Technische Daten 15
Hinweise zum Umweltschutz 15
IKEA Garantie 16
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der
Installation und dem Gebrauch des Gerätes sorgfältig
durch. Dies dient Ihrer eigenen Sicherheit und der
ordnungsgemäßen Bedienung des Gerätes. Bewahren
Sie diese Anweisungen immer mit dem Gerät auf, auch
wenn Sie das Gerät an einen anderen Ort bewegen
oder verkaufen. Benutzer müssen die Bedienungs- und
Sicherheitsfunktionen dieses Gerätes im vollen Umfang
kennen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den häuslichen
Gebrauch bestimmt.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im
Innenbereich bestimmt.
• Dieses Gerät darf weder als Arbeitsoberäche noch als
Ablageäche verwendet werden.
• Stellen und bewahren Sie keine brennbaren
Flüssigkeiten, hoch brennbare Materialien oder Objekte
die bei niedrigen Temperaturen schmelzen können
(z. B. Kunststofffolie, Kunststoff, Aluminium) auf oder in
der Nähe des Gerätes auf.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie andere elektrische
Geräte an Steckdosen anschließen, die sich in der Nähe
dieses Gerätes benden. Anschlussleitungen dürfen
nicht in Kontakt mit dem Gerät kommen und sich nicht
unter dem Gerät benden oder sich unter heißem
Kochgeschirr verfangen.
• Führen Sie Reparaturen nicht selber aus, um Verletzung
oder Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden.
Kontaktieren Sie immer den Kundendienst (Siehe
Kapitel „Kundendienst“).
Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen
Personen
• Dieses Gerät ist zur Verwendung durch Kinder ab
8 Jahren, Personen mit eingeschränkten körperlichen,
geistigen oder sensorischen Fähigkeiten und Personen
ohne nötige Erfahrung oder ausreichende Kenntnisse
vom Produkt geeignet, wenn diese dabei beaufsichtigt
werden, vorher in die sichere Verwendung des Gerätes
eingewiesen wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern. Dies gilt sowohl
während der Benutzung des Gerätes als auch dann,
wenn das Gerät nicht verwendet wird.
• Kinder unter 8 Jahre sollten von dem Gerät
ferngehalten werden, es sei denn, sie benden sich
unter Aufsicht eines Erwachsenen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung sollte von Kindern nicht ohne
Aufsicht vorgenommen werden.
5DEUTSCH
Warnung! Aktivieren Sie die Kindersicherung,
damit kleine Kinder oder Haustiere das Gerät nicht
unbeabsichtigt einschalten.
Allgemeine Sicherheit
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen in der
Geräteverkleidung oder in der Einbaustruktur stets frei
von Hindernissen.
6DEUTSCH
• Um Verletzungen zu vermeiden, das Kochfeld nicht
berühren, wenn die Restwärme-Anzeige noch leuchtet.
• Führen Sie während des Betriebs keine Gegenstände in
das Induktionskochfeld ein, um einen Stromschlag zu
vermeiden.
• Wickeln Sie das Kabel nicht um den Hals, um ein
Strangulationsrisiko zu vermeiden.
• Für die Reinigung des Gerätes darf kein Dampfreiniger
verwendet werden.
• Metallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und
Deckel sollten nicht auf der Kochfeldoberäche abgelegt
werden, da sie heiß werden können.
• Schalten Sie das Kochfeld nach der Verwendung mittels
der Bedienelemente aus und verlassen Sie sich nicht
auf die Topferkennung.
• Das Gerät ist nicht für die Verwendung mit einem
externen Timer oder separaten Fernbedienungssystem
vorgesehen.
• Es sollte darauf geachtet werden, die Heizelemente
nicht zu berühren.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnliche
qualizierte Person ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Kochfeld-
Schutzsysteme, die vom Hersteller des Kochgerätes
entwickelt wurden oder vom Hersteller des Gerätes in
der Bedienungsanleitung als geeignet genannt werden
oder Schutzsysteme, die in das Gerät eingebaut sind.
Die Verwendung von ungeeigneten Schutzsystemen
kann Unfälle verursachen.
WARNUNG: Wenn die Oberäche Risse aufweist,
schalten Sie das Gerät aus, um die Gefahr eines
eventuellen Stromschlags zu vermeiden.
WARNUNG: Das Gerät und dessen zugängliche Teile
werden während des Betriebs heiß.
WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder
Öl auf dem Kochfeld kann gefährlich sein und zu einem
Brand führen. Löschen Sie ein Feuer NIEMALS mit
Wasser, sondern schalten Sie das Gerät aus und decken
die Flammen dann ab, z. B. mit einem Deckel oder
einer Löschdecke.
Sicherheitsanweisungen
7DEUTSCH
Installation
• Der Hersteller haftet nicht für
Personenschäden oder Verletzungen
von Haustieren oder Sachschäden, die
durch Missachten der nachfolgenden
Anforderungen entstehen.
Achtung! Um mit der Installation
fortzufahren, lesen Sie die
Sicherheitshinweise.
Warnung! Der Installationsvorgang
muss gemäß der gültigen Gesetze,
Verordnung und Richtlinien (elektrische
Sicherheitsregeln und -bestimmungen,
ordnungsgemäße Wiederverwertung
gemäß der Bestimmungen, usw.) des
Landes ausgeführt werden, in dem das
Gerät verwendet wird!
Warnung! Verletzungsgefahr durch
elektrischen Strom.
a) Die elektrische Hauptklemmleiste (für
Netzanschluss) steht unter Strom.
b) Schalten Sie die elektrische
Hauptklemmleiste spannungsfrei.
c) Lockere Stecker und unangemessene
Steckerverbindungen können zu
einer Überhitzung der Klemmleiste
führen.
d) Die Klemmverbindungen müssen
korrekt installiert werden.
• Vermeiden Sie, das Gerät neben Türen
und unter Fenstern zu installieren, da
heißes Kochgeschirr von dem Kochfeld
gestoßen werden kann, wenn Türen und
Fenster geöffnet werden.
•Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht
durch einen Transport beschädigt ist.
Schließen Sie kein beschädigtes Gerät an.
•Das Gerät nicht installieren, wenn es
während eines Transports beschädigt
wurde.
•Verwenden Sie zum Anschließen des
Kochfeldes keine Verlängerungskabel
und stellen Sie das Kochfeld so auf, dass
dessen Kabel nicht über Arbeitsbereiche
verläuft.
•Es dürfen weder die technischen
Daten dieses Gerätes, noch das
Gerät selber geändert werden. Es
besteht Verletzungsgefahr und eine
Beschädigung des Gerätes ist möglich.
Warnung! Befolgen Sie die Anweisungen
für die elektrischen Verbindungen
sorgfältig.
Elektrischer Anschluss
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen,
dass die auf dem Typenschild
angegebene Nennspannung des Gerätes
der verfügbaren Versorgungsspannung
entspricht. Überprüfen Sie weiterhin die
Nennleistung des Gerätes und stellen
sicher, dass die Kabelgröße für die
Geräte-Nennleistung ausreichend ist
(siehe Kapitel „Technische Daten“).
• Das Typenschild bendet sich am
unteren Gehäuse des Kochfeldes.
Vor dem Gebrauch:
Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die
nachfolgenden Anweisungen.
•Bitte verwenden Sie nur eine
Standardsteckdose und überprüfen Sie
diese regelmäßig, um eine Beschädigung
8DEUTSCH
zu vermeiden.
•Öffnen Sie das Gerät nicht selber und
lassen Sie es nicht von unqualizierten
Personen öffnen. Das Gerät darf nur von
dem Kundendienst oder einem ähnlichen
qualizierten Techniker repariert werden.
•Bitte überprüfen Sie das Netzkabel und
den Netzstecker. Verwenden Sie dieses
Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder
der Stecker beschädigt sind. Ziehen Sie
den Stecker nicht mit nassen Händen aus
der Steckdose.
•Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel, sondern nur eine
Steckdose der Hauptstromversorgung.
•Wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wurde,
schalten Sie das Gerät bitte ein, damit
sich die elektronische Komponenten für
10 Minuten stabilisieren können. Danach
können Sie das Gerät verwenden.
•Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser, Feuer oder in feuchten
Bereichen. Das Gerät ist NUR für die
Verwendung im häuslichen Innenbereich
vorgesehen.
•Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch
sämtliches Verpackungsmaterial,
Aufkleber und Folien von dem Gerät.
•Schalten Sie die Kochzone nach jedem
Gebrauch über die Bedienelemente aus
und verlassen Sie sich nicht allein auf die
Topferkennung.
•Verbrennungsgefahr! Legen Sie keine
Metallgegenstände wie Messer, Gabel,
Löffel und Pfannendeckel auf die
Kochfeldoberäche, da diese heiß werden
können.
Warnung! Brandgefahr! Überhitzte
Öle und Fette können sich sehr schnell
entzünden.
Warnung! Benutzer mit
Herzschrittmachern sollten den
Oberkörper mindestens 30 cm von
eingeschalteten Induktionskochzonen
fernhalten.
Warnung! Bedienen Sie das Gerät nicht
mit nassen Händen und halten Sie die
Oberäche des Bedienfeldes trocken.
Wenn auf dem Bedienfeld viel Wasser
vorhanden ist, führt dies zum Verlust der
Bedienfähigkeit der Bedienfeldtasten.
Warnung! Wenn die Oberäche Risse
aufweist, schalten Sie das Gerät aus,
um die Gefahr eines eventuellen
Stromschlags zu vermeiden.
Während und nach der Benutzung:
Bitte beachten Sie die folgenden
Anweisungen, um eine Zündgefahr und
Unfälle zu vermeiden.
•Bitte stellen Sie das Gerät NUR auf einer
ebenen und festen Oberäche auf.
•Kinder sollten unter Aufsicht stehen,
damit gewährleistet ist, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
•Legen Sie keine Gegenstände der
folgenden Materialien auf das Kochfeld,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
a) Edelstahl
b) Eisen
c) Gusseisen
d) Aluminium
e) Deckel und Emaille
f) Messer, Gabel oder Löffel
g) Kochgeschirr, deren Böden aus Eisen,
Edelstahl, Gusseisen oder Aluminium
bestehen
h) Leeres Kochgeschirr
•Tragen oder bewegen Sie das Gerät
nicht, während es in Betrieb ist oder sich
Kochgeschirr darauf bendet.
•Bitte achten Sie während des
Aufwärmens auf eine gute Luftzirkulation
in der Umgebung des Gerätes.
•Führen Sie keine Drähte oder
Metallgegenstände in den Lufteinlass
oder die Belüftungsöffnungen des
Gerätes ein.
•Pege des Kochfeldes
a) Lassen Sie keine schweren
Gegenstände auf das Kochfeld fallen.
b) Gießen Sie kein Wasser, keine Säure
und keine anderen Flüssigkeiten auf
das Kochfeld.
c) Verbrennen Sie nichts mit offener
Flamme (Feuer) auf dem Kochfeld.
d) Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr
auf die Geräteoberäche, wenn das
Gerät nicht verwendet wird.
e) Wenn die Oberäche (Bedienfeld)
gerissen ist, schalten Sie das Gerät
sofort aus, um einen Stromschlag
zu vermeiden und bringen es
zum nächstgelegenen IKEA
Einrichtungshaus zurück.
f) Einige Kochgeschirre können
während der Benutzung Geräusche
erzeugen. Durch eine leichte
9DEUTSCH
Bewegung des Kochgeschirrs kann
das Geräusch gemindert werden oder
ganz verstummen. Sollte dies nicht
der Fall sein, verwenden Sie bitte
anderes Kochgeschirr.
•Stellen Sie das eingeschaltete Gerät
nicht auf Teppich-, Gewebe- oder
Papiermaterialien.
•Berühren Sie das Kochfeld nicht, solange
es heiß ist. Selbst bei ausgeschalteter
Stromzufuhr ist das Kochfeld heiß, bis
die Restwärme-Anzeige erlischt.
•Schalten Sie das Gerät nicht durch
Ziehen des Kabels aus.
•Schalten Sie das Gerät bitte aus und
lassen es abkühlen, bevor Sie den
Stecker ziehen. Wenn das Gerät für
längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen
Sie bitte den Netzstecker.
•Halten Sie nach dem Gebrauch des
Gerätes das Kochgeschirr davon entfernt.
Beschädigungen des Gerätes
vermeiden
•Die Glaskeramik kann durch darauf
fallende Gegenstände oder durch hartes
Aufsetzen des Kochgeschirrs beschädigt
werden.
•Kochgeschirr aus Eisen, Aluminiumguss
oder mit beschädigten Böden können die
Glaskeramik zerkratzen, wenn es auf der
Oberäche verschoben wird.
•Die Glaskeramik kann ebenfalls
beschädigt werden, wenn sie fallen
gelassen wird.
•Um eine Beschädigung des Kochgeschirrs
und der Glaskeramik zu vermeiden,
sollte das Leerkochen von Töpfe und
Pfannen vermieden werden.
•Verwenden Sie Kochzonen nicht ohne
oder mit leerem Kochgeschirr.
•Niemals Teile des Gerätes mit
Aluminiumfolie auslegen/abdecken.
Niemals Kunststoff oder andere
Materialien, die schmelzen können, in
oder auf das Gerät legen.
Gefährdung durch Acrylamid verursachen.
Wir empfehlen daher, die niedrigsten
möglichen Temperaturen zu verwenden und
Lebensmittel nicht zu sehr zu bräunen.
Warnung! Lassen Sie das Gerät an
der Steckdose angeschlossen, bis der
Lüfter und die Restwärme-Anzeige sich
ausschalten.
Informationen zu Acrylamid
Wichtig! Nach neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen kann eine intensive
Bräunung der Lebensmittel, insbesondere
stärkehaltiger Produkte, eine gesundheitliche
Produktbeschreibung
10DEUTSCH
76
12345
1
Heizäche
Kochzone 185 mm, 2000 W
2
Bedienfeld
3
Gummifüße
4
Luftauslass
5
Lufteinlass
6
Haken-Aufhänger
7
Drahtgriff/Kabelaufwicklung
11DEUTSCH
Bedienfeldlayout
1. zum Aktivieren und Deaktivieren der
Kochfeldsperre/Kindersicherung
2. zum Aktivieren des Timers
3. zum Erhöhen der Wärmeeinstellung/
Timereinstellungen oder zum
Vermindern der Wärmeeinstellungen/
Timereinstellungen
4. zum Aktivieren der Stop-&-GoFunktion
5. zum Ein- und Ausschalten des
Kochfeldes
6. Wärmeanzeige-Voreinstellungen „0“,
Wärmestufen „1“ bis „9“
7. Timeranzeige-Einstellungen „01“ bis
„99“ Minuten
8. Einstellung der Restwärmeanzeige ,
wird angezeigt, wenn die Kochzone nach
der Benutzung noch heiß ist.
Leistungsstufe123456789
Leistung100 W 300 W 600 W 900 W 1100 W 1300 W 1500 W 1700 W 2000 W
Touch-Betrieb Sensorfelder und
Anzeigen
Das Kochfeld wird über die Berührung
der Sensorfelder bedient. Anzeigen und
akustische Signale (kurzer Piepton)
bestätigen die Auswahl einer Funktion. Das
Display zeigt „H“ an, wenn die Kochzone
noch heiß ist.
Restwärme-Anzeige
Warnung! Verbrennungsgefahr durch
Restwärme! Nachdem Sie das Gerät
ausgeschaltet haben, benötigen die
Kochzonen etwas Zeit zum Abkühlen.
Beachten Sie die Restwärme-Anzeige .
Nutzen Sie die Restwärme zum Schmelzen
oder Warmhalten von Speisen.
Trennen Sie das Gerät nicht von der
Stromversorgung, ohne zu warten, bis
nicht mehr auf dem Display angezeigt wird.
Täglicher Gebrauch
Anschluss an die Steckdose
1. Nachdem der Stecker in die
Steckdose eingesteckt wurde, wird
die Kindersicherung aktiviert. Halten
Sie die Taste für die Kindersicherung
3 Sekunden lang gedrückt, um sie zu
deaktivieren.
AN/AUS
1. Betätigen Sie die Taste AN/AUS.
Auf dem Display wird, wie im
Bereitschaftsmodus, „0“ angezeigt
und die Stromanzeige leuchtet auf.
Wenn innerhalb von 1 Minute keine
Wärmeeinstellung ausgewählt wird,
schaltet sich das Kochfeld automatisch
ab, ohne dass die Taste AN/AUS betätigt
wird.
2. Wird die AN/AUS-Taste während des
Betriebs betätigt, schaltet sich das
Kochfeld aus.
Wärme-/Timer-Einstellung
1. Betätigen Sie während des Betriebes
oder , um die Wärmestufen oder die
Timer-Einstellungen zu steuern.
2. Das Betätigen von schaltet direkt auf
die Leistungsstufe „9“. Drücken Sie
, um die Leistungsstufe von „9“ auf „1“
herunterzuschalten.
3. Drücken Sie und die Leistungsstufe
wird von „1“ erhöht. Drücken Sie ,
um die Leistungsstufe von „1“ bis „9“ zu
erhöhen.
Kindersicherung
Wenn die Kochzonen in Verwendung sind,
können Sie das Bedienfeld sperren. Dies
verhindert eine versehentliche Änderung
der Wärmeeinstellungen. Das Kochfeld
kann immer noch mithilfe der Taste AN/AUS
ausgeschaltet werden.
Sperrfunktion einschalten:
1. Stellen Sie die gewünschte Wärme ein.
2. Aktivieren Sie die Sperrfunktion, indem
Sie 3 Sekunden lang die Sperrtaste
drücken. Die Sperrtaste ist aktiviert,
wenn sie aueuchtet und ein Signalton
ausgegeben wird. Wenn die Timer-Taste
aktiviert ist, bleibt sie an.
Sperrfunktion ausschalten:
1. Deaktivieren Sie die Sperrfunktion,
indem Sie 3 Sekunden lang die
Sperrtaste drücken. Die Sperrtaste
ist deaktiviert, wenn sie nicht mehr
leuchtet und ein Signalton ausgegeben
wird.
2. Die Wärmeeinstellungen kehren zu den
vorherigen Einstellungen zurück.
Sie können das Bedienfeld auch sperren,
wenn das Kochfeld nicht in Verwendung
ist. Diese Funktion verhindert eine
versehentliche Bedienung des Gerätes.
Einschalten der Kindersicherung
1. Das Gerät mit der EIN/AUSTaste aktivieren. Legen Sie keine
Wärmeeinstellungen fest.
2. Aktivieren Sie die Kindersicherung,
indem Sie die Sperrtaste für 3 Sekunden
gedrückt halten. Die Sperrtaste ist
aktiviert, wenn sie aueuchtet und ein
12DEUTSCH
Signalton ausgegeben wird.
3. Deaktivieren Sie das Gerät mit der EIN/
AUS-Taste.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung
1. Deaktivieren Sie die Kindersicherung,
indem Sie die Sperrtaste für 3 Sekunden
gedrückt halten. Die Sperrtaste ist
deaktiviert, wenn sie nicht mehr leuchtet
und ein Signalton ausgegeben wird.
Stop & Go
1. Wenn Sie während des Betriebs
die Pause-Taste drücken, wird auf
dem Display „- -“ angezeigt und
das Kochfeld wird vorübergehend
pausiert. Die Wärmestufen werden auf
die Leistungsstufe zum Warmhalten
eingestellt.
2. Drücken Sie die Taste erneut, um zu
den vorherigen Kocheinstellungen
zurückzukehren.
3. Wenn Sie die Pause-Taste während
des Stop-&-Go-Betriebs nicht
innerhalb von 2 Stunden betätigen,
um in den normalen Kochbetrieb
zurückzukehren, schaltet das Kochfeld
in den Bereitschaftsmodus, nachdem
5 Signaltöne ausgegeben wurden.
Timer
1. Mit der Timer-Funktion können
Kochzeiten mit einer maximalen Dauer
von 99 Minuten eingestellt werden.
Drücken Sie zum Aktivieren die
Timer-Taste und auf dem Display wird
„00“ angezeigt.
2. Zum Einstellen des Timers drücken
Sie oder . Wenn innerhalb von 5
Sekunden keine Zeiteinstellung erfolgt,
wird der Timer abgebrochen.
3. Um die gewünschte Timer-Einstellung
einzugeben, drücken Sie , um die
Zeit beginnend von 00 Minuten zu
erhöhen. Wird die Taste für länger
Zeit gedrückt, erhöht sich die Zeit um
jeweils 10 Minuten.
Drücken Sie , um die Zeiteinstellung,
beginnend bei 99 Minuten, zu
verringern. Wird die Taste für längere
Zeit gedrückt, verkürzt sich die Zeit um
jeweils 10 Minuten.
4. Während des Timer-Status werden
abwechselnd die Leistungsstufe und die
13DEUTSCH
Zeit auf dem Display angezeigt. Wird
die Leistungsstufe auf „0“ herabgesetzt,
wird der Timer deaktiviert.
5. Wenn der Timer deaktiviert wird, gibt
das Kochfeld 5 Signaltöne aus und
schaltet sich automatisch aus.
Automatische Abschaltung
Dies Funktion schaltet das Kochfeld
automatisch aus, wenn:
•Alle Kochzonen ausgeschaltet sind.
•Innerhalb von 1 Minute nach dem
Hilfreiche Hinweise und Tipps
Kochgeschirr ist für Induktions-
Kochzonen geeignet, wenn dies vom
Hersteller kenntlich gemacht wurde.
Wenn eine Kochzone eingeschaltet ist,
kann sie kurzzeitig brummen. Dies ist
charakteristisch für alle GlaskeramikKochzonen und beeinträchtigt weder
die Funktion noch die Lebensdauer des
Gerätes.
Kochgeschirrgröße
Induktions-Kochzonen passen
sich automatisch der Größe des
Kochgeschirrbodens an. Je nach der
Größe der Kochzone muss jedoch ein
Mindestdurchmesser vorhanden sein.
Kochzone
Mittlere hintere
Kochzone
Energie sparen
Einschalten des Kochfeldes keine
Leistungsstufe eingestellt wird.
•Wenn Sie die Kochzone nach
2 Stunden nicht ausschalten bzw. die
Wärmeeinstellung nicht verändern oder
wenn eine Überhitzung auftritt (z. B.
wenn ein Kochgeschirr leerkocht).
Mindestdurchmesser des
Kochgeschirrbodens [mm]
120
•Setzen Sie, wenn möglich, immer einen
Deckel auf das Kochgeschirr.
•Stellen Sie das Kochgeschirr auf die
Kochzone, bevor Sie diese einschalten.
•Der Boden des Kochgeschirrs sollte so
dick und ach wie möglich sein.
Pege und Wartung
Warnung!Schalten Sie das Gerät aus
und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es
vom Stromnetz trennen.
Warnung!Schalten Sie das Gerät aus
und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es
reinigen.
Warnung!Aus Sicherheitsgründen darf
das Gerät nicht mit Dampfstrahlern oder
Hochdruckreinigern gereinigt werden.
Warnung!Scharfe Gegenstände
und scheuernde Reinigungsmittel
beschädigen das Gerät. Reinigen Sie
das Gerät nach jeder Verwendung und
entfernen Sie Rückstände mit Wasser
und Spülmittel. Entfernen Sie auch alle
Rückstände der Reinigungsmittel!
Kratzer oder dunkle Flecken auf
der Glaskeramik, die nicht entfernt
werden können, beeinussen nicht die
Funktionsfähigkeit des Gerätes.
Entfernen von Rückständen und
hartnäckigen Rückständen:
• Zuckerhaltige Lebensmittel, Kunststoffe
und Aluminiumfolienrückstände
sollten sofort entfernt werden. Zum
Reinigen der Glasoberäche eignet
sich am besten ein Schaber (nicht mit
dem Gerät mitgeliefert). Setzen Sie
den Schaber in einem Winkel auf die
Glaskeramikoberäche und entfernen Sie
Rückstände, indem Sie die Klinge über
die Oberäche schieben. Anschließend
wischen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel
14DEUTSCH
ab. Trocknen Sie das Gerät zum Schluss
mit einem sauberen Tuch.
• Kalkringe, Wasserringe, Fettspritzer oder
glänzende metallische Verfärbungen
sollten entfernt werden, nachdem das
Gerät abgekühlt ist, indem ein Reiniger
für Glaskeramik oder Edelstahl benutzt
wird.
Was tun, wenn...
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Stromausfall oder Kurzschluss der
Stromversorgung Ihres Hauses.
Überprüfen Sie die
Stromversorgung zum Kochfeld
auf richtigen Anschluss.
Schalten Sie das Gerät wieder
ein.
Schalten Sie die Kindersicherung
aus. (Siehe Abschnitt
„Kindersicherung“).
Berühren Sie nur ein Sensorfeld.
Wechseln Sie zu Kochgeschirr,
das für Induktion geeignet ist.
Stellen Sie Kochgeschirr auf die
Kochzone.
Schalten Sie das Gerät aus
und nach 5 Minuten wieder
ein. Wenn immer noch E2
angezeigt wird, kontaktieren Sie
bitte das nächstgelegene IKEA
Einrichtungshaus.
Wechseln Sie zu einer
Stromversorgung die für das
Gerät geeignet ist.
Wechseln Sie zu einer
Stromversorgung die für das
Gerät geeignet ist.
Bitte kontaktieren Sie
das nächstgelegene IKEA
Einrichtungshaus.
Stellen Sie Kochgeschirr auf die
Kochzone.
Wechseln Sie zu Kochgeschirr,
das für Induktion geeignet ist.
Schalten Sie das Gerät aus
und nach 5 Minuten wieder
ein. Wenn immer noch E0
angezeigt wird, kontaktieren Sie
bitte das nächstgelegene IKEA
Einrichtungshaus.
Das Gerät arbeitet nicht.
Das Gerät stellt den Betrieb ein.
Fehleranzeige:
Das Gerät stellt den Betrieb ein.
Fehleranzeige:
Das Gerät stellt den Betrieb ein.
Fehleranzeige:
Das Gerät stellt den Betrieb ein.
Fehleranzeige:
Das Gerät stellt den Betrieb ein.
Fehleranzeige:
Das Gerät stellt den Betrieb ein.
Fehleranzeige:
Das Gerät stellt den Betrieb ein.
Fehleranzeige:
Der Stromanschluss zur Steckdose
arbeitet nicht ordnungsgemäß.
Es sind mehr als 10 Sekunden
vergangen, seit das Gerät
eingeschaltet wurde.
Die Kindersicherung ist eingeschaltet.
Es wurden mehrere Sensorfelder
gleichzeitig berührt.
Das Kochgeschirr ist für den
Induktionsherd ungeeignet.
Kein Kochgeschirr auf der Kochzone.
Das Kochgeschirr ist leer
(leergekocht) oder die
Gartemperatur ist zu hoch.
Lufteinlass und Luftauslass sind
blockiert.
Die Umgebungstemperatur ist zu
hoch.
Die Hauptstromversorgung beträgt
mehr als AC 275 V.
Die Hauptstromversorgung ist
niedriger als AC 100 V.
Der Temperatursensor des Gerätes
funktioniert nicht.
Kein Kochgeschirr auf der Kochzone.
Das Kochgeschirr ist leer
(leergekocht) oder die
Gartemperatur ist zu hoch.
Interne Ausnahme.
15DEUTSCH
Sollte ein Fehler auftreten, versuchen Sie
bitte zunächst selber eine Lösung für das
Problem zu nden. Wenn Sie das Problem
nicht selber lösen können, kontaktieren
Sie bitte das nächstgelegene IKEA
Einrichtungshaus.
Technische Daten
Technische Daten
Nennleistung2000 W
Nennspannung220 V~240 V
Nennfrequenz50/60 Hz
Tiefe385 mm
Breite300 mm
Höhe54 mm
Eigengewicht3 kg
Hinweise zum Umweltschutz
Das Symbol auf dem Gerät oder
dessen Verpackung weist darauf hin,
dass dieses Produkt nicht als Hausmüll
behandelt werden darf. Stattdessen sollte
es zu einer entsprechenden Sammelstelle
für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten gebracht
werden. Durch die Gewährleistung einer
ordnungsgemäßen Entsorgung dieses
Produkts helfen Sie, potenzielle Umweltund Gesundheitsschäden zu verhindern, die
sonst durch eine unsachgemäße Entsorgung
dieses Geräts verursacht werden könnten.
Für weitere Informationen über das
Recycling dieses Produkts kontaktieren Sie
bitte Ihre örtlich zuständige Behörde, Ihr
Müllabfuhrunternehmen oder das Geschäft,
in dem Sie das Produkt erworben haben.
Verpackungsmaterialien
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten
Materialien sind wiederverwertbar. Entsorgen
Sie die Verpackung in einem geeigneten
Sammelbehälter für die Wiederverwertung.
Sollten Sie das Gerät nicht ordnungsgemäß
bedient haben, ist es möglich, dass
der Kundendienst selbst während der
Garantiezeit nicht kostenlos ist.
Vor der Entsorgung des Geräts
Warnung! Befolgen Sie für die
Entsorgung dieses Gerätes die folgenden
Schritte:
•Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
•Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es.
IKEA Garantie
16DEUTSCH
Wie lange ist die IKEA Garantie gültig?
Die Garantie gilt für fünf (5) Jahre ab dem
Kaufdatum von bei IKEA gekauften Geräten,
es sei denn, es handelt sich um Geräte
der Marken „LAGAN“ oder „TILLREDA“.
Bei diesen Geräten gilt eine Garantie von
zwei (2) Jahren. Als Kaufnachweis ist das
Original des Einkaufsbelegs erforderlich.
Werden im Rahmen der Garantie Arbeiten
ausgeführt, verlängert sich dadurch nicht die
Garantiezeit für das Gerät.
Wer übernimmt den Service?
Kontaktieren Sie das nächstgelegenen
IKEA-Einrichtungshaus.
Was deckt diese Garantie ab?
Die Garantie deckt Gerätefehler, die
aufgrund einer fehlerhaften Konstruktion
oder aufgrund von Materialfehlern nach dem
Datum des Einkaufs bei IKEA entstanden
sind. Die Garantie gilt nur für den
Hausgebrauch des entsprechenden Gerätes.
Ausnahmen sind unter der Überschrift „Was
deckt die Garantie nicht ab?“ erläutert.
Innerhalb der Garantiezeit werden die Kosten
für Reparatur, Ersatzteile, Arbeits- und
Reisekosten übernommen, vorausgesetzt,
das Gerät ist ohne besonderen Aufwand für
eine Reparatur zugänglich. Ersetzte Teile
gehen in das Eigentum von IKEA über.
Was unternimmt IKEA, um das Problem
zu beheben?
Der IKEA Kundendienst begutachtet das
Produkt und entscheidet nach eigenem
Ermessen, ob ein Garantieanspruch besteht.
Wenn die Garantie geltend gemacht werden
kann, wird IKEA, nach eigenem Ermessen,
das schadhafte Produkt entweder reparieren
oder durch ein gleiches oder vergleichbares
Produkt ersetzen.
Was deckt diese Garantie nicht ab?
•Normale Abnutzung und Beschädigung.
•Vorsätzliche oder fahrlässig
herbeigeführte Schäden,
Beschädigungen infolge Missachtung
der Bedienungsanleitung,
unsachgemäße Installation, falschen
Spannungsanschlusses, Beschädigung
durch chemische oder elektrochemische
Reaktionen, Rost, Korrosion oder
Wasserschäden, einschließlich, aber
nicht beschränkt auf, Schäden durch
ungewöhnlich hohen Kalkgehalt
im Wasser, Beschädigungen durch
außergewöhnliche Umweltbedingungen.
•Verbrauchs- und Verschleißteile wie
Batterien und Glühlampen.
•Nichtfunktionelle und dekorative Teile,
die den normalen Gebrauch des Gerätes
nicht beeinussen, sowie Kratzer und
mögliche Farbabweichungen.
•Zufallsschäden durch Fremdkörper,
Substanzen oder Reinigungsarbeiten
an Filtern, Abüssen oder Wasch-/
Spülmittelfächern.
•Schäden an folgenden Teilen:
Glaskeramik, Zubehör, Geschirr- und
Besteckkörbe, Zu- und Ablaufschläuche,
Dichtungen, Glühlampen und deren
Abdeckungen, Siebe, Knöpfe, Gehäuse
und Gehäuseteile. Soweit nicht
nachgewiesen wird, dass solche Schäden
auf Herstellungsmängel zurückzuführen
sind.
•Reparaturen, die nicht von unserem
eigenen Kundendienst oder einem
autorisierten Servicevertragspartner
ausgeführt wurden oder bei denen keine
Originalteile verwendet wurden.
•Durch fehlerhafte oder
unvorschriftsmäßige Installation
erforderliche Reparaturen.
•Die Verwendung des Gerätes in einer
nicht-häuslichen Umgebung, d. h. die
gewerbliche Nutzung des Gerätes.
•Transportschäden. Wenn der Kunde das
Produkt selber nach Hause oder zu einer
anderen Adresse transportiert, ist IKEA
von der Haftung für Transportschäden
jeder Art freigestellt. Liefert IKEA das
Produkt direkt an die Lieferanschrift
des Kunden, werden während dieser
Lieferung eventuell aufgetretene
Schäden durch IKEA abgedeckt.
•Kosten für die Durchführung der
Erstinstallation des IKEA-Gerätes.
Wenn jedoch der IKEA-Kundendienst
oder ein Servicevertragspartner im
Rahmen der Garantie Reparaturen
ausführt oder das Gerät ersetzt,
installiert der Kundendienst oder
der Servicevertragspartner das
ausgebesserte Gerät erneut oder das
Ersatzgerät, falls dies erforderlich sein
sollte.
17DEUTSCH
Gültigkeit der länderspezischen
Bestimmungen
IKEA räumt Ihnen eine spezielle
Garantie ein, die die gesetzlichen
Gewährleistungsrechte, die von Land
zu Land unterschiedlich sein können,
mindestens abdeckt oder eventuell
übererfüllt. Allerdings schränken diese
Bedingungen in keiner Weise die landesweit
geltenden Verbraucherrechte ein.
Gültigkeitsbereich
Für Geräte, die in einem EU-Land gekauft
und in ein anderes Land mitgenommen
werden, wird der Kundendienst gemäß
der Garantierichtlinien im neuen Land
übernommen. Eine Verpichtung zur
Durchführung von Leistungen im Rahmen
der Garantie besteht nur dann, wenn das
Gerät in Übereinstimmung mit und gemäß
den folgenden Bedingungen installiert
wurde:
•den technischen Spezikationen des
Landes, in dem der Garantieanspruch
erfolgt;
•den Montageinstruktionen und
Informationen im Benutzerhandbuch.
KUNDENDIENST für IKEA-Geräte
Bitte zögern Sie nicht, IKEA zu kontaktieren:
•Wenn Sie einen Kundendienst im
Rahmen der Garantie benötigen;
•Bei Fragen zu den Funktionen eines
IKEA-Gerätes.
Um Ihnen möglichst schnell und
kompetent weiterhelfen zu können,
bitten wir Sie, vorher die Montage- und
Gebrauchsanweisung Ihres Gerätes
genauestens durchzulesen.
So erreichen Sie unseren Service
Damit wir Ihnen schneller helfen
können, geben Sie bitte immer die
IKEA-Artikelnummer (8-stelliger Code)
an, die sich auf dem Typenschild Ihres
Gerätes bendet.
BEWAHREN SIE DEN KAUFBELEG AUF!
Dieser dient als Kaufnachweis und ist für
Garantiefälle erforderlich. Der Kaufbeleg
zeigt ebenfalls den IKEA-Namen und die
Artikelnummer (8-stelliger Code) für jedes
von Ihnen erworbene Gerät an.
Benötigen Sie weiteren Rat und
Unterstützung?
Bei allen anderen, nicht kundenspezischen
Fragen bitten wir Sie, sich an den
Kundenservice im nächstgelegenen
IKEA-Einrichtungshaus zu wenden. Wir
empfehlen Ihnen, vorher die dem Gerät
beigefügten Unterlagen genauestens
durchzulesen.
Das IKEA Kundendienst-Servicezentrum wird
Ihnen am Telefon bei der grundlegenden
Fehlersuche und -behebung für Ihr Gerät
behilich sein. Um die Telefonnummer des
nächstgelegenen Einrichtungshauses und
dessen Öffnungszeiten zu nden, schauen
Sie bitte in den IKEA-Katalog oder besuchen
Sie www.ikea.com.
Sommaire
18FRANÇAIS
Informations de sécurité 18
Consignes de sécurité 21
Description de l’appareil 23
Utilisation quotidienne 24
Conseils et astuces utiles 26
Entretien et nettoyage 26
Que faire si... ? 27
Données techniques 28
Protection de l’environnement 28
Garantie IKEA 29
Informations de sécurité
Pour votre sécurité et un usage correct de l’appareil,
veuillez lire attentivement ce manuel avant son
installation et son utilisation. Ce manuel doit
accompagner l’appareil même lorsque vous déménagez
ou le vendez. Les utilisateurs de cet appareil doivent
connaître parfaitement son mode d’emploi et les
consignes de sécurité.
Utilisation correcte
• Ne laissez pas l’appareil sans surveillance lorsqu’il est
allumé.
• L’appareil est destiné uniquement à un usage
domestique.
• L’appareil est destiné uniquement à un usage en
intérieur.
• L’appareil ne doit pas être utilisé comme un plan de
travail ou un espace de rangement.
• Ne placez pas de liquides inammables, de matériaux
hautement inammables ou des objets susceptibles de
fondre (ex. lm plastique, plastique, aluminium) sur ou
près de l’appareil.
• Soyez prudent lorsque vous branchez d’autres appareils
électriques aux prises avoisinantes la prise de l’appareil.
Veillez à ce que leurs cordons d’alimentation n’entrent
en contact ou ne soient écrasés par l’appareil ou des
ustensiles de cuisson chauds.
• N’essayez pas de réparer vous-même l’appareil, cela
peut causer des blessures ou endommager l’appareil.
Contactez toujours votre Service après vente local
Loading...
+ 42 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.