HSGM HSG-0 Operating Instructions Manual

HSGM
DE GB FR
IT ES TR
PL
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d’emploi
Istruzioni di esercizio
Instrucciones de uso
Kullanma Talimatı
Instrukcja obsługi
HEISSSCHNEIDE-GERÄT Typ HSG-0 HEATCUTTER Type HSG-0 APPAREIL DE COUPE À CHAUD, Type HSG-0 APPARECCHIATURA PER IL TAGLIO A CALDO, Tipo HSG-0 APARATO DE CORTE EN CALIENTE – Modelo HSG-0 KIZGIN KESME CIHAZI Tip HSG-0
URZĄDZENIE DO CIĘCIA NA GORĄCO Typu HSG-0
HSGM Heißschneide-Geräte und -Maschinen GmbH In der Rehbach 13 · D-65396 Walluf
Telefon +49 (0) 61 23 9978-0 · Telefax +49 (0) 6123 9978-40 E-Mail: info@hsgm.com · http://www.hsgm.com
DE
Inhaltsverzeichnis Seite
Verwendete Symbole ........................................................................................................1
Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................................................1
Sicherheitshinweise ..........................................................................................................1
Inbetriebnahme ................................................................................................................3
Technische Daten ............................................................................................................. 4
Entsorgung ....................................................................................................................... 4
Garantie ...........................................................................................................................4
Konformitätserklärung ......................................................................................................4
Schneidspitzen ............................................................................................................... 30
Verwendete Symbole
Warnhinweise und Sicherheitshinweise !
!
Zugängliche Oberflächen können bei Betrieb des Gerätes heiß werden !
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung !
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und bewahren Sie diese für späteren Gebrauch auf !
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Werkzeug darf nur zum Trennen von synthetischen Geweben und Ablängen von synthetischen Schnüren, Seilen, Bändern und Gurten mit Hilfe einer beheizten Schneid­spitze verwendet werden. PVC und PVC-beschichtete Materialien dürfen wegen der beim Schneiden entstehenden gesundheitsschädlichen Dämpfe nicht bearbeitet werden. Eine abweichende Verwendung ist nicht zulässig und kann zu Verletzungen führen. In diesen Fällen besteht keine Haftung des Herstellers.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit ver­ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
1
• Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht mit Hitze, Öl oder scharfen Kanten in Verbindung kommt. Beschädigte Anschlussleitungen können Brande, Kurzschlüsse und elektrische Schlage verursachen.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Ein Brand kann entstehen, wenn mit dem Gerät nicht sorgsam umgegangen wird. Die Schneidspitzen können Temperaturen bis 600°C erreichen. Um Unfällen vorzubeugen, darf die Schneidspitze nach Drücken des Schalthebels nicht berührt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre, entfernen Sie vor der Benutzung alle brennbaren Materialien/ Flüssigkeiten, verwenden Sie eine hitzebeständige Arbeitsunterlage und halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber.
• Vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen und den ordnungsge­mäßen Sitz der Schneidspitze überprüfen. Bei Beschädigungen nicht verwenden und den Kundendienst informieren.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Heissschneidegeräts nicht gestattet.
• Schützen Sie das Werkzeug vor Flüssigkeiten und Feuchtigkeit. Andernfalls können Brände, Kurzschlüsse und elektrische Schläge verursacht werden.
• Während des Betriebs ist für ausreichende Belüftung zu sorgen. Achten Sie darauf, dass keine gesundheitsschädlichen Dämpfe oder Gase eingeatmet werden. Gegebenenfalls Schutzkleidung tragen.
• Die heiße Schneidspitze darf nicht mit hitzeempfindlichen oder brennbaren Materialien sowie Haut, Haaren etc. in Verbindung gebracht werden.
• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es in Betrieb ist. Bei längeren Arbeitsunterbrechungen ist das Gerät von der Spannungsquelle zu trennen.
• Nach Gebrauch das Werkzeug abkühlen lassen, bevor es weggepackt wird.
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird, bewahren Sie es an einem sicheren Ort und vor Staub und Feuchtigkeit geschützt auf.
• Nationale und internationale Sicherheits-, Gesundheits-, und Arbeitsschutz­vorschriften sind zu beachten.
2
Inbetriebnahme
6
2.
1.
1.
4
2
1
3
5
Lösen Sie beide Klemmschrauben, setzen Sie die Schneidspitze ein und ziehen Sie die Klemmschrauben fest an.
Drücken Sie den Schalthebel, die Schneidspitze wird erhitzt und die Schneidstelle angestrahlt.
Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose.
6-8 Sek
Nach 6-8 Sekunden hat die Schneidspitze die Betriebstemperatur erreicht.
Lassen Sie nach Gebrauch den Schalthebel los. Ziehen Sie nach Beendigung der Arbeit den Stecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie die Schneidspitze in noch warmem Zustand mit einer Messingbürste.
3
Technische Daten
Betriebsspannung 230 V~ 50-60 Hz (110 V~ 50-60 Hz) Leistungsaufnahme Bei 230 V-Geräten: 60 W Bei 110 V-Geräten: 70 W Schutzklasse II Beleuchtung 6 V – 1,2 W BA7s (2 Stück) bzw.
LED 6 V AC – 20 mA BA7s (2 Stück) Aussetzbetrieb 12s Ein / 48s Aus Abmessungen (L x H x B) 29 x 13 x 5,4 cm Gewicht 1,2 kg
Das Gerät ist nicht für Dauerbetrieb, sondern für Aussetzbetrieb bestimmt. Die Betriebsperiode bei angemessenenen Wärmeableitbedingungen
!
beträgt 12s. Danach muss das Gerät für 48s abgeschaltet werden.
Entsorgung
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne” erfordert die separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten. Dieses Gerät und seine Verpackung nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
Garantie
Für dieses Heissschneidegerät erhalten Sie 1 Jahr Garantie ab Abnahme, die Schneid­spitze ausgenommen. Unter diese Garantie fallen alle Mängel, die auf evtl. Material oder Fabrikationsfehlern beruhen.
Die Garantie erlischt bei unsachgemäßer oder missbräuchlicher Behandlung. Bitte benutzen Sie nur Original-Schneidspitzen von HSGM. Beim Einsatz anderer Fabrikate erlischt jegliche Garantie.
Konformitätserklärung
Wir erklären, dass das unter Technische Daten beschriebene Produkt in der Ausführung folgenden Richtlinien entspricht:
EMV-Richtlinie 2014/30/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
4
GB
Table of contents Page
Symbols used .................................................................................................................. 5
Intended use ................................................................................................................... 5
Safety information ............................................................................................................ 5
Commissioning ................................................................................................................ 7
Technical data ................................................................................................................. 8
Disposal .......................................................................................................................... 8
Warranty .......................................................................................................................... 8
Declaration of conformity ................................................................................................. 8
Cutting blades ............................................................................................................... 30
Symbols used
Caution! Source of danger that can result in injury or damage to material
!
Accessible surfaces may become hot during operation.
Dangerous voltage.
Please read these Operating Instructions carefully and keep them for later use.
Intended use
This tool may only be used for cutting synthetic fabrics and cutting synthetic cord, ropes, tapes and belts using a heated cutting blade. PVC and PVC-coated materials may not be processed due to the harmful vapours arising during cutting. Any other use is not permitted and may result in injuries. In these cases, there shall be no liability on the part of the manufacturer.
Safety information
It is essential to heed the safety information !
• This device may be used by children aged 8 or over and by people with reduced
physical, sensory or mental capacities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been given instruction regarding the safe use of the appliance and understand the resulting hazards. Children must not play with the appliance. Children may not carry out cleaning and maintenance tasks unless they are supervised.
5
• Make sure that the power cord does not come into contact with heat, oil or sharp edges. Damaged power cords can cause fires, short circuiting and electric shocks.
• If the power cord of this device is damaged, to avoid danger it must be replaced by the manufacturer or its customer service or by a similarly qualified person.
• Failure to use the device with care may result in a fire. Cutting blades can reach temperatures of up to 600°C. To prevent accidents, the cutting blade must not be touched after the trigger has been pressed. Do not use the device in a potentially explosive atmosphere, remove all flammable materials/ liquids before use, use a heat-resistant work surface and keep your working area clean.
• Before use, inspect the device for damage and check that the cutting blade is firmly in place in the correct position. If damaged, do not use; contact cus­tomer service.
• For reasons of safety and licensing (CE), the unauthorised modification and/or alteration of the heat cutting machine is not permitted.
• Protect the tool from liquids and moisture, as these can cause fires, short circuiting and electric shocks.
• Ensure there is adequate ventilation during operation. Take care that no harm­ful fumes or gases are inhaled. Wear protective clothing where necessary.
• The hot cutting blade must not be brought into contact with heat-sensitive or flammable materials or with skin, hair etc.
• Do not leave the device unsupervised while it is operating. During longer work interruptions, the device should be disconnected from the power supply.
• After use, allow the tool to cool down before putting it away.
• When the device is not in use, store it in a safe place and protect it from dust and moisture.
• National and international occupational health and safety provisions must be observed.
• This appliance has a polarized plug (US-type: one blade is wider than the other). To reduce the risk of electric shock, this plug is intended to fit in a polarized outlet only one way. If the plug does not fit fully in the outlet, reverse the plug. If it still does not fit, contact a qualified electrician. Do not modify the plug in any way.
6
6
2.
1.
1.
4
2
1
3
5
Commissioning
Release the two clamping screws, insert the cutting blade and tighten the clamping screws.
Press the trigger; the cutting blade is heated and the cutting area illuminated.
Plug into a suitable socket.
6-8 sec
After 6-8 seconds, the cutting blade has reached operating temperature.
After use, release the trigger. Pull the plug out of the socket when you have finished working.
Clean the cutting blade with a brass brush while still warm.
7
Technical data
Operating voltage 230V~ 50-60Hz (110V~ 50-60Hz) Power consumption With 230V devices: 60W With 110V devices: 70W Protection class II Lighting 6V – 1.2W BA7s (2 units) or LED 6V AC – 20mA BA7s (2 units) Intermittent operation 12s on / 48s off Dimensions (L x H x B) 29 x 13 x 5.4 cm Weight 1.2 kg
The device is not intended for continuous use, but for intermittent oper­ation. The operating period under suitable heat dissipation conditions
!
is 12s. The device must then be turned off for 48s.
Disposal
The “crossed-out dustbin” symbol requires separate disposal of electrical and electronic equipment (WEEE). Electrical and electronic equipment may contain dangerous and environmentally hazardous substances. Do not dispose of this device or its packaging with unsorted household waste. Dispose of the device in a designated collection point for waste electrical and electronic equipment. By doing this, you are contributing to conserving resources and protecting the environment. Please contact your dealer or local authorities for further information.
Warranty
You have 1 year’s warranty on this heat cutting machine following acceptance; the warranty does not include the cutting blade.
This warranty covers all defects that result from possible material or production faults. The warranty shall be invalidated in the case of improper use or misuse. Please only use original cutting blades from HSGM. All warranty entitlements shall be invalidated if other brands are used.
Declaration of conformity
We declare that the product described under the Technical data complies with the following directives:
EMC Directive 2014/30/EU Low Voltage Directive 2014/35/EU RoHS Directive 2011/65/EC
8
Loading...
+ 22 hidden pages