![](/html/bc/bc96/bc96c7ebc2b807331d3734252ca075307c0e3bf20da2fb5185df415d85823785/bg1.png)
Liegerad-
NEU
perspektiven
Rahmenschnellverstellung
Front Boom Quickadjust
2011
Velotechnik
HP
Bedienungsanleitung
und Wartungshinweise
Assembly and
Operating Instructions
Dezember / December 2011
![](/html/bc/bc96/bc96c7ebc2b807331d3734252ca075307c0e3bf20da2fb5185df415d85823785/bg4.png)
Rahmenschnellverstellung deutsch
Verwendungszweck
Die Rahmenschnellverstellung ist eine
Zusatzausrüstung für Liegeräder von HP
Velotechnik mit teleskopischer Rahmenlängenverstellung. Sie ersetzt die serienmäßigen
Klemmschrauben der Klemmung des
Tretlagerauslegers durch Schnellspannhebel.
Durch zwei Umlenkollen erfolgt ein Ausgleich
der Kettenlängenänderung beim Verschieben
des Tretlagerauslegers.
Kompatibilität
Die Rahmenschnellverstellung kann an den
Liegerädern Street Machine Gte und
GrassHopper / fx sowie an Dreirädern Scorpion /
fx / fs und Gekko / fx montiert werden. Dabei
sind je nach Radtyp unterschiedliche Distanzbuchsen und Montagevarianten notwendig.
Betriebsanleitungen
Diese Montageanleitung ist eine Ergänzung zu
den Betriebsanleitungen der jeweiligen
Fahrräder und den Anleitungen der
Schaltungshersteller. Bitte lesen Sie die anderen
Anleitungen genauso aufmerksam wie die vorliegende Anleitung. Geben Sie alle Anleitungen
auch an jeden anderen Benutzer Ihres Rades
weiter.
Achtung! Beachten Sie insbesondere die
Hinweise zur Einstellung der Beinlänge und
der Kettenlänge in der Bedienungsanleitung
Ihres Rades.
Achtung! Die Montage der Rahmenschnellverstellung erfordert teilweise spezielles
Werkzeug und Fachwissen. Führen Sie nur
solche Arbeiten durch, die Sie sich sicher zutrauen.Wenden Sie sich bitte im Zweifelsfall
an Ihren Fachhändler.
Gefahr! Unsachgemäße Montage kann zum
Abrutschen der Kette oder Verdehen des
Tretlagerauslegers führen. Dadurch kann es
zu einem „ins leere Treten“ und Abrutschen
vom Pedal kommen – Unfallgefahr!
Lieferumfang (1)
A - 1x Rollenhaltestab, schwarz
B - 1x Schlauchschelle, Edelstahl
C - 2x Umlenkrolle mit Lager
D - 1x Halteblech schwarz,Alu
E - 1x Zylinderkopfschraube M6x25 A2
F - 1x Zylinderkopfschraube M6x40 A2
G - 1x Zylinderkopfschraube M6x16 A2
H - 1x Zylinderkopfschraube M6x20 A2
I - 2x Schnellspanner M6
J - 2x Distanzbuchse 9 mm, Alu
K - 2x Gewindebuchse M6, Edelstahl
L - 2x Distanzbuchse 25 mm, Edelstahl
M - 3x Distanzbuchse 6 mm, Edelstahl
N 1x Kettenfangwinkel
O - 6x Unterlegscheibe 6, Edelstahl
P - 2x Linsenkopfschraube M6x30 A2
Q - 2x Linsenkopfschraube M6x50 A2
R - 1x Distanzring
Montage
1) Kette im Kettenblattbereich öffnen. Mit
Kabelbinder oder Draht gegen Wegrutschen in
den Teflonrohren sichern.
2) Ausleger auf maximale gewünschte Länge
ausziehen. Je nach Radtyp ermöglicht die
Rahmenschnellverstellung einen Verstellbereich
von 10-15 cm.
3) Rollenhaltestab A mit Schlauchschelle B am
Ausleger so montieren, dass die Blechfahne des
Rollenhaltestabes kurz hinter der hinteren
Rahmenklemmschraube liegt.
2
HP
Velotechnik