IMG STAGE LINE ATS-10R Instruction Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG • INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI • ISTRUZIONI PER L’USO • GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUCCIONES • INSTRUKCJA OBSŁUGI
ATS-10R Best.-Nr. 24.3500
EMPFÄNGER FÜR 16-KANAL-AUDIO­ÜBERTRAGUNGSSYSTEM
RECEIVER FOR 16-CHANNEL AUDIO TRANSMISSION SYSTEM RÉCEPTEUR POUR SYSTÈME DE TRANSMISSION AUDIO 16 CANAUX RICEVITORE PER SISTEMA DI TRASMISSIONE AUDIO A 16 CANALI
863–865MHz
2
wwwwww..iimmggssttaaggeelliinnee..ccoomm
®
Bevor Sie einschalten ...
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät von „img Stage Line“. Bitte lesen Sie diese Bedie­nungsanleitung vor dem Gebrauch gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
Der deutsche T ext beginnt auf Seite4.
Before you switch on ...
We wish you much pleasure with your new “img Stage Line” unit. Please read these operating instructions carefully prior to operating the unit and keep them for later use.
The English text starts on page 6.
Avant toute utilisation ...
Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir à utiliser cet appareil “img Stage Line”. Veuillez lire entièrement cette notice d’utilisation avant la mise en service et conservez-la pour une consultation ultérieure.
La version française commence à la page 8.
Prima di accendere ...
Vi auguriamo buon divertimento con il Vostro nuovo apparecchio “img Stage Line”. Vi preghiamo di leggere atten­tamente le presenti istruzioni prima della messa in funzione e di conser­varle per un uso futuro.
Il testo italiano comincia a pagina 10.
Alvorens u inschakelt ...
Wij wensen u veel plezier met uw nieuw toestel van “img Stage Line”. Lees deze bedieningshandleiding grondig door, alvorens het toestel in gebruik te nemen, en bewaar ze voor latere raadpleging.
De Nederlandse tekst begint op pa­gina 12.
Przed Uruchomieniem ...
Życzymy zadowolenia z nowego produktu “img Stage Line”. Prosimy o uważne przeczytanie poniższej instrukcji przed użyciem urządzenia.
Tekst polski zaczyna się na stronie 16.
D A
CH
F B
CH
NL
B
GB
I
PL
Antes de la utilización … ...
Le deseamos una buena utilización para su nuevo aparato “img Stage Line”. Por favor, lea este manual de instrucciones detalladamente antes de hacer funcionar la unidad y guár­delo para una utilización posterior.
El texto en español empieza en la página 14.
E
ANT.
ON OFF
BATT.
STAND BY
EAR.
LOW
3
56 7 8
2
1
4
3
9
11
10
ATS-10R
A
C
E
08
SELECT
CHANNEL
OPEN
ATS-10R RECEIVER
2 x 1.2 V NiMH rech. battery AA size
FREQUENCY 863 - 865 MHz
6
4
2
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen dann immer die beschriebenen Be­dienelemente und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1 Antenne 2 Lautstärkeregler 3 Kontakte zum Aufladen der eingesetzten
Akkus über die als Zubehör erhältliche Ladestation ATS-10PS
4 eingebauter Lautsprecher 5 Gewindebuchse zum Aufschrauben der
Antenne [siehe Position (1), Abb. 1]
6 3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschließen
des mitgelieferten Ohrhörers
7 Schiebeschalter zum Ein-/Ausschalten
Schalter links (ON)
Gerät eingeschaltet und betriebsbereit
Schalter in der Mitte (STAND BY)
Gerät im Stand-by-Modus, d. h. es ist eingeschaltet, aber der Ton wird nicht über Lautsprecher oder Ohrhörer wie­dergegeben.
Schalter rechts (OFF)
Gerät ausgeschaltet
8 LED-Statusanzeige
a im Normalbetrieb
Nach dem Ein-/Ausschalten blitzt die LED einmal kurz rot auf. Im Betrieb leuchtet sie permanent grün:
hell, wenn ein Funksignal vom Sen­der empfangen wird, schwach, wenn kein Funksignal vom Sender empfangen wird.
b bei geringer Akku-/Batterieladung
Leuchtet die LED permanent rot, sind die Akkus bzw . Batterien fast erschöpft.
9 Drehschalter zur Auswahl des Übertra-
gungskanals (16 Schalterstellungen)
10 Gürtelklemme
11 Batteriefachdeckel
2 Wichtige Hinweise für den
Gebrauch
Das Gerät entspricht allen erforderlichen Richtlinien der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Hitze (zulässiger Ein­satztemperaturbereich 0–40°C).
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch, niemals Chemi­kalien oder Wasser.
Setzen Sie immer zwei Akkus bzw. Batte­rien des gleichen Typs ein.
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch (z. B. länger als eine Woche) die Akkus/ Batterien heraus. So bleibt das Gerät bei einem eventuellen Auslaufen der Akkus/ Batterien unbeschädigt.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für daraus resultieren­de Sach- oder Personenschäden und keine Garantie für das Gerät übernommen werden.
3 Einsatzmöglichkeiten
Mit einem oder mehreren Empfänger/ n ATS­10R und einem Sender der A TS-10-Serie lässt sich ein drahtloses 16-Kanal-Audio-Übertra­gungssystem aufbauen, das im Frequenzbe­reich 863–865MHz arbeitet. Das System eig­net sich speziell für Anwendungen, bei denen das Signal einer Tonquelle mehreren Perso­nen zugeführt werden soll, z. B. für Gruppen­führungen oder mehrsprachige Vorträge.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem ört­lichen Recyclingbetrieb.
Werfen Sie verbrauchte Batterien/defekte Akkus nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie sie nur in den Sondermüll (z.B. Sammelbehälter bei Ihrem Ein­zelhändler).
4
D A
CH
4 Stromversorgung
Der Empfänger wird über die zwei mitgelie­ferten NiMH-Akkus gespeist. Als Zubehör ist aus dem Programm von „img Stage Line“ die Ladestation ATS-10PS zum bequemen und schnellen Aufladen der Akkus erhältlich.
Anstelle der Akkus können auch zwei nicht wiederaufladbare 1,5-V-Batterien der Größe Mignon (AA) verwendet werden.
1) Die geriffelte Fläche auf dem Batterie-
fachdeckel (11) leicht eindrücken und den
Deckel gleichzeitig nach unten abziehen.
2) Die Akkus bzw. Batterien, mit den Plus-
und Minusanschlüssen wie im Fach auf-
gedruckt, einsetzen.
3) Den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen
und einrasten.
5 Inbetriebnahme
1) Die beiliegende Antenne (1) in die Ge-
windebuchse ANT. (5) schrauben.
2) Die Tonwiedergabe kann über den einge-
bauten Lautsprecher (4) oder den mitge-
lieferten Ohrhörer erfolgen. Bei Verwen-
dung des Ohrhörers diesen an die Buchse
EAR. (6) anschließen (der Lautsprecher
ist damit abgeschaltet) und den Hörer an
der Ohrmuschel befestigen.
3) Den Kanalwahlschalter CHANNEL SE-
LECT (9) mit einem schmalen Gegen-
stand (z.B. Schraubendreher) auf die glei-
che Position stellen, auf welcher der
Kanalwahlschalter am Sender steht.
4) Den Empfänger mit der Klemme (10) an
der Kleidung befestigen, z.B. am Gürtel.
5) Den Sender einschalten.
6) Zum Einschalten des Empfängers den
Schiebeschalter (7) nach links auf ON
stellen. (In der Mittelstellung STAND BYist
der Empfänger auch eingeschaltet, aber
stumm d. h. kein Ton wird über Lautspre­cher oder Ohrhörer wiedergegeben.)
Nach dem Einschalten blitzt die LED BATT. LOW (8) kurz rot auf und leuchtet dann permanent grün. (Leuchtet sie nur schwach grün, wird kein Funksignal emp­fangen, d.h. der Sender ist ausgeschaltet oder auf einen anderen Kanal als der Empfänger eingestellt.) Leuchtet die LED permanent rot, sind die Akkus/Batterien fast erschöpft und müssen aufgeladen bzw. ersetzt werden.
7) Nachdem am Sender die Lautstärke für das Audiosignal eingestellt wurde, mit dem Regler VOL (2) die gewünschte Wie­dergabelautstärke einstellen.
8) Zum Ausschalten des Empfängers den Schiebeschalter (7) nach rechts auf OFF stellen: Die LED BATT. LOW (8) blitzt kurz rot auf und erlischt.
9) Bei Störungen oder schlechtem Empfang siehe die entsprechenden Hinweise in der Bedienungsanleitung des Senders.
6 Technische Daten
Gerätetyp: . . . . . . . . . 16-Kanal-PLL-Emp-
fänger für drahtlose
Audio-Übertragung Funkfrequenzbereich: 863–865MHz Einsatztemperatur: . . 0–40°C Stromversorgung: . . . über die zwei mitge-
lieferten 1,2-V-NiMH-
Akkus oder über
zwei 1,5-V-Batterien,
Größe Mignon (AA)
Abmessungen: . . . . . 92 x 65 x 25mm
Gewicht: . . . . . . . . . . 80g (ohne Akkus)
Änderungen vorbehalten.
5
D A
CH
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR®INTERNATIONALGmbH & Co. KG geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Please unfold page 3. Then you can always see the operating elements and connec­tions described.
1 Operating Elements and
Connections
1 Antenna 2 Volume control 3 Contacts for charging the inserted re-
chargeable batteries via the charging sta­tion ATS-10PS available as an accessory
4 Integrated speaker 5 Threaded jack for screwing on the anten-
na [see position (1), fig. 1]
6 3.5 mm jack for connecting the supplied
earphone
7 Sliding switch for switching on or off
switch at the left stop (ON)
unit switched on and ready for operation
switch in mid-position (STAND BY)
unit in stand-by mode, i.e. it is switched on but the sound is not reproduced via speaker or earphone
switch at the right stop (OFF)
unit switched off
8 Status LED
a normal operation:
After switching on or off, the LED shortly flashes red once. During opera­tion, it permanently shows green:
LED shows a bright green light if a radio signal is received from the transmitter, LED shows a dim green light if no radio signal is received from the transmitter.
b low batteries:
If the LED permanently shows red, the (rechargeable) batteries are almost exhausted.
9 Selector switch for the transmission
channel (16 positions)
10 Belt clip
11 Battery compartment cover
2 Important Notes
The unit corresponds to all required directives of the EU and is therefore marked with .
The unit is suitable for indoor use only. Pro­tect it against humidity and heat (admissi­ble ambient temperature range 0–40°C).
For cleaning only use a dry, soft cloth; never use chemicals or water.
Always insert two (rechargeable) batteries of the same type.
If the unit is not used for a longer time (e.g. for more than a week), it is recommended to remove the (rechargeable) batteries to prevent damage to the unit in case of bat­tery leakage.
No guarantee claims for the unit and no lia­bility for any resulting personal damage or material damage will be accepted if the unit is used for other purposes than originally intended, if it is not correctly operated or not repaired in an expert way.
3 Applications
In combination with one receiver or several receivers of the type ATS-10R and a transmit­ter of the ATS-10 series, a wireless 16-chan­nel audio transmission system operating in the frequency range of 863– 865 MHz can be set up. The system is ideally suited for applications where the signal of an audio source is to be fed to several persons, e. g. guided tours or multilingual lectures.
If the unit is to be put out of operation de­finitively, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the en­vironment.
Never throw exhausted batteries or defective re­chargeable batteries into the household rubbish: Always take them to a special waste disposal (e.g. collecting container at your retailer).
6
GB
Loading...
+ 12 hidden pages