HT Instruments HT7003 USER MANUAL [de]

A
A
DEU
BEDIENUNGSANLEITUNG
Copyright HT ITALIA 2015 Ausführung DE 1.00 - 26/01/2015
6. FUNKTIONTASTEN
6.1 ON/OFF-Taste
Drücken Sie ON/OFF-Taste zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
6.2 DH-Taste Wenn die DH Taste gedrückt wird, erscheint ein kleines und “DH” im Display und die Anzeige wird eingefroren. Um den Data Hold Modus zu verlassen drücken Sie erneut die DH Taste.
6.3 Auto Power OFF Funktion Um die internen Batterien nicht unnötig zu belasten, schaltet sich das Gerät ca. 12 Minuten nach der letzten Funktionswahl automatisch aus. „APO“ Symbol erscheint auf der Anzeige, wenn diese Funktion aktiv ist. Drücken
Drücken Sie zweimal die ON/OFF-Taste, um das Gerät nach einer Auto Power OFF-Betrieb umschalten
7. VORBEREITUNG
HT7003
ACHTUNG
Dieses Gerät wurde für den Gebrauch in
Umgebungen der Schutzklasse 2 entworfen
Es kann zum Messen von AC STROM in
Installationen der Kategorie CAT III 300V
Testen Sie keinen, und schließen Sie das
Gerät auch an keinen Stromkreis an, der den angegebenen Überlastungsschutz übersteigt
Nehmen Sie keinen Messungen vor, die die
angezeigten Grenzen in § 12.2 überschreiten
Überprüfen Sie den korrekten Einsatz der
Batterien
Wenn Sie den zu messenden Bereich
ändernder, trennen Sie die Messleitungen zuerst vom zu prüfenden Objekt, um jeden Unfall zu vermeiden
Wenn Sie während der Messung einer Größe
oder eines Wertes, die Hold-Funktion drücken bleibt die Anzeige erhalten, solange die Hold­Funktion an ist
ACHTUNG
1. SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Multimeter entspricht dem Sicherheitsstandard IEC/EN61010-1 für elektronische Messgeräte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um Schäden des Gerätes zu vermeiden, folgen sie bitte den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung und lesen sie alle Hinweise sorgfältig mit diesem Zeichen
.
ACHTUNG
Vermeiden Sie Messungen in feuchter oder
nasser Umgebung, stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen innerhalb der Gerätespezifikation liegen
Vermeiden Sie Messungen in der Nähe von
explosiven oder brennbaren Gasen oder dort wo Gase gelagert werden, vermeiden Sie auch Messungen in der Nähe von extremer Hitze und Staub
Achten Sie darauf, dass Sie isoliert zum zu
testenden Objekt stehen
Berühren Sie keine frei liegenden Metallteile
wie Enden von Prüfleitungen, Steckdosen, Befestigungen, Schaltkreise etc
Nehmen Sie keine Messungen vor, wenn Sie
anomale Bedingungen wie Bruchschäden, Deformationen, Sprünge, Austritt von Batterieflüssigkeit, keine Anzeige am Display etc. bemerken
Sind Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
Spannungen über 20V messen, um sich nicht des Risikos von Stromschlägen auszusetzen
Folgende Symbole kommen zur Anwendung:
VORSICHT: Beziehen Sie sich auf die nicht isoliert Bedienungsanleitung. Falscher Gebrauch beschädigt vielleicht das Messgerät oder seine Bestandteile
Messgerät doppelt isoliert Verwenden Sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen
zur Anwendung / das Gerät entfernen, auf / von stromführenden Leitern.
AC Spannung Erdung
ACHTUNG: Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät, Batterie und die einzelnen Zubehörteile fachgemäß und getrennt voneinander entsorgt werden müssen
8. MESSUNGEN
8.1 AC-Strommessung
ACHTUNG
Positionieren Sie den Leiter möglichst in die
Mitte der Wandlerschlaufe um die spezifizierte Genauigkeit einhalten zu können
Wenn anwenden/entfernen Sie das Gerät
ein/aus stromführenden Leitern, wenn es nicht möglich, zur Ruhestellung des Schaltkreises auf Test besteht, entsprechende
Sicherheitsmaßnahmen (zB Schutzhandschuhe) zu gefährlichen
elektrischen Schlag für den Betreiber und eine mögliche Beschädigung des Gerätes zu vermeiden
Trennen Sie die Netzspannung oder benutzen
Sie Schutzhandschuhe bevor Sie die Messung durchführen
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste
2. Öffnen Sie die Zangenbacken und setzen Sie den Leiter ins
3. Messungen mit mehr Leitungen in der Zangenbacken enthalten
4. Der Stromwert wird im Display angezeigt
5. Wenn die Meldung "OL" angezeigt wird, ist der maximale
6. Informationen über die HOLD-Funktionen erhalten Sie bei § 6.2
7. Am Ende der Messungen zu entfernen Sie das Gerät vom Kabel
Legen Sie die Hand unter die Sicherheitslinie
Zentrum (siehe Abbildung – linken Teil) nicht ausführen (siehe Abbildung – rechen Teil)
Strombereich überschritten
ab und schalten Sie durch Drücken von ON/OFF-Taste
1.1 Vorbereitung
CHTUNG
Dieses Gerät wurde für den Gebrauch in
Umgebungen der Schutzklasse 2 entworfen
Es kann zum Messen von AC STROM in
Installationen der Kategorie CAT III 300V
Testen Sie keinen, und schließen Sie das
Gerät auch an keinen Stromkreis an, der den angegebenen Überlastungsschutz übersteigt
Nehmen Sie keinen Messungen vor, die die
angezeigten Grenzen in § 12.2 überschreiten
Überprüfen Sie den korrekten Einsatz der
Batterien
Wenn Sie den zu messenden Bereich
ändernder, trennen Sie die Messleitungen zuerst vom zu prüfenden Objekt, um jeden Unfall zu vermeiden
Wenn Sie während der Messung einer Größe
oder eines Wertes, die Hold-Funktion drücken bleibt die Anzeige erhalten, solange die Hold-
1.2 Uberspannungskategorien-definitionen
Die Norm IEC/EN61010-1 Messkategorien sind wie folgt eingeteilt: CAT IV ist für Messgeräte, die an der Einspeisung der
Niederspannungsanlagen messen können
Beispiele sind Stromzähler und Messungen an Hauptüberstromschutzvorrichtungen und kleinen Transformatoreneinheiten
CAT III ist für Messgeräte, die in Gebäudeinstallationen messen
können
Beispiele sind Messungen an Installationsverteilern, Sicherungsautomaten, Installationsleitungen, Netzwerksteckdosen, Verteilerkästen, Schalter, Deckenauslässe in der festen Installation. Weiterhin Geräte, die in der Industrie zur Anwendung kommen, die unter anderem dauerhaft festangeschlossen sind, wie zum Beispiel ein Motor
CAT II ist für Messgeräte, die Messungen an Geräten ausführen
die ein Netzanschlusskabel haben
Beispiele sind Messungen an Haushaltsgeräten, tragbaren Werkzeugen und ähnlichen Geräten
CAT I ist für Messgeräte, die Messungen an Stromkreisen
ausführen, die nicht direkt mit dem Netz verbunden sind
Beispiele sind Messungen an mit dem NETZ nicht verbundenen und mit dem NETZ verbundenen aber mit besonderem (innerem) Schutz vorhandenen Installationen. In diesem letzten Fall ist der durch Transienten verursachte Stress variabel, deshalb (OMISSIS) muss der Benutzer die Widerstandsfähigkeit des
Funktion an ist
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Das Zange HT7003 kann folgende Messungen ausführen:
AC Strom bis 300A in Autorange Data HOLD Auto Power OFF
Es stehen noch weitere DH und ON/OFF Funktionstasten (§ 6.1, und § 6.2), die eine Umschaltung der Funktionen über das Display ermöglichen zur Verfügung. Die gewählte Einstellung wird mit Hinweis auf die Maßeinheit und aktive Funktionen angezeigt. Um Batteriekapazität zu sparen, wird das Instrument 12 Minuten nach der letzten Benutzung einer Funktionstaste oder der Veränderung der Drehschalterposition ausgeschaltet.
3. VORBEREITUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
3.1 Vorabprüfung
Dieses Multimeter wurde vor dem Versand mechanisch und elektrisch überprüft. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen, damit Sie das Gerät in perfektem Zustand erhalten. Nichtsdestotrotz empfehlen wir eine schnelle Überprüfung (beim Transport könnte es eventuell zu Beschädigungen gekommen sein).
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Gehen Sie sicher, dass alle in § 12.2. angeführten Standardzubehörteile vorhanden sind. Sollten Sie das Gerät aus irgendeinem Grund zurückgeben müssen, folgen Sie bitte den Anweisungen in § 13
3.2 Stromversorgung Die Stromversorgung des Gerätes erfolgt durch eine 1x3V Batterien CR2032 im Lieferumfang enthalten. Ist die Batterie leer, erscheint dieses „BAT„ Symbol im Display. Wechseln Sie die Batterie wie im § 9 beschrieben
3.3 Kalibrierung Das Gerät entspricht den technischen Spezifikationen, die in dieser Gebrauchsanweisung angegeben sind, und diese Entsprechung wird für ein Jahr ab Gebrauch garantiert. Eine jährliche Neukalibrierung wird empfohlen
3.4 Lagerung
Nach einer Lagerung des Gerätes unter extremen Umweltbedingungen, die den Zeitraum, der in § 12.2 angeführt ist, überschreitet, warten Sie, bis das Gerät wieder normale Messbedingungen erreicht hat, bevor Sie es benutzen
Geräts kennen
9. BATTERIEWECHSEL
Sind die Batterien leer, erscheint dieses Symbol „BAT“ im Display.
CHTUNG
Nur Fachleute oder ausgebildete Techniker sollten dieses Verfahren durchführen. Entfernen Sie alle zu messende Leiter aus den Zangenbacken, bevor die Batterien gewechselt werden
12. TECHNISCHE FUNKTIONEN
12.1 Technische Daten
Die Genauigkeit ist bezogen auf 23°C± 5°C, <80%RH
AC Strom
Messbereich Auflösung Frequenz Genauigkeit (*)
Schutz vor Überlast: 400A AC (300Vmax) für 1 Minuten (*) Frequenzgang (0 200A / 40Hz 50Hz und 60Hz 500Hz): Add (1.5%Anz+3dgt) Die Genauigkeit NOTE: für 0A 0.5A Messung Add 3dgt Die Genauigkeit
12.2 General Daten
Referenz Richtlinien Sicherheitsnorm: IEC/EN61010-1, IEC/EN61010-2-32 EMC: IEC/EN61326-1 Überspannungskategorie: CAT III 300V Verschmutzungs-grad: 2 Isolierung: doppelte Isolation Für Innenbenutzung, max. Höhe: 2000m Übereinstimmung mit 2004/108/CE (EMC), 2006/95/CE (LVD)
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste
2. Entfernen Sie die Befestigungsschraube und den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung darauf
3. Verwenden Sie die Spitze eines Schraubendrehers oder ein ähnliches Werkzeug in der Innenbohrung (siehe Abbildung), um die Batterie zu entfernen
4. Entfernen Sie die Batterien und ersetzen Sie diese durch neue gleichen Typs (siehe § 12.2)
5. Befestigen Sie wieder die Batterieabdeckung
6. Entsorgen Sie die gebrauchten Batterien umweltgerecht. Verwenden Sie dabei die geeigneten Behälter zur Entsorgung
10. REINIGUNG
Zum Reinigen des Gerätes kann ein weiches trockenes Tuch verwendet werden. Benutzen Sie keine feuchten Tücher, Lösungsmittel oder Wasser, usw
12. LEBENSENDE
ACHTUNG: Dieses Symbol zeigt an, dass das
Gerät, Batterie und die einzelnen Zubehörteile fachgemäß und getrennt voneinander entsorgt werden müssen
Display Type: LCD, 3 ¾ dgt, 4000 Digits + Dezimalzeichen Konversion: Mittelwert Messrate: 2.5 times/s Überlastanzeige: “OL“
Stromversorgung Batterietyp: 1x3V Batterien CR2032 Batteriewarnanzeige: Im Display erscheint das Symbol „BA T“ Batterie-Betriebsdauer: ca. 70 Stunden Auto Power OFF: nach 12 min
Klimabedingungen für den Gebrauch Referenzbedingung: 23°C± 5°C, <80%RH Arbeitstemperatur: 0 40°C, <80%RH Lagertemperatur: -10 50°C,<70%RH
Mechanische Eigenschaften Abmessungen (LxBxH): 150x52x24mm Gewicht (incl. Batterie): 110g Max Kabeldurchmesser: 27mm
Standard Zubehör
Batterien Schutztasche Bedienungsanleitung
40.00A 0.01A
300.0A 0.1A
50Hz ÷ 60Hz
(1.8%Anz+5dgt)
4. INSTRUMENT UND ANZEIGE BESCHREIBUNG
5. SICHERHEITSLEINE
Positionieren Sie den Leiter möglichst in die Mitte der Wandlerschlaufe um die spezifizierte Genauigkeit einhalten zu können und nehmen Sie die Hand unter die Sicherheitslinie (siehe Abbildung unten)
13. SERVICE
13.1 Garantiebedingungen
Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Personen­oder Sachschäden.
Von der Garantie ausgenommen sind: Reparatur und/oder Ersatz von Zubehör und Batterie (nicht durch
die Garantie gedeckt)
Reparaturen, die aufgrund unsachgemäßer Verwendung oder
durch unsachgemäße Kombination mit inkompatiblen Zubehörteilen oder Geräten erforderlich werden.
Reparaturen, die aufgrund von Beschädigungen durch
ungeeignete Transportverpackung erforderlich werden.
Reparaturen, die aufgrund von vorhergegangenen
Reparaturversuchen durch ungeschulte oder nicht autorisierte Personen erforderlich werden.
Geräte, die modifiziert wurden, ohne dass das ausdrückliche
Einverständnis des Herstellers dafür vorlag.
Gebrauch, der den Eigenschaften des Gerätes und den
Bedienungsanleitungen nicht entspricht.
13.2 Kundendienste
Für den Fall, dass das Gerät nicht korrekt funktioniert, stellen Sie vor der Kontaktaufnahme mit Ihrem Händler sicher, dass die Batterie und die Kabel korrekt eingesetzt sind und funktionieren, und sie ersetzen, wenn nötig. Stellen Sie sicher, dass Ihre Betriebsabläufe der in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Vorgehensweise entsprechen. Falls Sie das Gerät aus irgendeinem Grund für Reparatur oder Austausch einschicken müssen, setzen Sie sich bitte zuerst mit dem lokalen Händler in Verbindung, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Transportkosten werden vom Kunden getragen. Vergessen Sie nicht, einen Bericht über die Gründe für das Einschicken beizulegen (erkannte Mängel). Verwenden Sie nur die Originalverpackung. Alle Schäden beim Versand, die auf Nichtverwendung der Originalverpackung zurückzuführen sind, hat auf jeden Fall der Kunde zu tragen
HT INSTRUMENTS Am Waldfriedhof 1b, 41352 Korschenbroich Tel: +49-2161 564 581, Fax: 02161 564 583 Web: www.ht-instruments.de; Email: ht@ht-instruments.de
Loading...