Drahtloser MIDI/Audio-Controller mit motorisiertem
Fader für die Musikproduktion
User manual
ACHTUNG: Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, sollten Sie dieses Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, sollten
Sie weder Deckel noch Rückwand des Geräts entfernen. Im Innern befinden sich keine Teile, die vom
Anwender gewartet werden können. Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal.Der Blitz
mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den Anwender vor nichtisolierter "gefährlicher Spannung"
im Geräteinnern warnen. Diese Spannung kann so hoch sein, dass die Gefahr eines Stromschlags
besteht. Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll den Anwender auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanleitungen aufmerksam machen, die im mitgelieferten Informationsmaterial näher beschrieben
werden.
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
1. Lesen Sie alle Anleitungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
2. Bewahren Sie diese Anleitungen für den späteren Gebrauch gut auf.
3. Bitte treffen Sie alle beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen.
4. Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit.
6. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts nur ein feuchtes Tuch.
7. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Nehmen Sie den Einbau des Geräts nur entsprechend
den Anweisungen des Herstellers vor.
8. Bauen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmeklappen, Öfen
oder anderen Geräten (inklusive Verstärkern) ein, die Hitze erzeugen.
9. Setzen Sie die Sicherheitsfunktion des polarisierten oder geerdeten Steckers nicht außer Kraft. Ein
polarisierter Stecker hat zwei flache, unterschiedlich breite Pole. Ein geerdeter Stecker hat zwei
ache Pole und einen dritten Erdungsstift. Der breitere Pol oder der dritte Stift dient Ihrer Sicherheit.
Wenn der vorhandene Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, lassen Sie die veraltete Steckdose von
einem Elektriker ersetzen.
10. Schützen Sie das Netzkabel dahingehend, dass niemand darüber laufen und es nicht geknickt
werden kann. Achten Sie hierbei besonders auf Netzstecker, Mehrfachsteckdosen und den
Kabelanschluss am Gerät.
11. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts bei Gewittern oder längeren Betriebspausen aus der
Steckdose.
12. 12. Überlassen Sie die Wartung qualiziertem Fachpersonal. Eine Wartung ist notwendig, wenn das
Gerät auf irgendeine Weise, beispielsweise am Kabel oder Netzstecker beschädigt wurde, oder wenn
Flüssigkeiten oder Objekte in das Gerät gelangt sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war,
nicht mehr wie gewohnt betrieben werden kann oder fallen gelassen wurde.
Ableton Live 10 .....................................................................................113
Introduction
Vielen Dank, dass Sie sich für den ICON USB-Audio-Aufnahme-Schnittstelle der
PlatformNano Air
Produkt Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Sollten sie aber aus irgendwelchen
Gründen nicht vollauf zufrieden sein, werden wir unser Möglichstes tun, diesen Zustand zu beheben.
Auf den folgenden Seiten nden Sie eine detaillierte Beschreibung des USB-Audio-Aufnahme-
Schnittstelle der
der Vorder- und Rückseite des Geräts, eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Setup und Betrieb,
sowie sämtliche technischen Details.
Bitte registrieren Sie das Produkt unter dem folgenden Link auf unserer Website: www.
iconproaudio.com/registration.
Befolgen Sie dazu Schritt für Schritt das Verfahren. Beginnen Sie mit der Eingabe der
Seriennummer des Geräts sowie Ihrer persönlichen Daten usw. Indem Sie Ihr Produkt online
registrieren, könnenSieunserenServiceundKundendienstdurchunsereKundendienstzentraleüb
er unsere Website unterwww.iconproaudio.com in Anspruch nehmen.Außerdem werden alle für
Ihr Konto registrierten Produkte auf Ihrer persönlichen Produktseite aufgeführt, wo Sie aktuelle
Informationen wie Firmware-/Treiber-Upgrades, Software-Bundles, Benutzerhandbücher usw. für
Ihr Gerät herunterladenkönnen.
Wie bei den meisten elektronischen Geräten empfehlen wir Ihnen dringend, die
Originalverpackung aufzubewahren. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass das Produkt zur
Reparatur eingeschickt werden muss, ist die Originalverpackung (oder ein gleichwertiger Ersatz)
erforderlich
Baureihe entschieden haben. Wir haben vollstes Vertrauen darin, dass dieses
PlatformNano Air
Baureihe sowie einen Überblick über die Bedienelemente auf
Mit entsprechender Pege und ausreichender Luftzirkulation werden Sie Ihr USB-Audio-
Aufnahme-Schnittstelle der
können. Wir empfehlen, dass Sie Ihre Seriennummer in dieser Bedienungsanleitung notieren, um
eventuell später darauf zurückgreifen zu können.
PlatformNano Air
Baureihe viele Jahre lang problemlos betreiben
Was gibt's im Lieferumfang?
● PlatformNano Air USB Aufnahme-Schnittstelle
● Die Benutzeranleitung x 1
● USB 3.0 Kabel x 1
● PVC overlays for different DAWs x1
4
So registrieren Sie Ihr ICON Pro AudioProdukt in Ihrem persönlichen Konto
1. Überprüfen Sie die Seriennummer IhresGeräts
Gehen Sie zu http://iconproaudio.com/registration oder scannen Sie den
untenstehenden QR-Code
Geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts und die anderen erforderlichen
Informationen auf dem Bildschirm ein. Klicken Sie auf „Submit“.
Daraufhin wird eine Meldung mit den Daten Ihres Geräts wie dem Modellnamen und
der Seriennummer angezeigt. – Klicken Sie auf „Register this device to my account“
oder wenden Sie sich unseren Kundendienst, falls eine andere Meldung angezeigt
wird
2. Melden Sie sich als bestehender Benutzer bei Ihrer
persönlichen Benutzerseite an oder registrieren Sie sich als
neuer Benutzer
Bestehender Benutzer: Melden Sie sich bei Ihrer persönlichen
Benutzerseite an, indem Sie Ihren Benutzernamen
und Ihr Passwort eingeben.
Neuer Benutzer: Klicken Sie auf „Sign Up“ und geben Sie alle
Informationen ein.
3. Laden Sie alle nützlichenMaterialien herunter
Auf dieser Seite werden alle für Ihr Konto registrierten Geräte angezeigt. Jedes
Produkt wird zusammen mit allen verfügbaren Dateien wie Treiber, Firmware,
Benutzerhandbuch in verschiedenen Sprachen sowie Software-Bundles zum
Herunterladen aufgeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Dateien
wie zum Beispiel Treiber heruntergeladen haben, bevor Sie mit der Installation des
Geräts beginnen.
5
Ausstattungsmerkmale
● Integriertes 2,4-GHz-BLE-Funkmodul der 4.0 Generation für eine sehr stabile
● Beleuchtete „Zoom“-Tasten mit 2 Richtungstasten (Links/Rechts und Auf/Ab), die in
Verbindung mit dem Jog-Rad verwendet werden.
● 2 beleuchtete „Track“-Tasten zur einfachen Auswahl einzelner Kanäle
● 2 beleuchtete „Bank“-Tasten zum gleichzeitigen Umschalten von 8 Kanälen
● Unterstützt Universal Mackie Control- und HUI-Protokolle für eine nahtlose
Integration mit kompatibler Musikproduktionssoftware.
6
● Overlays für die gängigsten DAWs sind enthalten – Cubase/Nuendo, Logic Pro
X, Digital Performer, FL Studio, Samplitude, Reaper, Studio One, Bitwig, Reason,
ProTools, Sonar, Audition, Ableton Live und benutzerdenierter Modus.
● Inklusive iMap™-Software für die einfache Zuordnung von MIDI-Funktionen
● USB 3.0 Konnektivität
● Firmware-Upgrade, einfach erhältlich über eine USB-Verbindung und die iMap-
Software.
● 1/4-Zoll-Eingänge zum Anschluss von Fußtastern für Benutzer A und Benutzer
● LCD-Display-Anschluss für Plattform-D3 erhältlich (optional)
● Klassenkonform mit Mac OS X, Windows 10, Windows 8 (32-Bit und 64-Bit),
Windows 7 (32-Bit und 64-Bit), Vista (32-Bit), Windows XP
● Inklusive 3000-mAh-Lithium-Ionen-Polymer-Akku.
● 5–6 Stunden ununterbrochener Akkubetrieb bei Verwendung der Automatisierung
mit angeschlossenem PlatformD3 (Batterie voll aufgeladen)
● 4-farbige Akkustandsanzeige
● Mini-USB-Anschluss zum Auaden des Akkus mit einem Handy-Ladeteil oder
einem Netzteil
● Hervorragende Verarbeitungsqualität und robustes Metallgehäuse mit
Kensingtonschloss-Anschlus
7
Layout der Oberseite
2
3
4a
6
7
8
5a
5b
1
4b
9
Hinweis: Aufgrund der Unterschiede zwischen verschiedenen Digital Audio
Workstations (DAWs) können einzelne Funktionen in jeder DAW etwas anders
gestaltet sein. Bitte beachten Sie für jede Funktion Ihr DAW-Handbuch und legen
Sie das mitgelieferte Overlay für Ihre DAW auf. Die folgende Beschreibung basiert
auf den Funktionen in Apple Logic. Ihre Funktionalität kann geringfügig abweichen.
1. Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display
TDas hintergrundbeleuchtete LCD-Display zeigt die Parameterwerte während
der Einstellung an und gibt Rückmeldung zur Kanalauswahl, zu Betriebsarten
und anderem
2. Kanal-/Master-Fader
Mit dem berührungsempndlichen Motorfader können die Parameter
verschiedener Kanäle eingestellt werden. Drücken Sie die beiden „Fader“Tasten, um zwischen den Kanälen zu wechseln, und drücken Sie die beiden
„Bank“-Tasten, um acht Kanäle gleichzeitig zu wechseln. Bei gedrückter
„Master“-Taste werden mit dem Fader die Parameter des Master-Kanals
eingestellt.
Der 100-mm-Motorfader dient im Allgemeinen zur Steuerung der
Spurlautstärke Ihrer DAW. Je nach Ihrer DAW können Sie mit der Taste „Flip“
die Funktion dieses Faders auf eine andere Einstellung umschalten. Er ist
berührungsempndlich, um eine automatische Übersteuerung zu ermöglichen,
sobald Sie einen Fader berühren. Da er motorisiert ist, bewegt er sich
automatisch, um den aktuellen Pegel der ausgewählten Kanäle in Ihrer DAW-
Anwendung anzuzeigen. Alle mit diesen Fadern vorgenommenen Einstellungen
werden direkt auf dem LCD-Display darüber angezeigt.
8
3. Doppelfunktionale Drehknöpfe
Der doppelfunktionale Drehknopf wirkt als Drucktaster und Drehregler.Durch Drücken eines Drehknopfes können Betriebsarten geändert werden. Durch
Drehen eines Drehknopfes können je nach zugewiesener Funktion die Pan-,
Sendepegel oder Plug-in-Parameter eines Kanals eingestellt werden.
4. Steuertasten
4a) Aufnahmekanal-Steuertasten
REC-Tasten-—ktivieren und deaktivieren den Aufnahmestatus des
zugeordneten Kanals. Die Taste leuchtet rot, wenn der Kanal scharf
ist.
SOLO-Tasten-—TEin-und ausschalten des Solostatus des zugeordneten Kanals. Die Taste leuchtet grün, wenn der Solostatus des Kanals
eingeschaltet ist und andere Kanäle werden stummgeschaltet. Sie
können mehrere Solokanäle einschalten, indem Sie die SOLO-
Tasten anderer Kanäle drücken.
MUTE-Tasten-—Aktivieren und deaktivieren den Stummschaltstatus des zugeordneten Kanals. Die Taste leuchtet blau, wenn der Kanal stummgeschaltet ist. Stummschaltung des Kanals.
4b) Abschnitt mit den Motorfadertasten
Fader < Taste-—Den Fader um einen Kanal nach links verschieben Fader > Taste-—Den Fader um einen Kanal nach rechts verschieben BANK UP Taste-—„Acht“ Kanäle für alle Fader (außer dem Master-Kanal) nach
oben verschieben
BANK DOWN Taste-—„Acht“ Kanäle für alle Fader (außer dem Master-Kanal) nach
unten verschieben.
5. Jog-Rad-Abschnitt
5a) Jog-Rad
spezische Zwecke verwendet, wie Shuttle- und Scrubbing-
Funktionen.
-—Das Jog-Rad wird für verschiedene, für die DAW-Anwendung
5b) Abschnitt mit den Zoom-Tasten
Zoom-AUF/AB-Taste-—Die „Zoom-AUF/AB“-Taste dient zum Aufwärts- oder
Abwärtsnavigieren in der graschen Benutzeroberäche
der DAW-Anwendung. Sie wird in Verbindung mit dem
Jogwheel zum Anheben und Senken der Spurgröße
verwendet.
Zoom-LINKS/RECHTS-Taste-—Die „LINKS/RECHTS“-Taste dient zur Links-/
Rechts-Navigation in der graschen
Benutzeroberäche der DAW-Anwendung. Sie wird
in Verbindung mit dem Jogwheel zum Anheben der
Clip-Größe im Projektfenster und der Kanalgröße
im Mixer-Fenster verwendet.
9
6. Transport-Steuertasten
PLAY-Taste — Aktiviert die Wiedergabefunktion der DAW.STOP-Taste — Aktiviert die Stoppfunktion der DAWREC-Taste — Aktiviert die Aufnahmefunktion der DAW.REWIND-Taste — Aktiviert die schnelle Rücklauffunktion der DAW.FAST FORWARD-Taste — Aktiviert die schnelle Vorlauffunktion der DAW.
LOOP-Taste — Aktiviert die Schleifenfunktion der DAW.
7. Zuordnungsabschnitt
(Hinweis: Die Funktionalität dieser Tasten variiert je nach DAW. Bitte verwenden
Sie für eine korrekte Funktion das richtige Overlay für Ihre aktuelle Digital Audio
Workstation. Die nachstehend beschriebene Funktionalität gilt für Apple Logic
Pro.)
TRACK-Taste — Aktiviert die Spurparameter der Software. PAN/SURROUND/EQ/Send/Plug-in/Instrument-Tasten — Mit diesen Tasten wird
die entsprechende Effektfunktion der DAW aktiviert. Sie werden normalerweise in
Verbindung mit den Drehknöpfen verwendet. Drücken Sie die Taste, sie leuchtet
dann auf, und drehen Sie dann den Drehknopf, um einen Wert einzustellen. Der
aktuelle Einstellwert wird auf dem LCD-Display angezeigt.
8. LED-farbcodierte Funktionstasten
Die 8 Bedientasten in diesem Abschnitt verfügen über eine LED-Farbcodierung
für die verschiedenen Funktionen auf jeder Ebene. Mit den 5 runden Tasten
oben können Sie zwischen den Ebenen umschalten. Sie sind rot, grün, blau, lila
und gelb. Sie können zwischen den Funktionsebenen umschalten, indem Sie
eine der runden Tasten drücken. Legen Sie das richtige PVC-Overlay für Ihre
aktuelle DAW auf, um die Funktion jeder Taste auf jeder Ebene anzuzeigen.
Weitere Informationen zu den erwähnten Begriffen und Funktionen nden Sie im
Handbuch zu Ihrer DAW.
9. Akkustandsanzeige
1st Grün — Akkustand zwischen 71 % und 100 %2nd Grün — Akkustand zwischen 51 % und 75%Orange — Akkustand zwischen 26 % und 50% Rot — Akkustand unter 30 %
Tipp: Die rote LED beginnt während des Betriebs zu blinken, wenn der
Akkuladestand unter 5 % fällt. Den Akku unverzüglich auaden.
10
Rear Panel Layout
1
2
43
1. USB-3.0-Anschluss
Dient als MIDI-Anschluss für Ihren Computer und kompatible Software. Versorgt
darüber hinaus den PlatformNano Air mit Strom.
2. User A / User B Cinch (¼ inch) Buchsen
Diese ¼ inch-Buchsen können an Fußpedalen oder zur Aktivierung Ihrergewählten Funktionen angeschlossen werden. Zur Einstellung ihrer Parameterwählen Sie im Mackie-Steuermodus USER A und USER B Parameter.
3. USB-Schnittstelle (Mini-USB)
Wenn der USB-Anschluss Ihres Computers nicht genügend Strom für den
Betrieb des PlatformNano Air liefert, können Sie ein externes Netzteil (5 V DC)
wie etwa ein Handyladegerät als zusätzliche Stromquelle anschließen.
Dieser Anschluss dient auch zum Auaden des eingebauten Akkus mit einer
externen Powerbank, wenn Sie das Gerät unterwegs verwenden.
4. Anschluss für das PlatformD3-LCD-Modul
Sie können ein optionales PlatformD3-LCD-Modul mit dem mitgelieferten Kabel
an diesen Anschluss anschließen.
1
11
Bluetooth-Dongle
1. Verbindungs-LED
Diese LED leuchtet, wenn das Funkmodul
Ihres PlatformNano Air mit dem Bluetooth-
Dongle verbunden ist, andernfalls blinkt sie.
2. MIDI In-LED
Diese LED blinkt, wenn ein Midi-
Eingangssignal vorhanden ist.
3. MIDI Out-LED
Diese LED blinkt, wenn ein Midi-
Ausgangssignal vorhanden ist.
1
2
3
12
(1)
MCP
(2)
LogicPro
(3)
HUI
(4)
User-Def
(1)
MCP
(2)
LogicPro
(3)
HUI
Der Einstieg (mit USB-3.0-Kabelverbindung)
Den PlatformNano Air-Controller anschließen
1
F5
F3
Esc
F1
F6
F2
Prtsc
pause
F4
F7
F10
F8
F9
F12
F11
Lns
Del
Break
sysrq
~
!
··
#
%
#
#
¥
)
*
)
Home
—
+
*
Backspace
`
1
-
=
3
6
0
2
78
7
9
4
5
{
}
Q
P
W
O
Y
E
U
R
I
T
|
Tab
(1)
MCP
2
3
Nuendo/Cubase; Digital Performer; FL Studio; SamplitudePro;
Reaper; Studio One; Bitwig; Reasons; Sonar; Audition; Ableton Live
Logic Pro
ProTools
User self mapping with iMap
1. Schließen Sie den PlatformNano Air über den USB-Anschluss
an Ihren Mac/PC an.
Wählen Sie einen USB-Anschluss an Ihrem Mac/PC aus und stecken Sie das
breite (ache) Ende des USB-Kabels ein. Schließen Sie das andere Ende
des Kabels an den PlatformNano Air an. Ihr Mac/PC sollte die neue Hardware
automatisch erkennen und Ihnen mitteilen, dass sie verwendet werden kann.
Pgup
]
[
|
PgDN
S
:
K
H
G
F
A
L
J
D
CapsLook
Enter
;
M
B
?
V
X
C
<
>
Z
N
End
Shift
Shift
Ctrl
Ctrl
AltAltGr
$
intel
2. DAW bei der PlatformNano Air auswählen
Drücken Sie <</>>, um die DAW-Modus-Liste zu durchblättern, und drücken Sie
dann zur Auswahl auf „DAW mode“.
Tipps: PlatformNano Air speichert den zuletzt gewählten DAW-Modus und
wechselt einige Sekunden nach dem Einschalten des Geräts in diesen
Modus. (Es muss also kein DAW-Modus ausgewählt werden, wenn der zuletzt
verwendete DAW-Modus wieder verwendet wird.)
3. Die DAW kongurieren
Aktivieren Sie den ICON PlatformNano Air-Controller in Ihrer DAW- oder MIDI-
Software unter „MIDI Setup“ oder „MIDI Devices“.
Zum Beispiel: Für Logic™, Cubase™ und Nuendo™ wählen Sie Mackie Control in der
Geräteliste.
(Hinweis: ies stellt sich bei jeder Anwendung etwas anders dar, konsultieren Sie
daher für die Einstellungen das Benutzerhandbuch zu Ihrer Software. )
13
Der Einstieg(Funkverbindung)
(1)
MCP
(2)
LogicPro
(3)
HUI
(4)
User-Def
Den PlatformNano Air-Controller verbinden
F5
F3
F1
Esc
F2
F6
Prtsc
pause
F4
F10
F7
F9
F11
F8
F12
Lns
Del
Break
sysrq
~
!
··
#
#
#
%
¥
)
)
*
Home
—
+
*
1
3
2
Q
W
E
S
A
D
X
Z
C
AltAltGr
Backspace
-
=
0
78
6
9
7
4
5
{
}
R
Y
T
U
O
P
I
|
Pgup
]
[
|
PgDN
G
F
H
K
:
J
L
Enter
;
V
B
M
<
?
N
>
End
Shift
Ctrl
$
1
PAIRED
MCP
(1)
MCP
3
Nuendo/Cubase; Digital Performer; FL Studio; SamplitudePro;
Reaper; Studio One; Bitwig; Reasons; Sonar; Audition; Ableton Live
Logic Pro
`
Tab
CapsLook
Shift
Ctrl
intel
14
2
ProTools
User self mapping with iMap
1. Stecken Sie den Bluetooth-USB-Dongle in einen USB-
Anschluss Ihres PC/Mac und schalten Sie dann den
PlatformNano Air ein.
Sein Funkmodul stellt automatisch eine Verbindung mit dem Dongle her. Sobald
auf dem Display des PlatformNano Air „Gekoppelt“ angezeigt wird, sind die
Geräte verbunden. Dann sollte Ihr Mac/PC automatisch die neue Hardware
erkennen und Sie darüber benachrichtigen, dass sie einsatzbereit ist.
2. DAW bei der PlatformNano Air auswählen
Drücken Sie <</>>, um die DAW-Modus-Liste zu durchblättern, und drücken Sie
dann zur Auswahl auf „DAW mode“.
Tipps: PlatformNano Air speichert den zuletzt gewählten DAW-Modus und
wechselt einige Sekunden nach dem Einschalten des Geräts in diesen
Modus. (Es muss also kein DAW-Modus ausgewählt werden, wenn der zuletzt
verwendete DAW-Modus wieder verwendet wird.)
3. Die DAW kongurieren
Aktivieren Sie den ICON PlatformNano Air-Controller in Ihrer DAW- oder MIDI-
Software unter „MIDI Setup“ oder „MIDI Devices“.
Zum Beispiel: Für Logic™, Cubase™ und Nuendo™ wählen Sie Mackie Control in der
Geräteliste.
(Hinweis: ies stellt sich bei jeder Anwendung etwas anders dar, konsultieren Sie
daher für die Einstellungen das Benutzerhandbuch zu Ihrer Software. )
Laden Sie den Windows-Treiber von Ihrer
persönlichen Benutzerseite unter www.
iconproaudio.com herunter
Nachdem Sie die Treiberdatei heruntergeladen haben, klicken Sie darauf, um den
Installationsvorgang zu starten
PlatformNano Air
3D1W51
Platform Nano iMap Mac Setup
Platform Nano iMap Windows Setup
PlatformNano Manual - Caech
V1.0.8
V1.0.8
Download The Latest
Download The Latest
Download
Abbildung 1
1. Map™-Software für Mac OS X
Führen Sie die folgenden Schritte der Reihe nach aus, um die iMap™-Software
unter Mac OS X zu starten.
QconProG2/QconExG2
iMap
PlatformNano
Firmware iMap.dmg
PlatformNano
Firmware iMap.dmg
Abbildung 2
Tipp: Sie können eine „iMap“-Verknüpfung auf dem Desktop Ihres Macs erstellen,
indem Sie das „PlatformNano Air iMap“-Symbol in den Ordner „Applications“
ziehen.
15
iMap™-Software für Windows installieren
Führen Sie die folgenden Schritte der Reihe nach aus, um die iMap™-Software zu
installieren.
1. Schalten Sie Ihren PC ein.
2. Laden Sie den Windows-Treiber von Ihrer persönlichen
Benutzerseite unter www.iconproaudio.com herunter
Nachdem Sie die Treiberdatei heruntergeladen haben, klicken Sie darauf, um
den Installationsvorgang zu starten
3. Der Installationsassistent wird
angezeigt.
Wenn der Installationsassistent angezeigt
wird, klicken Sie auf „Next“.
4. Wählen Sie den Installationsort
Wählen Sie Ihren bevorzugten
Installationsort für iMap™ oder verwenden
Sie den Standardinstallationsort und klicken
Sie auf „Next“.
.
Abbildung 3
5. Wählen sie die Verknüpfung
Wählen Sie den Startmenü-Ordner, in
dem Sie die iMap™-Verknüpfung erstellen
möchten. Klicken Sie dann auf „Next“
6. Eine Verknüpfung auf Ihrem
Desktop erstellen
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen,
wenn Sie keine Verknüpfung für iMap™
auf Ihrem Desktop anlegen möchten;
andernfalls klicken Sie auf „Next“.
16
Abbildung 4
Abbildung 5
7. Die Installation von iMap™
beginnt
Die Installation von iMap™ hat
nun begonnen, warten Sie, bis sie
abgeschlossen ist. Klicken Sie dann auf
„Finish“.
8. Installation abgeschlossen
Klicken Sie auf „Finish“, um die Installation
von iMap™ abzuschließen.
Abbildung 6
Abbildung 7
17
Esc
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
F9
F10
F11
F12
Prtscsysrq
pauseBreak
Lns
Del
Home
Pgup
PgDN
End
$
~
`
!
1
··
2
3
4
5
6
7
78
9
0
)
)
*
—
-
+
=
#
¥
%
*
#
#
Q
W
E
R
T
Y
U
I
O
P
{
}
|
A
S
D
F
G
H
J
K
L
:;
Z
X
C
V
B
N
M
<
>
?
Tab
CapsLook
Shift
Ctrl
AltAltGr
Ctrl
Backspace
[
]
|
Enter
Shift
intel
2
1
(1)
MCP
Nuendo/Cubase; Digital Performer; FL Studio; SamplitudePro;
Reaper; Studio One; Bitwig; Reasons; Sonar; Audition; Ableton Live
Logic Pro
(1)
MCP
(2)
LogicPro
ProTools
(3)
HUI
User self mapping with iMap
(4)
User-Def
DAW-Modus (Mackie Control/HUI) zuweisen
oder mit iMap™ selbst MIDI-Funktionen
denieren
Es gibt zwei verschiedene Verfahren, um den PlattformNano Air nach Ihrem
Bedarf zu kongurieren. Im Allgemeinen können Sie je nach Ihrer DAW das
Gerät viel einfacher und schneller mit dem Mackie Control-, Logic- oder HUI-
Protokoll einstellen.
Abbildung 8
Oder Sie können jedem Bedienelement Ihres PlattformNano Air Ihre eigenen
MIDI-Befehle zuweisen, die im Funktions-Pulldown-Menü der iMap-Anwendung
bereitgestellt werden. Wenn Sie die MIDI-Struktur Ihrer DAW nicht umfassend
verstehen, kann dies jedoch sehr aufwendig sein. Wir empfehlen DRINGEND,
den Mackie Control-, Logic- oder HUI-Steuermodus zu verwenden, da diese
im Einklang mit den häugsten Benutzerpräferenzen erstellt wurden und
höchstwahrscheinlich Ihren Bedürfnissen entsprechen.
18
Platform-M/X/M+
PlatformNano V1.00
DAW-Modus (Mackie Control/HUI) mit iMap™
zuweisen
Abbildung 9
Bedienoberäche der PlatformNano Air-Software iMap™
Um mit der Einrichtung des DAW-Modus zu beginnen,
verbinden Sie zuerst den PlattformNano Air mit iMap. Führen
Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
1. Schließen Sie den PlattformNano Air an Ihren Mac/PC an
2. Starten Sie iMap und klicken Sie auf die Schaltäche
Hinweis: Wenn Ihr PlattformNano Air nicht mit Ihrem Mac/PC verbunden
3. Wählen Sie im Kontextmenü „PlatformNano” als MIDI-Gerät
„Connect Device“.
ist, wird folgende Meldung angezeigt: „There are no MIDI input devices“.
Schließen Sie den PlatformNano Air mit dem mitgelieferten USB-Kabel an
Ihren Mac/PC an.
aus.
Abbildung 10
19
4. Wählen Sie im „Mode“-Pulldown-Menü den richtigen Modus
für Ihre DAW aus.
Abbildung 11
Hinweis: Im DAW-Modus (Mackie Control/HUI) können Sie keine MIDI-
Nachrichteneinstellungen für die Regler des PlatformNano Air ändern.
Tipp: Sie können auch die Hardware anstelle von iMap verwenden, um den
DAW-Modus auszuwählen. Die Anleitung hierzu nden Sie auf S. 13 .14.
5. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie
auf „Send Date“.
6. Beenden Sie iMap.
20
MIDI-Nachricht mit dem benutzerdenierten
Platform-M/X/M+
PlatformNano V1.00
Modus in iMap™ zuweisen
Abbildung 12
Bedienoberäche der PlatformNano Air-Software iMap™
Um mit dem benutzerdenierten Modus zu beginnen, führen
Sie die folgenden Schritte aus:
1. Schließen Sie den PlattformNano Air an Ihren Mac/PC an.
2. Starten Sie iMap und klicken Sie auf die Schaltäche
„Connect“.
3. Wählen Sie im Kontextmenü „PlatformNano” als MIDI-Gerät
aus
Abbildung 13
21
4. Wählen Sie „User-Dened Mode“ im „Control Mode“-
Pulldown-Menü. Siehe folgende Abbildung für jede
Bedienelementeinstellung im benutzerdenierten Modus.
Abbildung 14
5. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie
auf „Send Date“
6. Beenden Sie iMap.
22
Konguration von Bedienelementen im
benutzerdenierten Modus
Bedienoberfläche der PlatformNano Air-Software
iMap™
21
Abbildung 15
Für die Fader, Knöpfe, Tasten und das Jog-Rad des PlatformNano Air können Sie
Ihre eigenen MIDI-Nachrichten kongurieren. Sie können je nach Bedienelement
verschiedene Arten von Nachrichten wie „Pitch“, „Note“, „CC“, „Channel“ und
„Message“ für MCP und „Value 1“, „Value 2“ und „Function“ für HUI einstellen.
23
Wählen Sie außerdem das richtige Steuerungsprotokoll (MCP oder HUI) für Ihre
DAW, um die Kommunikation zwischen dem PlatformNano Air und der DAW
herzustellen. Empfohlene Steuerungsprotokolle für verschiedene DAW entnehmen
Sie bitte der folgenden Tabelle.