Highlights - Verwendungshinweise1
Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen1
Weitere Funktionen2
Neu-Gerät
Neugerätekonguration
Gesten und Betrieb
Zur sofortigen Erkennung von Gegenständen scannen
Startbildschirm
Navigationsleiste
Die Verknüpfungstasten zum Aktivieren häug verwendeter
Funktionen verwenden
Benachrichtigungsfeld und Statusleiste10
Bildschirm sperren und freigeben12
Startbildschirm-Verwaltung14
Kontakte
Verwaltung von Kontakten
Wählen
Grundlegende Anruffunktionen
5
7
8
9
17
18
Kamera
Galerie
Optimizer
VoLTE: Anrufen und mobile Daten gleichzeitig nutzen19
Basisfunktionen der Kamera
Fotomotive mit dem Modus „Große Blende“ besonders
hervorheben
Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen22
Lichtmalerei-Modus23
Weitere Aufnahmemodi28
Foto-Verwaltung
„Optimieren“ verwenden
Mobile Datennutzung verwalten32
Virenscanner aktivieren32
20
22
30
32
E-Mail
E-Mail-Konten hinzufügen
34
i
Kalender
Inhaltsverzeichnis
E-Mail-Konten verwalten34
To-Do-Listen importieren, um Ihre geschäftlichen Angelegenheiten
zu verwalten
Globale Feiertage anzeigen36
Uhr
Uhr verwenden37
Notepad
Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu
Dienstprogramme
Ihre Bildschirmzeit überprüfen
Geräteverbindung
Verbinden Ihres Geräts mit Bluetooth-Geräten
NFC41
Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und Computer45
Huawei Share47
36
pegen38
39
40
Sicherheit und Datenschutz
Fingerabdruck
Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren52
App-Sperre aktivieren52
Datensicherung und Wiederherstellung
Datensicherung auf USB-Speichermedium
Zurücksetzen Ihres Telefon54
WLAN und Netzwerk
WLAN
Verbinden mit dem Internet58
Ihr Mobilfunknetz für andere Geräte freigeben59
Apps und Benachrichtigungen
App-Twin: bei zwei Social Media-Konten gleichzeitig anmelden
Ton und Display
50
54
56
60
Modus „Nicht stören“ einrichten
Über Verknüpfungen auf häug verwendete Funktionen zugreifen61
Lagerung
Bereinigen des Speichers aktivieren
Intelligente Unterstützung
Mit dem Navigationsdock überall auf Gerätefunktionen zugreifen
61
62
63
ii
System
Ändern der Eingabemethode64
Bedienungshilfen64
Allgemeine Einstellungen64
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise67
Persönliche Informationen und Datensicherheit69
Anfordern von Hilfe70
Weitere Informationen70
Inhaltsverzeichnis
iii
Aufregende Funktionen
Alle Verknüpfungstasten
anzeigen
Berühren Sie einen
Schalter, um die
entsprechende Funktion
zu aktivieren.
Zum Eingeben von
Symbolen berühren
und halten
Verknüpfungstasten
neu anordnen
Highlights - Verwendungshinweise
Mit dem Navigationsdock überall auf Gerätefunktionen zugreifen
Um eine App zu schließen oder um zum Startbildschirm zurückzukehren, müssen Sie die
Navigationsleiste unten an Ihrem Gerät verwenden. Sie können die Funktion „Navigationsdock“ auf
Ihrem Gerät aktivieren, damit Sie nicht länger die Navigationstasten verwenden müssen und Ihr Gerät
bequem mit einer Hand bedienen können.
Öffnen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu System > Systemnavigation > NaviDot und
aktivieren Sie NaviDot. Das Navigationsdock erscheint auf dem Bildschirm. Anschließend können Sie
es auf die bevorzugte Position ziehen. Das Navigationsdock kann die folgenden Aktivitäten
durchführen:
l Zurück: Tippen Sie ein Mal auf das Navigationsdock, um einen Schritt zurückzugehen oder zwei
Mal, um zwei Schritte zurückzugehen.
l Startseite: Halten Sie das Navigationsdock gedrückt und lassen Sie es dann los, um zum
Startbildschirm zu gehen.
l Hintergrund-Apps ansehen: Halten Sie das Navigationsdock gedrückt und streichen Sie dann nach
links oder rechts, um Hintergrund-Apps anzuzeigen.
Die Verknüpfungstasten zum Aktivieren häug verwendeter Funktionen
verwenden
Möchten Sie mobile Daten oder einen Hotspot schnell aktivieren oder deaktivieren? Sie können häug
genutzte Funktionen mithilfe von Verknüpfungstasten aktivieren.
Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen
Panoramen bieten einen breiteren Blickwinkel als gewöhnliche Fotos, so dass Sie atemberaubende
Landschaftsaufnahmen machen können.
1
Aufregende Funktionen
Um ein Panoramabild zu erfassen, macht die Kamera mehrere Fotos von Objekten in unserem
Gesichtsfeld und fügt sie zusammen in ein einziges Foto.
Wenn Sie ein Panoramafoto aufnehmen, nden Sie einen weiten, offenen Raum, der von dem
Motiv weit entfernt ist und versuchen Sie, Hintergründe zu vermeiden, die alle in einer Farbe
erscheinen.
1 Gehen Sie zu Kamera > Mehr > Panorama.
2 Berühren Sie unten auf dem Bildschirm, um die Aufnahmerichtung zu kongurieren.
3 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Ziehen Sie das
Telefon langsam in die angezeigte Richtung, halten Sie das Gerät fest und stellen Sie sicher, dass
der Pfeil an der Mittellinie bleibt.
4 Berühren Sie nach Fertigstellung . Die Kamera fügt die Fotos zusammen, um ein großes
Panoramafoto zu erstellen.
Weitere Funktionen
App-Sperre aktivieren
Die App-Sperre erlaubt es Ihnen, ein Passwort für wichtige Apps festzulegen. Nach einem Neustart
Ihres Geräts oder dem Entsperren des Bildschirms werden Sie beim Aufrufen dieser Apps zur Eingabe
Ihres App-Sperrpassworts aufgefordert. Die App-Sperre bietet zusätzlichen Schutz für Ihre
persönlichen Daten und verhindert den unbefugten Zugriff auf wichtige Apps auf Ihrem Gerät.
App-Sperre aktivieren: Öffnen Sie
> App-Sperre. Wenn Sie erstmalig auf die App-Sperre zugreifen, wählen Sie
Sperrbildschirmpasswort oder Benutzerdenierte PIN als Ihr Bestätigungspasswort für AppSperre aus. Geben Sie bei Aufforderung Ihr Passwort ein und aktivieren Sie auf dem Bildschirm App-
Sperre den Schalter für die zu sperrenden Apps.
App-Sperrpasswort festlegen: Tippen Sie auf auf dem Bildschirm App-Sperre und anschließenauf Passworttyp. Wählen Sie Sperrbildschirmpasswort oder Benutzerdenierte PIN aus.
Einstellungen. Navigieren Sie zu Sicherheit & Datenschutz
2
Aufregende Funktionen
Festlegen des Startbildschirmhintergrunds
Sie sind die Standard-Hintergrundbilder leid? Legen Sie eines Ihrer Lieblingsfotos als Hintergrundbild
fest, um Ihren Startbildschirm zu personalisieren.
Öffnen Sie Einstellungen navigieren Sie dann zu Startbildschirm & Hintergrund >
Hintergrund. Sie können wie folgt vorgehen:
Ein Bild als Startbildschirmhintergrund einrichten: Tippen Sie auf Galerie oder wählen Sie einen
voreingestellten Hintergrund auf Ihrem Gerät und folgen Sie den Bildschirmanweisungen zum
Auswählen von Sperrbildschirm, Startbildschirm oder Beide.
Festlegen eines Foto aus der Galerie als Hintergrundbild: Besitzen Sie ein tolles Foto, das Sie
gerne als Hintergrund einrichten würden? Öffnen Sie in Galerie das Foto, das Ihnen gefällt,
navigieren Sie zu > Festlegen als > Hintergrund, und folgen Sie den Bildschirmanweisungen,
um das Foto als Ihren Startbildschirmhintergrund festzulegen.
Widgets auf dem Startbildschirm verwalten
Sie möchten Widgets wie Bildschirmsperre, Wetter, Memo, Uhr, Kontakte oder Kalender schnell zu
Ihrem Startbildschirm hinzufügen? Sie können Startbildschirm-Widgets hinzuzufügen, verschieben
oder löschen, um Ihren Startbildschirm aufzuräumen und Ihr Benutzererlebnis zu vereinfachen.
Widgets hinzufügen: Ziehen Sie Ihre Finger auf dem Startbildschirm zusammen/auseinander, um den
Bearbeitungsmodus des Startbildschirms aufzurufen. Tippen Sie auf Widgets, halten Sie ein Widget
gedrückt und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das
gewünschte Widget.
Prüfen Sie, ob ausreichend leere Felder für das Widget auf dem Startbildschirm verfügbar sind.
Falls nicht genug Platz vorhanden ist, fügen Sie eine leere Bildschirmseite hinzu oder schaffen Sie
etwas Platz auf der aktuellen Startbildschirmseite.
Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und
wählen Sie dann Entfernen.
Widgets verschieben: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert.
Ziehen Sie das Widget auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
App Drawer zum Speichern von Apps verwenden
Sie wollen Ihre Apps an einem Ort auf Ihrem Startbildschirm speichern, damit Ihr Startbildschirm
ordentlicher aussieht? Sie haben die Option, App Drawer zu aktivieren und Ihre gesamten Apps auf
Ihrem Startbildschirm zu speichern und Platz auf Ihrem Startbildschirm freizugeben.
Öffnen Sie
und wählen Sie Drawer. Wenn Sie zurück zu einem Standard-Startbildschirm wechseln möchten,
wählen Sie Standard.
Einstellungen, gehen Sie zu Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil,
3
Aufregende Funktionen
Ein App-Symbol aus App Drawer auf dem Startbildschirm hinzufügen: Nachdem Sie App
Drawer hinzugefügt haben, berühren Sie auf dem Startbildschirm, um auf die App-Liste zu
kommen. Halten Sie in der App-Liste das gewünschte App-Symbol gedrückt, bis Ihr Telefon
vibriert, und ziehen Sie dieses auf eine beliebige Position auf dem Startbildschirm.
Bereinigen des Speichers aktivieren
Ihr Gerät kann über die Zeit langsamer werden, je geringer der Speicherplatz wird. Verwenden Sie das
Bereinigen des Speichers, um Speicherplatz freizugeben, die Leistung des Systems zu verbessern und
die Arbeit mit Ihrem Gerät reibungslos zu gestalten.
Öffnen Sie Optimizer, tippen Sie anschließend auf Bereinigen, um den Speicher zu bereinigen,
und löschen Sie den Cache, um die Leistung. Wenn Ihr Speicherplatz weiterhin gering ist, führen Sie
eine Tiefenbereinigung durch, um zusätzlichen Speicherplatz freizugeben.
4
Neu-Gerät
Neugerätekonguration
Verbinden mit dem Internet
Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken.
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen.
3 Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus.
4 Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie
ein verschlüsseltes Netzwerk auswählen, müssen Sie außerdem das WLAN-Kennwort eingeben.
Verbinden mithilfe von mobilen Daten
Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem Betreiber
besitzen, um überhöhte Datennutzungsgebühren zu vermeiden.
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie , um mobile Daten zu aktivieren.
Deaktivieren Sie Ihre mobile Datenverbindung, wenn Sie sie nicht benötigen, um Akkuladung
zu sparen und den Datenverbrauch zu reduzieren.
Registrieren von Fingerabdrücken
Sie können einen Fingerabdruck auf Ihrem Gerät registrieren und diesen dann nutzen, um ohne
Passwort Ihren Bildschirm zu entsperren oder auf Ihren Tresor bzw. auf die App-Sperre zuzugreifen.
l Die Option zum Entsperren per Fingerabdruck ist nur verfügbar, wenn die Entsperrmethode auf
Muster, PIN oder Passwort eingestellt ist. Sie müssen Ihr Gerät nach einem Neustart oder
wenn Ihr Fingerabdruck nicht erkannt wird mit dem Passwort zum Entsperren des Bildschirms
entsperren.
l Stellen Sie vor dem Registrieren eines Fingerabdrucks sicher, dass Ihr Finger sauber und trocken
ist.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung >
Entsperrmethode ändern, wählen Sie Muster, 4-stellige PIN, Benutzerdenierte PIN oder
Passwort aus und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Festlegen eines
Entsperrpassworts.
3 Wenn Sie ein Entsperrpasswort festgelegt haben, tippen Sie auf Neuer Fingerabdruck, um einen
Fingerabdruck zu registrieren.
5
Neu-Gerät
4 Legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor. Drücken Sie leicht auf den Sensor, bis Ihr
Gerät vibriert. Wiederholen Sie diesen Schritt mit verschiedenen Bereichen Ihrer Fingerspitze.
5 Tippen Sie nach Abschluss der Registrierung auf OK.
Um den Bildschirm zu entsperren, legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor.
Mit WLAN verbinden
Durch die Verbindung Ihres Geräts mit einem WLAN-Netzwerk können Sie effektiv mobile Daten
sparen.
Seien Sie bei der Verbindung mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk vorsichtig, um potenzielle
Sicherheitsrisiken (wie unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten) zu vermeiden.
Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Drahtlos
& Netzwerke > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Tippen Sie auf ein WLAN-Netzwerk, um darauf
zuzugreifen, und geben Sie das Netzwerkpasswort ein oder schließen Sie bei Bedarf die
Authentizierung ab. Alternativ dazu können Sie im Menü nach unten scrollen, auf Netzwerk
hinzufügen tippen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um durch die Eingabe des
Namens und Passworts einen Netzwerk-Hotspot hinzuzufügen.
6
Gesten und Betrieb
Zur sofortigen Erkennung von Gegenständen scannen
Erhalten Sie weitere Informationen zu wesentlichen Wahrzeichen während einer Reise oder
Lieblingsgemälden in einer Ausstellung. Scannen Sie jedes beliebige Bild mit HiVision, um mehr
darüber zu erfahren.
HiVision bietet Ihnen relevante Informationen, um Ihre Erlebnisse zu verbessern. Anweisungen:
1 Streichen Sie nach dem Entsperren Ihres Geräts von der Mitte des Startbildschirms nach unten, um
das globale Suchfeld zu öffnen, und tippen Sie anschließend auf , um HiVision zu aktivieren.
2 Tippen Sie auf dem HiVision-Bildschirm auf
HiVision identiziert die Kunstwerke automatisch und zeigt Karten mit detaillierten Informationen
zu diesen Kunstwerken an.
und rahmen Sie die Kunstwerke im Bildsucher.
7
Startbildschirm
Navigationsleiste
Layout für die Navigationsleiste kongurieren
Über die Navigationsleiste können Sie bequem auf den Startbildschirm zugreifen, zur vorherigen Seite
zurückkehren, eine App schließen oder kürzlich verwendete Apps anzeigen.
Öffnen Sie zur Konguration Ihres Layouts für die Navigationsleiste Einstellungen und navigieren
Sie anschließend zu System > Systemnavigation > Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen.
Wählen Sie die Navigationstastenkombination aus und aktivieren oder deaktivieren Sie
Navigationstasten ausblenden entsprechend Ihren Nutzungsgewohnheiten.
l„Zurück“-Taste: Tippen Sie hierauf, um zur vorherigen Seite zurückzukehren oder eine App zu
schließen. Tippen Sie hierauf, um die Bildschirmtastatur zu schließen, wenn Sie einen Text eingeben.
l
l„Zuletzt verwendet“-Schaltäche: Tippen Sie hierauf, um eine Liste der zuletzt verwendeten
lTaste zum Herunterziehen von Benachrichtigungen: Tippen Sie hierauf, um das
„Zuletzt
„Start“-Taste: Tippen Sie hierauf, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Apps anzuzeigen. Halten Sie sie gedrückt, um den geteilten Bildschirmmodus zu aktivieren.
Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
verwendet“-Schaltäche zur komfortablen Verwaltung von
Hintergrund-Apps verwenden
Wenn Sie schnell zu einer kürzlich verwendeten App wechseln möchten, können Sie dies über die
„Zuletzt
schnell zwischen mehreren kürzlich verwendeten Apps wechseln. Sie können sie auch nutzen, um
Hintergrund-Apps zu schließen und so die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Geräts zu erhöhen.
verwendet“-Schaltäche versuchen. Über die „Zuletzt verwendet“-Schaltäche können Sie
8
Alle Verknüpfungstasten
anzeigen
Berühren Sie einen
Schalter, um die
entsprechende Funktion
zu aktivieren.
Zum Eingeben von
Symbolen berühren
und halten
Verknüpfungstasten
neu anordnen
Startbildschirm
Tippen Sie auf . Sie können kürzlich verwendete Hintergrund-Apps anzeigen, schließen, sperren
und zwischen ihnen wechseln:
l Zuletzt verwendete Apps anzeigen: Zuletzt verwendete Apps werden auf dem Bildschirm
angezeigt und Sie können diese durch Streichen nach links oder rechts überprüfen.
l Zu einer kürzlich verwendeten App wechseln: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder
rechts, um die App zu nden, die Sie verwenden möchten, und tippen Sie auf die App-Registerkarte.
l Eine App schließen: Streichen Sie auf einer App-Registerkarte nach oben, um die entsprechende
App zu schließen.
l Alle Apps schließen: Tippen Sie auf , um alle Apps zu schließen.
Mit Gesten navigieren
Navigieren Sie mit Gesten, um schnell zum vorherigen Bildschirm oder zum Startbildschirm
zurückzukehren oder die zuletzt verwendeten Aufgaben anzuzeigen.
Öffnen Sie
Einstellungen, navigieren Sie zu System > Systemnavigation und wählen Sie
Gesten. Von hier aus können Sie:
l Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren: Streichen Sie von einer Seite des Bildschirms nach
innen.
l Zum Startbildschirm zurückkehren: Streichen Sie vom unteren Bereich des Bildschirms aus nach
oben.
l Zuletzt verwendete Aufgaben anzeigen: Streichen Sie vom unteren Bereich des Bildschirms aus
nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt. Streichen Sie auf einer App-Vorschau nach oben,
um die App zu schließen, oder tippen Sie auf , um alle Apps zu schließen.
Die Verknüpfungstasten zum Aktivieren häug
verwendeter Funktionen verwenden
Möchten Sie mobile Daten oder einen Hotspot schnell aktivieren oder deaktivieren? Sie können häug
genutzte Funktionen mithilfe von Verknüpfungstasten aktivieren.
9
LTE
LTE
LTE
LTE
Startbildschirm
Benachrichtigungsfeld und Statusleiste
Benachrichtigungs- und Statussymbol-Beschreibungen
Die Symbole in Statusleiste geben Ihnen einen schnellen Überblick über den allgemeinen Status Ihres
Geräts, einschließlich Netzwerkverbindung, Akkuladestand und allen neuen Nachrichten, wenn sich
Ihr Gerät im Lautlos-Modus bendet.
Statussymbole: Mithilfe der Statussymbole können Sie sich einen schnellen Überblick über den Status
Ihres Geräts verschaffen, wie z. B über seine Netzwerkverbindung, Signalstärke, Akkuladestand, Zeit,
etc.
Die Netzwerk-Statussymbole können je nach Region und Telefonanbieter variieren.
SignalstärkeKein Signal
Mit 4G+-Netz verbundenMit 3G-Netz verbunden
Mit 4G-Netz verbundenMit HSPA-Netz verbunden
Mit 2G-Netz verbunden
Mit LTE-Netz verbunden
Mit LTE+-Netz verbundenNFC aktiviert
Mit HSPA+-Netz verbundenFlugmodus aktiviert
VoLTE verfügbarWLAN verbunden
Empfangen von Positionsdaten über
Roaming
GPS
Bluetooth aktiviertLautlos-Modus aktiviert
WLAN-Netzwerk verfügbarAuaden
Vibrationsmodus aktiviertAkkuladestand niedrig
Alarme aktiviertKeine SIM-Karte erkannt
Akku komplett geladenHeadset angeschlossen
Stromsparmodus aktiviertLeistungsmodus aktiviert
Kabelgebundene oder WLAN-
Ladevorgang mit Supercharger
Projektion in Gebrauch
SchnellladenSehkomfortmodus aktiviert
10
Modus „Nicht stören“ aktiviertUSB-Kabel verbunden
Modus „Daten sparen“ aktiviertBluetooth-Leistung
Hotspot aktiviertOptimizer-Erinnerung
Startbildschirm
Instabiles Signal
„Zum Sprechen
auswählen“ aktiviert
Benachrichtigungssymbole: Wenn Sie eine neue Nachricht, Benachrichtigung oder Erinnerung auf
ihrem Gerät erhalten, wird das entsprechende Symbol in der Statusleiste angezeigt.
Verpasste AnrufeNeue E-Mails
Herunterladen von DatenNeue Sprachnachricht
TerminerinnerungDaten werden hochgeladen
Daten werden synchronisiertSpeicher voll
Problem mit der Anmeldung oder
Synchronisierung
Verbinden eines Anrufs im aktuellen
Netzwerk nicht möglich
Bildschirmzeitverwaltung aktiviert
Synchronisierung fehlgeschlagen
VPN verbundenWeitere Benachrichtigungen
Das Benachrichtigungsfeld zum Abrufen wichtiger Informationen öffnen
Überprüfen Sie Benachrichtigungen und den Betriebsstatus Ihres Gerät in der Statusleiste.
Wenn Sie eine Benachrichtigungserinnerung erhalten, können Sie den Bildschirm einschalten und von
der Statusleiste nach unten streichen, um die Benachrichtigung anzuzeigen.
Bei entsperrtem Bildschirm auf das Benachrichtigungsfeld zugreifen: Streichen Sie von der
Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Sie können Verknüpfungsschalter
aktivieren und deaktivieren oder auf Benachrichtigungen tippen, um Details anzuzeigen.
11
Startbildschirm
App-Benachrichtigungen deaktivieren
Öffnen Sie
l Benachrichtigungen von einer App blockieren: Wählen Sie die App und deaktivieren Sie
anschließend Benachrichtigungen zulassen.
l Benachrichtigungen von mehreren Anwendungen blockieren: Berühren Sie
Stapelverwaltung und deaktivieren Sie dann Alle.
Um Benachrichtigungen von einer App zu blockieren, können Sie auch aus der Statusleiste nach
unten streichen, um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen, eine App-Benachrichtigung
berühren und halten und dann Benachrichtigungen zulassen deaktivieren.
Einstellungen, und berühren Sie Benachrichtigungen. Sie haben folgende Optionen:
Bildschirm sperren und freigeben
Sperrbildschirm-Passwort einrichten, um Ihre Daten zu schützen
Ihr Telefon speichert eine Vielzahl vertraulicher Informationen wie persönliche Fotos, Kontaktdaten
und Banking-Apps (wie z. B. Alipay). Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein, damit zur
Entsperrung Ihres Telefon stets ein Passwort erforderlich ist. Ein Sperrbildschirmpasswort hilft Ihnen,
Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wenn Ihr Telefon verloren geht oder ein unbefugter
Benutzer darauf zugreift.
Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein: Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu
Sicherheit & Datenschutz > Entsperrpasswort und stellen Sie die gewünschte Art des
Sperrbildschirm-Passworts ein.
l Legen Sie eine PIN fest: Eine Pin besteht aus einer Zahlenfolge. Die Eingabe einer PIN zum
Entsperren Ihres Telefon ist schnell und einfach. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie als PIN eine
lange Zahlenfolge aus Zufallszahlen. Gehen Sie zu Entsperrpasswort festlegen und befolgen Sie
12
Startbildschirm
die Anweisungen zum Einrichten einer PIN. Sie können auch auf Entsperrmethode ändern tippen
und 4-stellige PIN oder Benutzerdenierte PIN einstellen.
l Legen Sie ein Muster fest: Entsperren Sie Ihr Telefon durch das Zeichnen eines voreingestellten
Musters auf dem Bildschirm. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie ein Muster, bei dem sich die
Liniensegmente überschneiden. Gehen Sie zu Entsperrpasswort festlegen > Entsperrmethodeändern > Muster und zeichnen Sie zweimal das gleiche Muster. Das Muster muss mindestens 4
Punkte miteinander verbinden.
l Passwort festlegen: Ein Passwort, das aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen besteht, ist
sicherer als ein PIN oder Muster. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie ein Passwort mit 8 oder
mehr Zeichen, das Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen enthält. Merken Sie sich das Passwort
gut, damit Sie nicht aus Ihrem eigenen Telefon ausgesperrt werden, wenn Sie es vergessen. Gehen
Sie zu Entsperrpasswort festlegen > Entsperrmethode ändern > Passwort und folgen Sie den
Anweisungen zum Einrichten eines Passworts.
l Entsperren Sie Ihr Gerät mit einem Smart Band: Wenn Ihr Gerät die Entsperrung mit einem
Smart Band unterstützt, leuchtet der Bildschirm automatisch auf, wenn das Band auf mindestens 80
cm an Ihr Gerät herankommt. Durch das Streichen über den Bildschirm Ihres Telefons wird das Gerät
sofort entsperrt. Tippen Sie auf Smart Unlock und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf
dem Bildschirm, um die nalen Einstellungen vorzunehmen.
l Entsperren Sie Ihr Gerät mit einem Fingerabdruck: Wenn Ihr Gerät Entsperren mit einem
Fingerabdruck unterstützt, ist dies die empfohlene Entsperrmethode. Die Verwendung eines
Fingerabdrucks ist ein sicherer und schneller Weg, das Gerät zu entsperren. Nachdem Sie ein
Sperrbildschirmpasswort eingerichtet haben, tippen Sie im angezeigten Dialogfeld auf
Registrieren und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um Ihre
Fingerabdrücke zu registrieren.
l Aus Sicherheitsgründen deaktivieren Sie bitte nicht das Sperrbildschirm-Passwort: Ein
Sperrbildschirm-Passwort verhindert einen unbefugten Zugriff auf Ihr Gerät. Um die Sicherheit
auf Ihrem Gerät zu erhöhen, wählen Sie nicht Entsperrpasswort deaktivieren als
Bildschirmsperrmethode.
l Reguläre Passwort-Eingabeaufforderungen helfen Ihnen, sich an Ihr Passwort zu
erinnern: Wenn Sie innerhalb von 3 Tagen kein Bildschirmsperr-Passwort eingegeben haben,
wird das System von Ihnen verlangen, dass Sie das Passwort zum Entsperren des Geräts
eingeben.
Sperren Sie den Bildschirm, um Ihr Gerät schnell zu schützen
Wenn Sie Ihr Gerät einen bestimmten Zeitraum lang nicht nutzen, wird sich der Bildschirm ausschalten
und sperren. Solange der Bildschirm angeschaltet ist, haben Sie die Option, Ihr Gerät zu nutzen, ohne
dass Sie den Bildschirm entsperren müssen. Sperren Sie Ihren Bildschirm, wenn Sie Ihr Gerät nicht
nutzen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und versehentliche Eingaben zu verhindern.
Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein; das trägt dazu bei, Ihre Privatsphäre zu schützen. Sie
haben die Option, Ihr Gerät auf die folgenden Arten zu sperren:
13
Startbildschirm
Sperren Sie den Bildschirm umgehend mit der Netztaste: Drücken Sie jederzeit die Netztaste, um
den Bildschirm zu sperren.
Den Bildschirm mit der One-Touch-Bildschirmsperre sperren: Ziehen Sie auf dem Startbildschirm
zwei Finger zusammen, um zum Bearbeitungsbildschirm zu gelangen. Berühren Sie Widgets >
Bildschirmsperre und fügen Sie das Bildschirmsperre-Widget Ihrem Startbildschirm hinzu. Das trägt
dazu bei, den Verschleiß Ihrer Netztaste zu verringern. Nachdem Sie den StartbildschirmBearbeitungsmodus verlassen haben, berühren Sie das Bildschirmsperre-Widget, um Ihren Bildschirm
sofort zu sperren. Um Ihren Bildschirm auf diese Weise zu sperren, wechseln Sie zunächst auf die
Startbildschirmseite, auf der sich das Bildschirmsperre-Widget bendet.
Startbildschirm-Verwaltung
Symbole auf dem Startbildschirm verwalten
App-Symbol oder Ordner verschieben: Halten Sie ein App- oder Ordner-Symbol auf dem
Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie es dann auf die gewünschte Position auf
dem Bildschirm.
App-Symbol löschen: Halten Sie auf dem Startbildschirm das Symbol für die zu deinstallierende App
gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und tippen Sie dann auf Deinstallieren.
Um sicherzustellen, dass das System normal läuft, können einige vorinstallierte System-Apps nicht
deinstalliert werden.
Startbildschirmlayout sperren: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Startbildschirm &
Hintergrund > Startbildschirmeinstellungen und aktivieren Sie Layout sperren.
Ordner anlegen: Halten Sie ein App-Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert,
und ziehen Sie es dann über ein anderes App-Symbol. Die beiden Symbole werden in einem neuen
Ordner platziert.
Ordner löschen: Öffnen Sie einen Ordner, tippen Sie auf , heben Sie die Auswahl aller Apps auf
und tippen Sie dann auf OK. Der Ordner wird automatisch gelöscht und alle App-Symbole im Ordner
werden auf Ihren Startbildschirm verschoben.
Ordner umbenennen: Öffnen Sie einen Ordner und tippen Sie auf den Ordnernamen, um einen
neuen Namen einzugeben.
App-Symbole in einen Ordner hinzufügen oder darauf entfernen: Öffnen Sie einen Ordner und
tippen Sie auf . Wählen Sie die dem Ordner hinzuzufügenden Apps aus, heben Sie die Auswahl
für die zu entfernenden Apps auf und tippen Sie dann auf OK.
Eine weitere Methode, ein App-Symbol aus einem Ordner zu entfernen, ist Folgende: Halten Sie
das Symbol im Ordner gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie dieses dann auf eine leere
Stelle auf dem Startbildschirm.
14
Startbildschirm
Ihren Startbildschirm verwalten
Zu viele Symbole auf Ihrem Startbildschirm? Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Startbildschirm eine
neue Seite hinzuzufügen und nach Belieben individuell anzupassen.
Durch Zusammenziehen Ihrer Finger auf dem Startbildschirm wird der StartbildschirmBearbeitungsmodus aufgerufen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
l Neue Bildschirmseite hinzufügen: Tippen Sie auf der linken oder rechten Seite des Bildschirms
auf , um eine neue Bildschirmseite hinzufügen.
l Leere Bildschirmseite löschen: Tippen Sie auf , um die Seite zu löschen.
Bildschirmseiten mit App-Symbolen oder Widgets können nicht gelöscht werden.
l Reihenfolge von Bildschirmseiten ändern: Halten Sie die zu verschiebende Bildschirmseite
gedrückt und ziehen Sie sie dann an die gewünschte Position.
l Standard-Startbildschirmseite festlegen: Tippen Sie im oberen Bereich des Startbildschirms auf
, um die ausgewählte Bildschirmseite als Ihre standardmäßige Startbildschirmseite festzulegen.
Festlegen des Startbildschirmhintergrunds
Sie sind die Standard-Hintergrundbilder leid? Legen Sie eines Ihrer Lieblingsfotos als Hintergrundbild
fest, um Ihren Startbildschirm zu personalisieren.
Öffnen Sie Einstellungen navigieren Sie dann zu Startbildschirm & Hintergrund >
Hintergrund. Sie können wie folgt vorgehen:
Ein Bild als Startbildschirmhintergrund einrichten: Tippen Sie auf Galerie oder wählen Sie einen
voreingestellten Hintergrund auf Ihrem Gerät und folgen Sie den Bildschirmanweisungen zum
Auswählen von Sperrbildschirm, Startbildschirm oder Beide.
Festlegen eines Foto aus der Galerie als Hintergrundbild: Besitzen Sie ein tolles Foto, das Sie
gerne als Hintergrund einrichten würden? Öffnen Sie in Galerie das Foto, das Ihnen gefällt,
navigieren Sie zu > Festlegen als > Hintergrund, und folgen Sie den Bildschirmanweisungen,
um das Foto als Ihren Startbildschirmhintergrund festzulegen.
Widgets auf dem Startbildschirm verwalten
Sie möchten Widgets wie Bildschirmsperre, Wetter, Memo, Uhr, Kontakte oder Kalender schnell zu
Ihrem Startbildschirm hinzufügen? Sie können Startbildschirm-Widgets hinzuzufügen, verschieben
oder löschen, um Ihren Startbildschirm aufzuräumen und Ihr Benutzererlebnis zu vereinfachen.
Widgets hinzufügen: Ziehen Sie Ihre Finger auf dem Startbildschirm zusammen/auseinander, um den
Bearbeitungsmodus des Startbildschirms aufzurufen. Tippen Sie auf Widgets, halten Sie ein Widget
gedrückt und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das
gewünschte Widget.
15
Startbildschirm
Prüfen Sie, ob ausreichend leere Felder für das Widget auf dem Startbildschirm verfügbar sind.
Falls nicht genug Platz vorhanden ist, fügen Sie eine leere Bildschirmseite hinzu oder schaffen Sie
etwas Platz auf der aktuellen Startbildschirmseite.
Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und
wählen Sie dann Entfernen.
Widgets verschieben: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert.
Ziehen Sie das Widget auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
App Drawer zum Speichern von Apps verwenden
Sie wollen Ihre Apps an einem Ort auf Ihrem Startbildschirm speichern, damit Ihr Startbildschirm
ordentlicher aussieht? Sie haben die Option, App Drawer zu aktivieren und Ihre gesamten Apps auf
Ihrem Startbildschirm zu speichern und Platz auf Ihrem Startbildschirm freizugeben.
Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil,
und wählen Sie Drawer. Wenn Sie zurück zu einem Standard-Startbildschirm wechseln möchten,
wählen Sie Standard.
Ein App-Symbol aus App Drawer auf dem Startbildschirm hinzufügen: Nachdem Sie App
Drawer hinzugefügt haben, berühren Sie
kommen. Halten Sie in der App-Liste das gewünschte App-Symbol gedrückt, bis Ihr Telefon
vibriert, und ziehen Sie dieses auf eine beliebige Position auf dem Startbildschirm.
auf dem Startbildschirm, um auf die App-Liste zu
16
Kontakte
Verwaltung von Kontakten
Kontakte der Sperrliste oder Weißen Liste hinzufügen
Um einen Kontakt zur Sperrliste hinzuzufügen, öffnen Sie Kontakte, berühren Sie den Kontakt
und gehen Sie dann zu > Zu blockierte Kontakte hinzufügen. Alle Anrufe und Nachrichten
von diesem Kontakt werden blockiert.
Sie können Kontakte auch in Optimizer zur Sperrliste hinzufügen. Navigieren Sie zu Blockiert >
> Schwarze Liste, berühren Sie und fügen Sie die Kontakte hinzu, die Sie blockieren
möchten.
Um Kontakte zur Weißen Liste hinzuzufügen, öffnen Sie Optimizer, gehen Sie zu Blockiert > >
Weiße Liste, berühren Sie und fügen Sie die gewünschten Kontakte hinzu.
Wenn Eingehende Anrufe blockieren aktiviert ist, werden alle Anrufe, einschließlich der von
der Weißen Liste, blockiert.
Kontakte in der Sperrliste ansehen: Öffnen Sie Optimizer und gehen Sie zu Blockiert >
> Schwarze Liste.
Kontakte in der Weißen Liste ansehen: Öffnen Sie Optimizer und gehen Sie zu Blockiert >
> Weiße Liste.
Einen Kontakt von der Sperrliste entfernen: Öffnen Sie
von der Sperrliste entfernt werden soll, gedrückt und navigieren Sie dann zu > Aus der Listeblockierter Kontakte entfernen.
Sie können einen Kontakt auch in Optimizer von der Sperrliste entfernen. Navigieren Sie zu
Blockiert >
Kontakt, um ihn zu entfernen.
Kontakte von der Weißen Liste entfernen: Öffnen Sie Optimizer, navigieren Sie zu Blockiert >
> Schwarze Liste und berühren und halten Sie dann den gewünschten
Kontakte, halten Sie den Kontakt, der
> Weiße Liste und berühren und halten Sie dann den gewünschten Kontakt, um ihn zu
entfernen.
17
Wählen
Grundlegende Anruffunktionen
Anrufen
Geben Sie auf dem Telefonbildschirms Ihres Geräts einen Teil der Telefonnummer, den ersten
Buchstaben des Namens oder die Initialen des gewünschten Kontakts ein, um nach diesem zu suchen.
Öffnen Sie Telefon. Geben Sie die Telefonnummer, den ersten Buchstaben des Kontaktnamens
oder die Initialen des Kontaktnamens ein (geben Sie zum Beispiel „jl“ für John Lucas ein), um nach
einem Kontakt zu suchen. Tippen Sie auf den Kontakt in der Liste, den Sie anrufen möchten. Wenn Sie
ein Dual-SIM-Gerät haben, tippen Sie auf
.
Bei Aufrufen des Wählprogrammbildschirms werden Sie dazu aufgefordert, die zuletzt kopierten
Telefonnummern einzufügen.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um aufzulegen: Wenn eine Nummer versehentlich gewählt wurde
und der Bildschirm ausgeblendet ist, können Sie trotzdem noch schnell auegen. Mit der Funktion
Ein/Aus beendet Anruf kann durch Drücken der Ein-/Aus-Taste aufgelegt werden. Navigieren Sie auf
dem Bildschirm Telefon zu
> Einstellungen > Mehr und aktivieren Sie Ein/Aus beendet Anruf.
oder
, um anzurufen. Tippen Sie zum Auegen auf
Anklopfen für „Niemals wichtige Anrufe von Dritten verpassen“ aktivieren
Sie empfangen einen eingehenden Anruf, während Sie gerade telefonieren? Anklopfen ermöglicht es
Ihnen, den neuen Anruf anzunehmen und dann zwischen den beiden Anrufen hin- und
herzuwechseln.
Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt.
Öffnen Sie Telefon, gehen Sie zu > Einstellungen > Mehr und aktivieren Sie Anklopfen.
Wenn Sie einen weiteren Anruf erhalten, berühren Sie , um den Anruf anzunehmen und den
ursprünglichen Anruf zu halten. Berühren Sie
Wechseln zwischen den Anrufen.
oder den gehaltenen Anruf in der Anruiste zum
Rufumleitung aktivieren und niemals wichtige Anrufe verpassen
Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen können, haben Sie die Option, Ihr Gerät so zu kongurieren,
dass Anrufe an eine andere Nummer weitergeleitet werden.
Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt.
Öffnen Sie Telefon und gehen Sie zu > Einstellungen > Rufumleitung. Wenn Sie ein DualSIM-Gerät haben, berühren Sie im SIM 1- oder SIM 2-Bereich Rufumleitung und wählen eine
Umleitungsmethode. Geben Sie die Nummer ein, zu der Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen und
18
Wählen
bestätigen Sie dann. Wenn die Rufumleitung aktiviert ist, wird Ihr Gerät automatisch berechtigte
Anrufe und die voreingestellte Nummer weiterleiten.
Löschen von Anruisten
Sie haben die Option, Anruisten zu löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
Öffnen Sie Telefon und tippen Sie auf zum Ausblenden des Wähltastenfelds. Sie können nun
einen der folgenden Schritte durchführen:
l Einen einzigen Datensatz löschen: Halten Sie einen Eintrag gedrückt und tippen Sie anschließend
auf Mehrere Eintrage löschen.
l Mehrere Datensätze löschen: Navigieren Sie zu > Einträge löschen, wählen Sie die zu
löschenden Einträge oder Alle auswählen aus und tippen Sie anschließend auf .
Internationales Roaming für grenzüberschreitende Kommunikation aktivieren
Wenn Sie geschäftlich oder privat ins Ausland reisen, können Sie beim Roaming mit Ihrem Gerät
Anrufe tätigen, ohne dass Sie die Landesvorwahl wählen müssen.
1 Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um den Dienst für Auslandsgespräche oder internationales
Roaming zu aktivieren.
2 Öffnen Sie
Telefon oder Kontakte und tätigen Sie einen Anruf.
VoLTE: Anrufen und mobile Daten gleichzeitig nutzen
VoLTE (Voice over LTE) ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig zu telefonieren und Datendienste über das
gleiche 4G-Netzwerk zu nutzen, was bedeutet, dass Sie das Internet nutzen und gleichzeitig
telefonieren können. VoLTE verkürzt außerdem die Verbindungszeiten und bessere Qualität bei
Sprach- und Videoanrufen.
Beide SIM-Karten-Steckplätze Ihres Telefons unterstützen 4G, VoLTE und VoWiFi, sodass ein Hin- und
Herschalten zwischen den SIM-Karten nicht notwendig ist.
l Dual 4G: Beide SIM-Karten-Steckplätze Ihres Telefons unterstützen 4G.
l Dual VoLTE: Beide SIM-Karten-Steckplätze ihres Telefons unterstützen VoLTE und erlauben es Ihnen,
das Internet zu nutzen und gleichzeitig HD-Anrufe zu tätigen.
l Dual VoWiFi: Beide SIM-Karten-Steckplätze in Ihrem Telefon unterstützen VoWiFi und erlauben es
Ihnen, Anrufe über WLAN zu tätigen. Mit VoWiFi können Sie sogar im Flugzeugmodus telefonieren.
Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt.
19
Kamera
AI
Basisfunktionen der Kamera
Grundlegende Kamerafunktionen verwenden
Erfahren Sie mehr über die grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera, um bessere Fotos aufnehmen zu
können.
Ein Foto aufnehmen: Öffnen Sie Kamera. Tippen Sie im Bildsucher auf oder drücken Sie
zweimal die Leiser-Taste, um ein Foto aufzunehmen.
Kameramodus auswählen: Öffnen Sie Kamera und wählen Sie auf dem unteren Teil des
Bildschirms einen vorinstallierten Kameramodus aus.
Brennweite anpassen: Spreizen Sie zum Vergrößern zwei Finger im Bildsucher auseinander oder
ziehen Sie sie zum Verkleinern zusammen. Wenn der Abstand zwischen Ihrem Gerät und dem
aufzunehmenden Objekt größer als der optische Zoom der Kamera ist, nimmt die Qualität des Fotos
ab. Beim Vergrößern oder Verkleinern erscheint eine Zoomleiste auf dem Bildschirm. Sie können die
Zoomstufe auch mit der Zoomleiste anpassen.
Die Belichtung anpassen: Die Kamera passt die Belichtung je nach Umgebungslicht automatisch an.
Je stärker die Belichtung, desto heller das Bild. Tippen Sie zum manuellen Einstellen der Belichtung auf
den Bildsucher und ziehen Sie das -Symbol nach oben oder nach unten.
Den Blitz aktivieren oder deaktivieren: Schalten Sie bei der Aufnahme von Fotos in einer dunklen
Umgebung den Blitz ein, um die Umgebungshelligkeit zu erhöhen. Tippen Sie im Bildsucher auf
um einen der folgenden Blitzmodi auszuwählen:
lAutomatisch: Die Kamera bestimmt basierend auf dem Umgebungslicht automatisch, ob der
Blitz aktiviert werden soll.
lAus: Der Blitz ist deaktiviert.
lEin: Der Blitz ist aktiviert.
lImmer ein: Der Blitz ist immer aktiviert.
,
Aktivieren oder Deaktivieren von Master AI: Tippen Sie im Bildsucher auf
aktivieren oder deaktivieren.
, um Master AI zu
Fotos mit einem Kameraraster gestalten
Vermeiden Sie verzerrte und dezentrierte Fotos. Verwenden Sie die Kameraraster-Funktion Ihrer
Kamera, um Ihr Foto perfekt auszurichten.
20
Kamera
Öffnen Sie Kamera, tippen Sie auf , um den Bildschirm Einstellungen aufzurufen, und
aktivieren Sie Kameraraster. Nun werden Rasterlinien angezeigt, wenn Sie Fotos aufnehmen. Die vier
Schnittpunkte des Rasters markieren die Fokusbereiche des Bilds. Bewegen Sie das Motiv Ihres Fotos
auf einen der Schnittpunkte, um einen guten Bildausschnitt zu erreichen.
Popup-Frontkamera einrichten
Ihr Gerät wird mit einer Popup-Frontkamera geliefert. Sie haben folgende Optionen:
l Frontkamera aktivieren: Öffnen Sie die Kamera und wechseln Sie zur Frontkamera. Die
Frontkamera fährt automatisch aus.
l Frontkamera deaktivieren: Wechseln Sie zu der Rückkamera oder beenden Sie die Kamera. Die
Frontkamera fährt automatisch ein. Alternativ können Sie oben auf die Frontkamera drücken, damit
Sie einfährt, und die Kamera beendet wird.
l Popup-Ton festlegen: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Töne > Weitere
Toneinstellungen und aktivieren oder deaktivieren Sie Kamera ein-/ausfahren nach Bedarf.
Zur Vermeidung von Beschädigungen fährt die Frontkamera automatisch ein, wenn sie erkennt,
dass das Telefon fällt. Die Reaktionsfähigkeit dieser Funktion unterliegt der Fallhöhe.
21
Kamera
Fotomotive mit dem Modus „Große Blende“ besonders
hervorheben
Der Modus „Große Blende“ erzeugt Fotos mit geringer Tiefenschärfe. Dadurch entsteht ein
verschwommener Hintergrund, der das Fotomotiv besser hervorstechen lässt.
Foto im Modus „Große Blende“ aufnehmen: Navigieren Sie zu Kamera > Blende. Tippen Sie
während der Aufnahme auf den Bildschirm, um einen Fokus auszuwählen, und tippen Sie dann auf
, um das Foto aufzunehmen.
l Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass sich das Motiv nicht weniger als
2 Meter von der Kamera entfernt
l Tippen Sie auf und streichen Sie den Slider nach links oder rechts, um den Blendenwert
anzupassen. Je kleiner der Blendenwert, desto verschwommener erscheint der Hintergrund.
bendet.
Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen
Panoramen bieten einen breiteren Blickwinkel als gewöhnliche Fotos, so dass Sie atemberaubende
Landschaftsaufnahmen machen können.
Um ein Panoramabild zu erfassen, macht die Kamera mehrere Fotos von Objekten in unserem
Gesichtsfeld und fügt sie zusammen in ein einziges Foto.
Wenn Sie ein Panoramafoto aufnehmen,
Motiv weit entfernt ist und versuchen Sie, Hintergründe zu vermeiden, die alle in einer Farbe
erscheinen.
1 Gehen Sie zu Kamera > Mehr > Panorama.
nden Sie einen weiten, offenen Raum, der von dem
2 Berühren Sie
unten auf dem Bildschirm, um die Aufnahmerichtung zu kongurieren.
3 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Ziehen Sie das
Telefon langsam in die angezeigte Richtung, halten Sie das Gerät fest und stellen Sie sicher, dass
der Pfeil an der Mittellinie bleibt.
4 Berühren Sie nach Fertigstellung . Die Kamera fügt die Fotos zusammen, um ein großes
Panoramafoto zu erstellen.
22
Kamera
Lichtmalerei-Modus
Lichtmalerei: Lichtspuren fotograeren
Beim Lichtmalerei-Modus wird automatisch eine langsame Verschlusszeit angesetzt, um Aufnahmen
von Lichtspuren mit langer Belichtungszeit zu machen. Mit diesem Modus erzeugen Sie
atemberaubende Fotos mit einer herausragenden Qualität.
Der Lichtmalerei-Modus bietet vier kreative Aufnahmemodi für verschiedene Themen und
Lichtverhältnisse:
l Lichtspuren: Nehmen Sie Lichtspuren auf, die nachts von Fahrzeugen erzeugt werden.
l Licht-Grafti: Nehmen Sie Lichtspuren auf, die von beweglichen Lichtquellen bei langer
Belichtungsdauer erzeugt werden.
l Seidiges Wasser: Nehmen Sie seidenweiche Fotos von Wasserfällen und ießendem Wasser auf.
l Sternspuren: Nehmen Sie atemberaubende Bilder von Sternenspuren am Nachthimmel auf.
23
Kamera
Mit Rücklichtspuren die Lichter der Stadt einfangen
Rücklichtspuren ermöglichen es Ihnen, künstlerische Fotos von Auto-Rückleuchten in der Nacht zu
erstellen.
l Machen Sie eine Aufnahme aus der Ferne und von etwas oberhalb Ihres Motivs für beste
Ergebnisse. Vergewissern Sie sich, dass die Autoscheinwerfer nicht direkt auf die Kamera
zeigen, da dies das Bild überbelichten kann.
l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich
während der Belichtung nicht bewegt.
Öffnen Sie Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Lichtspuren. Halten Sie Ihr Telefon ruhig und
berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt.
Berühren Sie nach Fertigstellung
.
24
Kamera
Mit Lichtgrafti Lichtmuster erstellen
Lichtgrafti lässt Sie Muster erstellen oder Wörter schreiben, indem sie eine Lichtquelle vor der
Kamera bewegen.
l Finden Sie einen dunklen Ort abseits von anderen Lichtquellen und sorgen Sie dafür, dass die
Silhouette des Motivs nicht sichtbar ist. Wählen Sie eine entsprechend helle Lichtquelle einer
passenden Farbe, wie z. B. eine kleine Taschenlampe oder einen Glühstab.
l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich
während der Belichtung nicht bewegt.
Öffnen Sie Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Licht-Grafti. Halten Sie Ihr Telefon ruhig und
berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt.
Berühren Sie nach Fertigstellung
.
25
Kamera
Mit Silky Water Flüsse und Wasserfälle einfangen
Mit der Funktion „Silky Water“ können Sie Wasserfälle und Flüssen seidig glatt auf Fotos einfangen.
l Diese Funktion funktioniert am besten bei einem Fluss oder Wasserfall mit viel Wasser.
l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich
während der Belichtung nicht bewegt.
Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Seidiges Wasser. Halten Sie Ihr Gerät ruhig
und tippen Sie anschließend auf , um die Aufnahme zu starten. Eine Vorschau des Bilds wird im
Bildsucher angezeigt. Tippen Sie nach Fertigstellung auf .
26
Kamera
Mit Sternspuren die Schönheit der Sterne einfangen
Mit Sternspuren können Sie die Bewegung von Sternen am Nachthimmel aufnehmen.
l Wählen Sie für beste Ergebnisse einen Standort frei von Lichtverschmutzung mit
ungehindertem Blick auf den Himmel in einer klaren Nacht.
l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich
während der Belichtung nicht bewegt.
Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Sternspuren. Halten Sie Ihr Gerät ruhig und
tippen Sie anschließend auf , um die Aufnahme zu starten. Eine Vorschau des Bilds wird im
Bildsucher angezeigt. Tippen Sie nach Fertigstellung auf
.
27
Kamera
Weitere Aufnahmemodi
Den Zeitraffer zum Erstellen kurzer Videos verwenden
Verwenden Sie den Zeitraffer-Modus zur Aufnahme von Bildern über einen längeren Zeitraum und
fassen Sie sie zu einem kurzen Video zusammen. Erfassen und betrachten Sie die Natur in Ihrer vollen
Pracht: blühende Blumen, dahinziehende Wolken oder sogar Sternspuren am Nachthimmel.
l Das kontinuierliche Aufnehmen eines Zeitraffer-Videos über einen längeren Zeitraum kann
Akkuleistung und Speicherplatz verbrauchen.
l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder einer
Aufnahme ruhig zu halten.
l Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass die Szene gut ausgeleuchtet und die Kamera
scharfgestellt ist. Positionieren Sie die Kamera sorgfältig, um relevante Hintergrundobjekte so
passend wie möglich einzufügen.
1 Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Zeitraffer und tippen Sie auf , um mit der
Aufnahme eines Zeitraffer-Videos zu beginnen.
achenOberäche, um es während der
2 Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
3 Navigieren Sie anschließend zu Galerie, um Ihr Zeitraffer-Video abzuspielen.
28
Kamera
Für ein optimales Ergebnis werden die Aufnahme- und Wiedergabegeschwindigkeiten
automatisch vom System angepasst.
Bewegte Bilder aufnehmen
Gestalten Sie Ihre Fotos dynamischer und lustiger, indem Sie bewegte Bilder aufnehmen, um die
wundervollen Momente des Lebens festzuhalten.
Mit bewegten Bildern können Sie eine Szene circa 1 Sekunde vor und nach Drücken des Auslösers
aufnehmen. Beim Durchsuchen von Fotos in der Galerie können Sie sich das aufgenommene statische
Bild anzeigen oder ein dynamisches bewegtes Bild und Ton abspielen lassen.
Bewegte Bilder aufnehmen: Öffnen Sie Kamera, navigieren Sie zu Mehr > Momente und
tippen Sie anschließend auf , um ein bewegtes Bild aufzunehmen.
Bewegte Bilder anzeigen: Bewegte Bilder werden in der Galerie im JPG-Format gespeichert.
Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera, tippen Sie auf Bilder mit dem -Symbol und
dann oben auf dem Bild auf
automatisch nach einer vollständigen Wiedergabe. Sie können auch auf den Bildschirm tippen, um die
Wiedergabe manuell zu stoppen.
Bewegte Bilder teilen: Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera, tippen Sie auf das
bewegte Bild, das Sie teilen möchten, und tippen Sie anschließend auf , um eine Methode zum
Teilen zu auszuwählen.
Bewegte Bilder können direkt über WLAN, Bluetooth, Huawei Share usw. geteilt werden. Das
Empfangsgerät muss ein Huawei-Gerät sein, das die Aufnahme bewegter Bilder unterstützt, um
die bewegten Bildeffekte abspielen zu können. Werden bewegte Bilder an Drittanbieter-Apps
oder inkompatible Geräte freigegeben, werden die bewegten Bilder als statische Bilder angezeigt.
, um einen dynamischen Effekt anzuzeigen. Das bewegte Bild endet
29
Galerie
Foto-Verwaltung
Fotos bearbeiten
Sie können zahlreiche Effekte (wie Grafti,benutzerdenierte Wasserzeichen und Filter) zuschneiden,
drehen und auf Ihre Fotos in Galerie anwenden.
Öffnen Sie Galerie, wählen Sie das zu bearbeitende Foto aus und tippen Sie anschließend auf
. Bearbeiten Sie das Foto folgendermaßen:
l Drehen: Tippen Sie auf und ziehen Sie das Winkelrad auf die gewünschte Ausrichtung. Sie
können auch auf Drehen tippen, um Ihr Foto um 90 Grad zu drehen oder auf Spiegel, um es
umzudrehen.
l Zuschneiden: Tippen Sie auf
und ziehen Sie am Rasterwerkzeug oder an dessen Ecken, um
Ihre Auswahl zu treffen. Darüber hinaus können Sie ein festes Seitenverhältnis auswählen und an
den Ecken des Rasterwerkzeugs ziehen, um das Foto zuzuschneiden.
l Filtereffekte hinzufügen: Tippen Sie auf , um einen Filter auszuwählen.
l Farbspritzer: Tippen Sie auf , um die Farben auszuwählen, die Sie hervorheben möchten. Die
anderen Bereiche des Fotos werden in Schwarzweiß dargestellt.
l Unscharf: Tippen Sie auf , wählen Sie einen Unschärfe-Modus aus und ziehen Sie den Slider,
um die Unschärfe anzupassen.
l Fotoeffekte anpassen: Tippen Sie auf , um Helligkeit, Kontrast, Sättigung und andere
Eigenschaften eines Fotos anzupassen.
l Ein Porträt verschönern: Beauty wird für Porträts bereitgestellt. Tippen Sie auf , um
Funktionen wie Weich, Makel, Gesichtsform und Augen anzuwenden, um ein Porträt noch
schöner zu machen.
l Verpixeln: Tippen Sie auf
, um Stil und Größe des Mosaiks auszuwählen und Teile eines Fotos
zu zensieren.
l Grafti: Tippen Sie auf , um einen Pinsel und Farbe zum Hinzufügen von Graftis auszuwählen.
l Wasserzeichen hinzuzufügen: Tippen Sie auf , um ein Wasserzeichen auszuwählen (wie Zeit,
Ort, Wetter oder Stimmung).
l Ein Textelement hinzufügen: Tippen Sie auf , um einen Elementstil und ein Schriftformat
auszuwählen.
30
Galerie
Alben ordnen
Ein Album hinzufügen: Tippen Sie auf der Registerkarte Alben auf Album hinzufügen, benennen
Sie das Album und tippen Sie anschließend auf OK. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie
hinzufügen möchten.
Fotos und Videos verschieben: Verschieben Sie Fotos und Videos aus verschiedenen Alben in das
gleiche Album, um die Verwaltung und Suche zu erleichtern. Halten Sie ein Foto oder Video, das Sie
verschieben möchten, gedrückt, bis angezeigt wird. Wählen Sie anschließend alle Fotos und
Videos aus, die Sie verschieben möchten. Tippen Sie auf , um das gewünschte Album
auszuwählen. Sobald die Elemente verschoben wurden, sind Sie nicht mehr in ihren ursprünglichen
Alben vorhanden.
Fotos oder Videos zu Favoriten hinzufügen: Fotos oder Videos für eine einfachere Anzeige zu
Favoriten hinzufügen. Öffnen Sie das Foto oder Video, das Sie zu dem Meine Favoriten-Album
hinzufügen möchten und tippen Sie anschließend auf . Favorisierte Fotos und Videos verbleiben in
ihren ursprünglichen Alben und haben ein
Fotos und Videos löschen: Halten Sie ein Foto oder Album gedrückt, bis das -Symbol erscheint.
Wählen Sie die Elemente aus, die Sie löschen möchten, und navigieren Sie anschließend zu >
Löschen. Gelöschte Fotos und Videos verbleiben für eine gewisse Zeit im Album Zuletzt gelöscht,
bevor sie dauerhaft gelöscht werden. Die verbleibenden Tage bis zur Löschung sind auf den Fotos
markiert. Halten Sie die Miniaturansicht eines Fotos oder Videos gedrückt, um es manuell dauerhaft zu
löschen und navigieren Sie anschließend zu > Löschen.
Gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen: Halten Sie im Album Zuletzt gelöscht ein Foto
oder Video gedrückt, bis das Symbol erscheint. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie
wiederherstellen möchten, und tippen Sie auf
wiederherzustellen. Wenn das ursprüngliche Album gelöscht wurde, wird ein neues erstellt.
-Symbol auf Ihren Miniaturansichten.
, um sie in ihren ursprünglichen Alben
31
Optimizer
„Optimieren“ verwenden
Haben Sie bemerkt, dass Ihr Gerät kürzlich langsamer geworden ist? Haben Sie Bedenken, dass das
Gerät möglicherweise anfällig gegenüber Malware und anderen Sicherheitsbedrohungen ist?
Verwenden Sie „Optimieren“, um die Funktionsweise Ihres Geräts zu verbessern und dieses vor
Sicherheitsbedrohungen schützen.
Öffnen Sie Optimizer und tippen Sie auf OPTIMIEREN. Ihr Gerät optimiert automatisch
Gesamtleistung, Sicherheit, Akkuleistung und Geräteverwaltung. Sie können die Optionen für diese
Optimierung anpassen. Das System empehlt Ihnen, „Optimieren“ zu verwenden. Dies kann die
Ausführungsgeschwindigkeit erhöhen, auf Sicherheitsrisiken prüfen, den Stromverbrauch optimieren
und unbekannte Telefonnummern sowie belästigende Anrufe überwachen und blockieren.
Mobile Datennutzung verwalten
Verwalten Sie die mobile Datennutzung, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Öffnen Sie Optimizer und tippen Sie auf Datennutzung, um Statistiken zur Datennutzung
anzuzeigen, oder aktivieren Sie Intelligente Datenverbrauchsoptimierung.
l Datennutzung dieser Monat: Prüfen Sie die Datenverbrauch-Rangliste von Apps.
l Netzwerk-Apps: Verwalten Sie die Berechtigungen für den Internetzugriff für jede App.
l Intelligente Datenverbrauchsoptimierung: Aktivieren Sie die Datenverbrauchsoptimierung und
wählen Sie die Apps aus, die mobile Daten verwenden dürfen, während sie im Hintergrund
ausgeführt werden.
Virenscanner aktivieren
Durch Zugreifen auf nicht autorisierte Werbung oder Links kann Ihr Gerät mit Trojanern und Malware
inziert werden, die sich heimlich selbst installieren und persönliche Daten stehlen können. Mittels
Virenscan können potenzielle Bedrohungen auf Ihrem Gerät aufgespürt und beseitigt werden.
Virenscan ist standardmäßig aktiviert. Um diese Funktion anzuzeigen, öffnen Sie Optimizer und
tippen Sie auf Virenscan. Das Symbol Sicher bedeutet, dass Ihr Gerät sicher ist. Sie können auch zum
Optimizer- Startbildschirm zurückkehren und zu navigieren, um die folgenden Einstellungen zu
kongurieren:
l Smart Tune-up: Bei Auswahl dieser Option ruft das System die letzten App-Kongurationsdaten
aus der Cloud ab, um eine optimale App-Performance sicherzustellen.
l Auto-Bereinigung von Junk-Dateien: Bei Auswahl dieser Option erkennt das System automatisch
Junk-Dateien und löscht diese nach 14 Tagen dauerhaft.
32
Optimizer
l Auto-Aktualisierung der Bereinigungsdatenbank und Online-Virenscan: Lassen Sie die
Bereinigungsdatenbank automatisch aktualisieren oder scannen Sie auf Viren unter der Bedingung
Nur WLAN oder WLAN und mobile Daten. Wählen Sie Nie aus, um diese Optionen zu
deaktivieren.
Die Virenscanerinnerung ist standardmäßig aktiviert. Sie werden benachrichtigt, wenn der letzte
Virenscan mehr als 30 Tage zurückliegt.
33
E-Mail
E-Mail-Konten hinzufügen
Fügen Sie Ihrem Telefon Ihr E-Mail-Konto hinzu, um bequem jederzeit auf die E-Mails zuzugreifen.
Wenn Sie Fragen über spezische Einstellungen während der E-Mail-Konguration haben, wenden Sie
sich bitte an Ihren E-Mail-Konten-Anbieter.
Ein persönliches E-Mail-Konto hinzufügen: Öffnen Sie , wählen Sie einen E-Mail-
Dienstanbieter oder berühren Sie Sonstige, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Passwort ein, berühren
Sie dann Anmelden und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Kongurierung Ihres
Kontos. Das System wird sich automatisch mit dem Server verbinden und die Server-Einstellungen
prüfen.
Ein Exchange-Konto hinzufügen: Exchange wurde von Microsoft entwickelt und wird von
Unternehmen als internes E-Mail-System genutzt. Falls Ihr Unternehmen Exchange-E-Mail-Server
verwendet, können Sie sich mit Ihrem Telefon bei Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse anmelden.
Öffnen Sie > Exchange, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Benutzernamen und Passwort ein,
berühren Sie dann Anmelden und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur
Kongurierung Ihres Kontos. Das System wird sich automatisch mit dem Server verbinden und die
Server-Einstellungen prüfen.
Nach der Konguration wird das System standardmäßig den Posteingang-Bildschirm öffnen.
E-Mail-Konten verwalten
Sie können auf Ihrem Huawei Telefon mehrere E-Mail-Konten gleichzeitig verwalten.
Öffnen Sie E-Mail. Sie können wie folgt vorgehen:
l E-Mails abrufen: Tippen Sie auf dem Posteingang-Bildschirm auf
Konto aus, um die Liste Ihrer E-Mails anzuzeigen. Streichen Sie nach unten, um die E-Mail-Liste zu
aktualisieren. Öffnen Sie eine E-Mail zum Lesen, Antworten, Weiterleiten oder Löschen. Streichen
Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um die vorherige oder nächste E-Mail anzuzeigen. Um
mehrere E-Mails zu löschen, halten Sie eine E-Mail gedrückt, um zum E-Mail-Verwaltungs-Bildschirm
und wählen Sie ein E-Mail-
zu gelangen, wählen Sie dort die E-Mails aus und tippen Sie auf .
l E-Mails synchronisieren: Streichen Sie auf dem Posteingang-Bildschirm nach unten, um die E-
Mail-Liste zu aktualisieren. Navigieren Sie zu > Einstellungen, tippen Sie auf ein Konto und
aktivieren Sie dann E-Mails synchronisieren. Um automatisch zu synchronisieren, tippen Sie aufSynchronisierungszeitplan und wählen Sie den Synchronisierungszeitraum, um die Konguration
abzuschließen.
34
E-Mail
l E-Mails durchsuchen: Tippen Sie auf dem E-Mail-Listen-Bildschirm auf die Suchleiste und geben Sie
ein Suchwort ein, beispielsweise den E-Mail-Betreff und den Inhalt.
l Mehrere E-Mail-Konten hinzufügen: Navigieren Sie zu > Einstellungen > Konto
hinzufügen, wählen Sie Ihren E-Mail-Dienstanbieter und geben Sie Ihre Informationen ein.
l Zwischen E-Mail-Konten wechseln: Tippen Sie auf dem Konten-Bildschirm auf und tippen
Sie dann auf den Namen des Kontos, zu dem Sie wechseln möchten.
l
E-Mail-Konten
kongurieren: Navigieren auf dem Konten-Bildschirm zu > Einstellungen
und wählen Sie ein Konto zur Einrichtung von Kontoname, Standardkonto und Konto entfernen
aus.
35
Kalender
To-Do-Listen importieren, um Ihre geschäftlichen
Angelegenheiten zu verwalten
Viele To-Dos können nicht rechtzeitig bearbeitet werden. Was kann ich tun, wenn ich ihre
Bearbeitung vergessen habe? Sie können jedes To-Do-Element zwecks einfacher Referenz importieren,
sodass Sie keine wichtigen Termine verpassen.
Meeting-Erinnerungen importieren: Öffnen Sie Kalender, navigieren Sie zu > Konten
verwalten > Konto hinzufügen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre
geschäftlichen E-Mails (Exchange-Konto) zum Kalender hinzuzufügen und Meeting-Erinnerungen
nachsehen zu können.
Einen Termin teilen: Tippen Sie auf einen Termin im Kalender oder im Terminplan, tippen Sie dann
auf und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Termin mittels einer der vielen
Methoden zu teilen.
Globale Feiertage anzeigen
Sie sind geschäftlich oder privat im Ausland unterwegs? Laden Sie die Feiertagsinformationen Ihres
Bestimmungslands schon vorher herunter, um Ihre Arbeit und Zeit besser zu planen.
Für diese Funktion ist eine Internetverbindung erforderlich. Stellen Sie eine Verbindung mit einem
WLAN-Netzwerk her, damit keine unnötigen Datengebühren anfallen.
Öffnen Sie Kalender, navigieren Sie zu > Einstellungen > Nationale/Regionale Feiertage
und aktivieren Sie den entsprechenden Schalter für Ihr Zielland. Ihr Gerät lädt die
Feiertagsinformationen automatisch herunter.
36
Uhr
Uhr verwenden
Im Uhrenbereich stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung, wie Wecker, Uhr, Stoppuhr oder
Timer.
Uhrzeit auf der ganzen Welt anzeigen: Öffnen Sie Uhr, tippen Sie auf auf der
Registerkarte Uhr und geben Sie einen Ortsnamen ein oder wählen Sie diesen aus der Ortsliste aus.
Uhrzeit in zwei verschiedenen Regionen anzeigen: Öffnen Sie Einstellungen und navigieren
Sie dann zu System > Datum & Uhrzeit. Aktivieren Sie Duale Uhren und stellen Sie Heimatstadt
ein, um auf dem Sperrbildschirm die Uhrzeit in der Region, in der Sie sich aktuell aufhalten, und die
Uhrzeit in Ihrer Heimatstadt anzuzeigen.
Zwei Uhrzeiten werden nur angezeigt, wenn sich Ihr Aufenthaltsort von dem als Heimatstadt
ausgewählten Ort unterscheidet; andernfalls wird nur eine Uhrzeit angezeigt.
37
Notepad
Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu pegen
Sie möchten wichtige Notizen freigeben oder etwas zu Favoriten hinzufügen? Verwalten Sie Ihre
Notizen, um Ihre Einträge zu pegen.
Eine Notiz freigeben: Möchten Sie Ihre Meeting-Notizen an Ihre Kollegin oder Ihren Kollegen
senden? Öffnen Sie auf der Listenseite Alle Notizen oder Alle To-Dos die Notiz, die Sie freigeben
möchten, tippen Sie dann auf , um eine Freigabemethode auszuwählen und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen.
Eine Notiz zu Favoriten hinzufügen: Sie möchten eine Notiz zu Favoriten hinzufügen, damit Sie
später darauf zurückgreifen können? Streichen Sie auf der Listenseite Alle Notizen über eine Notiz
nach links und tippen Sie auf . Öffnen Sie alternativ die Notiz, die Sie zu den Favoriten hinzufügen
möchten, und tippen Sie auf .
Eine Notiz löschen: Sie möchten eine veraltete Notiz löschen? Streichen Sie auf der Listenseite Alle
Notizen oder Alle To-Dos über eine Notiz nach links und tippen Sie dann auf
alternativ eine Notiz gedrückt, um die Optionen anzeigen zu lassen. Wählen Sie die Notiz(en) aus, die
Sie löschen möchten und tippen Sie auf .
Nach Notizen suchen: Sie möchten schnell eine Notiz nden? Tippen Sie auf der Listenseite Alle
Notizen auf die Suchleiste und geben Sie Schlagwörter in die Suchleiste ein. Streichen Sie alternativ
auf dem Startbildschirm nach unten, um auf die Suchleiste zuzugreifen, und geben Sie Schlagwörter in
die Suchleiste ein.
Eine To-Do-Liste erstellen: Sie möchten eine Einkaufsliste erstellen? Tippen auf der Seite Memo auf
> , geben Sie einen Eintrag ein und tippen Sie dann auf Speichern. Fügen Sie mehrere
Einträge hinzu, um eine To-Do-Liste zu erstellen.
Nachdem Sie einen Eintrag erledigt haben, navigieren Sie zur Bearbeitungsseite
wählen Sie links von dem erledigten Eintrag aus.
Hinzufügen einer handschriftlichen Notiz: Möchten Sie Ihre Zeichnung oder Handschrift im
. Halten Sie
Alle To-Dos und
Handumdrehen aufzeichnen? Navigieren Sie zu Notizen > , tippen Sie auf , schreiben Sie Ihre
Notizen auf und tippen Sie auf
zeichnen.
Tags zu Notizen hinzufügen: Sie möchten schnell und einfach die Kategorien Ihrer Notizen
anzeigen lassen? Tippen Sie auf der Bearbeitungsseite Notizen auf und verwenden Sie für eine
anschaulichere Ansicht Ihrer Notizen verschiedenfarbige Tags, um verschiedene Inhalte zu
kategorisieren.
, um sie zu speichern. Sie können in Notepad schreiben und
38
Dienstprogramme
Ihre Bildschirmzeit überprüfen
Mit Digital Balance können Sie die App-Nutzung überprüfen, Ihre Bildschirmzeit verwalten und
gesündere Gerätenutzungsgewohnheiten entwickeln.
Um Ihre Gerätenutzung zu überprüfen, öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Digital
Balance > Mehr.
Heutige Bildschirmzeit überprüfen: Tippen Sie auf Heute. Anschließend können Sie
Bildschirmzeit, App-Nutzung, Entsperrungen überprüfen.
Bildschirmzeit der letzten sieben Tage überprüfen: Tippen Sie auf Letzte Woche. Anschließend
können Sie Bildschirmzeit, App-Nutzung, Entsperrungen überprüfen.
39
Geräteverbindung
$0
)0
Verbinden Ihres Geräts mit Bluetooth-Geräten
Verwenden Sie Bluetooth, um Ihr Gerät mit Bluetooth-Headsets und In-Car-Bluetooth zu verbinden,
um während der Fahrt zu navigieren oder Musik zu hören. Sie können Ihr Gerät auch mit BluetoothWearables verbinden, um Fitnessdaten aufzuzeichnen und zu verwalten. Das Verbinden von
Bluetooth-Geräten mit Ihrem Telefon erhöht den Stromverbrauch nicht signikant.
Bluetooth-Protokolle, die von Huawei-Geräten und deren Funktionen verwendet werden:
HFP, HSP
A2DPMusik wiedergeben
AVRCPMusikwiedergabe steuern
OPPDateien übertragen
PBAPKontakte synchronisieren
MAPSynchronisierung von Textnachrichten
HIDBedienen von Bluetooth-Tastaturen und Mäusen
Anrufen
40
Geräteverbindung
PANTethering
BLEVerbinden mit Bluetooth Low Energy (BLE)-
Geräten
Bluetooth aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie auf dem Startbildschirm von der Statusleiste
nach unten, öffnen Sie die Schnellzugriffsanzeige und tippen Sie dann auf , um Bluetooth zu
aktivieren oder zu deaktivieren. Halten Sie gedrückt, um den Bluetooth-Einstellungsbildschirm zu
öffnen.
Ein Bluetooth-Gerät koppeln: Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Einstellungsbildschirm des
Bluetooth-Geräts. Vergewissern Sie sich, dass das Bluetooth-Gerät sichtbar ist. Tippen Sie unter
Verfügbare Geräte auf das Gerät, das Sie koppeln möchten und folgen Sie anschließend den
Bildschirmanweisungen, um das Koppeln abzuschließen.
Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät aufheben: Aktivieren Sie Bluetooth auf dem
Einstellungsbildschirm des Bluetooth-Geräts. Tippen Sie auf neben dem Namen des gekoppelten
Geräts und tippen Sie dann auf Verbindung beenden.
Bluetooth-Gerätenamen ändern: Aktivieren Sie Bluetooth auf dem BluetoothEinstellungsbildschirm. Tippen Sie auf Gerätename, geben Sie einen neuen Namen für das Gerät ein
und tippen Sie dann auf Speichern.
Bluetooth-Hilfe anzeigen: Tippen Sie im Bluetooth-Einstellungsbildschirm auf
Informationen anzuzeigen, wie Sie Bluetooth-Konnektivität mit In-Car-Systemen, Headsets,
Lautsprechern, Wearables, Handys, Tablets und Computern herstellen können.
, um
NFC
Einführung zu NFC
Near Field Communication (NFC) ist eine Technologie, die eine drahtlose Kommunikation über eine
kurze Distanz ermöglicht. Durch die kontaktlose Kommunikation der NFC können zwei Geräte Daten
in Echtzeit übertragen, wenn sie maximal 10 cm voneinander entfernt sind. Zusätzlich zu der
Datenübertragung ermöglicht NFC auch das Teilen von Apps, Auaden von ÖPNV-Tickets, Überprüfen
von Guthaben und Vornehmen von Zahlungen.
41
NFC
123
456
789
Geräteverbindung
NFC kann in verschiedenen Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen und Methoden verwendet
werden.
Punkt-zu-Punkt-Modus: Überträgt Daten zwischen zwei NFC-aktivierten Geräten innerhalb einer
kurzen Distanz. Es ist keine Kopplung erforderlich und es wird eine sicherere Verbindung hergestellt.
l Beide Geräte müssen NFC-fähig sein.
l Während der Datenübertragung müssen sich die Geräte innerhalb von 10 cm zueinander
benden.
l Bei der Verwendung von NFC muss der Bildschirm entsperrt sein.
Szenarien
l Dateien (wie Bilder, Apps und Kontakte) übertragen
l Stellen Sie schnell eine Verbindung zwischen Geräten her (wie Bluetooth-Kopplung oder Hotspot-
Teilen).
Lese-/Schreib-Modus: Unterstützt das Lesen und Schreiben von NFC-Tags.
l
Karten und Produkte müssen das Lesen und Schreiben von NFC-Tags unterstützen.
l Lesen und Schreiben/P2P muss auf dem Bildschirm mit den NFC-Einstellungen aktiviert sein,
falls verfügbar. Diese Funktion kann je nach Anbieter variieren.
Szenarien
l Verwenden Sie Auade-Apps, um sowohl „echte“ als auch elektronische ÖPNV-Tickets aufzuladen
sowie um Ihr Guthaben zu prüfen.
42
Geräteverbindung
l Überprüfen Sie Produktinformationen mit NFC-Tags.
Kartenemulationsmodus: Ermöglicht die Verwendung Ihres Geräts als Smartcard und somit den
Zugriff auf Mobile Ticketing für öffentliche Verkehrsmittel, mobile Zahlungsarten und Türkarten.
l SIM-Karten-Emulation: Wenden Sie sich zunächst an Ihren Mobilfunkanbieter, um eine SIM-
Karte zu erhalten, die NFC unterstützt.
l eSE-Emulation:
lHuawei Pay-aktivierte Bankkarten: Fügen Sie eine Bankkarte mit Unterstützung für
Huawei Pay hinzu, um QuickPass-Zahlungen auf einem QuickPass-aktivierten POS-Gerät
vornehmen zu können.
lVon Huawei Pay-unterstützte ÖPNV-Tickets: Ein virtuelles ÖPNV-Ticket muss zu Huawei
Pay hinzugefügt werden.
l HCE-Emulation: Zum Beispiel UnionPay Cloud QuickPass. Laden Sie zunächst die App für Ihre
Bankkarte herunter und verknüpfen Sie Ihre Karte mit der App. Wenden Sie sich an das
Kundendienstzentrum Ihrer Bank, um weitere Details zu erhalten. Aktivieren Sie anschließend
NFC und legen Sie bei eingeschaltetem und entsperrtem Bildschirm eine spezische Bank-App
als Ihre Standard-Bezahl-App für NFC fest. Ihre Karte und das POS-Gerät müssen QuickPass
unterstützen, damit Sie Cloud QuickPass-Zahlungen vornehmen können.
Szenarien
l SIM-Karten-Emulation: Ermöglicht die Verwendung der von Ihrem Anbieter bereitgestellten SIM-
Karte als ÖPNV-Ticket.
l eSE-Emulation: Ermöglicht die Vereinfachung von Zahlungen (wie bei Huawei Pay) mithilfe des
eingebetteten NFC-Sicherheitselements.
l HCE-Emulation: Ermöglicht die Verwendung Ihres Geräts als QuickPass-aktivierte Bankkarte, indem
Ihr Gerät in einer Banking-App mit einer „echten“ Bankkarte verknüpft wird.
NFC wird nicht von allen Geräten unterstützt.
Mit NFC Daten schnell teilen
NFC ermöglicht es Ihnen, Daten zwischen zwei Geräten schnell ohne mühsames Koppeln zu teilen.
Platzieren Sie die
NFC-Erkennungsächen beider Geräte nahe beieinander, um Dateien und andere
Daten schnell zwischen den beiden NFC-fähigen Geräten zu verschieben.
43
NFC
Geräteverbindung
Verwenden Sie NFC zum Senden von Daten: Öffnen Sie Einstellungen, berühren Sie dann
Geräteverbindung, NFC und Huawei Beam. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie senden möchten,
und berühren Sie Teilen > Huawei Beam. Halten Sie Ihr Telefon entsperrt und den Bildschirm
eingeschaltet. Legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche beider Geräte nahe zusammen. Sobald eine
Verbindung hergestellt ist, wird das Sendegerät eine Audio-Eingabeaufforderung abspielen und der
Sharing-Bildschirm wird minimiert. Berühren Sie den Bildschirm des sendenden Geräts, um das Senden
von Dateien zu beginnen.
Dateien über NFC empfangen: Öffnen Sie Einstellungen, berühren Sie Geräteverbindung
und aktivieren Sie NFC und Huawei Beam. Halten Sie Ihr Telefon entsperrt und den Bildschirm
eingeschaltet. Legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche beider Geräte nahe zusammen. Sobald die
Verbindung hergestellt ist, wird das Sendegerät eine Audio-Eingabeaufforderung abspielen. Nach der
Aufforderung warten Sie bitte, bis die Datenübertragung abgeschlossen ist. Standardmäßig werden
die empfangenen Dateien im Ordner Beam Ihrer Dateien gespeichert.
l Wenn es auf dem NFC-Bildschirm die Option gibt, Lesen und Schreiben/P2P zu aktivieren, stellen
Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Die Funktionen können je nach Betreiber variieren.
l NFC wird nicht von allen Geräten unterstützt.
Mit NFC Geräte schnell verbinden
Legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche Ihrer zwei Geräte zusammen, um schnell eine Bluetooth- oder
WLAN-Verbindung zwischen ihnen herzustellen. Sie können diese Methode auch verwenden, um eine
44
NFC
Geräteverbindung
Wi-Fi Direct-Verbindung herzustellen oder einen WLAN-Hotspot freizugeben, ohne mühsam Geräte zu
suchen, sie zu koppeln und die Verbindungsdetails manuell einzugeben.
Aktivieren Sie zum Beispiel NFC, Huawei Beam und Bluetooth auf beiden Geräten, wenn Sie Geräte
per Bluetooth verbinden. Öffnen Sie den Bluetooth-Pairing-Bildschirm auf beiden Geräten und legen
Sie die NFC-Erkennungsbereiche von Geräten nahe zusammen. Wenn das Sendegerät eine AudioAufforderung ausgibt und Sendebildschirm verkleinert wird, folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm und berühren den Bildschirm auf dem sendenden Gerät, um eine Bluetooth-Verbindung
herzustellen.
Falls ein
sicher, dass er auch aktiviert ist. Die Funktionen können je nach Anbieter variieren.
Lesen und Schreiben/P2P-Schalter auf dem NFC-Bildschirm vorhanden ist, stellen Sie
Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und
Computer
Verbinden Sie das Telefon über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer und übertragen Sie Daten.
Wählen Sie einen USB-Verbindungsmodus
Nutzen Sie ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit einem Computer zu verbinden und dann eine StandardVerbindungsmethode auszuwählen. Sie können Fotos und Dateien zwischen Ihrem Telefon und
45
Geräteverbindung
Computer übertragen, oder den Akku Ihres Telefon über die USB-Verbindung mit Ihrem Computer
auaden.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um die Benachrichtigungsleiste zu öffnen, tippen Sie
dann auf Einstellungen > Für weitere Optionen antippen und wählen Sie eine Methode für die
Verbindung zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer aus.
l Fotos übertragen: Fotos zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer übertragen.
l Dateien übertragen: Übertragen Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und einem Computer.
l Nur laden: Laden Sie den Akku Ihres Telefon mit dem USB-Kabel.
l MIDI eingeben: Nutzen Sie Ihr Telefon als MIDI-Eingabegerät und geben Sie Musik auf Ihrem
Computer wieder.
Daten über einen USB-Port übertragen
Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel mit Ihrem Telefon, um Daten zu übertragen und
andere Aufgaben auszuführen.
l Dateien übertragen: Media Transfer Protocol (MTP) ist ein Übertragungsprotokoll für
Mediendateien. Mit dieser Verbindungsmethode können Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und
dem Computer übertragen. Bevor Sie MTP verwenden, installieren Sie bitte Windows Media Player
11 oder höher auf Ihrem Computer.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Setzen Sie
anschließend Ihren USB-Verbindungsmodus auf Dateien übertragen. Ihr Computer installiert
automatisch die erforderlichen Treiber. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf das neue
Laufwerksymbol namens Telefon auf Ihrem Computer, um sich die Dateien auf Ihrem Telefon
anzusehen. Sie können den Windows Media Player nutzen, um sich die Mediendateien auf Ihrem
Telefon anzusehen.
l Bilder übertragen: Picture Transfer Protocol (PTP, Bildübertragungsprotokoll) ist ein Protokoll, mit
dem Sie Bilder übertragen können. Mit dieser Verbindungsmethode können Sie Dateien zwischen
Ihrem Telefon und dem Computer übertragen.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Setzen Sie
anschließend Ihren USB-Verbindungsmodus auf Fotos übertragen. Ihr Computer installiert
automatisch die erforderlichen Treiber. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf das neue
Laufwerksymbol namens Telefon auf Ihrem Computer, um sich die Bilder auf Ihrem Telefon
anzusehen.
l Übertragen von MIDI-Daten auf Ihr Telefon: MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist ein
Industriestandard-Audioformat zum Einspielen und Wiedergeben von Musik beim Komponieren, der
von den Herstellern elektronischer Instrumente geschaffen wurde.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Setzen Sie
anschließend Ihren USB-Verbindungsmodus auf MIDI eingeben. Sie können dann Telefon nutzen,
um MIDI-Nachrichten, die Sie von anderen Geräten empfangen, zu empfangen und zu verarbeiten.
46
Geräteverbindung
Huawei Share
Mit Huawei Share schnell Dateien zwischen Huawei-Geräten übertragen
Sie haben die Option, mit Huawei Share Fotos, Videos und andere Dateien zwischen zwei HuaweiGeräten schnell zu übertragen. Huawei Share verwendet Bluetooth, um andere Huawei-Geräte in der
Nähe zu entdecken und nutzt dann Wi-Fi Direct, um Dateien schnell und ohne die Nutzung von
Mobildaten zu übertragen.
Huawei Share verwendet WLAN und Bluetooth, um Daten zu übertragen. Wenn Huawei Share
aktiviert wird, werden WiFi und Bluetooth beide automatisch aktiviert.
Verwenden Sie Huawei Share, um Dateien zu senden: Wählen Sie die Dateien aus, die geteilt
werden sollen, und berühren Sie dann Teilen. Um Dateien zu senden, wählen Sie das Empfängergerät
von der Liste von Geräten in der Umgebung aus und bestätigen Sie.
Verwenden Sie Huawei Share, um Dateien zu empfangen: Streichen Sie von der Statusleiste
nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und tippen Sie dann auf , um Huawei Share
zu aktivieren. Berühren Sie ANNEHMEN, wenn eine Benachrichtigung über eine Dateiübertragung
angezeigt wird. Standardmäßig werden die empfangenen Dateien auf Ihrem Dateien im HuaweiShare-Ordner gespeichert.
Es wird keine Bestätigung erforderlich, wenn die beiden Huawei-Geräte über dieselbe HUAWEI ID
eingeloggt sind.
Mit Huawei Share Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer übertragen
Möchten Sie Bilder und Videos schnell von Ihrem Gerät auf Ihren Computer (Windows PC oder Mac)
übertragen? Mit Huawei Share wird dies jetzt einfacher als je zuvor – ganz ohne USB-Kabel.
Von Ihrem Gerät auf Ihren Windows PC
1 Um zu starten, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit demselben Netzwerk (zum Beispiel demselben
WLAN-Netzwerk) verbunden ist, wie Ihr Computer.
2 Öffnen Sie
Share und aktivieren Sie anschließend Huawei Share und Computer Share.
Einstellungen auf Ihrem Gerät, navigieren Sie zu Geräteverbindung > Huawei
3 Überprüfen und notieren Sie auf demselben Bildschirm Auf Computern angezeigter Name und
tippen Sie anschließend auf Bestätigung auf Computern, um den Benutzernamen und das
Passwort anzuzeigen und zu notieren.
4 Navigieren Sie auf Ihrem Windows PC zu Computer > Network, doppelklicken Sie auf Auf
Computern angezeigter Name und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, dass
Sie im vorherigen Schritt notiert haben. Anschließend werden der interne Speicher oder die AlbenOrdner Ihres Geräts auf Ihrem Computer angezeigt.
Der Inhalt dieser Ordner wird nicht automatisch auf Ihrem Windows PC gespeichert. Bei Bedarf
können Sie aber darauf zugreifen, den Inhalt kopieren und lokal auf dem Computer speichern.
5 Sie können die Dateien oder Fotos im internen Speicher oder in den Alben auch auf Ihrem
Windows PC bearbeiten. Die Änderungen werden automatisch mit Ihrem Gerät synchronisiert.
47
Geräteverbindung
Wenn Sie Dateien oder Fotos auf Ihrem Gerät bearbeiten, werden diese Änderungen genauso mit
Ihrem Computer synchronisiert.
Von Ihrem Gerät auf Ihren Mac
1 Um zu starten, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit demselben Netzwerk (zum Beispiel demselben
WLAN-Netzwerk) verbunden ist, wie Ihr Computer.
2 Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät, navigieren Sie zu Geräteverbindung > Huawei
Share und aktivieren Sie anschließend Huawei Share und Computer Share.
Überprüfen und notieren Sie auf demselben Bildschirm Auf Computern angezeigter Name und
3
tippen Sie anschließend auf Bestätigung auf Computern, um den Benutzernamen und das
Passwort anzuzeigen und zu notieren.
4 Navigieren Sie auf dem Mac zu Finder > Go to > Network, doppelklicken Sie auf Auf
Computern angezeigter Name, wählen Sie das Registrieren eines Benutzerkontos und geben Sie
den Benutzernamen und das Passwort ein, das Sie im vorherigen Schritt notiert haben.
Anschließend werden der interne Speicher oder die Alben-Ordner Ihres Geräts auf Ihrem Mac
angezeigt.
Der Inhalt dieser Ordner wird nicht automatisch auf Ihrem Mac gespeichert. Bei Bedarf können
Sie aber darauf zugreifen, den Inhalt kopieren und lokal auf Ihrem Computer speichern.
5 Sie können die Dateien oder Fotos im internen Speicher oder in den Alben auch auf Ihrem Mac
bearbeiten. Die Änderungen werden automatisch mit Ihrem Gerät synchronisiert. Wenn Sie
Dateien oder Fotos auf Ihrem Gerät bearbeiten, werden diese Änderungen genauso mit Ihrem Mac
synchronisiert.
Diese Funktion wird auf Mac Computern mit iOS 10.8 oder höher unterstützt.
One-Touch-Drucken mit Huawei Share
Wie kann ich im Handumdrehen Reisefotos, Arbeitsdateien oder die Hausaufgaben meiner Kinder
über mein Gerät ausdrucken? Erleben Sie die Einfachheit des One-Touch-Druckens mit Huawei Share.
l Huawei Share unterstützt jetzt das One-Touch-Drucken für Bilder und PDF-Dateien.
l Tippen Sie zum Anzeigen einer Liste der unterstützten Drucker im Huawei Share-Abschnitt auf
Mehr erfahren (auf diesen Abschnitt können Sie durch Tippen auf das Share-Symbol auf dem
Bild oder der PDF, das/die Sie teilen möchten, zugreifen), streichen Sie auf dem Bildschirm nach
links und tippen Sie anschließend auf Welche Drucker werden unterstützt?, um die Liste
anzuzeigen.
Die Funktion „One-Touch-Drucken“ von Huawei Share ist bequem und benutzerfreundlich. Um sie zu
verwenden, streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen, und
aktivieren Sie Huawei Share. Führen Sie anschließend die unten stehenden Schritte aus, um
verschieden Druckertypen zu koppeln:
l WLAN-Drucker/Wi-Fi Direct-Drucker:
1 Schalten Sie den Drucker ein und stellen Sie sicher, dass er sich mit demselben Netzwerk wie Ihr
Telefon verbindet oder dass Wi-Fi Direct aktiviert ist.
2 Zeigen Sie die zu druckende Datei auf Ihrem Gerät in der Vorschau an und tippen Sie
anschließend auf Teilen. Nachdem der Drucker erkannt wurde, tippen Sie auf seinen Namen und
48
Geräteverbindung
passen Sie die Spezikationen auf dem Vorschaubildschirm an. Tippen Sie zum Drucken
anschließend einfach auf DRUCKEN.
l Bluetooth-Drucker: Schalten Sie den Drucker ein, zeigen Sie die zu druckende Datei auf Ihrem
Gerät in der Vorschau an und tippen Sie anschließend auf Teilen. Nachdem der Drucker erkannt
wurde, tippen Sie auf seinen Namen und passen Sie die Spezikationen auf dem Vorschaubildschirm
an. Tippen Sie zum Drucken anschließend einfach auf DRUCKEN.
Wenn der Bluetooth-Drucker zum ersten Mal gekoppelt wird, prüfen Sie zunächst, ob Ihr Gerät
den Drucker nden kann. Drücken Sie anschließend eine Sekunde die Ein-/Aus-Taste auf dem
Drucker, um eine erfolgreiche Kopplung sicherzustellen.
49
Sicherheit und Datenschutz
Fingerabdruck
Fingerabdruckerkennung: Schnellere Navigation und höhere Sicherheit
Die Fingerabdruckerkennung ermöglicht Ihnen nicht nur ein schnelleres Entsperren Ihres Geräts,
sondern bietet auch erhöhte Sicherheit zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Sie können Ihren Fingerabdruck nutzen, um:
l Ihren Bildschirm über eine einzige Berührung entsperren: Sie möchten sich die Mühe sparen,
Ihren Bildschirm mittels PIN-Codes und Mustern zu entsperren? Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck,
um Ihren Bildschirm durch eine einzige Berührung schnell und sicher zu entsperren.
l Zugriff auf Ihre privaten Dateien: Sie befürchten, Ihr Passwort für den Tresor oder die App-Sperre
zu vergessen oder dass das Passwort in fremde Hände gelangen könnte? Legen Sie für den Tresor
und die App-Sperre den Zugriff per Fingerabdruck fest, um Ihre Dateien und Apps zu schützen und
sie nur für Sie selbst zugänglich zu machen.
Registrieren von Fingerabdrücken
Sie können einen Fingerabdruck auf Ihrem Gerät registrieren und diesen dann nutzen, um ohne
Passwort Ihren Bildschirm zu entsperren oder auf Ihren Tresor bzw. auf die App-Sperre zuzugreifen.
50
Sicherheit und Datenschutz
l Die Option zum Entsperren per Fingerabdruck ist nur verfügbar, wenn die Entsperrmethode auf
Muster, PIN oder Passwort eingestellt ist. Sie müssen Ihr Gerät nach einem Neustart oder
wenn Ihr Fingerabdruck nicht erkannt wird mit dem Passwort zum Entsperren des Bildschirms
entsperren.
l Stellen Sie vor dem Registrieren eines Fingerabdrucks sicher, dass Ihr Finger sauber und trocken
ist.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung >
Entsperrmethode ändern, wählen Sie Muster, 4-stellige PIN, Benutzerdenierte PIN oder
Passwort aus und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Festlegen eines
Entsperrpassworts.
3 Wenn Sie ein Entsperrpasswort festgelegt haben, tippen Sie auf Neuer Fingerabdruck, um einen
Fingerabdruck zu registrieren.
4 Legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor. Drücken Sie leicht auf den Sensor, bis Ihr
Gerät vibriert. Wiederholen Sie diesen Schritt mit verschiedenen Bereichen Ihrer Fingerspitze.
5 Tippen Sie nach Abschluss der Registrierung auf OK.
Um den Bildschirm zu entsperren, legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor.
Fingerabdruck hinzufügen oder ändern
Sie können maximal fünf Fingerabdrücke auf Ihrem Gerät registrieren. Sie können Fingerabdrücke
auch löschen oder umbenennen.
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung.
3 Im Abschnitt Fingerabdruckliste können Sie wie folgt vorgehen:
lNeuen Fingerabdruck registrieren: Berühren Sie Neuer Fingerabdruck, um einen neuen
Fingerabdruck zu registrieren.
lEinen Fingerabdruck umbenennen oder löschen: Berühren Sie einen zuvor registrierten
Fingerabdruck, um diesen umzubenennen oder zu löschen.
lEinen Fingerabdruck identizieren: Berühren Sie Fingerabdruck identizieren, um
registrierte Fingerabdrücke zu identizieren und zu markieren.
Einen Fingerabdruck für schnellen Zugriff auf private Daten verwenden
Sie sind es leid, jedes Mal ein Passwort eingeben zu müssen, wenn Sie auf private Daten in Ihrem Safe
oder auf eine gesperrte App zugreifen möchten? Sie können Ihren Fingerabdruck verwenden, um
schnell auf Ihre privaten Daten zuzugreifen. Diese Methode ist bequem und sicher.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung.
Sie können jetzt:
51
Sicherheit und Datenschutz
l Einen Fingerabdruck zum Zugriff auf den Safe verwenden: Öffnen Sie Dateien und
berühren Sie Tresor. Anschließend können Sie mittels Ihres Fingerabdrucks auf den Safe zugreifen.
l Einen Fingerabdruck zum Zugriff auf die App-Sperre verwenden: Sie können nun Ihren
Fingerabdruck verwenden, um gesperrte Apps auf Ihrem Startbildschirm zu entsperren.
Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren
Nachdem Sie die Standortinformations-Berechtigung erlangt haben, können Apps Ihren Standort
jederzeit erlangen. Wenn Ihre Standortinformation von einer bösartigen App erlangt wurde, könnten
Sie einem Schadens- oder Betrugsrisiko ausgesetzt sein. Sie haben die Option, Ortungsdienste nach
Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren und regelmäßig zu überwachen und die gewährten
Berechtigungen für Ihre App zu verwalten, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren: Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu
Sicherheit & Datenschutz > Standortzugriff und aktivieren oder deaktivieren Sie Auf meinen
Standort zugreifen. Wenn die Ortungsdienste aktiviert sind, haben Sie auch folgende Optionen, den
geeigneten Modus zur Standortbestimmung einzurichten. Wenn die Ortungsdienste deaktiviert sind,
abgesehen von vorinstallierter Software (wie beispielsweise Find my Telefon), wird IhrTelefon alle Apps
und Dienste daran hindern, Ihre Standortinformationen zu erfassen oder zu verwenden. Das System
wird Sie auffordern, die Ortungsdienste zu aktivieren, wenn Sie versuchen, diese Apps zu verwenden.
l Die Funktionen können je nach Anbieter variieren.
l Huawei nutzt die Standortdaten nur, um Ihnen die erforderlichen Funktionen und Diensten zu
bieten, nicht zum Zwecke der
Positionierung in Gebäuden einrichten
Identizierung oder Erfassung personenbezogener Daten.
: Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Sicherheit &
Datenschutz > Standortzugriff > Erweiterte Einstellungen und aktivieren oder deaktivieren Sie
WLAN- und Bluetooth-Scannen. Das Scannen von WLAN-Netzwerken und Bluetooth-Geräten
verbessert die Genauigkeit der Ortung in Gebäuden.
App-Sperre aktivieren
Die App-Sperre erlaubt es Ihnen, ein Passwort für wichtige Apps festzulegen. Nach einem Neustart
Ihres Geräts oder dem Entsperren des Bildschirms werden Sie beim Aufrufen dieser Apps zur Eingabe
Ihres App-Sperrpassworts aufgefordert. Die App-Sperre bietet zusätzlichen Schutz für Ihre
persönlichen Daten und verhindert den unbefugten Zugriff auf wichtige Apps auf Ihrem Gerät.
App-Sperre aktivieren: Öffnen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu Sicherheit & Datenschutz
> App-Sperre. Wenn Sie erstmalig auf die App-Sperre zugreifen, wählen Sie
Sperrbildschirmpasswort oder Benutzerdenierte PIN als Ihr Bestätigungspasswort für AppSperre aus. Geben Sie bei Aufforderung Ihr Passwort ein und aktivieren Sie auf dem Bildschirm App-
Sperre den Schalter für die zu sperrenden Apps.
52
Sicherheit und Datenschutz
App-Sperrpasswort festlegen: Tippen Sie auf auf dem Bildschirm App-Sperre und anschließen
auf Passworttyp. Wählen Sie Sperrbildschirmpasswort oder Benutzerdenierte PIN aus.
53
Datensicherung und Wiederherstellung
Datensicherung auf USB-Speichermedium
Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Gerät aufgebraucht ist, oder Sie Ihre wichtigen Daten auf einem
externen Speichermedium sichern möchten, können Sie Ihr Gerät mithilfe eines USB-OTG-Kabels mit
einem USB-Speichergerät verbinden, und Ihre Daten darauf sichern. Zu den mit Ihrem Gerät
kompatiblen USB-Speichermedien zählen u. a. USB-Sticks, Kartenlesegeräte und Geräte, in die eine
SD-Karte eingesetzt ist.
Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Sichern und wiederherstellen >
Datensicherung > Externer Speicher > USB-Speicher, tippen Sie auf SICHERN auf dem Bildschirm
Daten auswählen, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie anschließend auf Sichern.
Sie können zu > Sicherungsverschlüsselung > Sicherungen verschlüsseln navigieren, um
Sicherungsverschlüsselung auf der Sicherungsseite zu aktivieren. Anschließend können Sie nach
entsprechender Aufforderung ein Passwort festlegen. Das Passwort wird verwendet, wenn Sie
Dateien zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen möchten. Merken Sie sich Ihr
Sicherungspasswort oder legen Sie eine Sicherheitsfrage fest, mit der Sie sich an das Passwort
erinnern können, da Sie Ihre Sicherungsdateien ohne das Passwort nicht abrufen können.
Zurücksetzen Ihres Telefon
Wenn die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Telefon aufgrund von langfristigem Ansammeln von CacheDaten und Datenrückständen nachlässt, können Sie Ihr Telefon zurücksetzen, um diese Cache-Dateien
komplett zu löschen und die Werkseinstellungen Ihres Gerätes wiederherzustellen.
Auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Dadurch werden Ihre WLAN-, Mobildatennetzwerkund Bluetooth-Einstellungen wiederhergestellt, einschließlich Hotspot-Tethering und BluetoothKopplungsinformationen. Es werden dadurch keine Einstellungen auf Ihrem Telefon geändert, oder
Daten und Dateien gelöscht.
Öffnen Sie zuerst Einstellungen, navigieren Sie zu System > Zurücksetzen >
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
Alle Einstellungen wiederherstellen: Dadurch werden die ursprünglichen Netzwerkeinstellungen
Ihres Geräts, die Fingerabdruck- und Gesichtsdaten sowie Sperrbildschirmpasswörter
wiederhergestellt. Es werden dadurch nicht die Einstellungen für die Geräteortung Ihres Telefons oder
Ihre HUAWEI-ID zurückgesetzt oder Daten/Dateien gelöscht.
Öffnen Sie zuerst
Einstellungen zurücksetzen, tippen Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
Einstellungen, navigieren Sie zu System > Zurücksetzen > Alle
54
Datensicherung und Wiederherstellung
Werkseinstellungen wiederherstellen: Dadurch werden alle Daten im Speicher Ihres Gerätes
gelöscht, einschließlich Konteneinstellungen, Systemeinstellungen, Appdaten, installierten Apps,
Musik, Bildern und Dokumenten, und es wird der ursprüngliche Zustand Ihres Telefon
wiederhergestellt. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Zurücksetzen > Telefon zurücksetzen,
tippen Sie auf Zurücksetzen, geben Sie das Bildschirmentsperrpasswort (falls vorhanden) ein und
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
55
WLAN und Netzwerk
WLAN
Einführung in Wi-Fi+
Wi-Fi+ verbindet sich intelligent mit WLAN-Netzwerken, um den mobilen Datenverbrauch zu
verringern. Wenn Ihr Gerät ein bekanntes oder kostenloses WLAN-Netzwerk erkennt, schaltet es
automatisch WLAN ein und stellt eine Verbindung zum Netzwerk her. Ihr Gerät wählt auch
automatisch das optimale Netzwerk im Bereich für die beste Internetverbindung.
Sobald Sie Wi-Fi+ aktiviert haben, wird Ihr Gerät wie folgt vorgehen:
l Optimales Netzwerk automatisch auswählen und damit verbinden: Wählen und verbinden
Sie sich automatisch mit WLAN-Netzwerken, die Sie zuvor in Abhängigkeit von der Signalstärke an
Ihrem aktuellen Standort mit freien Netzwerken oder Ihrem mobilen Datennetzwerk verbunden
haben.
Sie können den Verbindungsstatus anzeigen, indem Sie die Symbole in der Statusleiste
überprüfen:
l Das Symbol zeigt an, dass Ihr Gerät gerade über WLAN mit dem Internet verbunden ist.
l Das Symbol unten links in der Signalleiste zeigt an, dass Ihr Gerät über mobile Daten mit
dem Internet verbunden ist.
l WLAN automatisch aktivieren: Abhängig von den WLAN-Netzwerken, mit denen Sie sich zuvor
verbunden haben, wird WLAN automatisch an bestimmten Orten aktiviert. Dies verhindert, dass Ihr
Gerät ständig nach neuen Netzwerken sucht.
l Qualität der verfügbaren Netzwerke bewerten: Bewerten Sie derzeit verfügbare Netzwerk-
Hotspots und verhindern Sie, dass Ihr Gerät automatisch eine Verbindung zu Netzwerken ohne
Internetverbindung herstellt.
Mit WLAN verbinden
Durch die Verbindung Ihres Geräts mit einem WLAN-Netzwerk können Sie effektiv mobile Daten
sparen.
Seien Sie bei der Verbindung mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk vorsichtig, um potenzielle
Sicherheitsrisiken (wie unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten) zu vermeiden.
56
WLAN und Netzwerk
Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Drahtlos
& Netzwerke > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Tippen Sie auf ein WLAN-Netzwerk, um darauf
zuzugreifen, und geben Sie das Netzwerkpasswort ein oder schließen Sie bei Bedarf die
Authentizierung ab. Alternativ dazu können Sie im Menü nach unten scrollen, auf Netzwerk
hinzufügen tippen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um durch die Eingabe des
Namens und Passworts einen Netzwerk-Hotspot hinzuzufügen.
Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct
Mit Wi-Fi Direct können Sie schnell Daten zwischen Huawei-Geräten übertragen. Wi-Fi Direct ist
schneller als Bluetooth und benötigt keine Geräte, die gekoppelt werden müssen. Es ist besser
geeignet, große Dateien über kurze Distanzen zu übertragen.
57
WLAN und Netzwerk
Die Dateien mit Wi-Fi Direct senden: Öffnen Sie Dateien, halten Sie eine Datei gedrückt, die
gesendet werden soll, und navigieren Sie dann zu Mehr > Teilen > Wi-Fi Direct. Wenn ein anderes
Gerät erkannt wird, tippen Sie auf seinen Namen, um die Verbindung herzustellen und die
Dateiübertragung zu starten.
Dateien mit Wi-Fi Direct empfangen: Aktivieren Sie WLAN. Tippen Sie im Bildschirm für die
WLAN-Einstellungen auf
über eine eingehende Datei empfangen, tippen Sie auf Annehmen, um die Übertragung zu starten.
Die empfangene Datei wird standardmäßig unter Dateien im Ordner Wi-Fi Direct gespeichert.
> Wi-Fi Direct, um die Erkennung zu erkennen. Wenn Sie eine Meldung
Verbinden mit dem Internet
Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken.
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen.
3 Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus.
4 Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie
ein verschlüsseltes Netzwerk auswählen, müssen Sie außerdem das WLAN-Kennwort eingeben.
58
WLAN und Netzwerk
Verbinden mithilfe von mobilen Daten
Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem Betreiber
besitzen, um überhöhte Datennutzungsgebühren zu vermeiden.
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie , um mobile Daten zu aktivieren.
Deaktivieren Sie Ihre mobile Datenverbindung, wenn Sie sie nicht benötigen, um Akkuladung
zu sparen und den Datenverbrauch zu reduzieren.
Ihr Mobilfunknetz für andere Geräte freigeben
Sie können Ihre mobilen Daten mit Ihren Freunden teilen.
Persönlichen Hotspot verwenden, um mobile Daten zu teilen: Öffnen Sie
und navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > Persönlicher Hotspot. Richten Sie Gerätename
und Passwort ein und aktivieren Sie anschließend den Hotspot, um ihn zu verwenden.
Datenlimit für geteilte mobile Daten festlegen: Navigieren Sie zu Einstellungen > Drahtlos
& Netzwerke > Persönlicher Hotspot > Mehr und tippen Sie auf Datenlimit, um ein
Datenlimit für eine einzelne Sitzung festzulegen. Wenn dieses Limit erreicht ist, deaktiviert Ihr
Gerät den Hotspot automatisch.
Bluetooth zum Teilen mobiler Daten verwenden: Verbinden Sie Ihr Gerät per Bluetooth mit einem
anderen Gerät und aktivieren Sie anschließend Bluetooth-Tethering, um Ihre mobilen Daten zu teilen.
Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > Persönlicher Hotspot >Mehr und aktivieren Sie Bluetooth-Tethering. Tippen Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm
des gekoppelten Geräts auf neben dem gekoppelten Gerät und aktivieren Sie Internetzugriff,
um eine Internetverbindung herzustellen und Ihre mobilen Daten freizugeben.
USB zum Teilen mobiler Daten verwenden: Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem
Einstellungen
Computer. Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > Persönlicher
Hotspot > Mehr und aktivieren Sie USB-Tethering, um zu beginnen, Ihre mobilen Daten zu teilen.
Abhängig vom Betriebssystem Ihres Computers müssen Sie möglicherweise Gerätetreiber
installieren oder eine relevante Netzwerkverbindung auf Ihrem Computer einrichten, bevor Sie
diese Funktion nutzen können. Einzelheiten hierzu nden Sie in den Anweisungen des
Betriebssystems Ihres Computers.
59
Apps und Benachrichtigungen
App-Twin: bei zwei Social Media-Konten gleichzeitig
anmelden
Möchten Sie sich auf Ihrem Telefon bei zwei WeChat- und Facebook-Konten gleichzeitig anmelden?
App-Twin macht genau das möglich. Sie können beispielsweise ganz einfach zwischen privaten und
beruichen Konten wechseln.
Die App-Twin-Funktion funktioniert nur mit WeChat, QQ, LINE, Facebook, Snapchat, WhatsApp
und Messenger. Laden Sie vor der Nutzung dieser Funktion die neusten Versionen dieser Apps
herunter.
Öffnen Sie Einstellungen. Gehen Sie zu Apps > App-Twin und aktivieren Sie App-Twin nach
Bedarf für WeChat, QQ, LINE, Facebook, Snapchat, WhatsApp oder Messenger.
Wenn App-Twin aktiviert ist, werden zwei App-Symbole für WeChat, QQ, LINE, Facebook, Snapchat,
WhatsApp oder Messenger auf dem Startbildschirm angezeigt. Dies bedeutet, dass Sie sich bei zwei
Konten gleichzeitig anmelden können. Halten Sie das duplizierte App-Symbol auf dem Startbildschirm
gedrückt, um App-Twin umgehend zu deaktivieren.
60
Ton und Display
Modus „Nicht stören“ einrichten
Der Modus „Nicht stören“ blockiert Anrufe von Unbekannten und benachrichtigt Sie nur, wenn Sie
einen Anruf und Nachrichten von ausgewählten Kontakten empfangen.
Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie anschließend zu Töne > Nicht stören, um
Folgendes auszuführen:
l Nicht stören: Tippen Sie auf Nicht stören, um diese Funktion sofort zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
l Zeitplanregel: Verhindern Sie Unterbrechungen zu festgesetzten Zeiten, wie beispielsweise am
Wochenende oder abends. Tippen Sie auf Planmäßig, um den Zeitraum und Wiederholungszyklus
festzulegen.
l Anrufe von wichtigen Kontakten zulassen: Wählen Sie Anrufe und anschließend Nur Kontakte
oder Nur Favoriten.
l Nachrichten von wichtigen Kontakten zulassen: Wählen Sie Nachrichten und anschließend
Nur Kontakte oder Nur Favoriten.
l Klingeln wiederholter Anrufe zulassen: Wiederholte Anrufer ist standardmäßig aktiviert. Ihr
Gerät wird klingeln, wenn dieselbe Telefonnummer innerhalb von 3 Minuten mehr als ein Mal
anruft.
Über Verknüpfungen auf häug verwendete
Funktionen zugreifen
Wenn Sie ein App-Symbol gedrückt halten und keine Verknüpfung erstellt wird, bietet die App
keine Unterstützung für Startbildschirm-Verknüpfungen.
Jede App unterstützt bis zu vier häug verwendete Funktionen. Diese sind von der App
voreingestellt und können nicht geändert werden.
Schnell auf häug verwendete App-Funktionen zugreifen: Halten Sie ein App-Symbol gedrückt
und tippen Sie dann auf eine häug verwendete Funktion, um auf diese zuzugreifen. Um
beispielsweise ein Sele zu erstellen, halten Sie das Kamerasymbol gedrückt und tippen Sie dann im
Popup-Menü auf Sele, um eine Sele-Verknüpfung zu erstellen.
Verknüpfungen zum Startbildschirm hinzufügen: Halten Sie ein App-Symbol auf Ihrem
Startbildschirm gedrückt, um das Menü aufzurufen. Halten Sie die gewünschte Funktion gedrückt und
ziehen Sie diese auf Ihren Startbildschirm, um eine Verknüpfung zu erstellen. Sie können dem
Startbildschirm etwa eine Verknüpfung für die Sele-Funktion der Kamera hinzufügen.
61
Lagerung
Bereinigen des Speichers aktivieren
Ihr Gerät kann über die Zeit langsamer werden, je geringer der Speicherplatz wird. Verwenden Sie das
Bereinigen des Speichers, um Speicherplatz freizugeben, die Leistung des Systems zu verbessern und
die Arbeit mit Ihrem Gerät reibungslos zu gestalten.
Öffnen Sie Optimizer, tippen Sie anschließend auf Bereinigen, um den Speicher zu bereinigen,
und löschen Sie den Cache, um die Leistung. Wenn Ihr Speicherplatz weiterhin gering ist, führen Sie
eine Tiefenbereinigung durch, um zusätzlichen Speicherplatz freizugeben.
62
Intelligente Unterstützung
Mit dem Navigationsdock überall auf Gerätefunktionen
zugreifen
Um eine App zu schließen oder um zum Startbildschirm zurückzukehren, müssen Sie die
Navigationsleiste unten an Ihrem Gerät verwenden. Sie können die Funktion „Navigationsdock“ auf
Ihrem Gerät aktivieren, damit Sie nicht länger die Navigationstasten verwenden müssen und Ihr Gerät
bequem mit einer Hand bedienen können.
Öffnen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu System > Systemnavigation > NaviDot und
aktivieren Sie NaviDot. Das Navigationsdock erscheint auf dem Bildschirm. Anschließend können Sie
es auf die bevorzugte Position ziehen. Das Navigationsdock kann die folgenden Aktivitäten
durchführen:
l Zurück: Tippen Sie ein Mal auf das Navigationsdock, um einen Schritt zurückzugehen oder zwei
Mal, um zwei Schritte zurückzugehen.
l Startseite: Halten Sie das Navigationsdock gedrückt und lassen Sie es dann los, um zum
Startbildschirm zu gehen.
l Hintergrund-Apps ansehen: Halten Sie das Navigationsdock gedrückt und streichen Sie dann nach
links oder rechts, um Hintergrund-Apps anzuzeigen.
63
System
Ändern der Eingabemethode
Sie können die Eingabemethode auf Ihrem Gerät beliebig ändern.
Eingabemethode wechseln: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Sprache &
Eingabe > Standardtastatur und wählen Sie eine Eingabemethode aus.
Bedienungshilfen
Mit TalkBack Text-to-Speech-Ausgabe verwenden
Die Text-to-Speech-Funktion kann Texte von Ihrem Gerät vorlesen. Sie kann außerdem mit TalkBack
verwendet werden, um Sie bei der Interaktion mit Ihrem Gerät zu unterstützen, wenn Sie den Inhalt
auf Ihrem Bildschirm nicht klar lesen können.
Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Intelligente Unterstützung > Bedienungshilfen >
Text-to-Speech und kongurieren Sie anschließend Ihre bevorzugte Engine und passen Sie
Sprachtempo und Tonlage an.
Farbkorrektur aktivieren
Mit Farbkorrektur kann Ihr Gerät Farbenblindheit kompensieren.
Wenn die Farbkorrektur aktiviert ist, könnten Benutzer mit normaler Farbwahrnehmung
Schwierigkeiten haben, einige Farben zu erkennen.
Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Intelligente Unterstützung > Bedienungshilfen >
Farbkorrektur und aktivieren Sie anschließend Farbkorrektur. Tippen Sie auf Korrekturmodus, um
den erforderlichen Farbkorrekturmodus auszuwählen.
Allgemeine Einstellungen
Systemsprache ändern
Sie können die Systemsprache auf Ihrem Gerät nach Bedarf ändern.
Öffnen Sie
Region und wählen Sie anschließend die Sprache aus, die Sie verwenden möchten. Wenn die
Sprache, die Sie verwenden möchten, nicht aufgeführt ist, tippen Sie auf Sprache hinzufügen, um
nach zusätzlichen Sprachen zu suchen. Sie können auch auf Region tippen, um das Land/die Region
auszuwählen. Die Systemoberäche wird entsprechend den lokalen Gewohnheiten der ausgewählten
Region angezeigt.
Einstellungen, navigieren Sie zu System > Sprache & Eingabe > Sprache und
64
System
Systemdatum und -zeit festlegen
Wenn Sie ins Ausland reisen oder Ihre SIM-Karte wechseln, zeigt Ihr Gerät automatisch das vom
lokalen Mobilfunknetz bereitgestellte Datum und die Uhrzeit an. Sie können Datum und Uhrzeit auch
manuell festlegen, das Uhrzeitformat ändern oder zwei Uhren auf Ihrem Sperrbildschirm festlegen.
Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu System > Datum & Uhrzeit. Von hier aus
können Sie:
l Datum und Uhrzeit ändern: Aktivieren Sie Automatisch, um Datum und Uhrzeit Ihres Geräts mit
denen Ihres Mobilfunknetzes zu synchronisieren. Deaktivieren Sie Automatisch, um Datum und
Uhrzeit manuell festzulegen.
l Zeitzone ändern: Aktivieren Sie Automatisch, um die Zeitzone Ihres Geräts mit der Ihres
Mobilfunknetzes zu synchronisieren. Deaktivieren Sie Automatisch, um Ihre Zeitzone manuell
festzulegen.
l Zeitformat ändern: Aktivieren Sie 24-Stunden-Format, um Ihr Zeitformat auf 24 Stunden
einzustellen. Deaktivieren Sie 24-Stunden-Format, um Ihr Zeitformat auf 12 Stunden einzustellen.
l Zwei Uhren auf Ihrem Sperrbildschirm festlegen: Wenn Sie außerhalb Ihres Heimatlandes im
Roaming-Modus benden, zeigt Ihr Gerät automatisch das lokale Datum und die lokale Uhrzeit an,
die vom lokalen Mobilfunknetz bereitgestellt werden. Aktivieren Sie Duale Uhren und stellen Sie fürHeimatstadt die Anzeige von zwei Uhren auf Ihrem Sperrbildschirm ein. Eine Uhr zeigt die lokale
Uhrzeit an und die andere Uhr zeigt die Uhrzeit in Ihrem Heimatland an.
Dokumente und Fotos von Ihrem Telefon ausdrucken
Verbinden Sie Ihr Telefon über WLAN mit einem Drucker, um ganz leicht Fotos und Dokumente
auszudrucken.
l Mit Mopria können Sie Inhalte auf Ihrem Telefon direkt mit einem
Mopria-zertizierten Drucker
ausdrucken. Der Drucker verbindet sich über WLAN mit Ihrem Telefon.
l Wenn Ihr Drucker nicht Mopria-zertiziert ist, können Sie vom Hersteller Ihres Druckers ein
Plug-in für Ihr Modell beziehen.
1 Verbinden Sie Ihr Telefon und Ihren Drucker mit dem gleichen WLAN-Netzwerk.
lMit dem Hotspot Ihres Druckers verbinden: Wenn Ihr Drucker über einen kabellosen
Hotspot verfügt, befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des Druckers, um den Hotspot zu
aktivieren und ein Passwort einzurichten. Öffnen Sie
Einstellungen auf Ihrem Telefon und
gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN. Aktivieren Sie WLAN, wählen Sie den Hotspot
des Druckers aus und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um eine Verbindung
herzustellen.
lMit Wi-Fi Direct verbinden: Wenn Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt, befolgen Sie die
Anweisungen im Handbuch des Druckers, um diese Funktion zu aktivieren. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN. Aktivieren
65
Sie WLAN, tippen Sie auf > Wi-Fi Direct und wählen sie anschließend den Drucker aus
der Liste erkannter Geräte aus.
lMit Ihrem Router verbinden: Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Drucker und stellen Sie eine
Verbindung mit dem Router her. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Telefon und gehen
Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN. Aktivieren Sie WLAN, wählen Sie Ihren Router aus
und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Einstellungen abzuschließen.
System
2
Öffnen Sie
Einstellungen. Gehen Sie zu Geräteverbindung > Drucken > Standard-
Druckservice und stellen Sie sicher, dass Standard-Druckservice aktiviert ist. Wählen Sie in den
Suchergebnissen einen Drucker und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum manuellen
Hinzufügen eines Druckers.
3 Sie können nun folgende Inhalte direkt von Ihrem Telefon ausdrucken:
lEin Bild ausdrucken: Gehen Sie zu Galerie. Öffnen Sie das zu druckende Bild, gehen Sie zu
Mehr > Drucken oder als PDF exportieren und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen
zum Senden des Bildes an den Drucker.
lEine Website ausdrucken: Öffnen Sie in Ihrem Browser die zu druckende Website und
wählen Sie dann die Druckoption im Menü aus.
lEin Dokument ausdrucken: Öffnen Sie das zu druckende Dokument in einer Produktivitäts-
App und wählen Sie die Druckoption im Menü aus.
lEine Notiz ausdrucken: Öffnen Sie
zu Drucken und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Senden einer Notiz an den
Drucker.
Memo. Öffnen Sie die zu druckende Notiz, gehen Sie
Anzeigen des Speicher- und Datenspeicherstatus
Möchten Sie erfahren, wie viel Speicher und Datenspeicher verfügbar ist, wenn Sie Ihr Gerät lange Zeit
genutzt haben? Sie können Informationen zum Speicher und Datenspeicher Ihres Geräts anzeigen, um
so die Speicher- und Datenspeichernutzung zu überwachen und ggf. eine Bereinigung durchzuführen.
microSD-Karten werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Öffnen Sie
anzuzeigen und basierend auf dem verfügbaren Speicherplatz rechtzeitig mehr Speicherplatz
freizugeben.
Speicher bereinigen (empfohlen): Wenn Sie BEREINIGEN auswählen, können Sie Nutzungsdetails
zu Apps anzeigen. Basierend auf dem Scanergebnis können Sie das System auch manuell bereinigen
(empfohlen) oder gezielt zu bereinigende Elemente angeben.
Einstellungen und tippen Sie auf Speicher, um Informationen zur Speichernutzung
Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem
Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von
Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet.
Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei
und/oder anderer Lizenzgeber enthalten. Die Kunden sind nicht berechtigt, die Software auf
irgendeine Weise zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu
entschlüsseln, zu extrahieren, zurückzuentwickeln, zu vermieten, abzutreten oder eine Unterlizenz
dafür zu gewähren, sofern diese Beschränkungen nicht nach geltendem Recht untersagt sind oder der
jeweilige Urheberrechtsinhaber diesen Tätigkeiten zugestimmt hat.
Marken und Genehmigungen
, und sind Marken oder eingetragene Marken von Huawei Technologies Co., Ltd.
Android™ ist eine Marke von Google Inc.
Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und
Huawei Technologies Co., Ltd. verwendet sie unter Lizenz.
Das N-Zeichen ist in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern eine Handelsmarke oder
registrierte Handelsmarke der NFC Forum, Inc.
Weitere aufgeführte Marken, Produkt-, Dienstleistungs- und Firmennamen sind Eigentum der
jeweiligen Inhaber.
Hinweis
Einige der hier beschriebenen Merkmale des Produkts und seiner Zubehörteile sind von der
installierten Software sowie den Kapazitäten und Einstellungen des lokalen Netzes abhängig und
können daher von den lokalen Netzbetreibern bzw. Netzanbietern deaktiviert oder eingeschränkt
werden.
Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit denen für das
von Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen.
Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezikationen in dieser Anleitung ohne
vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern.
Hinweis zu Software von Drittherstellern
Huawei ist nicht Eigentümer des Urheberrechts an Software und Anwendungen von Drittherstellern,
die im Lieferumfang dieses Produkts enthalten sind. Deshalb übernimmt Huawei keinerlei Garantie für
67
Rechtliche Hinweise
diese Software und Anwendungen von Drittherstellern. Huawei bietet keinen Support für Kunden, die
diese Software und Anwendungen von Drittherstellern nutzen, und übernimmt auch keinerlei
Verantwortung oder Haftung für die Funktionen dieser Software und Anwendungen von
Drittherstellern.
Die über Software und Anwendungen von Drittherstellern bereitgestellten Dienste können jederzeit
unterbrochen oder beendet werden und Huawei garantiert nicht die Verfügbarkeit von Inhalten oder
Diensten. Die von Drittanbietern über das Netz oder über Übertragungsmittel zur Verfügung gestellten
Inhalte und Leistungen liegen außerhalb der Kontrolle von Huawei. Es wird hiermit ausdrücklich
darauf verwiesen, dass Huawei soweit gesetzlich zulässig keine Entschädigung oder Haftung für von
Drittanbietern angebotene Dienste bzw. die Unterbrechung oder Beendigung von Inhalten oder
Diensten von Drittanbietern übernimmt.
Huawei haftet nicht für Gesetzlichkeit, Qualität oder andere Aspekte von auf diesem Produkt
installierter Software oder für in irgendeiner Form hoch- oder heruntergeladene Drittherstellerwerke,
wie etwa Texte, Bilder, Videos oder Software usw. Kunden tragen das Risiko für jegliche
Auswirkungen, etwa der mangelnden Kompatibilität zwischen der Software und diesem Produkt, die
sich aus der Installation von Software oder dem Hoch- oder Herunterladen von Drittherstellerwerken
ergeben.
Diese Produkt basiert auf der quelloffenen Android™-Plattform. Huawei hat erforderliche Änderungen
an dieser Plattform vorgenommen. Deshalb unterstützt dieses Produkt möglicherweise nicht alle
Funktionen, die vom standardmäßigen Android-Betriebssystem unterstützt werden, oder ist mit
Software von Drittanbietern möglicherweise inkompatibel. Huawei bietet keine Gewährleistung oder
Zusicherung in Bezug auf die Kompatibilität und schließt ausdrücklich jegliche Haftung in diesem
Zusammenhang aus.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
FÜR DEN INHALT DIESES DOKUMENTS WIRD KEINE GEWÄHR ÜBERNOMMEN. SOFERN DIES NICHT
VON GELTENDEN GESETZEN VORGESCHRIEBEN IST, WIRD KEINE GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH
NOCH IMPLIZIERT, FÜR DIE RICHTIGKEIT, DIE ZUVERLÄSSIGKEIT ODER DEN INHALT DIESES
HANDBUCHS GEGEBEN. DIES BEZIEHT SICH, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT AUSSCHLIESSLICH, AUF
IMPLIZITE GARANTIEN FÜR DIE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIELLEN
ZWECK.
HUAWEI HAFTET SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG NICHT FÜR SPEZIELLE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE,
INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINNAHMEN, DATEN,
GOODWILL ODER ANTIZIPIERTE EINSPARUNGEN.
DIE MAXIMALE HAFTUNG VON HUAWEI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DES IN DIESEM
DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS ERGIBT, IST AUF DEN BETRAG BEGRENZT, DEN DER KUNDE
FÜR DEN ERWERB DIESES PRODUKTS GEZAHLT HAT. FÜR DIE HAFTUNG BEI KÖRPERVERLETZUNGEN
GILT DIESE EINSCHRÄNKUNG NUR SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG.
68
Rechtliche Hinweise
Import- und Exportbestimmungen
Die Kunden müssen alle geltenden Aus- und Einfuhrgesetze und -vorschriften einhalten und sind für
die Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und Lizenzen für Ausfuhr,
Wiederausfuhr oder Einfuhr des in dieser Anleitung genannten Produkts verantwortlich, einschließlich
der darin enthaltenen Software und technischen Daten.
Persönliche Informationen und Datensicherheit
Bei Verwendung einiger Funktionen oder Drittanwendungen können Ihre persönlichen Informationen
und Daten verloren gehen oder Dritten zugänglich werden. Verwenden Sie die folgenden
Maßnahmen, um dabei zu helfen, Ihre persönlichen Informationen zu schützen:
l Hinterlegen Sie Ihr Gerät an einem sicheren Platz, um nicht autorisierte Verwendung zu verhindern.
l Sperren Sie den Bildschirm Ihres Geräts und stellen Sie ein Passwort oder Freischaltmuster ein.
l Sichern Sie die persönlichen Informationen, die auf Ihrer SIM-Karte, Speicherkarte oder im Speicher
Ihres Geräts gespeichert sind, regelmäßig. Wenn Sie Ihr Gerät wechseln, verschieben oder löschen
Sie alle persönlichen Daten von Ihrem alten Gerät.
l Öffnen Sie keine Nachrichten oder E-Mails von Fremden, um zu verhindern, dass Ihr Gerät mit einem
inziert wird.
Virus
l Besuchen Sie keine Webseiten, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten, wenn Sie Ihr Gerät zum
Browsen im Internet verwenden, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Informationen gestohlen
werden.
l Wenn Sie Dienste wie den portablen Wi-Fi-Hotspot oder Bluetooth nutzen, richten Sie für diese
Dienste Passwörter ein, um unberechtigten Zugriff zu verhindern. Schalten Sie diese Dienste aus,
wenn sie nicht verwendet werden.
l Installieren Sie die Sicherheitssoftware des Geräts regelmäßig und führen Sie Virenscans durch.
l Achten Sie darauf, dass Sie Anwendungen von Drittanbietern aus einer rechtmäßigen Quelle
erhalten. Prüfen Sie heruntergeladene Drittanwendungen auf Viren.
l Installieren Sie Sicherheitssoftware oder Patches von Huawei oder autorisierten Drittanbietern von
Anwendungen.
l Durch Verwendung von nicht autorisierter Drittanbieter-Software zum Aktualisieren Ihres Geräts
können Schäden am Gerät entstehen oder Ihre persönlichen Daten gefährdet werden. Es wird
empfohlen, dass Sie Updates durch die Online-Update-Funktion Ihres Geräts durchführen oder
ofzielle Update-Pakete für Ihr Gerät von Huawei herunterladen.
l Einige Anwendungen benötigen und übertragen Standortinformationen. Daraus resultiert, dass ein
Drittanbieter möglicherweise Ihre Standortinformationen nutzt.
l Einige Anbieter von Drittanbieteranwendungen sammeln unter Umständen Ermittlungs- und
Diagnoseinformationen auf Ihrem Gerät, um ihre Produkte und Dienste zu verbessern.
69
Rechtliche Hinweise
Anfordern von Hilfe
Bitte lesen Sie die Kurzanleitung, die im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten ist.
Berühren Sie Einstellungen > System > Über das Telefon > Rechtliche Hinweise, um rechtliche
Hinweise zu lesen.
Weitere Informationen nden Sie unter http://consumer.huawei.com/en/.
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie den Namen einer Funktion in das Suchfeld von Tipps
eingeben.
70
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich,
aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen.
Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine
ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar.
Biite besuchen Sie http://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie
dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region.
Modell: STK-LX1
EMUI 9.1_01
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.