Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm EN 61010-1 für elektronische Messgeräte. Zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der des Gerätes müssen Sie den Verfahren folgen, die in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, und müssen besonders alle Notizen
lesen, denen folgendes Symbol voran gestellt ist.
Nicht Befolgen der Warnungen und/oder der Gebrauchsanweisung
beschädigt vielleicht das Gerät und/oder seine Bestandteile oder kann den
Benutzer verletzen.
Achten Sie bei Messungen mit äußerster Sorgfalt auf folgende Bedingungen:
• Messen Sie keine Spannungen oder Ströme in feuchter oder nasser Umgebung.
• Benutzen Sie das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosivem oder brennbarem
Gas (Material), Dampf oder Staub.
• Berühren Sie den zu messenden Stromkreis nicht, wenn Sie keine Messung durch-
führen.
• Berühren Sie keine offen liegenden leitfähigen Metallteile wie die Enden von
Prüfleitungen, ungenutzte Anschlüsse, Schaltung, und so weiter.
• Benutzen Sie das Messgerät nicht, wenn es sich in einem schlechten Zustand befindet.
(z.B. wenn Sie eine Unterbrechung, Deformierung, Bruch, fremde Substanz, keine
Anzeige, und so weiter feststellen.)
• Seien Sie vorsichtig bei Messungen von über 20V, da ein Risiko eines elektrischen
Schocks besteht
• Achten Sie darauf, Ihre Hände nicht über die Sicherheitslasche zu führen (s. Abb.1
Pos.2), während Sie Spannungs- oder Strommessungen durchführen.
Die folgenden Symbole werden benutzt:
Vorsicht: beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung. Falscher Gebrauch
beschädigt vielleicht das Messgerät oder seine Bestandteile.
Gefahr-Hochspannung: Risiko eines elektrischen Schlages.
Messgerät doppelt isoliert.
Wechselspannung oder Strom.
Gleichspannung oder Strom.
WARNUNG
- 3 -
HT4020 & HT4022
1.1. VORWORT
• Dieses Modell ist für die Verwendung in einer Umgebung mit Verschmutzungs-Grad 2
vorgesehen.
• Es kann für STROMMESSUNGEN in Installationen mit CAT III bis zu 600 Volt
(Spannung zwischen Phase und Erde), für SPANNUNGS- und FREQUENZMESSUNGEN in Installationen mit CAT III bis zu 600 Volt (Spannung
zwischen Phase und Erde) benutzt werden.
• Sie müssen die üblichen Sicherheitsbestimmungen einhalten, bezogen auf:
♦ Das Schützen Ihrer selbst vor gefährlichen elektrischen Strömen.
♦ Das Schützen des Messgerätes vor einer falschen Bedienung.
• Nur die mitgelieferten Messleitungen garantieren Übereinstimmung mit der
Sicherheitsnorm. Sie müssen in einem guten Zustand sein, und falls nötig durch
dasselbe Modell ersetzt werden.
• Messen Sie keine Stromkreise die die Spannungs- oder Strom Limits übersteigen.
• Führen Sie keine Prüfung unter Umweltbedingungen durch, welche die Grenzwerte
übersteigen, die in den Absätzen 6.2.1 angegeben werden.
• Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt installiert sind.
• Bevor Sie die Messleitungen mit der Installation verbinden sollten Sie überprüfen, ob
der Funktionsdrehschalter auf die richtige Messung eingestellt worden ist.
• Prüfen Sie, ob die LCD-Anzeige und der Funktionswahlschalter dieselbe Funktion
zeigen.
1.2. WÄHREND DER ANWENDUNG
Lesen Sie die Empfehlung, die folgt, und die Anweisung in diesem Handbuch:
WARNUNG
Nicht Befolgen der Verwarnungen und/oder der Gebrauchsanweisung
beschädigt vielleicht das Gerät und/oder seine Bestandteile und kann den
Benutzer verletzen
• Entfernen Sie die Zange vom Leiter oder Stromkreis, wenn Sie den Messbereich
ändern.
• Berühren Sie nie einen unbenutzten Anschluss, wenn das Messgerät mit dem
Schaltkreis verbunden ist.
• Wenn Sie Widerstand messen, fügen Sie bitte keine Spannung hinzu. Obwohl es eine
Schutz-Schaltung gibt, kann übermäßige Spannung doch noch Funktionsstörungen verursachen.
• Wenn Sie Strom mit der Zange messen, entfernen Sie zuerst alle Messleitungen von
den Masse, Spannungs- und Widerstands-Anschlüssen des Gerätes.
• Bei der Strommessung beeinflussen starke Ströme, die nahe oder dicht an der Zange
vorbeifließen, die Messgenauigkeit.
• Setzen Sie, wenn Sie Strom messen, den geprüften Leiter immer ins Zentrum der
Zangenöffnung, damit Sie eine genauere Ablesung der Messwerte erhalten, wie in
Absatz 4.1.2 beschrieben.
• Wenn sich während der Messung der Wert der Anzeige nicht verändert, prüfen Sie, ob
die HOLD-Funktion aktiv ist.
1.3. NACH GEBRAUCH
• Schalten Sie die Zange aus, sobald die Messungen abgeschlossen sind.
• Wenn das Instrument für eine lange Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterie.
- 4 -
HT4020 & HT4022
1.4. DEFINITION DER UEBERSPANNUNGSKATEGORIE
Definition der Messkategorien gemäss der Norm IEC61010-1 2te Ausgabe
Überspannungskategorie I (CAT I)
Messungen an Stromkreisen, die nicht direkt mit dem Niederspannungsnetz verbunden
sind.
Überspannungskategorie II (CAT II)
Messungen an Stromkreisen, die elektrisch direkt mit dem Niederspannungsnetz
verbunden sind. (Über Stecker, z.B. in Haushalt, Büro, Labor usw.)
Überspannungskategorie III (CAT III)
Messungen in der Gebäudeinstallation
Stationäre Verbraucher, Verteileranschluss, Geräte fest am Verteiler angeschlossen
Überspannungskategorie IV (CAT IV)
Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation, Zähler, Hauptanschluss,
primärer Überspannungsschutz
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Dank eines neuen Entwicklungskonzepts, das die doppelte Isolation sowie
Übereinstimmung mit Kategorie III bis zu 600V zusichert (für Strommessungen), können
Sie sich auf größtmögliche Sicherheits-Bedingungen verlassen.
Das Messgerät kann die folgenden Messungen ausführen:
• AC Spannung (VAC) mit True RMS
• DC Spannung (VDC)
• AC Strom (IAC) mit True RMS
• Oberwellen AC Spannung (von DC bis zur 25. Oberwelle) (nur HT4022)
• Oberwellen AC Strom (von der 1. bis 25. Oberwelle) (nur HT4022)
• Frequenzmessung über die Messleitungen
• Frequenzmessung über die Stromzange
• Widerstand
• Durchgangstest
• Messung des Drehfeldes mit nur einer Messleitung
• Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung sowie Leistungsfaktor in 1 und 3
phasigen Systemen
• Energiemessung in ein und 3 phasigen Systemen
Jeder dieser Parameter kann mittels des Drehschalters ausgewählt werden, einschließlich
einer AUS/(OFF)-Schalterstellung.
Die folgenden Tasten sind ebenfalls verfügbar: "FUNC", “MAX/MIN/PK“, “ENERGY“
und “D-H / ” (HT4020) oder
"FUNC / HARM", “MAX/MIN/PK / H↓”, “ENERGY H↑” und “D-H / ” (HT4022).
Eine genauere Beschreibung finden Sie in Abschnitt 4.2.
Die gemessenen Werte erscheinen auf einer kontrastreichen LCD-Anzeige mit Anzeige
von Maßeinheiten und Funktionen.
- 5 -
HT4020 & HT4022
3. VORBEREITUNG FÜR DIE VERWENDUNG
3.1. VORBEREITENDE PRÜFUNG
Die gesamte Ausrüstung ist vor dem Versand mechanisch und elektrisch überprüft
worden. Es wurde dafür Sorge getragen, dass das Messgerät Sie unbeschädigt erreicht.
Dennoch ist es ratsam, einen Check durchzuführen, um einen möglichen Schaden zu
entdecken, der während des Transportes verursacht worden sein könnte.
Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung, der in Absatz 6.3.1 aufgeführt wird. Bei
Diskrepanzen verständigen Sie den Händler.
3.2. SPANNUNGSVERSORGUNG
Das Gerät wird mit zwei Batterien vom Typ AAA ausgeliefert. Die Batterie-Lebensdauer
beträgt ungefähr 90 Stunden.
Das Symbol erscheint, wenn die Batterien beinahe erschöpft sind. Falls sie ersetzt
werden müssen, folgen Sie den Anweisungen in Absatz 5.2.
3.3. KALIBRIEREN
Das Instrument erfüllt die technischen Merkmale, die in diesem Handbuch beschrieben
werden. Die Einhaltung der Spezifikationen wird für ein Jahr garantiert.
3.4. LAGERUNG
Um die Genauigkeit der Messungen, nach einer Zeit der Lagerung unter äußersten
Umgebungs-Bedingungen zu garantieren, warten Sie eine Zeit lang, damit das Gerät zu
den normalen Messbedingungen zurückkehrt. (Lesen Sie in den Angaben zu den
Umgebungs-Spezifikationen in Absatz 6.2.1)
Legen Sie den Leiter innerhalb der Zangenöffnung so gut wie möglich (siehe. Abb. 2) in
den Kreuzungspunkt der gezeigten Marken um die MessgerätegenauigkeitsSpezifikationen zu erreichen.
LEGENDE:
1. Ausrichtungsmarkierungen.
2. zu Messende Leitung.
Abb. 2: Ausrichtungsmarkierungen
- 7 -
HT4020 & HT4022
4.1.3. Gebrauch der Messleitungshalterung an der Schutzkappe
Eine Gummi-Schutzkappe, die zur Aufnahme einer Messleitung dient, wird mitgeliefert.
Abb. 3: Gebrauch der Gummi-Schutzkappe/Messleitungshalterung
Die praktische Gummischutzkappe ermöglicht eine Einhandbedienung durch die
Aufnahmemöglichkeit einer Messleitung.
4.1.4. Automatische Abschaltung
Um die Batterien zu schonen wird die Stromzange 5 Minuten nach der letzten
Funktionswahl oder Bereichswahl automatisch abgeschaltet.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird
angezeigt.
Um diese Funktion auszuschalten, wählen Sie die OFF Position und drehen daraufhin den
Funktionswahlschalter, während Sie die FUNC -Taste gedrückt halten.
Durch Aus- und wieder Ein-Schalten der Zange wird die automatische Abschaltung wieder
aktiviert.
- 8 -
HT4020 & HT4022
4.2. BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSTASTEN
4.2.1. FUNC Taste
Mit dieser Taste wechselt man die Funktionsmodi mit jedem Tastendruck.
• V: FUNC wählt zwischen Spannungs- und Frequenzmessung.
• A: FUNC wählt zwischen Strom- und Frequenzmessung.
• : FUNC startet Messung der Phasenfolge.
Nur HT4020 und HT4022:
W1: Drücken Sie die FUNC Taste um zwischen Messung der Wirkleistung
Blindleistung oder Scheinleistung sowie Leistungsfaktor in 1 phasigen
Systemen zu wählen
W3Φ:
Drücken Sie die FUNC Taste um zwischen Messung der Wirkleistung
Blindleistung oder Scheinleistung sowie Leistungsfaktor in 3 phasigen
symmetrisch belasteten Systemen zu wählen
Nur HT4022: Halten Sie die Taste FUNC für 1 Sekunde gedrückt um den “Oberwellen
Messmodus” Modus zu aktivieren. Dies bewirkt bei folgenden Funktionen:
•V: Halten Sie die Taste FUNC für eine Sekunde gedrückt um die
Spannungsoberwellen Messung zu aktivieren. Drücken Sie H↑ oder H↓ um
die einzelnen Oberellenwerte anzuzeigen.
•A: Halten Sie die Taste FUNC für eine Sekunde gedrückt um die
Stromoberwellen Messung zu aktivieren. Drücken Sie H↑ oder H↓ um die
einzelnen Oberwellenwerte anzuzeigen.
Diese Funktion wird deaktiviert durch:
• Halten Sie die Taste für eine Sekunde gedrückt.
• Drehen Sie den Funktionswahlschalter in eine andere Position.
Für weitere Details zum Gebrauch der
FUNC Taste lesen Sie bitte die entsprechenden
unktionskapitel. F
4.2.2. D-H /
Taste: HOLD Funktion / Hintergrundbeleuchtung
Mit dieser Taste aktivieren Sie die HOLD Funktion, um die Anzeige des Messwertes
einzufrieren. Das Symbol " " wird angezeigt. Um diese Funktion zu deaktivieren, H
• drücken Sie kurz die D-H Taste.
• drehen Sie den Funktionswahlschalter in eine andere Position.
Halten Sie die
Taste länger als 1 Sekunde gedrückt, um die Hintergrundbeleuchtung
ein- oder auszuschalten. Diese Funktion wird 5 Sekunden nach der letzten Drehung des
Funktionswahlschalters oder Tastendrucks wieder deaktiviert.
- 9 -
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.