Anpassen Ihres neuen Rades
11HP
Velotechnik
Der Gekko fx Netzsitz
Ihr Gekko fx ist mit einem Netzsitz ausgestattet, der beim Falten des Rads nicht abgenommen werden muß. Durch acht Spannriemen
kann die Sitzkontur individuell auf Ihren
Rücken abgestimmt werden. Die Lehnenneigung des Netzsitzes ist durch einen Schnellspanner stufenlos verstellbar. Die Kontur des
Sitzes ist an die natürliche S-Form der
Wirbelsäule angepasst. Die Abstützung Ihrer
Tretkräfte erfolgt im Bereich der Lendenwirbel. Dazu ist der Sitz in diesem Bereich ausgewölbt (Lordosenwölbung).
Die richtige Einstellung des Sitznetzes ist
zusammen mit der Sitzneigung entscheidend
für ein komfortables Fahrgefühl und viele
Kilometer entspanntes Liegeradfahren.
Einstellen des Sitznetzes
Durch die acht Spannriemen auf der Rückbzw. Unterseite des Sitzes kann die Spannung
des Sitznetzes angepasst werden.
Fühlt sich der Sitz zu weich an, sinken Sie an
einer Stelle zu weit ein oder sitzen Sie auf dem
Sitzrahmen auf, muss der Spannriemen dort
stärker gespannt werden.
Fühlt sich der Sitz stellenweise hart und unkomofortabel an und haben Sie das Gefühl, dass
Sie nicht genügend Seitenhalt haben, so müssen die Spannriemen in diesem Bereich gelokkert werden.
Nutzen Sie zur Unterstützung beim Spannen
der Riemen eine großflächige Flachzange, wenn
die Spannkraft, die sie mit den Fingern
aufbringen können, nicht ausreicht. Zum
Entspannen eines Riemens heben sie die
halbrunde Seite des Verschlusses an. Der
Riemen wird dann freigegeben.
Einstellen der Sitzlehnenneigung
Ein großer Vorteil des Netzsitzes am Gekko fx
ist, dass Sie die Sitzlehne in Sekundenschnelle
in der Neigung einstellen können. Als Anfänger
oder bei Fahrten in der Stadt können Sie das
Rad mit aufrechter Sitzposition für besseren
Überblick fahren, bei Touren stellen Sie den
Sitz für eine bessere Aerodynamik flacher ein.
Die Sitzlehne ist mit einem Schnellspanner
über ein Langlochblech am Rahmen befestigt
und drehbar an der Sitzfläche gelagert. Durch
einfaches Lösen des Schnellspanners können
sie die Sitzneigung um 8° verstellen. Bei mittlerer Einstellung beträgt der Sitzwinkel etwa 38°
gegen die Horizontale. Schließen Sie nach der
Einstellung den Schnellspanner wieder fest, damit sich die Sitzlehnenneigung nicht beim
Fahren verstellen kann.
Einstellen der Sitzposition
Achtung! Der Schnellspanner der Sitzlehne
muss immer fest geschlossen sein, da der
Sitz tragendes Teil des Dreiradrahmens ist.
Ein nicht geschlossener Schnellspanner kann
zur Beschädigung des Rahmens führen.
Einstellung der Kopfstütze
Um auf längeren Fahrten gelegentlich die
Nackenmuskulatur zu entspannen, können Sie
eine als Zubehör erhältliche Kopf- bzw.
Nackenstütze am Sitz montieren.An der
Befestigungsklemme kann die Höhe der Stütze
sowie ihre Neigung eingestellt werden. Beim
Fahren mit Helm empfiehlt es sich, die Stütze
so einzustellen, dass das Polster im Nacken
unterhalb des Helmes steht. Justieren Sie die
Neigung so, dass der Kopf bzw. Nacken im
normalen Fahrbetrieb nicht an der Stütze anliegt. Um eine Rückenberührung zu vermeiden,
kann überstehendes Rohr unter der
Klemmschelle abgeschnitten werden.
Das Rad nicht an der Kopfstütze schieben
oder Heben, der Sitz kann beschädigt werden!