Iiyama PROLITE E2271HDS, PROLITE E2271HDSD User Manual [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für den iiyama TFT-Monitor und bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Damit Ihre Arbeit nicht durch Fehleinstellungen getrübt wird, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und dieses Handbuch durchzulesen, bevor Sie Ihren neuen iiyama TFT-Monitor das erste Mal in Betrieb nehmen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
ERKLÄRUNG DER CE-KONFORMITÄT
Dieser LCD Flachbildschirm entspricht den Anforderungen der EG Richtlinien 2004/108/EG, “EMV Richtlinie”, 2006/95/EG, “Niederspannungsrichtlinie” und 2009/125/EC, “ErP Richtlinien”. Die Anforderungen zur Störfestigkeit werden eingehalten bei einer Benutzung im Wohnbereich, in Geschäfts- und Gewerbebereichen sowie in Kleinbetrieben, sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Gebäude. Alle Einsatzorte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie direkt an die öffentliche Niederspannungs­Stromversorgung angeschlossen sind.
IIYAMA CORPORATION: Breguetlaan 8, 1438BC Oude Meer The Netherlands
DEUTSCH
Wir empfehlen Ihnen, gebrauchte und nicht mehr benötigtes Equipment fachgerecht zu recyceln. Nützliche Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler, Ihrem iiyama Service-Center und im Internet unter: www.iiyama.com.
Änderungsrechte vorbehalten.
Alle verwendeten Handelsnamen und -marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Als ENERGY STAR
Bestimmungen für effi ziente Energienutzung entspricht.
®
- Partner hat iiyama sichergestellt, dass dieses Produkt den ENERGY STAR® -
INHALTSÜBERSICHT
FÜR IHRE SICHERHEIT ........................................................................... 1
SICHERHEITSHINWEISE .................................................................. 1
BESONDERE HINWEISE ZU LCD-MONITOREN ............................. 3
KUNDENDIENST ................................................................................ 3
REINIGUNGSHINWEISE ................................................................... 3
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS ............................................... 4
LEISTUNGSMERKMALE ................................................................... 4
PACKUNGSINHALT ............................................................................ 4
INSTALLATION DES MONITORFUSSES ......................................... 5
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE .............................. 6
MONITOR ANSCHLIESSEN ................................................................ 7
COMPUTER-EINSTELLUNG ............................................................. 8
ANSICHTWINKEL EINSTELLEN........................................................ 8
MONITOR BEDIENEN .............................................................................. 9
MENÜINHALT EINSTELLEN .............................................................. 10
BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN ........................................................ 16
ENERGIEVERWALTUNG ................................................................... 19
DEUTSCH
FEHLERSUCHE ........................................................................................ 20
INFORMATIONEN ZUM RECYCLING ...................................................... 21
ANHANG ................................................................................................... 22
TECHNISCHE DATEN : ProLite E2271HDS ...................................... 22
TECHNISCHE DATEN : ProLite E2271HDSD .................................... 23
ABMESSUNGEN ............................................................................... 24
KONFORMES TIMING ....................................................................... 24
FÜR IHRE SICHERHEIT
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
BEI GEFAHR ABSCHALTEN
Sollten Sie irgendwelche unnormalen Erscheinungen wie Rauch, Geräusche oder Gerüche bemerken, schalten Sie sofort den Monitor aus und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Fortgesetzter Bertrieb kann gefährlich sein und zu einem Brand oder zu Stromschlägen führen.
GEHÄUSE NIEMALS ÖFFNEN
Im Innern des Gerätes sind spannungsführende Teile frei zugänglich. Bei Entfernung des Gehäuses setzen Sie sich der Gefahr aus, einen Brand auszulösen oder einen Stromschlag zu erleiden.
KEINE FREMDGEGENSTÄNDE IN DAS GERÄT STECKEN
DEUTSCH
Bitte führen Sie keine festen Gegenstände oder flüssigen Materialien in den Monitor ein. Im Falle eines Unfalls schalten Sie bitte Ihren Monitor sofort ab und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte. Sollte sich ein Gegenstand im Innern des Monitors befi nden, kann das zu einem Brand, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen führen.
STELLEN SIE DEN MONITOR AUF EINE SICHERE UND STABILE UNTERLAGE
Sollten Sie den Monitor fallen lassen, besteht Verletzungsgefahr.
BENUTZEN SIE DEN MONITOR NICHT IN DER NÄHE VON WASSER
Benutzen Sie den Monitor nicht an einer spritzwassergefährdeten Stelle. Sollte Wasser in den Monitor gelangen, kann dies zu Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
BEACHTEN SIE DIE RICHTIGE BETRIEBSSPANNUNG
Achten Sie auf die Einhaltung der spezifizierten Spannungswerte. Die Benutzung einer falschen Stromspannung kann zu Fehlfunktionen, Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
ORIGINAL NETZTEIL VERWENDEN
Die Benutzung eines anderen Netzteils kann durch eine falsche Spannung und Polarität des Netzteils, Brandgefahr oder eine Beschädigung am Gerät auslösen.
NETZTEIL NIEMALS ÖFFNEN
Bei Entfernung des Gehäuses setzen Sie sich der Gefahr aus, einen Brand asuzulösen oder ein Stromschlag zu erleiden.
KABEL SCHÜTZEN
Schützen Sie Ihr Netzteil und die Kabel vor mechnischer Belastung (Quetschung, Zug). Beschädigte Netzteile oder Kabel führen zu Brandgefahr oder Kurzschlüssen.
WIDRIGE WETTERBEDINGUNGEN
Es empfielt sich, den Monitor nicht während heftiger Gewitter zu benützen, da es durch Spannungsschwankungen zu Fehlfunktionen kommen kann. Um Stromschläge zu vermeiden, ist es ratsam, während solch widriger Witterungsbedingungen das Stromkabel nicht zu berühren.
1 FÜR IHRE SICHERHEIT
VORSICHT
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird.
STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE
Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen. Bitte legen Sie ebenfalls keine schweren Gegenstände auf den Monitor und achten Sie darauf, dass die Kabel so verlegt sind, dass niemand darüber stolpern kann und sich dabei verletzt.
BELÜFTUNG SICHERSTELLEN
Die Lüftungsschlitze sollen für ausreichende Belüftung sorgen. Achten Sie darauf, dass Sie die Belüftungsschlitze des Monitors nicht verdecken, da ansonsten Brandgefahr besteht. Um ausreichende Belüftung zu gewährleisten, lassen Sie bitte mindestens 10 cm Platz zwischen Monitor und Wand. Entfernen Sie auf keinen Fall den Kipp-/Schwenkfuss. Die Lüfungsschlitze auf der Rückseite des Gehäuses werden blockiert und es kann zu einer Überhitzung des Monitors kommen, wenn der Fuss entfernt wird. Die Aufstellung des Monitors auf dem Rücken, seitlich oder auf dem Kopf liegend kann zu Beschädigungen führen. Achten Sie darauf, dass Sie den Monitor auf eine feste Unterlage stellen.
DEUTSCH
ENTFERNEN SIE DIE KABEL, BEVOR SIE DEN MONITOR TRANSPORTIEREN
Wenn Sie den Monitor bewegen, müssen Sie vorher den Monitor ausschalten, den Netzstecker ziehen und darauf achten, dass das Signalkabel abgezogen ist. Wenn Sie die Kabel nicht entfernen, könnte dies zu Brandgefahr oder Kurzschlüssen führen.
NETZSTECKER ZIEHEN
Sollten Sie den Monitor über langere Zeit nicht benützen, raten wir das Gerät vom Stromnetz zu trennen, um Unfallgefahren zu vermeiden.
AUS- UND EINSTECKEN
Nehmen Sie beim Aus- und Einstecken des Netzteiles oder der Kabel immer den Stecker in die Hand. Ziehen Sie niemals an der Leitung, sondern immer am Stecker, ansonsten könnte dies zu Brandgefahr oder Stromschlägen führen.
BERÜHREN SIE DEN STECKER NICHT MIT FEUCHTEN HÄNDEN
Ausstecken des Monitors mit nassen Händen kann zu einem Stromschlag führen.
WENN SIE DEN MONITOR AUF IHREN COMPUTER STELLEN MÖCHTEN
vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer stabil genug ist um das Gewicht des Monitors zu tragen, ansonsten könnte dies zu Beschädigungen an Ihrem Computer führen.
SONSTIGES
ERGONOMISCHE HINWEISE
Um eine Ermüdung der Augen auszuschliessen, sollten Sie den Monitor nicht vor einem grellen Hintergrund oder in einem dunklen Raum benutzen. Um optimalen Sehkomfort zu gewährleisten, sollte die Oberkante des Monitors knapp unterhalb Ihrer Augenhöhe liegen und der Abstand zwischen Augen und Monitor 40-60 cm betragen. Wenn Sie den Monitor länger benutzen, sollten Sie mindestens 10 Minuten pro Stunde nicht in den Monitor schauen, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden.
FÜR IHRE SICHERHEIT 2
BESONDERE HINWEISE ZU LCD-MONITOREN
Die folgenden Symptome stellen keine Störung dar, sondern sind normal:
Wenn Sie das erste Mal Ihren LCD-Monitor anschalten, kann es bedingt durch Ihren
HINWEIS
DEUTSCH
Computer eintreten, dass das wiedergegebene Bild nicht in richtiger Grösse auf dem Monitor dargestellt wird. In diesem Fall stellen Sie bitte die Bildgrösse richtig ein.
Aufgrund der Eigenschaften von Fluoreszenzlicht kann es bei Ersteinschaltung zu
Bildschirmflackern kommen. Schalten Sie das LCD kurz aus und wieder ein, um diesen Zustand zu beheben. Leicht ungleiche Helligkeit je nach verwendetem Desktop-Layout.
Sollten Sie nachdem Sie ein Bild über Stunden unverändert angezeit haben, auf ein
neues Bild wechseln, kommt es bauartbedingt zu einem sogenannten Geisterbild. Dieses Geisterbild verschwindet nach einiger Zeit von selbst oder Sie schalten das Gerät für einen längeren Zeitraum aus.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder das iiyama Service-Mitte
in Deutschland für einen Ersatz der Hintergrundbeleuchtung, wenn der Bildschirm schwarz ist, flackert oder nicht leuchtet. Versuchen Sie niemals, die Hintergrundbeleuchtung selber auszuwechseln.
KUNDENDIENST
Sollten Sie den Monitor für eine Service-Reparatur versenden müssen und Sie verfügen
HINWEIS
nicht mehr über die Originalverpackung, so wenden Sie sich bitte an lhren Fachhändler, der Ihnen bei der Beschaffung einer Ersatz-Verpackung behilfl ich sein wird.
REINIGUNGSHINWEISE
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker, bevor Sie den Monitor reinigen.
ACHTUNG
VORSICHT
HINWEIS
Sollten während der Reinigung fl üssige oder feste Materialien in den Monitor gelangt
sein, schalten Sie bitte Ihren Monitor sofort ab und ziehen Sie den Netzstecker ab. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler.
Die Bildschirmoberfl äche nicht mit einem rauhen Gegenstand reinigen.
Verwenden Sie unter keinen Umständen scharfe Reinigungsmittel wie nachfolgend
aufgeführt. Diese Mittel beschädigen die Bildschirmoberfläche und greifen das Finish an.
Verdünner Reinigungsbenzin
Längerer Kontakt des Gehäuses mit Gummi- oder Kunststoffprodukten kann das
Finish angreifen.
Scheuermilch Wachs Sprühreiniger Säuren oder Laugen
GEHÄUSE
LCD SCHIRM
3 FÜR IHRE SICHERHEIT
Flecken können mit einem feuchten, weichen Tuch entfernt werden. Zum Anfeuchten nehmen Sie eine schwache Spülmittellösung.
Wir empfehlen das Display regelmässig mit einem trockenen weichen Tuch zu reinigen. Bitte benutzten Sie keine Papiertücher, dies könnte das LCD beschädigen.
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
LEISTUNGSMERKMALE
Unterstützt Aufl ösungen von bis zu 1920 × 1080
Hoher Kontrast 1000:1 (Typisch), ACR Funktion ist verfügbar / Helligkeit 250cd/
2
(Typisch) / Schnelle Reaktionszeit 5ms (Sxhwarz, Seiss, Schwarz)
m
Digitale Weichzeichnung von Schrift
Automatisches Setup
Stereo-Lautsprecher
Zwei 1W-Stereo-Lautsprecher
Konform mit Plug & Play VESA DDC2B
Konform mit Windows
Energieverwaltung (konform mit ENERGY STAR
Konform mit VESA-Montage-Standard (100mm×100mm)
Aufnahmevorrichtung für Diebstahlsicherung
®
95/98/2000/Me/XP/Vista/7
®
VESA DPMS)
DEUTSCH
PACKUNGSINHALT
Ihr iiyama TFT-Monitor-Paket enthält das folgende Zubehör. Überprüfen Sie bitte den Lieferumfang des Pakets auf Vollständigkeit. Wenn eine Komponente fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen iiyama-Händler oder iiyama-Büro vor Ort in Verbindung.
Netzteil*
DVI-D-Signalkabel
Bodenplatte (Schraube zur Befestigung der Bodenplatte)
Sicherheits-Führer
ACHTUNG
1.Der Nennwert des mitgelieferten Netzkabels beträgt 10A/125V. Wird das Gerät mit
*
Kabel entsprechend dem Nennwert 10A/250V.
Bitte beachten Sie, dass jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche
erlöschen, wenn Sie ein nicht Original – iiyama – Netzkabel verwenden.
2.Einsetzbares Netzteil Netzteil Model Name : ADPC1245 (TPV ELECTRONICS)
Netzkabel*
Audiokabel
Hilfe zur Inbetriebnahme
D-Sub-Signalkabel
Kabelabdeckung
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 4
INSTALLATION DES MONITORFUSSES
4.00
4.00
ACHTUNG
<Installation>
Legen Sie ein weiches Tuch auf den Tisch, um den
Monitor nicht zu verkratzen. Legen Sie den Monitor ach mit dem Display nach unten zeigend auf den Tisch.
DEUTSCH
Bringen Sie die Bodenplatte an den Monitor an. Befestigen Sie den Bodenplatte mit den
mitgelieferten Schraube, und drücken sie danach
Stellen Sie den Monitor auf eine stabile Fläche. Wenn der Monitor herunterfällt,
kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen. Setzen Sie den Monitor keinen starken Stößen aus. Er könnte dadurch beschädigt
werden.
Trennen Sie den Monitor von der Netzquelle ab bevor sie den Fuß de-/
installieren, um das Risiko von Stromschlag oder Beschädigung zu vermeiden.
den Drehfl ügel nach unten.
<Entfernen>
Legen Sie ein weiches Tuch auf den Tisch, um den
Monitor nicht zu verkratzen. Legen Sie den Monitor ach mit dem Display nach unten zeigend auf den Tisch.
Stellen Sie den Drehfl ügel nach oben und
entfernen sie die Schraube.
Drücken Sie die Hacken nach innen und ziehen
Bodenplatte
Schrauben zur Befestigung der Bodenplatte
Bodenplatte
sie die Bodenplatte vom Ständer ab.
5 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
Haken
Bodenplatte
FUNKTIONSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
<Frontseite>
Ein/Aus-Anzeig
HINWEIS
Blau: Normale Betrieb Orange: Energieverwaltung
Energieverwaltungsmodus, in dem
der Stromverbrauch auf weniger
als 1W reduziert wird, wenn kein izontales und/oder vertikales Sync­ Signal empfangen wird.
Ein/Aus-Schalter ( )
Menü / Auswahl-Taste (MENU)
+ / Lautstärke -Taste ( + )
- / ECO Mode -Taste ( - )
Der Monitor aktiviert den
[ Kabelabdeckung ]
<Rückseite>
Auto / Eingabequelle -Taste (AUTO) Lautsprecher Anschluss für das Netzteil (DC IN)
Audioanschluss ( ) 15-poliger D-SUB Mini-Anschluss (D-SUB)
24-poliger DVI-D Anschluss (DVI)
HDMI Anschluss (HDMI)* Kabelabdeckung Schlüsselloch für Sicherheitsschloss
HINWEIS
Sie können ein Sicherheitsschloss und
-kabel anbringen, um zu verhindern, dass der
Monitor ohne Erlaubnis entfernt wird.
* Nur verfügbar für ProLite E2271HDS.
DEUTSCH
Anbringen
●
Fügen Sie das Kabel Halter ins Loch ein und drehen sie in ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Entfernen
●
Drehen sie den Kabel Halter gegen den Uhrzeigersinn um ihn zu entfernen.
Kabelabdeckung
[ Sammeln Sie Kabel ]
Führen Sie die Kabel durch den Kabelhalter
A
hindurch.
Sammeln Sie Kabel an der Rückseite des
B
Standplatzes.
VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS 6
Loch für den Kabel Halter
Loading...
+ 18 hidden pages