IBM 92P1927 User Manual

Teilenummer: 92P1927
ThinkPad
X Series
Installation
Prüfliste zum Lieferumfang
Vielen Dank, dass Sie sich für einen IBM ThinkPad X Series entschieden haben. Prüfen Sie, ob Sie alle nachfolgend aufge­führten
Teile erhalten haben.
© Copyright IBM Corp. 2003 1
h Computer
h Netzkabel
h Netzteil
h Akku
Anmerkungen:
1. Im Lieferumfang einiger
Modelle können zusätzliche
h Handbücher: v Installationshandbuch
(das vorliegende Hand­buch)
v Service und Fehler-
behebung
Installation
ThinkPad
Benutzerhandbuch
ThinkPad
v Andere Ergänzungen
oder Broschüren
Teile enthalten sein, die hier nicht aufgeführt sind.
2. Der Computer enthält das
Wiederherstellungsprogramm IBM Disk-to-Disk. Auf Ihrer Festplatte finden Sie alles, was Sie zur Wiederherstellung von werkseitig installierten Dateien und Anwendungen benötigen. Mit dem Wiederherstellungs­programm fällt
Disk-to-Disk ent-
die Notwendigkeit einer
CD für Wiederherstellung. Wei­tere
Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt „Vorinstallierte Software wiederherstellen” des Handbuchs Service und Fehler­behebung.
2
Computer einrichten
1. Akku einsetzen.
a) Richten Sie die Vorderseite des Akkus an der Vorderseite des Akkufachs im Computer aus 1, und schieben Sie den Akku vorsichtig in das Fach 2.
b) Schieben Sie die Akkuverriegelung in die Position Verriegelt.
2. Computer an eine Stromquelle anschließen.
Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzteilanschluss des Computers (an der Rückseite des Computers). Beachten Sie dabei die angegebene Reihenfolge.
3
3. System einschalten.
a) Öffnen Sie den Bildschirm des Computers. Drücken Sie hierfür gegen die Verrie­gelungen 1, und öffnen Sie den Bildschirm 2. Stellen Sie den Bildschirm anschließend auf einen angenehmen Blickwinkel ein.
b) Drücken Sie den Betriebsspannungsschalter 1.
4
4. TrackPoint verwenden.
Mit Hilfe des TrackPoints können Sie den Zeiger auf dem Bildschirm verschieben. Sie können mit dem TrackPoint dieselben Funktionen wie mit einer Maus ausführen. Die Funktionen der rechten und linken Klicktaste entsprechen den Funktionen der rechten und linken Maustaste.
Den Zeiger können Sie mit dem integrierten TrackPoint-Mausstift in der Mitte der Tastatur verschieben. Drücken Sie den Stift mit dem rechten oder linken Zeigefinger vorsichtig in die Richtung, in die Sie den Zeiger auf dem Bildschirm verschieben möchten. Wenn Sie ein Objekt mit dem Zeiger an eine bestimmte Position auf dem Bildschirm ziehen möchten, halten Sie eine der beiden Klicktasten mit dem Daumen gedrückt, während Sie den TrackPoint-Mausstift verwenden. Welche der Tasten Sie dabei gedrückt halten, richtet sich nach den entsprechenden Einstellungen Ihrer Software.
Wenn Sie auf ein Objekt auf dem Bildschirm klicken möchten, drücken Sie die linke Klicktaste einmal. Wenn Sie doppelt auf ein Objekt klicken möchten, drücken Sie die linke Klicktaste innerhalb einer Sekunde zweimal.
Weitere Informationen zu den Funktionen des TrackPoints erhalten Sie durch Drü­cken der Taste Access IBM. Dadurch wird das Programm Access IBM, die inte­grierte Onlinehilfefunktion, aufgerufen.
TrackPoint­Zeiger
Linke Klicktaste Rechte Klicktaste
Mitteltaste
Integrierter Mausstift
5
5. Lautstärke einstellen. Sie können die Lautstärke der integrierten Lautsprecher mit Hilfe der folgenden drei Tasten einstellen:
1 Leiser 2 Lauter 3 Stummschaltung
Wenn Sie den Computer bei aktivierter Stummschaltung ausschalten, bleibt die Stummschaltung aktiviert, wenn Sie den Computer wieder ein­schalten. ten
Wenn
Sie eine dieser Tasten drücken, nachdem das Windows-Betriebsystem gestar-
tet
wurde, erscheint auf dem Bildschirm für einige Sekunden die Lautstärkeanzeige.
Drücken Sie zum Einschalten der Klangwiedergabe eine der Tas-
Lauter oder Leiser.
Weitere Informationen zur Lautstärkeregelung finden Sie im Programm Access IBM, der integrierten Onlinehilfefunktion.
6. Windows einrichten. Auf dem Computer ist das Microsoft-Betriebssystem Windows
®
2000 installiert.Befolgen Sie nach dem Einschalten des Computers die angezeigten Anweisungen zum Einrichten des Betriebssystems. Dieser Vorgang dauert ca. 30 Minuten. Der Computer wird dabei mehrmals neu gestartet.
7. Access IBM verwenden. Wenn Sie eine Frage zu Ihrem Computer haben oder IBM Websites anzeigen möch­ten, können Sie einfach die Taste Access IBMdrücken. Bei Access IBMhandelt es sich um eine umfassende integrierte Onlinehilfefunktion mit Informationen zu Ihrem Computer. Dank dieser Onlinehilfe benötigen Sie keine schweren Referenz­handbücher.
®
Windows
®
XP oder
®
Taste "Access IBM"
Information zu Ihrem ThinkPad und zu dessen Funktionen erhalten Sie über die Suchfunktion. Direkten Zugriff auf Hilfe und Unterstützung, Hinweise von anderen Benutzern von tragbaren Computern sowie Informationen zu Zubehör, Software und Upgrades finden Sie auf der Website von IBM.
6
Speicher installieren
Sie können die Speicherkapazität Ihres Computers erhöhen.
Anmerkung: Verwenden Sie nur Speicherarten, die von Ihrem Computer unterstützt werden. Wenn Sie den optionalen Speicher nicht richtig installieren oder eine nicht unterstützte Speicherart verwenden, wird beim Starten des Computers ein akustisches Warnsignal ausgegeben.
Achtung:
gegenstand.
Installieren Sie das SO-DIMM wie folgt:
1. Schalten Sie den Computer aus, und ziehen Sie das Netzteil und alle anderen Kabel
Bevor Sie mit der Installation eines Moduls beginnen, berühren Sie eine Metalloberfläche oder einen geerdeten Metall-
Dadurch wird die statische Aufladung Ihres Körpers abgebaut, die zu einer Beschädigung des SO-DIMMs führen könnte.
vom Computer ab.
2. Schließen Sie den LCD-Bildschirm, und drehen Sie den Computer um.
3. Entfernen Sie den Akku.
4. Lösen Sie die Schrauben an der Abdeckung des Hauptspeichersteckplatzes, und ent-
fernen Sie die Abdeckung.
7
Wenn sich bereits ein SO-DIMM im Hauptspeichersteckplatz befindet, entfernen Sie dieses, um für das neue Platz zu machen. Drücken Sie dazu die beiden seitlichen Verriegelungen des Steckplatzes gleichzeitig nach außen. Bewahren Sie das alte SO-DIMM auf, für den Fall, dass Sie es später noch benötigen.
5. Stellen Sie fest, an welchem Ende des SO-DIMMs sich eine Kerbe befindet.
Achtung: Berühren Sie nicht das Kontaktende des SO-DIMMs, da dies zu Beschä-
digungen
führen kann.
6. Richten Sie das SO-DIMM mit dem eingekerbten Ende an der Seite des Steckplatzes
aus, setzen Sie es in einem Winkel von 20° in den Steckplatz ein 1, und drücken Sie es fest hinein 2.
8
7. Drehen Sie das SO-DIMM in dieser Position nach unten, bis es hörbar einrastet.
8. Achten Sie darauf, dass das SO-DIMM fest im Steckplatz installiert ist.
9. Bringen Sie die Abdeckung des Hauptspeichersteckplatzes wieder an. Richten Sie
zuerst die Rückseite der Abdeckung über dem Hauptspeichersteckplatz aus, und ziehen Sie dann die zugehörigen Schrauben fest.
Achtung:
DIMMs
Verwenden Sie den Computer nach Einsetzen oder Aufrüsten eines SO-
erst, nachdem die Abdeckung des Hauptspeichersteckplatzes geschlossen
ist. Verwenden Sie den Computer nie mit geöffneter Abdeckung!
10. Setzen Sie den Akku ein, drehen Sie den Computer um, und schließen Sie die Kabel wieder an.
Überprüfen Sie wie folgt, ob das SO-DIMM richtig installiert ist:
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Wenn die Nachricht „To interrupt normal startup, press the blue Access IBM button”
unten links auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste Access IBM.
3. Klicken Sie doppelt auf den Eintrag Konfigurationsdienstprogramm starten. Es erscheint die Anzeige IBM BIOS Setup Utility. Unter „Installed Memory” wird die gesamte im Computer installierte Speicherkapazität angezeigt. Wenn Sie beispielsweise ein SO-DIMM mit 256 MB in einem Computer mit einer Speicherkapazität von 256 MB installieren, wird unter „Installed Memory” der Wert 512 MBangezeigt.
9
Name: _________________________
Firmenname:
_________________________
Modellnummer:
_________________________
Seriennummer:
_________________________
Unternehmen
oder Reseller-Service:
_________________________
Website
des IBM Kundendienstes:
_________________________
Telefonnummer
des IBM Kundendienstes:
_________________________
Notizen:
Marken
Die folgenden Namen sind in gewissen Ländern Marken der IBM Corporation:
IBM
ThinkPad
TrackPoint
Microsoft und Windows sind in gewissen Ländern Marken der Microsoft Corporation.
10
Loading...