Breast Tumor Detection Aid
Précaution de cancer du sein
Voorzorgsmaatregelen tegen borstkanker
WIE WIRD DIE SELBSTUNTERSUCHUNG
DURCHGEFÜHRT?
Untersuchen Sie Ihre Brüste mit der X-Hand:
Um Probleme frühzeitig erkennen zu können, wird empfohlen,
dass alle Frauen ab einem Alter von 12 Jahren ihre Brüste
monatlich untersuchen. Am besten ist hierfür die Zeit, wenn die
Brüste am unempfindlichsten sind, normalerweise etwa eine
Woche nach Beginn der Menstruation; Schwangere oder stillende Frauen oder Frauen nach der Menopause sollten die Selbstuntersuchung einmal monatlich durchführen. Suchen Sie einen
Arzt auf, falls Sie einen Knoten oder andere Veränderungen in
Ihrer Brust entdecken.
1. Entkleiden Sie sich und nehmen Sie in den folgenden Körperhaltungen eine getrennte Sichtuntersuchung der Brüste und
Brustwarzen vor. Achten Sie dabei auf Änderungen ihres Umrisses, ihrer Form, ihrer Farbe und ihrer Hautbeschaffenheit und
auf jeden Hinweis auf eine Absonderung aus den Brustwarzen.
(a. Arme entspannt an der Seite - b. Hände in den Hüften - c. Arme
über dem Kopf - d. nach vorn gebeugt).
2. Heben Sie im Stehen oder Sitzen die linke Hand über den Kopf,
nehmen Sie die X-Hand in die rechte Hand und untersuchen Sie
damit die linke Brust. Zur Untersuchung des Brustgewebes bewegen Sie kreisförmig (etwa von der Größe einer Euromünze)
die Fingerkuppen von drei Fingern. Ändern Sie beim Betasten die
Stärke des Druckes von leicht bis stark. (Die Brust wird durch den
Druck nicht verletzt.) Heben Sie die Finger während der Untersuchung nicht ab, sondern lassen Sie sie statt dessen von einer
Stelle zur anderen gleiten. Wiederholen Sie den Vorgang bei der
rechten Brust. Verwenden Sie eine Lotion oder untersuchen Sie
sich selbst während eines Bades, so dass die Haut gleitfähig ist,
um die Untersuchung zu erleichtern.
3. Legen Sie sich auf die linke Seite, halten Sie den linken Arm mit
angewinkeltem Ellenbogen im rechten Winkel zum Brustkorb und
untersuchen Sie mit der rechten Hand die linke Brust. Verwenden
Sie dabei das oben beschriebene Verfahren des Tastens und
Drückens. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang bei der
rechten Brust.
4. Achten Sie bei der Untersuchung der Brüste besonders auf die
Bereiche zwischen dem oberen äußeren Viertel der Brüste und
den Achselhöhlen. In diesen Bereichen treten die meisten Brusttumore auf.
KURZE PRODUKTINFORMATION ZUR X-HAND
Die "X-Hand" ist ein Hilfsmittel zur Durchführung der Brustselbstuntersuchung. Sie funktioniert ohne zusätzliche Hilfsmittel wie
etwa elektrischer Strom, Arznei, Infrarotstrahlung, Mikrowellen
usw... Die X-Hand ist lediglich ein einfacher handtellerförmiger
Beutel. Die Erkennungshilfe beruht auf der verstärkenden
Wirkung dieses patentierten Beutels, verringert die Reibung und
ergibt eine glatte Bewegung. Außerdem verhindert sie, dass sich
die Brust bewegt und ermöglicht so ein besser greifbares und
sichtbares Tasten. Sie können den Knoten in einem Überverstärkungseffekt fühlen. Unter Verwendung der "X-Hand" können
selbst Zigarettenasche, winzige Baumwollfasern oder nadelspitzenartige Verhärtungen deutlich erkannt werden.
Materialien:
1. Beutel: Polyurethanfolie. Nur zum äußeren Gebrauch.
Farblos, geschmacklos, giftfrei, ungefährlich für den menschlichen Körper.
2. Flüssigkeit: Mineralöl - USP, erfüllt die Anforderungen der
USP23 und der FDA gemäß 21 CFR 172.878 und 21 CFR
178.3820A.
3. Lagertemperatur zwischen -20°C und 120°C
Verfahren zur Erhaltung:
wiederverwendbar, mit Äthanol oder abgekochtem Wasser
reinigen.
Warnung:
1. Dies ist kein Nahrungsmittel.
2. Setzen Sie den Beutel nicht dem direkten Sonnenlicht aus.
3. Halten Sie den Beutel von scharfen Gegenständen fern.
4. Halten Sie den Beutel von Entfeuchtern fern.
WAS IST BRUSTKREBS?
Ein Krebstumor entsteht, wenn die Brustzellteilung außer
Kontrolle gerät und sich die Brustzellen unnötig weiter
vervielfachen.
WE L CH E S S IN D D I E U R SÄ CH L IC H EN
FAKTOREN?
Es gibt auffallende Unterschiede im Auftreten des Brustkrebses
an verschiedenen Orten. In England und Wales ist Brustkrebs für
28,4 Todesfälle pro Einhunderttausend verantwortlich, dagegen
für nur 19,2 in Frankreich und für 5,8 in Japan. In Deutschland ist
die Zahl der Todesfälle unter 20 pro Einhunderttausend. Für
diese Unterschiede gibt es viele mögliche Ursachen, beispielsweise das Klima, die Ernährungsweise, genetische Vererbung,
Umweltgifte, Verhaltensmuster der Geburtenkontrolle oder des
Stillens oder das Alter bei der Erstschwangerschaft. Die meisten
Faktoren, die die Brustkrebsentwicklung beeinflussen, sind noch
unbekannt.
Es wird davon ausgegangen, dass mehrere Faktoren am Brustkrebs beteiligt sind, einschließlich:
(1) Persönliche Faktoren:
1. Kinderlose Frauen oder Frauen mit später (über 30 Jahre) Erstschwangerschaft.
2. Einnahme des Hormons Östrogen über einen langen Zeitraum.
3. Frauen, die Brustschädigungen hatten, die als lobuläre oder
duktale "atypische Hyperplasie" diagnostiziert worden sind.
4. Frauen, die einen frühen Beginn der Menstruation hatten.
5. Frauen, die später in die Menopause eintreten und länger den
Hormonen Östrogen und Progesteron ausgesetzt waren.
(2) Ernährungsfaktoren:
Die Beziehung zwischen Alkohol und Brustkrebs ist unter den
Verbindungen von Ernährungsfaktoren und Brustkrebsrisiken
reproduzierbar. Er hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass
der Alkohol (Bier, Wein, Likör) den Östrogenspiegel erhöhen
kann. Die meisten Ärzte empfehlen Frauen nicht mehr als sieben
alkoholische Getränke pro Woche.
(3) Faktoren des Gewichts und der Bewegungsarmut:
Eine Gewichtszunahme von 10 kg nach der Menopause steht im
Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko des Postmenopausen-Brustkrebses. Es gibt indirekte Hinweise darauf, dass es
eine inverse Beziehung zwischen körperlicher Bewegung und
dem persönlichen Brustkrebsrisiko gibt.
(4) Familiengeschichte und Brustkrebs:
Das Risiko an Brustkrebs zu erkranken kann sich erhöhen, wenn
in der Familie bereits Brustkrebs oder andere Krebserkrankungen
(Dickdarm, Gehirn, Eierstöcke usw.) diagnostiziert wurden. Es ist
wichtig zu wissen, bei welchen Familienmitgliedern in welchem
Alter welche Krebserkrankung festgestellt wurde.
(5) Strahlung oder andere Umweltfaktoren:
Einwirkung überhöhter Strahlungsdosen usw.
WIE VERHINDERN?
Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebserkrankung. Er ist
für 30 % der neu diagnostizierten Fälle verantwortlich. Er ist bei
Frauen in den Industrieländern die zweithäufigste Ursache der
Krebssterblichkeit. Tatsächlich ist der Brustkrebs einer der
Krebserkrankungen, die leicht früh erkannt werden können.
Opfern Sie lediglich einige wenige Minuten jeden Monat für die
Selbstuntersuchung. Die beste Prophylaxe besteht darin, sich
regelmäßig selbst zu untersuchen. Sollten Sie hierbei Veränderungen feststellen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Falls Sie eines der folgenden Symptome beobachten, sollten Sie
sofort einen Arzt aufsuchen.
1. In 80-90 % der Brustkrebsfälle ist das erste Symptom ein
Knoten oder eine Verdickung im Brust- oder Achselhöhlengewebe.
2. Eine Veränderung der Form der Brüste.
3. Sich kräuselnde, körnige, abblätternde oder Orangenhautähnliche Haut bei der Brust.
4. Flüssigkeits- oder Blutabsonderung aus der Brustwarze,
Schmerzen in der Brust oder eine Brust scheint höher zu sein
als die andere.
5. Änderung der Größe oder Form der Brust oder ein neu aufgetretener Unterschied im Aussehen oder Anfühlen der Brust.
GARANTIE
Ihre X-Hand wurde vor Auslieferung auf seine einwandfreie
Qualität geprüft.
Senden Sie zur Geräteprüfung oder Reparatur das Gerät zusammen mit dem Kaufbeleg oder Quittung und der Beschreibung
des Fehlers bzw. der gewünschten Prüfung an die unten angegebene Adresse.
Ab dem Kaufdatum (Datum des Kassenbeleges) werden für 36
Monate Reparaturen kostenlos durchgeführt, wenn Ihr Gerät auf
Grund von Fertigungs- oder Materialfehlern defekt sein sollte.
Die Garantie schließt keine Schäden ein, die durch fehlerhafte
Bedienung, unsachgemäße Behandlung, Aufbewahrung und
Pflege oder ungewöhnlicher Einflüsse auftritt.
Weitergehende Ansprüche, wie Schadenersatz sind ebenfalls
ausgeschlossen.
Sollten Sie Grund haben, die zugesicherten Garantieleistungen
in Anspruch zu nehmen, senden Sie das Gerät mit den
Garantieunterlagen an den Kundendienst:
ibp Service Center
Am Weimarer Berg 6
D-99510 Apolda
Tel.: 03641 3096299
www.ibp-info.de
Hauptverwaltung:
ibp innovative business promotion GmbH
Botzstraße 6
D-07743 Jena
X-HAND
innovative business promotion gmbh
Breast Tumor Detection Aid
HOW TO DO SELF-DETECTION?
Examining your breasts by using X - Hand Breasts Tumor
Detection Aid:
In order to be able to detect problems early on, it is recommended
that all women over the age of 12 should examine their breasts
every month. The best time to do this is when the breasts are least
tender, normally about a week after menstruation starts.
Pregnant, breast-feeding or post-menopausal women should
continue self-detection once a month. If you discover a lump or
any changes in your breast, seek medical attention.
1. Undress and make a visual examination of the breasts and
nipples according to the following postures separately, looking for
changes in their contour, shape, color and skin texture and any
evidence of discharge from the nipples.
(a. Arms relaxed at side, b. hands on hips, c. Arms raised above
head, d. Bending forward. ).
2. Standing or sitting, raise your left hand over your head, and use
your right hand to examine the left breast. Use the pads of three
fingers to examine every part of the breast tissue by moving them
in circles about the size of a dollar coin. And use varying levels of
pressure when palpating, from light to deep. (Pressure will not
injure the breast.) Do not lift the fingers between palpations, but
instead glide them from one spot to the next. Repeat the process
on the right breast. Use a lotion or examine yourself during a bath
so that the skin is lubricated for easy examination.
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.