iiyama ProLite LH5582SB-B1 User Manual [de]

Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für den iiyama TFT-Monitor und bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Damit Ihre Arbeit nicht durch Fehleinstellungen getrübt wird, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und dieses Handbuch durchzulesen, bevor Sie Ihren neuen iiyama TFT-Monitor das erste Mal in Betrieb nehmen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
DEUTSCH
Page 2
ERKLÄRUNG DER CE-KONFORMITÄT
Dieser LCD Flachbildschirm entspricht den Anforderungen der EG/EU Richtlinien 2014/30/EU, “EMV Richtlinie”, 2014/35/EU, “Niederspannungsrichtlinie” und 2011/65/EU, “RoHS Richtlinien”.
ACHTUNG:
Das ist ein Klasse A Produkt. Falls dieses Produkt in häuslichem Umfeld verwendet wird, kann es zu Funkstörungen kommen. Der Benutzer muss dann ggf. entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen.
IIYAMA CORPORATION: Wijkermeerstraat 8, 2131 HA Hoofddorp, The Netherlands
Modell Nr. : PL4282/PL4982/PL5582
DEUTSCH
Änderungsrechte vorbehalten.
Alle verwendeten Handelsnamen und -marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Page 3
INHALTSÜBERSICHT
FÜR IHRE SICHERHEIT ......................................................................1
SICHERHEITSHINWEISE ..............................................................1
BESONDERE HINWEISE ZU LCD-MONITOREN ..........................3
KUNDENDIENST ............................................................................5
REINIGUNGSHINWEISE ................................................................5
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS ..........................................6
LEISTUNGSMERKMALE ................................................................6
PACKUNGSINHALT ........................................................................6
AUSPACKEN : ProLite LH4982SB / ProLite LH5582SB .................7
FUNKTIONSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE : MONITOR ..........8
INSTALLATION ............................................................................. 11
FUNKTIONSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE : FERNBEDIENUNG
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG .................................13
FERNBEDIENUNGS ID ................................................................14
GRUNDFUNKTIONEN ..................................................................15
MONITOR ANSCHLIESSEN .........................................................18
COMPUTER-EINSTELLUNG ........................................................23
MONITOR BEDIENEN .......................................................................24
MENÜINHALT EINSTELLEN ........................................................26
ENERGIEVERWALTUNG .............................................................41
FEHLERSUCHE .................................................................................42
INFORMATIONEN ZUM RECYCLING ...............................................43
ANHANG ...........................................................................................44
TECHNISCHE DATEN : ProLite LH4282SB ................................. 44
TECHNISCHE DATEN : ProLite LH4982SB ................................. 45
TECHNISCHE DATEN : ProLite LH5582SB ................................. 46
ABMESSUNGEN : ProLite LH4282SB ..........................................47
ABMESSUNGEN : ProLite LH4982SB ..........................................47
ABMESSUNGEN : ProLite LH5582SB ..........................................48
KONFORMES TIMING ..................................................................49
..12
DEUTSCH
Wir empfehlen Ihnen, gebrauchte und nicht mehr benötigtes Equipment fachgerecht zu recyceln. Nützliche Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler, Ihrem iiyama Service-Center und im Internet unter: www.iiyama. com.
Page 4
FÜR IHRE SICHERHEIT
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
BEI GEFAHR ABSCHALTEN
Sollten Sie irgendwelche unnormalen Erscheinungen wie Rauch, Geräusche oder Gerüche bemerken, schalten Sie sofort den Monitor aus und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Fortgesetzter Bertrieb kann gefährlich sein und zu einem Brand oder zu Stromschlägen führen.
GEHÄUSE NIEMALS ÖFFNEN
Im Innern des Gerätes sind spannungsführende Teile frei zugänglich. Bei Entfernung des Gehäuses setzen Sie sich der Gefahr aus, einen Brand auszulösen oder einen Stromschlag zu erleiden.
KEINE FREMDGEGENSTÄNDE IN DAS GERÄT STECKEN
Bitte führen Sie keine festen Gegenstände oder fl üssigen Materialien in den Monitor ein. Im Falle eines Unfalls schalten Sie bitte Ihren Monitor sofort ab und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Sollte sich ein Gegenstand im Innern des Monitors befi nden, kann das zu einem Brand, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen führen.
STELLEN SIE DEN MONITOR AUF EINE SICHERE UND STABILE UNTERLAGE
Sollten Sie den Monitor fallen lassen, besteht Verletzungsgefahr.
BENUTZEN SIE DEN MONITOR NICHT IN DER NÄHE VON WASSER
Benutzen Sie den Monitor nicht an einer spritzwassergefährdeten Stelle. Sollte Wasser in den Monitor gelangen, kann dies zu Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
BEACHTEN SIE DIE RICHTIGE BETRIEBSSPANNUNG
Achten Sie auf die Einhaltung der spezifi zierten Spannungswerte. Die Benutzung einer falschen Stromspannung kann zu Fehlfunktionen, Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
KABEL SCHÜTZEN
Schützen Sie Ihre Kabel vor mechanischer Belastung (Quetschung, Zug). Beschädigte Kabel führen zu Brandgefahr oder Kurzschlüssen.
WIDRIGE WETTERBEDINGUNGEN
Es empfielt sich, den Monitor nicht während heftiger Gewitter zu benützen, da es durch Spannungsschwankungen zu Fehlfunktionen kommen kann. Um Stromschläge zu vermeiden, ist es ratsam, während solch widriger Witterungsbedingungen das Stromkabel nicht zu berühren.
DEUTSCH
FÜR IHRE SICHERHEIT 1
Page 5
VORSICHT
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird.
STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE
Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen. Bitte legen Sie ebenfalls keine schweren Gegenstände auf den Monitor und achten Sie darauf, dass die Kabel so verlegt sind, dass niemand darüber stolpern kann und sich dabei verletzt.
BELÜFTUNG SICHERSTELLEN
Die Lüftungsschlitze sollen für ausreichende Belüftung sorgen. Achten Sie darauf, dass Sie die Belüftungsschlitze des Monitors nicht verdecken, da ansonsten Brandgefahr besteht. Um ausreichende Belüftung zu gewährleisten, lassen Sie bitte mindestens 10 cm Platz zwischen Monitor und Wand. Entfernen Sie auf keinen Fall den Kipp-/Schwenkfuss. Die Lüfungsschlitze auf der Rückseite des Gehäuses werden blockiert und es kann zu einer Überhitzung des Monitors kommen, wenn der Fuss
DEUTSCH
entfernt wird. Die Aufstellung des Monitors auf dem Rücken, seitlich oder auf dem Kopf liegend kann zu Beschädigungen führen. Achten Sie darauf, dass Sie den Monitor auf eine feste Unterlage stellen.
ENTFERNEN SIE DIE KABEL, BEVOR SIE DEN MONITOR TRANSPORTIEREN
Wenn Sie den Monitor bewegen, müssen Sie vorher den Monitor ausschalten, den Netzstecker ziehen und darauf achten, dass das Signalkabel abgezogen ist. Wenn Sie die Kabel nicht entfernen, könnte dies zu Brandgefahr oder Kurzschlüssen führen.
NETZSTECKER ZIEHEN
Sollten Sie den Monitor über langere Zeit nicht benützen, raten wir das Gerät vom Stromnetz zu trennen, um Unfallgefahren zu vermeiden.
AUS- UND EINSTECKEN
Nehmen Sie beim Aus- und Einstecken immer den Stecker in die Hand. Ziehen Sie niemals an der Stromleitung, sondern immer am Stecker, ansonsten könnte dies zu Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
BERÜHREN SIE DEN STECKER NICHT MIT FEUCHTEN HÄNDEN
Ausstecken des Monitors mit nassen Händen kann zu einem Stromschlag führen.
WENN SIE DEN MONITOR AUF IHREN COMPUTER STELLEN MÖCHTEN
vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer stabil genug ist um das Gewicht des Monitors zu tragen, ansonsten könnte dies zu Beschädigungen an Ihrem Computer führen.
SONSTIGES
ERGONOMISCHE HINWEISE
Um eine Ermüdung der Augen auszuschliessen, sollten Sie den Monitor nicht vor einem grellen Hintergrund oder in einem dunklen Raum benutzen. Um optimalen Sehkomfort zu gewährleisten, sollte die Oberkante des Monitors knapp unterhalb Ihrer Augenhöhe liegen und der Abstand zwischen Augen und Monitor 40-60 cm betragen. Wenn Sie den Monitor länger benutzen, sollten Sie mindestens 10 Minuten pro Stunde nicht in den Monitor schauen, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden.
2 FÜR IHRE SICHERHEIT
Page 6
BESONDERE HINWEISE ZU LCD-MONITOREN
Die folgenden Symptome stellen keine Störung dar, sondern sind normal:

HINWEIS
Das LCD ist nicht für den Aussenbetrieb entwickelt.

Das LCD ist nicht für ein Betrieb in horizontaler/liegender Position entwickelt.

Wenn Sie ein längeres Video Kabel als das mitgelieferte Kabel verwenden, kann es zu

Bildqualitätverlusten führen.
- Wenn Sie das erste Mal Ihren LCD-Monitor anschalten, kann es bedingt durch Ihren Computer eintreten, dass das wiedergegebene Bild nicht in richtiger Grösse auf dem Monitor dargestellt wird. In diesem Fall stellen Sie bitte die Bildgrösse richtig ein.
- Leicht ungleiche Helligkeit je nach verwendetem Desktop-Layout.
- Sollten Sie nachdem Sie ein Bild über Stunden unverändert angezeit haben, auf ein neues Bild wechseln, kommt es bauartbedingt zu einem sogenannten Geisterbild. Dieses Geisterbild verschwindet nach einiger Zeit von selbst oder Sie schalten das Gerät für einen längeren Zeitraum aus.
DEUTSCH
FÜR IHRE SICHERHEIT 3
Page 7
BETRIEBSDAUER / ANWENDUNGSBEDINGUNGEN
Dieses Produkt ist für eine Nutzung von 24 Stunden pro Tag ausgelegt. Das LCD ist für einen Betrieb im Quer-/Hochformat ausgelegt.
GEISTERBILDER / BILDEINBRAND
Bitte beachten Sie, dass bei allen LCD-Bildschirmen es bauartbedingt zu Geisterbilder bzw. Einbrenn-Eff ekten kommen kann. Dieses geschieht dann wenn statische Bilder über eine längere Zeit dargestellt werden. Geisterbilder ist keine permanente Eigenschaft, eine statische Bilddarstellung über eine längere Zeit, sollten allerdings vermieden werden. Um Geisterbildern entgegen zu wirken bzw. wieder zu vermindern gilt folgende Faustregel.
den Monitor über den gleichen Zeitraum, wie das Statische dargestellt wurde, ausschalten. z.B. wurde ein statisches Bild eine Stunde lang dargestellt und dadurch Geisterbilder entstanden sind, sollte der Monitor über eine Stunde lang ausgeschalten werden um das Geisterbild wieder zu beseitigen.
Für alle LFD Produkte empfehlen wir regelmäßig bewegte Bilder darzustellen oder einen Bildschirmschoner bei Inaktivität zu verwenden. Sie könnten den Monitor auch ausschalten wenn er
DEUTSCH
nicht in Gebrauch ist um solchen Eff ekten präventiv vorzubeugen. Eine andere Möglichkeit, um das Risiko von Geisterbilder zu reduzieren ist, die Lüfter-Funktion
(falls vorhanden) im Menü zu aktivieren, die Hintergrundbeleuchtung auf niedrig einzustellen und eine niedrige Helligkeitseinstellungen zu verwenden. Eine Vermeidung von starken Kontrastübergängen (Schwarz/Weiß Übergänge) im Content ist vorteilhaft.
ZUR VERWENDUNG IM ÖFFENTLICHEN BEREICH
Einbrenn-Eff ekt bei LCD-Bildschirmen

Wenn ein statisches Bild stundenlang dargestellt wird, verbleibt in der Nähe der Elektroden innerhalb des LCD-Bildschirms eine elektrische Ladespur, Geisterbilder / Image Persistenz können dadurch entstehen.
Image Persistenz ist keine permanente Eigenschaft.
Empfehlungen

Um permanent Darstellungen zu verhindern und die Lebenserwartung der LCD Anzeige zu verlängern, empfehlen wir folgendes:
1. Vermeiden Sie statische Bilder über eine längere Zeit darzustellen - ändern sie eine statische Darstellung regelmäßig.
2. Schalten Sie den Monitor, per Fernbedienung, der Zeitplan Steuerung oder der Power Management Funktion, bei Nichtbenutzung aus.
3. Wenn der Monitor in Umgebungen mit hoher Umgebungstemperatur oder in einer geschlossenen Position installiert ist, aktivieren Sie die Lüfter-, die Screen Saver- und Low Brightness­Funktionen über das Menu.
4. eine Installation von einer zusätzlichen aktive Kühlung .
5. Wir empfehlen dringend die Nutzung einer zusätzlichen aktiven Kühlung mit Ventilatoren bei längeren Betriebszeiten oder hohen Umgebungstemperaturen.
4 FÜR IHRE SICHERHEIT
Page 8
KUNDENDIENST
Sollten Sie den Monitor für eine Service-Reparatur versenden müssen und Sie verfügen
HINWEIS

nicht mehr über die Originalverpackung, so wenden Sie sich bitte an lhren Fachhändler, der Ihnen bei der Beschaff ung einer Ersatz-Verpackung behilfl ich sein wird.
REINIGUNGSHINWEISE
ACHTUNG
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker, bevor Sie den Monitor reinigen.

VORSICHT
HINWEIS
GEHÄUSE
LCD SCHIRM
Sollten während der Reinigung flüssige oder feste Materialien in den Monitor

gelangt sein, schalten Sie bitte Ihren Monitor sofort ab und ziehen Sie den Netzstecker ab. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler.
Die Bildschirmoberfl äche nicht mit einem rauhen Gegenstand reinigen.

Verwenden Sie unter keinen Umständen scharfe Reinigungsmittel wie nachfolgend

aufgeführt. Diese Mittel beschädigen die Bildschirmoberfläche und greifen das Finish an.
Längerer Kontakt des Gehäuses mit Gummi- oder Kunststoff produkten kann das

Finish angreifen.
Flecken können mit einem feuchten, weichen Tuch entfernt werden. Zum Anfeuchten nehmen Sie eine schwache Spülmittellösung.
Wir empfehlen das Display regelmässig mit einem trockenen weichen Tuch zu reinigen. Bitte benutzten Sie keine Papiertücher, dies könnte das LCD beschädigen.
Verdünner Scheuermilch Reinigungsbenzin Sprühreiniger Wachs Säuren oder Laugen
DEUTSCH
FÜR IHRE SICHERHEIT 5
Page 9
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
LEISTUNGSMERKMALE
Unterstützt Aufl ösungen von bis zu 1920 × 1080
Hoher Kontrast 1300:1 (Typisch) / Helligkeit 700cd/m
Digitale Weichzeichnung von Schrift
Automatisches Setup
Stereo-Lautsprecher
Zwei 10W-Stereo-Lautsprecher
Konform mit Plug & Play VESA DDC2B

Konform mit Windows
Energieverwaltung (konform mit VESA DPMS)
Konform mit VESA-Montage-Standard (200mm×200mm) : ProLite LH4282SB
DEUTSCH
Konform mit VESA-Montage-Standard (400mm×400mm) : ProLite LH4982SB /
®
XP/Vista/7/8/8.1/10
ProLite LH5582SB
Unterstützte Betriebsdauer 24 Std/Tag (nur bei einer Darstellung mit bewegten
Bilder)
VESA kompatible Montageschnittstelle
Daisy Chain-Unterstützung
Sehr schmallem Rahmen
2
(Typisch)
PACKUNGSINHALT
Folgendes Zubehör sollte im Paket enthalten sein. Sehen Sie nach, ob alle Teile mit dem Monitor geliefert wurden. Falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren iiyama-Händler vor Ort oder eine regionale iiyama-Vertretung.
Netzkabel*
mDP-DPkabel
Fernbedienung

iiyama Logo Sticker

Leitfaden zur Inbetriebnahme
ACHTUNG
6 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS


Die Werte für das Netzkabel, das in Gegenden mit einer Stromversorgung von
*
120V geliefert wird, sind 10A/125V. Wenn Sie ein Netzteil mit höheren Werten verwenden, müssen Sie ein Netzkabel mit Werten von 10A/250V benutzen.
Wenn Sie allerdings ein Netzkabel verwenden, das nicht von iiyama bereitgestellt
wird, haben Sie kein Anrecht auf jegliche durch Garantien abgedeckte Schadensersatzansprüche, falls es zu Problemen oder Schäden kommen sollte.
DVI-Dkabel DisplayPortkabel
Batterie (2 Stk.)
EU Energie Label
HDMIkabel
RS-232Ckabel
POP Label
Sicherheits-Handbuch
Page 10
AUSPACKEN : ProLite LH4982SB / ProLite LH5582SB
Stellen sie die Monitorverpackung in eine stabile und saubere Umgebung auf.
Stellen sie die Verpackung in eine senkrechte Position und öff nen sie diese von oben, so dass
Sie das obere Schaumstoff kissen entfernen könnten. Entfernen Sie die Kartonage-Halter. Entfernen sie das obere Schaumstoff kissen und
nehmen das Zubehör und den Monitor heraus.
Klemmen und ziehen Sie an der Griff.
ACHTUNG
Das Transportieren und Bewegen des Monitors sollte mindestens
durch zwei Personen erfolgen, andernfalls könnte er umkippen und. zerstört werden oder zu ernsthafte Verletzungen führen.
• Zwei Personen können den Monitor aus der Verpackung heben Den Monitor dabei an der Unterseite des Gerätes festhalten.
• Den Monitor beim auspacken nicht an dem obere Blende festhalten.
• Die LCD-Panel-Oberfl äche beim auspacken nicht berühren.
DEUTSCH
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 7
Page 11
FUNKTIONSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE : MONITOR
<Bedienleiste> <Frontseite>
MUTE INPUT
DEUTSCH
MENU
Ein-/ Ausschaltaste
MUTE Stumm-Taste
Enter /
INPUT
Eingabequelle­Taste
+ Taste +
- Taste ­Taste Oben Taste Unten
MENU Menü-Taste
<Verwendung des IR Remote Sensor und LED Betriebsanzeige>
1. Öff nen Sie die Objektiv Abdeckung um eine bessere IR Fernsteuerung Leistung zu erhalten und die Power LED Anzeige zu sehen.
2. Schliessen Sie die Objektiv Abdeckung vor der Videowand-Montage.
3. Ziehen / Schieben Sie die Objektiv Abdeckung bis zum hörbaren Klickgeräusch.
Hochdrücken, um das Objectiv zu verstecken
8 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
Runterdrücken, um das Objectiv auszufahren
Page 12
ProLite LH4282SB
<Rückseite>
Leuchtend : Normale Betrieb
Grün
Ein/Aus-Anzeig
Sensor für die Fernbedienung AC IN AC-INLET AC-Anschluss( : Wechselstrom) (AC-IN) AC SWITCH
(ON) / (OFF) IR IN IR IR Anschluss IR OUT IR IR Anschluss RS232C IN Mini Jack RS232C Anschluss RS232C OUT Mini Jack RS232C Anschluss LAN RJ45 RJ45 Anschluss HDMI1 IN HDMI HDMI Anschluss HDMI2 IN HDMI HDMI Anschluss DVI IN DVI-D DVI-D Anschluss
Orange
Rot
Aus AUS
MAIN POWER
Blinkend : Energieverwaltung (Öko-Modus : Normal) * Wenn der Monitor kein Signal von dem Rechner innerhalb
von 10 Minuten erhält.
Wenn der Anzeige über die Power Taste an der Fernbedienung und an der Bedienleiste auf der Rückseite ausgeschalten wurde. (Öko-Modus : Normal)
Wenn der Anzeige über die Power Taste an der Fernbedienung und an der Bedienleiste auf der Rückseite ausgeschalten wurde.
Bereitschaftsmodus)
Sensor für die Fernbedienung
Hauptschalter
(Öko-Modus : Energiespar-
DEUTSCH
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 9
Page 13
ProLite LH4982SB / ProLite LH5582SB
<Rückseite>
DEUTSCH
DVI OUT DVI-D DVI-D Anschluss DisplayPort IN DisplayPort DisplayPort Anschluss DisplayPort OUT DisplayPort DisplayPort Anschluss VGA IN VGA VGA Anschluss COMPONENT
VIDEO (VIDEO IN)
PC AUDIO IN Mini Jack Audioanschluss SPEAKER
SWITCH Keyhole for
Security Lock AUDIO IN RCA L/R Audio Anschluss AUDIO OUT RCA L/R Kopfhöreranschluss USB USB USB Anschluss SPEAKERS
OUT SPEAKERS Lautsprecher Handles Option Slot
(Card OPS)
RCA G/B/R Component Video Anschluss
Jack
Interner Lautsprecher Ein / Aus-Schalter
Schlüsselloch für Sicherheitsschloss
Externer Lautsprecher Anschluss
Handgriff e
Optionaler Slot
10 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
Page 14
INSTALLATION
ACHTUNG
Für eine Montage der Halterung befolgen Sie die Installationshinweise des jeweiligen Herstellers.
Für die Wartung und Service dieser, ist der Hersteller der Halterung zuständig.
Für das transportieren und bewegen des Monitors sind mindestens zwei Personen erforderlich.
Bevor sie den Monitor an die Wand installieren, stellen Sie sicher das die Traglast der Wand
ausreichend ist.
[WAND- DECKENMONTAGE]
Befestigungskonsole
L
ACHTUNG
Falls sie den Monitor an einer Wand- oder Deckenhalterung betreiben möchten, benutzen sie zur Anbringung dieser M6 Schrauben mit eine max. Länge von 10 mm. Längere Schrauben könnten einen elektrischen Kurzschluss erzeugen bzw. das Gerät zerstören.
[ Querformat : Portrait Mode]
Das LCD ist für einen Betrieb im Quer- und Hoch-Format ausgelegt.
HINWEIS
Monitor sollte im Uhrzeigersinn (Vorderansicht) gedreht werden, wenn er im Portrait-Modus verwendet wird.
Verfügbar
Schrauben
Chassis
Nicht verfügbar
A
A
A
A
DEUTSCH
Querformat
Sensor für die Fernbedienung
Portrait
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 11
Page 15
FUNKTIONSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE : FERNBEDIENUNG
Schaltet den Monitor Ein oder Aus. Steuern Sie die Wiedergabe von
[PLAY]
SOURCE
HOME Öff net das OSD Menü des Monitors.
LIST Für dieses Model nicht verfügbar.
DEUTSCH
OK
ADJUST
MUTE
Multimedia-Dateien.
: Play : Stop : Pause
: Schnell-Rücklauf : Schnell-Vorlauf
Drücken Sie oder , um USB, Network, HDMI1, HDMI2, DisplayPort, Card OPS, DVI, YPbPr, AV oder VGA auszuwählen. Drücken Sie [OK], um ihre Auswahl zu bestätigen und zu beenden. Sélectionne la source.
Ermöglichen die Navigation durch ein Untermenü oder durch Einstellungen.
: Taste Oben : Taste Unten
: Taste Links :
Taste Rechts
Ihre Auswahl bestätigen oder Änderungen speichern.
Auswahl des Direktmenü. PC mode : Sound style, Audio out, Picture format, Picture shift Video mode : Picture Style, Sound style, Audio out, Picture format, Picture shift
Aktiviert oder deaktiviert die Mute­Funktion, wenn das Menü nicht angezeigt wird.
12 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
COLOR NUMBER/
ID SET/ENTER
ID Mode
FORMAT Ändern des Bildformats.
BACK
INFO
OPTIONS
VOLUME - / +
Wählen Sie Aufgaben oder Optionen.
Texteingabe für die Netzwerkeinstellungen.
ID: ID Modus öff nen NORMAL: ID Modus schliessen
Zurück zum vorherigen Menü oder Menü schliessen.
Gibt Informationen zur Signalquelle und Aufl ösung.
Zugang für derzeit verfügbaren Optionen, Bild und Ton-Menüs.
VOLUME-: Lautstärke verringern. VOLUME+: Lautstärke erhöhen.
Page 16
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
Legen sie die zwei Batterien ein um die Fernbedienung zu benutzen.
ACHTUNG
Verwenden Sie für die Fernbedienung ausschließlich Batterien des hier spezifi zierten Typs. Legen Sie niemals alte und neue Batterien gemeinsam in die Fernbedienung ein. Vergewissern Sie sich, dass die Polung der Batterie der Abbildung entspricht. Auslaufende Batteriefl üssigkeit könnte zu einer Beschädigung der Fernbedienung und zu einer Verletzung des Anwenders führen.
Batterie Abdeckung öff nen.
Legen Sie die zwei AAA Batterien ein. Achten sie beim Einlegen auf die angezeigte Polarität in
der Fernbedienung.
Batterie x 2
DEUTSCH
Batterie Abdeckung schliessen.
Bitte ersetzen Sie die Batterie der Fernbedienung wenn diese, selbst bei einem
HINWEIS
geringen Abstand zum Empfangssensor des LC Monitors keine Funktion zeigt.
Verwenden Sie ausschließlich Batterien des Typs AAA.
Bitte richten Sie die Fernbedienung immer Richtung Empfangssensor des LC
Monitors. Dies gewährleistet die beste Funktion.
Bitte verwenden Sie ausschliesslich die im Lieferumfang enthaltene original iiyama
Fernbedienung. Andere auf dem Markt erhältliche Fernbedienungen werden mit diesem LC Monitor nicht funktionieren.
Gebrauchte Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte die lokalen
Richtlinien beachten.
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 13
Page 17
FERNBEDIENUNGS ID
Sie können die Fernbedienung ID einstellen, wenn Sie die Fernbedienung auf bestimmte Monitore verwenden möchten.
Halten Sie die ID-Taste gedrückt halten, bis die rote LED zweimal blinkt: ID-Modus ( sie befi nden sich im ID Modus). Normal-Modus: (um den ID-Modus zu verlassen) Halten Sie die normale Taste gedrückt bis die grüne LED zweimal blinkt.
Programmierung ID-Modus Um die ID einer
Fernbedienung zuzuweisen.
1. ID-Modus. Einschalten
2. Drücken und halten Sie die ID SET-Taste, bis die rote LED leuchtet.
3. Mit der Ziff erntaste geben Sie die gewünschte ID. ein (01-255)
4. Drücken Sie die ENTER-Taste um die ID zu bestätigen.
5. Die rote LED blinkt zweimal, wenn die ID bestätigt wurde.
DEUTSCH
6. Drücken Sie die ID SET-Taste um den ID-Modus zu verlassen, die LED erlischt.
HINWEIS
• Durch nicht drücken einer beliebigen Taste innerhalb von 10 Sekunden verlassen sie den ID-
Modus.
• Wenn ein EingabeFehler erfolgt ist, warten sie 1 Sekunde die rote LED erlischt dann leuchtet
sie wieder Die ID Eingabe kann erneuert erfolgen
• zum Abbrechen oder Stoppen der ID-Programmierung, drücken Sie die ID SET-Taste.
• Es ist notwendig, die ID-Nummer für jeden Monitor einrichten, bevor seine eine ID-Nummer
auswählen.
ID-Modus verwenden
1. ID-Modus. Einschatlen
2. Geben Sie die die ID des Monitors ein, die Sie durch die Ziff erntaste steuern möchten.
3. Drücken Sie die ENTER-Taste.
14 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
Page 18
GRUNDFUNKTIONEN
Monitor Ein- oder Ausschalten
Die Monitor ist eingeschaltet und die POWER-LED Monitor wechselt auf Grün, wenn Sie die Power Taste am Monitor oder der Fernbedienung betätigen. Der Monitor ist ausgeschaltet und die POWER-LED Monitor wechselt auf orange, wenn Sie die Power Taste am Monitor oder der Fernbedienung betätigen.
Drücken Sie erneuert die Powertaste um den Monitor einzuschalten.
HINWEIS
Auch bei Verwendung des Power-Management-Modus oder durch Ausschalten an der Power Taste, wird der Monitor eine geringe Menge an Strom verbrauchen. Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung, wenn der Monitor nicht in Gebrauch ist, z.B. während der Nacht, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden.
MUTE INPUT
MENU
Monitors der Menu Einstellungen
[Fernbedienung][Anzeige]
Das Menü-erscheint auf dem Bildschirm, wenn Sie die MENU-Taste am Anzeige oder die
HOME-Taste der Fernbedienung drücken. Das Menü wird ausgeblendet wenn Sie die
BACK-
Taste an der Fernbedienung erneuert drücken.
[Fernbedienung][Anzeige]
MUTE INPUT
DEUTSCH
MENU
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 15
Page 19
Den Cursor vertikal bewegen
Wählen Sie eine Einstellung durch Drücken der / -Taste am Monitor oder der / -Taste der
Fernbedienung, während das Menü am Bildschirm angezeigt wird.
[Fernbedienung][Anzeige]
MUTE INPUT
MENU
DEUTSCH
Den Cursor horizontal bewegen
Wählen oder Bestätigen Sie eine Einstellung durch Drücken der + / - -Taste am Monitor oder der
/ -Taste der Fernbedienung, während der Menü am Bildschirm angezeigt wird.
[Fernbedienung][Anzeige]
MUTE INPUT
MENU
16 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
Page 20
Einstellen der Lautstärke
Drücken Sie der + / - - Taste am Monitor oder auf der Fernbedienung um die Lautstärke zu
verändern, wenn kein Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird.
[Fernbedienung][Anzeige]
MUTE INPUT
MENU
Wählen des Eingangssignal
Drücken Sie nacheinander die INPUT-Taste am Monitor oder auf der Fernbedienung bis der
richtige Eingang angezeigt wird.
[Fernbedienung][Anzeige]
DEUTSCH
MUTE INPUT
MENU
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 17
Page 21
MONITOR ANSCHLIESSEN
Schalten Sie sowohl Computer als auch Monitor aus. Schließen Sie den Computer mit dem Signalkabel an den Monitor an. Schließen Sie den Computer mit dem RS-232C Kabel an den Monitor an.
Schließen Sie das Netzkabel erst an den Monitor und dann an das Netzteil an.
Schalten Sie Ihren Monitor (Hauptschalter und Ein/Aus-Schalter) sowie Computer ein.
HINWEIS
DEUTSCH
Netzkabel (Zubehör)
AV Gerät
Die Signalkabel, die zum Anschließen des Computers und des Monitors verwendet
werden, können sich je nach benutztem Computer unterscheiden. Bei einer falschen Verbindung kann es zu schwerwiegenden Schäden am Monitor und Computer kommen. Das mit dem Monitor gelieferte Kabel eignet sich für einen standardmäßigen Anschluss. Falls ein besonderes Kabel erforderlich ist, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren iiyama-Händler vor Ort oder eine regionale iiyama­Vertretung.
Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel an beiden Enden festgeschraubt ist.
Übermäßiger Schalldruck von Ohr-/Kopfhörern kann einen Hörschaden/ Hörverlust
bewirken.
[Beispiel für Verbindung]
<Rückseite>
HDMIkabel (Nicht enthalten)
Spiele Konsole etc.
HDMIkabel (Zubehör
)
Audiokabel (Nicht enthalten)
VGAkabel (
RS-232Ckabel (Zubehör)
oder
Nicht enthalten
DVI-Dkabel (Zubehör)
DisplayPortkabel
(Zubehör)
mDP-DPkabel (Zubehör)
)*
Computer
Notebook
* Das VGAkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn ein Qualitätiv niedriges VGAkabel
verwenden wird, kann dieses elektromagnetischen Störungen verursachen. Bitte kontaktieren Sie das iiyama Support Center in Ihrem Land, wenn Sie den Monitor über den VGA-Eingang anschließen wollen.
18 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
Page 22
[ Verbindungsbeispiel mit Peripheriegeräten ]
ACHTUNG
Schalten Sie den PC und den Monitor ab und trennen Sie alle Komponenten vom Stromnetz bevor Sie den PC mit dem Display verbinden. So vermeiden Sie einen elektrischen Schlag oder eine Beschädigung der Hardware.
HINWEIS
eziehen Sie sich hierbei gleichzeitig auf das Handbuch des Anzeigen.
Versichern Sie sich, dass die notwendigen Kabel vorhanden sind.
Red
Black
Red
Black
Red
White
Green
Red
Blue
DEUTSCH
[ Über die Daisy-Chain- ]
Steuerung Anschlussmöglichkeiten
RS-232C
PC
[RS-232C]
[RS-232C IN]
MONITOR1 MONITOR2
[RS-232C OUT] [RS-232C IN]
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 19
Page 23
Digitaler Video Eingang
[HDMI]
DVI
MONITOR1 MONITOR2
PC
[DVI]
[DVIIN]
]NIIVD[]TUOIVD[
DisplayPort
Displayport v1.2 Multi Stream-Technologie ermöglicht eine Daisy-Chain Verbindung von bis zu 4
Monitoren mit unterschiedlichen Inhalten auf jedem Bildschirm.
DEUTSCH
MONITOR1 MONITOR2
PC
[DP]
[DPIN]
]NIPD[]TUOPD[
HDMI
[HDMI]
20 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
MONITOR1 MONITOR2
[DVIIN]
]NIIVD[]TUOIVD[
Page 24
OPS
Analoger Video Eingang
VGA
PC
[VGA]
OPS
MONITOR1 MONITOR2
MONITOR1 MONITOR2
[VGA IN]
[DVI/VGA OUT]
]NIIVD[]TUOIVD[
DEUTSCH
[DVI/VGA IN]
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 21
Page 25
[ So richten Sie das Netzwerk ein ]
1. Schalten Sie den Router ein und wählen Sie die DHCP-Einstellung.
2. Verbinden Sie den Router mit diesen Monitor und Ihren Computer mit dem Netzwerk.
3. Drücken Sie die HOME-Taste auf der Fernbedienung, und wählen Sie "Einstellungen".
4. Wählen Sie "Mit Netzwerk verbinden", und drücken Sie OK Taste
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Netzwerk zu installieren.
6. Warten Sie bis die Netzwerkverbindung aufgebaut wird.
7. Wenn Sie aufgefordert werden, bestätigen Sie bitte die "Endkunden-Lizenzbedingungen".
HINWEIS
Einzel-Monitor-Setup
DEUTSCH
PC
Multi-Monitor-Setup
PC
Anschließen mit einem geschirmten CAT-5-Ethernet-Kabel um die EMV-Richtlinie zu erfüllen.
INTERNET
[RJ-45]
[RJ-45]
ROUTER
INTERNET
ROUTER
[RJ-45]
[RJ-45]
Monitor1
Monitor2
[RJ-45]
22 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
Page 26
COMPUTER-EINSTELLUNG
Signaltiming
Siehe Seite 48, wenn Sie das gewünschte Signaltiming einstellen möchten: KONFORMES
TIMING.
Windows XP/Vista/7/8/8.1/10 Plug & Play
Der iiyama-LCD-Monitor ist mit dem VESA-Standard DDC2B konform. Die Plug & Play-
Funktionen können unter Windows XP/Vista/7/8/8.1/10 benutzt werden, wenn der Monitor mit dem mitgelieferten Signalkabel an einen DDC2B-konformen Computer angeschlossen wird.
Installation unter Windows XP: Wenn Sie die Monitorinformationsdatei für iiyama-Monitore
benötigen, können Sie diese aus dem Internet herunterladen.
http://www.iiyama.com
Monitor Treiber werden in den meisten Fällen für Macintosh- oder Unix-
HINWEIS
Anleitung zur Inbetriebnahme des Gerätes
Schalten sie erst den Monitor an und danach den Computer.

Betriebssysteme nicht benötigt. Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Computerhändler.
DEUTSCH
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 23
Page 27
MONITOR BEDIENEN
Um das bestmögliche Bild zu bieten, besitzt der iiyama-LCD-Monitor die Voreinstellung
, die auf Seite 48 erläutert wird. Sie können das Bild auch auf folgende Weise einstellen.
TIMING
Drücken Sie auf die Taste HOME auf der Fernbedienung oder Taste MENU
auf am Monitor, um das Bildschirm-Menü (OSD) aufzurufen. Es gibt zusätzliche Menüelemente, die mit den Tasten
/ auf der Fernbedienung oder Tasten / auf
am Monitor geändert werden können.
Bild
Ton
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Bildeinst.
Einst. wiederherst.
Backlight-Kontrast
Farbe
Schärfe
Rauschunterdr.
MPEG-Artefaktred.
Digital Crystal Clear
Erweitert
Spiel oder Computer
Format und Ränder
Persönlich
Lebhaft
Natürlich
Standard
Film
Foto
Energiesparmode
Wählen Sie den Menüpunkt aus den Sie einstellen möchten. Betätigen Sie die Taste OK
DEUTSCH
auf der Fernbedienung oder auf am Monitor, um in das entsprechende Untermenu zu gelangen. Dann betätigen Sie die Tasten
/ auf der Fernbedienung oder Tasten /
auf am Monitor um die gewünschte Einstelloption zu markieren.
Drücken Sie erneut auf die Taste OK auf der Fernbedienung oder auf am Monitor.
Verwenden Sie die Tasten
/ auf der Fernbedienung oder Tasten + / - auf am
Monitor um die gewünschte Einstellung vorzunehmen.
Drücken Sie auf die Taste BACK auf der Fernbedienung oder Taste MENU auf am
Monitor, um das Menü zu beenden. Die vorgenommenenEinstellungen werden dann automatisch gespeichert.
Wenn Sie z.B. die Schärfe ändern möchten, wählen Sie das Menüelement von "Bild". Wählen Sie Bildposition mit die Taste OK auf der Fernbedienung oder die Taste INPUT auf am Monitor. Wählen Sie "Schärfe" mit die Tasten Verwenden Sie die Tasten
/ auf der Fernbedienung oder Tasten / auf am Monitor.
/ auf der Fernbedienung oder Tasten + / - auf am Monitor, um die Einstellungen für die Schärfe zu ändern. Hierbei sollte die Schärfe der allgemeinen Monitor ebenfalls entsprechend angepasst werden.
Bild
Audio
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Bildeinst.
Einst. wiederherst.
Backlight-Kontrast
Farbe
Schärfe
Rauschunterdr.
MPEG-Artefaktred.
Digital Crystal Clear
Erweitert
Spiel oder Computer
Format und Ränder
50
KONFORMES
Drücken Sie auf die Taste
BACK auf der Fernbedienung oder Taste MENU auf am Monitor,
um das Menü zu beenden. Es werden dann alle vorgenommenen Änderungen gespeichert.
HINWEIS
Die Taste BACK auf der Fernbedienung oder Taste INPUT auf am Monitor

kann benutzt werden, um vorhergehendes Menü zurückzubringen. Wenn das Menü automatisch ausgeblendet wird, werden alle vorgenommenen Einstellungen

automatisch gespeichert. Während Sie das Menü verwenden, sollte der Monitor nicht ausgeschaltet werden.
24 MONITOR BEDIENEN
Page 28
Direct
Drücken Sie auf die ADJUST - Taste, wenn das Menü nicht angezeigt wird. Direkt Menü erscheint unten.
PC eingang und Video eingang (HDMI, DisplayPort, Card OPS, DVI, YPbPr, AV, VGA)


Zugang zur voreingestellten Toneinstellungen.

Stellt die Audioausgang Lautstärke ein.

Ändern des Bildformats.

Bewegt die Position des Bildes.
Nur für Video Eingang (HDMI(Video), YPbPr, AV)


Wählen Sie eine vordefi nierte Bildeinstellungen aus.
* Nur bei Fernbedienung verfügbar.
Toneinst.:
Audioausgang:
Bildformat:
Bildversatz:
Bildeinst.:
DEUTSCH
MONITOR BEDIENEN 25
Page 29
MENÜINHALT EINSTELLEN
Bild
Picture
Einstellungselement
DEUTSCH
Bildeinst. *
1
Picture Mode
Einst. wiederherst.
Restore style
Backlight-Kontrast
Backlight
Farbe
Colour
Schärfe *
1
Sharpness
Rauschunterdr. *
Noise reduction
MPEG-Artefaktred.
MPEG artifact reduction
Digital Crystal Clear
Digital Crystal Clear
1
Nur für
*
HDMI(Video), YPbPr und AV
Direct
1
Bild
Ton
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Bildeinst.
Einst. wiederherst.
Backlight-Kontrast
Farbe
Schärfe
Rauschunterdr.
MPEG-Artefaktred.
Digital Crystal Clear
Erweitert
Spiel oder Computer
Format und Ränder
Persönlich
Lebhaft
Natürlich
Standard
Film
Foto
Energiesparmode
Problem / Option Zu drückende Taste
Persönlich
Lebhaft Natürlich
Standard
Film Foto Energiesparmode
Ja
Nein
Benutzerspezifi sche Einstellung, die durch manuelle Bildschirm Anpassung festgelegt wird.
Für das Anzeigen von Landschaftsbildern. Für die Anzeige von natürlichen Bildern. Für allgemeine Windows-Umagebungen und
standardmäßige Monitoreinstellungen geeignet. Für Film- und Videoumwelt. Für Fotoumwelt. Um das Bild anzuzeigen und reduziert den Strom.
Bildeinstellung werden auf werkseitig voreingestellten Werte wiederhergestellt.
Zurück zum Menü.
Geringe Helligkeit.
Zu fl au Zu kräftig
Zu Unscharf Zu Schart
Aus
Minimum
Mittel
Maximum
Aus Ein
Verbesserte Schärfe *
Advanced sharpness
Schaltet den Rauschunterdr. -Funktion ausschalten. Im geringen Umfang Bildrauschen, verursacht von
verschieden Media Player, reduzieren. Bildrauschen verursacht von verschiedenen Mediaplayer,
mittel reduzieren.
Bildrauschen verursacht von verschiedenen Mediaplayer, stärker reduzieren.
Schaltet den MPEG-Artefaktred. -Funktion ausschalten. Glättet Übergänge und Unschärfen beim digitalen Bild.
1
Schaltet den Verbesserte Schärfe
Aus
-Funktion ausschalten.
Ein
Bildränder und Linien werden verbessert.
Eingang.
26 MONITOR BEDIENEN
Page 30
Bild
Picture
Bild
Ton
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Bildeinst.
Einst. wiederherst.
Backlight-Kontrast
Farbe
Schärfe
Rauschunterdr.
MPEG-Artefaktred.
Digital Crystal Clear
Erweitert
Spiel oder Computer
Format und Ränder
Persönlich
Lebhaft
Natürlich
Standard
Film
Foto
Energiesparmode
Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste
Aus
TIEF
Dyn. Kontrast *
Dynamic contrast
Digital Crystal Clear
1
MITTEL
HOCH
Digital Crystal Clear
Aus
TIEF
Farbverbesserung
Colour enhancement
1
*
MITTEL
HOCH
Gamma
Gamma
Stellen Sie den Gamma-Wert ein.
-4 - +4 Kühl Normal
Farbweiß
Tint
Erweitert
Warm
Personalisiert
Advanced
Videokontrast
Video Contrast
Helligkeit *
2
Brightness
NTSC-Farbton
Hue
1
*
Nur für
2
*
HDMI(Video), YPbPr und AV
Stellen Sie die Helligkeit ein, wenn Sie den Anzeige in einem dunklen Raum verwenden, und die
Eingang.
Zu matt Zu intensiv
Zu dunkel Zu hell
Starker "Pink-Stich" Starker "Grün-Stich"
Schaltet den Dyn. Kontrast -Funktion ausschalten.
Dynamische Verbesserung der Bilddetails.
Dynamische Verbesserung des Bilddetails für mehr als TIEF.
Dynamische Verbesserung des Bilddetails für mehr als MITTEL.
Schaltet den Farbverbesserung
-Funktion ausschalten. Farb Erweiterung Lebendigkeit und
Einzelheiten der Farben. Farboptimierung für die Lebendigkeit und Details der Farben für mehr als TIEF.
Farboptimierung für die Lebendigkeit und Details der Farben für mehr als MITTEL.
Namodralá bílá
Zelenavě bílá
Načervenalá bílá
R-WP(Červená) G-W(Zelená) B-WP(Modrá)
Příliš slabý Příliš silná
Bildschirmanzeige zu dunkel ist.
DEUTSCH
MONITOR BEDIENEN 27
Page 31
Bild
Picture
Bild
Ton
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Bildeinst.
Einst. wiederherst.
Backlight-Kontrast
Farbe
Schärfe
Rauschunterdr.
MPEG-Artefaktred.
Digital Crystal Clear
Erweitert
Spiel oder Computer
Format und Ränder
Persönlich
Lebhaft
Natürlich
Standard
Film
Foto
Energiesparmode
Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste
Schaltet den Spiel oder Computer -Funktion ausschalten.
Verwenden Sie die Spieleinstellungen wenn sie eine Spielkonsole angeschlossen haben.
Verwenden Sie die Spieleinstellungen , wenn sie ein Computer mit HDMI-Anschluss angeschlossen haben.
Autom. Zoom
Zoom 16:9
Vergrößert das Bild auf dem Bildschirm unter Beibehaltung des ursprünglichen Seitenverhältnis.
4: 3-Format auf 16: 9 umschalten. Nicht für HD oder PC empfohlen. Der Inhalt des Breitbildes wird
Breitbild
gestreckt angezeigt. Nicht für HD oder PC empfohlen.
Unskaliert
4:3
Der Inhalt wird im 1:1 Originalformat angezeigt.
Toon alle beeld-bronnen in een 4:3 beeld-verhouding.
Bewegt die Position des Bildes.
Spiel oder Computer *
Game or computer
DEUTSCH
Format und Ränder
Format and edges
Aus
Spiel
3
Computer
Bildformat
Picture format
Bildversatz
Picture shift
Direct
*3 Diese Funktion ist verfügbar, wenn sie bei der Funktion Bildformat "unskaliert" eingestellt haben.
28 MONITOR BEDIENEN
Page 32
Ton
Sound
Bild
Ton
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Toneinst.
Einst. wiederherst.
Bässe
Höhen
Balance
Surround-Modus
Audioausgang
Erweitert
Persönlich
Original
Film
Musik
Spiel
Nachrichten
Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste
Toneinst.
Sound style
Einst. wiederherst.
Restore style
Bässe
Bass
Höhen
Treble
Balance
Balance
Surround-Modus
Surround mode
Direct
Persönlich
Original
Film
Musik
Spiel
Nachrichten
Ja
Nein
Zu schwach Zu stark
Zu schwach Zu stark
Rechter Lautsprecher zu laut Linker Lautsprecher zu laut
Aus
Ein
Merkt sich benutzerdefi nierte Einstellungen. Stellt die Original-Klangqualität ein. Klangqualität geeignet für einen Film. Klangqualität geeignet für einen Musik. Klangqualität geeignet für einen Spiel. Klangqualität geeignet für einen Nachrichten. Soundeinstellungen werden auf werkseitig
voreingestellten Werte wiederhergestellt. Zurück zum Menü.
Schaltet den Surround-Modus -Funktion ausschalten. Verbessert das Surround-Erlebnis.
Stellt die Audio-Ausgang Lautstärke an. Audioausgang
Audio out
Erweitert
Advanced
Direct
Zu leise
Zu laut
Autom. Lautstärke
Auto volume leveling
Lautsprechereinstellungen
Speaker settings
Clear Sound
Clear sound
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Schaltet den Autom. Lautstärke
-Funktion ausschalten. Aktivieren Sie die Reduzierung der
plötzliche Lautstärkeänderungen. Schaltet den Lautsprecher
-Funktion ausschalten. Schaltet den internen
Lautsprecher ein. Schaltet den Clear Sound
-Funktion ausschalten. Aktivieren der Stimmen Lautstärke.
DEUTSCH
MONITOR BEDIENEN 29
Page 33
Kacheln *
Tiling
1
Bild
Ton
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Aktivieren
H-Monitore
V-Monitore
Position
Bildkomp.
Aus
Ein
Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste
Aktivieren
Enable
H-Monitore
H monitors
V-Monitore
DEUTSCH
V monitors
Position
Position
Bildkomp.
Frame comp.
Aus
Ein
Legt die Anzahl der Monitore in der horizontalen Position fest.
Legt die Anzahl der Monitore in der vertikalen Position fest.
Legt die Position des Bildschirms in der Matrix fest.*
Aus
Ein
Schaltet den Aktivieren -Funktion ausschalten. Der Monitor wird die Einstellungen unter "H Monitore",
"V-Monitore", "Position" und "Frame comp." übernehmen.
Schaltet den Bildkomp. -Funktion ausschalten. Der Monitor wird das Bild an die Breite des Monitors
einstellen ,den Bildrahmen zu kompensieren, und das Bild genau anzuzeigen.
1
*
Mit dieser Funktion können Sie eine Bildschirm-Matrix (Videowand ) erstellen, Die Matrix kann aus bis zu 100 Monitoren (bis zu 10-Monitore vertikal und bis zu 10-Monitore horizontal) besteht.
2
Bildschirm Matrix
* Beispiel: 2 x 2 Bildschirm Matrix (4 Monitore)
H Monitore = 2 Monitore V Monitore = 2 Monitore
H monitors
2
12
V monitors
34
Beispiel: 5 x 5 Bildschirm Matrix (25 Monitore) H Monitore = 5 Monitore V Monitore = 5 Monitore
12
67
11 12 13 14 15
V monitors
16 17 18 19 20
30 MONITOR BEDIENEN
21 22 23 24 25
H monitors
34
89510
Position
Position
Page 34
Allgemeine Einstellungen
General settings
Bild
Ton
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Menüsprache
Monitor-ID
Auto-Suche
Uhr
Planung
Sleeptimer
EasyLink
Autom. Anpassung
Lokale Tastensperre
Fernbedienungssperre
Pixel shift
English
Deutsch
Français
Italiano
Español
Русский
Polski
Türkçe
Português
Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste
TürkischTürkçe Vereinfachtes Chinesisch PortugiesischPortuguês Arabisch Japanisch HolländischNederlands
Tschechisch
Menüsprache
Menu Language
English Deutsch
Englisch Deutsch Traditionelles Chinesisch
Français Französisch
ItalienischItaliano SpanischEspañol Russisch
Česky
Polski Polnisch
Monitor-ID
Monitor ID
Auto-Suche
Auto Search
Monitor-ID festlegen. 1 - 255
Aus
Status
Ein
Failover
Schaltet den Auto-Suche -Funktion ausschalten. Automatische Signalerkennung. Stellen Sie die Eingangsquelle ein um den
Eingang mit Priorität zu erkennen.
Stellt das aktuelle Datum und die Uhrzeit für die interne Uhr ein. Uhr
Clock
Sommerzeit(Sommerzeit/Standardzeit)/Datum/Zeit
HINWEIS
Sie müssen dieses Element bei der Verwendung von "Terminierung" setzen.
Aus
Status
Plan -Funktion ausschalten. Plan -Funktion einschalten.
Ein Signaleingang wählen, mit welchem das
Monitor automatisch das nächste Mal eingeschaltet werden soll. USB/HDMI/DVI/YPbPr/AV/VGA
Stellen Sie die Zeit ein, um den Monitor ein- und auszuschalten.
Wiederkehrenden Zeitplan einstellen. Keine Wiederholung / Jeden Sonntag / Jeden Montag / Jeden Dienstag / Jeden Mittwoch / Jeden Donnerstag /eden Freitag / Jeden Samstag
Planung
Scheduling
Plan
1/2/3/4/5/
6/7
Schedule
1/2/3/4/5/
6/7
Quelle
Einschaltzeit Abschaltzeit
Wiederhol. modi
Wählen Sie eine Start Datei aus, wenn das
Playlist Einstellung
Monitor eingeschaltet wird. Drücken Sie die rote Taste auf der Fernbedienung, nachdem sie eine Datei auswählen und dann wählen Sie "Liste speichern" um die Datei abzuspeichern. max. 30 Dateien können gespeichert werden.
Sleeptimer
Sleep timer
EasyLink
EasyLink
Schaltet das Gerät nach einer bestimmten Zeit aus.
0 - 180 mins
Aus Schaltet den EasyLink -Funktion ausschalten.
Ein
Schließen und steuern Sie Ihre HDMI-CEC-kompatible Geräte über den HDMI-Anschluss des Monitors mit der gleichen Fernbedienung.
MONITOR BEDIENEN 31
DEUTSCH
Page 35
Allgemeine Einstellungen
General settings
Bild
Ton
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Autom. Anpassung
Lokale Tastensperre
Fernbedienungssperre
Pixel shift
Intelligente Leistung
Wake on lan
Einschaltzustand
LED
Délai d'allumage
Logo anzeigen
APM
Start
Abbrechen
Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste
Autom. Anpassung *
Auto adjust
1
Start Abbrechen
H. / V. Position, Takt und Fokus automatisch anpassen. Zurück zum Menü.
Wählen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren der Steuerungsfunktionen auf der Rückseite des Gerätes.
DEUTSCH
Lokale Tastensperre *
Local KB lock
Entriegeln Alles sperren
2
Sperre (außer Lautstärke)
Sperre (außer Ein/Aus)
Alles außer Lautstärkeregelung und Ein-/Austaste sperren
Aktiviert die Tastenfunktion. Verriegelt alle Tastenfunktionen. Deaktiviert alle Tastenfunktion mit Ausnahme
der VOL + und VOL-. Deaktiviert alle Tastenfunktion außer dem
Netzschalter. Deaktivieren Sie alle Tastenfunktion mit
Ausnahme der VOL +, VOL- und Power-Taste.
Wählen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren der Tastenfunktionen der Fernbedienung.
Fernbedienungssperre *
RC lock
Pixel shift *
3
Pixel shift
Entriegeln Alles sperren
2
Sperre (außer Lautstärke)
Sperre (außer Ein/Aus) Alles außer
Lautstärkeregelung und Ein-/Austaste sperren
Aus
Ein
Aktiviert die Tastenfunktion. Verriegelt alle Tastenfunktionen. Deaktiviert alle Tastenfunktion mit Ausnahme
der VOL + und VOL-. Deaktiviert alle Tastenfunktion außer dem
Netzschalter. Deaktivieren Sie alle Tastenfunktion mit
Ausnahme der VOL +, VOL- und Power-Taste.
Schaltet den Pixel shift -Funktion ausschalten. Bewegt den Bildschirminhalt automatisch, um vom
"Einbrenneff ekten" zu schützen, nach 30 Sekunden ohne Bildschirmaktivität.
Intelligente Leistung *
Smart power
Wake on lan
Wake on lan
Aus
3
Standard
Optimale Leistung Optimales Bild Aus
Ein
Dyn. Backlight ist auf Aus eingestellt. Optimieren des dynamischen Stromverbrauchs und
Bildkontrasts. Optimieren des dynamischen Stromverbrauchs.
Optimieren des dynamischen Bildkontrastes.
Wake on lan -Funktion ausschalten. Schalten Sie den Monitor per Fernzugriff über das
LAN-Netzwerk ein.
*1 Zum Deaktivieren der Sperrfunktion von "Local KB Lock" oder "RC Lock" drücken Sie HOME-
Taste und 1998 auf der Fernbedienung.
2
Nur für
VGA
* *3
Nur für
32 MONITOR BEDIENEN
Eingang.
HDMI(Video), YPbPr und AV
Eingang.
Page 36
Allgemeine Einstellungen
General settings
Bild
Ton
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Wake on lan
Einschaltzustand
LED
Einschaltverzögerung
Logo anzeigen
APM
Informations-OSD
DisplayPort ver.:
Ventilator
Netzwerksteuerport
Werkseinstellung
Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste
Der Monitor schaltet sich ein, wenn das Stromkabel an eine Steckdose angeschlossen ist.
Der Monitor wird im Standby bleiben, wenn das Stromkabel an eine Steckdose angeschlossen ist.
Beim Entfernen und Ersetzen des Stromkabels wird der Monitor zum vorherigen Betriebsstatus
Einschaltzustand
Switch on state
Ein
Standby
Letzter Status
zurückzukehren (Ein / Aus / Standby)
LED
LED
Einschaltverzögerung
Switch on delay
Logo anzeigen
Logo
APM
APM
Informations-OSD
Information OSD
Aus
Ein
Einschalt-Verzögerung einstellen (in Sekunden). Ermöglicht ein
sequentielles Einschalten für jeden Monitor über die ID-Nummer
wenn mehrere Monitore angeschlossen sind. 0 - 60 Sekunden
Aus
Ein
Aus
Ein
Aus
Ein
Die Power LED Anzeige ist ausgeschalten. Die Power LED Anzeige ist eingeschalten.
Iiyama Logo wird beim Einschalten nicht angezeigt. Iiyama Logo wird beim Einschalten angezeigt. Schaltet den APM -Funktion ausschalten.
Wenn kein Signal vorhanden ist, schaltet sich der Monitor automatisch aus.
Schaltet den Informations-OSD -Funktion ausschalten. Beim Einschalten oder beim aufwachen aus dem Standby
kann die OSD-Information auf der oberen linken Ecke des Bildschirms ein- oder ausgeschalten werden.
DisplayPort Ver.
DisplayPort Ver.
Ventilator
Cooling fan
DisplayPort Version auswählen.
1.1a/1.2
Aus
Ein
Die Ventilator ist ausgeschalten. Die Ventilator ist eingeschalten.
Der Lüfter schaltet sich automatisch ein, wenn die
Autom.
Innentemperatur des Monitors 60° C oder höher erreicht.
Netzwerksteuerport
Network control port
Werkseinstellung
Factory settings
RS232C
Card OPS RS232C
OK
Abbrechen
Wenn die RS232C-Verbindung verwendet wird. Zu benutzen wenn ein OPS Computer verwendet wird. Einstellungen ab Werk werden wiederhergestellt. Zurück zum Menü.
DEUTSCH
MONITOR BEDIENEN 33
Page 37
<Automatische Aufwach / Standby-Funktion unter ECO-Modus einstellen>
Drücken Sie nacheinander folgenden Tasten auf der Fernbedienung, wenn das Menü nicht angezeigt wird.
OK MENU
Die Eco-Modus Function wird dann unter "Allgemeine Einstellungen" angezeigt. Öko-Modus : Normal / Energiespar-Bereitschaftsmodus
APM und Eco-Modus einstellen

APM Öko-Modus Monitor Status Ein/Aus-Anzeig Anmerkung
Ein Normal Standby Mode Grün blinken Wen n e in Signal wieder anliegt
wacht der Monitor automatisch auf.
Energiespar-
Bereitschaftsmodus
Ausgeschaltet Bernstein
(Grün+Rot)
Wenn ein Signal wieder anliegt wird der Monitor nicht automatisch wieder aufwachen, Sie müssen das Gerät über die Fernbedienung oder der Power Taste wieder einschalten.
HINWEIS
DEUTSCH
Die Standardeinstellung für den Eco-Modus ist "Energiespar-Bereitschaftsmodus", wenn die Einstellungen manuell geändert wurden und ein "Werkseinstellung" durchgeführt wird, werden die Einstellungen nicht wieder auf Standard zurückgesetzt. Die Einstellungen können jedoch manuell auf "Energiespar-Bereitschaftsmodus" geändert werden.
34 MONITOR BEDIENEN
Page 38
Netzwerkeinstellungen
Network Settings
Bild
Audio
Kacheln
Allgemeine Einstellungen
Netzwerkeinstellungen
Netzwerkeinstellungen anz.
Netzwerkkonfiguration
Statische IP-Konfiguration
Digital Media Render...
Netzwerkname
Einstellungselement Problem / Option Zu drückende Taste
Netzwerkeinstellungen anz.
View network settings
Netzwerkkonfi guration
Network Confi guration
Statische IP-Konfi guration
Static IP Confi guration
Digital Media Renderer - DMR
Digital Media Renderer - DMR
Netzwerkname
Network name
Zeigt das angeschlossenen Netzwerkstatus.
Wählen Sie, wie das Display Adressen an die Netzwerkquellen zuweisen soll. DHCP & Auto IP / Static IP
Weist die {IP address}, {Netmask}, {Gateway}, {DNS1} und {DNS2} für diesen Display zu.
Aus
Ein
Digital Media Renderer - DMR
-Funktion ausschalten.
Empfängt Multimedia-Dateien von Smartphones oder Tablets, die mit dem Netzwerk verbunden sind.
Umbenennt dieses Monitor für eine einfache Identifi zierung.
DEUTSCH
MONITOR BEDIENEN 35
Page 39
[Wiedergabe von Multimedia-Dateien]
Sie können Videos, Fotos und Musik auf Ihrem Monitor abspielen:
· Wenn Ihr Computer über das Netzwerk angeschlossen ist.
· Wenn ein USB-Gerät an dieses Monitor verbunden ist.
Wiedergabe von Dateien vom Computer über das lokale Netzwerk
Um Dateien von Computer über das lokale Netzwerk abzuspielen, benötigen Sie:
· Ein Kabelnetzwerk, welches mit einem universal Plug and Play (UPnP) Router verbunden ist.
· Optional: Einen LAN-Kabel, der den Bildschirm mit Ihrem Netzwerk verbindet.
· Einen Media-Server, der auf Ihrem Computer ausgeführt wird.
· Entsprechende Einstellung Ihrer Firewall, damit Sie den Media Server benutzen können.
Einrichten der Media-Freigabe

1. Installieren Sie einen Media-Server auf Ihrem Computer, um Mediadateien zu spielen. Hier sind einige Media-Server:
• Für PC: Windows Media Player 11 (oder höher) oder TVersity
• Für Mac: Twonky
DEUTSCH
2. Aktivieren Sie die Media-Freigabe auf Ihrem Computer um den Media-Server nutzen zu können. Weitere Informationen über die Einrichtung des Media-Servers erhalten Sie auf der Webseite des Media-Servers.
Wie zu verwenden DNLA-DMP

1. Schließen Sie den Computer und und den Monitor in dem gleichen Netzwerk über RJ45 an.
2. Öff nen Sie den Windows media player. Setzen sie streaming auf Öff entlich ein.
Wiedergabe von Dateien auf Monitor

1. Drücken Sie die Taste
2. Nun können Sie alle Computer im gleichen Netzwerk auf dem Bildschirm zu sehen. Wählen Sie den richtigen aus.
3. Drücken Sie
HINWEIS
Wie verwenden sie DLNA-DMR über den Computer

1. Drücken Sie Taste.
2. Stellen Sie DMR auf [Ein].
3. Geben Sie den Namen des Monitors ein.
4. Drücken Sie die Taste
5. Gehen Sie auf Ihrem Computer auf [Netzwerk- und Freigabecenter ], suchen den Monitor, und klicken Sie auf [Heimnetzgruppe und Freigabeoptionen auswählen].
6. Überprüfen Sie die Medien-Formate. Klicken Sie auf [Media-Streaming-Optionen wählen ...].
7. Gehen Sie auf [Erweiterte Einstellungen teilen], und überprüfen Sie [Netzwerkerkennung einschalten ].
8. Nun gehen Sie zum Verzeichnis Ihrer Mediendateien . Wählen Sie die Mediendatei mit der rechten Maustaste . Im Untermenü "AbSpielen auf " können Sie alle Monitore mit Ihrem Netzwerk verbunden sind finden, wählen Sie den Monitor, und klicken Sie auf die Mediendatei abspielen.
und um das Verzeichnis auszuwählen und die Dateien abzuspielen.
Wir emphelen die DLNA-DMP-Funktion über ein verkabeltes Netzwerk zu benutzen. Sie haben eine höhere Sicherheit und genügend Netzwerk-Bandbreite.
HOME-Taste, wählen Sie [Netzwerkeinstellungen ] und drücken Sie OK-
SOURCE, wählen Sie [Netzwerk] und drücken Sie OK.
SOURCE, wählen Sie [Netzwerk] und drücken Sie OK.
36 MONITOR BEDIENEN
Page 40
Abspielen von Dateien

1. Drücken Sie die Taste
2. Wählen Sie [Netzwerk], und drücken Sie die Taste OK.
3. Wählen Sie eine Datei aus dem Inhaltsverzeichnis und drücken Sie die Taste OK um die Wiedergabe zu starten.
4. Drücken Sie die "Play" Taste auf der Fernbedienung um das Abspielen zu kontrollieren.
* • Wählen Sie in der oberen Leiste, um unsere Dateien nach Typ fi ltern.
• Wählen Sie [Sort], um die Dateien nach Album, Interpret oder anderen Bereichen anzuordnen.
• Löschen Sie die Liste der Offl ine-Medienserver , drücken Sie Taste dann [Löschen offl ine Server] und drücken Sie OK.
Abspielen von Multimedia-Dateien vom USB-Gerät
Dieses Gerät kann Musik, Film oder Foto-Dateien von einem USB-Gerät abspielen.
1. Schließen Sie Ihr USB-Gerät an den USB-Port des Monitors an.
2. Drücken Sie die Taste
3. Das angeschlossene USB-Gerät erkennt automatisch alle abspielbaren Dateien, und sortiert sie in 3 Bereiche: Musik, Film und Foto.
SOURCE.
OPTIONS. Wählen Sie
SOURCE, wählen Sie USB, und drücken Sie die Taste OK.
DEUTSCH
4. Drücken Sie die OR Taste, um den Dateityp zu wählen. Bestätigen Sie mit der "OK" Taste, um in die Wiedergabeliste zu gelangen.
5. Wählen Sie die gewünschte Datei aus. Drücken Sie OK, um die Wiedergabe zu starten.
6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Abspieloptionen zu steuern.
7. Drücken Sie die PLAY-Tasten (
USB-Standard:

2,0
HINWEIS
Unterstütztes Dateisystem:

FAT32
Unterstütztes Dateiformat:

• Music: MP3, WMA, M4A, AAC, AC3
• Movie: AVI, MP4, MOV, MPG/MPEG
• Photo: JPEG, BMP, GIF
ACHTUNG
• Der Hersteller ist weder dafür verantwortlich, wenn ein USB-Gerät nicht unterstützt wird, noch (ist
er) für die Beschädigung oder den Verlust von Daten im Gerät (verantwortlich).
• Überladen Sie nicht den USB-Anschluss. Wenn Sie ein USB-Speichergerät, das mehr als 500 mA
Strom verbraucht benutzen, stellen Sie sicher, dass es auf seine eigene externe Stromversorgung angeschlossen ist. "
HINWEIS
Wenn Sie Multimedia-Dateien von einem USB-Gerät abspielen und schalten das Monitor aus, dann sucht das Monitor beim nächsten Einschalten die Eingangsquelle aus, die zuletzt verwendet worden ist, wie HDMI, DVI, YPbPr, AV und VGA.
Die USB 2.0-Kompatibilität ist immer gewährt. Die USB 3.0 High-Speed­Unterstützung kann nicht mit allen Geräten garantiert werden.
BACK-Taste bis zu der oberen Ebene am Bildschirm. Drücken Sie
, , , , ) um das Abspielen zu steuern.
MONITOR BEDIENEN 37
Page 41
[Play Optionen]
Wiedergabe von Musikdateien
1. Wählen Sie Musik in der oberen Leiste.
2. Wählen Sie einen Musiktitel, und drücken Sie die Taste OK Taste.
Album
05:051. Music
USB deviceSortPlay All OptionsInfo
Drücken Sie die BACK-Taste um das Menü anzuzeigen.
3.
• Alle Abspielen: Um alle Titel in einem Ordner zu spielen.
• Sort : Es klassifi ziert die Spur.
• USB device : Musikliste des USB-Gerätes wird angezeigt.
/ : Um zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen.
DEUTSCH
• OK: Um den Titel anzuhalten oder fortzusetzen. / : um einen Sprung rückwärts oder vorwärts 10 Sekunden.
• / : Um vorwärts oder rückwärts zu suchen. Wiederholt drücken, um zwischen den
verschiedenen Geschwindigkeiten umschalten.
: Um die Musik zu stoppen.
Musik Optionen

Während der Wiedergabe von dem
Musik, drücken Sie OPTIONS-Taste.
<Option>
• Wiederholen: Um einen Titel oder ein Album wiederholt wiedergeben.
• einmal abspielen: Um einen Titel wieder zu spielen.
• Zufall Ein / Aus: Aktiviert oder deaktiviert die Zufallswiedergabe der Titel.
<Eco>
Schalten Sie den Bild aus um Energie zu sparen. Durch betätigen einer beliebigen Taste auf der Fernbedienung schalten sie wieder ein.
HINWEIS
Um Informationen zu einem Song (zum Beispiel Titel, Künstler oder Dauer) zu erhalten, wählen Sie den Titel, drücken Sie die
BACK-Taste um die Menü Ansicht anzuzeigen, dann betätigen sie die
INFO-Taste. Um die Informationen auszublenden, drücken Sie erneuert die INFO-Taste.
Auch nach Drücken der OK-Taste, um einen Titel auszuwählen, wird das Bildschirm-Menü ausgeblendet sobald Sie die Taste
INFO drücken. Drücken Sie die BACK- Taste um das
Menü wieder anzuzeigen.
Wiedergabe von Fotodateien während Musikdatein abgespielt werden

Während der Wiedergabe einer Musikdatei , drücken Sie die Taste BACK gehen Sie auf die TOP Bar des Bildschirms, wählen Sie ein Bild und wählen Sie dann Diashow.
38 MONITOR BEDIENEN
Page 42
Wiedergabe von Videodateien
1. Wählen Sie "FILM" in der oberen Leiste.
2. Wählen Sie ein Video und drücken Sie die Taste OK Taste.
Track
USB devicePlay All OptionsInfo
• Alle Abspielen: Um alle Videos in einem Ordner abzuspielen.
• Sort : Es klassifi ziert den Film
• USB device : Film-Liste des USB-Geräts wird angezeigt.
• OK: Um das Video anzuhalten oder fortzusetzen.
/ : um einen Sprung rückwärts oder vorwärts 10 Sekunden. / : Um vorwärts oder rückwärts zu suchen. Wiederholt drücken, um zwischen den
verschiedenen Geschwindigkeiten umschalten.
: Um das Video zu stoppen.
DEUTSCH
Film Optionen

Während der Wiedergabe von Video, drücken Sie die OPTIONS-Taste.
<Option>
• Untertitel: Wählen Sie die verfügbaren Untertiteleinstellungen.
• Untertitel ein / aus: Untertitel-Anzeige Ein / Aus.
• An bei Stumm: Aktivieren Sie die Untertitelanzeige . Der Untertitel wird durch Drücken der Mute-Taste jeweils ein- / ausgeschalten.
• Untertitelsprache: Wählen Sie die Sprache für die Untertitel, falls verfügbar.
• Zufall Ein / Zufalls Aus: Aktiviert oder deaktiviert die Zufallswiedergabe von Video-Dateien.
• Wiederholen: um die Videodatei zu wiederholen.
• einmal spielen: um die Videodatei einmal abzuspielen.
• Status : Zeigt Informationen zum Video.
<Picture and Sound>
Bildmodus / Audio Modus / Audioausgang / Bildformat
<Eco>
Schalten Sie den Bild aus um Energie zu sparen. Durch betätigen einer beliebigen Taste auf der Fernbedienung schalten sie wieder ein.
<Clock>
• Sleeptimer
MONITOR BEDIENEN 39
Page 43
Wiedergabe von Fotodateien
1. Wählen Sie "FOTO" in der oberen Leiste.
2. Wählen Sie ein Foto aus, und drücken Sie die Taste OK.
Date
USB deviceSortPlay All OptionsInfo
Diashow starten

• Alle Abspielen: Somit werden alle Fotos in einem Ordner abgespielt. (mehrfache Fotos)
• Sort : Es klassifi ziert das Foto.
• USB device : Foto Liste des USB-Geräts wird angezeigt. / : Um zum vorherigen oder nächsten Foto zu springen, drücken Sie die Taste OK Taste
am Ende.
DEUTSCH
: Zum Stoppen der Diashow.
Diashow-Optionen

Während Sie eine Diashow abspielen, drücken Sie OPTIONS-Taste.
<Option>
• Zufall Ein / Zufall Aus: Aktivieret oder deaktivieren das Zufallsbild in der Diashow.
• Wiederholen: Um eine Diashow zu sehen.
• einmal spielen: um einmal zu sehen.
• Slideshow Zeit: Wählen Sie die Anzeigedauer für jedes Foto in der Diashow.
• Diashow Übergänge: Wählen Sie den Übergang von einem Foto zum nächsten.
<Picture and Sound>
Bildmodus / Audio Modus / Audioausgang / Bildformat
<Eco>
Schalten Sie den Bild aus um Energie zu sparen. Durch betätigen einer beliebigen Taste auf der Fernbedienung schalten sie wieder ein.
Ordner

Es listet die Dateien auf dem USB-Gerät. Eine Wiedergabe von hier ist auch möglich.
40 MONITOR BEDIENEN
Page 44
ENERGIEVERWALTUNG
Die Funktion zur Energieverwaltung in diesem Produkt entspricht den Anforderungen für VESA DPMS. Wenn die Funktion aktiviert ist, wird unnötiger Stromverbrauch durch den Monitor reduziert, während der Monitor nicht bedient wird. Um diese Funktion nutzen zu können, muss der Monitor an einen VESA DPMS-konformen Computer angeschlossen sein. Der Monitor verhält sich für die Energierverwaltung folgendermaßen. Die Funktion zur Energieverwaltung, einschließlich der Einstellungen für den Timer, wird vom Betriebssystem gesteuert. Lesen Sie die Bedienungsanleitung für das Betriebssystem, um Informationen über die Konfi guration zu fi nden.
Energieverwaltungsmodus

Wenn das H-Sync-Signal, das V-Sync-Signal bzw. die H- und V-Sync-Signale vom Computer nicht aktiv sind, geht der Monitor in den Energieverwaltungsmodus über, in dem der Stromverbrauch auf weniger als 0,5W reduziert wird. Der Bildschirm wird dunkel. Sie können den Monitor aus dem Energieverwaltungsmodus in wenigen Sekunden wiederaufwecken, wenn Sie entweder auf die Tastatur drücken oder die Maus bewegen.
Ein/Aus-Anzeig
NORMAL MODUS
Grün
DEUTSCH
HINWEIS
POWER-MANAGEMENT-MODUS
Selbst wenn sich der Monitor im Energieverwaltungsmodus befi ndet, verbraucht er

Rot
STROM­AUFNAHME
0 0,5W 10 0%
Strom. Sie sollten den Monitor daher immer ganz ausschalten, wenn Sie ihn für einen längeren Zeitraum, z.B. in der Nacht oder am Wochenende, nicht verwenden, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Es kann u.U. vorkommen, dass das Videosignal vom Computer aktiv ist, das H-

oder V-Sync-Signal dagegen fehlt. In diesem Fall funktioniert die Funktion zur ENERGIEVERWALTUNG u.U. nicht korrekt.
MONITOR BEDIENEN 41
Page 45
FEHLERSUCHE
Falls der Monitor nicht richtig arbeitet, suchen Sie bitte zuerst an Hand dieser Liste nach der Ursache:
1. Überprüfen Sie die Einstellungen wie im Abschnitt INBETRIEBNAHME beschrieben. Falls der
Monitor kein Bild darstellt , gehen Sie zu Punkt 2.
2. Wenn das Problem nicht behoben ist, suchen Sie die Ursache wie unten beschrieben.
3. Sollten Sie ein Problem bemerken, das nicht in der Liste aufgeführt ist und Sie nicht anhand der
Vorschläge beheben können, schalten Sie den Monitor aus, trennen Sie den Netzstecker vom Gerät und wenden Sie sich für weitere Hilfe an Ihren Fachhändler.
Problem Abhilfe
Kein Bild.
DEUTSCH
The screen is not
synchronized.
Das Bild ist nicht in
der Mitte.
Das Bild ist zu dunkel oder zu hell.
Das Bild wackelt.
Kein Ton.
Der Sound ist zu
laut oder zu leise.
Seltsame
Geräusche sind zu hören.
Steckt das Stromkabel richtig?

Hauptschalter auf ON?

Überprüfen Sie mit Hilfe eines anderen Gerätes, ob überhaupt Strom

Steht der vorhanden ist. Ist der Bildschirmschoner aktiviert? Zur Überprüfung bewegen Sie die

Maus oder drücken Sie eine Taste des Keyboards. Drehen Sie Kontrast und/oder Helligkeit auf.

Ist der Computer eingeschaltet?

Ist das Signalkabel richtig eingesteckt?

Entspricht das Signal Timing den Werten des Monitors?

Falls der Monitor im Power Management Mode ist, bewegen Sie die

Maus oder drücken Sie eine Taste des Keyboards.
Ist das Signalkabel richtig eingesteckt (verpolt)?

Entspricht das Signal Timing den Werten des Monitors?

Entspricht der Videoausgangspegel den Spezifi kationen des Monitors?

Entspricht das Signal Timing den Werten des Monitors?

Entspricht der Videoausgangspegel den Spezifi kationen des Monitors?

Entspricht die Spannungsversorgung den Spezifi kationen des Monitors?

Entspricht das Video Timing den Spezifi kationen des Monitors?

Die Audio Geräte (Computer, Soundkarte u.s.w.) sind eingeschalten.

Das Audiokabel ist richtig angeschlossen.

Erhöhen Sie die Lautstärke.

Stummschaltung ist AUS.

Der Level des Audiosignales ihrer Soundkarte ist innerhalb der

Spezifi kationen des Monitors.
Der Level des Audiosignales ihrer Soundkarte ist innerhalb der

Spezifi kationen des Monitors.
Das Audiokabel ist richtig angeschlossen.

42 FEHLERSUCHE
Page 46
INFORMATIONEN ZUM RECYCLING
Für besseren Umweltschutz bitte schaff en Sie nicht Ihren Anzeige ab. Besichtigen Sie bitte unsere Web site: www.iiyama.com/recycle für die Monitorwiederverwertung.
DEUTSCH
INFORMATIONEN ZUM RECYCLING 43
Page 47
ANHANG
Irrtum und Änderungen in Design und Spezifi kationen vorbehalten.
TECHNISCHE DATEN : ProLite LH4282SB
Grösse-Kategorie 42"
Panel-technologie IPS Grösse Diagonal: 41,9" (106,5cm)
LCD­Fläche
Anzeigefarben Ca.1,07B
Sync-Frequenz
DEUTSCH
Maximale Aufl ösung 1920 × 1080, 2,1 Megapixel Eingangsanschluss VGA, DVI-D, HDMIx2, DisplayPort Eingangs-Audioanschluss Minibuchse, RCA (L/R) Eingangs-Componentanschluss LAN RJ45 Serielle Schnittstelle RS 232C In/Out Minibuchse Plug & Play VESA DDC2B Eingangs-Sync-Signal Separates Sync:TTL, Positiv oder Negativ
Eingangs-Videosignal
Eingangs-Audiosignal Maximal 0,5Vrms IR Anschluss IR Eingangs/Ausgangs USB Anschluss USB2.0 (USB Media Player) Ausgangsanschluss DVI-D, DisplayPort Kopfhöreranschluss RCA (L/R)
Lautsprecher
Maximale Bildschirmgröße 927,94mm B × 521,96mm H / 36,5" B × 20,5" H Netzquelle 100-240VAC, 50/60Hz, 2,5A
Stromverbrauch*
Abmessungen / Gewicht
Umgebungsbedingungen
Zertifi kate CB, CE, CU, TÜV-Bauart
Lochabstand 0,4833mm H × 0,4833mm V
2
Helligkeit 700cd/m
(Typisch) Kontrastrate 1300 : 1 (Typisch) Ansichtbereich Horizontal: 178 Grad, Vertikal: 178 Grad (Typisch) Reaktionszeit 8ms (Typisch: Grau zum Grau)
Analog: Horizontal: 30,0-83,0kHz, Vertikal: 50-76Hz Digital: Horizontal: 30,0-83,0kHz, Vertikal: 50-76Hz
RCA (Video/L/R)
TM
Analog: 0,7Vp-p (Standard), 75, Positiv Digital: DVI (Digital Visual Interface standard Rev.1,0) Digital: HDMI, DisplayPort
Internal: 10W×2 (Stereolautsprecher), External (Lautsprecher buchse): 10W×2
Typisch 114W, Energieverwaltungsmodus: Maximal 0,5W Energieeffi zienzklasse: C
947,0 × 541,0 × 71,0mm / 37,3 × 21,3 × 2,8 " (B×H×T), 15,3kg / 33,7lbs
Betrieb:
Speicher:
Temperatur Luftfeuchtigkeit Temperatur Luftfeuchtigkeit
0 bis 40°C / 32 bis 104°F 20 - 80% (nicht kondensierend)
-20 bis 60°C / 4 bis 140°F 5 - 95% (nicht kondensierend)
HINWEIS
44 ANHANG
*
Audiogeräte sind nicht angeschlossen.
Page 48
TECHNISCHE DATEN : ProLite LH4982SB
Grösse-Kategorie 49"
Panel-technologie IPS Grösse Diagonal: 48,5" (123,2cm)
LCD­Fläche
Anzeigefarben Ca.1,07B
Sync-Frequenz
Maximale Aufl ösung 1920 × 1080, 2,1 Megapixel Eingangsanschluss VGA, DVI-D, HDMIx2, DisplayPort Eingangs-Audioanschluss Minibuchse, RCA (L/R) Eingangs-Componentanschluss LAN RJ45 Serielle Schnittstelle RS 232C In/Out Minibuchse Plug & Play VESA DDC2B Eingangs-Sync-Signal Separates Sync:TTL, Positiv oder Negativ
Eingangs-Videosignal
Eingangs-Audiosignal Maximal 0,5Vrms IR Anschluss IR Eingangs/Ausgangs USB Anschluss USB2.0 (USB Media Player) Ausgangsanschluss DVI-D, DisplayPort Kopfhöreranschluss RCA (L/R)
Lautsprecher
Maximale Bildschirmgröße 1073,8mm B × 604,0mm H / 42,3" B × 23,8" H Netzquelle 100-240VAC, 50/60Hz, 2,5A
Stromverbrauch*
Abmessungen / Gewicht
Umgebungsbedingungen
Zertifi kate CB, CE, CU, TÜV-Bauart
Lochabstand 0,55926mm H × 0,55926mm V
2
Helligkeit 700cd/m
(Typisch) Kontrastrate 1300 : 1 (Typisch) Ansichtbereich Horizontal: 178 Grad, Vertikal: 178 Grad (Typisch) Reaktionszeit 8ms (Typisch: Grau zum Grau)
Analog: Horizontal: 30,0-83,0kHz, Vertikal: 50-76Hz Digital: Horizontal: 30,0-83,0kHz, Vertikal: 50-76Hz
RCA (Video/L/R)
TM
Analog: 0,7Vp-p (Standard), 75, Positiv Digital: DVI (Digital Visual Interface standard Rev.1,0) Digital: HDMI, DisplayPort
Internal: 10W×2 (Stereolautsprecher), External (Lautsprecher buchse): 10W×2
Typisch 135W, Energieverwaltungsmodus: Maximal 0,5W Energieeffi zienzklasse: C
1093,0 × 623,0 × 71,0mm / 43,0 × 24,5 × 2,8 " (B×H×T), 19,0kg / 41,9lbs
Betrieb:
Speicher:
Temperatur Luftfeuchtigkeit Temperatur Luftfeuchtigkeit
0 bis 40°C / 32 bis 104°F 20 - 80% (nicht kondensierend)
-20 bis 60°C / 4 bis 140°F 5 - 95% (nicht kondensierend)
DEUTSCH
HINWEIS
*
Audiogeräte sind nicht angeschlossen.
ANHANG 45
Page 49
TECHNISCHE DATEN : ProLite LH5582SB
Grösse-Kategorie 55"
Panel-technologie IPS Grösse Diagonal: 54,6" (138,8cm)
LCD­Fläche
Anzeigefarben Ca.1,07B
Sync-Frequenz
Maximale Aufl ösung 1920 × 1080, 2,1 Megapixel Eingangsanschluss VGA, DVI-D, HDMIx2, DisplayPort
DEUTSCH
Eingangs-Audioanschluss Minibuchse, RCA (L/R) Eingangs-Componentanschluss LAN RJ45 Serielle Schnittstelle RS 232C In/Out Minibuchse Plug & Play VESA DDC2B Eingangs-Sync-Signal Separates Sync:TTL, Positiv oder Negativ
Eingangs-Videosignal
Eingangs-Audiosignal Maximal 0,5Vrms IR Anschluss IR Eingangs/Ausgangs USB Anschluss USB2.0 (USB Media Player) Ausgangsanschluss DVI-D, DisplayPort Kopfhöreranschluss RCA (L/R)
Lautsprecher
Maximale Bildschirmgröße 1209,6mm B × 680,4mm H / 47,6" B × 26,8" H Netzquelle 100-240VAC, 50/60Hz, 2,5A
Stromverbrauch*
Abmessungen / Gewicht
Umgebungsbedingungen
Zertifi kate CB, CE, CU, TÜV-Bauart
Lochabstand 0,63mm H × 0,63mm V Helligkeit 700cd/m2 (Typisch) Kontrastrate 1300 : 1 (Typisch) Ansichtbereich Horizontal: 178 Grad, Vertikal: 178 Grad (Typisch) Reaktionszeit 8ms (Typisch: Grau zum Grau)
Analog: Horizontal: 30,0-83,0kHz, Vertikal: 50-76Hz Digital: Horizontal: 30,0-83,0kHz, Vertikal: 50-76Hz
RCA (Video/L/R)
TM
Analog: 0,7Vp-p (Standard), 75, Positiv Digital: DVI (Digital Visual Interface standard Rev.1,0) Digital: HDMI, DisplayPort
Internal: 10W×2 (Stereolautsprecher), External (Lautsprecher buchse): 10W×2
Typisch 146W, Energieverwaltungsmodus: Maximal 0,5W Energieeffi zienzklasse: B
1228,5 × 699,5 × 71,0mm / 48,4 × 27,5 × 2,8 " (B×H×T), 24,7kg / 54,4lbs
Betrieb:
Speicher:
Temperatur Luftfeuchtigkeit Temperatur Luftfeuchtigkei
0 bis 40°C / 32 bis 104°F 20 - 80% (nicht kondensierend)
-20 bis 60°C / 4 bis 140°F 5 - 95% (nicht kondensierend)
HINWEIS
46 ANHANG
*
Audiogeräte sind nicht angeschlossen.
Page 50
ABMESSUNGEN : ProLite LH4282SB
695,5mm/27,4”
57,0mm/2,2” 947,0mm/37,3” 934,0mm/36,8”
28,0mm/1,1”
71,0mm/2,8”
4xM6 SCREW HOLE (VESA MOUNT)
270,5mm/10,6”
528,0mm/20,8”
541,0mm/21,3”
ABMESSUNGEN : ProLite LH4982SB
696,0mm/27,4”
28,0mm/1,1”
57,0mm/2,2”
71,0mm/2,8”
610,0mm/24,0”
623,0mm/24,5”
311,5mm/12,3”
1093,0mm/43,0” 1080,0mm/42,5”
509,0mm/20,0”
574,0mm/22,6”
100,0mm/3,9”
4xM6 SCREW HOLE (VESA MOUNT)
400,0mm/15,7”
200,0mm/7,9”
200,0mm/7,9”
200,0mm/7,9”
DEUTSCH
400,0mm/15,7”
ANHANG 47
Page 51
ABMESSUNGEN : ProLite LH5582SB
696,0mm/27,4”
1228,5mm/48,4” 1215,5mm/47,9”
349,5mm/13,8”
DEUTSCH
28,0mm/1,1”
71,0mm/2,8”
57,0mm/2,2”
686,5mm/27,0”
699,5mm/27,5”
510,5mm/20,1”
4xM6 SCREW HOLE (VESA MOUNT)
400,0mm/15,7”
200,0mm/7,9”
400,0mm/15,7”
48 ANHANG
Page 52
KONFORMES TIMING
Timing
fV(Hz)
fH(kHz)
VGA 640x480
SVGA 800x600
XGA 1024x768
VESA
IBM 720x400 31.467 70.080 28.320
MAC
SD
HD
WXGA 1280x768 47.776 59.870 79.500 WXGA 1280x800 49.702 59.810 83.500 SXGA 1280x960 60.000 60.000 108.000 SXGA 1280x1024 63.981 60.020 108.000 WXGA1360x768 47.712 60.020 85.500 WXGA1366x768 47.712 59.700 85.500 UXGA 1600x1200 75.000 60.000 162.000 FHD 1920x1080 67.500 60.000 148.500
640x480 35.000 66.667 30.240 832x624 49.725 74.500 57.283 1152x870 68.681 75.062 100.000 NTSC(SD480i) 15.734 59.940 13.500 PAL(SD576i) 15.625 59.940 13.500 SECAM(SD576i) 15.625 59.940 13.500 480i 60Hz 15.734 59.940 27.000 576i 50Hz 15.625 50.000 13.500 480p 60Hz 31.469 59.940 27.000 576p 50Hz 31.250 50.000 27.000
720p
1080i
1080p
50Hz 37.500 50.000 27.000 60Hz 45.000 60.000 74.250 50Hz 28.125 50.000 74.250 60Hz 33.716 60.000 74.250 50Hz 56.250 50.000 148.500 60Hz 67.500 60.000 148.500
31.469 59.940 25.175
37.861 72.809 31.500
37.500 75.000 31.500
37.879 60.317 40.000
46.875 75.000 49.500
48.363 60.004 65.000
60.023 75.029 78.750
Dot clock
* bedeuted unterstützt das Timing.
(MHz)
VGA
DVI
HDMI
YPbPr
AV
DEUTSCH
ANHANG 49
M195A21
Loading...