HUBNER K 35, K 50, K 60 User Manual

Schutz vor Wellenströmen
Protection against shaft currents
K 35 • K 50 • K 60
Federscheiben-Kupplungen
Spring Disk Couplings
K 35 • K 50 • K 60
Federscheiben-Kupplungen für Präzisions- Istwertaufnehmer in der Antriebs-, Regelungs- und Meßtechnik.
Neben dem Ausgleich der unvermeidlichen
Anbaufehler
• Axialversatz
• Radialversatz
• Winkelversatz
Spring disk couplings for connecting precision rotary sensors to drives in control and measurement technology.
Accurate regulation of speed and position is only as precise as the feedback of the true value. The acknowledged precision of HÜBNER Digital-Tachos (encoders) and Analog-Tachos (tachogenerators) demands a high quality
free
coupling specifically designed for the task.
torsionally stiff
In addition to compensating for caused by
• axial displacement
••
• radial displacement
••
• angular displacement
and
backlash
mounting errors
kommt der gut abgestimmten Drehfedersteife (Torsions-Federkonstante) der Kupplung eine besondere Bedeutung zu, um bei hoch­dynamischen Regelkreisen einer Schwingneigung des Feder-Masse-Systems vorzubeugen.
HÜBNER hat deshalb das breite Programm der Digital- und Analog-Tachos durch darauf abgestimmte
Federscheiben-Kupplungen
Das Konstruktionsprinzip der Federscheiben-Kupplung wurde gewählt, da dieser Kupplungstyp die erforderliche Verdrehsteife mit großer Ausgleichsfähigkeit von Axial­versatz verbindet, wie er insbesondere durch Wärme­dehnung und Kugellagerspiel der Antriebsmaschine häufig gegeben ist.
Die Klemmnabe vereint den Vorteil der kraftschlüssigen Verbindung auf glatter Welle mit geringem Platzbedarf. Wenn erforderlich, kann zusätzlich eine Paßfedernut vor­gesehen werden. Die beiden seitlichen Klemmschrauben gewährleisten Symmetrie beim zentrischen Spannen und vermeiden Unwucht. Die Klemmnabe auf der Antriebs­seite kann mit ihren mechanischen Abmessungen an Kundenforderungen angepaßt werden.
Zum Schutz vor Wellenströmen besteht die Nabe der Federscheibenkupplungen K 35 und K 50 auf der Ab­triebsseite (∅ 11
Für den Anwender ergeben sich durch das „Paket“ Digital- / Analog-Tacho mit darauf abgestimmter Kupplung von einem Lieferanten technische und logistische Vorteile.
H7
) aus einem hochfesten Kunststoff.
mit Klemmnabe ergänzt.
the
torsional rigidity
(torsional spring constant) of the coupling is most important to avoid the tendency of the system spring - mass to oscillate in a highly dynamic closed loop system.
HÜBNER completes the widest range of Digital- and Analog-Tachos with matched
spring disk couplings
fitted with a clamping hub. The construction principle of the spring disk coupling ideally combines the necessary torsional stiffness with the ability to compensate for axial displacement which occurs especially through heat expansion of the drive and the play of the ball bearings.
The
clamping hub
offers the advantage of a friction connection onto a smooth shaft with low space requirement. If required an additional keyway can be provided. Lateral clamping screws ensure symmetry around the central axis and avoids unbalance. The clamping hub bore on the drive side is adaptable to suit specific customer demands.
The K 35 and K 50 spring disk couplings with bore size
H7
(∅ 11
) on non-drive end are manufactured with an insu-
lated hub to provide protection against
The
„package“
with matching coupling by
of Digital- / Analog-Tacho
one
shaft currents
supplier gives technical and commercial advantages to the customer.
.
Die Technischen Daten
DIN 740, Teil 2
Begriffe und Berechnungsgrundlagen“.
„Nachgiebige Wellenkupplungen,
in der Tabelle entsprechen
The
Technical Data
standard
DIN 740, part 2
in the chart correspond to
„Flexible couplings,
definitions and basis for calculations“.
Loading...
+ 2 hidden pages