Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses iBOX-Produktes. Vor dem ersten
Gebrauch lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung und bewahren diese zur späteren
Verwendung angemessen auf.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
1. Vermeiden Sie eine lange Nutzung auf hoher Lautstärke, denn das kann eine
Schädigung des Gehörs nach sich ziehen.
2. Unterbrechen Sie bei Gefahr die weitere Nutzung des Geräts, um Ihre Sicherheit nicht
zu gefährden.
3. Es wird empfohlen, immer eine angemessene Lautstärke zu wählen.
4. Drehen Sie die Lautstärke nicht auf, um umgebende Geräusche zu übertönen. Im Falle
von Druck in den Ohren reduzieren Sie die Lautstärke des Gerätes.
5. Es wird untersagt, mit den Kopfhörern Musik zu hören oder Telefongespräche
während der Autofahrt zu tätigen, da dies vom Fahren ablenken kann.
6. Bewahren Sie die Kopfhörer außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um
unsachgemäßer Nutzung und Gefahr vorzubeugen.
7. Nicht mit Wasser reinigen, da dies zur Beschädigung der Kopfhörer oder
elektronischer Bauteile führen kann.
8. Unterbrechen Sie die Nutzung des Headsets bei Unbehagen, Gereiztheit oder anderer
unerwünschter Reaktionen.
9. Das Gerät sollte bei einer Temperatur von -15°C (5°F)bis max. 55°C (131°F) genutzt
werden, ansonsten verkürzt sich die Lebensdauer des Akkus.
Aufladen und Akku
Warnung: Benutzen Sie nur originale Ladekabel. Andernfalls könnte das Headset beschädigt
werden. Der Akku ist fest eingebaut und kann nicht herausgenommen werden. Er darf aus
dem Set nicht rausgezogen werde, da er dadurch beschädigt werden kann.
Laden
1. Schalten Sie das Headset vor Ladebeginn aus.
2. Schließen Sie den Mikro-USB-Anschluss an das Headset und den USB-Anschluss an
das Ladegerät an. Das Aufleuchten der roten Diode bedeutet, dass das Gerät
aufgeladen wird. (Beachten Sie die Sicherheitsstandards).
3. Die Ladezeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Nach vollständiger Aufladung des Headsets
leuchtet die Diode blau.
Funktionstasten
1. Mikrofon
2. Leiser/Zurück
3. Dioden
4. Multifunktionstaste
5. Lauter/Weiter
6. Mikro-USB-Ladeport
Verpackungsinhalt
Stereo-Headset Bluetooth
3,5 mm Audio-Kabel
USB-Ladegerät
Bedienungsanleitung
ON und OFF
1. Im Modus OFF [ausgeschaltet], drücken Sie die „Multifunktionstaste” und halten
2. Im Modus ON, drücken Sie die „Multifunktionstaste” und halten diese 3 Sekunden
Paarung von Bluetooth
Schließen Sie das Bluetooth Headset an Ihr Handy (oder an ein anderes Gerät das zur
Kommunikation dient) im Abstand von maximal 1m an.
1. Im Modus OFF, drücken Sie die „Multifunktionstaste” und halten diese 5 Sekunden
2. Schalten Sie die Bluetooth Funktion in Ihrem Handy an
3. Suchen Sie neue Bluetooth-Geräte und wählen Sie „iBOX X1”.
4. Zur Bestätigung der PIN oder des Passwortfeldes, tippen Sie „0000“ ein. Sobald die
Achtung
1. Im Modus OFF, drücken Sie die „Multifunktionstaste” und halten diese 3 Sekunden
diese 3 Sekunden lang (die blaue Diode leuchtet 3 mal auf und es ertönt der Ton
„POWER ON”).
lang (die rote Diode leuchtet auf und es ertönt der Ton „POWER OFF”).
lang, es ertönt der Ton „POWER ON” und der „Paarung”. (die rote und blaue Diode
leuchten abwechselnd auf)
blaue Diode für eine 1 Sekunde aufleuchtet, bedeutet das, dass die Geräte verbunden
wurden. (Achtung: Wenn das Handy die Funktion Secure Simple Pairing (SSP)
unterstützt, verbindet sich das Gerät ohne PIN und Passwort.)
lang - die blaue Diode leuchtet auf und der Bluetooth Modus ist aktiviert. Das Headset
verbindet sich automatisch mit dem Handy.
2. Die Verbindungszeit beträgt 3 Minuten. Wenn die blaue Diode nicht aufleuchtet und
kein „POWER OFF”Signal ertönt, bedeutet das, dass keine Verbindung zwischen den
Geräten aufgebaut wurde. Wenn die Verbindung nicht erfolgreich war, wiederholen
Sie bitte die Schritte 1-5.
Die Bluetooth Verbindung des Headsets wurde getrennt, bitte schließen Sie es wieder an
Nach Unterbrechung der Bluetooth-Verbindung zwischen Headset und Handy, ertönt alle 20
Sekunden lang das Signal „unterbrochene Verbindung“ und die Diode leuchet 3x
purpurfarben. Sobald das Headset und das Telefon sich wieder näher kommen, verbindet sich
das Telefon automatisch erneut. Andernfalls schaltet sich das Headset nach 5 Minuten aus.
Empfang eines Anrufes
Bei eingehendem Anruf im ON Modus ertönen Signale und Klingeltöne und die blaue Diode
blinkt alle 2 Sekunden auf. Drücken Sie die „Multifunktionstaste”, um den Anruf entgegen zu
nehmen.
Beenden eines Anrufes
Während des Gesprächs drücken Sie die „Multifunktionstaste”, um den Anruf zu beenden.
Ablehnen eines Anrufes
Beim ankommenden Anruf drücken Sie zweimal die „Multifunktionstaste”, um den Anruf
abzulehnen.
Weitergabe eines Anrufes
Während eines Anrufes drücken Sie die „Multifunktionstaste” und halten diese eine Sekunde
lang - das Signal wird zum Telefon übertragen. Als nächstes drücken Sie die „Multifunktionstaste” und halten diese eine Sekunde lang, es erfolgt die Rückgabe des
Anrufes zum Headset.
Stumm schalten ON/OFF
Während eines Anrufes drücken Sie zweimal die „Multifunktionstaste”, um das Mikrofon
stumm zu schalten. Ein erneutes zweimaliges Drücken schaltet diese Funktion wieder aus. Es
ertönen zwei Signale.
Eingehender Anruf
Wenn während eines geführten Anrufes ein zweiter Anruf eingeht, drücken Sie zweimal die
„Multifunktionstaste”, um den ersten Anruf zu parken und zum zweiten Anruf zu wechseln.
Drücken Sie danach die „Multifunktionstaste” erneut zweimal, um zum ersten Anruf
zurückzukehren. Drücken Sie die „Multifunktionstaste”, um den aktuellen Anruf zu beenden
und sich mit der zweiten Person zu verbinden.
Anschluss von zwei Handys
1. Nach der erfolgreichen Verbindung mit dem ersten Handy, schalten Sie das Headset aus
und drücken die„Multifunktionstaste” 5 Sekunden lang bis die blaue Diode aufleuchtet, die
zum Suchmodus führt. Schalten Sie im zweiten Telefon die Bluetooth-Kopplungsfunktion ein
und wählen „iBOX X1“ um eine Verbindung herzustellen. Das erste Telefon sollte beim
Koppeln des zweiten Telefons nicht mit „iBOX X1“ verbunden sein. Nachdem erfolgreichen
Koppeln kann eine erneute Verbindung mit dem ersten Telefon hergestellt werden.
2. Im Fall eines eingehenden Anrufes im ersten Handy drücken Sie die „Multifunktionstaste”,
um den Anruf entgegenzunehmen. Im Fall eines eingehenden Anrufes im zweiten Handy
drücken Sie zweimal die „Multifunktionstaste”, um den ersten Anruf zu beenden und den
zweiten entgegenzunehmen.
3. Drücken Sie zweimal die „Multifunktionstaste”, um aktuelle Anrufe zwischen beiden
Handys umzuschalten.
4. Drücken Sie die „Multifunktionstaste”, um den aktuellen Anruf zu beenden und den
Aufgehängten entgegenzunehmen.
Wahlwiederholung
Im beliebigen Modus drücken Sie zweimal die „Multifunktionstaste”, um die zuletzt gewählte
Nummer anzurufen.
Sprachwahl
Im beliebigen Modus drücken Sie zweimal die Taste „Volume -“. Sie hören ein Signal und
nennen als nächstes die Rufnummer, um eine Verbindung aufzubauen. (Diese Option ist nur
für Handys verfügbar).
Wiedergabe/Pause
Im Musikmodus drücken Sie die „Multifunktionstaste”, um die Wiedergabe zu starten oder
um auf Pause zu schalten.
Musikwahl
Im Musikmodus drücken und halten Sie die Taste „Volume -“ um zum vorigen Titel zu
wechseln. Drücken und halten Sie„Volume +”, um zum nächsten Titel zu schalten.
Lautstärkereglung
Während eines Anrufes oder der Musikwiedergabe drücken Sie „Volume +”, um die
Lautstärke um eine Stufe zu erhöhen; beim Erreichen der maximalen Lautstärke (Stufe 8),
ertönt ein lautes Signal.
Während eines Anrufes oder der Musikwiedergabe drücken Sie „Volume –“, um die
Lautstärke um eine Stufe zu verringern; beim Erreichen der niedrigsten Lautstärke, ertönt ein
leises Signal.
LINE-IN Wiedergabe
Schließen Sie den Audiostecker (3,5 mm) an das Headset, das Handy oder andere
Audiogeräte an, die Bluetoothfunktion wird automatisch deaktiviert. Schließen Sie das Audiokabel an, um Musik zu hören.
Wiederinbetriebnahme
Während des Ladens drücken Sie die „Multifunktionstaste” und „Volume –“ und halten diese
für 3 Sekunden, die blaue Diode leuchtet 3 mal auf.
Spezifikation:
Bluetooth: 4.1
Lautsprechertreiber: Ф10 mm
Impedanz: 16 Ω
Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz
Schalldruckpegel: 95 ± 3 dB
Mikrofon-Empfindlichkeit: -42 ± 3 dB
SNR:> 80 dB
Nennausgangsleistung: 3 mW
Batterie: Lithium 80 mAh
Arbeitszeit: bis zu 6 h (Musikwiedergabe)
Arbeitsbereich: 10 m
Material: Aluminiumlegierung + Silikongummi
Gewicht: 16 g
Umweltschutz
Hinweise zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Komponenten
Alle elektrischen und elektronischen Komponenten von Spielen und Experimentierkästen
dürfen am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern müssen an einem Receycling-Sammelpunkt von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen
Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Hinweise zur Entsorgung von Batterien: Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher der EG ist gesetzlich verpflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde oder im Handel abzugeben. Die Batterien werden dadurch einer
umweltschonenden Entsorgung zugeführt. Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind durch
dieses Zeichen oder durch chemische Symbole gekennzeichnet (Cd = Cadmium, Hg =
Quecksilber, Pb = Blei)
EG-Konformitätserklärung
Unterzeichner, der den oben erwähnten Hersteller repräsentiert :
Impet Computers Sp. z o.o.
ul. Marywilska 34
03-228 Warszawa
erklärt, dass das Produkt: iBOX X1
mit der EU R&TTE 99/5/EC Direktive übereinstimmt. Es wurden folgende Standards
verwendet: