IGNIS GB 29B77 NE User Manual [de]

Page 1
SICHERHEITSHINWEISE
DE
DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET
WERDEN
Laden Sie die vollständige Bedienungsanleitung auf
http:// docs . whirlpool . eu
Telefonnummer, die im Garantieheft angegeben ist, an.
Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschlagen leicht zugänglich aufbewahren. In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die durchgelesen und stets beachtet werden müssen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise, für unsachgemäße Verwendung des Geräts oder falsche Bedienungseinstellung.
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile werden bei der Benutzung heiß. Berühren Sie die Heizelemente nicht. Kinder unter 8 Jahren dürfen sich dem Gerät nur unter Aufsicht nähern.
WARNUNG: Wenn die Kochfeldoberäche rissig ist, das Gerät nicht verwenden - Stromschlaggefahr.
WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie nichts auf der Kochoberäche.
VORSICHT: Das Garverfahren muss überwacht werden. Ein kurzes Garverfahren muss kontinuierlich überwacht werden.
WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Garen mit Fett oder Öl auf einem Kochfeld kann gefährlich sein ­Brandgefahr. NIEMALS versuchen, das Feuer mit Wasser zu lösche n: Stattdessen das G erät ausschalten und dann die Flamme zum Beispiel mit einem Deckel oder einer Löschdecke abdecken.
Benutzen Sie die Kochmulde nicht als Arbeitsäche oder Ablage. Kleidung oder andere brennbare Materialien vom Gerät fernhalten, bis alle Komponenten vollständig abgekühlt sind - Brandgefahr.
Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löel und Deckel sollten nicht auf die Kochfeldoberäche gelegt werden, da sie heiß werden können.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden. Jüngere Kinder (3-8 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pege des Geräts darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Schalten Sie das Kochfeld nach der Benutzung mit den Bedienelementen aus und verlassen Sie sich nicht allein auf die Topferkennung.
herunter oder rufen Sie die
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Schaltvorrichtung, z. B. einem Timer oder einer separaten Fernbedienung, ausgelegt.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen und ähnliche Anwendungen konzipiert, zum Beispiel: Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in Büros oder in anderen Arbeitsbereichen; Gasthäuser; für Gäste in Hotels, Motels, Bed-and-Breakfast-Anwendungen und anderen Wohnumgebungen.
Jegliche andere Art der Nutzung (z. B. Aufheizen von Räumen) ist untersagt.
Dieses Gerät eignet sich nicht für den professionellen Einsatz. Das Gerät ist nicht für die Benutzung im Freien geeignet.
INSTALLATION
Zum Transport und zur Installation des Gerätes sind zwei oder mehrere Personen erforderlich ­Verletzungsgefahr. Schutzhandschuhe zum Auspacken und zur Installation verwenden - Risiko von Schnittverletzungen.
Die Installation, einschließlich der Wasserversorgung (falls vorhanden) und elektrische Anschlüsse und Reparaturen müssen von einem qualizierten Techniker durchgeführt werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst und tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies vom Bedienungshandbuch nicht ausdrücklich vorgesehen ist. Kinder vom Installationsort fern halten. Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Transportschäden. Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundenservice. Nach der Installation müssen Verpackungsabfälle (Kunststo, Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden - Erstickungsgefahr. Das Gerät vor Installationsarbeiten von der Stromversorgung trennen - Stromschlaggefahr. Während der Installation sicherstellen, das Netzkabel nicht mit dem Gerät selbst zu beschädigen - Brand- oder Stromschlaggefahr. Das Gerät erst starten, wenn die Installationsarbeiten abgeschlossen sind.
Den Unterbauschrank vor dem Einschieben des Geräts auf das Einbaumaß zurechtschneiden und alle Sägespäne und Schnittreste entfernen.
Wenn das Gerät nicht über einem Ofen installiert ist, muss eine Trennplatte (nicht inbegrien) in dem Fach unter dem Gerät installiert werden.
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Es muss gemäß den Verdrahtungsregeln möglich sein, den Netzstecker des Gerätes zu ziehen, oder es mit einem Trennschalter, welcher der Steckdose vorgeschaltet ist, auszuschalten. Das Gerät muss im Einklang mit den nationalen elektrischen Sicherheitsbestimmungen geerdet sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel,
Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der Installation
Page 2
dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein. Das Gerät nicht in nassem Zustand oder barfuß verwenden. Das Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, von seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualizierten Fachkraft mit einem identischen Kabel ersetzt werden - Stromschlaggefahr.
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG: Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten, sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist Verwenden Sie niemals Dampfreiniger­Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder korrosiven Produkte, Reinigungsmittel auf Chlorbasis oder Topfreiniger.
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol .
Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften.
ENTSORGUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoen hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang mit den lokalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung tragen Sie zum Umweltschutz bei und vermeiden Unfallgefahren, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Produktes entstehen können.
Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
ENERGIESPARTIPPS
Nutzen Sie die Restwärme Ihrer heißen Platte, indem Sie sie einige Minuten ausschalten, bevor Sie mit dem Garen fertig sind. Der Boden der Pfanne oder des Topfes sollte die heiße Kochplatte vollständig abdecken; Ein Behälter, der kleiner als die heiße Platte ist, führt zu Energieverlust. Decken Sie während dem Garen Ihre Töpfe und Pfannen mit dichten Deckeln ab und verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich. Garen ohne Deckel erhöht den Energieverbrauch stark. Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit achem Boden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät erfüllt die Ökodesign-Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 66/2014 in Übereinstimmung mit dem Europäischen Standard EN 60350-2.
HINWEIS
Personen mit einem Herzschrittmacher oder einem ähnlichen medizinischen Gerät sollten vorsichtig sein, wenn sie sich in der Nähe des eingeschalteten Induktionskochfelds aufhalten. Das elektromagnetische Feld kann den Schrittmacher oder ein ähnliches Gerät beeinussen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder den Hersteller des Herzschrittmachers oder eines ähnlichen medizinischen Geräts, um weitere Informationen zu den Auswirkungen elektromagnetischer Felder des Induktionskochfelds zu erhalten.
Page 3
INSTALLATION
0
+
2
750 mm
R = Max. 10 mm
Min. 35 mm
750 mm
0
+
2
R = 11.5 mm
773 mm
0
+
2
0
+
2
513 mm
Min. 480 mm Max. 492 mm
50 mm
6mm
kit 4801 211 00112
A
Min. 480 mm Max. 492 mm
A
R = Max. 10 mm
R = 11.5 mm
4 mm
743 mm
510 mm
479 mm
770 mm
x4
2
1
2mm
x4
3
90°C
1
2
3
4
2
1
x4
i
Min. 35 mm
L
Min. 400 mm
Min.100 mm
DE
min. 45 mm
min. 550 mm
28 mm­No Max.
min. 20 mm
min. 10 mm
60 mm
min. 20 mm
120 mm
90 mm
min. 45 mm
min. 550 mm
45 mm
12 mm­No Max.
Page 4
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
N
Der elektrische Anschluss muss erfolgen, bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird. Der Einbau muss von einer Fachkraft, die über Kenntnisse zu den aktuellen Sicherheits- und Einbaubestimmungen verfügt, durchgeführt werden. Vor allem muss die Installation gemäß den Richtlinien der lokalen Elektrizitätsgesellschaft vorgenommen werden. Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild unten am Gerät angegebene Spannung der Spannung bei Ihnen zuhause entspricht. Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben: Verwenden Sie nur Leitungen (einschließlich Erdungsleitungen) der entsprechenden Größe.
380-415 V 2 N ~
380-415 V 3 N ~
220-240 V
220-240 V
~
~
AU-UK-IRL
220-240 V 3
~
BE
230V 2 Phase 2N
~
NL
=
R S
T
E
black-nero-negro-preto-μαύροσ-must-melns-juodas-czarny-schwarz-noir-zwart-negru-черно-црн­črna-crno-черный-чорний-қара-černá-čierna-fekete-svart-musta-svart-sort-siyah-dubh
brown-marrone-marrón-marrom-καφέ-pruun-brūns-rudas-brązowy-braunen-brun-bruin-maro-кaфяв­браон-rjava-smeđ-коричневый-коричневий-қоңыр-hnědý-hnedý-barna-brunt-ruskea-brunt-brun­kahverengi-donn
blue (gray)-blu (grigio)-azul (gris)-azul (cinza)-μπλε (γκρι)-sinine (hall)-zila (pelēka)-mėlyna (pilkas)­niebieski (szary)-blau (grau)-bleu (gris)-blauw (grijs)-albastru (gri)-синьо (сиво)-плава (сива)­modro (sivo)-plava (siva)-синий (серый)-синій (сірий)-көк (сұр)-modrý (šedá)-modrý (sivá)­kék (szürke)-blå (grå)-sininen (harmaa)-blå (grå)-blåt (gråt)-mavi (gri)-gorm (liath)
yellow/green-giallo/verde-amarillo/verde-amarelo/verdeκίτρινο/πράσινο-kollane/roheline-dzeltens/zaļš­geltona/žalia-żółty/zielony-gelb/grün-jaune/vert-geel/groen-galben/verde-жълто/зелено-жуто/зелена­rumeno/zeleno-žuto/zelena-желтый/зеленый-жовтий/зелений-жасыл/сары-žlutá/zelená-žltá/zelená­sárga/zöld-gul/grønn-keltainen/vihreä-gul/grön-gul/grøn-sarı/yeşil-buí/glas
blue-blu-azul-azul-μπλε-sinine-zila-mėlyna-niebieski-blau-bleu-blauw-albastru-синьо-плава-modro­plava-синий-синій-көк-modrý-modrý-kék-blå-sininen-blå-blåt-mavi-gorm
Page 5
PRODUKTBESCHREIBUNG
1 23
5
7
6 87 7
9 14
12
13
16
1
2
DE
1. Kochfeld
2. Bedienfeld
BEDIENFELD
4
1. Symbole/Aktivierung von Sonderfunktionen
2. Ausgewählte Garstufe
3. Aus-Taste für die Kochzone
4. Leistungseinstelltasten
5. Identizierung der Kochzone
6. Schnellaufheiztaste
11
10
7. Anzeigeleuchte – Funktion aktiv
8. Ein/Aus-Taste
9. Taste DUALZONE
10. Timer
11. AUTOMATISCHE FUNKTIONEN -Taste
12. Garzeitanzeige
15
13. OK-Taste/Kindersicherung – 3Sekunden
14. Anzeige aktiver Timer
15. Anzeige Kochzonenauswahl
16. Timer-Anzeigesymbol
Page 6
ZUBEHÖR
NEINOK
220
mm 100 mm
Mindestdurchmesser
150 mm
120 mm
TÖPFE UND PFANNEN
Ausschließlich Töpfe und Pfannen aus ferromagnetischem Material verwenden, die für die Verwendung mit Induktionskochfeldern geeignet sind:
• Töpfe und Pfannen aus emailliertem Stahl
• Töpfe und Pfannen aus Gusseisen
• zum Kochen mit Induktion geeignete, spezielle
Töpfe und Pfannen aus Edelstahl
Um festzustellen, ob ein Topf geeignet ist, diesen auf das Symbol überprüfen (normalerweise auf der Unterseite eingestanzt). Es kann ein Magnet verwendet werden, um zu überprüfen, ob Töpfe magnetisch sind. Die Qualität und die Struktur des Topfboden kann die Kochleistung verändern. Einige Angaben über den Durchmesser des Bodens entsprechen nicht dem tatsächlichen Durchmesser der ferromagnetischen Oberäche.
Bei einigen Töpfe und Pfannen ist nur ein Teil des Bodens aus ferromagnetischem Material mit Teilen aus anderem Material, das zum Kochen mit Induktion nicht geeignet ist. Diese Bereiche können sich auf verschiedene Stufen oder mit geringeren Temperaturen aufheizen. In bestimmten Fällen, in denen der Boden hauptsächlich aus nicht ferromagnetischen Materialien besteht, erkennt das Kochfeld möglicherweise die Pfanne nicht und schaltet die Kochzone daher nicht ein.
Verwenden Sie für einen optimalen Wirkungsgrad stets Töpfe und Pfannen mit achem Boden, der die Wärme gleichmäßig verteilt. Wenn der Boden uneben ist, wirkt sich dies auf Leistung und Wärmeleitung aus.
Leere Töpfe oder Töpfe mit einem dünnen Boden
Bei eingeschaltetem Kochfeld keine leeren Töpfe oder Pfannen verwenden. Das Kochfeld ist mit einem internen Sicherheitssystem ausgestattet, das
kontinuierlich die Temperatur überwacht und es aktiviert die Funktion des “automatischen Abschaltens“ bei hohen Temperaturen. Bei der Verwendung mit leeren Töpfen oder Töpfen mit dünnen Böden kann die Temperatur sehr schnell steigen und die Funktion des “automatischen Abschaltens“ kann nicht sofort ausgelöst werden, wodurch das Kochgeschirr oder die Kochfeld­Oberäche beschädigt wird. In diesem Fall nichts berühren und warten bis alle Komponenten abgekühlt sind. Sollten Fehlermeldungen erscheinen, das Servicezentrum kontaktieren.
Minimaler Durchmesser des Topf-/Pfannenbodens für die unterschiedlichen Kochstellen
Verwenden Sie Töpfe mit einem geeigneten Mindestdurchmesser, um den einwandfreien Betrieb des Kochfelds sicherzustellen (siehe nachstehende Tabelle). Verwenden Sie stets die Kochzone, die dem Mindestdurchmesser des Topfbodens am besten entspricht. Stellen Sie den Topf auf und stellen Sie sicher, dass er schön mittig auf der verwendeten Kochzone steht. Es wird empfohlen, keine Töpfe zu verwenden, die den Rand der verwendeten Kochzone überschreiten.
ADAPTER FÜR TÖPFE UND PFANNEN, DIE NICHT FÜR INDUKTION GEEIGNET SIND
Mit diesem Zubehör können Töpfe und Pfannen verwendet werden, die nicht für Induktions-Kochfelder geeignet sind. Es ist zu berücksichtigen, dass seine Verwendung den Wirkungsgrad und folglich die Zeit zum Erhitzen von Speisen beeinusst. Die Verwendung sollte begrenzt sein, da die auf seiner Oberäche erreichten Temperaturen erheblich vom verwendeten Kochgeschirr, der Ebenheit und der Art des Garguts abhängen. Die Verwendung eines Topfes oder einer Pfanne mit einem kleineren Durchmesser als die Adapterscheibe kann dazu führen, dass sich Hitze staut, die nicht auf das Kochgeschirr übertragen wird. Dies könnte sowohl das Kochfeld als auch die Scheibe schwärzen. Passen Sie den Durchmesser Ihres Kochgeschirrs und des Kochfelds an den Durchmesser des Adapters an.
ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
POWER MANAGEMENT EINSTELLEN DER LEISTUNG
Zur Zeit des Kaufs ist das Kochfeld auf die maximal mögliche Leistung eingestellt. Passen Sie die Einstellung entsprechend den Begrenzungen der Stromversorgung in Ihrem Haus an, wie im nachstehenden Absatz beschrieben.
HINWEIS: Abhängig von der für das Kochfeld gewählten Leistung könnten einige der Kochzonen Leistungsstufen und Funktionen (z. B. Sieden oder schnelles Aufwärmen) automatisch begrenzt sein, um zu verhindern, dass der gewählte Grenzwert überschritten wird.
Für die Leistungseinstellung des Kochfelds:
Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, kann die Leistungsstufe innerhalb von 60Sekunden eingestellt werden. Drücken Sie die ganz rechte Timer “+“ Taste mindestens 5Sekunden.
dem Bildschirm wird das Symbol
“PL“ angezeigt.
Die Taste zur Bestätigung drücken. Die Tasten “+“ und “−“ für die Auswahl der gewünschten Leistungsstufe verwenden. Die verfügbaren Leistungsstufen sind: 2,5 kW – 4,0 kW – 6,0 kW – 7,2 kW.
Die Taste zur Bestätigung drücken
.
Die ausgewählte Leistungsstufe bleibt gespeichert, auch, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Zur Änderung der Leistungsstufe, das Gerät für mindestens 60Sekunden vom Stromnetz trennen, anschließend das Gerät wieder mit dem Stromnetz verbinden und die oben genannten Schritte wiederholen.
Auf
Sollte während der Einstellsequenz ein Fehler auftreten, erscheint das Symbol “EE“
und es ertönt ein Signalton. In diesem Fall den Vorgang wiederholen.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, den Kundendienst kontaktieren.
AKUSTISCHES SIGNAL EIN/AUS
Für die Aktivierung/Deaktivierung des Signaltons:
• Schließen Sie das Kochfeld an das Stromnetz an;
• Warten Sie auf die Einschaltsequenz;
• Drücken Sie 5Sekunden lang die “P“ Taste auf dem ersten Tastenfeld
oben links.
Alle eingestellten Alarme bleiben aktiv.
DEMOMODUS Aufwärmen deaktiviert, siehe Abschnitt „Lösen von Problemen“)
Ein- und Ausschalten des Demo-Modus:
• Schließen Sie das Kochfeld an das Stromnetz an;
• Warten Sie auf die Einschaltsequenz;
• Drücken Sie innerhalb der ersten Minute die Schnellaufheiztaste “P“
des unteren linken Tastenfeld 5Sekunden lang (wie unten gezeigt);
• ”DE” wird auf dem Display angezeigt.
Page 7
TÄGLICHER GEBRAUCH
DE
DAS KOCHFELD EIN/AUSSCHALTEN
Zum Einschalten des Kochfelds, die Einschalttaste etwa 1 Sekunde drücken. Zum Ausschalten des Kochfelds, die gleiche Taste erneut drücken, alle Kochzonen werden deaktiviert.
POSITIONIERUNG
Gewünschte Kochzone mit Hilfe der Positionssymbole ausndig machen. Die Symbole des Bedienfelds nicht mit dem Kochgeschirr bedecken.
Bitte beachten: In den Kochzonen in der Nähe des Bedienfeldes ist es ratsam, Töpfe und Pfannen innerhalb der Markierungen zu halten (dabei sollten sowohl die Unterseite der Pfanne als auch die Oberkante berücksichtigt werden, da diese dazu neigt, größer zu sein). Dies verhindert eine übermäßige Überhitzung des Touchpads. Zum Grillen oder Braten bitte, wenn möglich, die hinteren Kochzonen verwenden.
AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER KOCHZONEN UND EINSTELLEN DER LEISTUNGSSTUFEN
Zur Deaktivierung des Garzyklus:
Drücken Sie die “OFF“ Taste links von der Leistungseinstellung.
BEDIENFELDSPERRE
Zum Sperren der Einstellungen, und um ein versehentliches Einschalten zu vermeiden, die OK/ halten. Ein Signalton und eine Kontrollleuchte über dem Symbol zeigen an, dass diese Funktion aktiviert wurde. Das Bedienfeld ist mit Ausnahme der Abschalt-Funktion gesperrt wiederholen Sie die beschriebene Vorgehensweise.
TIMER
Es gibt zwei Timer- einer kontrolliert die linken Kochzonen, während der andere die rechten Kochzonen kontrolliert.
Zur Aktivierung des Timers:
Die Taste Kochzone einzustellen. speziellen Symbol aktiviert . Signalton und die Kochzone schaltet automatisch ab. Die Zeit kann jederzeit geändert werden und es können mehrere Timer gleichzeitig aktiviert werden. Falls 2 Timer auf derselben Seite des Kochfelds gleichzeitig aktiviert werden, blinkt die “Anzeige Kochzonenauswahl“ und die jeweilige ausgewählte Kochzeit wird am zentralen Display angezeigt.
Zur Deaktivierung des Timers:
Die Tasten
“+“
“+“
Kindersicherung Taste
oder
“−“
drücken, um die gewünschte Zeit an der verwendeten
Ein Anzeigelicht wird übereinstimmend mit dem
und
“−“
gleichzeitig drücken, bis der Timer deaktiviert ist.
3 Sekunden lang drücken und
( )
. Zum Ausschalten der Bedienfeldsperre
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein
Zur Aktivierung des Garzyklus:
Drücken Sie die “+“ oder “−“ Taste der gewünschten Kochzone, um diese zu aktivieren und stellen Sie die Leistung ein. Die Stufe wird übereinstimmend mit dem Bereich zusammen mit dem Anzeigelicht für die aktive Kochzone angezeigt. Die “P“ Taste kann verwendet werden, um die Schnellaufheizfunktion auszuwählen.
FUNKTIONEN
DUALZONE
Sie ermöglicht, zwei Kochzonen miteinander zu kombinieren und diese als einzigen großen Bereich zu verwenden. Ideal für Fischtöpfe, Töpfe oder Gitter, die gesamte Kochäche bedecken. Die Funktion wird deaktiviert, wenn der Brückenbereich nicht vollständig abgedeckt wird. Es kann jedes der Tastenfelder auf der linken Seite verwendet werden. Zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion drücken Sie die “DUALZONE“ Taste.
WICHTIG: Stellen Sie die Töpfe so in der Mitte der Kochzone auf, dass sie wenigstens einen der Referenzpunkte abdecken (wie nachstehend gezeigt).
TIMERANZEIGE
Diese LED zeigt (wenn eingeschaltet) an, dass der Timer für die Kochzone eingestellt wurde.
AUTOMATISCHE FUNKTIONEN
Die “AUTOMATISCHE FUNKTIONEN“-Taste aktiviert die Sonderfunktionen. Den Topf positionieren und die Kochzone auswählen. Die “AUTOMATISCHE FUNKTIONEN“-Taste drücken. Das Display des gewählten Bereichs zeigt ”A”. Die Anzeige der Sonderfunktion leuchtet auf.
Die Funktion wird aktiviert, sobald die Taste zur Bestätigung gedrückt wird. Zum Auswählen einer anderen Sonderfunktion drücken Sie “OFF“ und dann die “AUTOMATISCHE FUNKTIONEN“-Taste zum Anwählen der gewünschten Funktion. Zum Deaktivieren der Sonderfunktion und zum Zurückkehren in den manuellen Modus drücken Sie “OFF“. Die Leistungsstufe wird bei der Verwendung von Sonderfunktionen durch das Kochfeld voreingestellt und kann nicht geändert werden.
KEEP WARM
Diese Funktion ermöglicht das Warmhalten Ihrer Speisen bei einer idealen Temperatur, gewöhnlich nach Abschluss des Garvorgangs oder bei sehr langsamer Reduktion von Flüssigkeiten. Ideal zum Servieren von Speisen bei optimaler Temperatur.
Page 8
BOILING
Mit dieser Funktion kann Wasser bei geringem Energieverbrauch zum Kochen gebracht und am Kochen gehalten werden. Es sollten etwa 2 Liter Wasser (vorzugsweise mit Zimmertemperatur) in den Topf gegeben und nicht abgedeckt werden. In allen Fällen wird den Benutzern empfohlen, das kochende Wasser zu überwachen und die verbleibende Wassermenge regelmäßig zu überprüfen.
ANZEIGEN
MOKA
Die ideale Funktion, um Espresso in kurzer Zeit und ohne Gefahr des Überlaufens mit einer Espressokanne zuzubereiten. Das System steuert den gesamten Prozess und hält den Espresso warm, bis die Funktion deaktiviert wird. Entsprechende Zubehörteile sollten für diese Funktion verwendet werden: Moka, Bialetti MOKA INDUZIONE 3TZ ANTRACITE.
RESTWÄRME
Wird “H“ am Display angezeigt, ist die Kochzone heiß. Die Anzeige leuchtet auf, selbst wenn die Zone nicht eingeschaltet war, jedoch durch die Hitze aufgrund der Verwendung nebenliegender Zonen aufgeheizt wurde bzw. weil ein heißer Topf darauf abgestellt wurde. Wenn die Kochzone abgekühlt ist, erlischt das “H“.
GARTABELLE
LEISTUNGSSTUFE ZUBEREITUNGSART
Maximale
Leistungsstufe
Hohe
Leistungsstufe
Mittlere
Leistungsstufe
Niedrige
Leistungsstufe
P Schnelles Erwärmen
8 − 9 Braten − Sieden Ideal zum Andünsten, Ankochen, Braten von Tiefkühlkost, schnellen Sieden.
7 − 8
6 − 7
4 − 5
3 − 4
2 − 3
1 − 2
1
Schmoren − Anbraten − Sieden −
Grillen
Schmoren − Garen − Köcheln −
Anbraten − Grillen
Garen − Köcheln − Anbraten
Grillen
Garen − leichtes Köcheln
Eindicken − Ziehen lassen
Schmelzen − Auftauen −
Warmhalten − Ziehen lassen
Ideal zum schnellen Erwärmen von Speisen bis zum schnellen Sieden von Wasser oder schnellen Erhitzen von Garüssigkeiten.
Ideal zum Andünsten, Sieden, Garen und Grillen (für kurze Dauer, 5-10 Minuten).
Ideal zum Andünsten, Sieden, Garen und Grillen (für mittlere Dauer, 10-20 Minuten), Vorwärmen von Zubehör.
Ideal zum Köcheln, leicht am Köcheln halten, Garen (für lange Zeit). Teigwaren ziehen lassen.
Ideal für lange Kochzeiten (Reis, Saucen, Braten, Fisch) in Flüssigkeit (z. B. Wasser, Wein, Brühe, Milch) und um Teigwaren ziehen zu lassen.
− Ideal für lange Kochzeiten (weniger als ein Liter Volumen: Reis, Saucen, Braten, Fisch)
in Flüssigkeit (z.B. Wasser, Wein, Brühe, Milch).
Ideal zum Aufweichen von Butter, zum Schmelzen von Schokolade, zum Auftauen geringer Mengen an Lebensmitteln sowie zum Warmhalten von zuvor gekochten Speisen (z. B. Saucen, Suppen, Minestrone).
Ideal zum Warmhalten von frisch zubereiteten Speisen, zum Ziehenlassen von Risotto und zum Warmhalten von Geschirr (mit für Induktion geeignetem Zubehör).
FALSCH POSITIONIERTER ODER FEHLENDER TOPF
Dieses Symbol erscheint, wenn der Topf zum Induktionsgaren nicht geeignet ist, nicht richtig positioniert ist oder nicht die angemessene Größe für die ausgewählte Kochzone besitzt. Wird innerhalb von 30 Sekunden nach der Auswahl kein Topf erkannt, so schaltet sich das Kochfeld automatisch wieder aus.
EMPFOHLENE VERWENDUNG
(Die Angabe ergänzt Ihre Erfahrung und Kochgewohnheiten)
Leistungsstufe
Null
OFF Abstelläche
Kochfeld in Position Standby oder aus (nach dem Garen kann noch Restwärme vorhanden sein, wird durch “H“ angezeigt).
Page 9
WARTUNG UND REINIGUNG
!
WARNUNG
• Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
• Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Kochzonen abgeschaltet sind und dass die Restwärmeanzeige (“H“) nicht
angezeigt wird.
DE
Wichtig:
• Keine Scheuerschwämme oder Topfkratzer verwenden, da sie das Glas beschädigen können.
• Das (abgekühlte) Kochfeld nach jeder Verwendung reinigen, um Ablagerungen und Flecken von Speiseresten zu entfernen.
• Eine Oberäche, die nicht entsprechend sauber gehalten wird, kann die Empndlichkeit der Tasten des Bedienfelds verringern.
• Verwenden Sie nur einen Schaber, wenn Rückstände am Kochfeld kleben. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen für den Schaber, um ein Zerkratzen des Glases zu vermeiden
• Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen können das Kochfeld beschädigen und müssen sofort entfernt werden.
• Salz, Zucker und Sand können die Glasoberäche zerkratzen.
• Ein weiches Tuch, Küchenrolle oder ein spezielles Reinigungsmittel für
Kochfelder verwenden (die Herstellerangaben beachten).
• Verschüttete Flüssigkeiten können dazu führen, dass sich die Töpfe bewegen oder dass diese vibrieren.
• Das Kochfeld nach der Reinigung gründlich trocknen.
LÖSEN VON PROBLEMEN
• Vergewissern Sie sich, dass kein Stromausfall vorliegt.
• Wenn sich das Kochfeld nach dem Gebrauch nicht ausschalten lässt,
trennen Sie es sofort vom Stromnetz.
• Erscheinen am Display nach dem Einschalten des Kochfelds alphanumerische Codes, prüfen Sie diese und die entsprechenden Anweisungen in der unten aufgeführten Tabelle.
ANZEIGECODE BESCHREIBUNG MÖGLICHE URSACHEN ABHILFEMASSNAHME
F0E1
F0E7
F0EA
F0E2, F0E4, F0E6, F0E8, F0EC, F1E1, F6E1, F7E5, F7E6
d E
[wenn das Kochfeld
ausgeschaltet ist]
Beispiel:
:
Beispiel:
[
Leistungsstufe niedriger als die geforderte Stufe
Kochtopf wird erfasst, ist aber nicht mit gewünschter Operation kompatibel.
Falscher Stromkabelanschluss. Der Netzanschluss ist nicht genau,
Das Bedienfeld schaltet wegen Überhitzung ab.
Trennen Sie den Herd von der Stromversorgung. Einige Minuten warten, anschließend das Kochfeld erneut an die Stromversorgung anschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, das Servicezentrum kontaktieren und den Fehlercode angeben, der auf dem Display erscheint.
Das Kochfeld schaltet nicht auf Aufheizen. Die Funktionen schalten sich nicht ein.
Das Kochfeld lässt keine Aktivierung einer Sonderfunktion zu.
Das Kochfeld stellt automatisch eine Mindestleistungsstufe ein, um sicherzustellen, dass die Kochzone
]
verwendet werden kann.
Kochtopf wurde nicht korrekt auf der Kochzone positioniert oder ist nicht mit einer oder mehreren Kochzonen kompatibel.
wie er im Abschnitt “ELEKTRISCHER ANSCHLUSS“ beschrieben wurde.
Die interne Temperatur der elektronischen Komponenten ist zu hoch.
DEMO-MODUS ein. Folgen Sie den Anweisungen im Absatz
Der Leistungsregler begrenzt die Leistungsstufen entsprechend dem für das Kochfeld eingestellten Maximalwert.
Der Leistungsregler begrenzt die Leistungsstufen entsprechend dem für das Kochfeld eingestellten Maximalwert.
HINWEIS: Wasser, aus Kochgeschirr verspritzte Flüssigkeit oder Gegenstände irgendwelcher Art können die versehentliche Aktivierung oder Deaktivierung der Bedienfeldsperre verursachen.
Taste Ein/Aus zweimal drücken, um den Code F0E1 zu löschen und den Betrieb der Kochzone wieder herzustellen. Dann versuchen, den Kochtopf mit einer anderen Kochzone zu verwenden, oder einen anderen Kochtopf verwenden.
Den Stromanschluss gemäß Abschnitt “ELEKTRISCHER ANSCHLUSS“ abändern.
Warten Sie vor dem Gebrauch ab, bis sich das Kochfeld abgekühlt hat.
“DEMO-MODUS“.
Siehe Absatz "Einstellen der Leistung".
Siehe Absatz "Einstellen der Leistung".
Page 10
01
GERÄUSCHE
Während des Normalbetriebs von Induktionskochfeldern können pfeifende oder knarrende Geräusche auftreten. Diese werden vom Kochgeschirr erzeugt und stehen mit dessen Boden in Verbindung (wenn der Boden beispielsweise aus mehreren Materialschichten besteht oder uneben ist).
KUNDENDIENST
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN:
1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in LÖSEN VON
PROBLEMEN beschriebenen Ratschläge selbst zu beheben.
2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die
Störung behoben ist.
FALLS DIE STÖRUNG NACH DEN VORSTEHEND BESCHRIEBENEN KONTROLLEN WEITER BESTEHT, WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN NÄCHSTEN KUNDENSERVICE.
Rufen Sie die Nummer in dem Garantieheft an oder folgen Sie den Anweisungen auf der Internetseite www . whirlpool . eu.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, immer die folgenden Angaben machen:
• Eine kurze Beschreibung der Störung,
• Gerätetyp und Modellnummer;
Made in X
Type: XXXMod.: XXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXX XXX XXXXXXX XXXX XXXXX
Diese Geräusche richten sich je nach Art des verwendeten Kochgeschirrs und der darin enthaltenen Nahrungsmittelmenge und weisen nicht auf eine Störung hin.
• Servicenummer (Nummer nach dem Wort “Service“ auf dem Typenschild). Die Servicenummer nden Sie auch auf dem Garantieheft;
• Ihre vollständige Anschrift;
• Ihre Telefonnummer.
Im Reparaturfall wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundenservice (nur dann wird garantiert, dass Originalersatzteile verwendet werden und eine fachgerechte Reparatur durchgeführt wird).
Bei Unterputz-Installation kontaktieren Sie den Kundendienst, um die Montage des Schraubensatzes 4801 211 00112 anzufordern.
400011484322
Loading...