IMG STAGE LINE FM-410, 38.6130 Instruction Manual

ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
FM-410 Bestell-Nr. • Order No. 38.6130
BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBSŁUGI BRUKSANVISING KÄYTTÖOHJE
Nebelmaschine Fog Machine
2
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 4
English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 6
Français . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 8
Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 10
Nederlands . . . . . . . . . . . . . . . Pagina 12
Español . . . . . . . . . . . . . . . . . . Página 14
Polski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strona 16
Svenska . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sidan 18
Suomi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sivulta 20
3
12 3 4 5 6 1 7 8
4
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle be ­schriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Feststellschraube (2 ×) für den Montagebügel (7) 2 Ein-/Ausschalter, leuchtet im Betrieb 3 Halterung für die Netzsicherung
Eine geschmolzene Sicherung nur durch eine glei­chen Typs ersetzen.
4 Netzkabel zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V/ 50 Hz)
5 Tankverschluss 6 Sichtfenster zur Kontrolle des Flüssigkeitsstands 7 Montagebügel 8 Taste für den Nebelausstoß: leuchtet, wenn Nebel
ausgestoßen werden kann
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
G
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztempe­raturbereich 0 – 40°C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netz­kabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver­dacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
G
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch eine Fachwerkstatt ersetzt werden.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht fachgerecht installiert, falsch angeschlossen, nicht richtig be ­dient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder Perso­nenschäden und keine Garantie für das Gerät über­nommen werden.
3 Einsatzmöglichkeiten
Die Nebelmaschine erzeugt durch Verdampfen einer Nebelflüssigkeit einen Kunstnebel, der zur optimalen Inszenierung von Lichteffekten genutzt werden kann (z. B. auf der Bühne oder in Diskotheken).
4 Inbetriebnahme
Sämtliches Verpackungsmaterial entfernen. Es dürfen sich keine Verpackungsreste an der Nebelaustritts­düse befinden.
4.1 Nebelflüssigkeit einfüllen
Folgende Flüssigkeiten sind für das Gerät geeignet:
Bei Verwendung anderer Nebelflüssigkeiten kann kei ­ne Garantie für einen ordnungsgemäßen Betrieb über­nommen werden.
Der Nebelflüssigkeit können folgende Duftzusätze aus dem Sortiment von IMG STAGELINE beigefügt werden:
Eine Flasche Duftzusatz (25 ml) ist ausreichend für 5 Liter Nebelflüssigkeit. Mehr Duftzusatz darf nicht bei­gefügt werden, da sonst die Nebelmaschine verstopft.
1) Den Tankverschluss (5) abschrauben.
2) Die Nebelflüssigkeit in den Tank füllen: Den Tank mindestens bis zu
1
4 auffüllen und nicht mehr Flüs­sigkeit als bis zur oberen Markierung des Sicht­fensters (6) zugeben. Eventuell daneben gelaufene Flüssigkeit sofort mit einem Tuch abwischen, damit sie nicht ins Geräteinnere gelangt.
3) Den Tank wieder fest verschließen.
Artikel Duft Bestell-Nr.
NF-32 Vanille 38.1780 NF-62 Fruchtmix 38.1800 NF-72 Erdbeere 38.1810
Artikel Eigenschaft Bestell-Nr.
NF-502L lang anhaltender Nebeleffekt 38.1820 NF-502SL besonders lang anhaltender
Nebeleffekt
38.1830
WARNUNG 1. Beim Auffüllen mit Nebelflüssigkeit
darf das Gerät nicht mit dem Strom­netz verbunden sein. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose!
2. Fügen Sie der Nebelflüssigkeit niemals entzünd ­liche Flüssigkeiten bei. Explosionsgefahr!
3. Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt. Gelangt Flüssigkeit in das Geräteinnere, lassen Sie es vor der Inbetriebnahme erst in einer Fachwerkstatt überprüfen und säubern.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtli­chen Recyclingbetrieb.
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefährlicher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Neh­men Sie deshalb nie selbst Eingriffe am Gerät vor und stecken Sie nichts durch die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Deutsch
4.2 Gerät aufstellen
Das Gerät auf eine waagerechte Fläche stellen. Es lässt sich auch mit dem Bügel (7) aufhängen (z. B. mit einer Befestigungsschelle an einer Traverse). Um es genau waagerecht auszurichten, die Schrauben (1) an beiden Seiten des Bügels etwas lösen, das Gerät aus­richten und die Schrauben wieder festziehen.
Hinweis: Bei Nebelmaschinen findet im Bereich der Nebel­austrittsdüse Kondensation statt. Eine erhöhte Feuchtigkeit unterhalb der Düse ist deshalb bei der Wahl des Montage­orts zu berücksichtigen.
4.3 Bedienung
1) Die Nebelmaschine über das Netzkabel (4) an eine Steckdose (230 V/50 Hz) anschließen.
2) Das Gerät mit dem Schalter POWER (2) einschal­ten, der Schalter leuchtet. Die Nebelmaschine heizt ca. 5 Minuten lang auf. Während der Aufheizphase kann noch kein Nebel ausgestoßen werden.
3) Wenn die Taste (8) der Fernbedienung leuchtet, ist das Gerät genügend aufgeheizt und es kann Nebel ausgestoßen werden. Dazu die Taste auf der Fern­bedienung gedrückt gehalten.
Der Magnet auf der Rückseite der Fernbedie­nung kann zum Festhaften auf einer magnetischen Fläche verwendet werden.
Hinweis: Durch Nachtropfen von Flüssigkeit kann das Gerät nach einem Nebelausstoß und eine Zeit lang nach dem Ausschalten noch etwas Nebel ausstoßen.
4) Nach dem Betrieb die Nebelmaschine mit dem Schalter POWER ausschalten.
5) Wichtig! Für einen Transport das Gerät erst abküh­len lassen und den Tank vollständig entleeren.
5 Reinigung
Verwenden Sie zur äußeren Reinigung nur ein trocke­nes, weiches Tuch. Auf keinen Fall eine Flüssigkeit verwenden, die könnte in das Gerät laufen und Be ­schädigungen verursachen.
Nebelmaschinen sind aufgrund der dickflüssigen
Nebelflüssigkeit und der hohen Verdampfungstempe­ratur für Verstopfungen anfällig. Darum wird empfoh­len, nach ca. 40 Betriebsstunden eine Reinigungsflüs­sigkeit, bestehend aus 80 % destilliertem Wasser und 20 % Essig, durch das Gerät laufen zu lassen.
1) Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Nebelmaschine ausreichend abkühlen lassen.
2) Den Tank vollständig entleeren.
3) Die Reinigungsflüssigkeit in den Tank füllen.
4) Das Gerät in gut durchlüfteter Umgebung mit der Reinigungsflüssigkeit betreiben. Nach dem Reini­gungsdurchlauf die verbleibende Restflüssigkeit entleeren.
5) Das Gerät nun wieder mit Nebelflüssigkeit befüllen und für ca. 3 Minuten Nebel erzeugen, um die Säu­re rückstände aus dem Gerät zu entfernen.
6 Technische Daten
Heizleistung: . . . . . . . . 400 W
Aufheizzeit nach dem
Einschalten: . . . . . . . . ca. 5 Minuten
Tankinhalt: . . . . . . . . . 0,25 Liter
Nebelausstoß: . . . . . . ca. 71 m
3
pro Minute
Stromversorgung: . . . . 230 V/50 Hz
Leistungsaufnahme: . . 400 VA
Maße, Gewicht: . . . . . 140 × 160 × 250 mm, 2kg
Änderungen vorbehalten.
G
Die im Gerät entstehende Wärme muss durch Luft­zirkulation abgegeben werden. Achten Sie darauf, dass neben und über dem Gerät ein ausreichender Freiraum vorhanden ist und die Lüftungsöffnungen am Gehäuse nicht abgedeckt sind.
G
Im Betrieb wird die Nebelaustrittsdüse sehr heiß. Achten Sie darauf, dass sie einen Mindestabstand von 50 cm zu leicht entflammbaren und hitzeemp­findlichen Materialien hat.
G
Der Nebelstrom ist sehr heiß. Richten Sie das Gerät so aus, dass der Nebelstrom nicht direkt auf Personen oder Gegenstände trifft.
WARNUNG Das Gerät muss fachgerecht und sicher
montiert werden. Wird es an einer Stelle installiert, unter der sich Personen auf­halten können, muss es zusätzlich gesi­chert werden (z. B. durch ein Fangseil am Bügel; das Fangseil so befestigen, dass der Fallweg des Geräts nicht mehr als 20 cm betragen kann).
WARNUNG 1. Die Nebelmaschine darf nur von er -
wachsenen Personen bedient und nie unbeaufsichtigt betrieben werden.
2. Im Betrieb wird das Gehäuse sehr heiß. Berühren Sie es nicht.
3. Achten Sie immer darauf, dass ausreichend Nebel­flüssigkeit im Tank ist. Beim Betrieb ohne Nebel­flüssigkeit besteht Brandgefahr durch Überhitzung. Außerdem kann das Gerät beschädigt werden.
5
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR®INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge schützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Deutsch
All operating elements and connections described can be found on the fold-out page 3.
1 Operating Elements and Connections
1 Locking screw (2 ×) for the mounting bracket (7) 2 POWER switch, will light up during operation 3 Support for the mains fuse
Only replace a blown fuse by the same type
4 Mains cable for connection to a socket
(230 V/ 50 Hz)
5 Tank cap 6 Window to check the fluid level 7 Mounting bracket 8 Button for emitting the fog, will light up during oper-
ation
2 Safety Notes
This unit corresponds to all relevant directives of the EU and is therefore marked with .
Please observe the following items in any case:
G
The unit is suitable for indoor use only. Protect it against dripping water and splash water, high air humidity, and heat (admissible ambient temperature range 0 – 40°C).
G
Do not place any vessel filled with liquid on the unit, e. g. a drinking glass.
G
Do not operate the unit and immediately disconnect the mains plug from the socket
1. if the unit or the mains cable is visibly damaged,
2. if a defect might have occurred after the unit was dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the unit must be repaired by skilled per­sonnel.
G
A damaged mains cable must be replaced by skilled personnel only.
G
Never pull the mains cable for disconnecting the mains plug from the socket, always seize the plug.
G
No guarantee claims for the unit and no liability for any resulting personal damage or material damage will be accepted if the unit is used for other purposes than originally intended, if it is not installed in an expert way, if it is not correctly connected or opera­ted, or if it is not repaired in an expert way.
G
Important for U. K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in accord ­ance with the following code: green/yellow = earth blue = neutral brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this appliance may not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug, pro­ceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yellow must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter E or by the earth symbol , or coloured green or green and yellow.
2. The wire which is coloured blue must be con­nected to the terminal which is marked with the letter N or coloured black.
3. The wire which is coloured brown must be con­nected to the terminal which is marked with the letter L or coloured red.
Warning – This appliance must be earthed.
3 Applications
By vaporizing a fog fluid, the fog machine will create artificial fog which can be used to enhance any light effects (e. g. on stage or in discotheques).
4 Setting into Operation
Remove the complete packaging material. Make sure that there are no packing remnants at the fog output nozzle.
4.1 Filling up Fog Fluid
The following fog fluids are suitable for the unit:
When using other fog fluids, no liability will be accep­ted for correct operation.
The following scents from the product range of IMG STAGELINE may be added to the fog fluid:
A bottle of scent (contents 25ml) will be sufficient for 5 litres of fog fluid; higher quantities will clog the fog machine.
WARNING
1. While filling up fog fluid, the unit must not be connected to the mains. Always disconnect the mains plug from the socket before filling up!
2. Never add flammable fluids of any kind to the fog fluid! Explosion hazard!
3 The unit is not splashproof. If fluid gets inside the
unit, it must be checked and cleaned by skilled personnel before it is operated.
Item Scent Order No.
NF-32 vanilla 38.1780 NF-62 mixed fruit 38.1800 NF-72 strawberry 38.1810
Item Feature Order No.
NF-502L long fog effect 38.1820 NF-502SL extra long fog effect 38.1830
If the unit is to be put out of operation defini­tively, take it to a local recycling plant for a dis­posal which is not harmful to the environment.
WARNING The unit uses dangerous mains voltage
(230 V~). Leave servicing to skilled per­sonnel only. Never make any modifica­tion on the unit and do not insert any­thing into the air vents; otherwise you will risk an electric shock!
6
English
1) Unscrew the tank cap (5).
2) Fill up the tank with fog fluid: Fill up the tank up to
1
4 as a minimum and do not add more fluid than up to the upper marking of the window (6). If any fluid is spilt, wipe it off immediately with a cloth so that it will not get inside the unit.
3) Tightly close the tank.
4.2 Setting up the Unit
Place the unit on a horizontal surface. It can also be suspended via its bracket (7) [e. g. on a cross arm via a mounting clip]. For exact horizontal adjustment of the unit slightly release the screws (1) on both sides of the bracket, readjust the position of the unit, then retighten the screws.
Note: Fog machines will develop condensation around the fog output nozzle. When selecting a mounting place, take into account that moisture will accumulate below the nozzle.
4.3 Operation
1) Connect the fog machine via the mains cable (4) to a mains socket (230 V/50 Hz).
2) Switch on the unit with the POWER switch (2): the switch will light up. The fog machine will heat up for approx. 5 minutes. While the unit is heating up, fog output will not be possible yet.
3) When the button (8) of the remote control lights up, the unit is sufficiently heated and fog may be emit­ted. For this purpose, keep the button on the remote control pressed.
The magnet on the rear side of the remote con-
trol may be used to adhere to a magnetic surface.
Note: Due to residual fluid in the fog machine, the unit may still emit some fog after a fog output or after switching off.
4) After operation, switch off the fog machine with the POWER switch.
5) Important! Before transporting the unit, it must cool down and the tank must be completely empty!
5 Cleaning
For cleaning the outside of the unit, only use a dry, soft cloth; never use any fluid which may get inside the unit and cause damage.
Due to the viscosity of the fog fluid and the high
vaporizing temperature, fog machines are susceptible to clogging. After approx. 40 hours of operation, it is therefore recommended to clean the unit with a fluid consisting of 80 % distilled water and 20 % vinegar.
1) Disconnect the mains plug and allow the fog machine to cool down sufficiently.
2) Completely empty the tank.
3) Fill the tank with the cleaning fluid.
4) Operate the unit with the cleaning fluid in a suffi­ciently ventilated environment. After the cleaning pro­cedure, make sure to remove any residual fluid.
5) Refill the unit with fog fluid and create fog for approx. 3 minutes to remove any acid residues from the unit.
6 Specifications
Heating power: . . . . . . 400 W
Heat-up time after switching-on: . . . approx. 5 minutes
Tank capacity: . . . . . . 0.25 litre
Fog output: . . . . . . . . . approx. 71 m
3
per minute
Power supply: . . . . . . . 230 V/ 50 Hz
Power consumption: . . 400 VA Dimensions, weight: . . 140 × 160 × 250 mm, 2kg
Subject to technical modification.
WARNING 1. The fog machine must be operated
by adults only; never leave it unat­tended during operation.
2. The housing will become very hot during operation. Never touch it.
3. Always make sure that there is sufficient fog fluid in the tank. When operating the unit without fog fluid, there will be a fire hazard due to overheating. Besides, the unit may be damaged.
WARNING Mount the unit safely and expertly. If the
unit is installed at a place where people may walk or sit under it, additionally secure it (e. g. by a safety rope at the bracket; fasten the safety rope in such a way that, in the event of a fall, the max­imum falling distance of the unit will not exceed 20 cm).
G
The heat generated within the unit must be dissi­pated by air circulation. Make sure that sufficient space is provided next to and above the unit and that the air vents of the housing are not covered.
G
During operation the fog output nozzle will become very hot. Always ensure a minimum distance of 50 cm to easily flammable material or material sen­sitive to heat.
G
The fog stream becomes very hot. Never direct the fog stream at persons or objects.
7
English
All rights reserved by MONACOR®INTERNATIONAL GmbH & Co. KG. No part of this instruction manual may be repro­duced in any form or by any means for any commercial use.
Loading...
+ 15 hidden pages