Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse.
Inhalt
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Frontseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch . . . . 5
3 Einsatzmöglichkeiten/Aufstellung . . . . . . 5
4 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.1 Gerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.2 Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1 CD abspielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.2 Anzeige der Titelnummer und Laufzeit . . . . . 6
5.3 Titelanwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.3.1 Eingabe der Titelnummer . . . . . . . . . . . . .6
5.3.2 Titel vor- oder zurückspringen . . . . . . . . . . 6
5.4 Schneller Vor- und Rücklauf . . . . . . . . . . . . . 6
5.5 Wiederholung eines Titels oder einer CD . . . 6
5.6 Abspielen der Titel in zufallsbedingter
Reihenfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.7 Programmierung einer eigenen Titelfolge . . . 7
5.7.1 Programmierung durchführen . . . . . . . . . . 7
5.7.2 Programmierung überprüfen,
korrigieren oder ergänzen . . . . . . . . . . . . . 7
5.7.3 Programmierte Titelfolge abspielen . . . . . . 7
5.7.4 Programmierung löschen . . . . . . . . . . . . . 7
6 Pflege des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite (Abb. 1)
1 Ein-/Ausschalter POWER
2 CD-Schublade
3 Display
4 Infrarotsensor für die Fernbedienung
5 Lautstärkeregler PHONES LEVEL für einen an
der Buchse PHONES (11) angeschlossenen
Kopfhörer
6 Taste OPEN/CLOSE zum Öffnen und Schließen
der CD-Schublade (2)
7 Taste bzw. PLAY/PAUSE* zum Umschal-
ten zwischen Wiedergabe und Pause
8 Taste
"
bzw. STOP* zum Beenden des Abspie-
lens
9 Tasten und zum Anwählen
einzelner Titel [entsprechende Taste (mehrfach)
kurz antippen] und für den schnellen Vor-/Rücklauf [entsprechende Taste gedrückt halten]
10 Taste MODE für die Wiederholfunktion und zum
Programmieren einer eigenen Titelfolge
Im Stopp-Modus (nach dem Einlegen einer CD
oder Betätigen der Taste
"
bzw. STOP*):
Programmier-Modus aktivieren (deaktivieren mit
der Taste
"
bzw. STOP*) – siehe Kap. 5.7
Bei Wiedergabe oder eingeschalteter Pause:
1. Tastendruck: Wiederholung des gerade lau-
fenden Titels
2. Tastendruck: Wiederholung aller Titel der CD
bzw. Wiederholung einer programmierten Titelfolge
3. Tastendruck: Abschalten der Wiederholfunk-
tion
11 Taste RANDOM zum Ein- und Ausschalten der
Titelwiedergabe in zufallsbedingter Reihenfolge
12 6,3-mm-Klinkenbuchse für einen Kopfhörer
(Impedanz ≥ 2 x 32 Ω)
*Beschriftung auf der Fernbedienung
1.2 Fernbedienung (Abb. 2)
6
-
8 entspricht den Tasten (6)– (8) am CD-Spieler
13 Zifferntasten für die direkte Anwahl eines Titels
Titel Tasten
4.
10.
16.
20.
23.
14 Taste REPEAT für die Wiederholfunktion
1. Tastendruck: Wiederholung des gerade laufenden Titels
2. Tastendruck: Wiederholung aller Titel der CD
bzw. Wiederholung einer programmierten Titelfolge
3. Tastendruck: Abschalten der Wiederholfunktion
15 Taste PROGRAM zum Programmieren einer
eigenen Titelfolge – siehe Kap. 5.7
16 Tasten SKIPzum Anwählen einzelner Titel:
Bei jedem Drücken der T aste wird ein T itel weitergesprungen. Wird die Taste einmal betätigt,
springt das Gerät an den Anfang des gerade laufenden Titels. Durch mehrfaches Drücken der
Taste wird immer ein Titel weiter zurückgesprungen.
17 Tasten SCAN für den schnellen Vor- und Rück-
lauf:
Bei gedrückt gehaltener Taste fährt der CDSpieler schnell vor und bei gedrückt gehaltener
Taste schnell zurück. Der Vor- und Rücklauf
fährt auch über mehrere Titel, wird jedoch beendet, wenn der Anfang bzw. das Ende der CD
erreicht ist.
1.3 Rückseite (Abb. 3)
18 Cinch-Ausgangsbuchsen LINE OUT für den An-
schluß des CD-Spielers an einen Verstärker
oder an ein Mischpult
19 Netzkabel zum Anschluß an eine Steckdose
(230V~/50 Hz)
3+10+10
10+10
6+10
10
4
Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections described.
Contents
1 Operating Elements and Connections . . .4
1.1 Front side . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Remote control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Rear side . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Safety Notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Applications/ Setting-up . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Setting into Operation . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.1 Connecting the unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.2 Remote control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1 Playing a CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.2 Display of title number and playing time . . . . 6
5.3 Title selection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.3.1 Input of the title number . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.3.2 Advancing or reversing one title . . . . . . . . 6
5.4 Quick advance and reverse run . . . . . . . . . . 6
5.5 Repeat of a title or a CD . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.6 Playing the titles in a random sequence . . . . 6
5.7 Programming an individual title sequence . . 7
5.7.1 Making the programming . . . . . . . . . . . . . . 7
5.7.2 Checking, correcting, or completing the
programming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.7.3 Playing the programmed title sequence . . 7
5.7.4 Cancelling the programming . . . . . . . . . . . 7
6 Maintenance of the Unit . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1 Operating Elements and Connections
1.1 Front side (fig. 1)
1 POWER switch
2 CD drawer
3 Display
4 Infrared sensor for the remote control
5 Volume control PHONES LEVEL for head-
phones connected to the PHONES jack (11)
6 OPEN/CLOSE button to open and close the CD
drawer (2)
7 Button or the PLAY/PAUSE* button to
switch between replay and pause
8 Button
"
or the STOP* button to stop the playing
9 Buttons and to select individ-
ual titles [shortly press the corresponding button
(several times)] and for the quick advance/reverse
run [keep the corresponding button pressed]
10 MODE button for the repeat function and for pro-
gramming an individual title sequence
In the stop mode (after inserting a CD or activat-
ing button
"
or the STOP* button):
activate the programming mode (deactivate with
button
"
or the STOP* button) – see chapter 5.7
In case of replay or activated pause:
1st pressing of button:
repeat of the currently playing title
2nd pressing of button:
repeat of all titles of the CD or repeat of a programmed title sequence
3rd pressing of button:
switching-off of the repeat function
11 RANDOM button to switch on and off the title
replay in a random sequence
12 6.3 mm jack for headphones
(impedance ≥ 2 x 32 Ω)
*lettering on the remote control
1.2 Remote control (fig. 2)
6–8 corresponds to the buttons (6) to (8) on the
CD player
13 Numerical keys for the direct selection of a title
Titles Buttons
4.
10.
16.
20.
23.
14 REPEAT button for the repeat function
1st pressing of button:
repeat of the currently playing title
2nd pressing of button:
repeat of all titles of the CD or repeat of a programmed title sequence
3rd pressing of button:
switching-off of the repeat function
15 PROGRAM button to programme an individual
title sequence – see chapter 5.7
16 SKIP buttons to select individual titles:
With each pressing of button one more title is
advanced. If the button is pressed once, the
unit jumps to the beginning of the currently playing title. If button is pressed several times,
always one more title is reversed.
17 SCAN buttons for the quick advance and reverse
run:
If button is kept pressed, the CD player
quickly advances, and if button is kept
pressed, it quickly reverses. The advance and
reverse run also goes beyond several titles,
however, it stops when the beginning or the end
of the CD is reached.
1.3 Rear side (fig. 3)
18 Phono output jacks LINE OUT for the connection
of the CD player to an amplifier or a mixer
19 Mains cable for the connection to a mains socket
(230V~/50 Hz)
3+10+10
10+10
6+10
10
4
4
GB
D
A
CH