
■ Display A
Das Standard-Display: “High-Tech”-Display mit 3D-Effekt. Zeichen und Icons erscheinen metallisch und vom Hintergrund hervorgehoben. In der obenstehenden Abbildung ist die
3D-Ansicht speziell beim S-Meter sehr effektvoll zu erkennen.
■ Display B
Funktionsanzeigen, Schriften und Icons werden
auf einem hellen Hintergrund dunkel und kontrastvoll dargestellt. Abbildung zeigt den
Bandscope auf dem 2-m-Band.
■ Display C
Dieses Display gleicht Displaytyp „B“, jedoch
invertiert. Abbildung zeigt den Programmsuchlauf auf dem 2-m-band.
■ Display D
Das „Fun-Display“ — in Popig-künstlerischer
Darstellung werden Schriften und Icons weich
und rundlich mit Beleuchtungseffekt dargestellt.
DAS EINZIGARTIGE DISPLAY DES IC-2800H HAT VIER DISPLAY-MODES UND VIDEOBILD-DARSTELLUNG.
ABER ER BIETET MEHR ALS NUR EIN AUSGEZEICHNETES DESIGN. MIT EINEM ROBUSTEN GEHÄUSE,
FLEXIBILITÄT BEI DER INSTALLATION, BAND-SCOPE-FUNKTION, 9K6-PACKET, BANDEIGENEN BEDIENELEMENTEN, KOMFORTABLEN SPEICHER-EDITIERFUNKTIONEN
U.V.M. BIETET DER IC-2800H FORTSCHRITTLICHE UND
PRAKTISCHE FEATURES BEI HERVORRAGENDER
PERFORMANCE.
VHF/UHF DUALBAND-FM-MOBILFUNKGERÄT
i2800H

3’’Multifunktions-TFT-Farbdisplay
Funktionssteuerung und Bedienübersicht
in farbiger Umgebung — der IC-2800H
macht es möglich. Auf seinem 3 Zoll
großen Farb-LCD werden die Frequenzund Funktionsanzeigen beider Bänder
gleichzeitig dargestellt, Tastenbeschriftungen eingeblendet und Einstellmenüs
angezeigt. Gestochen scharf und mit hervorragender Farbbrillianz. Zudem ist die
Anzeigedarstellung umschaltbar: 4 verschiedene Anzeigemodi stehen zur Auswahl, die, von „Standard-farbig“ bis „3DEffekt“, für jeden „Geschmack“ was bieten.
Abgesetztes Bedienteil
Das Bedienteil ist vom Gerätekorpus
abgesetzt und bietet daher mehr Komfort
bei der Bedienung und Flexibilität beim
Einbau im Fahrzeug.Gerät und Bedienteil
werden über optionale* Verbindungskabel
– zwei unterschiedliche Kabellängen
erhältlich – miteinander verbunden.
*3,5 m langes Separationskabel im Lieferumfang
Externer Videoeingang
Über den externen Videoeingang können
alle möglichen Videosignale eingespeist
werden.So z.B.die GPS-Karte von einem
Car-Navagitation-System, TV-Videosignale
eines externen TV-Tuner
oder die Bilder einer CCDKamera, die auf der Hutablage im Auto montiert ist.
Alle analogen Videoquellen
sind geeignet.
Band-Scope-Funktion
Freie Kanäle sichten oder die Bandbelegung beobachten — der Band-Scope*
stellt Frequenzen um die eingestellte
Mittenfrequenz auf dem Display graphisch
dar (Sichtbereich bis zu ±500 kHz;je nach
gewähltem Abstimmraster). Alle Signale
sind auf einen Blick sichtbar.
* Bei aktiviertem Band-Scope wird die NF-Wieder-
gabe ausgeschaltet.
9k6 Packet-Radio
Der IC-2800H ist bereits mit einer Datenbuchse ausgestattet, so daß ein PacketModem direkt angeschlossen
werden kann. Der Datenbetrieb
kann wahlweise mit 9k6 oder
1k2 erfolgen.
Squelch-Abschwächer
Um stark einfallende Nachbarsignale zu
dämpfen, kann die Abschwächer-Funktion
über den Squelchregler aktiviert und stufenlos geregelt werden. Liegen starke
Nachbarsignale an, wird der Abschwächer
bei einer Stellung des Squelchreglers
über die 12-Uhr-Positon hinaus hinzugeschaltet. Die Empfängerempfindlichkeit
wird dabei um max. 10 dB reduzier t.
Einstellbare Squelch-Verzögerung
Die Aktivierung der Squelch-Verzögerung
bewirkt, daß die Rauschsperre bei einem
schwächer werdenden Signal nicht
schließt und somit das Signal für einen
bestimmten Zeitraum noch gehört wird.
Die Verzögerungszeit (lang/kurz) sowie
die Aktivierung der Funktion sind über
den Set-Modus einstellbar.
Ton-Squelch-Funktion
Für Ton-Squelch-Betrieb ist der IC-2800H
bereits mit einem CTCSS-Geber/Auswerter
ausgestattet.50 Tonfrequenzen stehen mit
der Funktion zur Auswahl, die sowohl für
Pager- (Personenruf) als auch für Relaisbetrieb verwendet werden können.Zudem
ist eine Tonsuchlauffunktion integriert, die
durch Überwachung der Relaisfrequenz
den zum Auftasten erforderlichen Subton
dekodiert. Der 1750-Hz-Tonruf ist zur Auftastung von DL-Relais einstellbar.
Bedienelemente für jedes Band
Abstimmknopf, Squelch- und Lautstärkeregler sowie vier weitere Funktionstasten
sind gleich doppelt vorhanden, um eine
bandspezifische Bedienung zu ermöglichen.
Die Bedienung der beiden Bänder wird
dadurch vereinfacht und übersichtlicher.
232 Speicherplätze
Mit insgesamt 232 Speicherplätzen (99
Frequenzkanäle, 5 Log- und 5 Relaisspeicher, 6 Suchlaufkanalpaare sowie 2 Anrufkanäle je Band) stehen ausreichende
Speichermöglichkeiten zur Verfügung.
Einfache Speichereditierung
Die Speicherdaten des IC-2800H können
im Bearbeitungsmodus (EDIT-Mode) unmittelbar programmiert bzw. geändert
werden.Speicherkanaleinstellungen müssen daher nicht mehr zwecks Bearbeitung
in den VFO gestellt werden, sondern werden schnell und einfach im EDIT-Modus
verwaltet.
FM-schmal
Für FM-Betrieb im 2-m-Band kann der
IC-2800H auf das 12,5-kHz-Raster umgeschaltet werden.
PC-Programmierung
Mit der optionalen Programmierungssoftware CS-2800 und dem PC-Verbindungskabel OPC-478 sind Speicherkanäle
schnell editiert und gespeichert.Eine oder
mehrere bereits angelegte Speicherkanaldateien können dann bei Bedarf in
das Gerät eingelesen werden. Über die
Programmiersoftware sind die Frequenz,
Duplexfrequenz und -Ablage, Ausgangsleistung, CTCSS-Tonfrequenz, Abstimmraster, Frequenzversatz, Speichernamen
und weitere Funktionen programmierbar.
Fernsteuerung
Über das Fernsteuerungsmikrofon HM-98
oder das Infrarotmikrofon HM-90* sind fast
sämtliche Funktionen wie z. B. Betriebsfrequenz, Speicherkanal, Ausgangsleistung, VFO-/Speichermodus usw. fernsteuerbar. Beide Mikrofone sind mit hintergrundbeleuchteten Tasten bestens für
Nachtbetrieb geeignet. Das Infrarotmikrofon HM-90 ermöglicht über zusätzliche Infrarotempfänger die Ausweitung
der Steuerungsreichweite.
*Optionaler EX-1759 INFRAROT-EMPFÄNGER erforderlich.
Weitere Leistungsmerkmale
• 4stufige Sendeleistung (50, 20, 10 und
5 W; UHF max. 35 W)
• Abstimmraster und DTMF-Codes über
sämtliche Betriebsmodi einstellbar.
• Eingebauter Duplexer
• Bedienteilhalterung im Lieferumfang
• Displaykontrast und Helligkeit regelbar
• Abschaltautomatik
• Programmierbarer Begrüssungstext
• Optionaler DTMF-Decoder, UT-49, mit
Subband-Umschaltfunktion für die
Mikrofone HM-98/HM-90-
• Lautsprecher im Bedienteil integriert.

VHF/UHF DUALBAND-FM-MOBILFUNKGERÄT
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEINES
• Frequenzbereich:
2 m Rx 118,0–174,0 MHz*
70 cm Rx 400,0–530,00*
• Modulationsart: FM
• Anzahl der Speicherkanäle: 232 (inkl. 12 Suchlauf-Eckkanal-
• Abstimmraster: 5, 10, 12.5, 20, 25, 30 und
• Frequenzstabilität: ± 10 ppm
• Stromversorgung: 13,8 V DC, ± 15%
• Stromaufnahme: (VHF/UHF;bei 13,8 V DC)
Tx Max. HF 12,0 A/11,0A
Rx Standby 1,2 A
• Antennenbuchse: SO-239
• DATA-Buchse: 6polige Mini-DIN-Buchse
• Externe Videobuchse: Cinch
Tx 144,0–146,0 MHz
Tx 430,0–440,0 MHz
* Gewährleistung nur für
Amateurfunkbänder
(AM; nur 118–135,995)
paare, 10 Logspeicher, 10 Relaisspeicher und 2 Anrufkanäle)
50 kHz
(bei –10 °C bis +60 °C)
(Minus an Masse)
Max. NF 1,8 A
(50 Ω)
(RCA; 75 Ω)
• Abmessungen: (ohne überstehende Teile)
Gerät 140 (B) ×40 (H) × 165,8 (T) mm
Bedienteil 140 (B) ×40 (H) × 34 (T) mm
(ca.): (ohne überstehende Teile)
• Gewicht
Gerät 1,15 kg
Bedienteil 290 g
• Modulationssystem: Variables Reaktanzverfahren
• Ausgangsleistung:
Max (High) 50 W VHF/35 W UHF
Mittlere Stufe 2 ca. 20 W
Mitllere Stufe 1 ca. 10 W
Min. (Low) ca. 5 W
• Nebenaussendungen: –60 dB
• Mikrofonbuchse: 8polige
Lieferumfang:
● Handmikrofon (HM-98)
● Bedienteilhalterung
● DC-Kabel
SENDER
Westernbuchse (600 Ω)
(Änderungen vorbehalten)
● Separationskabel (3,5 m)
● Mobilhalterung (Gerät)
● Ersatzsicherung
ii22880000HH
EMPFÄNGER
• Empfangssystem: Doppelsuperhet
• Zwischenfrequenzen: 1. 15,65 MHz
• Empfindlichkeit: unter 0,18 µV
• Squelch-Empfindlichkeit: unter 0,13 µV (Schaltschwelle)
• T rennschärf e:
Kanalraster (Breit) über 12 kHz/–6 dB
Kanalraster (Schmal) über 6 kHz/–6 dB
• Nebenwellen- und Spiegelfrequenzunterdrückung:
• Intermodulationsunterdrückung:
• NF-Leistung: über 2,4 W an 8 Ω
(bei 13,8 V DC) bei 10% Klirrfaktor
• Lautsprecherbuchse (SP1): 2polig, ø 3,5 mm, 8 Ω
Alle technischen Daten können ohne Vorankündigung und
Gewährleistung geändert werden.
(SP2): 3polig, ø 3,5 mm, 8 Ω
46,05 MHz (70 cm)
2. 450 kHz
unter 28 kHz/–60 dB
unter 18 kHz/–60 dB
über 60 dB
über 60 dB
(2 m)
(bei 12 dB SINAD)
ZUBEHÖR
ZUBEHÖR FÜR SCHNURLOSE BEDIENUNG MIKROFONE
EX-1759
EX-1513
HM-90
• HM-90 INFRAROT-MIKROFON
Multifunktionales Infrarot-Mikrofon mit internen Ni-Cd-Akkus. Betrieb mit
Mikrofonkabel ist auch möglich.
• EX-1759 INFRAROT-EMPFÄNGER
Für die Montage im Fahrzeug in Verbindung mit HM-90. Empfängt die IRSignale des HM-90.
• EX-1513 INFRAROT-ZUSATZEMPFÄNGER
Für die Erweiterung des IR-Empfangsbereiches.
BEFESTIGUNGSHALTERUNGEN LAUTSPRECHER
MB-65 SP-10MB-17A
•MB-17A MOBILHALTERUNG
Mobilhalterung für die Montage des
Gerätes. Mit Schnellverschluß.
•MB-73 BEDIENTEILHALTERUNG
Montagehalterung für das Bedienteil.Bereits im Lieferumfang enthalten.
•MB-65 SCHWENKFUSSHALTERUNG
Für die Montage des Bedienteils am
Armaturenbrett oder auf einer flachen
Oberfläche. MB-73 erforderlich.
HM-98 HM-118 HM-118T HS-15SB
• HM-98 FERNSTEUERUNGSMIKROFON
Fernsteuerungsmikrofon mit hintergrundbeleuchtetem Tastenfeld. Mit zwei
Tasten für benutzerdefinierte Funktionsprogrammierung.
• HM-118 HANDMIKROFON
• HM-118T DTMF-MIKROFON
• HM-95 DTMF-MIKROFON
• HM-97 HANDMIKROFON (mit Tonruf-Schalter)
•CS-2800 KLONING-SOFTWARE + OPC-478 KLONING-KABEL
Ermöglicht die Programmierung der Grundeinstellungen, Speicherkanäle,
Speichernamen usw.über einen PC.
•OPC-346/OPC-347 DC-KABEL (20 A)
OPC-346: 3,0 m; OPC-347: 7,0 m
•OPC-440/OPC-647 MIKROFON-VERLÄNGERUNGSKABEL
OPC-440: 5,0 m; OPC-647: 2,5 m
•OPC-872 BEDIENTEIL-VERLÄNGERUNGSKABEL
•SP-10 EXTERNER
LAUTSPRECHER
Lautsprecher für Mobilbetrieb.
3,5 m
•UT-49 DTMF-DECODER
Stellt die Subband-Umschaltfunktion für die Mikrofone HM-98/HM-90 zur
Verfügung.
HS-62
• HS-62 SCHWANENHALS-MIKRO-
FON + HS-15SB PTT-SCHALTBOX
+ OPC-589 MIKROFON-ADAPTERKABEL
Für Mobilbetrieb.
WEITERES ZUBEHÖR
Icom (Europe) GmbH
Communication Equipment
Himmelgeister Str.100
40225 Düsseldorf · Germany
Tel. (0211) 34 60 47 · Fax 33 36 39
http://www.icomeurope.com
Auf uns können Sie zählen!
Ihr Icom (Europe) GmbH- Fachhändler
© 1998 Icom (Europe) GmbH 11H0614JPSS