Sender an Cinch-Buchse anschließen 9
Sender an SCART-Buchse anschließen 9
Sender an Kopfhöreranschluss anschließen 10
Sender mit Mikrofon anschließen (Optional) 10
Sender an USB-Anschluss anschliessen 11
Sender an das Stromnetz anschließen 11
Swing digital benutzen 12
SWING digital Standard Version benutzen 12
SWING digital LR benutzen 12
Sicherheitsverschluss in der Teleschlinge 13
Hören mit dem 3,5mm Stereo-Ausgang 13
Sender und Empfänger paaren 14
Balance einstellen 15
Ton einstellen 15
Lautstärke einstellen 16
Transparent-Abdeckung 16
Reichweite 16
Akku laden 17
Reinigen und Pflegen 18
Sender und Empfänger reinigen 18
Silikon-Ohrpassstücke reinigen 18
Austausch der Silikon-Ohrpassstücke 18
Wichtige Hinweise 19
Garantie 19
Umwelthinweis/Entsorgung 20
Akku 20
Störungsursachen und Abhilfe 21
Technische Daten 23
Deutsch 4
Sicherheitshinweise
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und nutzen, lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf, damit sie auch
für andere Nutzer jederzeit zugänglich ist.
• Das Gerät und insbesonders das Netzgerät sind nur für den Betrieb in
trockenen Innenräumen bestimmt. Eine einwandfreie Funktion ist bei einer
Zimmertemperatur von 10 °C bis 35 °C gewährleistet.
• Behandeln Sie das Gerät und die Zubehörteile stets sorgfältig und stellen
diese nur an möglichst staubarmen und sauberen Orten auf.
• Reinigen Sie den Sender und Empfänger regelmäßig. Die weichen
Silikon-Ohrpassstücke sollten aus hygienischen Gründen regelmäßig
gereinigt werden. Zum Austausch verwenden Sie hierzu die als Sonderzubehör angebotenen weichen Silikon-Ohrpassstücke.
• Lacke und Möbelpolituren können die Gummifüße des Senders chemisch
angreifen und dadurch Oberflächenschäden an Ihren Möbeln verursachen.
• Verwenden Sie für die Stromversorgung des Senders nur das mitgelieferte Netzgerät.
• Bei mehrtägiger Abwesenheit empfehlen wir das Netzgerät aus der
Steckdose auszustecken.
Achtung:
Bei Ihrem Empfänger kann eine hohe Lautstärke eingestellt werden. Um Ihr
Gehör oder das Gehör von Personen mit normalem Hörempfinden, insbesonders das von Kindern, vor Hörschäden durch zu hohe Lautstärke zu bewahren, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
1. Stellen Sie einen niedrigen Lautstärkepegel ein, bevor Sie den Empfänger aufsetzen.
2. Stellen Sie die Lautstärke während des Gebrauches auf eine für Sie
angenehme Stufe ein. Bevor Sie dieses Produkt mit einem Herzschrittmacher nutzen, vergewissern Sie sich bei Ihrem Arzt oder dem Hersteller
des Herzschrittmachers, dass keine Funktionen des Herzschrittmachers
beeinträchtigt werden.
3. Wenn Sie andere medizinischen Geräte haben, nutzen Sie den SWING
nur unter Beachtung der Sicherheitshinweise/Sicherheitsrichtlinien Ihres
Arztes oder des Herstellers.
Deutsch 5
Sicherheitshinweise für den Lithium-Polymer-Akku
Der im SWING verwendete Akku ist ein Lithium-Polymer-Akku, der nach den
aktuellsten Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen hergestellt wurde. Bei
Missbrauch oder nicht ordnungsgemässem Gebrauch kann der Akku beschädigt werden, Humantechnik übernimmt in diesem Fall keine Haftung.
Warnung!
In extremen Fällen besteht die Gefahr von:
- Hitzeentwicklung
- Feuerentwicklung
- Explosion
- Rauch- oder Gasentwicklung
• Akku nicht über 70°C erhitzen, z.B. durch Sonneneinstrahlung oder ins
Feuer werfen.
• Akku keiner Nässe aussetzen.
• Akku nicht kurzschließen.
• Akku nicht demontieren oder verformen.
• Geräte / Akku kühl und trocken bei Raumtemperatur lagern.
• Für Akku ausschließlich die vorgesehenen Ladegeräte verwenden.
• Bei längerem Nichtgebrauch den Akku im Gerät regelmäßig nachladen
(alle 6 Monate für ca. 1 Stunde).
• Akku nur bei einer Umgebungstemperatur von 10°C bis 40°C laden.
• Bei offensichtlich defektem Gerät den Akku nicht wieder laden.
• Geben Sie defekte Geräte bzw.. Geräte mit verbrauchten Akkus nur an
Ihren Fachhändler zurück.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des SWING digital / SWING digital LR gehören:
1 SWING digital Empfänger
1 SWING digital Sender
1 Akku AP12A
1 Schraubenzieher
1 Netzteil
1 Audio Anschlusskabel mit 3.5mm Stereo Klinkenstecker
1 Audio Adapter 3,5mm auf 6,3mm Klinkenstecker
1 Cinch Adapter
1 SCART Adapter
1 Paar Zusatz-Silikon-Ohrpassstücke klein (nicht LR-Version)
Deutsch 6
Auf einen Blick
In dieser Bedienungsanleitung können Sie die ersten 2 Seiten ausfalten. Auf
diesen Seiten sehen Sie die Abbildungen für den SWING mit Nummerkennzeichnung.
8 Ein / Aus - Schalter (On / Off)
9 Regler für Lautstärke
10 Induktionsschleife
11 Strangulierungsschutz
12 Akkufach
13 Status-LED
14 Paarungsknopf (Connect)
15 Balance (Bal)
16 Tonverstellung links und rechts (Tone)
Übersicht Sender:
17 Ladeschacht
18 Lade LED für Empfänger im Ladeschacht
19 Ersatzakku-Ladeschacht
20 Lade LED für Ersatzakku-Ladeschacht
21 Status LED senden
Übersicht Zubehör:
22 Anschluss für Netzteil
23 USB-Anschluss
24 AUDIO, MIC / USB Umschalter
25 Buchse zum Anschluss an eine Tonquelle (grün)
26 Buchse zum Anschluss eines Mikrofones (schwarz)
27 Paarungsknopf (Connect)
Deutsch 7
Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres »SWING« Kopfhörers. Sie haben
AUDIO OUT
L
R
)
)
)
)
sich dabei für ein modernes und zuverlässiges Gerät entschieden. Bitte lesen
Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um das Gerät richtig in
Betrieb nehmen zu können und mit allen Möglichkeiten des Gerätes vertraut
zu werden.
Sender an eine Tonquelle anschließen
Schalten Sie die Tonquelle aus, bevor Sie den Sender anschließen.
CONNECT
DC 12V
USBAUDIO
AUDIO
USB
MIC
MIC
25
28
Stecken Sie das mitgelieferte Audioanschlusskabel 28 in die grüne “Audio”Anschlussbuchse 25 des Senders.
Sie haben mehrere Möglichkeiten den SWING digital mit einer Tonquelle (z.B.
Fernseher, Computer usw.) zu verbinden.
Überprüfen Sie, welche Anschlussmöglichkeiten Ihre Tonquelle hat.
- Cinch-Buchse
- SCART-Buchse
AV
- Kopfhöreranschluss
- Externes Mikrofon (Optional)
- USB-Anschluss (z.B. Computer)
DIGITAL OUT
COAXIAL
OPTICAL
- S/PDIF digitaler Ausgang (Optional mit Adapter Box
A-4963-0)
Deutsch 8
Sender an Cinch-Buchse anschließen
AUDIO OUT
L
R
DC 12V
USBAUDIO
MIC
CONNECT
USB
AUDIO
MIC
DC 12V
USBAUDIO
MIC
CONNECT
USB
AUDIO
MIC
AV
SCART
OUT
28
29
Verbinden Sie das Adapterkabel mit den Cinch-Steckern 29 in das Audioanschlusskabel 28.
Stecken Sie die Cinch-Stecker in den Cinch-Anschluss Ihrer Tonquelle. Achten Sie darauf, dass der weiße Anschluss auch an den weißen Anschluss der
Tonquelle angeschlossen wird.
Achten Sie darauf, dass der rote Anschluss auch an den roten Anschluss der
Tonquelle angeschlossen wird.
Optional ist eine S/PDIF zu Chinch Adapter-Box A-4963-0 erhältlich. Diese
wird zwischen Ihrer Tonquelle und dem Cinch-Stecker 29 angeschlossen.
Sender an SCART-Buchse anschließen
28
30
Stecken Sie den SCART-Atapter 30 in das Audioanschlusskabel 28.
Stecken Sie den SCART-Adapter in die SCART-Buchse Ihrer Tonquelle.
Deutsch 9
Sender an Kopfhöreranschluss anschließen
DC 12V
USBAUDIO
MIC
CONNECT
USB
AUDIO
MIC
TV
)
)
)
)
TV
CONNECT
DC 12V
USBAUDIO
USB
AUDIO
MIC
MIC
PHONE
28
Stecken Sie das Audioanschlusskabel 28 in den Kopfhörer-Anschluss Ihrer
Tonquelle.
Eventuell benötigen Sie den 6,3mm Kopfhörerstecker-Adapter für den Kopfhöreranschluss an Ihrer Tonquelle. Stellen Sie die Lautstärke Ihrer Tonquelle
auf eine mittlere Lautstärke.
Sender mit Mikrofon anschließen (Optional)
26
32
Das Mikrofon ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es kann bei Ihrem Fachhändler erworben werden. Es darf nur das Mikrofon A-4967-0 verwendet
werden.
Stecken Sie das Mikrofon 32 in den schwarzen „MIC“-Anschluss 26 des
Senders.
Befestigen Sie das Mikrofon am Lautsprecher Ihrer Tonquelle.
Deutsch 10
Sender an USB-Anschluss anschließen
DC 12V
USBAUDIO
MIC
CONNECT
USB
AUDIO
MIC
USB
DC 12V
USBAUDIO
MIC
CONNECT
USB
AUDIO
MIC
23
24
33
Das USB-Kabel 33 ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es kann bei Ihrem
Fachhändler erworben werden. Der Sender hat einen Mini-USB-Anschluss.
Stecken Sie das USB-Kabel an den „USB“-Anschluss 23 des Senders und
verbinden Sie es mit Ihrem Computer. Der Schalter 24 muss auf „USB“ gestellt werden.
Sender an das Stromnetz anschließen
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzgerät mit dem Sender über den Netzgeräteanschluss “DC12V”. Das Netzgerät selbst verbinden Sie mit einer Steckdose.
Vor der ersten Inbetriebnahme sollte der Empfänger mit dem eingeschobenen Akku 6 Stunden geladen werden.
Deutsch 11
Swing digital benutzen
SWING digital Standard Version benutzen
Um den SWING digital zu benutzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie Ihre Tonquelle (z.B. Fernseher) ein.
2. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler 1 am Empfänger vorerst eine geringe Lautstärke ein, um Ihr Gehör zu schützen. Die Lautstärke nimmt beim
Drehen in Richtung “5” zu und beim Drehen in Richtung “0” nimmt die
Lautstärke ab.
3. Setzen Sie den Hörer auf. Der Hörer schaltet sich durch spreizen der
Bügel automatisch ein. Die grüne LED 4 zeigt an, wann der Empfänger
eingeschaltet ist.
4. Der blaue LED-Balken 21 leuchtet, sobald der Sender zum Empfänger
Kontakt hat und sendet.
5. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
6. Wenn Sie den Hörer ablegen, wird er automatisch wieder ausgeschaltet.
Wir empfehlen den Hörer immer in den Sender zurück zu stellen, damit
der Akku immer geladen ist.
SWING digital LR benutzen
Um den SWING digital zu benutzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie Ihre Tonquelle (z.B. Fernseher) ein.
2. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler 9 am Empfänger vorerst eine geringe Lautstärke ein, um Ihr Gehör zu schützen. Die Lautstärke nimmt beim
Drehen in Richtung “5” zu und beim Drehen in Richtung “0” nimmt die
Lautstärke ab.
3. Stellen Sie sicher, daß der Teleschlingenverschluss ganz geschlossen
ist. Der Teleschlingenverschluss dient zum bequemen Anlegen und zur
Minimierung von Unfällen.
4. Der Empfänger wird mit dem ON/OFF Schalter auf der Rückseite ein- und
ausgeschaltet. Achtung: Nach Gebrauch den Empfänger immer ausschalten, da sich sonst der Akku selbst entlädt. Die grüne LED 13 zeigt
an, wann der Empfänger eingeschaltet ist.
5. Der blaue LED-Balken 21 leuchtet, sobald der Sender zum Empfänger
Kontakt hat und sendet.
6. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
7. Nach Gebrauch den Empfänger ausschalten. Wir empfehlen den Emp-
fänger immer in den Sender zurück zu stellen, damit der Akku immer
geladen ist.
Deutsch 12
Sicherheitsverschluss in der Teleschlinge
(Nur für LR-Version)
Bitte beachten Sie, dass der Sicherheitsverschluss in der Teleschlinge komplett geschlossen ist, damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet ist.
Bitte beachten Sie die korrekte Trageweise des Empfängers.
Hören mit dem 3,5mm Stereo-Ausgang
(Nur für LR-Version)
An die 3,5mm Stereo-Klinkenbuchse kann folgendes Zubehör angeschlossen
werden:
• Ohrhörer diskrete Bauform
• Kinnbügelhörer, geschlossenes System
• Leichtgewichtkopfhörer, klassische Bauform
• Induktionsplättchen Monaural
• Induktionsplättchen Binaural
• Eurokabel Monaural, gedämpft
• Eurokabel Binaural, gedämpft
Achtung!
Die Betriebslaufzeit des Empfängers kann sich stark reduzieren, je nachdem
welches Zubehör an den Stereo-Ausgang angeschlossen wird. Wir empfehlen
einen zusätzlichen Akku zu kaufen, um eine lange Betriebszeit zu garantieren.
Deutsch 13
Sender und Empfänger paaren
24
3
Falls Sie einen zusätzlichen Empfänger zu einem Sender hinzufügen möchten, muss dieser zuerst mit dem Sender gepaart werden. Dies ist nötig, damit
sich der Sender und der Empfänger kennen und die Daten verschlüsselt
übertragen werden können.
Dies ist für jeden Hörer nur einmalig nötig. Es können maximal 4 Hörer mit
einem Sender gepaart werden.
Wenn der Hörer keinen Sender findet, blinkt die rote LED 4/13 und es wird
kein Signal empfangen.
Um einen Empfänger mit einem Sender zu paaren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, daß der Sender an der Steckdose angeschlossen ist
und ordnungspemaße Spannungsversorgung gegeben ist.
2. Setzen Sie den Empfänger auf, damit er eingeschaltet ist. Beim SWING
digital LR-Version, den LR-Empfänger einschalten.
3. Drücken Sie beim Sender kurz auf die „Connect“ Taste 27. Der blaue LED
Balken fängt an zu blinken.
4. Drücken Sie beim Empfänger kurz auf die „Connect“ Taste 5/14, um die
Paarung abzuschließen.
5. Wenn die Paarung erfolgreich ist, hört der Sender, wie auch der Empfänger, auf zu blinken.
Deutsch 14
Balance einstellen
CONNECT
BAL
TONE
L
R
+
L
R
+
20
100
2001000 20005000 10000 20000 Hz
0
- 5
-10
-15
dB
5
10
15
500
L / R
20
100
2001000 20005000 10000 20000 Hz
0
- 5
-10
-15
dB
5
10
15
500
L / R
(SWING digital und 3,5 mm Stereo-Ausgang SWING digital LR)
+
L
L
BAL
TONE
+
R
R
CONNECT
Die Balance regelt die Lautstärkeverteilung zwischen dem rechten und linken
Ohr. Stellen Sie die Balance so ein, dass Sie auf beiden Ohren gleichermaßen gut hören.
Ton einstellen
(SWING digital und SWING digital LR)
Mit der Tonregelung können Sie den Ton, links und rechts unabhängig, Ihrem
Gehör anpassen.
Achtung: Beim SWING digital LR können Sie mit dem Tonregler für
rechts (R), den Ton in der Ringschleife verstellen.
Deutsch 15
Lautstärke einstellen
4
3
2
4
3
2
Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler eine für Sie angenehme Lautstärke ein.
3
24
Transparent-Abdeckung
Die Transparent-Abdeckung schützt den Lautstärkeregler gegen unbeabsichtigt Verstellung des Lautstärkereglers und gegen Verschmutzung durch Staub
oder Flüssigkeiten.
Entfernen Sie die beiden Gummiabdeckungen und klicken Sie die Transparent-Abdeckung in die Öffnungen.
Reichweite
SWING digital verwendet neueste 2.4Ghz Technologie. Die Reichweite ist im
optimalen Fall bis zu 45m.
Die Reichweite ist stark abhängig vom Gebäude und Umgebung. Die 2.4Ghz
Funktechnologie funktioniert auch durch Wände.
Deutsch 16
Akku laden
Wenn der Akku voll geladen ist, kann er bis zu 6h benutzt werden. Wenn der
Akku fast leer ist, beginnt die rote LED
den oder gewechselt werden. Die Betriebsdauer ist abhängig von der Lautstärke die
Sie eingestellt haben und was Sie hören.
4/13 zu blinken. Dann sollte der Akku gela-
18
Stellen Sie den Empfänger nach Gebrauch ohne großen Druck in die Ladeschale des Empfängers.
Achten Sie darauf, dass der Empfänger richtig platziert ist. Wenn der Empfänger geladen wird, leuchtet die rote LED
Akku im Empfänger geladen ist, leuchtet die LED
18
links am Empfänger. Sobald der
18 grün.
20
Ein weiterer Akku kann im Sender geladen werden. Zusätzliche Akkus sind
bei Ihrem Fachhändler erhältlich.
Der Akku kann im seitlichen Ladeschacht 19 rechts eingesteckt werden. Bitte
achten Sie darauf, daß die angefräste Seite nach oben zeigt und nicht mit zu
viel Kraft einstecken. Leuchtet die LED 20 rot, ist dieser Akku am Laden, ist
die LED 20 grün, ist dieser zur Nutzung bereit.
Sollten Sie einen 2. Akku bestizen, empfehlen wir Ihnen, die Akkus wöchentlich zu tauschen. So werden die Akkus regelmässig benutzt und erreichen
die maximale Lebenszeit.
Alle Akkus verlieren mit der Zeit Ihre Kapazität. Dies macht sich durch kürzere
Nutzungsdauer bemerkbar.
Deutsch 17
Reinigen und Pflegen
Sender und Empfänger reinigen
Bei Verschmutzung sollten Sie das Gerät gelegentlich mit einem weichen,
sauberen, leicht feuchten Tuch reinigen.
Trennen Sie den Sender vom Stromnetz, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Silikon-Ohrpassstücke reinigen
Sie können das Ohrpassstück von der Halterung herunterziehen. Reinigen
Sie die Ohrpassstücke mit mildem Seifenwasser. Trocknen Sie die Ohrpassstücke gut und stecken Sie anschließend wieder auf.
Austausch der Silikon-Ohrpassstücke
Die hautneutralen Silikon-Ohrpassstücke sollten bei starker Verschmutzung
ausgetauscht werden.
Sie können das Ohrpassstück von der Halterung herunterziehen. Die neuen
Silikon-Ohrpassstücke können über die Halterung gesteckt werden.
Deutsch 18
Wichtige Hinweise
Che mie
Produktschäden, hervorgerufen durch unsachgemäße Behandlung sowie
Störungen durch starke Verschmutzung, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen auf das Gerät.
Ebenfalls dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, auf
das Gerät gestellt werden.
Garantie
Das Swing weist eine hohe Betriebssicherheit auf. Sollten trotz sachgerechter
Montage und Bedienung Störungen auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller. Die
Garantieleistung umfasst die kostenlose Reparatur sowie den kostenlosen
Rückversand. Wenn möglich, senden Sie bitte das Gerät in der Originalverpackung ein, werfen Sie diese also nicht weg. Die Garantie verfällt bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Reparaturversuche durch
nicht autorisierte Personen (Zerstörung des Gerätesiegels) herbeigeführt
wurden. Garantiereparaturen werden nur bei Einsendung der ausgefüllten
Garantiekarte und einer Kopie der Rechnung/ Kassenbeleg des Fachhändlers durchgeführt. Die Gerätenummer muss in jedem Fall mit angegeben
werden.
Deutsch 19
Umwelthinweis/Entsorgung
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elekt ronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der
Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem
separaten Sammelsystem für diese Geräte). Das Symbol auf dem Produkt
oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als
normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle
für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
bzw. in einer Wertstofftonne entsorgt werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere
Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer
Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in
welchem Sie das Produkt gekauft haben.
Akku
Der mitgelieferte Akku ist recyclingfähig. Bitte entsorgen Sie den
Akku über den Batteriecontainer oder den Fachhandel. Entsorgen Sie
nur entladene Akkus, um den Umweltschutz zu gewährleisten.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen folgender EU-Richtlinien:
- 1999/5/EG R&TTE-Richtlinie
- 2002/95/EG RoHS-Richtlinie
- 2002/96/EG WEEE-Richtlinie
- 2004/108/EG EMV-Richtlinie
- 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem
Gerät bestätigt.
technik.com zur Verfügung.
Technische Änderungen vorbehalten.
Deutsch 20
CE-Konformitätserklärungen stehen im Internet unter www.human-
Störungsursachen und Abhilfe
Symptome
Ladekontrolllampen
leuchten nicht – trotz
eingesetzten Akkus in
den Ladestationen des
Senders.
Ladekontrolllampe
leuchtet nicht - trotz
exakt eingesetzten
Akkus.
Empfänger Ladekontrolllampe leuchtet
nicht - trotz eingesetztem Empfänger in der
Ladestation.
Ursache
Sender ist ohne Strom
vom Netzgerät.
Kein Kontakt zwischen
Akku und Ladestation im
Sender.
Kein Kontakt zwischen
Akku im Empfänger
und der Ladestation im
Sender.
Im Empfänger ist kein
Akku eingelegt.
Abhilfe
Kontrollieren Sie, ob das
Netzgerät ordungsgemaß angeschlossen ist
und ob die Steckdose
fehlerfrei arbeitet.
Akkus richtig und
vollständig im Sender
einsetzen.
Empfänger vollständig
im Sender und in der
Ladestation einsetzen.
Akku im Empfänger
einsetzen.
Empfänger funktioniert
nicht – keine Tonübertragung.
Sender ist am Fernsehgerät oder an der HiFiAnlage nicht oder nicht
korrekt angeschlossen.
Fernsehgerät oder HiFiAnlage ist nicht eingeschaltet.
Paarung wurde verloren
Überprüfen Sie die
Kabel und Steckverbindungen zwischen
Sender und Fernsehoder HiFi-Gerät. Überprüfen Sie mit Hilfe der
Bedienungsanleitung
des Fernseh- oder HiFiGerätes, ob der Kopfhörerausgang korrekt
geschaltet ist.
Sender und Empfänger
neu paaren
Deutsch 21
Symptome
Ursache
Abhilfe
Empfänger funktioniert
nicht – keine Tonübertragung.
Die Tonübertragung ist
schlecht, rauscht oder
ist gestört.
Die Tonübertragung
wirkt verzerrt und unklar oder gestört.
Die Tonübertragung
wird kurzzeitig unterbrochen und funktioniert dann wieder
Empfänger ist nicht eingeschaltet.
(
SWING digital LR
Kein Akku im Empfänger.
Akku im Empfänger ist
leer oder nicht aufgeladen.
Empfänger zu weit vom
Sender entfernt.
Die Akku-Energie ist
nahezu aufgebraucht.
Empfänger zu weit vom
Sender entfernt. Die
Umgebung (z.B. Wände)
stört den Empfang.
)
Empfänger mit dem ON/
OFF Schalter auf der
Rückseite des Gerätes
einschalten.
(
SWING digital LR
Akku in Empfänger einsetzen.
Akku laden oder voll geladenen Akku einsetzen.
Empfänger näher zum
Sender ausrichten.
Akku laden oder voll geladenen Akku einsetzen.
Mit dem Empfänger näher
an den Sender gehen.
)
Die Energie des Akkus
reicht nur noch für
kurze Zeit.
Deutsch 22
Akku ist nicht voll aufgeladen oder defekt,
deshalb nicht mehr
betriebsfähig.
Akku laden oder voll geladenen, bzw. neuen voll
geladenen Akku einsetzen.
Technische Daten
Modulationsverfahren: Stereo
Trägerfrequenz: 2,4 GHz
Tonfrequenz-Übertragungsbereich: 20 - 20000 Hz
Klirrfaktor: < 1 %
Signal-Rauschabstand: > 90 dB
Arbeitsbereich: 0° C – 55° C
Kinnbügelempfänger:
Betriebszeit: ca. 6 h
Ladezeit: ca. 5 h (2,5h für 90% Ladung)
Maximale Lautstärke: ca. 125 dB
Gewicht: ca. 58 g
Sender:
Leistungsaufnahme: ca. 4,5 VA
Stromversorgung,: 12 Volt DC
Stromversorgung, Netzgerät: 100-240 Volt 50-60 Hz
Gewicht: ca. 43 g
Deutsch 23
Table of content Page
Safety information 25
Scope of delivery 26
Quick overview 27
Connect sender to a Cinch female connector 29
Connect sender to a SCART female connector 29
Connect sender headphone connector 30
Connect the sender to the microphone (optional) 30
Connect sender to the USB connector 31
Connect sender to the mains supply 31
Use Swing digital 32
Use SWING digital standard version 32
Use SWING digital LR 32
Safety lock in the tele-loop 33
Listening with the 3.5 mm stereo output 33
Pairing of sender and receiver 34
Set balance 35
Adjust audio 35
Set volume 36
Transparent cover 36
Range 36
Charge battery 37
Cleaning and care 38
Clean transmitter and receiver 38
Cleaning of silicone ear adapters 38
Exchange of the silicone ear adapters 38
• Before you start operating this device, read these instructions carefully
and completely.
• Please retain these operating instructions carefully to ensure that they are
accessible at any time also for other users.
• The device and especially the power supply are designed exclusively
for operation in dry interior spaces. A flawless function is guaranteed for
a room temperature of 10 °C to 35 °C.
• Please handle the device and the accessories always carefully and install
them only in low-dust and clean locations.
• Clean the sender and the receiver regularly. For hygienic reasons, the
soft silicone ear adapters should be cleaned regularly. For the exchange,
please use the soft silicone ear adapters offered as special accessories.
• Paints and furniture polishes can chemically attack the rubber feet of the
sender and therefore they may cause surface damage to your furniture.
• To supply the sender, please use only the provided power supply.
• We recommend to unplug the power supply from the electrical outlet in
case your are absent for several days.
Caution:
High volume can be set on your receiver. Please adhere to the following
information to protect your ears or the ears of persons with normal hearing,
especially children, from hearing impairments due to a high volume.
1. Please set a low volume level before you put the receiver on.
2. During use, adjust the volume to a level agreeable to you. Before using
this product together with a heart pacemaker, please contact your physician or the manufacturer of the pacemaker to ensure that the pacemaker
is not subjected to interference.
3. If you use other medical devices, please use the SWING only by adhering
to the safety information/safety directives of your physician or the manufacturer.
English 25
Safety information for the lithium polymer battery
The battery used in SWING is a lithium polymer battery, which was produced
in accordance with the most current provisions and safety regulations. The
battery can be damaged when misused or if not used according to the specifications, in this case Humantechnik accepts no liability.
Warning!
The following risks exist in extreme cases:
– Heat development
– Fire development
– Explosion
– Smoke and gas development
• Do not heat the battery above 70°C, e.g., through sun radiation or by
casting it into fire.
• Do not subject the battery to moisture.
• Do not short circuit the battery
• Do not disassemble or deform the battery.
• Store device/battery in cool and dry places at room temperature.
• Use only the provided charger for the battery.
• Recharge the battery in the device regularly in case the device is not
used for a longer time (every 6 months for app. 1 hour).
• Charge the battery only at ambient temperatures of 10°C to 40°C.
• Do not recharge the battery if the device is clearly damaged.
• Please return defective devices or devices with worn out batteries to
your specialty retailer.
Scope of delivery
The scope of delivery of the SWING digital / SWING digital LR includes:
1 SWING digital receiver
1 SWING digital sender
1 battery AP12A
1 screwdriver
1 power supply
1 audio connection cable with 3.5 mm stereo stereo jack
1 audio adapter 3.5 mm on 6.3 mm stereo stereo jack
1 Cinch adapter
1 SCART adapter
1 pair of additional silicone ear adapters small (not LR version)
English 26
Quick overview
These operating instructions let you fold the first 2 pages out. These pages
show images of the SWING with identification by numbers.
Overview headphone:
1 controller for volume
2 loud speaker ear adapters
3 battery compartment
4 status LED
5 pairing button (connect)
6 balance (Bal)
7 tone adjustment left right (tone)
Overview LR earpiece:
8 On/Off switch (On / Off)
9 controller for volume
10 induction loop
11 strangulation protection
12 battery compartment
13 status LED
14 pairing button (connect)
15 balance (Bal)
16 tone adjustment left right (tone)
Overview sender:
17 charging bay
18 charge LED for receiver in charging bay
19 replacement battery charging bay
20 charge LED for replacement battery charging bay
21 status LED sending
Overview accessories:
22 power supply connection
23 USB connection
24 AUDIO, MIC / USB selector switch
25 female connector for connection to a sound source (green)
26 female connector for connection to a microphone (black)
27 pairing button (connect)
English 27
We congratulate you for purchasing your »SWING« headphones. You have
AUDIO OUT
L
R
)
)
)
)
chosen a reliable state-of-the-art and reliable device. Please review these
operating instructions carefully to ensure that you commission the device correctly and that you are familiar with all functions of the device.
Connect sender to a sound source
Please switch the sound source off before connecting the sender.
CONNECT
DC 12V
USBAUDIO
AUDIO
USB
MIC
MIC
25
28
Plug the provided audio connection cable 28 into the green “Audio” female
connector 25 of the sender.
Several options exist to connect the SWING digital to a sound source (e.g. TV,
computer, etc.).
Please check the connection options of your sound source.
– Cinch female connector
– SCART female connector
AV
– Headphone connection
– External microphone (optional)
– USB connection (e.g. computer)
DIGITAL OUT
COAXIAL
OPTICAL
– S/PDIF digital output (optional with adapter box A-4963-0)
English 28
Connect sender to a Cinch female connector
AUDIO OUT
L
R
DC 12V
USBAUDIO
MIC
CONNECT
USB
AUDIO
MIC
DC 12V
USBAUDIO
MIC
CONNECT
USB
AUDIO
MIC
AV
SCART
OUT
28
29
Connect the adapter cable with the Cinch plugs 29 to the audio connection
cable 28.
Plug the Cinch plug into the Cinch connection of your sound source. Please
ensure that the white connection is connected to the white connection of your
sound source.
Please ensure that the red connection is connected to the red connection of
your sound source.
Optionally, a S/PDIF is available for the Chinch adapter box A-4963-0. It will
be connected between your sound source and the Cinch plug 29.
Connect sender to a SCART female connector
28
30
Connect the SCART adapter 30 into the audio connection cable 28.
Plug the SCART adapter into the SCART female connection of your sound
source.
English 29
Loading...
+ 95 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.