Do not attach to AC power. The VDV MultiMedia Cable Tester may be damaged and cause a safety hazard for the
user.
CAUTION!
Improperly crimped, damaged or un-crimped plugs can damage the jacks on the VDV MultiMedia Cable Tester.
Inspect plugs for proper termination and crimping before inserting into the tester. Contacts should always be
recessed into the plastic grooves of the plug. Do not use 6-position (phone) plugs with the 8-position (data) jack.
VOICE (Telephone)
Press to power on and
begin testing. Uses
3-pair USOC standard
and 6-position RJ jack.
DATA (Data Network)
Press to power on and begin
testing. Uses T568A/B standard
and 8-position RJ jack.
COAX TEST TERMINATOR
REMOTE UNIT
Squeeze remote at finger grip
openings in main unit to
remove. Use same connector
on remote as on main unit.
Features:
VIDEO (Video/Security)
Press to power on and begin
testing. Tests for shorts and
opens. Use with test terminator
stored in back of RJ remote
at bottom of tester.
TONE (Tone Generator)
Press a cable test button for the
connector being used followed
by the TONE button. Displays
pins being driven in terms of
that connector.
REMOTE UNIT (Front view)
VOICEDATA
• Tests voice (6-wire), data (8-wire) and video (coax) cabling systems
• Large seven-segment LCD with icons for clear results
• Cable test results displayed in wire map format
• Tests for shorts, opens, miswires, reversals and split pairs
• Displays PASS icon for correctly wired T568A/B, both one-to-one and uplink (cross-over) cables
• Displays PASS icon for correctly wired 6-pin telephone cables both straight-through and reversed
• Tone generator mode for use with tone tracers
• Auto-off in any mode and low power consumption for long battery life
• Modular Plug Remote and Video Test Terminator store in the bottom end of the case
The VDV MultiMedia Cable Tester is designed to test all common low voltage cabling systems found in today’s
automated homes; voice, data or video networks. The VDV MultiMedia Cable Tester has a large, bright LCD display and four momentary buttons used to directly access each function. The remote attaches to the main unit for
storage and patch cable testing.
1
The VDV MultiMedia Cable Tester is turned on by pressing any one of the four momentary function buttons and begins
testing in the mode for the button pressed Telephone (VOICE), Data Network (DATA), Video/Security (VIDEO), or
Tone Generator (TONE). The corresponding connectors at the top end of the tester are labeled the same as their
mode switches. An LCD icon for the currently selected mode will be on or flashing on the screen. To turn the
VDV MultiMedia Cable Tester off when in one of the cable test modes, press the button for a different cable test
mode, but not the TONE button. Pressing the TONE button will start the tone generator in the Tel Tone, the Video
Tone or Data Tone mode, depending on the current cable test mode. The tone mode will be discussed in detail later
on in this section.
Upon completion of a voice or data cable test, the wire map display, ID and any faults are displayed. The top line of
numbers on the display represents the connector pins on the main unit. The second line of pin numbers represents
the connector pin numbers of the remote, normally being the same as the top line for a one-to-one wired cable. If
there is a miswire, the pin numbers on the second line will indicate the pin numbers detected and the “Fail” icon
will be on. The icon and the pins involved in the error will flash. If no connection was detected for some of the pins,
the first and second line of pin numbers will be blank in those pin locations. If a short is detected, the second line
will have a ‘-’ in those positions along with the “Short” icon being on. If a split pair is detected, those pin positions
on the first and second line will be flashing the pin numbers detected from the remote and the “Split” icon will be
flashing. If there are multiple errors to display, there will be a combination of the above error displays. The ID icon
will have a number directly to the right of it, indicating the remote ID number detected from the remote. A new test is
in progress whenever the “Voice” or “Data” icons are on.
In the video mode, the “Open”, “Short” or “Pass” icon will be on to indicate the results of a test. If the cable
passes, the “ID” icon will be on as well as a remote ID number, on the bottom line of the display. The “Video” icon
turns on when a test is in progress.
As mentioned above, the tone generator operates in Voice, Data and Video modes. The different modes are provided so that the pins or pairs being driven with a tone signal are displayed in terms of one of the three connectors.
The specific mode is selected by pressing one of the cable test buttons (VOICE, VIDEO or DATA) followed by the
TONE button. If the VDV MultiMedia Cable Tester was off when the TONE button is pressed, the last cable test mode
used will be selected. The tone generator saves the driven pins for each mode independently. For example, selecting a different pin to drive in network mode will not change the driven pin in video mode. Pressing any cable test
mode button will turn off the VDV MultiMedia Cable Tester when in tone mode.
1. VOICE Cable Test Mode – The VDV MultiMedia Cable Tester assumes the 6-position jack on the main unit
and the remote will be used for connecting the tester to the cable run to be tested. This mode uses the 3-pair
USOC standard to define the pairs. Connector pins 1-6, 2-5 and 3-4 are the pairs defined by this standard. The
tester will display the “Pass” icon when all 6 pins are correctly wired in a one-to-one order. If all 6 pins are
correctly wired in the reverse order, the “Pass” icon along with a flashing “Rev” icon will be displayed. Standard
telephone cables used between a phone set and a wall jack are usually reverse-pinned.
2. DATA Cable Test Mode – The VDV MultiMedia Cable Tester assumes the 8-position jack on the main unit
and the remote will be used for connecting the tester to the cable run to be tested. The TIA/EIA568A/B standard is
used to define the pairs. Connector pins 1-2, 3-6, 4-5 and 7- 8 are the pairs defined by this standard. The A and
B standards are the same except for color-coding and are indistinguishable from each other by electrical testing.
The tester will display the “Pass” icon when all 8 pins are correctly wired in a one-to-one order. If all 8 pins
are correctly wired with the 1-2 and 3-6 pairs crossed, the “Pass” icon will be displayed along with a flashing
“Uplink” icon. Uplink cables are also known as crossover or T568A to T568B cables and are commonly used to
connect two computers or two hub/switches directly together. For shielded data cable, the remote ID will flash
alternately with “S” to indicate presence of shielding.
3. VIDEO COAX Cable Test Mode – The VDV MultiMedia Cable Tester can test for open, shorts and ID.
4. TONE – The tone mode generates audio tones for use with tone tracers on all pairs, a selected pair or a selected
pin. The signal generated on a pair has the signal on one pin and the complement of the signal on the other pin
of the pair, yielding a nominal 10 volts peak-to-peak across the pair. The pin number of the pin or the letters
“P” (for pin) and “S”(for shield) being driven with tone and the currently selected tone pattern are displayed on the
screen along with the “Tone” icon and the icon for the connector assumed to be used. Once in the tone generator mode, the TONE button steps to the next connector pin(s) drive option for presses of less than 2 seconds.
When the TONE button is pressed and held down for longer than 2 seconds, the tone pattern options are stepped
2
through in turn until the button is released. The tone pattern options are Hi, Lo, HiLo1 and HiLo2. The HiLo
options are dual or warble tones of differing pattern duration. Pressing any button other than TONE turns off the
VDV MultiMedia Cable Tester. The tone will turn off automatically after about 2.4 hours.
Volts! – The VDV MultiMedia Cable Tester monitors for voltage being present on the jacks during each test cycle.
If voltage is found, the “Volts!” icon is displayed and testing stops until the voltage is removed.
INSTRUCTIONS
Instructions for Use VDV MultiMedia Cable Tester powers off automatically 9 minutes after the last button press
in cable testing modes and after 2.4 hours in tone mode. Be sure to install a battery if using for the first time, see
battery installation section.
CABLE TESTING
To Test Voice/Data Patch Cable (see caution about cables with bad plugs above)
1. Plug one end of patch cable into main unit.
2. Plug other end of cable into remote unit.
3. Press VOICE or DATA as appropriate for the jack the patch cable is connected to. The VDV MultiMedia Cable
Tester will turn on and begin a testing. If tester was already on, press VOICE or DATA to initiate a new test. Results
are invalid if a cable is attached during a test in progress.
4. To turn VDV MultiMedia Cable Tester off, press VIDEO button.
To Test Video/Security Coax Cable
1. Attach one end of coax cable to be tested to F-connector on main unit.
2. Remove remote unit from main unit by squeezing the remote lightly between the thumb and forefinger through the
openings provided in the main unit and pull out of storage pocket. Remove video remote from storage pocket on
backside of remote and attach to the other end of the cable to be tested.
3. Press the VIDEO button to turn on the unit and begin testing. The results are updated about once a second.
4. To turn VDV MultiMedia Cable Tester off, press VOICE or DATA buttons.
To Place Tone on a Cable
1. Connect cable to be traced to a main unit jack. For best signal, do not connect a remote to the other end. Due
to the shielding effect of twisted pairs, the strongest signal is obtained by having one wire of a pair carry tone.
Selecting a single pin instead of a pair will do this. For video coax cable, the Tone is best applied to the shield
and the shield cannot be grounded.
2. Turn on VDV MultiMedia Cable Tester by pressing the button associated with the connector to be used followed
by pressing the TONE button. Short presses of the TONE button will select a different pin. Holding down the
TONE button for more than 2 seconds will select a different tone pattern.
3. To turn VDV MultiMedia Cable Tester off, press any button except TONE. The tone will turn off automatically
after about 2.4 hours.
INTERPRETING CABLE TEST RESULTS
The Pass icon will be on if the cable has all pins properly connected per T568A/B for network cables or per 3-pair
USOC for telephone cables. The Fail, Short, Open or Split icon will be on if there is a wiring error. The wire map
will display the end-to-end connections measured whenever possible.
3
The Pass icon will also be on with a flashing Uplink icon if a network cable has the 1-2 and the 3-6 pairs transposed to indicate a properly wired uplink (crossover) cable. In Voice mode, the Rev icon will flash if all connected
pins are in reverse order and the Pass icon will also be on if all 6 connections are present. Telephone modular plug
cables used between the wall jack and a phone set are usually reverse pinned.
Definition of Errors – The three classes of faults discussed below are in order of severity. The severity has to do
with the ability of a more severe error to mask less severe errors. For example, if there is a short in the cable, miswires and split pairs may not be detected for the pairs involved in the short fault.
Short – The pair has a low resistance connection from one wire of the pair to the other wire of the pair or to any
other wire in the cable or the shield. A short is indicated by the Short icon being on and flashing -’s in the appropriate pin positions on the second line for the pin numbers involved in the shorts plus a flashing S icon if the
shield is shorted to a pin.
Miswire – A wire or both wires of a pair are not connected to the correct pins at the other end of the cable.
The wire map shows the pin numbers line 1 (main) line 2 (remote). A reverse pair is a special case of a miswire
in which the pair is wired to the correct pair of pins or to another designated pair of pins, but the two leads are
reversed. The VDV MultiMedia Cable Tester is able to test for split pair errors as long as the wiring errors are in
pairs. The Fail icon and the pin numbers, which are miswired, will be flashing.
Split Pair – A split pair is an error in the twisting of the wires together within the cable. The cables generally are
made up of eight wires twisted together in 4 pairs. These 4 pairs are designated as pairs by the wiring standards and
are intended to carry a signal and its return. 1 & 2, 3 &6, 4 &5 and 7& 8 are the pairs designated by T568A/B for a
RJ45 jack or plug. A cable can be wired with correct continuity but not with correct pairing. This most often happens
when the cable is terminated consistently at both ends, but in the wrong order. A dynamic or AC test is required
to detect this type of error. If the only error is a split pair error, the cable has correct continuity. If cross talk is not
a concern, as in flat satin cable, the cable is good if the only error is the split pair error. The Split icon and the pin
numbers on the first and second line of the wire map with split pairs flash when there is a split pair error.
VDV MultiMedia Cable Tester has the ability to turn off the split pair error testing. Pressing the button for the current cable test mode for more than 2 seconds turns off the split pair testing. The “Split” icon and the word “OFF”
appears on the screen momentarily to indicate this. The split pair testing will resume the next time the tester is turned
on, or may be toggled back on by another 2 second press of the current test mode button.
BATTERY REPLACEMENT
When the battery low icon is on, the battery should be replaced as soon as practical. The cable testing results will
become unreliable when the battery reaches about 4.5 volts. To replace battery:
1. Remove the screw from the battery door on the back of the unit with a #1 Phillips-head screwdriver.
2. Pull battery out of cavity and remove battery snap.
3. Connect a new Alkaline 9 volt battery to battery snaps. Place battery back into body with battery snaps placed
toward front end of compartment.
4. Replace battery door and screw being careful to not over tighten the screw.
Weight: 242 grams (8.5 oz.) with battery and remote
Environmental Operating temperature: 0 to 50 °C (32 to 122 °F)
Storage temperature: -10 to 60 °C (14 to 140 °F)
Humidity: 10% to 90%, non-condensing
Battery Life (9V Alkaline battery, typical) times are for the full capacity of the bat-
tery used continuously in one of the following modes:
Standby: 2.5 years
Cable Testing: 150 hours
Tone Generator: 250 hours
Cable Types Data network cable, CAT6, CAT-5E, CAT-5, CAT-4, CAT-3 and Coax
Minimum cable length for 1 meter (3 feet)
testing of split pairs
Video Coax cable 100 ohms maximum DC resistance, center conductor plus shield
WARRANTY
IDEAL guarantees to the end-user purchaser that its products will be free of all defects in material and/or workmanship. This warranty extends for a period of 12 months for the test instrument and 3 months for the cables
from the date of manufacture or proof-of-purchase. The obligations of IDEAL under this warranty is limited to the
repair or replacement (at our option) during the warranty period, of any part that proves to be defective in material or workmanship under normal use, installation and service, provided the product is returned to IDEAL freight
prepaid. A copy of the purchase receipt must accompany products returned to us. In the absence of such a receipt,
the warranty period will cease 12 months from the date of manufacture. This warranty does not extend to products
that have been subjected to neglect, accidental or improper use, or to units which have been altered, repaired, or
inspected by other than IDEAL authorized personnel. In no event will IDEAL be liable for any incidental or consequential damages. The VDV MultiMedia Cable Tester is designed and manufactured to provide trouble-free service.
However, if for some reason your tester should require repair, please follow these instructions.
SHIPPING
1. Before returning any product to IDEAL, you must first request a Return Goods Authorization Number by contacting
our Customer Services Dept. at 800-435-0705. No shipments will be accepted without this number, which must
be clearly marked on the shipping label.
2. Ship the equipment with a copy of the sales receipt, if available.
3. Attach a description of the operational problem.
4. Include a contact name, phone number, and e-mail address if possible.
5. Pack securely to prevent damage during shipping.
6. Ship prepaid to: IDEAL INDUSTRIES, INC.; 1375 Park Avenue; Sycamore, IL 60178
5
#33-856
VDV-MultiMedia-Kabeltester
BEDIENUNGSANLEITUNG
*VORSICHT!
Nicht mit dem Wechselstromnetz verbinden. Der VDV-MultiMedia-Kabeltester kann dadurch beschädigt
werden und zu einer Gefahr für die Sicherheit des Benutzers werden.
VORSICHT!
Durch falsch gekrimpte, beschädigte oder lose Anschlussstifte (am RJ11/RJ45 oder F-Coax Stecker) können
die Buchsen des VDV-MultiMedia-Kabeltesters beschädigt werden. Prüfen Sie die Stecker vor dem Anschluss an
den Tester auf korrekten Abschluss und korrekte Krimpung. Die Kontakte müssen sich stets in den Kunststoffnuten
des Steckers befinden. Verwenden Sie keine 6-poligen (Telefon-) Stecker in Verbindung mit 8-poligen (Daten-)
VOICE (Telefon)
Drücken Sie diese
Taste zum Einschalten
und zum Starten des
Prüfvorgangs. Verwenden
Sie USOC-Buchsen
für 3 Adernpaare und
6-polige RJ-Buchsen.
DATA (Daten)
Drücken Sie diese Taste zum
Einschalten und zum Starten des
Prüfvorgangs. Die Messung erfolgt
nach Verdrahtungs-Standard
T568A/B. Verwenden Sie 8-polige
RJ-Buchsen.
KOAXIAL-Adapter
Remoteadapter
Sie können den Remoteadapter
einfach aus dem Handgerät
lösen, indem Sie daran ziehen.
Verwenden Sie am Handgerät
und Remoteadapter den gleichen
Steckverbindertyp.
Buchsen.
Eigenschaften:
VIDEO (Video/Sicherheit) Drücken Sie
diese Taste zum Einschalten und zum
Starten des Prüfvorgangs. Prüfen auf
Kurzschlüsse und Unterbrechungen.
Dazu wird der Koaxial-Adapter am
Remoteadapter als Abschluss verwendet.
Der Remoteadapter ist im Handgerät
unten integriert.
TONE (Tongenerator) Drücken Sie
eine der Tasten zur Kabelprüfung für den
verwendeten Steckverbinder und dann
die Taste TONE. Die mit Tonsignal
beaufschlagten Anschlussstifte dieses
Steckverbinders werden angezeigt.
Remoteadapter (Vorderseite)
TELEFONDATEN
• Zum Prüfen von Telefon (6-polig), Daten- (8-polig) und Video-(koaxial) Verkabelungssystemen
• Große, 7-stellige und gut ablesbare LCD-Anzeige mit Symbolen
• Die Prüfergebnisse für Kabel werden als Verdrahtungsplan angezeigt
• Prüft auf Kurzschlüsse, Unterbrechungen, fehlerhafte Verbindungen, Verpolungen und Verdrahtungsfehler
• Zeigt das Symbol PASS (Bestanden) für korrekt verdrahtete Strecken gemäß Norm T568A/B an, sowohl für Kabel
mit Eins-zu-Eins-Verdrahtung als auch für Cross Over-Kabel
• Zeigt das Symbol PASS (Bestanden) für korrekt verdrahtete 6-polige Telefonkabel an
• Tongeneratormodus zur Verwendung mit Signalverfolgungsgeräten (Induktiven Toneprobes)
• Automatische Abschaltung in allen Betriebsarten und niedriger Stromverbrauch für lange Batterielebensdauer
• Modulare Stecker im Remoteadapter und Koaxial-Adapter auf der Unterseite des Gerätes integriert
6
Der VDV-MultiMedia-Kabeltester wurde zum Prüfen aller gängigen Verkabelungssysteme mit Niederspannung entwickelt, die heutzutage in modernen Wohnbereichen sowie Telefon-, Daten- oder Videonetzwerken zu finden sind.
Der VDV-MultiMedia-Kabeltester enthält eine große, kontrastreiche LCD-Anzeige und vier Funktionstasten für die
Bedienung. Der Abschlussadapter zur Prüfung von Verbindungskabeln ist zur Aufbewahrung in das Handgerät integriert.
Der VDV-MultiMedia-Kabeltester wird durch Drücken einer der vier Funktionstasten eingeschaltet und startet den
Prüfvorgang in der Betriebsart, deren zugehörige Taste gedrückt wurde: Telefon (VOICE), Datennetzwerk (DATA),
Video/Sicherheit (VIDEO) oder Tongenerator (TONE). Die entsprechenden Buchsen auf der Oberseite des Testers
sind wie die zugehörigen Funktionstasten beschriftet. Ein LCD-Symbol für die momentan ausgewählte Betriebsart
leuchtet oder blinkt auf dem Bildschirm. Wenn der VDV-MultiMedia-Kabeltester in einen Kabelprüfmodus geschaltet
ist, müssen Sie zum Ausschalten des Geräts eine Taste für eine andere Betriebsart (nicht die Taste TONE) drücken.
Beim Drücken der Taste TONE wird der Tongenerator je nach aktuellem Kabelprüfmodus in der Betriebsart Tel Tone,
Video Tone oder Data Tone gestartet. Der Tongeneratormodus ist weiter hinten in diesem Abschnitt beschrieben.
Nach Beendigung eines Telefon- oder Datenkabeltests werden der Verdrahtungsplan, die Kennung und alle Fehler
angezeigt. In der oberen Ziffernzeile auf dem Bildschirm werden die Anschlussstifte am Handgerät angezeigt. In
der zweiten Zeile werden die Nummern der Anschlussstifte des Remoteadapters angezeigt, die bei einer Eins-zuEins-Verdrahtung mit den Kennungen in der oberen Zeile übereinstimmen müssen. Bei einer falschen Verbindung
werden in der zweiten Zeile die als fehlerhaft ermittelten Anschlussstifte angezeigt; gleichzeitig leuchtet das Symbol
“FAIL” (Fehler) auf. Das Symbol und die vom Fehler betroffenen Anschlussstiftnummern blinken. Wenn für einige
der Anschlussstifte keine Verbindung erkannt wurde, werden die relevanten Anschlussstiftnummern in der ersten
und zweiten Zeile nicht angezeigt. Wenn ein Kurzschluss erkannt wurde, erscheint in der zweiten Zeile an diesen Stellen
ein Minuszeichen (-) mit dem Symbol “Short” (Kurzschluss). Bei Erkennung eines Split Pairs blinken die entsprechenden Anschlussstiftpositionen und das Symbol “Split” (keine Paarung). Wenn mehrere Fehler festgestellt werden,
erscheint eine Kombination der obigen Fehlermeldungen. Das Kennungssymbol enthält auf der rechten Seite eine Ziffer
für die vom Remoteadapter ermittelte Anschlussstiftnummer. Ein neuer Prüfvorgang läuft, wenn die Symbole “Voice”
(Telefon) oder “Data” (Daten) leuchten.
In der Betriebsart VIDEO leuchten die Symbole “Open” (Unterbrechung), “Short” (Kurzschluss) oder “Pass” (Bestanden) zur
Anzeige der Ergebnisse einer Prüfung. Bei Durchgang des Kabels leuchtet das Symbol “ID” und eine Kennungsnummer in
der unteren Zeile der Anzeige. Das Symbol “Video” leuchtet, wenn ein Test durchgeführt wird.
Wie oben erwähnt, arbeitet der Tongenerator in den Betriebsarten Telefon, Daten und Video. Die verschiedenen Betriebsarten
sind dafür vorgesehen, dass die mit einem Tonsignal beaufschlagten Anschlussstifte oder Adernpaare in Form eines der
drei Steckverbinder angezeigt werden. Die spezifische Betriebsart wird durch Drücken einer der Tasten zur Kabelprüfung
(VOICE, VIDEO oder DATA) und durch darauf folgendes Drücken der Taste TONE ausgewählt. Wenn der VDV-MultiMediaKabeltester beim Drücken der Taste TONE ausgeschaltet war, wird der zuletzt eingestellte Kabelprüfmodus gewählt. Der
Tongenerator speichert unabhängig voneinander die Nummern der in jeder Betriebsart beaufschlagten Anschlussstifte.
Beispielsweise bewirkt die Auswahl eines anderen Anschlussstifts zur Belegung im Netzwerkmodus keine Veränderung
des beaufschlagten Anschlussstifts im Videomodus. Beim Drücken einer Funktionstaste zur Kabelprüfung wird der in den
Tongeneratormodus geschaltete VDV-MultiMedia-Kabeltester ausgeschaltet.
1. VOICE-Kabelprüfmodus – Der VDV-MultiMedia-Kabeltester verwendet die 6-polige Buchse am Hauptgerät;
der Remoteadapter wird zum Anschluss des Testers an den zu prüfenden Kabelstrang verwendet. In dieser
Betriebsart werden die Adernpaare gemäß der USOC-Norm für 3 Adernpaare analysiert. Durch diese Norm werden
die folgenden Paarungen der Anschlussstifte festgelegt: 1-6, 2-5 und 3-4. Der Tester zeigt das Symbol
“Pass” (Bestanden) an, wenn alle 6 Anschlussstifte korrekt eins-zu-eins miteinander verdrahtet sind. Wenn
alle 6 Anschlussstifte korrekt, aber verpolt verdrahtet sind, wird das Symbol “Pass” (Bestanden) mit blinkendem Symbol “Rev” (Verpolung) angezeigt. Standardmäßige Telefonkabel zwischen einem Telefon und einer
Telefonanschlussbuchse sind gewöhnlich mit vertauschten Adern verdrahtet.
2. DATA-Kabelprüfmodus – Der VDV-MultiMedia-Kabeltester verwendet die 8-polige Buchse am Handgerät;
der Remoteadapter wird zum Verbinden des Testers mit dem zu prüfenden Kabelstrang verwendet. Zur
Festlegung der Adernpaare wird die Norm TIA/EIA568A/B verwendet. Durch diese Norm werden die folgenden Paarungen der Anschlussstifte festgelegt: 1-2, 3-6, 4-5 und 7-8. Die Normen A und B unterscheiden
sich lediglich durch die Farbcodierung und können durch elektrische Prüfung nicht voneinander unterschieden
werden. Der Tester zeigt das Symbol “Pass” (Bestanden) an, wenn alle 8 Anschlussstifte korrekt eins zu eins
miteinander verdrahtet sind. Wenn alle 8 Anschlussstifte korrekt verdrahtet sind, die Drähte 1-2 und 3-6 jedoch
verpolt wurden, wird das Symbol “Pass” (Bestanden) mit blinkendem Symbol “Uplink” angezeigt. Uplink-Kabel
7
sind auch als Kreuzungs- oder T568A-auf-T568B-Kabel bekannt, und werden normalerweise verwendet, um
Remoteadapters (blinkt) oder
zwei Computer oder Sternverteiler (“Hubs”) bzw. Switches direkt miteinander zu verbinden.
Bei geschirmten Datenkabeln blinkt die Kennung abwechselnd mit der Anzeige “S”, um das Vorhandensein einer
Schirmung anzuzeigen.
3. VIDEO-Koaxialkabelprüfmodus – Der VDV-MultiMedia-Kabeltester kann auf Unterbrechungen,
Kurzschlüsse und Kennung prüfen.
4. TONE – Im Tonmodus wird ein Tonsignal erzeugt, das mit Signalverfolgungsgeräten auf allen Adernpaaren,
einem ausgewählten Adernpaar oder Anschlussstift verwendet wird. Bei Beaufschlagung eines Adernpaars
mit Tonsignal wird ein Anschlussstift mit dem Signal und der andere mit dessen komplementären Signal
beaufschlagt. Die Spitzenspannung zwischen den beiden Drähten des Adernpaars beträgt 10 V. Die Nummer des
mit Tonsignal beaufschlagten Anschlussstifts oder die Buchstaben “P” (für Pin = Anschlussstift) und “S” (für
Schirmung) sowie das derzeit gewählte Tonmuster werden auf dem Bildschirm zusammen mit dem Symbol “Tone”
(Ton) und dem Symbol für den verwendeten Steckverbinder angezeigt. Im Tongeneratormodus bewirkt das Drücken
der Taste TONE für weniger als 2 Sekunden das Umschalten zur Belegungsmöglichkeit des bzw. der nächsten
Anschlussstifte. Wenn die Taste TONE länger als 2 Sekunden gedrückt wird, werden die Tonoptionen nacheinander
selektiert, bis die Taste losgelassen wird. Die Tonoptionen sind Hi, Lo, HiLo1 und HiLo2. Bei Verwendung der HiLoOptionen werden Zweifach- oder Trillertöne mit unterschiedlicher Dauer erzeugt. Durch Drücken einer anderen
Taste als TONE wird der VDV-MultiMedia-Kabeltester ausgeschaltet. Der Tongenerator wird nach ca. 2,4 Stunden
automatisch ausgeschaltet.
Spannung! – Der VDV-MultiMedia-Kabeltester überwacht während jedem Testzyklus die an den Buchsen vorhandene Spannung. Wenn eine Spannung erkannt wird, erscheint das Symbol “Volts!” (Spannung). Der Prüfvorgang
wird unterbrochen, bis keine Spannung mehr vorhanden ist.
Ton- und Videosignaldaten
Modussymbole
Warnmeldung
"Spannung vorhanden"
Pass (Bestanden)-
und Fehlermeldungen
Anschlussstiftenummern
der Steckverbinder
am Handgerät
Anschlussstiftenummern
am Remoteadapter
BEDIENUNGSANLEITUNG
Der VDV-MultiMedia-Kabeltester wird 9 Minuten nach der letzten Tastenbetätigung in den Betriebsarten zur
Kabelprüfung sowie nach 2,4 Std. im Tongeneratormodus auto- matisch ausgeschaltet. Setzen Sie bei erstmaliger Verwendung eine Batterie ein (siehe den Abschnitt über das Einsetzen der Batterie).
LCD-Anzeige des
VDV-MultiMedia-Kabeltesters
Symbole für Spezialkabel
Batterie leer
Kennnummer des
“S” für Schirmung (blinkt)
KABELPRÜFUNG
Prüfen von Telefon-/Daten-Verbindungskabeln (siehe die vorstehend beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen bei
Kabeln mit defekten Steckern).
1. Schließen Sie ein Ende des Verbindungskabels ans Handgerät an.
2. Schließen das andere Ende des Kabels an den Remoteadapter an.
3. Drücken Sie die Taste VOICE (Telefon) oder DATA (Daten) entsprechend der Buchse, an die das
Verbindungskabel angeschlossen wurde. Der VDV-MultiMedia-Kabeltester schaltet sich nun ein und startet
einen Prüfvorgang. Drücken Sie bei eingeschaltetem Tester die Taste VOICE (Telefon) oder DATA (Daten), um
einen neuen Prüfvorgang zu starten. Die Messergebnisse werden verfälscht, wenn ein Kabel während des laufenden Prüfvorgangs angeschlossen wird.
4. Drücken Sie zum Ausschalten des VDV-MultiMedia-Kabeltesters die Taste VIDEO.
8
Prüfen von Video-/Sicherheits-Koaxialkabeln
1. Verbinden Sie ein Ende des zu prüfenden Koaxialkabels mit dem F-Stecker am Handgerät.
2. Entfernen Sie den Remoteadapter vom Hauptgerät, indem Sie es aus der Halterung ziehen. Schließen Sie den
Koaxial-Adapter am anderen Ende des zu prüfenden Kabels an.
3. Drücken Sie die Taste VIDEO, um das Gerät einzuschalten und den Prüfvorgang zu starten. Die Ergebnisse
werden etwa einmal pro Sekunde aktualisiert.
4. Drücken Sie zum Ausschalten des VDV-MultiMedia-Kabeltesters die Taste VIDEO oder DATA.
Beaufschlagen eines Kabels mit Tonsignal
1. Schließen Sie das zu prüfende Kabel an eine Buchse am Handgerät an. Um die optimale Tonsignalqualität zu
erhalten, darf am anderen Kabelende kein Remoteadapter angeschlossen sein. Auf Grund der Schirmungswirkung
der verdrillten Adernpaare wird die maximale Signalamplitude erreicht, wenn nur ein Draht des Adernpaars mit
Tonsignal beaufschlagt wird. Dies kann dadurch sichergestellt werden, indem nur ein einziger Anschlussstift
statt eines Anschlussstiftepaars ausgewählt wird. Bei einem Video-Koaxialkabel wird das Tonsignal am
besten auf die Schirmung gelegt. Die Schirmung darf in diesem Fall nicht geerdet werden.
2. Schalten Sie den VDV-MultiMedia-Kabeltester durch Drücken der dem verwendeten Steckverbinder entsprechenden Taste und anschließendes Drücken der Taste TONE ein. Durch mehrmaliges kurzes Drücken der Taste
TONE wird ein anderer Anschlussstift gewählt. Wenn die Taste TONE länger als 2 Sekunden gedrückt wird,
wird ein anderes Tonsignal gewählt.
3. Drücken Sie zum Ausschalten des VDV-MultiMedia-Kabeltesters eine beliebige Taste außer TONE. Der
Tongenerator wird nach ca. 2,4 Stunden automatisch ausgeschaltet.
AUSWERTEN DER KABELPRÜFERGEBNISSE
Das Symbol Pass (Bestanden) leuchtet, wenn alle Anschlussstifte des Kabels nach der Norm T568A/B für
Netzwerkkabel oder nach der Norm USOC für 3-paarige Telefonkabel korrekt verbunden wurden. Bei einem
Verdrahtungsfehler leuchten die Symbole Fail (Fehler), Open (Unterbrechung) oder Split (keine Paarung). Im
Verdrahtungsplan werden nach Möglichkeit die getesteten Eins-zu-Eins-Verbindungen angezeigt.
Das Symbol Pass (Bestanden) leuchtet zusammen mit einem blinkenden Uplink-Symbol, wenn bei einem
Netzwerkkabel die Adernpaare 1-2 und 3-6 vertauscht wurden, um ein korrekt verdrahtetes Uplink-Kabel mit vertauschten Drähten anzuzeigen. Im Tongeneratormodus blinkt das Symbol Rev (Verpolung), wenn alle angeschlossenen
Anschlussstifte vertauscht wurden. Außerdem leuchtet das Symbol Pass (Bestanden), wenn alle 6 Verbindungen
vorhanden sind. Modulare Telefonkabel mit Steckern zwischen einer Telefonanschlussbuchse und einem Telefon sind
normalerweise mit vertauschten Adern verdrahtet.
Fehlerdefinition – Nachstehend sind die drei Fehlerkategorien in der Reihenfolge ihrer Priorität behandelt. Der
Schweregrad eines Fehlers hängt von der Fähigkeit eines Fehlers ab, andere Fehler zu überdecken. Beispielsweise können
Falschverdrahtungen und Split Pair- Verbindungen von Adern bei einem Kurzschluss dieser Adern nicht erkannt werden.
Kurzschluss – Zwischen den beiden Adern eines Adernpaars oder einer Ader und der Ader eines anderen
Adernpaars oder der Abschirmung besteht eine niederohmige Verbindung. Ein Kurzschluss wird durch das
blinkende Symbol Short (Kurzschluss) an der entsprechenden Anschlussstiftposition in der zweiten Zeile der vom
Kurzschluss betroffenen Anschlussstiftnummern angezeigt. Wenn ein Kurzschluss zwischen der Abschirmung und
einem Anschlussstift besteht, blinkt das S-Symbol.
Verdrahtungsfehler – Eine oder beide Adern eines Adernpaars sind nicht mit den korrekten Anschlussstiften am
anderen Kabelende verbunden. Im Verdrahtungsplan werden die Anschlussstiftnummern in Zeile 1 (Handgerät)
und Zeile 2 (Remoteadapter) angezeigt. Ein verpoltes Adernpaar stellt den Sonderfall eines Verdrahtungsfehlers
dar. Hierbei ist das Adernpaar mit dem korrekten Anschlussstiftpaar oder einem anderen Anschlussstiftpaar verbunden, wobei die beiden Adern jedoch vertauscht sind. Der VDV-MultiMedia-Kabeltester kann Kabel
Pair-Fehler prüfen, sofern diese paarweise vorhanden sind. Das Symbol
Fail (Fehler) und die Nummern der falsch
auch auf Split
verdrahteten Anschlussstifte blinken.
Split Pair-Fehler– Ein Split Pair-Fehler ist vorhanden, wenn ein Adernpaar im Kabel nicht miteinander verdrillt
ist. Die Kabel bestehen im Allgemeinen aus acht Adern, die in vier verdrillten Adernpaaren geführt werden. Diese
4 Adernpaare sind gemäß den Verdrahtungsnormen als Adernpaare gekennzeichnet und dienen als Signal- und
Rückführungsleitung. 1&2, 3&6, 4&5 und 7&8 sind die durch die Norm T568A/B für eine RJ45-Buchse oder
einen RJ45-Stecker definierten Adernpaare. Trotz Durchgang der Adern eines Kabels kann dieses eine falsche
Adernpaarung aufweisen. Dies geschieht häufig, wenn die Adern eines Kabels an beiden Enden in der gleichen, aber falschen Reihenfolge mit den Steckverbindern verdrahtet wurden. Diese Fehler können nur mit Hilfe
9
eines dynamischen-oder Wechselspannungstests erkannt werden. Wenn es sich bei einem Fehler nur um einen
Verdrahtungsfehler handelt, haben die Adern im Kabel Stromdurchgang. Wenn Übersprechen unproblematisch ist,
wie das bei Flachbandkabeln der Fall ist, wird die Funktion des Kabels nicht durch Verdrahtungsfehler beeinträchtigt.
Das Symbol Split (Verdrahtungsfehler) und die Anschlussstiftnummern auf der ersten und zweiten Zeile des
Verdrahtungsplans blinken bei Verdrahtungsfehler.
Die Prüfung auf Verdrahtungsfehler des VDV-MultiMedia-Kabeltesters kann abgeschaltet werden. Beim Drücken
der Taste für den aktuellen Kabelprüfmodus über mehr als 2 Sekunden wird die Prüfung auf Verdrahtungsfehler
ausgeschaltet. Das Symbol “Split” (Verdrahtungsfehler) und das Wort “OFF” (Aus) erscheinen vorübergehend
auf dem Bildschirm, um anzuzeigen, dass die Prüfung auf Verdrahtungsfehler nicht aktiviert ist. Die Prüfung auf
Verdrahtungsfehler wird wieder beim nächsten Einschalten des Testers aktiviert, kann aber durch nochmaliges Drücken
der Taste für den aktuellen Prüfmodus über mindestens 2 Sekunden abgeschaltet werden.
DUNKEL = EIN
HELL = BLINKT
UNTERBRECHUNG
KURZSCHLUSS
SPLIT PAIR-FEHLER
Kabel nach T568A/B, nicht vertauschte Adern (nicht geschirmt)
VERDRAHTUNGSFEHLER
(1 nicht mit 2 verdrillt, 3 nicht mit 6 verdrillt)
AUSWECHSELN DER BATTERIE
Wenn das Symbol “Batterie leer” leuchtet, muss die Batterie so bald wie möglich ausgewechselt werden. Wenn die
Batteriespannung 4,5 V unterschreitet, arbeitet der VDV-MultiMedia-Kabeltester unter Umständen nicht mehr einwandfrei:
1. Entfernen Sie die Schraube von der Batteriefachklappe auf der Rückseite des Geräts mit einem KreuzschlitzSchraubendreher der Größe 1.
2. Ziehen Sie die Batterie aus dem Batteriefach heraus und entfernen Sie die Batterieklemme.
3. Schließen Sie eine neue 9-V-Alkali-Batterie an die Batterieklemmen an. Setzen Sie die Batterie wieder ins
Gehäuse ein, sodass die Batterieklemmen zur Vorderseite des Batteriefachs zeigen.
4. Bringen Sie die Batteriefachklappe und die Schraube wieder an, und ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen Größe: 13,2 x 7,3 x 4,1 cm
Gewicht: 242 g (einschließlich Batterie und Remoteadapter)
Umgebungsbedingungen Arbeitstemperaturbereich: 0 °C bis +50 °C
Lagertemperaturbereich: -10 °C bis +60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % (nicht kondensierend)
Batterielebensdauer (9V-Alkali-Batterie) Die Zeitangaben gelten für die volle Leistungsfähigkeit
der Batterie im Dauerbetrieb in einer der folgenden Betriebsarten:
Bereitschaft: 2,5 Jahre
Kabelprüfung: 150 Stunden
Tongenerator: 250 Stunden
10
Kabelarten Daten-Netzwerkkabel, CAT 3, CAT 5, CAT 5E, CAT 6 und Koaxialkabel
Mindestlänge des Kabels
zur Prüfung auf
Verdrahtungsfehler 1 m
Video-Koaxialkabel Gleichspannungswiderstand maximal 100 Ohm, Mittelleiter
mit Abschirmung
GARANTIE
IDEAL garantiert gegenüber dem Käufer und Anwender, dass seine Produkte frei von Material- und/oder
Herstellungsfehlern sind. Diese Garantie erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 Monaten für das Prüfgerät
und 3 Monate auf die Kabel ab dem Zeitpunkt der Herstellung oder dem Kaufdatum gemäß Kaufbeleg. Die Haftung
von IDEAL im Rahmen dieser Garantie ist auf die Instandsetzung oder den Austausch (nach Wahl von IDEAL)
der Komponenten des Geräts während des Garantiezeitraums beschränkt, sofern diese bei normalem Gebrauch
sowie bei vorschriftsmäßiger Installation und Wartung einen Material- und/oder Herstellungsfehler aufweisen.
Der Kunde muss das defekte Gerät porto- und frachtfrei an IDEAL einsenden. Dem an IDEAL eingesandten
Gerät muss eine Kopie des Kaufbelegs beiliegen. Bei Fehlen des Kaufbelegs endet die Garantiezeit 12 Monate
nach Herstellungsdatum. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produkte, die nicht vorschriftsmäßig verwendet
oder von Personen modifiziert, instand gesetzt oder geprüft wurden, die hierzu nicht von IDEAL autorisiert wurden.
IDEAL über- nimmt keinerlei Haftung für Folgeschäden, die aus dem Gebrauch seiner Produkte resultieren. Der
VDV-MultiMedia-Kabeltester wurde für störungsfreien Betrieb entwickelt und produziert. Sollte Ihr VDV-MultiMediaKabeltester instand gesetzt werden müssen, gehen Sie bitte wie nachstehend beschrieben vor.
11
#33-856
Analizzatore di cavi multimediali VDV
ISTRUZIONI OPERATIV
AVVERTIMENTO!
Non collegare alla rete elettrica. L’Analizzatore di cavi multimediali VDV potrebbe danneggiarsi, con conseguente pericolo per l’operatore.
ATTENZIONE!
Spine mal crimpate, danneggiate o non crimpate possono danneggiare le prese dell’Analizzatore di cavi multimediali VDV. Verificare il corretto crimpaggio e terminazione delle spine prima di inserirle nell’analizzatore. I contatti
dovrebbero sempre essere incassati nelle scanalature plastiche della spina. Non usare spine a sei contatti (telefoniche) con la presa a otto contatti (dati).
VIDEO (Video/Sorveglianza)
VOICE (Cavi telefonici)
Premere per accendere
e iniziare la prova. Usa
lo standard USOC a tre
doppini e la presa a sei
posizioni tipo RJ.
Premere per accendere e
iniziare la prova. Prova corto
circuiti e circuiti aperti. Usare
con la terminazione presente
nel retro dell’unità remota, nella
parte inferiore dello strumento.
DATA (Reti Dati)
Premere per accendere e
iniziare la prova. Usa lo
standard T568A/B e la presa
a otto posizioni tipo RJ.
TERMINAZIONE COASSIALE
UNITÁ REMOTA
Premere attraverso le apposite aperture
per estrarla dall’unità principale. Usare i
medesimi connettori sull’unità principale
e remota.
Caratteristiche:
TONE (Generatore di toni)
Premere il tasto funzione per il
connettore desiderato seguito
dal tasto TONE. Visualizza i
contatti stimolati in funzione
del connettore selezionato.
UNITÀ REMOTA
(Vista frontale)
TELEFONODATI
• Prova di collegamenti telefonici (6 fili), dati (8 fili) e video (coassiali)
• Ampio visualizzatore LCD a sette segmenti con simboli per una chiara leggibilità dei risultati
• Risultati della prova visualizzati sotto forma di mappa di cablaggio
• Rileva corto circuiti, connessioni aperte, errori di cablaggio, inversioni e coppie separate (split pairs)
• Visualizza il simbolo PASS per circuiti T568A/B collegati correttamente, sia per connessioni diritte che incrociate (uplink)
• Visualizza il simbolo PASS per cavi telefonici a sei fili collegati correttamente, sia diritti che invertiti
• Modalità tono acustico per utilizzo con i tracciatori di toni
• Spegnimento automatico in tutti i modi operativi e basso consumo per una lunga durata della batteria
• Nella parte inferiore dello strumento si trova l’unità remota con prese modulari e terminazione coassiale
L’Analizzatore di cavi multimediali VDV è progettato per provare tutti i sistemi di cablaggio a bassa tensione comuni
nelle case automatizzate dei nostri giorni: reti telefoniche, dati o video. L’Analizzatore di cavi multimediali VDV dispone
12
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.