Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung
für den iiyama TFT-Monitor und bedanken
uns für das Vertrauen, das Sie uns
entgegenbringen. Damit Ihre Arbeit nicht
durch Fehleinstellungen getrübt wird, bitten
wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen
und dieses Handbuch durchzulesen, bevor
Sie Ihren neuen iiyama TFT-Monitor das
erste Mal in Betrieb nehmen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum
späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
DEUTSCH
ERKLÄRUNG DER CE-KONFORMITÄT
Dieser LCD Flachbildschirm entspricht den Anforderungen der EG/EU Richtlinien 2014/30/EU,
“EMV Richtlinie”, 2014/35/EU, “Niederspannungsrichtlinie”, 2009/125/EG, “ErP Richtlinien” und
2011/65/EU, “RoHS Richtlinien”.
Die Anforderungen zur Störfestigkeit werden eingehalten bei einer Benutzung im Wohnbereich,
in Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie in Kleinbetrieben, sowohl innerhalb als auch
ausserhalb der Gebäude.
Alle Einsatzorte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie direkt an die öffentliche
Niederspannungs- Stromversorgung angeschlossen sind.
IIYAMA CORPORATION: Wijkermeerstraat 8, 2131 HA Hoofddorp, The Netherlands
Modell Nr. : PLT1721M
DEUTSCH
Änderungsrechte vorbehalten.
Alle verwendeten Handelsnamen und -marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
INHALTSÜBERSICHT
FÜR IHRE SICHERHEIT ......................................................................1
Wir empfehlen Ihnen, gebrauchte und nicht mehr benötigtes Equipment
fachgerecht zu recyceln. Nützliche Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler, Ihrem iiyama Service-Center und im Internet unter: www.iiyama.com.
FÜR IHRE SICHERHEIT
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
BEI GEFAHR ABSCHALTEN
Sollten Sie irgendwelche unnormalen Erscheinungen wie Rauch, Geräusche oder Gerüche
bemerken, schalten Sie sofort den Monitor aus und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät.
Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Fortgesetzter
Bertrieb kann gefährlich sein und zu einem Brand oder zu Stromschlägen führen.
GEHÄUSE NIEMALS ÖFFNEN
Im Innern des Gerätes sind spannungsführende Teile frei zugänglich. Bei Entfernung des Gehäuses
setzen Sie sich der Gefahr aus, einen Brand auszulösen oder einen Stromschlag zu erleiden.
KEINE FREMDGEGENSTÄNDE IN DAS GERÄT STECKEN
Bitte führen Sie keine festen Gegenstände oder fl üssigen Materialien in den Monitor ein. Im Falle
eines Unfalls schalten Sie bitte Ihren Monitor sofort ab und trennen Sie den Netzstecker vom
Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Sollte sich
ein Gegenstand im Innern des Monitors befi nden, kann das zu einem Brand, Kurzschlüssen oder
anderen Beschädigungen führen.
STELLEN SIE DEN MONITOR AUF EINE SICHERE UND STABILE UNTERLAGE
Sollten Sie den Monitor fallen lassen, besteht Verletzungsgefahr.
BENUTZEN SIE DEN MONITOR NICHT IN DER NÄHE VON WASSER
Benutzen Sie den Monitor nicht an einer spritzwassergefährdeten Stelle. Sollte Wasser in den
Monitor gelangen, kann dies zu Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
BEACHTEN SIE DIE RICHTIGE BETRIEBSSPANNUNG
Achten Sie auf die Einhaltung der spezifi zierten Spannungswerte. Die Benutzung einer falschen
Stromspannung kann zu Fehlfunktionen, Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
ORIGINAL NETZTEIL VERWENDEN
Die Benutzung eines anderen Netzteils kann durch eine falsche Spannung und Polarität des
Netzteils, Brandgefahr oder eine Beschädigung am Gerät auslösen.
NETZTEIL NIEMALS ÖFFNEN
Bei Entfernung des Gehäuses setzen Sie sich der Gefahr aus, einen Brand asuzulösen oder ein
Stromschlag zu erleiden.
KABEL SCHÜTZEN
Schützen Sie Ihre Kabel vor mechanischer Belastung (Quetschung, Zug). Beschädigte Kabel führen
zu Brandgefahr oder Kurzschlüssen.
WIDRIGE WETTERBEDINGUNGEN
Es empfielt sich, den Monitor nicht während heftiger Gewitter zu benützen, da es durch
Spannungsschwankungen zu Fehlfunktionen kommen kann. Um Stromschläge zu vermeiden, ist es
ratsam, während solch widriger Witterungsbedingungen das Stromkabel nicht zu berühren.
DEUTSCH
FÜR IHRE SICHERHEIT 1
VORSICHT
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide
Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu
Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es
ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen
Lichtquelle ausgesetzt wird.
STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE
Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen. Bitte legen Sie ebenfalls keine schweren
Gegenstände auf den Monitor und achten Sie darauf, dass die Kabel so verlegt sind, dass niemand
darüber stolpern kann und sich dabei verletzt.
BELÜFTUNG SICHERSTELLEN
Die Lüftungsschlitze sollen für ausreichende Belüftung sorgen. Achten Sie darauf, dass Sie die
Belüftungsschlitze des Monitors nicht verdecken, da ansonsten Brandgefahr besteht. Um ausreichende
Belüftung zu gewährleisten, lassen Sie bitte mindestens 10 cm Platz zwischen Monitor und Wand.
Entfernen Sie auf keinen Fall den Kipp-/Schwenkfuss. Die Lüfungsschlitze auf der Rückseite des
DEUTSCH
Gehäuses werden blockiert und es kann zu einer Überhitzung des Monitors kommen, wenn der Fuss
entfernt wird. Die Aufstellung des Monitors auf dem Rücken, seitlich oder auf dem Kopf liegend kann
zu Beschädigungen führen. Achten Sie darauf, dass Sie den Monitor auf eine feste Unterlage stellen.
ENTFERNEN SIE DIE KABEL, BEVOR SIE DEN MONITOR TRANSPORTIEREN
Wenn Sie den Monitor bewegen, müssen Sie vorher den Monitor ausschalten, den Netzstecker
ziehen und darauf achten, dass das Signalkabel abgezogen ist. Wenn Sie die Kabel nicht entfernen,
könnte dies zu Brandgefahr oder Kurzschlüssen führen.
NETZSTECKER ZIEHEN
Sollten Sie den Monitor über langere Zeit nicht benützen, raten wir das Gerät vom Stromnetz zu
trennen, um Unfallgefahren zu vermeiden.
AUS- UND EINSTECKEN
Nehmen Sie beim Aus- und Einstecken des Netzteiles oder der Kabel immer den Stecker in die Hand. Ziehen Sie
niemals an der Leitung, sondern immer am Stecker, ansonsten könnte dies zu Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
BERÜHREN SIE DEN STECKER NICHT MIT FEUCHTEN HÄNDEN
Ausstecken des Monitors mit nassen Händen kann zu einem Stromschlag führen.
WENN SIE DEN MONITOR AUF IHREN COMPUTER STELLEN MÖCHTEN
vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer stabil genug ist um das Gewicht des Monitors zu tragen,
ansonsten könnte dies zu Beschädigungen an Ihrem Computer führen.
HINWEIS ZU 24/7 BETRIEB
Dieses Produkt ist nicht speziell für ein Einsatz im 24h/7Tage Betrieb entwickelt worden.
SONSTIGES
ERGONOMISCHE HINWEISE
Um eine Ermüdung der Augen auszuschliessen, sollten Sie den Monitor nicht vor einem grellen
Hintergrund oder in einem dunklen Raum benutzen. Um optimalen Sehkomfort zu gewährleisten, sollte
die Oberkante des Monitors knapp unterhalb Ihrer Augenhöhe liegen und der Abstand zwischen Augen
und Monitor 40-60 cm betragen. Wenn Sie den Monitor länger benutzen, sollten Sie mindestens 10
Minuten pro Stunde nicht in den Monitor schauen, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden.
2 FÜR IHRE SICHERHEIT
BESONDERE HINWEISE ZU LCD-MONITOREN
Die folgenden Symptome stellen keine Störung dar, sondern sind normal:
HINWEIS
Wenn Sie das erste Mal Ihren LCD-Monitor anschalten, kann es bedingt durch Ihren
Computer eintreten, dass das wiedergegebene Bild nicht in richtiger Grösse auf dem
Monitor dargestellt wird. In diesem Fall stellen Sie bitte die Bildgrösse richtig ein.
Leicht ungleiche Helligkeit je nach verwendetem Desktop-Layout.
Sollten Sie nachdem Sie ein Bild über Stunden unverändert angezeit haben, auf ein
neues Bild wechseln, kommt es bauartbedingt zu einem sogenannten Geisterbild.
Dieses Geisterbild verschwindet nach einiger Zeit von selbst oder Sie schalten das
Gerät für einen längeren Zeitraum aus.
KUNDENDIENST
HINWEIS
Sollten Sie den Monitor für eine Service-Reparatur versenden müssen und Sie verfügen
nicht mehr über die Originalverpackung, so wenden Sie sich bitte an lhren Fachhändler,
der Ihnen bei der Beschaff ung einer Ersatz-Verpackung behilfl ich sein wird.
REINIGUNGSHINWEISE
ACHTUNG
HINWEIS
GEHÄUSE
TOUCH
SCREEN
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker, bevor Sie den Monitor reinigen.
Die Bildschirmoberfläche nicht mit einen rauchen oder harten Gegenstand
reinigen.
Verwenden Sie unter keinen Umständen scharfe Reinigungsmittel wie
nachstehend aufgefürt. Diese Mittel beschädigen die Bildschirmoberfläche und
greifen das Finish an.
Scheuermittel , Wachs , Lösungsmittel, Säuren oder Laugen.
Längerer Kontakt des Gehäuses mit Gummi- oder Kunststoff produkten kann das
Finish angreifen.
Flecken können mit einem feuchten, weichen Tuch entfernt werden. Zum Anfeuchten
nehmen Sie eine schwache Spülmittellösung.
Die Touch-Screen-Oberfl äche kann mit einem weichen sauberen Tuch und einem
milden kommerziellen Fensterglas Reiniger oder einer 50/50 Mischung aus Wasser
und Isopropylalkohol gereinigt werden.
Folgendes Zubehör sollte im Paket enthalten sein. Sehen Sie nach, ob alle Teile mit dem Monitor
geliefert wurden. Falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte, wenden Sie sich bitte umgehend an
Ihren iiyama-Händler vor Ort oder eine regionale iiyama-Vertretung.
DVI-D-Signalkabel
Bodenplatte (Schraube zur Befestigung der Bodenplatte)
Schraube (für den ständer 2 Stück)
Sicherheits-Handbuch
ACHTUNG
Netzteil*
1. Der Nennwert des mitgelieferten Netzkabels beträgt 10A/125V. Wird das Gerät
*
mit Kabel entsprechend dem Nennwert 10A/250V.
Bitte beachten Sie, dass jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche
erlöschen, wenn Sie ein nicht Original – iiyama – Netzkabel verwenden.
2. Einsetzbares Netzteil
Netzteil Model Name : ADP-40DD B, P/N : ADP-40GD BG (DELTA ELECTRONICS, INC.)
3. Zum Netzanschluss dieses Gerätes ist eine geprüfte Leitung zu verwenden. Es
ist eine Leitung vom Typ: H05VVF, 3G, 0.75mm
Netzkabel*
USB Kabel
Leitfaden zur Inbetriebnahme
2
(Typisch: ohne Touch
VGA(D-sub)-Signalkabel
Audio Kabel
Ständer
Mylar-Folie (für VESA-Halterung)
2
oder besser einzusetzen.
4 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
SPEZIELLE ANMERKUNGEN ZUR TOUCHBEDIENUNG
Bitte benutzen sie keine Spitzen-, Schneidenden- oder Metallgegenstände um den Touch zu
bedienen, dieses könnte zu Beschädigungen bzw. Dauerschäden am Gerät führen.
Schäden am Touchscreen die durch eine unsachgemäse Bedienung hervorgerufen werden, sind
von der Garantie ausgeschlossen.
Zur Bedienung empfehlen wir einen Plastikstift (> R 0,8 mm) oder die Finger zu verwenden.
WAND- DECKENMONTAGE
ACHTUNG
Falls sie den Monitor an einer Wand- oder
Deckenhalterung betreiben möchten, benutzen
sie zur Anbringung dieser M4 Schrauben mit
eine max. Länge von 8 mm. Längere Schrauben
könnten einen elektrischen Kurzschluss
erzeugen bzw. das Gerät zerstören.
EINBAU-GERÄTE / VORRICHTUNGEN
ACHTUNG
Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Temperatur
entwickelt worden.
Wenn das Produkt in einem Gehäuse/Schrank eingebaut wird, sorgen Sie
für genügend Luftzirkulation ggf. durch ein Einbau von Lüfter und genügend
Lüftungschlitze, so das die maximale zugelassene Betriebstemperatur im eingebauten
Zustand laut Spezifi kationen nicht überschritten wird.
Befestigungskonsole
L
Schrauben
Chassis
DEUTSCH
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 5
INSTALLATION DES MONITORFUSSES
Stellen Sie den Monitor auf eine stabile Fläche. Wenn der Monitor herunterfällt,
ACHTUNG
<Installation>
Legen Sie ein weiches Tuch auf den Tisch, um den
Monitor nicht zu verkratzen. Legen Sie den Monitor fl ach
mit dem Display nach unten zeigend auf den Tisch.
Stecken Sie den Fuss/Ständer mit den Rillen in die
Schlitze auf der Rückseite des Monitors. Befestigen
Sie den Fuss/Ständer an der Rückseite des Monitors
DEUTSCH
durch anziehen der mitgelieferten Schrauben.
Stecken Sie den Bodenplatte erst in die dafür
vorgesehene Rillen auf dem Fuss/Ständer.
kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen.
Setzen Sie den Monitor keinen starken Stößen aus. Er könnte dadurch beschädigt
werden.
Trennen Sie den Monitor von der Netzquelle ab bevor sie den Fuß de-/ installieren,
um das Risiko von Stromschlag oder Beschädigung zu vermeiden.
Schraube
Ständer
Befestigen Sie den Bodenplatte an den Fuss/
Ständer durch Festziehen der Flügelschraube.
<Entfernen>
Legen Sie ein weiches Tuch auf den Tisch, um den
Monitor nicht zu verkratzen. Legen Sie den Monitor fl ach
mit dem Display nach unten zeigend auf den Tisch.
Ziehen Sie den Drehknopf der Schraube zuerst hoch
um diese zu entfernen, danach entfernen sie die
Bodenplatte.
Entfernen Sie die Schrauben und den Fuss/Ständer.
6 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
Bodenplatte
Schraube zur Befestigung der Bodenplatte
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.