Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm IEC/EN61010-1 für elektronische
Messgeräte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Gerätes müssen Sie den Verfahren
folgen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, und müssen besonders
alle Notizen lesen, denen folgendes Symbol voran gestellt ist.
Achten Sie bei Messungen mit äußerster Sorgfalt auf folgende Bedingungen:
• Messen Sie keine Spannungen oder Ströme in feuchter oder nasser Umgebung.
• Benutzen Sie das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosivem oder brennbarem
Gas oder Material, Dampf oder Staub.
• Berühren Sie den zu messenden Stromkreis nicht, wenn Sie keine Messung
durchführen.
• Berühren Sie keine offen liegenden leitfähigen Metallteile wie ungenutzte
Messleitungen, Anschlüsse, und so weiter.
• Benutzen Sie das Messgerät nicht, wenn es sich in einem schlechten Zustand befindet,
z.B. wenn Sie eine Unterbrechung, Deformierung, Bruch, fremde Substanz, und so
weiter feststellen.
• Benutzen Sie das Messgerät nicht bei Regen oder schlechtem Wetter.
• Benutzen Sie das Messgerät nicht mit offenem Batteriefach.
• Seien Sie vorsichtig bei Messungen von Spannungen über 20V, da ein Risiko eines
elektrischen Schocks besteht .
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung und/oder auf dem Gerät
benutzt:
Achtung: Beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung. Falscher Gebrauch
kann zur Beschädigung des Messgerätes oder seiner Bestandteile führen.
Gefahr Hochspannung: Risiko eines elektrischen Schlages.
Messgerät doppelt isoliert.
1.1. VORWORT
• Dieses Gerät ist für die Verwendung in einer Umgebung mit Verschmutzungs-Grad 2
vorgesehen.
• Das Gerät kann zur Messung von SPANNUNG in Installationen mit Messkategorie
CAT IV 600V – CAT III 690V benutzt werden. Zur Definition der Messkategorien siehe
§ 1.4.
• Sie müssen die üblichen Sicherheitsbestimmungen einhalten, die in den Verfahren für
Arbeiten unter Spannung vorgesehen sind, und die persönliche Schutzausrüstung zum
Schutz vor gefährlichen Strömen und vor einer falschen Bedienung des Geräts
benutzen.
• Messen Sie keine Stromkreise, die die spezifizierten Spannungsgrenzen überschreiten.
• Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt installiert sind.
DE - 2
HT6-HT8-HT9
1.2. WÄHREND DES GEBRAUCHS
Lesen Sie die folgenden Empfehlungen und Anweisungen sorgfältig:
WARNUNG
Das Nichtbefolgen der Warnungen und/oder der Gebrauchsanweisungen
kann das Gerät und/oder seine Bestandteile beschädigen und eine Gefahr
für den Benutzer darstellen.
• Berühren Sie nie einen unbenutzten Anschluss, wenn das Messgerät mit dem
Schaltkreis verbunden ist.
• Führen Sie keinen Durchgangstest durch, wenn äußere Spannungen vorhanden sind.
1.3. NACH DEM GEBRAUCH
• Wenn das Gerät für eine lange Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien.
Die Norm IEC 61010: Sicherheitsstandards für elektrische Mess- und Steuerungsgeräte
und Geräte zur Laboranwendung, Artikel 1: Allgemeine Erfordernisse“, definiert die
Bedeutung der Messkategorie, gewöhnlich auch Überspannungskategorie genannt. In §
6.7.4.: Zu messende Stromkreise, definiert die Norm Messkategorien wie folgt:
(OMISSIS)
•Messkategorie IVsteht für Messungen, die an der Einspeisung einer
Niederspannungsinstallation vorgenommen werden.
Beispiele hierfür sind elektrische Messgeräte und Messungen an primären
Schutzeinrichtungen gegen Überstrom.
•Messkategorie III steht für Messungen, die an Gebäudeinstallationen durchgeführt
werden.
Beispiele sind Messungen an Verteilern, Unterbrecherschaltern, Verkabelungen einschließlich
Leitungen, Stromschienen, Anschlusskästen, Schaltern, Steckdosen in festen Installationen
und Geräte für den industriellen Einsatz sowie einige andere Geräte wie z.B. stationäre
Motoren mit permanentem Anschluss an feste Installationen.
•Messkategorie IIsteht für Messungen an Stromkreisen, die direkt an
Niederspannungsinstallationen angeschlossen sind.
Beispiele hierfür sind Messungen an Haushaltsgeräten, tragbaren Werkzeugen und ähnlichen
Geräten.
•Messkategorie I steht für Messungen, die an Stromkreisen durchgeführt werden, die
nicht direkt an das Hauptnetz angeschlossen sind.
Beispiele hierfür sind Messungen an Stromkreisen, die nicht vom Hauptnetz abzweigen bzw.
speziell (intern) abgesicherte, vom Hauptnetz abzweigende Stromkreise. Im zweiten Fall sind
die Transienten-Belastungen variabel; aus diesem Grund erfordert die Norm, dass die
Transientenfestigkeit des Geräts dem Benutzer bekannt sein muss.
DE - 3
HT6-HT8-HT9
Funktion
HT6
HT8
HT9
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die folgenden Produkte: HT6, HT8, HT9. Die
Eigenschaften der Modelle sind in der folgenden Tabelle aufgelistet:
Lampen-Test mit innerem Gas
Messung von AC/DC Spannung
und Polarität
Phasenfolge
Durchgangstest
Spannungsprüfungs-Funktion mit 1
Messleitung
Taschenlampen-Funktion
LCD-Anzeige
Tab. 1: Eigenschaften der Modelle
Das Gerät kann auch zur Prüfung von Vorschaltgeräten, Startern, Kondensatoren,
Widerständen und den folgenden Typen von Lampen eingesetzt werden:
• Fluoreszierenden Lichtern
• Niederdruck-Natriumdampflampen und Hochdruck-Natriumdampflampen
• Neonröhren
• Quecksilberdampflampen und Halogenlampen
3. VORBEREITUNG ZUM GEBRAUCH
3.1. VORBEREITENDE PRÜFUNG
Die gesamte Ausrüstung ist vor dem Versand mechanisch und elektrisch überprüft
worden. Es wurde dafür Sorge getragen, dass das Messgerät Sie unbeschädigt erreicht.
Dennoch ist es ratsam, einen Check durchzuführen, um einen möglichen Schaden zu
entdecken, der während des Transportes verursacht worden sein könnte. Sollten Sie
Anomalien feststellen, wenden Sie sich bitte sofort an den Lieferanten.
Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung, der in Absatz 7.4 aufgeführt wird. Bei
Diskrepanzen verständigen Sie den Händler.
Sollte es notwendig werden, das Gerät zurückzuschicken, bitte folgen Sie den
Anweisungen in Absatz 8.2.
3.2. VERSORGUNG DES GERÄTES
Das Gerät wird von zwei 1,5V alkalischen Batterien vom Typ AAA - IEC LR03 versorgt, die
im Lieferumfang enthalten sind.
Um eine Batterieentladung zu vermeiden, wurden die Batterien nicht ins Gerät eingelegt.
Zum Einlegen und Auswechseln der Batterien, folgen Sie den Anweisungen in § 6.2.
3.3. KALIBRATION
Das Gerät erfüllt die technischen Merkmale, die in diesem Handbuch beschrieben werden.
Die Einhaltung der Spezifikationen wird für 12 Monate garantiert.
3.4. LAGERUNG
Um die Genauigkeit der Messungen nach einer Zeit der Lagerung unter äußersten
Umgebungs-Bedingungen zu garantieren, warten Sie eine Zeit lang, damit das Gerät zu
den normalen Messbedingungen zurückkehrt (lesen Sie in den Angaben zu den
Umgebungs-Spezifikationen in Absatz 7.3.1).
DE - 4
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.