Ein Ton ist nicht mehr als die simple
Schwingung einer Saite. Erst deine
Fingerfertigkeit und der komplexe,
wohl durchdachte Aufbau deines
Instruments formen den besonderen Klang, der Menschen von jeher
berührt und verzaubert.
Ein guter Akustikverstärker transportiert diese tonale Magie bis zum feinsten
Oberton. Er inspiriert dich als Musiker
und begeistert dein Publikum, denn
er bringt den nuancenreichen Klang
deiner Gitarre auf die große Bühne.
Willkommen in einer neuen Ära der
akustischen Verstärkung.
Page 4
Page 5
AKUSTISCHE VERSTÄRKUNG.
MADE IN GERMANY.
Deine Performance ist nur dann erstklassig, wenn dein Equipment zu dir
passt und dir absolute Sicherheit beim Auftritt bietet – vom transparent
natürlichen Klang bis zur maximal möglichen Dynamik. Genau so motivieren Dich unsere era Amps.
Das Schaltungs-Design der Amps stammt vom deutschen AkustikAmp-Guru Michael Eisenmann, der für dieses Projekt mit unserem
Hughes & Kettner-Entwicklerteam Hand in Hand arbeitete. Die Erfahrung
des renommierten Entwicklers, verbunden mit unserem herausragenden
technologischen Know-how, machte diese Amps erst möglich.
Gefertigt wird unsere era Familie am Hughes & Kettner-Stammsitz in
Deutschland. Mit besonderer Sorgfalt und ausgewählten Komponenten
– mit viel Liebe zum Detail und in herausstechender Qualität.
Page 6
HIGHLIGHTS
Innovative Technologien sorgen für unglaublich denierte
Klangdetails und für einen außergewöhnlich brillanten Sound bei
jeder Performance. So authentisch wurde dein Instrument noch
nie verstärkt.
• Besonders transparente Verstärkung akustischer Klänge
• Großer Headroom für eine phantastische Dynamik
• Zwei identische Kanäle, gleichermaßen nutzbar für Instrument
und Gesang
• Zwei intuitive 3-Band-EQs (Mode 1 + 2) für jeden Kanal und
zusätzliche Sound-Anpassungsoptionen
• Umfangreiche FX-Sektion mit 16 anpassbaren und speicherbaren
Eekt-Programmen
• Vielseitige Ein- und Ausgänge für den professionellen Einsatz
• Ideal für zahlreiche akustische Instrumente, wie Western- und Konzertgitarre, Akkordeon, Streichinstrumente, u.v.m.,
sowie für die unverfälschte Verstärkung digitaler Klangerzeuger,
wie etwa von Keyboards
Page 7
ERA 1 UND ERA 2
SCHNELL CHECK : WELCHER IST FÜR DICH?
LEISTUNG
KANÄLE
LAUTSPRECHER
ABMESSUNGEN
GEWICHT
EFFEKTE
FAZIT
era 1era 2
250 Watt400 Watt
44
1 x 8”, 1” Hochtonkalotte2 x 8”, 1” Hochtonkalotte
350 x 285 x 290 mm350 x 475 x 290 mm
Ca. 10 kgCa. 14 kg
1616
Der ideale All-in-one Acoustic Amp für jede
erdenkliche Anwendung. era 1 ist ungemein
handlich, exibel und mit so viel Power ausgestattet, dass er von der Stand-alone-Anwendung, über den Einsatz in einer Band bis hin
zum Orchester-Setup viele Bereiche abdeckt.
Größer, lauter und mehr Low-End als era 1.
Seine höhere Leistung und sein stärkerer Tiefbass machen ihn zur idealen Wahl für größere
Locations und Musiker, die mehr Bass benötigen, etwa für percussive Stilistiken, externe
Zuspieler wie Drum-Machines o.ä..
Page 8
ANSCHLÜSSE & BEDIENELEMENTE
Clip
Leuchtet auf, um vor Übersteuerung der
Eingangsverstärker zu warnen.
-10 dB
Reduziert die Eingangsempndlichkeit um
10 dB.
Shape
Ändert das Klangbild durch Vorentzerrung
dahingehend, dass der Mittenbereich
leicht abgesenkt und der Hochtonbereich
leicht angehoben wird. Dies akzentuiert
die Grundtöne im Bass/Tiefmitten-Bereich,
sowie die Obertöne.
Mute
Schaltet den jeweiligen Kanal stumm.
Gain
Regelt die Eingangsverstärkung des Instrumenten- oder Mikrofonsignals.
EQ/Mode 2
In Kanal 1 und 2 stehen jeweils 2 EQ-Modes zur Verfügung. Bei einem angeschlossenen Instrument (Klinke) greift der EQ in
Mode 1 besonders wirkungsvoll bei Frequenzen von Gitarren mit Stahlsaiten, in
Mode 2 hebt und senkt er optimal Frequenzen von Gitarren mit Nylonsaiten. Beim
Page 9
Anschluss eines Mikrofons (XLR) können
mit dem EQ in Mode 1 eektiv eher Frequenzen von männlichem und in Mode 2
eher Frequenzen von weiblichem Gesang
bearbeitet werden.
EQ
Hebt oder senkt Bass-, Mitten- und Höhenanteile, ohne aber dabei den natürlichen
Klang deines Instruments zu verfälschen.
Channel 3/Aux In
Lautstärkeregelung eines externen
Zuspielers wie z.B. eines MP3-Players.
Notch
Hilft dir, Feedback oder andere
Störgeräusche zu kontrollieren und zu
reduzieren, indem das Notchlter die
störende Frequenz dämpft. Mit Linksan-
schlag deaktivierst du das Notchlter.
FX Preset/FX Vol.
Wahldrehschalter, um eines von 16 Eektprogrammen auszuwählen. FX Vol. regelt
die Lautstärke des ausgewählten Eekts.
Master Volume
Regelt die Gesamtlautstärke des era.
Master Volume
Regelt die Gesamtlautstärke des era.
era 2 verfügt über das gleiche Bedienpanel und Layout wie era 1.
Page 10
ANSCHLÜSSE & BEDIENELEMENTE
Optical Out
Verbunden mit einem Recording-Gerät,
das mit optischem Toslink-Eingang (z.B.
Audio-Interface am Computer) ausgestattet
ist, kannst du ganz leicht Aufnahmen des
digitalen Gesamt-Audiosignals deines era
anfertigen.
Line Out
Diese Buchse stellt ein unsymmetrisches
Stereo-Vorstufensignal der Kanäle 1 und 2
nach dem EQ, mit internen Eekten, den
Signalen des CH 3 und des FX-Loop/CH 4
zur Verfügung. Es kann z.B. an ein
Mischpult oder ein Aufnahmegerät
angeschlossen werden.
Phones
Bei Einstecken eines Kopfhörer-Kabels
werden die Lautsprecher des era stumm
geschaltet.
DI Out
Sendet das symmetrische VorverstärkerSignal der Kanäle 1 und 2 ohne interne
oder externe Eekte und wahlweise mit
oder ohne EQ-Bearbeitung z.B. an ein
Mischpult zur Übertragung über eine PA.
Input Channel 3
Eingang für eine externe Audioquelle (z.B
Smartphone, MP3-Player etc.)
Footswitch
Zum Anschluss eines optional erhältlichen
Zweifach-Fußschalters, z.B.
Hughes & Kettner FS-2. Der erste Taster
kann den Verstärker stummschalten, der
zweite Taster schaltet die internen Eekte
aus und wieder ein.
Tuner
Zum Anschluss eines Stimmgeräts. Der
Anschluss bleibt auch in Stummschaltung
(Mute) des era aktiv.
FX Loop/Channel 4
Der Eektweg des era. Hier können externe
Eektgeräte parallel eingeschleift werden.
Gleichzeitig dient der Eingang des Eekt-
wegs auch als Input des Kanal 4, an welchen z.B. Drum-Computer oder Instrumente
mit Line-Level wie Keyboards angeschlossen werden können. Per Level-Schalter
regelst du die Lautstärke der angeschlossenen Geräte.
Input Channel 1 und Channel 2
Kombinierte Instrumenten- und Mikrofoneingänge, aktivieren jeweils entweder den
für Instrument oder Mikrofon optimierten
Vorverstärker.
Die Rückseiten von era 1 und era 2 bieten identische Anschlüsse und Kontrollmöglichkeiten.
Page 11
Page 12
ANWENDUNGEN
Ganz gleich in welcher musikalischen
Umgebung du unterwegs bist, ein era
Amp wird dich immer pefekt unterstützen.
MUSIKALISCHES DUO
Zwei identische, separat nutzbare Kanäle machen
era Amps zur idealen Lösung für Akustik-Duos.
Auch überlagernde, komplexe Klänge geben die
Amps transparent und sauber wieder.
Eine Reihe praktischer Features helfen dir dabei,
schnell ein Setup für eine gemeinsame Performance
einzurichten.
Page 13
BAND
Die praktischsten,
bestklingendsten
akustischen Bühnenmonitore, die du je
erlebt hast, denn era 1
und era 2 sind perfekt,
wenn du mit Band
performst und in der
Lage sein willst, klar
und deutlich hören zu
können was du gerade
spielst.
DI und Line Out
ermöglichen die Übertragung deines Klangs
auf die PA, während
praktische Features
wie Schrägsteller und
Hochständeransch
dabei helfen, Auftritte
so stressfrei wie
möglich zu gestalten.
SINGER SONGWRITER
Ein Amp aus der era-Serie ist die bequemste, einfachste Lösung für den akustischen Troubadour und seine Live Performance mit bestem Sound. Jeweils unabhängig voneinander
einstellbare Kanäle für Gitarre und Gesang sorgen für noch
nie dagewesene
Kontrolle über deinen unverwechselbaren, persönlichen
Sound. Zudem bietet der Amp dir alle Features, die du
benötigst, um deine Show auf jegliche Art von Location oder
Anlass anzupassen.
Page 14
ORCHESTER
Du kannst die Streicher für deinen
Solo-Einsatz nicht herunterdrehen…
aber du kannst die Lautstärke deiner
Akustik-Gitarre anheben! Und ein era Amp
verstärkt dein Instrument so natürlich,
dass du den einzigarten Ton deines
Instrumentes beibehältst und im
Gesamtmix nach vorne bringst. Darüber
hinaus fügt sich der elegante und
klassische Look von era auch in das formellste und schickste Umfeld ein.
RECORDING
Die professionellen Recording-Ausgänge eines
era machen die Aufnahme von Akustik-Performances unkompliziert wenn immer die Nutzung eines
Mikrofons nicht möglich oder unpraktisch ist. Sein
optischer Ausgang greift das digitale
Signal ab, bevor es wieder in ein analoges
Page 15
KLASSISCHE
GITARRE
Solides Premium-Holz, hochwertige
Nylon-Saiten und talentierte Finger sind die
ultimativen Tonschöpfer. Aber für die
Momente, wenn dein Instrument nicht laut
genug ist und du die Unterstützung
unaufdringlicher Verstärkung brauchst, ist ein
era Amp der Retter. Ob du deine Gitarre
mikrofonierst oder über dein Pickup-System
spielst, era reproduziert deinen echten
Akustik-Sound ohne den Ton auch nur ansatzweise zu färben.
umgewandelt wird. So kannst du dein Instrument
oder deinen Gesang mit den Eekten und
EQ-Einstellungen deines era in jeder Situation in
hoher Qualität aufnehmen - sei es auf der Bühne als
Live-Mitschnitt oder im Home-Studio.
Page 16
Wie kam die Zusammenarbeit mit
Hughes & Kettner zustande?
2011 habe ich begonnen, mich nach
neuen Partnern umzuschauen, die meine
Leidenschaft für Akustikverstärker teilen.
Ein Freund der Branche brachte mich in
Kontakt mit Hughes & Kettner. Die Chemie
hat gestimmt – also konnte es losgehen!
Hughes & Kettner ist aufgrund seiner
Reputation, des Fachwissens in moderner
Beschallungstechnik, die eine Komponente
des Akustikverstärkers ist, seiner
„kleinen“ akustischen Vorgeschichte und
dem Standort in Deutschland, den ich
persönlich sehr wichtig nde, der Partner
meiner Wahl geworden. Einen Akustik-Amp
mit einer Rock‘n‘Roll-Firma zu designen
war eine sehr spannende Aufgabe – daneben gehörte die Kommunikation mit den
verschiedenen Abteilungen, Leute mit einem anderen Markt vertraut zu machen und
das Thema „digitale Signalverarbeitung“
in die eher konservative, analoge Welt des
Akustikspielers zu bringen, zu den Herausforderungen bei diesem Projekt.
DIE STORY HINTER ERA 1:
MICHAEL EISENMANN ERKLÄRT
UNS DIE BESONDERHEITEN DES
ERA-KONZEPTS
Was macht era 1 so besonders?
Zunächst ist er das Ergebnis einer tollen
Teamarbeit. Von Beginn an wurde mir sehr
viel Vertrauen entgegengebracht.
Die Zusammenarbeit war stets ergebnisorientiert und lösungsorientiert. Technisch
gesehen ist era 1 ein sehr vielseitiges
Werkzeug, um akustische Instrumente
zu verstärken, selbst für kompliziertere,
Page 17
wie die Geige oder traditionelle asiatische
Instrumente, die einen großen Markt innehaben. Er kommt ganz nah an den jeweiligen Originalklang heran und bringt das
ganze Konzept „klein, laut, einfach in der
Handhabung und sehr dynamisch“ auf ein
komplett neues Level. era 1 ist eine neue
Entwicklungsstufe und dazu noch – Made
in Germany!
Was waren die Hauptziele für era 1?
Zwei unabhängige Kanäle, die mühelos und
natürlich zwei verschiedene Signalquellen
verarbeiten können – einer beispielsweise
für Gesang, der andere für ein Instrument.
Hughes & Kettner hatte bereits eine vergleichbare, hochwertige digitale Signalverarbeitung am Start. Zudem haben wir verschiedene Sound-Shaping-Optionen – für
den gesamten Amp und nicht nur den EQ.
Der extrem eziente Power-Amp bietet eine
hohe Dynamik, die Grundvoraussetzung für
einen gut klingenden Verstärker.
Musiker, die durch den Klang des Amps
zusätzlich inspiriert und motiviert werden.
Singer Songwriter, die gerne ein praktisches kleines Beschallungssystem haben
möchten. Akustikspieler in Bands, die sich
selbst auf der Bühne hören möchten und
den direkten Sound benötigen. Und auch
Klassik-Gitarristen, die gewöhnlich keine
großen Fans von Akustik-Amps sind, aber
die Unterstützung eines unaufdringlichen
Verstärkers benötigen, wenn das Instru-
ment schlicht nicht laut genug ist.
Letzlich kann das alles am Ende des Tages
nur der Musiker entscheiden. Messtechnik
hin oder her, er hat das letzte Wort.
Viel Spaß mit era 1!
„Blog Of Tone“ ist der Blog von
Hughes & Kettner. Hier vermitteln
wir Gitarristen feinstes
Insider-Wissen, um ihren Sound
zu meistern. Du kannst uns auch
gerne Feedback geben und dich
rund um Tipps & Tricks mit uns
und anderen Gitarristen
austauschen. Schau doch gleich
mal vorbei um den kompletten
Artikel zu lesen und das
Exklusiv-Interview mit Michael Eisenmann anzuschauen:
blog.hughes-and-kettner.com
Für wen wurde era 1 designed?
Akustische Musiker konzentrieren sich
hauptsächlich auf ihre Instrumente und
drücken sich dadurch musikalisch aus.
Sie benötigen eigentlich keinen Verstärker,
es sei denn, das Instrument hat nicht genü-
gend Kraft, um das Umfeld zu
beschallen. Hier kommt era 1 ins Spiel.
Er ist für Musiker gemacht, die ihren
akustischen Sound so nah am Original
klingen lassen wollen wie nur möglich.
Page 18
ZUBEHÖR
Schrägsteller
Im Lieferumfang enthaltener Schrägsteller
zum Einstellen des Abstrahlwinkels auf 25
oder 35 Grad (era 1) bzw. 35 Grad (era 2).
Schutzhülle
Im Lieferumfang enthaltene hochwertige
Schutzhülle mit Samtauslegung innen, die
den Amp während Transport und Lagerung
schützt.
Hughes & Kettner
FS-2 Footswitch
era 1 und era 2 ermöglichen den Anschluss eines optional erhältlichen Zweifach-Fuß-Schalters. Wir empfehlen den
Hughes & Kettner FS-2.
Page 19
“era ist der am besten ausgestattete und
bestklingende Akustik-Amp den ich jemals
gespielt habe!”