Hydac CSI-B-2 User Manual

______________________________________________________________________________________
Schnittstellen-Modul Interface module Convertisseur d’interface
Benutzerhandbuch User manual Notice d’utilisation
Mat. Nr.: 669745
Stand: 02.06.2009
Benutzerhandbuch CSI-B-2 02.06.2009
2
Benutzerhandbuch CSI-B-2 02.06.2009
3
INHALT
1. Allgemeines.......................................................................................................................................... 4
2. Sicherheitshinweise........................................................................................................................ 4
3. Montage.................................................................................................................................................. 5
4. Funktionsweise.................................................................................................................................. 5
5. Elektrischer Anschluss.................................................................................................................. 6
5.1 Steckerleiste X1 (Versorgung und RS232 / RS485-Schnittstelle)..................................................... 6
5.2 Steckerleiste X2 (HSI- / SMART-Sensor) ............................................................................................. 6
5.3 Blockschaltbild....................................................................................................................................... 7
6. Technische Daten............................................................................................................................. 8
7. Bestellangaben................................................................................................................................... 9
8. Zubehör, elektrisch........................................................................................................................ 10
8.1 Für AS 1000; HLB 1000; CS 1000 HSI-Signal.................................................................................... 10
8.2 Für CS 1000 Spannungsversorgung.................................................................................................. 10
Benutzerhandbuch CSI-B-2 02.06.2009
4
1. Allgemeines
Falls Sie Fragen bezüglich der technischen Daten oder Eignung des Gerätes für Ihre Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Technischen
Vertrieb.
Das Schnittstellenmodul wird einzeln einem Endtest unterzogen. Es arbeitet beim Einsatz innerhalb der vorgegebenen Spezifikationen (siehe Technische Daten) einwandfrei. Falls trotzdem Fehler auftreten sollten, wenden Sie sich bitte an den HYDAC-
Service. Fremdeingriffe in das Gerät führen zum Erlöschen jeglicher
Gewährleistungsansprüche.
2. Sicherheitshinweise
Das Schnittstellenmodul CSI-B-2 ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung grundsätzlich betriebssicher. Um jedoch Gefahren für Benutzer und Sachschäden infolge falscher Handhabung des Gerätes zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme den ordnungsgemäßen Zustand des
Gerätes.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung und stellen Sie
sicher, dass das Gerät für Ihre Anwendung geeignet ist.
Das Schnittstellenmodul CSI-B-2 darf nur in einwandfreiem technischen
Zustand benutzt werden.
Die Montagehinweise sind einzuhalten. Die Angaben auf dem Typenschild sind zu beachten. An den Anschlussklemmen dürfen jeweils nur die in den technischen Daten
(Anschlussbelegungen) oder auf dem Geräteaufdruck angegebenen Signale eingespeist bzw. die zugelassenen Sensoren und Zubehörkomponenten der HYDAC ELECTRONIC GMBH angeschlossen werden.
Alle einschlägigen und allgemein anerkannten sicherheitstechnischen
Bestimmungen sind einzuhalten.
Falsche Handhabung bzw. Nichteinhaltung von Gebrauchshinweisen oder
technischen Angaben kann zu Sach- und / oder Personenschäden führen.
Bei Fehlfunktionen oder Unklarheiten setzen Sie sich bitte mit Ihrer HYDAC-
Vertretung in Verbindung. Eingriffe in das Gerät können schwerwiegende Beeinträchtigungen in der Sicherheit von Personen und Anlagen zur Folge haben. Sie sind nicht zulässig und führen zu Haftungs- und Gewährleistungsausschluss.
Störungssuche und Reparatur dürfen nur von unserem Kundendienst HYDAC
SERVICE GMBH durchgeführt werden.
Benutzerhandbuch CSI-B-2 02.06.2009
5
3. Montage
Wir empfehlen den Einbau des CSI-B-2 in einen Schaltschrank oder Schaltkasten. Sie können das Gerät sowohl horizontal als auch vertikal auf einer Standard­Hutschiene montieren.
Halten Sie die CSI-B-2 Geräte fern von Wärme, Hochspannung und elektrischen Störungen durch andere Verbraucher!
Wenn Sie den Einbauraum des CSI-B-2 in Ihrem Schaltschrank planen, berücksichtigen Sie dort vorhandene wärmeerzeugende Geräte und sehen Sie das CSI-B-2 in kühleren Bereichen des Schaltschrankes vor.
Betreiben Sie ein elektronisches Gerät in hoher Umgebungstemperatur, verringert sich die Zeitspanne bis zum Ausfall.
Lassen Sie zu anderen Gerätschaften genügend Abstand für Kühlung und Verdrahtung des CSI-B-2!
Die CSI-B-2 Geräte sind für natürliche Wärmeabfuhr durch Emission ausgelegt. Lassen Sie deshalb oberhalb und unterhalb der Geräte jeweils mindestens 25 mm Freiraum, um die Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Sorgen Sie außerdem für eine Mindesteinbautiefe von 75 mm. Übersteigt die Umgebungstemperatur dennoch die maximal zugelassene Betriebs­Temperatur des Gerätes, muss eine ausreichende Kühlung (z.B. Schaltschrank­Klimatisierung) vorgesehen werden.
Wenn Sie das Layout für Ihr System planen, berücksichtigen Sie oberhalb und unterhalb des Gerätes genügend Freiraum und Abstand zu anderen Geräten für die Verdrahtung der Peripherie und den Anschluss der Kommunikationskabel.
Die Module der Serie CSI-B-2 tragen das CE-Zeichen. Eine Konformitätserklärung ist auf Anfrage erhältlich. Die EMV­Normen EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3 und EN 61000-6-4 werden erfüllt. Die Forderungen der Normen werden nur bei ordnungsgemäßer und fachmännischer Erdung des Gehäuses erreicht.
Erdanschluss-Klemme
4. Funktionsweise
Das CSI-B-2 ist eine elektronische Einrichtung zur Umsetzung des HSI-Signals von einem HYDAC SMART-Sensor in ein standardisiertes PC-Signal. Damit ist es über die HYDAC PC-Software „CMWIN“ möglich, die Daten des angeschlossenen SMART-Sensors auszulesen. Ferner besteht die Möglichkeit, Einstellungen am angeschlossenen SMART­Sensor vorzunehmen (die Einstellungsmöglichkeiten sind sensorabhängig). Die Umsetzung des HSI-Signals kann wahlweise in ein RS232- oder RS485­Signal erfolgen (die Kommunikation im RS485-Format erfolgt im Halb-Duplex­Verfahren).
Benutzerhandbuch CSI-B-2 02.06.2009
6
5. Elektrischer Anschluss
5.1 Steckerleiste X1 (Versorgung und RS232 / RS485-Schnittstelle)
Pin IN / OUT Beschreibung
X1.1 IN / OUT RS-485 (-) X1.2 IN / OUT RS-485 (+)
X1.3
Auswahl HSI nach RS232 oder HSI nach RS485
X1.3 - X1.4 offen: HSI nach RS232 X1.3 - X1.4 geschlossen: HSI nach RS485
X1.4 X1.5 IN
RxD RS232 (mit PIN 3 SUB-D 9 Pol. Stecker verbunden)
X1.6 OUT
TxD RS232 (mit PIN 2 SUB-D 9 Pol. Stecker verbunden)
X1.7 GND
0V (mit PIN 5 SUB-D 9 Pol. Stecker verbunden)
X1.8 Vers +Ub (18..35V DC) Versorgung des Moduls
5.2 Steckerleiste X2 (HSI- / SMART-Sensor)
Pin IN / OUT Beschreibung
X2.1 OUT +Ub 15V DC Versorgungsausgang für SMART-Sensoren X2.2 GND 0V X2.3 IN / OUT Signal HSI X2.4 GND 0V X2.5 GND 0V
Der Anschluss bestimmter Verschmutzungssensoren der Reihe CS 1000 muss über einen am Sensor aufgesteckten Y-Adapter ZBE 41 erfolgen, da ansonsten die Messergebnisse bei der Datenübertragung verfälscht werden können.
Der Y-Adapter ZBE 41 ist nicht erforderlich, wenn im Handbuch des verwendeten CS 1000 ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass der CS 1000 direkt an das CSI-B-2 ohne Verwendung eines ZBE 41 angeschlossen werden kann.
Anschluss-Beispiele:
1 2 3 4 5
HLB 1000
AS 1000
1 2 3 4 5
X 2
1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8
CS 1000
1 2 3 4 5
X 2
1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5
ZBE 41
15 m max.
15 m
max.
Benutzerhandbuch CSI-B-2 02.06.2009
7
5.3 Blockschaltbild
Der Anschluss eines PCs an die RS232-Schnittstelle ist entweder nur an Stecker X1 (Klemme 5 und 6) oder an der SUB-D Buchse möglich. Bei gleichzeitiger Verwendung beider Anschlüsse kann es zu Funktionsstörungen im Gerät kommen.
Über einen RS232-USB-Adapter kann das CSI-B-2 auch an eine USB­Schnittstelle am PC angeschlossen werden. Dieser Adapter ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss, wenn erforderlich, kundenseitig beigestellt werden.
HSI
RS232
Versorgung
DC/DC
Wandler
RS485 (-) (+)
X1.8 X1.7
X1.3
X1.5 X1.6
X1.4
X2.3X2.1 X2.2 X2.4 X2.5
SMART Sensor
CSI-B-2
18..35VDC
Gelb
Grün
X1.1 X1.2
RS485
Receiver /
Transceiver
Rt
RS232
USB
Nicht im
Lieferumfang
enthalten!
Benutzerhandbuch CSI-B-2 02.06.2009
8
6. Technische Daten
Eingangskenngrößen
HSI Schnittstelle
HYDAC Sensor Interface zur digitalen Kopplung von Sensoren
- Stecker X2
Ausgangsgrößen
Signal-Ausgang Umschaltbar:
RS 485 Halb-Duplex oder RS 232
- Stecker X1
- SUB-D 9 Pol. Buchse (RS232)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperaturbereich -25 .. +85 °C Lagertemperaturbereich -30 .. +85 °C Relative Feuchte 0..70%, nicht kondensierend
- Zeichen
EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-6-4
Schutzart nach DIN 40050 IP 40
Sonstige Größen
Versorgungsspannung des Moduls (Stecker X1) 18 .. 35 V DC Stromaufnahme (Modul + Sensor) 30 m A b i s 3 0 0 m A max .
(je nach Versorgungsspannung und angeschlossenem Sensor)
Sensorversorgung (Stecker X2) 15 V DC ± 5% / 300 mA max. bei 23 °C
Max. Leitungslänge 15 m
Elektrischer Anschluss: X1 : Modulversorgung + RS232 / RS485
X2 : Sensorversorgung + HSI
SUB-D: RS232
Max. Anschlussquerschnitt 1,5 mm² Steck-Klemmblock, 8 polig RM 3,5
Steck-Klemmblock, 5 polig RM 3,5 (siehe Tabelle Anschlussbelegung)
9 Pol. Buchse mit Sicherungsschrauben Verpolungsschutz der Versorgungsspannung, Überspannungs-, Übersteuerungsschutz, Lastkurzschlussfestigkeit
vorhanden
Auswahl Umsetzungsmodus Auswahl HSI - RS232 oder HSI - RS485
über Jumper (Brücke):
X1.3 - X1.4 offen: HSI - RS232
X1.3 - X1.4 geschlossen: HSI - RS485 Anz e i g e d e s a k t i ven Umsetzungsmodus Grüne LED: HSI - RS232
Gelbe LED: HSI - RS485 Gehäuse Maße : 55 x 105 x 31 mm
Befestigung des Gehäuses auf einer
Tragschiene (35mm) nach
DIN EN 60715 TH 35
(vormals DIN EN 50022) Gewicht ca. 140 g
Benutzerhandbuch CSI-B-2 02.06.2009
9
7. Bestellangaben
C S I - B - 2 - 000
Produkt-Serie
CSI = Condition Sensor Interface
Gehäuse
B = Hutschienen-Gehäuse
Ausgangsart
2 = HSI x RS 485 / RS 232
Modifikation
000 = Standard
Benutzerhandbuch CSI-B-2 02.06.2009
10
8. Zubehör, elektrisch
8.1 Für AS 1000; HLB 1000; CS 1000 HSI-Signal
ZBE 08 (5-pol.)
Kupplungsdose M12x1, abgewinkelt Bestell-Nr.: 6006786
ZBE 08-02 (5-pol.) mit 2m Leitung
Bestell-Nr.: 6006792
ZBE 08-05 (5-pol.) mit 5m Leitung
Bestell-Nr.: 6006791
Farbkennung:
Pin 1: braun Pin 4: schwarz Pin 2: weiß Pin 5: grau Pin 3: blau
8.2 Für CS 1000 Spannungsversorgung
ZBE 0P (8-pol.)
Kupplungsdose M12x1, abgewinkelt Bestell-Nr.: 6055444
ZBE 0P-02 (8-pol.) mit 2m Leitung
Bestell-Nr.: 6052697
ZBE 0P-05 (8-pol.) mit 5m Leitung
Bestell-Nr.: 6052698
Farbkennung:
Pin 1: weiß Pin 5: grau Pin 2: braun Pin 6: rosa Pin 3: grün Pin 7: blau Pin 4: gelb Pin 8: rot
ZBE 41 (Y-Adapter CS 1000)
Bestell-Nr.: 910000
Loading...
+ 21 hidden pages