4 Deutsch
4a. Einstellung der Signalisierungsart
Mit Hilfe des Signalwahlschalters können
Sie wählen, ob ein Tür- oder Telefonklingeln
nur optisch, nur akustisch oder optisch und
akustisch signalisiert werden soll. Schieben
Sie dazu den Signalwahlschalter auf eine
der drei möglichen Positionen:
- Schalter oben: nur optisch
- Schalter in der Mitte: nur akustisch
- Schalter unten: optisch und
akustisch
4b. Einstellung der Melodie
Stellen Sie eine der vier möglichen Melodien
mit Hilfe des Melodiewahlschalters ein.
4c. Einstellung der Lautstärke
Sie können die Lautstärke des Klingelsignals mit Hilfe des Lautstärkereglers in fünf
Stufen einstellen.
4d. Einstellung des Klangs
Der Klang des Klingelsignals kann mit Hilfe des Klangreglers in vier Stufen zwischen
hohem und tiefem Ton eingestellt werden.
Anmerkung (Sonderzubehör)
Ein als Sonderzubehör erhältliches Netzteil
kann an die mit „DC 9V“ bezeichnete Buchse auf der Unterseite des visuTone ange-
schlossen werden.
Montage
Wenn Sie Ihr visuTone an der Wand befesti-
gen möchten, nutzen Sie bitte die Aufhängevorrichtung auf der Rückseite des Geräts.
Wartung und Pflege
Das Gerät ist wartungsfrei. Bei Verschmutzung sollten Sie das Gerät gelegentlich mit
einem weichen, angefeuchteten Tuch reinigen. Achtung: Gerät vor Reinigung aus-
stecken!
Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner
oder andere organische Lösungsmittel. Das
Gerät sollte nicht über längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und
darüber hinaus vor großer Hitze, Feuchtigkeit oder starker mechanischer Erschütterung geschützt werden.
Achtung: Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen,
auf das Gerät. Ebenfalls dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät gestellt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien
keiner übermäßigen Wärmequelle wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen
ausgesetzt werden.
Garantie
Das Gerät weist eine hohe Betriebssicherheit auf. Sollten trotz sachgerechter Bedienung Störungen auftreten, setzen Sie sich
bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung
oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller. Die Garantieleistung umfasst die kostenlose Reparatur sowie den kostenlosen
Rückversand. Voraussetzung dafür ist das
Einsenden in der Originalverpackung, werfen Sie diese also nicht weg. Die Garantie
verfällt bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Reparaturversuche
von nicht autorisierten Personen (Zerstörung
des Gerätesiegels) herbeigeführt wurden.
Garantiereparaturen werden nur bei Einsendung der ausgefüllten Garantiekarte und einer Kopie der Rechnung/Kassenbeleg des
Fachhändlers durchgeführt.
Die Gerätenummer muss in jedem Fall
mit angegeben werden.