Hydas BSP-2 User guide [ml]

by
Fabrik für Medizinalbedarf , Am Hohlen Weg 37, D-34369 Hofgeismar
4524_GAz0708
D Gebrauchsanweisung Artikel-Nr. 4524
Vor Gebrauch des Gerätes bitte genau durchlesen!
GB Instruction Manual Item No. 4524
Page 8-12 Whispering air bubbling bath
Please read before using!
F Mode d´emploi Article n° 4524
Page 13-17 Bain bouillonnant en sourdine
A lire attentivement avant d`utiliser l`appareil !
NL Gebruiksaanwijzing Artikelnummer 4524
Pagina 18-22 Fluister-Luchtbubbelbad
Vóór het gebruik a.u.b. eerst grondig lezen!
I Istruzioni per l`uso Articolo n. 4524
Paggio 23-27 Bagno idromassaggio in sordina
Si prega die leggere attentamente prima dell`uso!
28
D Flüster-Sprudelbad Model:BSP-2
Vielen Dank das Sie sich für das HYDAS Flüster-Luftsprudelbad mit Fernbedienung entschieden haben. Steigen Sie ein, in ein Badeerlebnis besonderer Art. Ihr Körper wird von Kopf bis Fuß von tausenden Luftbläschen umhüllt und intensiv massiert. Durch die besonderen Druckverhältnisse im Wasser wird eine großflächige Massage der Körperoberfläche erzielt. Muskeln und Gewebe können gelockert, und die Nerven beruhigt und entspannt werden.
Leise - Angenehme, entspannende Körpermassage - Relax-Badeerlebnis
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – Lesen Sie bitte diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Luftsprudelbades sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
Das Gerät ist GS und CE geprüft und entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den entsprechenden Sicherheitsbestimmungen. Das Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung gemäß dem Typenschild am Gerät anschließen. Als zusätzliche Sicherheit in älteren Baderäumen, wird ein FI-Schutzschalter mit 30mA Abschaltstrom empfohlen. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf hierzu an einen qualifizierten Elektrofach Betrieb.
Das Gerät während der Anwendung nicht über der Badewanne anbringen oder benutzen!
Sollte das Anschlusskabel beschädigt sein, muss es zur Vermeidung von Gefährdungen durch den Hersteller, dessen Kundendienstvertreter oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden. Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Behinderungen, oder mangels Erfahrung und Wissen bedient werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu nutzen ist.
Das Aggregat nicht unmittelbar neben oder über einem Heizkörper anbringen bzw. aufstellen. Das Gerät nicht auf Kleidungsstücken, Badetuch o.ä. abstellen oder damit bedecken (Überhitzungsgefahr). Nach dem Benutzen den Netzstecker ziehen. Vor Reinigung das Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Den Netzstecker bitte niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn:
- das Aggregat einmal heruntergefallen ist. In diesem Falle bitte das Gerät an eine autorisierte Kundendienststelle einsenden.
- Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Das Gerät darf nur als Luftsprudelmassagebad eingesetzt werden. Bei Zweckentfremdung oder falscher Bedienung, kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. Das Luftsprudelbad ist für den privaten Gebrauch und nicht zur Verwendung im medizinischen Bereich geeignet. Als medizinischer Bereich gelten Räume, die bei der Untersuchung oder Behandlung von Patienten benutzt werden, einschließlich der hydrotherapeutischen und physikalisch-therapeutischen Behandlungsräume (gilt nur für die Bundesrepublik Deutschland).
2
Manutenzione e cura
Il gruppo non richiede manutenzione. Ogni tanto dovrebbe venire pulito con un panno soffice inumidito. La pulizia del materassino è semplice, basta utilizzare un panno oppure una spugna. Aggiungere un detergente per la casa delicato oppure acqua e sapone.
Dati tecnici:
Tipo F174 230V-240V AC 50Hz
Assorbimento totale 450W
spegnimento automatico dopo 15 minuti, pausa min. 10 minuti Comando remoto: pile 3V CR 2032
IPX4
Nel rispetto dell'ambiente la preghiamo di consegnare il materiale d'imballaggio ai centri di raccolta per il riciclaggio
Smaltimento dei vecchi apparecchi e delle batterie
Dopo l’ implementazione della Direttiva Europea 2002/9 6/EU nel sistema l egale natzional e,
ci sono le seguenti applicazioni: I dispositivi eletricci ed elettronici non devono essere considerati rifiuti domestiici. I consumatori sono obbligati dalla legge a restituire I dispositivi elettrici ed
elettronici alla fine della loro vita utile ai punti di raccolta collerici preposti per questo scopo o nei punti vendita. Dettagli di quanto riportato sono definiti dalle leggi nazionali di ogni stato. Questo simbolo sul prodotto , sul manuale d’ istruzioni o sull’ imballo indicano che questo prodotto è soggetto a queste regole. Dal riciclo, e re-utilizzo del material o altre forme di utilizzo di dispositivi obsoleti, voi renderete un importante contributo alla protezione dell’ ambiente.
.
GARANZIA:
La garanzia corrisponde a 24 mesi dalla data di acquisto su difetti di produzione del materiale e della qualità. La presente garanzia vale esclusivamente se le istruzioni per l’uso vengono rispettate e decade in caso di danni causati da un uso o una manutenzione arbitrari, impropri o scorretti da parte di persone non autorizzate.
Indirizzo per la garanzia e il servizio Clienti: Hydas GmbH, Am Hohlen Weg 37, 34369 Hofgeismar
Domande? HOTLINE: 069 / 95 40 61 24
27
Regolazione tramite il telecomando
ill.4
Le funzioni vengono scelte con il telecomando (fig.4). Per fare in modo che il comando remoto funzioni, dovete dirigerlo verso il sensore ad infrarossi della soffieria. Il comando remoto è resistente agli schizzi. Nel caso in cui cada in acqua, è necessario immediatamente tirarlo fuori ed asciugarlo prima di poterlo riutilizzare.
POWER ON/OFF
Premere il tasto – Power per avviare l’apparecchio. L’apparecchio funziona con l’intensità più bassa.
SPEED
Premendo infine il tasto – Speed, l’apparecchio passa al livello d’intensità medio. Premendo nuovamente il tasto – Speed, l’apparecchio passa al livello d’intensità forte. Premendo ancora una volta il tasto – Speed, l’apparecchio passa al livello d’intensità più debole, e così via.
PROGRAMMA
Premendo il tasto – Programma, l’apparecchio cambia nel modo Programma: cambio automatico tra debole – medio – forte
HEAT ON/OFF
Con il tasto – Heat il riscaldamento viene acceso o spento. Con il riscaldamento acceso s’illumina una spia rossa LED nell’aggregato (al di sotto del sensore a infrarossi).
Per evitare un raffreddamento troppo rapido dell’acqua del bagno accendere ulteriormente il riscaldamento.
L’apparecchio si spegne automaticamente dopo 15 minuti. Spostate l’interruttore ON/OFF (fig.3) „0“.
Batterie:
Per la sostituzione delle batterie aprire con una moneta il vano portabatteria, posto sul retro del telecomando. Dopo aver inserito le batterie richiudere con una moneta il coperchio del vano portabatteria.
APERTO CHIUSO
DIE SPRUDELANLAGE BESTEHT AUS:
1 Aggregat
1.1 Aggregat
1.2 Netzkabel ca.2,20m
2 Schlauch: 2,5 m
2.1 Schlauch
2.2 Aggregat-Adapter
2.3 Adapter für Mattenanschluß
3 Softmatte 4 Fernbedienung
4. 1 Vorderseite
4. 2 Rückseite Batterie (TypCR2032)
Aufstellung des Aggregates:
Das Gerät kann frei, z.B. auf einen Hocker, aufgestellt werden (beachten Sie dabei bitte die Sicherheitshinweise und den Schutzbereich gemäß der nachfolgenden Abbildung).
Bd.2
Bd.1
min. 30 cm
Sicherheitshalber muß das Gerät mindestens 60cm von der Wanne entfernt aufgestellt werden, außerhalb des gekennzeichneten Bereiches (Bd.1). Der Abstand vom Boden muß mindestens 30cm betragen (Bd.2). Den Lufteinlass an der Unterseite nicht abdecken.
Keine schäumenden Badezusätze zum Sprudelbaden verwenden !
26
3
INBETRIEBNAHME
A
Sorgen Sie für die richtige Raumtemperatur! Im Badezimmer sollte die Temperatur 25° C nicht unterschreiten. Tip: Lassen Sie das Gebläse ca. 5 Minuten warmlaufen, dadurch vermeiden Sie einen Kühleffekt an der Haut durch die
Bd.1
Sprudelbläschen.
- die Softmatte in die Wanne einlegen und gut andrücken (Bd.1). Damit die
Softmatte
nschluss-
Stutzen für
Schlauch
Sauger am Boden der Softmatte besser haften, evtl. vor dem Einlegen in die Wanne die Matte etwas abbrausen. Darauf achten das
Sauger
- die Matte fest am Boden ist und nicht verrutscht.
Hinweis! Um die Matte nach der Anwendung ohne Beschädigung aus der Wanne nehmen zu können, mit dem Fingernagel unter die Sauger fahren um das Vakuum zu lösen. Die Matte vorsichtig seitlich vom Wannenboden ziehen (nicht reißen).
- Schlauch mit dem Anschlussstutzen an der Softmatte (Bd.1) verbinden.
- Schlauch mit dem Aggregat-Adapter (2.2) am Aggregat (1.1) einstecken
und durch Drehen befestigen (Bd.2).
Bajonett-
verschluss
einstecken -
drehen
Bd.2
- Das Badewasser temperiert – nicht heiß! – einlaufen lassen.
- Das Netzkabel in die Steckdose stecken.
- Gerät einschalten (EIN/AUS Schalter (Bd.3) auf „I“ stellen) und per
Fernbedienung Intensität (3 Stufen) oder Programm-Modus wählen.
- Langsam in die Badewanne steigen.
Bedienung am Gerät
Auf der Rückseite sitzt der EIN/AUS- und Notschalter (Bd.3).
„0“ = Gerät ist ausgeschaltet
Bd.3
„I“ = Gerät ist betriebsbereit und kann per Fernbedienung
gesteuert werden
EIN/AUS -und
Not -Schalter
*„II“ = Notsteuerung wenn die Fernbedienung nicht
betriebsbereit ist. Gerät arbeitet auf der mittleren Stufe. Heizung ist eingeschaltet.
*ACHTUNG! Gerät schaltet nach 15 Minuten automatisch ab. Die Einstellung kann auch gewählt werden, wenn man die Fernbedienung nicht benutzen möchte.
4
MESSA IN FUNZIONE
Fare in modo che la temperatura ambiente nella stanza da bagno sia adeguata, ovvero non superi i 25°C. Consiglio: lasciare in funzione il soffiante per 5 minuti, in questo modo si evita un effetto di raffreddamento sulla pelle dovuto alle bollicine dell’idromassaggio.
- disporre il materassino idromassaggio nella vasca e premere bene (fig.1), in modo che l’aspiratore sul fondo del
ill.1
Materassino
morbido
Sostegni per
collegare il
tubo
materassino idromassaggio aderisca meglio; eventualmente inumidire un poco il materassino
ventosa
con la doccia prima di inserirlo nella vasca.
- Accertarsi che il materassino aderisca bene al fondo e non scivoli.
Suggerimento! Dopo aver utilizzato il materassino sganciare le ventose aiutandosi con le unghie per toglierlo dalla vasca da bagno senza danneggiarlo. Tirare con cautela il materassino da uno dei lati (non strappare).
- Collegare il tubo con i sostegni per collegarlo al materassino (fig.1).
- Infilare il tubo nel gruppo motore mediante l'adattatore per il motore e
fissarlo girando (fig.2).
Infilare nella chiusura a baionetta e girare
illg.2
- Riempire la vasca con acqua tiepida – assolutamente non bollente!.
- Infilare il cavo elettrico nella presa.
- Accendere l’apparecchio (spostare l’nterruttore ON/OFF (fig.3) su„I), e
con il telecomando scegliere l’intensità (3 livelli) oppure il modo programma.
- Entrare lentamente nella vasca da bagno.
Regolazione dell'apparecchio
Sulla parte posteriore si trova ON/OFF- e l’interruttore d’emergenza (fig.3).
„0“ = L’apparecchio è spento „I“ = L’apparecchio è in condizioni di funzionamento e può essere
comandato con il telecomando *„II“ = Comando ausiliario se il comando a distanza
non è in condizioni di funzionamento L’apparecchio lavora al livello medio. Il riscaldamento è acceso.
*ATTENZIONE! Dopo 15 minuti l’apparecchio si spegne automaticamente. L’impostazione può essere scelta anche se non si vuole usare il telecomando.
25
ON/OFF- e
l’interruttore
d’emergenza
ill.3
il trattamento di pazienti, inclusi i locali di trattamento idroterapeutici o fisioterapici (vale solo per la Repubblica Federale Tedesca).
CONFEZIONE
1. Gruppo motore
1.1 Motore
1.2 Cavo elettrico di circa 2,20m
2 Tubo: 2,5 m
2.1 Tubo
2.2 Adattatore per il motore
2.3 Adattatore per la connessione del
materassino
3 Materassino morbido 4 Telecomando
4.1 Parte anteriore del telecomando
4.2 Retro del telecomando (pile tipo CR2032)
Disposizione del motore:
L'apparecchio può essere sistemato in qualsiasi luogo, p. es. uno sgabello (tener comunque presenti le informazioni sulla sicurezza e la distanza di sicurezza come da illustrazione).
ill.2
ill.1
min. 30 cm
Per motivi di sicurezza è necessario che l’apparecchio venga installato ad una distanza minima dalla vasca di 60 cm, oltre la zona contrassegnata (Fig.1) . La distanza dal pavimento deve essere pari ad almeno 30 cm (Fig.2). Non coprire il foro d’uscita dell’aria posto nella parte inferiore.
Non usare additivi schiumanti per la vasca idromassaggio !
Bedienung per Fernbedienung
Die Funktionen werden mit der Fernbedienung
Bd.4
(Bd.4) gewählt. Damit die Fernbedienung funktioniert, muss sie so gehalten werden, dass sie zum Infrarotsensor des Aggregates weist. Die Fernbedienung ist unempfindlich gegen Wasserspritzer. Wenn sie ins Wasser fällt, muss sie sofort entfernt und getrocknet werden, bevor sie wieder verwendet werden kann.
POWER ON/OFF
Um das Gerät zu starten drücken Sie die Power­Taste. Das Gerät läuft auf der niedrigsten Intensität.
SPEED
Durch anschließendes Drücken der Speed-Taste wechselt das Gerät in die mittlere Intensitätsstufe. Durch erneutes Drücken der Speed-Taste wechselt das Gerät in die starke Intensitätsstufe. Durch nochmaliges Drücken der Speed-Taste wechselt das Gerät in die schwache Intensitätsstufe. usw.
PROGRAMM
Durch Drücken der Programm­Taste wechselt das Gerät in den
Programm-Modus:
automatischer Wechsel
zwischen schwach – mittel – stark
HEAT ON/OFF
Mit der Heat-Taste wird die Heizung zu- oder abgeschaltet. Bei eingeschalteter Heizung leuchtet eine rote LED-Lampe am Aggregat (unterhalb des Infrarotsensors).
Zur Vermeidung eines zu schnellen Abkühlens des Badewassers die Heizung immer zuschalten.
Das Gerät schaltet sich nach 15 Minuten automatisch aus. Stellen Sie den EIN/AUS- und Notschalter (Bd.3) auf die Pos. „0“.
Batteriewechsel:
Zum Wechseln der Batterie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung mit einer Münze öffnen. Nach Einlegen der Batterie (3V Typ CR2032) den Deckel des Batteriefachs mit der Münze wieder verschließen.
AUF ZU
24
5
Loading...
+ 9 hidden pages