11 optischer Toslink-Anschluss digital
Empfänger)
6 LED-Ladeanzeige für Zweitakku
Einleitung
Dieser 2.4GHz digitale kabellose Kinnbügelhörer verwendet neueste digitale Funktechnologie und ermöglicht eine Klangverstärkung. Geniessen Sie kristallklaren Stereo- und Fernsehklang überall im Haus. Verbinden Sie einfach den Sender mit der gewünschten Tonquelle: DVD- oder CD-Wiedergabegerät, Fernseher, Stereoanlage oder MP3-Player. Innerhalb
weniger Minuten können Sie begeisternden, natürlichen Klang erleben, ohne komplizierte
Verkabelung und Installation.
4 Deutsch
Ausstattung
- 2.4GHz digitale “Hopping System“ (Frequenzwechsel) Technologie
1. Verbinden Sie das Netzteilkabel mit der “DC IN” Steckerbuchse auf der Rückseite des
Senders.
2. Stecken Sie das Netzteil in eine Hausstrom-Steckdose.
3.
Cinch-Adapterkabel, Audiokabel, 6.3 mm auf 3.5 mm Klinkensteckeradapter,
Kabel (SPDiF)
und das
externe Mikrofon dienen zur Verbindung für verschiedene An-
Toslink-
schlussarten an Ihre gewünschte Tonquelle (zum Beispiel DVD- oder CD-Wiedergabe gerät, Fernseher, Stereoanlage oder MP3-Player).
4. Schieben Sie den sich auf der Rückseite des Senders befindlichen Eingangs-Wahl schalter auf die Position des entsprechend angeschlossenem Eingang.
3,5 mm Klinkenstecker,
Buchse
6,3 mm Klinkenstecker,
Buchse
Cinch-Buchsen
Mikrofon, zur
akustischen
Erfassung
Deutsch 5
6 Deutsch
Die grüne Strom-Anzeige-LED blinkt, sobald Sie das verbundene Netzteil in die Steckdose
stecken. Sobald ein Audiosignal vorliegt, leuchtet die grüne Anzeige-LED durchgehend.
Empfänger
Setzen Sie den Akku in den Empfänger, achten Sie auf die richtige Polarität.
Ansichtsbeispiel: Kinnbügelhörer
Inbetriebnahme
1. Schalten Sie die mit dem Sender verbundene Tonquelle, (Fernseher oder Stereogerät)
ein. Die grüne Stromanzeige-LED des Senders leuchtet nun konstant.
2. Schieben Sie den ON/OFF-Schalter des Empfängers auf “ON”, die grüne LED-An zeige des Hörers leuchtet nun.
3. Regeln Sie die Lautstärke auf das gewünschte Maß und setzen Sie den Hörer auf.
4. Die grüne Anzeige-LED des Empfängers wird langsam blinken und es wird jede
Minute ein Piep-Ton vernehmbar sein, sobald der Akku an Leistung verliert. Laden Sie
in diesem Fall den Akku wieder auf.
Der Pocket-Empfänger besitzt oben einen 3,5mm Klinkensteckplatz, welcher den Anschluss der Teleschlinge oder eines handelsüblichen Kopfhörers (nicht im Lieferumfang
enthalten) ermöglicht.
Anmerkung:
Stellen Sie sicher, daß der beigefügte Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig geladen
ist. Laden Sie den Akku dazu ca. 3 Stunden lang.
Die Funkverbindung des Senders schaltet sich bei fehlendem oder zu schwachem AudioEingangssignal nach ca. 5 Minuten automatisch aus. Bei ausreichendem Eingangspegel
schaltet sich das Gerät jedoch wieder automatisch ein.
Deutsch 7
Akkuladung
1. Stellen Sie den ON/OFF-Schalter des Kinnbügelhörers
auf “OFF”.
2. Setzen Sie den Kinnbügelhörer auf den Sender,
stellen Sie sicher, dass die Kontakte die Kontakt zungen des Senders berühren.
3. Der Ladevorgang startet automatisch. Die LED Anzeige des Hauptakkus leuchtet konstant rot. Nach
ca. 2 Stunden wechselt die Anzeige bei voll geladenem
Akku auf grün.
4. Der mitgelieferte Zweitakku dient dem erweiterten
Hörvergnügen. Stecken Sie ihn zum Laden einfach in
den Ladeschacht des Senders. Die LED-Anzeige des
Zweitakkus leuchtet konstant rot. Nach ca. 2 Stunden
wechselt die Anzeige bei voll geladenem Akku auf grün.
Ansichtsbeispiel: Kinnbügelhörer
Warnhinweis:
Halten Sie Batterien und Akkus (wie mitgeliefert) von zu starker Hitze, wie direktem Sonnenlicht, Feuer oder Ähnlichem, fern!
Ersetzen Sie niemals die mitgelieferten Akkus durch Fremd- oder Einwegbatterien!
Schalten Sie zur Schonung der Akkus den Kinnbügelhörer bei Nichtgebrauch aus.
Die Akkus müssen vor dem ersten Gebrauch vollständig geladen werden. Eine Erstladezeit
von 3 Stunden ist notwendig um eine ausreichende Lebenszeit für die Akkus zu garantieren.
Stellen Sie stets sicher, dass der Kinnbügelhörer beim Ladevorgang ausgeschaltet ist.
Zu hohe Lautstärken durch Kopf- und Ohrhörer und der dadurch entstehende Schalldruck
auf das Trommelfell können Hörverlust verursachen.
WICHTIG:
Dieses Gerät darf nur mit den gerätespezifischen wiederaufladbaren Batterien (Akkus) betrieben werden! Beim Austausch der Batterien oder bei der Entsorgung des Geräts sollten
die entsprechenden Entsorgungsmaßnahmen befolgt werden. Bitte werfen Sie die Akkus in
speziell dafür vorgesehene Abfallbehälter, um sicher zu stellen dass diese auf umweltgerechte Art entsorgt werden!
8 Deutsch
Kommunikationsfunktion des Empfängers:
Der Ton der Übertragung kann jederzeit unterbrochen werden, um sich z. B. mit einer Person im Raum zu unterhalten. Drücken Sie hierzu 1x die MIC-Taste des Empfängers. Das
integrierte Mikrofon des Empfängers nimmt nun die umgebenden Geräusche auf und gibt
diese verstärkt über den Empfänger wieder. Die Lautstärke kann wie gewohnt geregelt
werden. Zum Beenden der Funktion drücken Sie erneut die MIC-Taste - die vorherige Übertragung wird somit fortgesetzt.
Klarton:
Bei Bedarf kann die Tonklarheit auf dem Sender eingestellt werden. Die Tonklarheit kann in
drei Stufen justiert werden, die orange leuchtende LED zeigt dies entsprechend an. Drücken Sie einfach die Klartontaste am Sender, um den Ton den Bedürfnissen Ihres Hörgerätes anzupassen.
Die Sprachverständlichkeit kann individuell mit den folgenden Einstellungen verbessert
werden:
Deutsch 9
Fehlersuche:
Kein Ton:
- Stellen Sie sicher, dass das Netzteil fest in der Steckdose ist und das Netzteilkabel
richtig in der “DC IN”-Buchse des Senders sitzt.
- Der Ladepegel des Akkus im Kinnbügelhörer könnte zu niedrig sein. Laden Sie diesen
oder ersetzen Sie ihn mit einem voll aufgeladenen Akku.
-
Stellen Sie sicher, dass der Fernseher, die Stereoanlage oder sonstige Audioquelle
eingeschaltet ist und ein Audiosignal auf den angeschlossenen Audio-Ausgang abgibt.
- Überprüfen Sie die Stellung der Lautstärkeregelung.
- Die angeschlossene Audioquelle ist eventuell nicht im Wiedergabemodus. Starten Sie
gegebenenfalls die Wiedergabe.
Nur Pocket-Empfänger : Stellen Sie sicher dass der Schlingenstecker korrekt eingesteckt ist.
Tonstörungen:
- Der Ladepegel des Akkus im Kinnbügelhörer könnte zu niedrig sein. Laden sie diesen
oder ersetzen Sie ihn mit einem voll aufgeladenen Akku.
- Der Kinnbügelhörer könnte zu weit vom Sender entfernt sein. Verringern Sie die Distanz.
-
Das eingehende Audiosignal ist zu schwach. Erhöhen Sie die Lautstärke der Audioquelle.
Befolgen Sie die nachfolgende Anweisung, falls der Empfänger nicht mit dem Sender verbunden werden kann:
1. Trennen Sie den Sender vom Netzteil.
2. Schalten Sie den Kinnbügelhörer ein.
3. Halten Sie die MIC-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt, die grüne LED
des Kinnbügelhörers beginnt schnell zu blinken. Schliessen Sie das Netzteil wieder an.
4. Der Kinnbügelhörer und der Sender koppeln sich automatisch, die
grüne LED des Kinnbügelhörers leuchtet bei erfolgreicher Kopplung
daraufhin konstant.
10 Deutsch
Garantie
Entsorgung von gebrauch ten elek-
trischen und elektronischen Gerä -
Sollten trotz sachgerech ter Bedienung Störungen auftreten, setzen Sie sich bitte mit
ihrem Fachhänd ler in Ver bindung oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
Die Garantieleistung umfasst die kostenlose
Reparatur sowie den kostenlosen Rückversand. Voraussetzung dafür ist das Einsenden in der Originalverpackung, werfen Sie
diese also nicht weg.
Die Garantie verfällt bei Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung oder Reparaturversuchen von nicht autorisierten Personen (Zerstörung des Gerätesiegels) herbeigeführt wurden.
Garantiereparaturen werden nur bei Einsendung der ausgefüllten Garantie karte
und einer Kopie der Rechnung/Kassenbeleg des Fachhändlers durchgeführt. Die
Gerätenummer muss in jedem Fall mit angegeben werden.
ten (anzuwenden in den Ländern
der Euro päischen Union und anderen euro-
päischen Ländern mit einem se paraten
Sammel system für diese Ge räte). Das Sym-
bol auf dem Pro dukt oder seiner Verpa ckung
weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
als normaler Haushalts abfall zu behandeln
ist, sondern an einer Annahme stelle für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Ent sor-
gen dieses Produkts schützen Sie die Um-
welt und die Ge sundheit Ihrer Mit men schen.
Umwelt und Gesund heit werden durch fal-
sches Ent sor gen gefährdet. Materialrecyc-
ling hilft den Verbrauch von Roh stoffen zu
verringern. Weitere Infor mationen über das
Re cycling dieses Produkts erhalten Sie von
Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsor-
gungs betrieben oder dem Geschäft, in wel-
chem Sie das Produkt gekauft haben.
Akku
Der mitgelieferte Akku ist recyclingfähig.
Bitte entsorgen Sie den Akku über
den Batteriecontainer oder den Fachhandel. Entsorgen Sie nur entladene Akkus,
um den Umweltschutz zu gewährleisten
Deutsch 11
Technische Daten
Sendemodus : Digitales Hopping System
Trägerfrequenz: 2,4 GHz ISM BAND l
Betriebsspannung: Sender : 5V, 550mA
Empfänger: 3,7V, 350 mA Lithium-Polymer Akku
Frequenzgang: 30 Hz – 20 KHz
Klirrfaktor: <0.5%
Rauschabstand: >75 dB
Reichweite: Bis zu 25 Meter (freies Feld)
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen folgender EU-Richtlinien:
- 2011/ 65/EU RoHS-Richtlinie
- 2012/19/EU WEEE-Richtlinie
- 2014/53/EU R&TTE-Richtlinie
EN 301 489-17 V3.1.1 : 2017
EN 301 489-1 V2.1.1 : 2017
EN 300 440 V2.1.1 : 2017
EN 62479 : 2010
- 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie EN 60065 : 2014
Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. CE Konformitätserklärungen stehen im Internet unter www.humantechnik.com zur
Verfügung.
6 Audio Cable (both ends with 3,5
mm stereo plug)
7 6,3 mm to 3,5 mm Adapter Plug
8 External Microphone
9
TOSlink cable
10 neck loop
- Warranty card (not depicted)
Controls: Receiver
Front:
Pocket receiver Underchin receiver
Back:
Underchin receiver Pocket receiver
1 Adjustable Earbuds
2 3,5 mm earphone jack (pocket recei ver only)
3 Volume Control
4 LED Indicator of Power/Signal
5
MIC Button for verbal communication
6 Power On/Off Switch
7 Microphone
8
Sound Balance Control (Left/Middle/Right)
9 Battery
10 Belt Clamp (pocket receiver only)
English 15
Controls: Transmitter
Front
Back
1. Charging Cradle
2. LED Indicator of Tone Clarity
3. Tone adjustment button
4. LED Indicator of Power/Signal
5.
LED Charging Indicator for Main Battery
(attached to Headset Receiver)
6.
LED Charging Indicator for Spare Battery
7. Spare Charging Slot
8. DC In
9. 3.5mm Audio In Socket
10. Audio / Optical input selector switch
11. optical input digital
Introduction
This 2.4GHz digital wireless chin headset uses the latest technology in digital wireless
transmission and offers sound amplification.
Simply connect the transmitter to a desired audio source: DVD player, CD player, TV set,
Hi-Fi system or MP3-Player. Without complicated wiring and installation, the system enables
you to enjoy thrilling, lifelike sound within minutes.
16 English
Features
- 2.4GHz Digital Hopping System Technology
- Charging bay
- Automatic shutoff, if no audio comes in
- Communication function
- Fast recharge
- Easy-to-change spare battery
- External microphone for environmental audio pickup.
- Sound balance adjustment
- Tone adjustment
Installation: Transmitter
1.
Connect the power adapter to the DC IN input socket located on the transmitter rear panel.
2. Connect the power adapter provided to an electrical outlet.
3. RCA adapter cable, audio cable, 6.3 mm to 3.5 mm adapter plug, Toslink cable and
the external microphone serve to connect the transmitter to a sound source of your
choice (for example DVD- or CD player, TV-set, stereo set or MP3-player).
4. Shift the input selector switch towards the accordingly connected input.
3,5 mm Headphone
Socket
6,3 mm Headphone
Socket
RCA-Socket
Microphone,
for acoustic
pickup
English 17
18 English
The green power indicator LED will blink as soon as you have connected the power adapter
to the electrical outlet, when the audio signal is detected from the audio source, and the
green LED indicator will glow constantly.
Receiver
Insert a battery into the receiver with correct polarity.
Ilustration example: Underchin receiver
Operation
1. Move the ON/OFF switch on the receiver to the OFF position.
2. Place the receiver in the charging bay of the transmitter, make sure that the contacts of
receiver and transmitter touch each other.
3. The charging process starts automatically. The indicator LED for the main battery glows
red. It will change to green after about 2 hours when the battery is fully charged.
4. A spare battery is provided for extended use. Simply insert it into the transmitter for
charging. The indicator LED for the spare battery will change from red to green when the
battery is fully charged.
The pocket receiver features a 3.5 mm audio socket, which is located on top of the device
and enables the connection of the neck loop or any other regular headphones (not included).
Note:
Make sure that the batteries included in this set are fully charged before using them for the
first time. Charge the battery for about 3 hours before first use.
RF transmission of the transmitter will automatically switch OFF in approximately 5 minutes
if there is no audio signal, or the signal that it receives from the audio source is too weak for
proper reception. However, if the signal returns to an acceptable level, the transmitter will
automatically switch ON again.
English 19
Charging the batteries
1. Select the On/Off Switch in the headset receiver to OFF
position.
2. Place the headset receiver on the transmitter, make
sure the charge contact touches the charge pins on the
Transmitter.
3. The charging process starts automatically. LED indicator
of main battery then glows in red constantly. It will glow
in green about 2 hours after the battery is fully charged.
4. A spare battery is provided for sustained enjoyment.
Simply insert it into the transmitter for charging.
LED indicator of spare battery will then glow in red constantly.
It will glow in green about 2 hours after it is fully charged.
Ilustration example: Underchin receiver
Warning:
Batteries (battery pack or batteries installed) shall not be exposed to excessive heat such
as sunshine, fire or the like. Never use another type of battery or non-rechargeable batteries
to replace the rechargeable batteries supplied. When the headphones are not in use, move
the switch to the OFF position to avoid damaging the batteries.
The batteries must always be fully charged before first use. An initial 3 hours charge is
required to guarantee an acceptable service life for the rechargeable batteries. Always ensure that the headset receiver is switched to OFF position while the batteries are charging.
Excessive sound pressure from earphones and headphones can cause hearing loss.
Important:
This unit should be operated with the special rechargeable batteries only. When replacing
the batteries or when disposing of the unit, always comply with applicable laws relating to
the disposal of batteries. Please place them in a proper disposal container to ensure that
they are eliminated safely and in an environmentally friendly way.
20 English
Communication feature:
The sound of the transmission can be interrupted at any time, for example to talk to a person
in the same room. Press the MIC-button of the receiver once. The receiver‘s inbuilt microphone will now register the surrounding sounds and amplifies them. The volume can be
adjusted with the volume control. To end this function, press the MIC-button once more - the
previous transmission will now continue.
Tone clarity:
Tone adjustment
If required, the tone of the receiver can be adjusted. Press the Tone adjustment button to
match your preference. The current setting is visible by the orange 1, 2 and 3 LEDs.
The tone / speech intelligibility can be enhanced individually on the transmitter with the
following settings:
English 21
Troubleshooting:
No sound:
- Ensure that the mains adapter is pushed fully into the power outlet and that its cable is
properly connected to the DC IN connector on the transmitter.
- The charge level of the headset receiver battery may be too low. Recharge the battery
or replace it with a fully charged battery.
- Ensure that the TV set, Hi-Fi system or audio component is switched ON and set to a
channel that broadcasts an audio signal.
- Use the volume control on the Headset Receiver to increase the sound level.
- The connected audio/video equipment may not be in playback mode. Start playback on
by the equipment.
- The Headset Receiver output level is set too low. Adjust the volume to a suitable level.
Pocket receiver only: Make sure that the plug of the neck loop is correctly inserted.
Distortion:
- The charge level of the headset receiver battery may be too low. Recharge the battery
or replace it with a fully charged battery.
- The headset receiver may be too far away from the transmitter. Move closer to it.
- The audio signal input level is too low. Increase the volume from the audio source.
In case the receiver cannot be linked with the transmitter, please follow the following procedure for pairing :
1. Disconnect the transmitter from the power supply.
2. Turn ON the headset receiver.
3. Hold the MIC-button pressed for approx. 5 seconds, the green LED on the receiver will
start to blink rapidly. Immediately reconnect the power supply to the transmitter.
4. The receiver and the transmitter are hereby paired automatically, the steadily lit green
LED on the receiver indicates successful pairing.
22 English
Warranty
tronic units (applicable in the coun-
Should a malfunction occur despite the unit
having been set up and operated correctly,
please contact your dealer or the manufacturer directly.
This warranty covers the repair of the product
and returning it to you free of charge. It is
essential that you send in the product in its
original packaging, so do not throw the packaging away.
The warranty does not apply to damage
caused by incorrect handling or attempts to
repair the unit by people not authorised to
do so (destruction of the seal on the unit).
Repairs will only be carried out under warranty if the completed warranty card is returned accompanied by a copy of the dealer’s invoice/till receipt.
tries of the Euro pean Union and other Euro pean countries with a separate collection system). The symbol on the product
or the packaging indicates that this product
is not to be handled as ordinary domestic
waste but has to be returned to a collection
point for the recycling of electric and electronic units. You protect the environment
and health of your fellow men by the correct disposal of this product. Environment
and health are endangered by careless
disposal. Material recycling helps to reduce
the consump tion of raw material. You will receive further information on the recyc ling of
this product from your local community, your
communal disposal company or your local
dealer.
Always specify the product number in any
event.
Disposal of used electric and elec-
Battery
The provided battery can be recycled.
Please dispose the battery through the
battery container or the specialist shop.
Please dispose only discharged batteries to
guarantee environmental protection.
English 23
Loading...
+ 51 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.