hahnel HL-HWRECC User manual

Inspire LiveView Remote Control
Instruction Manual
Rev 06/12
A B
C
D
On / Off
On / Off
7
5
6
4
3
2
1
Receiver
Transmitter
Pouch
Cable
18
22
19
13
14
15
16
17
11
9
12
21 20
10
8
F
G
1314
1314
15 13141516
4
4
4
H
J
K
131415
1
2
3
E
Inspire View DSLR LiveView
Inspire View
DSLR LiveView
16
16
Receiver
Power ON/OFF Switch Mini USB 5V power input Inspire Camera Lens Synchronise Button LED Indicators AV Cable Socket Remote Control Cable Socket Remote Control Cable Pouch for AV Cable
Transmitter
Power ON/OFF Switch LED Indicator Autofocus/Shutter Release Right Arrow (forward) Select Button/ Sleep Mode Options Left Arrow (backwards) Inspire View / DSLR LiveView/ Playback Menu (Press & Hold) Synchronise Button Screen Capture Save Mini USB 5V power input Signal Strength Battery Capacity of Transmitter Battery Capacity of Receiver
Inspire View: This shows an overview
of the scene from the internal Inspire camera, independent of the DSLR.
DSLR LiveView:
Mimics the LCD screen of the DSLR. This mode displays a low-resolution version of the image taken by the DSLR.
Setup Camera for shoot
In camera menu settings, set Video Output to NTSC (see camera manual for details).
Set the camera to image playback time 4-8 seconds.
Switching on your Inspire LiveView Remote Control
Ensure the camera and remote control receiver are turned off before connecting.
Insert 4 x AA batteries into the Inspire transmitter & receiver. Attach the Inspire receiver firmly to the hot shoe on the camera. Choose correct remote control cable for your DSLR & connect this cable to the Inspire receiver & DSLR. Connect the video jack (usually yellow) of your AV cable (supplied with your camera) to the Video socket of your Inspire & connect the other end to the AV output on your DSLR. Note: Inspire is not HDMI compatible. Fold the AV cable (supplied with your camera) into the handy pouch provided.
Switch on the Inspire receiver, camera & transmitter. Once you have switched on the Inspire, the transmitter & receiver automatically synchronise, showing the Inspire View.
When not in use, switch off transmitter to conserve battery power.
Note: Inspire can still be used without an AV cable.
Setup Camera for shoot
Setup Photo Subject.
To view settings on DSLR LCD, you may need to disconnect the AV cable from the DSLR. Adjust camera settings: zoom, position of photo subject, focus subject, shutter speed, aperture etc.
Shutter Release
1/2 Press to autofocus - if autofocus is enabled on the DSLR lens Full press for shutter release.
BEFORE Taking Photo
If your camera has LiveView switched ON, the Inspire view or DSLR LiveView images can be viewed on the transmitter. Use button to switch between each view.
If your camera has LiveView switched OFF or does not have a LiveView function, the Inspire image can be viewed on the transmitter. DSLR LiveView image cannot be seen and will give you a blank screen if selected.
16
12
12
D
6
7
8
B
A
E
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
IRL/GB
AFTER Taking Photo
Playback on Camera with LiveView ON or OFF For the duration of the playback time set on DSLR, the photograph taken by the camera can be viewed in LiveView mode .
Screen Capture Save
A Screen Capture Save will save a low-resolution copy of whatever image is on the screen of the handheld transmitter. Note: To save a low-resolution copy of the image taken by the DSLR, ensure the transmitter is in LiveView mode and press . This option is available for the duration of the playback time set on DSLR.
Playback
Press and hold . To playback and view the saved images on the transmitter, use left and right arrows ,
.
To delete, press . To exit Playback, quick press
Brightness
To adjust the brightness of the transmitter screen, press Left or Right Arrow , . Ensure NOT in Playback mode.
Signal Strength
Indicates the strength of the signal between the transmitter and receiver
Battery Capacity Indicator
Battery 1 indicates battery capacity of the handheld transmitter Battery 2 indicates battery capacity of the receiver attached to the DSLR.
Mini USB 5V Power Input
Both the transmitter and receiver have a Mini USB 5V power input, which allows for powering of each unit through a USB cable connected to a mains adaptor or other USB power source. Note the USB will NOT charge batteries in the transmitter or receiver.
Sleep Mode Options
To set the number of minutes of inactivity on the transmitter before Sleep Mode is activated: Press , use keys & to select inactivity time. V= sleep mode is OFF or 10, 20, 30 minutes. Press to confirm. Press any button (except Shutter Release) to re-activate.
Optional Accessories for Inspire Remote Control
Up to 4 additional Receivers can be synchronised to one transmitter
To Synchronise Additional Inspire Receivers Additional receivers are available to control more than one DSLR. When using more than one DSLR (and receiver) with the same handheld transmitter, each receiver must be individually synchronised to the transmitter.
To access Synchronise menu, press and hold for 2 seconds. The first line displays a Sync Number for each Receiver. Sync 1 is the default for the receiver supplied with the transmitter. To synchronise a second receiver, press right arrow to highlight Sync 2 in green. Press Select button . Transmitter is now waiting for confirmation which receiver to communicate with on Sync 2. To confirm communication with the second Receiver - press the Synchronise button on the second receiver.The LCD shows a view from the camera. The second line allows you to switch on and off the display for each DSLR using the right arrow and select button .
Caution
• Do not modify product
• Keep receiver and transmitter dry at all times
• Do not use in the presence of flamable gas
• Keep out of the reach of children
• Do not expose to excessive temperatures or strong direct sunlight
• Do not leave the unit in the trunk or on the dashboard of a vehicle. Overheating can result in leaking, fire or explosion
• Observe correct polarity
• Dispose in accordance with appropriate environmental regulations
• Take battery out of unit if stored for an extended period of time.
R&TTE Directive Declaration
Hähnel Industries hereby declares that the Inspire is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the R&TTE Directive 1999/5/EC. A copy of the Declaration of Conformity can be viewed at www.hahnel.ie
14
13
14
13
17
G
14
151314
22
21
20
1513
1614
1513
16
18
16
H
1
Empfänger
Ein/Aus-Schalter 5V Mini-USB-Eingang Inspire Kamera-Objektiv
Synchronisieren-Taste
LED-Anzeige AV-Kabel-Buchse Fernbedienungs-Kabelbuchse
Fernbedienungskabel
Tasche für AV-Kabel
Sender
Ein/Aus-Schalter LED-Anzeige Autofokus / Auslöser Rechter Pfeil (vorwärts) Select-Taste Linker Pfeil (rückwärts) Inspire-Ansicht / DSLR LiveView / Wiedergabe-Menu (drücken und halten) Synchronisieren-Taste Bildschirm-Aufnahme speichern 5V Mini-USB-Eingang Signalstärke Sender
Batterie-Anzeige
Empfänger B
atterie-Anzeige
Inspire-Ansicht: Anzeige der internen
Inspire-Kamera; unabhängig der DSLR-Kamera
DSLR LiveView: Anzeige des LCD-
Bildschirms der Kamera. In diesem Modus wird das aufgenommene Bild mit niedriger Auflösung wiedergegeben.
Setup der Kamera zum Aufnehmen
Stellen Sie im Kameramenu die Videoausgabe auf NTSC (weitere Angaben findes Sie in der Anleitung der Kamera)
Aufnahme mit Ihrer Inspire LiveView Fernbedienung
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kamera und der Empfänger ausgeschaltet sind bevor Sie sie verbinden.
Legen Sie je 4 AA-BAtterien (Akkus) in den Empfänger und Sender des Inspire ein.
Befestigen Sie den Inspire-Empfänger fest auf dem Blitzschuh der Kamera.
Wählen Sie das richtige Fernbedienungskabel für Ihre DSLR und verbinden Sie damit den Inspire Empfänger und die Kamera.
Legen Sie das AV-Kabel (aus dem Lieferumfang Ihrer Kamera) in die beiliegende Tasche.
Verbinden Sie den richtigen Anschluß (üblicherweise den gelben) des AV-Kabels mit der Video-Buchse des Inspire .
Verbinden Sie den richtigen Stecker mit AV-Ausgang Ihrer Kamera.
Schalten Sie Inspire Empfänger, Kamera und Sender ein. Sobald der Inspire eingeschaltet ist, synchronisieren sich Sender und Empfänger automatisch und zeigen die Inspire-Anzeige an.
Schalten Sie den Sender aus, wenn Sie ihn nicht nutzen um die Batterien zu schonen.
Beachten Sie: Der Inspire kann auch ohne AV-Kabel genutzt werden.
Der Inspire ist nicht HDMI-kompatibe.
Einstellen der Kamera zum Auslösen
Stellen Sie Fotoaufnahmemodus Ihrer Kamera ein. Um die Einstellungen auf dem Monitor der Kamera zu sehen, müssen Sie eventuell das AV-Kabel von der Kamera abziehen. Stellen Sie die Kamera ein: Zoom, Fokussierung,Zeit, Blende, etc.
Auslösen
Drücken Sie zur Hälfte durch für den Autofokus ­wenn der Autofokus des Objektivs eingeschaltet ist. Drücken Sie ganz durch um auszulösen.
VOR der Fotoaufnahme
Wenn der LiveView-Modus Ihrer Kamera eingeschaltet ist können die Inspire-Anzeige oder die Bilder der Kamera LiefveView auf dem Sender angezeigt werden. Mit der Taste können Sie zwischen diesen Anzeigen wechseln. Wenn die LiveView-Funktion der Kamera ausgeschaltet ist (oder die Kamera kein LiveView unterstützt) können die Bilder des Inspire auf dem Sender angezeigt werden. In diesem Fall kann die LiveView-Anzeige der
16
12
12
D
6
7
8
B
A
E
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
DE
Kamera nicht angezeigt werden. Falls Sie diese Einstellung ausgewählt haben wird ein leerer Bildschirm angezeigt.
NACH der Fotoaufnahme
Wiedergabe in der Kamera mit LiveView ON oder OFF. Stellen Sie die Dauer der Wiedergabezeit an der Kamera ein; das aufgenommene Bild kann im Kamera LCD­LieveView-Modus angezeigt werden .
Aufnahme speichern
Die Bildschirm-Aufnahme speichert eine Kopie des angezeigten Bildes in geringer Auflösung auf dem Sender. Beachten Sie: Um eine Kopie des aufgenommenen Bildes in geringer Auflösung zu speichern muss der Sender im DLSR LCD Anzeige-Modus sein und gedrückt werden. Diese Option besteht für die Dauer der in der Kamera eingestellten Wiedergabezeit.
Wiedergabe
Halten Sie gedrückt. Um die gespeicherten Bilder auf dem Sender anzuzeigen benutzen Sie die Pfeiltasten und . Zum löschen drücken Sie . Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie kurz
Helligkeit
Zur Einstellung der Helligkeit des Sender-Monitors drücken Sie die Pfeiltasten , . Vergewissern Sie sich, dass Sie NICHT im Wiedergabe-Modus sind.
Signalstärke
Zeigt die Signalstärke zwischen Sender und Empfänger an
Batterie-Anzeige
Battery 1 zeigt die Batterie-Kapazität des Senders an. Battery 2 zeigt die Batterie-Kapazität des an der Kamera angebrachten Empfängers an.
5V Mini USB Eingang
Sender und Empfänger verfügen über einen Mini USB­Eingang. Über diesen können sie per USB-Kabel oder USB-Netzteil betrieben werden. Beachten Sie, dass Akkus im Sender oder Empfänger NICHT per USB aufgeladen werden können.
Sleep-Modus Optionen
Einstellen der Minutenanzahl, die der Transmitter inaktiv sein kann bevor der Sleep-Modus aktiviert wird: Drücken Sie ; mit den Tasten und wählen Sie die Ruhe-Zeit. V bedeutet, dass der Sleep-Modus ausgeschaltet ist; oder 10, 20 oder 30 Minuten eingeschaltet ist.
Drücken Sie zum Bestätigen. Drücken Sie eine beliebige Taste (außer dem Auslöser) zur Reaktivierung.
Zubehör für die Inspire Fernbedienung
Bis zu 4 zusätzliche Empfänger können mit einem Sender angesteuert werden.
Zusatzempfänger sind notwendig um mehrere Kameras anzusteuern. Wenn Sie mehr als eine Kamera (und Empfänger) mit einem Sender ansteuern muss jeder Empfänger einzeln mit dem Sender synchronisiert werden. Um ins Synchronisations-Menu zu gelangen halten Sie
für 2 Sekunden gedrückt. Die erste Zeile zeigt die Sync-Nummer für jeden Empfänger an. Sync 1 ist die Voreinstellung des Empfängers mit dem mitgelieferten Sender. Um einen zweiten Empfänger zu synchronisieren drücken Sie die rechte Pfeiltaste bis Sync 2 grün hervorgehoben ist. Drücken Sie die Auswahltaste . Nach der Bestätigung kann der Sender den Empfänger auf Sync 2 ansteuern. Um die Kommunikation mit dem zweiten Empfänger zu bestätigen drücken Sie die Synchronise-Taste an dem zweiten Empfänger. Der LCD-Monitor zeigt die Anzeige der Kamera an. In der zweiten Zeile können Sie das Display jeder Kamera mit der rechten Pfeiltaste und der Auswahltaste ein­und ausschalten.
Warnung
• Das produkt darf nicht verändert werden
• Der Sender und Empfänger sollten gegen
Feuchtigkeit. Wasser und andere Flüssigkeiten geschützt werden
• Das Produkt darf nicht im Bereich entzündbarer
Gase verwendet werden
• Das Produkt ist nicht für Kinder geeignet
• Das Produkt darf nicht überhitzt oder verbrannt
werden
• Das Produkt darf nicht im Kolferraum oder im Auto
unter Glas abgelegt werden. Überhitzungs-Gefahr
• Vermeiden Sie falsche Polarität
• Das Produkt sollte nicht mit eigelegten Batterien
gelagert werden
• Die Entsorgung des Produkts muss entsprechend
der geltenden Vorschriften erfolgen
1413
14
13
17
G
14
151313
22
21
20
1513
16
14
15
13
16
18
16
H
1
Loading...
+ 18 hidden pages