COMPAQ, das Compaq Logo und Armada sind eingetragen beim U.S. Patent and
Trademark Office. iPAQ ist eine Marke der Compaq Information Technologies Group, L.P.
Microsoft, Windows, Windows NT, Windows 2000 Professional, Windows Millennium
und andere in diesem Handbuch genannte Namen von Microsoft Produkten sind Marken
oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Intel und Pentium sind eingetragene Marken der Intel Corporation. Celeron und MMX
sind Marken der Intel Corporation.
Alle anderen in diesem Handbuch verwendeten Produktnamen können Marken und/oder
eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen sein.
Compaq haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem
Handbuch. Inhaltliche Änderungen dieses Handbuchs behalten wir uns ohne Ankündigung vor.
DIE INFORMATIONEN IN DIESER VERÖFFENTLICHUNG WERDEN OHNE GEWÄHR
FÜR IHRE RICHTIGKEIT ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. INSBESONDERE ENTHALTEN
DIESE INFORMATIONEN KEINERLEI ZUGESICHERTE EIGENSCHAFTEN. ALLE SICH
AUS DER VERWENDUNG DIESER INFORMATIONEN ERGEBENDEN RISIKEN TRÄGT
DER BENUTZER. IM ÜBRIGEN HAFTET COMPAQ NUR NACH MASSGABE DER
FOLGENDEN REGELUNGEN: BEI VORSATZ, ANSPRÜCHEN NACH DEM
PRODUKTHAFTUNGSGESETZ SOWIE BEI PERSONENSCHÄDEN HAFTET COMPAQ
NACH DEN GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN. BEI GROBER FAHRLÄSSIGKEIT IST DIE
HAFTUNG DER HÖHE NACH BEGRENZT AUF DEN TYPISCHERWEISE
VORHERSEHBAREN SCHADEN, SOWEIT DER SCHADEN NICHT DURCH LEITENDE
ANGESTELLTE ODER ORGANE VERURSACHT ODER WENN EINE WESENTLICHE
VERTRAGSPFLICHT VERLETZT WURDE. BEI EINFACHER FAHRLÄSSIGKEIT HAFTET
COMPAQ NUR, WENN EINE WESENTLICHE VERTRAGSPFLICHT VERLETZT WURDE
ODER WENN EIN FALL DES VERZUGES ODER EINER VON COMPAQ ZU
VERTRETENDEN UNMÖGLICHKEIT VORLIEGT. DIE HAFTUNG IST IN DIESEN
FÄLLEN BEGRENZT AUF DEN TYPISCHERWEISE VORHERSEHBAREN SCHADEN. BEI
FEHLEN ZUGESICHERTER EIGENSCHAFTEN, ANFÄNGLICHER UNMÖGLICHKEIT
ODER DER WÄHREND DES VERZUGES EINTRETENDEN UNMÖGLICHKEIT IST DIE
HAFTUNG DER HÖHE NACH BEGRENZT AUF DEN TYPISCHERWEISE
VORHERSEHBAREN SCHADEN.
Die Garantien für Compaq Produkte werden ausschließlich in der dem Produkt
beiliegenden Dokumentation beschrieben. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine
weiterreichenden Garantieansprüche abzuleiten.
Wichtige Textelemente sind in diesem Handbuch folgendermaßen gekennzeichnet:
Å
Ä
Wichtige Textelemente sind in diesem Handbuch folgendermaßen gekennzeichnet:
VORSICHT: In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf Verletzungs- oder Lebensgefahr bei
Nichtbefolgen der Anleitungen hin.
ACHTUNG: In dieser Form hervorgehobener Text weist darauf hin, daß die Nichtbeachtung zu
Beschädigungen der Geräte oder zum Verlust von Daten führen kann.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Compaq iPAQ Desktop Personal Computers
Zweite Ausgabe (Mai 2001)
Teilenummer 221340-042
Compaq Computer Corporation
Inhalt
Kurzanleitung
Schritt 1: Auspacken des Compaq iPAQ Desktop Personal Computers . . . . . .1
Schritt 2: Identifizieren der Komponenten
auf der Rückseite und Einstellen der Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Ändern des Kennworts für den Systemstart oder des Setup-Kennworts . . .6-9
Löschen des Kennworts für den Systemstart oder des Setup-Kennworts . 6-10
Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion DriveLock
Schritt 1: Auspacken des Compaq iPAQ Desktop Personal Computers
VORSICHT: Wird der Computer falsch verwendet oder ist der Arbeitsplatz nicht sicher
Å
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch1
und komfortabel eingerichtet, kann es zu gesundheitlichen Beschwerden oder ernsthaften
Verletzungen kommen. Nähere Informationen zur Auswahl des Arbeitsplatzes und zur Gestaltung
einer sicheren und komfortablen Arbeitsumgebung finden Sie im Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse B
gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Nähere Informationen finden Sie auf der Compaq iPAQ Reference Library CD. Um die Gefahr durch elektrische Schläge zu vermeiden, schließen
Sie den Computer nur an eine geerdete Wandsteckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Kurzanleitung
Schritt 2: Identifizieren der Komponenten auf der Rückseite und Einstellen
der Spannung
iPAQ Desktop Personal Computer mit installiertem Legacy-Modul iPAQ Legacy-Free Desktop Personal Computer
1 Monitoranschluß8 Dedizierter USB-Anschluß mit Höchstgeschwindigkeit
2 USB (Universal Serial Bus)-Anschlüsse9 Legacy-Modul
3 Ethernet RJ-45-Anschluß- PS/2-Mausanschluß
4 Audio-Ausgangq PS/2-Tastaturanschluß
5 Audio-Eingangw Serieller Anschluß
6 Anschluß des Legacy-Modulse Paralleler Anschluß
7 Spannungsumschalterr Seriennummer
Stellen Sie am Spannungsumschalter die Spannung
der Steckdose ein, an die der Computer angeschlossen wird
(115 V~ oder 230 V~).
t Anschluß für Netzkabel
2Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
USB-Anschlüsse
Legacy-Modul
✎
Kurzanleitung
Der iPAQ Desktop Personal Computer verfügt über zwei interne USBController, die Daten jeweils mit einer Geschwindigkeit von bis zu 12 MBit
pro Sekunde (MBit/s) übertragen können. Einer dieser Controller ist
ausschließlich einem neuen USB (Universal Serial Bus)-Anschluß mit
Höchstgeschwindigkeit zugeordnet (siehe Darstellung auf der vorherigen
Seite). Die anderen fünf USB-Anschlüsse sind dem zweiten Controller
zugeordnet.
Jedes USB-Gerät (einschließlich Tastatur und Maus) kann mit einem
beliebigen USB-Anschluß verbunden werden. Um für Geräte wie Scanner,
digitale Kameras, externe I/O-Geräte und Drucker Höchstleistungen durch
die zusätzliche Geschwindigkeit zu erzielen, empfiehlt Compaq jedoch die
Verwendung eines USB-Anschlusses mit Höchstgeschwindigkeit und dem
dedizierten 12-MBit/s-Controller.
Wenn das Legacy-Modul nicht installiert ist oder vom iPAQ Desktop Personal Computer entfernt
wurde, werden Microsoft Windows 98 und Windows NT 4.0 nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
Auf Systemen, die Microsoft Windows 2000 Professional oder Microsoft Windows Millennium
ausführen, ist das Legacy-Modul optional.
Das Legacy-Modul (Standard bei einigen Modellen) umfaßt serielle,
parallele, PS/2-Maus- und PS/2-Tastaturanschlüsse. Weitere Informationen
finden Sie in Kapitel 5, „Verwenden des Legacy-Moduls“.
Schritt 3: Anschließen der externen Geräte
Schließen Sie die Monitor-, Maus- und Tastaturkabel an. Wenn Sie in einem
Netzwerk arbeiten, schließen Sie das Netzwerkkabel an den Ethernet RJ-45Anschluß an. Zur Vereinfachung der Installation sind die Kabel und
die Anschlüsse auf der Rückseite von Compaq farbig gekennzeichnet.
Å
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch3
VORSICHT: Verbinden Sie keine Telekommunikations-/Telefonstecker mit dem Anschluß der
Netzwerkkarte (NIC), um einen elektrischen Schlag, einen Brand oder eine Beschädigung der
Geräte auszuschließen.
Die PS/2-Maus- und -Tastaturanschlüsse stehen nur auf einem iPAQ Desktop
Personal Computer mit dem Legacy-Modul zur Verfügung. Eine USB-Maus
oder -Tastatur kann mit jedem der verfügbaren USB-Anschlüsse verbunden
werden. Es empfiehlt sich jedoch, den dedizierten USB-Anschluß mit
Höchstgeschwindigkeit für USB-Geräte zu reservieren, die für eine optimale
Leistung die zusätzliche Geschwindigkeit benötigen, wie beispielsweise
digitale Kameras, Scanner oder Netzwerkgeräte.
Kurzanleitung
Ä
ACHTUNG: Schließen Sie zusätzliche, optionale Hardwarekomponenten an den Computer erst
an, wenn die Installation des Betriebssystems erfolgreich abgeschlossen ist. Andernfalls können
Fehler auftreten, die eine ordnungsgemäße Installation des Betriebssystems verhindern können.
Schritt 4: Anschließen der Netzkabel
Schließen Sie die Netzkabel wie unten abgebildet an.
Å
4Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
VORSICHT: Gehen Sie wie folgt vor, um die Gefahr eines Stromschlags oder eine Beschädigung
der Geräte zu verhindern:
■Deaktivieren Sie auf keinen Fall den Schutzleiter des Netzkabels. Dieser Schutzleiter erfüllt
eine wichtige Sicherheitsfunktion.
■Schließen Sie das Netzkabel an eine geerdete Netzsteckdose an, die jederzeit leicht
erreichbar ist.
■Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Computer, indem Sie das Netzkabel entweder aus
der Netzsteckdose oder aus dem Computer ziehen.
Schritt 5: Identifizieren der Komponenten auf der Vorderseite
Kurzanleitung
1Dual-State-Netzschalter
2Betriebsanzeige
3LED-Anzeige für Systemaktivität
4Anschluß für Mikrofon
5Kopfhöreranschluß
6USB (Universal Serial Bus)-Anschlüsse
7MultiBay
8MultiBay Auswurftaste
Schritt 6: Einschalten des Computers und Installieren des Betriebssystems
Drücken Sie den Netzschalter zum Einschalten des Computers. Informationen
zur Position des Netzschalters finden Sie unter „Schritt 2: Identifizieren der
Komponenten auf der Rückseite und Einstellen der Spannung“ auf Seite 2.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch5
Kurzanleitung
Wenn Sie den Computer das erste Mal einschalten, wird das Betriebssystem
automatisch installiert. Dieser Vorgang dauert je nach dem zu installierenden
Betriebssystem etwa 10 Minuten. Lesen Sie während der Installation die
Anleitungen auf dem Bildschirm sorgfältig durch, und gehen Sie
entsprechend vor.
Ä
ACHTUNG: Wenn die automatische Installation begonnen hat, DÜRFEN SIE DEN COMPUTER
ERST NACH BEENDIGUNG DIESES VORGANGS AUSSCHALTEN. Wenn Sie den Computer während
des Installationsvorgangs ausschalten, kann das Betriebssystem beschädigt werden.
Der Installationsvorgang von Windows ist beendet, wenn die Meldung
„Willkommen bei Windows“ auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Einstellen des Monitordisplays
Sie können die Marke, das Modell, die Bildwiederholfrequenz, die Farben,
die Auflösung sowie die Energiespareinstellungen manuell auswählen oder
ändern. Wählen Sie zur Änderung der Anzeigeeinstellungen das Symbol
„Anzeige“ in der Systemsteuerung von Windows, oder lesen Sie in der
Online-Dokumentation zum Grafik-Controller-Dienstprogramm nach.
Schutz der Software
Um Ihre Software vor Verlust oder Beschädigung zu schützen, sollten Sie eine
Sicherungskopie der gesamten Systemsoftware, sämtlicher Anwendungen
und der dazugehörigen Dateien auf Ihrer Festplatte erstellen. Hinweise zum
Erstellen von Sicherungskopien finden Sie in der Dokumentation des
Betriebssystems oder des Datensicherungsprogramms.
Compaq Restore CD
Neben der CD mit dem Betriebssystem ermöglicht Ihnen die Compaq Restore
CD die Wiederherstellung des ursprünglichen Betriebssystems, InternetBrowsers und Netzwerk-Controller- oder Modem-Treibers. Dies kann bei
einer Störung des Festplattenlaufwerks oder bei einem Festplattenfehler
sehr nützlich sein. Weitere Support-Software für bestimmte Modelle kann
von der Web-Site www.compaq.com/support heruntergeladen werden. Um
die Compaq Restore CD zu verwenden, legen Sie die CD in das CD-ROMLaufwerk ein und starten den Computer neu. Folgen Sie den Anleitungen auf
dem Bildschirm.
6Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Kurzanleitung
Ä
✎
ACHTUNG: Erstellen Sie vor Verwendung der Compaq Restore CD Sicherungskopien von allen
Dateien und Software-Anwendungsdateien, die nach dem Auspacken der vorinstallierten
Software erstellt oder installiert wurden. Die Restore CD löscht alle Dateien von der Festplatte,
bevor das ursprüngliche Betriebssystem, der Internet-Browser und Netzwerk-Controller- oder
Modem-Treiber wiederhergestellt werden.
Unter Umständen müssen Sie während des Systemwiederherstellungsprozesses die Tastatur
zum Auswählen von Optionen verwenden. Die USB-Maus wird erst dann unterstützt, wenn die
USB-Maustreiber wiederhergestellt sind.
Bei Fragen zu oder Problemen mit dieser CD wenden Sie sich an die Compaq
Kundenunterstützung.
Registrierung
Vergessen Sie nicht, Ihren Computer bei Compaq registrieren zu lassen.
Wenn Sie Ihr Gerät registrieren lassen, werden Sie als Eigentümer geführt
und erhalten auf Wunsch regelmäßig Produktankündigungen, Updates und
sonstige Mitteilungen von Compaq. Die Registrierung ist ganz einfach:
Besuchen Sie die Compaq Web-Site unter www.compaq.com/register, und
folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Ausschalten des Computers
Fahren Sie zunächst das Betriebssystem herunter, wenn Sie den Computer
ordnungsgemäß ausschalten möchten. Klicken Sie im Betriebssystem
Microsoft Windows auf Start > Beenden.
Wenn Sie Windows NT Workstation 4.0 verwenden, schalten Sie den
Computer immer mit Hilfe des Netzschalters ein und aus. Wenn Sie die
Standard-Konfiguration von Windows 98, Windows 2000 Professional
oder Windows Millennium verwenden, unterbricht der Netzschalter die
Stromzufuhr nicht, sondern schaltet den Computer auf geringen Stromverbrauch um. So können Sie Energie sparen, ohne Software-Anwendungen
zu schließen. Später können Sie direkt am Computer ohne Neustart des
Betriebssystems und ohne Datenverlust weiterarbeiten.
Wenn der Netzschalter vier Sekunden lang gedrückt gehalten wird, schaltet sich der Computer
✎
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch7
vollständig aus. Um den Netzschalter für den Ein/Aus-Modus neu zu konfigurieren, führen Sie
Computer Setup aus. Weitere Informationen zur Verwendung von Computer Setup finden Sie im
Abschnitt „Computer Setup-Dienstprogramme (F10 Setup)“ des Fehlerbeseitigungs-Handbuchs.
Kapitel
1
Arbeiten mit der Compaq Easy
Access-Tastatur
Zusätzlich zu den standardmäßigen Tasten verfügt die Compaq Easy
Access-Tastatur über sieben Easy Access-Tasten, die den Zugriff auf die
von Ihnen bevorzugten Web-Sites, Dienste und Anwendungen einfacher
und schneller machen.
Easy Access-Tastatur
Programmieren der Easy Access-Tasten
Alle Easy Access-Tasten können neu programmiert werden, um eine
beliebige Software-Anwendung oder Datendateien auf der Festplatte zu
öffnen bzw. um Web-Sites aufzurufen.
Eine Internet-Adresse, die auch als URL (Uniform Resource Locator)
bezeichnet wird, ist ein Verweis auf eine Web-Seite, ein Image, eine
Newsgroup oder eine andere Ressource im Internet. Sie kann mit dem Pfad
und Dateinamen verglichen werden, mit dem auf eine Datei auf der Festplatte
des PC verwiesen wird. Der URL, der auf die Compaq Web-Site verweist,
lautet http://www.compaq.com.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch1-1
Arbeiten mit der Compaq Easy Access-Tastatur
Führen die folgenden Schritte aus, um die Easy Access-Tasten neu zu
programmieren:
1. Klicken Sie auf das Easy Access-Symbol, das sich im Statusfeld der
Windows Task-Leiste (rechts unten) befindet.
Das Dialogfeld Easy Access Button (Easy Access-Tasten) wird angezeigt.
2. Klicken Sie im Dialogfeld auf das Symbol, mit dem die zu
programmierende Easy Access-Taste dargestellt wird.
3. Geben Sie den neuen Befehl oder den URL ein, der bzw. die dieser Taste
zugewiesen werden soll. Sie können auch einen Internet-Link oder eine
Software-Anwendung auf das Symbol ziehen.
4. Klicken Sie auf OK, wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben.
Sie können die Beschriftung der Easy Access-Taste auf der Tastatur mit dem
Dokument Paper Insert Template (Vorlage für gedrucktes Symbol) ändern.
Das Dokument befindet sich standardmäßig unter
C:\Program files\Compaq\Easy Access Keyboard\.
1-2Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Kapitel
2
Arbeiten mit dem MultiBay Schacht
Der MultiBay Schacht befindet sich auf der linken Seite des iPAQ Desktop
Personal Computers. Es ist ein spezieller Laufwerksschacht, der verschiedene
optionale 12,7-mm-Wechsellaufwerke unterstützt, wie z.B.:
MultiBay 24X Max CD-ROM-Laufwerk
■
MultiBay 8X DVD-ROM-Laufwerk mit MPEG-2-Software
■
MultiBay SuperDisk LS-120-Laufwerk
■
MultiBay Zip 250-Laufwerk
■
MultiBay CD-RW-Laufwerk
■
MultiBay SMART Festplattenlaufwerk
■
Diese Laufwerke können auch im MultiBay Schacht in Compaq Armada
Notebooks verwendet werden.
Ä
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch2-1
ACHTUNG: Beachten Sie folgende Hinweise, um einen Datenverlust oder Beschädigungen von
PC oder Laufwerk zu verhindern:
■Wenn Sie eine Festplatte einsetzen oder entfernen, müssen Sie alle Software-Anwendungen
schließen, das Betriebssystem herunterfahren und den PC ausschalten. Wenn der PC
eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet, darf die Festplatte nicht
herausgenommen werden.
■Bevor Sie ein Laufwerk berühren, müssen Sie sicherstellen, daß Sie nicht elektrostatisch
aufgeladen sind. Vermeiden Sie es, den Anschluß zu berühren. Weitere Informationen zur
Vermeidung elektrostatischer Entladung finden Sie im Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
■Bevor ein Laufwerk herausgenommen, gelagert, versendet oder auf Reisen mitgenommen
wird, muß sichergestellt werden, daß sich im Laufwerk z.B. keine Diskette, CD-ROM oder
DVD-ROM befindet und daß der Laufwerksschacht geschlossen ist.
■Gehen Sie vorsichtig mit dem Laufwerk um. Lassen Sie es nicht fallen.
■Schieben Sie ein Laufwerk nicht mit Gewalt in den Laufwerksschacht.
■Achten Sie darauf, daß ein Laufwerk nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommt, keinen
extremen Temperaturen ausgesetzt wird oder in die Nähe von Geräten mit magnetischen
Feldern, wie Monitore oder Lautsprecher, kommt.
■Zum Versenden eines Laufwerks verwenden Sie eine Versandtasche mit Luftpolster oder
eine andere entsprechende Verpackung, und versehen Sie diese mit der Aufschrift:
„Vorsicht! Zerbrechlich“.
Arbeiten mit dem MultiBay Schacht
„Hot-Plugging“ oder „Hot-Swapping“ von
MultiBay Laufwerken
Ä
✎
ACHTUNG: Beachten Sie folgende Hinweise, um eine Beschädigung des PC, des Laufwerks und
der gespeicherten Daten zu verhindern:
■Schalten Sie den PC aus, wenn eine Festplatte eingesetzt oder herausgenommen wird.
Wenn der PC eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet, darf die Festplatte
nicht herausgenommen werden. Um sicherzustellen, daß sich der PC nicht im StandbyModus befindet, schalten Sie ihn ein und anschließend aus.
■Wenn der PC mit der im Handel erhältlichen Version von Windows 98 oder Windows NT 4.0
ohne Software-Erweiterungen von Compaq betrieben wird, muß der PC ausgeschaltet werden,
bevor ein beliebiges Laufwerk eingesetzt oder herausgenommen wird.
Wenn der PC mit einem vorinstallierten Betriebssystem von Compaq
betrieben wird, kann jedes Laufwerk, außer ein Festplattenlaufwerk,
eingesetzt oder herausgenommen werden, während der PC ein- oder
ausgeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet.
Wenn der PC mit einer im Handel erhältlichen Version von Windows 98,
oder Windows NT 4.0 betrieben wird, besteht die Möglichkeit, SoftwareErweiterungen von Compaq zu erhalten, mit denen Sie Laufwerke,
Festplattenlaufwerke ausgenommen, einsetzen oder herausnehmen können,
ohne den PC ausschalten zu müssen.
Bei der im Handel erhältlichen Version von Windows 2000 wird diese Funktion ohne zusätzliche
Software-Erweiterungen unterstützt.
Sie erhalten diese Erweiterungen auf der Compaq Web-Site unter
http://www.compaq.com.
2-2Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Arbeiten mit dem MultiBay Schacht
Partitionieren und Formatieren eines MultiBay
Festplattenlaufwerks
1. Schließen Sie alle Software-Anwendungen, fahren Sie das
Betriebssystem herunter, und schalten Sie den PC aus.
2. Setzen Sie die Festplatte wie im folgenden Abschnitt beschrieben
in den MultiBay Schacht ein.
3. Schalten Sie den PC ein. Folgen Sie der Anleitung für Ihr Betriebssystem.
Windows 98 und Windows Millennium (FDISK)
1. Geben Sie an der MS-DOS-Eingabeaufforderung FDISK ein,
und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Wählen Sie J, um die Unterstützung großer Festplatten zu aktivieren
(FAT32).
3. Wählen Sie die Option 5 und anschließend Laufwerk 2 aus.
4. Wählen Sie 1 - DOS-Partition erstellen.
5. Wählen Sie 1 - Primäre DOS-Partition erstellen.
6. Wählen Sie J für die maximale Größe, und starten Sie den PC
anschließend neu.
7. Doppelklicken Sie in Windows auf das Symbol „Arbeitsplatz“.
Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den
Laufwerkskennbuchstaben des MultiBay Laufwerks.
8. Wählen Sie „Formatieren“, und führen Sie eine vollständige
Formatierung durch.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch2-3
Arbeiten mit dem MultiBay Schacht
Windows 2000 und Windows NT 4.0 (Festplatten-Manager)
1. Führen Sie den Festplatten-Manager aus.
Unter Windows 2000: Klicken Sie mit der rechten Maustaste
❏
auf das Symbol Arbeitsplatz und anschließend auf Verwalten >
Datenträgerverwaltung.
Unter Windows NT: Klicken Sie auf Start > Programme >
❏
Verwaltung (Allgemein) > Festplatten-Manager.
2. Wählen Sie die MultiBay Festplatte aus.
3. Klicken Sie im Menü „Partition“ auf „Erstellen“. Lesen Sie die
Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm sorgfältig durch, und
geben Sie die entsprechenden Informationen ein.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe des Festplatten-Managers.
2-4Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Arbeiten mit dem MultiBay Schacht
Einsetzen eines Laufwerks in den MultiBay Schacht
Wenn der PC nicht mit einem MultiBay Laufwerk ausgeliefert wurde, befindet sich ein Leereinsatz im
✎
MultiBay Schacht. Weitere Informationen finden Sie unter „Herausnehmen eines Laufwerks aus dem
MultiBay Schacht“ auf Seite 2-6. Hier finden Sie Anleitungen zum Entfernen des Leereinsatzes.
1. Schließen Sie alle Software-Anwendungen, fahren Sie das
Betriebssystem herunter, und schalten Sie den PC aus, wenn
ein Festplattenlaufwerk eingesetzt oder herausgenommen wird;
❏
der PC mit der handelsüblichen Version von Windows 98 oder
❏
Windows NT 4.0 ohne Software-Erweiterungen von Compaq
betrieben wird.
2. Nehmen Sie die Wechselmedien, wie z.B. CDs, aus dem Laufwerk heraus.
3. Schieben Sie das Laufwerk mit der Oberseite nach links und mit dem
Laufwerksanschluß zum PC zeigend in den MultiBay Schacht. Schieben Sie
es fest hinein, um sicherzustellen, daß der elektrische Anschluß hergestellt ist.
Einsetzen eines Laufwerks in den MultiBay Schacht
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch2-5
Arbeiten mit dem MultiBay Schacht
Herausnehmen eines Laufwerks aus dem MultiBay Schacht
Wenn das Gerät nicht startet, muß geprüft werden, ob im System die
erforderlichen Treiber installiert sind. Falls sie nicht verfügbar sind,
können sie kostenlos von der Compaq Web-Site unter www.compaq.com
heruntergeladen werden.
1. Schließen Sie alle Software-Anwendungen, fahren Sie das
Betriebssystem herunter, und schalten Sie den PC aus, wenn
ein Festplattenlaufwerk eingesetzt oder herausgenommen wird,
❏
der PC mit der handelsüblichen Version von Windows 98 oder
❏
Windows NT 4.0 ohne Software-Erweiterungen von Compaq
betrieben wird.
2. Entfernen Sie die iPAQ Desktop Sicherungsstrebe, falls diese angebracht
zu deaktivieren. Siehe hierzu
wurde, um die MultiBay-Auswurftaste
„Demontieren der iPAQ Desktop Sicherungsstrebe“ auf Seite 3-1.
3. Halten Sie die Auswurftaste
MultiBay-Schacht auszuwerfen.
fest gedrückt, um das Laufwerk aus dem
1
1
Herausnehmen eines Laufwerks aus dem MultiBay Schacht
Wenn der PC nicht mit einem MultiBay Laufwerk ausgeliefert wurde, befindet sich ein
✎
2-6Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Leereinsatz im MultiBay Schacht. Folgen Sie der oben beschriebenen Vorgehensweise,
um den Leereinsatz zu entfernen, bevor Sie ein MultiBay Laufwerk einsetzen.
Kapitel
3
Hinzufügen von Systemspeicher
und Aufrüsten des internen
Festplattenlaufwerks
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie sich vor dem Hinzufügen von Systemspeicher oder dem Aufrüsten
des Festplattenlaufwerks alle entsprechenden Anleitungen, Hinweise und
Warnungen in diesem Handbuch sorgfältig durch.
VORSICHT: Um die Verletzungsgefahr durch Stromschlag und/oder heiße Flächen zu vermeiden,
Å
vergewissern Sie sich, daß Sie den Netzstecker aus der Steckdose gezogen haben. Warten Sie,
bis die internen Systemkomponenten abgekühlt sind, bevor Sie diese anfassen.
Ä
ACHTUNG: Statische Elektrizität kann die elektronischen Komponenten des Computers oder
der optionalen Geräte beschädigen. Bevor Sie mit der Aufrüstung des Computers beginnen,
sollten Sie daher einen geerdeten Metallgegenstand berühren, um sich elektrostatisch zu
entladen. Weitere Informationen finden Sie unter „Elektrostatische Entladung“ im
Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
Demontieren der iPAQ Desktop Sicherungsstrebe
Wenn die iPAQ Desktop Sicherungsstrebe angebracht ist, werden die
Speichermodule und die interne Festplatte geschützt, da die Seitenabdeckungen nicht entfernt werden können. Außerdem sichert sie auch
das Legacy-Modul (falls installiert). Je nachdem, wie die Sicherungsstrebe
angebracht ist, kann die MultiBay Auswurftaste nicht gedrückt werden und
ein Entfernen des MultiBay Laufwerks wird verhindert. Siehe hierzu
„Anbringen der iPAQ Desktop Sicherungsstrebe“ auf Seite 6-13.
Falls die Sicherungsstrebe angebracht wurde, muß diese erst demontiert
werden, um die Seitenabdeckungen oder das Legacy-Modul ausbauen zu
können.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch3-1
Hinzufügen von Systemspeicher und Aufrüsten des internen Festplattenlaufwerks
Schrauben Sie mit dem Torx-Schraubendreher 4 (mitgeliefert) die
manipulationssichere Torx-Schraube
Sicherungsstrebe
vom Computer weg.
1
3
heraus, und ziehen Sie die
Demontieren der iPAQ Desktop Sicherungsstrebe
Abnehmen und Anbringen der Seitenabdeckungen
Um auf den Systemspeicher oder das interne Festplattenlaufwerk zugreifen
zu können, müssen Sie die Seitenabdeckung wie nachstehend abgebildet
entfernen:
1. Beenden Sie alle Software-Anwendungen, fahren Sie das System
herunter, schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte
aus, und ziehen Sie anschließend das Netzkabel.
2. Demontieren Sie die iPAQ Desktop Sicherungsstrebe, falls diese
installiert ist. Siehe hierzu „Demontieren der iPAQ Desktop
Sicherungsstrebe“ auf Seite 3-1
herunter,
3. Drücken Sie den gerippten Mittelteil oben auf der Abdeckung
drehen Sie die Abdeckung, und heben Sie sie vom Computer ab.
3-2Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
1
Hinzufügen von Systemspeicher und Aufrüsten des internen Festplattenlaufwerks
4. Beim Anbringen der Seitenabdeckung muß darauf geachtet werden, daß
diese an den beiden Laschen am Boden des Compaq iPAQ
ausgerichtet
2
ist. Drehen Sie sie anschließend nach oben und in Richtung des
Computers, bis sie einrastet.
Entfernen der rechten Seitenabdeckung
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch3-3
Hinzufügen von Systemspeicher und Aufrüsten des internen Festplattenlaufwerks
Hinzufügen von Systemspeicher
Die Steckplätze für Speichermodule auf dem Computer können mit DIMMs
nach Industriestandard bestückt werden. Diese Speichermodulsteckplätze
sind mit mindestens einem vorinstallierten Speichermodul bestückt. Um
die maximale Speicherunterstützung zu erzielen, ist möglicherweise das
Austauschen des vorinstallierten Speichermoduls durch ein DIMM mit
höherer Kapazität erforderlich.
Damit das System einwandfrei funktioniert, sind je nach Modell ungepufferte,
168polige PC100-kompatible SDRAM-Industriestandard-DIMMs mit
100 MHz oder ungepufferte, 168polige PC133-kompatible SDRAMIndustriestandard-DIMMs mit 133 MHz erforderlich. Wenn zwei DIMMs
installiert sind, müssen Sie dieselbe Geschwindigkeit haben. Dieser Computer
wird mit DIMMs mit 133 MHz ausgeliefert.
Die SDRAM-DIMM-Module müssen eine CAS-Latenzzeit von 2 oder 3
(CL= 2 oder CL = 3) unterstützen. Sie müssen außerdem mit den
obligatorischen SPD-Daten (SPD = Serial Presence Detect) des JEDEC
(Joint Electronic Device Engineering Council) ausgestattet sein. DIMMModule mit x4 SDRAM werden nicht unterstützt; das System fährt mit
nicht unterstützten DIMM-Modulen nicht hoch.
Hinzufügen oder Herausnehmen von Speichermodulen
Ä
Ä
Ä
ACHTUNG: Die Kontakte der Speichermodulsteckplätze sind aus Gold. Wenn Sie Ihren Speicher
aufrüsten, müssen Sie darauf achten, daß Sie ebenfalls Speichermodule mit Metallkontakten aus
Gold verwenden, um eine Korrosion und/oder Oxidation zu verhindern, die durch einen Kontakt
zwischen nicht kompatiblen Metallen auftreten können.
ACHTUNG: Statische Elektrizität kann die elektronischen Komponenten des Computers
beschädigen. Bevor Sie mit der Aufrüstung des Computers beginnen, sollten Sie daher einen
geerdeten Metallgegenstand berühren, um sich elektrostatisch zu entladen. Weitere
Informationen finden Sie unter „Elektrostatische Entladung“ im Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, daß Sie die Kontakte eines Speichermoduls nicht berühren.
Das Modul kann dadurch beschädigt werden.
1. Beenden Sie alle Software-Anwendungen, fahren Sie das System
herunter, schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte
aus, und ziehen Sie anschließend das Netzkabel.
3-4Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Hinzufügen von Systemspeicher und Aufrüsten des internen Festplattenlaufwerks
2. Entfernen Sie die rechte Seitenabdeckung. Siehe hierzu „Abnehmen und
Anbringen der Seitenabdeckungen“ auf Seite 3-2.
Zugreifen auf die DIMM-Steckplätze
Å
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch3-5
VORSICHT: Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, sollten Sie
warten, bis die internen Systemkomponenten abgekühlt sind.
3. Drücken Sie zum Herausnehmen eines Moduls beide Halterungen des
DIMM-Steckplatzes gleichzeitig heraus. Dadurch wird das Modul
entriegelt und teilweise aus dem Steckplatz geschoben.
4. Nehmen Sie das Modul aus dem Steckplatz heraus.
Hinzufügen von Systemspeicher und Aufrüsten des internen Festplattenlaufwerks
✎
✎
Hinzufügen oder Herausnehmen von Speichermodulen
5. Drücken Sie zur Installation eines Speichermoduls beide Halterungen
des DIMM-Steckplatzes gleichzeitig heraus
muß dabei mit dem Eckabschluß des Speichermodulsteckplatzes
übereinstimmen
ein, und achten Sie darauf, daß es vollständig eingeschoben ist und fest
. Die Halterungen schließen automatisch, wenn das Speichermodul
3
sitzt
ordnungsgemäß eingesetzt ist, so daß das Modul fest im Steckplatz sitzt.
Wenn im System nur ein Speichermodul verwendet wird, muß es in denselben Steckplatz
eingesetzt werden, in dem sich das vorinstallierte Speichermodul befand.
6. Bringen Sie die rechte Seitenabdeckung wieder an.
Beim Starten des Computers wird die Speicheraufrüstung erkannt und das System automatisch
neu konfiguriert.
. Schieben Sie das Speichermodul gerade und fest
2
. Die Kerbe am Modul
1
3-6Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Hinzufügen von Systemspeicher und Aufrüsten des internen Festplattenlaufwerks
Aufrüsten des primären Festplattenlaufwerks
Das primäre Festplattenlaufwerk ist ein 3,5-Zoll-Laufwerk, das sich auf der
linken Seite des Computers unter dem MultiBay Schacht befindet.
1. Beenden Sie alle Software-Anwendungen, fahren Sie das System
herunter, schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte
aus, und ziehen Sie anschließend das Netzkabel.
2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Siehe hierzu „Abnehmen und
Anbringen der Seitenabdeckungen“ auf Seite 3-2.
Entfernen des internen Festplattenlaufwerks
3. Ziehen Sie den Entriegelungshebel 1 zur Vorderseite des Computers.
4. Schieben Sie das Laufwerk
5. Ziehen Sie das Flachbandkabel
an der grünen Lasche am Kabelende ziehen.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch3-7
nach vorne und vom Computer weg.
2
vom Festplattenlaufwerk ab, indem Sie
3
Hinzufügen von Systemspeicher und Aufrüsten des internen Festplattenlaufwerks
6. Ziehen Sie das Netzkabel 4 vom Festplattenlaufwerk ab, indem Sie den
Stecker nach oben wegziehen.
Ziehen Sie beim Entfernen des Signalkabels an der Lasche und nicht am Kabel selbst. Dadurch
✎
wird eine Beschädigung des Kabels verhindert.
3-8Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Kapitel
4
Internetzugang und Verwenden
von Netzwerk-Schnittstellen
Internetzugang
Verwenden des optionalen USB-Modems
Wenn Sie nicht über das Netzwerk Zugang zum Internet haben, benötigen
Sie einen Internet-Dienstanbieter sowie ein externens USB-Modem, das Sie
über Compaq beziehen können. Informationen zur Installation, Konfiguration
und Verwendung des Modems finden Sie in der dem Modem beigelegten
Dokumentation.
Wählen eines Internet-Dienstanbieters
Der Internet-Dienstanbieter (Internet Service Provider, ISP) stellt eine
DFÜ-Verbindung (Telefonnetz) und die erforderliche Software für den
Internetzugang zur Verfügung. Die meisten ISPs bieten auch E-Mail-Versand,
Zugang zu Newsgroups, Speicherplatz für eigene Web-Seiten und technische
Unterstützung an. Einige ISPs bieten den Unternehmen und Einzelpersonen
auch gewerbliche Leistungen an, wie beispielsweise Domain Hosting, um
Ihre Geschäfte über das Internet abzuwickeln. Sie können zwischen lokalen
und landesweiten ISPs wählen.
Ein Online-Dienstanbieter, wie z.B. The Microsoft Network (MSN) oder
America Online (AOL), bietet zusätzlich zum Internetzugang spezielle
Funktionen, Inhalte und technische Unterstützung an. Ein OnlineDienstanbieter stellt unter Umständen eine kategorisierte oder
benutzerdefinierte Homepage zur Verfügung, über die Sie auf die weit
verbreitesten und hilfreichsten Sites im Internet zugreifen können.
So finden Sie den richtigen Anbieter:
Schauen Sie in den Gelben Seiten nach.
■
Fragen Sie einen Freund oder Kollegen nach geeigneten Anbietern.
■
Wenn Sie bereits über einen Internet-Zugang verfügen, können Sie mit
■
Hilfe einer Suchmaschine, wie AltaVista, nach einem ISP oder OnlineDienstanbieter suchen.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch4-1
Internetzugang und Verwenden von Netzwerk-Schnittstellen
ISPs halten in der Regel zahlreiche Service-Programme für unterschiedliche
Kundenwünsche bereit. Überprüfen und vergleichen Sie die einzelnen
Programme, die angebotenen Dienste und die Preise, um den für Sie
geeignetsten Anbieter zu finden.
Verwenden der Netzwerk-Schnittstelle
Im Lieferumfang des PCs sind Netzwerk-Gerätetreiber und ein integrierter
Netzwerk-Controller (NIC) enthalten.
NIC-basierte Warnmeldungen
Die NIC-basierte Warnmeldungs-Unterstützung ermöglicht einem Systemadministrator die Überwachung von PCs und PCs im Netzwerk per
Fernabfrage. Vor dem Laden des Betriebssystems oder beim Ausschalten
des PC kann der PC Warnmeldungen in bezug auf Hardware- und Betriebssystemfehler über das Netzwerk senden. Es gibt folgende Warnmeldungen:
System-BIOS abgestürzt
■
Betriebssystem abgestürzt
■
Kein Prozessor vorhanden
■
Betriebstemperatur zu hoch
■
Remote Wakeup-Unterstützung
Durch die Remote Wakeup-Unterstützung hat der Systemadministrator die
Möglichkeit, mit Hilfe der PC LAN Management Tools einen ClientComputer oder einen PC von einem entfernten Standort aus einzuschalten.
Die Remote Wakeup-Unterstützung ist nur über einen RJ-45-Netzwerkanschluß möglich.
✎
Weitere Informationen finden Sie unter „Remote Wakeup und Remote Shutdown“ auf Seite 21
oder im Online-Handbuch Remote Management Administrator. Das Handbuch Remote Management Administrator befindet sich zusammen mit den Remote Management SetupDienstprogrammen auf der Support Software CD für Compaq Desktop-, Portable- und
Workstation-Produkte. Sie können es außerdem von der Compaq Web-Site unter
www.compaq.com herunterladen.
4-2Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Netzwerk-Statusanzeige
Der integrierte NIC verfügt über eine Netzwerk-Statusanzeige:
Die Verbindungs-/Aktivitätsanzeige leuchtet auf, wenn das System
■
physikalisch an ein aktives Netzwerk angeschlossen ist, und blinkt,
wenn durch den PC eine Netzwerkaktivität festgestellt wird. Wenn
das System an ein vielgenutztes Netzwerk angeschlossen ist, bleibt
die ACT-Anzeige fast durchgehend an.
Die 100TX-Anzeige leuchtet bei einem Vorgang mit 100 MBit/s.
■
Wenn Remote Wakeup aktiviert wurde, funktioniert die Verbindungs-/
Aktivitätsanzeige selbst dann noch, wenn die Stromzufuhr zum PC
unterbrochen wurde.
Deaktivieren der Autosensing-Fähigkeiten
Autosensing-NICs bestimmen automatisch die maximale Netzwerkgeschwindigkeit des angeschlossenen Netzwerks und konfigurieren sich entsprechend.
Der PC beginnt das Autosensing, wenn eine gültige Netzwerkverbindung
fehlt, z.B. wenn das Kabel herausgezogen wurde.
Internetzugang und Verwenden von Netzwerk-Schnittstellen
✎
Zusätzlich zur Netzwerkgeschwindigkeit überprüft der PC, ob der
Vollduplex-Betrieb unterstützt wird. Vollduplex-Systeme können
Informationen im Netz gleichzeitig senden und empfangen. HalbduplexSysteme können nicht gleichzeitig senden und empfangen.
Bei Bedarf können Sie die Autosensing-Fähigkeiten deaktivieren und nur
eine Betriebsart zulassen.
1. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol Netzwerk.
2. Wählen Sie den entsprechenden Netzwerkschnittstellen-Controller (NIC)
im Listenfeld aus, und klicken Sie auf Eigenschaften.
3. Stellen Sie die Werte für Speed und Duplex von Automatisch/Auto
Duplex auf die von Ihnen bevorzugten ein, je nach den Leistungsmerkmalen Ihres Netzwerkes.
4. Schließen Sie die Anwendung Netzwerksteuerung. Sie werden aufgefordert,
den PC neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Für 100Base-TX ist ein UTP-Kabel der Kategorie 5 mit einem RJ-45-Netzwerkanschluß
erforderlich.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch4-3
Internetzugang und Verwenden von Netzwerk-Schnittstellen
Installieren von Netzwerktreibern
Die Gerätetreiber der Netzwerk-Software ermöglichen die Kommunikation
zwischen PC und Netzwerk.
Die Gerätetreiber werden, je nach vorinstalliertem System des PC, für Microsoft Windows NT
✎
Version 4.0 und Windows 95, Windows 98 oder Windows 2000 bereitgestellt. Wenn Sie ein
anderes Betriebssystem verwenden, können die Gerätetreiber von den mit diesem
Betriebssystem gelieferten Disketten installiert werden oder sind bei Compaq erhältlich. Sollte
die Installation des Betriebssystems wiederholt werden müssen, verwenden Sie die Compaq
Restore CD.
4-4Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
✎
Kapitel
5
Verwenden des Legacy-Moduls
Das Legacy-Modul (Standard bei einigen Modellen) umfaßt serielle,
parallele, PS/2-Maus- und PS/2-Tastaturanschlüsse
.
Wenn das Legacy-Modul nicht installiert ist oder vom iPAQ Desktop Personal Computer entfernt
wurde, werden Microsoft Windows 98 und Windows NT 4.0 nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
Auf Systemen, die Microsoft Windows 2000 Professional oder Microsoft Windows Millennium
ausführen, ist das Legacy-Modul optional.
Schließen Sie das Legacy-Modul wie abgebildet an den entsprechenden
Anschluß auf der Rückseite an.
Falls die iPAQ Desktop Sicherungsstrebe angebracht wurde, muß sie erst
demontiert werden, um das Legacy-Modul ausbauen zu können. Siehe hierzu
„Demontieren der iPAQ Desktop Sicherungsstrebe“ auf Seite 3-1.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch5-1
Kapitel
6
Desktop Management
COMPAQ war 1995 mit der Einführung der ersten vollständig verwaltbaren
Desktop-PCs ein Vorreiter im Bereich der Desktop Manageability. Seither ist
Compaq führend bei der angestrebten Entwicklung der Normen und der
Infrastruktur, die zum effektiven Einsatz, Management und zur Konfiguration
von Desktop-PCs erforderlich sind. Compaq Intelligent Manageability bietet
standardisierte Lösungen zur Verwaltung und Steuerung von Desktops in einer
Netzwerkumgebung. Compaq arbeitet eng mit marktführenden Anbietern von
Management-Software-Lösungen zusammen, um die Kompatibilität zwischen
Intelligent Manageability und diesen Produkten sicherzustellen. Intelligent
Manageability ist ein wichtiger Aspekt unseres umfassenden Engagements,
Ihnen PC Lifecycle-Lösungen zu bieten, die Sie während der vier Phasen des
Lebenszyklus eines Desktop-PCs unterstützen – von der Planung und
Einführung über den Betrieb bis zum Technologiewechsel.
Dieses Handbuch faßt die Möglichkeiten und Funktionen der vier
Hauptkomponenten des Desktop Management zusammen.
Erste Konfiguration und erster Einsatz
■
Bestandsüberwachung und Sicherheit
■
Fehlermeldung und -beseitigung
■
Software-Aktualisierung und -Management
■
Das Handbuch enthält auch eine Übersicht über Tools, Dienstprogramme
und Informationen, die Compaq Ihnen zum erfolgreichen Einsatz von
Manageable-Desktop-PCs bietet.
Die Unterstützung spezieller, in diesem Handbuch beschriebener Funktionen kann sich je nach
✎
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-1
Modell oder Software-Version unterscheiden.
Desktop Management
Erste Konfiguration und erster Einsatz
Compaq PCs werden mit vorinstalliertem Systemsoftware-Image ausgeliefert.
Nach einem kurzen Vorgang des „Auspackens“ der Software ist der PC
einsatzbereit.
Installieren zusätzlicher Software-Anwendungen nach dem Auspacken des
■
vorinstallierten Software-Images
Verwendung von Software-Einsatz-Tools, wie etwa Microsoft MS Batch,
■
NT Distribution Share (NTDS) oder Altiris eXpress, um die vorinstallierte
Software durch ein benutzerdefiniertes Software-Image zu ersetzen
Verwendung eines Disk-Kopiervorgangs zum Kopieren des Inhalts einer
■
Festplatte auf eine andere
Die besten Einsatzverfahren hängen von Ihrer InformationstechnologieUmgebung und den entsprechenden verwendeten Vorgängen ab. Der
Abschnitt zum PC-Einsatz der Web-Site zu Lösungen und Dienstleistungen
(www.compaq.com/im/change) bietet Ihnen Informationen zur Auswahl
des besten Einsatzverfahrens. Hier finden Sie auch Handbücher und
Dienstprogramme zur Integration mit Einsatztools auf Microsoft- oder
PXE-Grundlage.
Remote-Systeminstallation
Die Remote-Installation des Systems erlaubt Ihnen, Ihr System mit Hilfe
der Software- und Konfigurationsinformationen auf dem Netzwerkserver
zu starten und zu installieren. Die Remote-Installationsfunktion wird
normalerweise als Tool zur Systemeinrichtung und -konfiguration verwendet
und kann darüber hinaus für die folgenden Aufgaben eingesetzt werden:
Einsetzen eines Software-Images auf einem oder mehreren neuen PCs
■
Formatieren eines Festplattenlaufwerks
■
Installieren von Anwendungssoftware oder Treibern
■
Aktualisieren des Betriebssystems, der Anwendungssoftware oder Treiber
■
Drücken Sie die Taste F12, um die Remote-Installation des Systems zu
starten, wenn die Meldung „F12=Network Service Boot“ (Start der
Netzwerkdienste) in der unteren rechten Ecke der Compaq Logo-Anzeige
erscheint. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren.
Compaq und Altiris, Inc. haben sich zusammengeschlossen, um Tools zur
Verfügung zu stellen, die den Einsatz und das Management von Firmen-PCs
vereinfachen, weniger zeitaufwendig gestalten und schließlich die Total Cost
of Ownership senken, und die Compaq PCs zu den Client-PCs mit der besten
Manageability in der Unternehmensumgebung machen.
6-2Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Altiris eXpress
PC Transplant
Desktop Management
Altiris eXpress ermöglicht dem Systemadministrator die Erstellung und
den schnellen Einsatz eines nach Firmenstandard benutzerdefinierten
Software-Images auf einem oder mehreren vernetzten Client-PCs mit einer
Schnittstelle, die so einfach zu verwenden ist wie der Windows Explorer.
Altiris eXpress unterstützt Wired for Management von Intel und Preboot
Execution Environment (PXE). Bei der Verwendung von Altiris eXpress
und der Funktionen der Remote-Installation des Systems des PC ist es nicht
erforderlich, daß der Systemadministrator das Software-Image auf jedem
neuen PC einzeln einsetzt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Compaq Web-Site unter
www.compaq.com.
PC Transplant hilft Ihnen, den neuen PC Ihren persönlichen Bedürfnissen
entsprechend einzurichten und kann von der Compaq Web-Site kostenlos
heruntergeladen werden. Die „persönlichen Einstellungen“ – die benutzerdefinierten Einstellungen, wie z.B. Einstellungen des Menüs Start, Zuweisungen
von Laufwerken und Druckern, Anwendungs-Programmoptionen usw.
– bleiben auf einem vorhandenen PC erhalten. Diese einmaligen Einstellungen
werden nur auf den Compaq PC übertragen, damit keine kostbare Zeit in eine
manuelle Neueingabe investiert werden muß.
Weitere Informationen finden Sie auf der Compaq Web-Site unter
www.compaq.com.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-3
Desktop Management
Bestandsüberwachung und Sicherheit
Die von Compaq auf dem PC vorinstallierten AssetControl-Funktionen
(Bestands-Management) bieten Ihnen wichtige Daten zur Überwachung von
Systemkenndaten, die über die Produkte des Compaq Insight Manager und
Management Solutions Partner verwaltet werden können. Die nahtlose
automatische Integration von AssetControl und diesen Produkten ermöglicht
Ihnen die Auswahl des Management-Tools, das für Ihre Umgebung am besten
geeignet ist. Dadurch müssen Sie nicht in andere auf dem Markt erhältliche
Tools investieren.
Compaq PCs sind mit der Hardware und Firmware ausgerüstet, die zur
vollständigen Unterstützung des Standards DMI 2.0 erforderlich ist.
Darüber hinaus bietet Compaq mehrere Lösungen zur Zugriffssteuerung auf
bestimmte PC-Komponenten und Daten an. Sicherheitsfunktionen wie die
Memory Change Warnmeldung, das Kennwort für den Systemstart und das
Setup-Kennwort schützen gegen den unberechtigten Zugriff auf interne
Komponenten des PC. Durch die Deaktivierung der parallelen, seriellen
und USB-Anschlüsse oder durch die Deaktivierung der Bootfähigkeit von
Wechsellaufwerken können Sie wertvolle Datenbestände schützen. Memory
Change Warnmeldungen können automatisch zu Compaq Insight Manager
Produkten weitergeleitet werden, um darauf aufmerksam zu machen, wenn
sich jemand an den internen Komponenten des PC zu schaffen macht.
Es gibt drei Möglichkeiten, die Sicherheitseinstellungen auf Compaq PCs
zu verwalten:
Lokal, mit Hilfe der Compaq Computer Setup-Dienstprogramme. Weitere
■
Informationen finden Sie im Abschnitt „Computer Setup-Dienstprogramme
(F10 Setup)“ des Fehlerbeseitigungs-Handbuchs.
Per Fernzugriff mit der Compaq Remote Security Management-Software.
■
Sie können mit dieser Software die sichere, konsistente Integration und
die Steuerung der Sicherheitseinstellungen von einem zentralen Punkt
im Netzwerk aus unter Verwendung einer PC-LAN-Anwendung eines
Drittherstellers, beispielsweise Microsoft SMS, vornehmen.
Per Fernabfrage, mit Compaq Insight Manager LC, einem Tool zur
■
Verwaltung von PC-Arbeitsgruppen.
Die folgenden Tabellen und Abschnitte beziehen sich auf das lokale Management
von Sicherheitsfunktionen des Computers über die Compaq Computer SetupDienstprogramme. Weitere Informationen zur Verwendung der Remote Security
Management-Software erhalten Sie über die Remote Management SetupDienstprogramme. Diese Dienstprogramme sind auf der Compaq Web-Site unter
www.compaq.com/support/files/index.html erhältlich. Weitere Informationen zu
Insight Manager LC finden Sie unter www.compaq.com/im/lc.
6-4Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Sicherheitsfunktionen – Übersicht
FunktionZweckEinrichtung
Boot-Schutz bei
Wechsellaufwerken
Steuerung von seriellen,
parallelen oder USBSchnittstellen
Kennwort für den
Systemstart
Setup-KennwortDer PC kann erst dann
Sicherheitsfunktion
DriveLock
Verhindert einen Start von
den Wechsellaufwerken.
Verhindert die
Datenübertragung über die
serielle, parallele oder USB
(Universal Serial Bus)Schnittstelle.
Verhindert den Zugriff auf
den PC bis zur Eingabe des
Kennworts. Dies kann
sowohl für den ersten Start
als auch für einen Neustart
gelten.
(über das Dienstprogramm
Computer Setup) neu
konfiguriert werden, wenn
das Setup-Kennwort
eingegeben wird.
Ermöglicht das Sperren
eines MultiBay
Festplattenlaufwerks, um
den unberechtigten Zugriff
auf gespeicherte Daten zu
verhindern.
Desktop Management
Vom Menü Compaq Computer Setup
Utilities aus. Weitere Informationen zum Dienstprogramm Computer
Setup finden Sie im
Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
Vom Menü Compaq Computer Setup
Utilities aus. Weitere Informationen zum Dienstprogramm Computer
Setup finden Sie im
Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
Vom Menü Compaq Computer Setup
Utilities aus. Weitere Informationen zum Dienstprogramm Computer
Setup finden Sie im
Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
Vom Menü Compaq Computer Setup
Utilities aus. Weitere Informationen zum Dienstprogramm Computer
Setup finden Sie im
Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
Vom Menü Compaq Computer Setup
Utilities aus. Weitere Informationen zum Dienstprogramm Computer
Setup finden Sie im
Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
ACHTUNG: Auf ein MultiBay
Festplattenlaufwerk kann nicht mehr
zugegriffen werden, wenn die
Sicherheitsfunktion DriveLock
aktiviert und das Kennwort vergessen
wird. Weitere Informationen finden
Sie unter „Aktivieren oder
Deaktivieren der Funktion DriveLock
auf einem MultiBay
Festplattenlaufwerk“ auf Seite 6-10.
Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie
die Sicherheitsfunktion DriveLock
verwenden.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-5
Desktop Management
Sicherheitsfunktionen – Übersicht (Fortsetzung)
FunktionZweckEinrichtung
Memory Change
Warnmeldungen
EigentümerkennungZeigt beim Systemstart
iPAQ Desktop
Sicherungsstrebe
DiebstahlsicherungMit der optionalen
MontagebohrungenÜber die Bohrungen am
Stellt fest, ob
Speichermodule
hinzugefügt, verschoben
oder entfernt wurden;
benachrichtigt den
Endbenutzer und den
Systemadministrator.
Informationen über den
Eigentümer (geschützt durch
das Setup-Kennwort) an, die
vom Systemadministrator
eingegeben wurden.
Verhindert, daß die
Seitenabdeckung entfernt
werden kann, um die
interne Festplatte und
internen Speichermodule
zu schützen. Sichert auch
das Legacy-Modul, falls
installiert. Je nachdem,
wie die Schiene
angebracht ist, kann die
MultiBay Auswurftaste
nicht gedrückt werden,
und ein Entfernen des
MultiBay Laufwerks wird
verhindert.
Vorrichtung zur
Diebstahlsicherung können
Sie den PC an einem
unbeweglichen
Gegenstand befestigen,
damit der PC nicht
entwendet werden kann.
Boden des Gehäuses kann
der PC an einer festen
Oberfläche befestigt
werden.
Informationen zur Aktivierung dieser
Warnmeldungen finden Sie im
Online-Handbuch Intelligent Manageability.
Vom Menü Compaq Computer Setup Utilities aus.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Anbringen der iPAQ Desktop
Sicherungsstrebe“ auf Seite 6-13.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Anbringen der Compaq
Diebstahlsicherung“ auf Seite 6-15.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Befestigen des iPAQ an einer
festen Oberfläche“ auf Seite 6-15.
6-6Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Kennwort-Schutzfunktion
Dieser PC unterstützt mehrere Kennwortschutzfunktionen: ein SetupKennwort, ein Kennwort für den Systemstart und ein Kennwort zum Sperren
des MultiBay Festplattenlaufwerks. Das Kennwort für den Systemstart
verhindert eine unbefugte Verwendung des PC, indem für den Zugriff auf
Anwendungen oder Daten bei jedem Einschalten oder Neustart des PC die
Eingabe eines Kennworts verlangt wird. Das Setup-Kennwort verhindert
insbesondere den unbefugten Zugriff auf Computer Setup und kann auch zur
Übergehung des Kennworts für den Systemstart verwendet werden. Der
Zugriff auf den PC wird gewährt, wenn bei der Eingabeaufforderung für das
Kennwort für den Systemstart statt dessen das Setup-Kennwort eingegeben
wird.
Ein Kennwort für das gesamte Netzwerk kann festgelegt werden, damit der
Systemadministrator sich für Wartungsarbeiten bei allen Netzwerksystemen
anmelden kann, ohne das Kennwort für den Systemstart zu kennen, selbst
wenn dieses festgelegt wurde.
Die Sicherheitsfunktion DriveLock verhindert den unberechtigten Zugriff auf
Daten, die auf MultiBay Festplattenlaufwerken gespeichert sind.
Desktop Management
Einrichten eines Setup-Kennworts über das Programm
Durch die Einrichtung eines Setup-Kennworts über das Programm Computer
Setup können Sie den PC nur neu konfigurieren, wenn Sie ein Kennwort (über
das Dienstprogramm Computer Setup) eingeben.
1. Schalten Sie den PC ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in
Windows auf Start > Beenden > Computer neu starten.
2. Wenn die Meldung „F10 Setup“ in der unteren rechten Bildschirmecke
angezeigt wird, drücken Sie die Taste F10. Drücken Sie die Eingabetaste,
um den Titelbildschirm zu überspringen.
Wenn Sie die Taste F10 nicht drücken, während die Meldung angezeigt
wird, müssen Sie den PC erneut starten, um dieses Dienstprogramm
starten zu können.
3. Wählen Sie Security (Sicherheit), dann Setup Password (SetupKennwort), und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
4. Bevor Sie das Menü verlassen, klicken Sie auf File (Datei) > Save Changes (Änderungen speichern) und Exit (Schließen).
Computer Setup
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-7
Desktop Management
Einrichten eines Kennworts für den Systemstart über das Programm
Computer Setup
Durch die Einrichtung eines Kennworts für den Systemstart über das
Dienstprogramm Computer Setup können Sie nur auf den PC zugreifen, wenn
Sie ein entsprechendes Kennwort eingegeben. Das Kennwort muß jedesmal
eingegeben werden, wenn der PC eingeschaltet wird und das Schlüsselsymbol
auf dem Bildschirm erscheint.
1. Schalten Sie den PC ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in
Windows auf Start > Beenden > Computer neu starten.
2. Wenn die Meldung „F10 Setup“ in der unteren rechten Bildschirmecke
angezeigt wird, drücken Sie die Taste F10. Drücken Sie die Eingabetaste,
um den Titelbildschirm zu überspringen.
Wenn Sie die Taste F10 nicht drücken, während die Meldung angezeigt
wird, müssen Sie den PC neu starten, um dieses Dienstprogramm starten
zu können.
3. Wählen Sie Security (Sicherheit), dann Power-On Password (Kennwort
für den Systemstart), und folgen Sie den Anleitungen auf dem
Bildschirm.
4. Bevor Sie das Menü verlassen, klicken Sie auf File (Datei) > Save
Changes and Exit (Änderungen speichern und schließen).
Eingeben eines Kennworts für den Systemstart
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Kennwort für den Systemstart einzugeben:
1. Schalten Sie den PC ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in
Windows auf Start > Beenden > Computer neu starten.
2. Wenn das Schlüsselsymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird, geben
Sie Ihr aktuelles Kennwort ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
Gehen Sie dabei sorgfältig vor. Aus Sicherheitsgründen werden die
eingegebenen Zeichen nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn Sie das Kennwort falsch eingeben, erscheint ein durchgestrichenes
Schlüsselsymbol. Versuchen Sie es noch einmal. Nach drei mißlungenen
Versuchen müssen Sie den PC aus- und wieder einschalten, um fortfahren
zu können.
6-8Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Eingeben eines Setup-Kennworts
Wenn für den PC ein Setup-Kennwort eingerichtet wurde, werden Sie
jedesmal zur Eingabe dieses Kennworts aufgefordert, wenn Sie das
Programm Computer Setup starten.
1. Schalten Sie den PC ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in
Windows auf Start > Beenden > Computer neu starten.
2. Wenn die Meldung „F10=Setup“ in der unteren rechten Bildschirmecke
angezeigt wird, drücken Sie die Taste F10.
Wenn Sie die Taste F10 nicht drücken, während die Meldung angezeigt
wird, müssen Sie den PC erneut starten, um dieses Dienstprogramm
starten zu können.
3. Wenn das Schlüsselsymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird, geben
Sie das Setup-Kennwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Gehen Sie dabei sorgfältig vor. Aus Sicherheitsgründen werden die
eingegebenen Zeichen nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn Sie das Kennwort falsch eingeben, erscheint ein durchgestrichenes
Schlüsselsymbol. Versuchen Sie es noch einmal. Nach zwei mißlungenen
Versuchen wird das System neu gestartet, Sie haben aber nicht die
Möglichkeit, das Dienstprogramm „Computer Setup“ aufzurufen.
Desktop Management
Ändern des Kennworts für den Systemstart oder des Setup-Kennworts
1. Schalten Sie den PC ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in
Windows auf Start > Beenden > Computer neu starten. Starten Sie
das Programm Computer Setup, um das Setup-Kennwort zu ändern.
2. Wenn das Schlüsselsymbol erscheint, geben Sie Ihr aktuelles Kennwort,
einen Schrägstrich (/) oder ein anderes Begrenzungszeichen, Ihr neues
Kennwort, einen weiteren Schrägstrich (/) oder ein anderes
Begrenzungszeichen sowie Ihr neues Kennwort ein zweites Mal ein
(siehe unten):
Aktuelles Kennwort/Neues Kennwort/Neues Kennwort
Gehen Sie dabei sorgfältig vor. Aus Sicherheitsgründen werden die
eingegebenen Zeichen nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
Das neue Kennwort gilt ab dem nächsten Start des PC.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-9
Desktop Management
Löschen des Kennworts für den Systemstart oder des Setup-Kennworts
✎
✎
Weitere Informationen finden Sie unter „Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen“
auf Seite 6-13. Hier wird das Ändern von Begrenzungszeichen beschrieben.
Das Kennwort für den Systemstart und das Setup-Kennwort können auch unter Verwendung der
Sicherheitsfunktionen in Computer Setup geändert werden.
1. Schalten Sie den PC ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in
Windows auf Start > Beenden > Computer neu starten. Starten Sie
das Programm „Computer Setup“, um das Setup-Kennwort zu löschen.
2. Wenn das Schlüsselsymbol angezeigt wird, geben Sie Ihr aktuelles
Kennwort und einen Schrägstrich (/) oder ein anderes Begrenzungszeichen ein (siehe unten):
Aktuelles Kennwort/
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
Weitere Informationen finden Sie unter „Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen“
auf Seite 6-13. Hier wird das Ändern von Begrenzungszeichen beschrieben.
Das Kennwort für den Systemstart und das Setup-Kennwort können auch unter Verwendung der
Sicherheitsfunktionen in Computer Setup geändert werden.
Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion DriveLock auf einem MultiBay
Festplattenlaufwerk
Ä
ACHTUNG: Auf ein MultiBay Festplattenlaufwerk kann nicht mehr zugegriffen werden, wenn die
Sicherheitsfunktion DriveLock aktiviert und das Kennwort vergessen wird.
Wenn das Laufwerk gemeinsam mit anderen Laufwerken oder regelmäßig
in mehreren PCs oder anderen Geräten verwendet wird, muß das MasterKennwort festgelegt und vom Eigentümer des Laufwerks oder vom
Systemadministrator verwendet werden, damit vermieden wird, daß auf das
Laufwerk nicht mehr zugegriffen werden kann, wenn das Benutzerkennwort
vergessen wird. Die Gefahr, daß auf ein Laufwerk nicht mehr zugegriffen
werden kann, verringert sich, wenn Master-Kennwort und Benutzerkennwort
getrennt festgelegt und verwaltet werden.
Um einen unberechtigten Zugriff auf Computer Setup zu verhindern, muß ein
Setup-Kennwort eingerichtet werden.
6-10Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Desktop Management
1. Schalten Sie den PC mit installiertem MultiBay Festplattenlaufwerk ein,
oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in Windows auf Start > Beenden >
Computer neu starten.
2. Wenn die Meldung „F10=Setup“ in der unteren rechten Bildschirmecke
angzeigt wird, drücken Sie die Taste F10. Drücken Sie die Eingabetaste,
um den Titelbildschirm zu überspringen.
Wenn Sie die Taste F10 nicht drücken, während die Meldung angezeigt
wird, müssen Sie den PC erneut starten, um dieses Dienstprogramm
starten zu können.
3. Wählen Sie Security (Sicherheit) und anschließend DriveLock Security
(Sicherheitsfunktion DriveLock). Sie werden dazu aufgefordert, ein
Laufwerk aus einer Liste von Laufwerken des Systems auszuwählen,
die die Sicherheitsfunktion DriveLock unterstützen.
Um einem anderen Benutzer die Aktivierung von DriveLock zu
❏
ermöglichen, vergewissern Sie sich, daß das Laufwerk immer
entsperrt werden kann, und legen Sie das Master-Kennwort fest.
Um DriveLock zu aktivieren, klicken Sie auf Enable DriveLock
❏
(DriveLock aktivieren), und geben Sie auf Aufforderung das
Benutzerkennwort ein.
Um DriveLock zu deaktivieren, klicken Sie auf Disable DriveLock
❏
(DriveLock deaktivieren). Das Benutzerkennwort wird gelöscht und
muß bei der nächsten Aktivierung von DriveLock neu festgelegt
werden.
4. Bevor Sie das Menü verlassen, klicken Sie auf File (Datei) > Save
Changes (Änderungen speichern) und Exit (Schließen).
Eingeben eines DriveLock Kennworts für ein MultiBay Festplattenlaufwerk
Wenn DriveLock aktiviert ist, muß das Benutzerkennwort oder das Master-
Kennwort von DriveLock eingegeben werden, um das Laufwerk zu
entsperren. Gehen Sie wie folgt vor, um ein DriveLock Kennwort einzugeben:
1. Schalten Sie den PC ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in
Windows auf Start > Beenden > Computer neu starten.
2. Wenn das DriveLock Schlüsselsymbol auf dem Bildschirm angezeigt
wird, geben Sie Ihr Master- oder Benutzerkennwort ein, und drücken
Sie die Eingabetaste.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-11
Desktop Management
Ändern eines DriveLock Kennworts für ein MultiBay Festplattenlaufwerk
Gehen Sie dabei sorgfältig vor. Aus Sicherheitsgründen werden die
eingegebenen Zeichen nicht auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie
das Kennwort falsch eingeben wird, erscheint ein durchgestrichenes
Schlüsselsymbol. Versuchen Sie es noch einmal. Nach zwei mißlungenen
Versuchen fährt POST (Power-On Self-Test = Selbsttest beim
Systemstart) fort, ohne das Laufwerk zu entsperren. Bevor auf das
Laufwerk zugegriffen werden kann, muß der PC neu gestartet und das
Kennwort korrekt eingegeben werden.
1. Schalten Sie den PC ein, oder starten Sie ihn neu. Klicken Sie in
Windows auf Start > Beenden > Computer neu starten.
2. Wenn das Schlüsselsymbol erscheint, geben Sie Ihr aktuelles Kennwort,
einen Schrägstrich (/) oder ein anderes Begrenzungszeichen, Ihr neues
Kennwort, einen weiteren Schrägstrich (/) oder ein anderes Begrenzungszeichen sowie Ihr neues Kennwort ein zweites Mal ein (siehe unten):
Aktuelles Kennwort/neues Kennwort/neues Kennwort
Gehen Sie dabei sorgfältig vor. Aus Sicherheitsgründen werden die eingegebenen Zeichen nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Drücken Sie die Eingabetaste.
Das neue Kennwort gilt ab dem nächsten Start des PC.
Weitere Informationen finden Sie unter „Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen“
✎
6-12Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
auf Seite 6-13. Hier wird das Ändern von Begrenzungszeichen beschrieben.
Das Kennwort für den Systemstart und das Setup-Kennwort können auch unter Verwendung der
Sicherheitsfunktionen in Computer Setup geändert werden. Das Master-Kennwort kann nur in
Computer Setup geändert werden, wenn es während des POST zum Entsperren des Gerätes
verwendet wurde.
Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen
Jede Tastatur wurde an die landesspezifischen sprachlichen Besonderheiten
angepaßt. Die Syntax und die Tasten, die Sie zum Ändern oder Löschen Ihres
Kennworts verwenden, hängen vom Tastaturlayout Ihres PCs ab.
Begrenzungszeichen Tastaturen auf landesspezifischen
* Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Slowenien und Jugoslawien
Desktop Management
-Thailändisch/
Amerikanisches
Englisch
/
Löschen von Kennwörtern
Wenn Sie das Benutzerkennwort vergessen haben, können Sie nicht mehr auf
Ihren PC zugreifen. Anleitungen zum Löschen von Kennwörtern finden Sie
im Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
Anbringen der iPAQ Desktop Sicherungsstrebe
Wenn die iPAQ Desktop Sicherungsstrebe angebracht ist, werden die interne
Festplatte und internen Speichermodule geschützt, da die Seitenabdeckung
des PC nicht entfernt werden kann. Das Legacy-Modul wird auch gesichert,
falls es installiert ist. Je nachdem, wie die Verriegelung angebracht ist, kann
die MultiBay Auswurftaste nicht gedrückt werden, und ein Entfernen des
MultiBay Laufwerks wird verhindert. Die Sicherungsstrebe wird entweder
mit einer manipulationssicheren Torx-Schraube oder der optionalen Compaq
Diebstahlsicherung angebracht.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-13
Desktop Management
1. Setzen Sie die abgewinkelten Enden 1 der Sicherungsstrebe in die
Öffnungen
auf der Rückseite der Seitenabdeckungen.
2
Anbringen der iPAQ Desktop Sicherungsstrebe
Wird die metallische Verlängerung (bei der Sicherungsstrebe) in das rechte Winkelende
✎
eingesetzt, wird die MultiBay Auswurftaste deaktiviert. Ein in den MultiBay Schacht installiertes
Laufwerk kann nicht entfernt werden, wenn die Sicherungsstrebe angebracht ist.
Die Sicherungsstrebe kann sich unter Umständen von der in der oben dargestellten Abbildung
unterscheiden.
2. Drehen Sie die manipulationssichere Torx-Schraube 3 mit dem
Schraubendreher
An der Sicherungsstrebe befindet sich eine Vorrichtung
ein, um die Sicherungsstrebe am PC zu befestigen.
4
zur
5
Anbringung der optionalen Diebstahlsicherung. Weitere Informationen
finden Sie unter „Anbringen der Compaq Diebstahlsicherung“ auf
Seite 6-15.
6-14Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Befestigen des iPAQ an einer festen Oberfläche
Über die Bohrungen am Boden des Gehäuses kann der PC an einer festen
Oberfläche befestigt werden.
Anbringen der Compaq Diebstahlsicherung
Auf der Rückseite des PC befindet sich eine Vorrichtung, an die die optionale
Compaq Diebstahlsicherung angebracht werden kann, um den PC an einem
festen Gegenstand zu sichern. Um den PC zu sichern, kann die Compaq
Diebstahlsicherung auch an der Sicherungsstrebe angebracht werden, wenn
diese installiert ist.
1. Legen Sie das Kabel um einen festen Gegenstand, an dem Sie den
Computer sichern wollen.
2. Ziehen Sie das Kabelende mit der Diebstahlsicherung durch die Schlaufe.
3. Schieben Sie die Diebstahlsicherung in die vorgesehene Vorrichtung auf
der Rückseite des Computers, und schließen Sie sie mit dem Schlüssel ab.
Desktop Management
Anbringen einer Diebstahlsicherung
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-15
Desktop Management
Fingerprint Identification Technology
✎
Die Compaq Fingerprint Identification Technology macht die Eingabe eines
Endbenutzerkennwortes überflüssig, erhöht die Netzwerksicherheit,
vereinfacht den Anmeldungsvorgang und verringert die mit dem Management
von Firmennetzwerken verbundenen Kosten. Wegen ihres erschwinglichen
Preises und der Unterstützung durch den Compaq iPAQ Desktop Personal
Computer ist sie nicht mehr nur für High-Tech-Organisationen mit hohem
Sicherheitsbedürfnis geeignet.
Die Fingerprint Identification Technology wird gegenwärtig nur von Compaq iPAQ PCs mit
Legacy-Modulen unterstützt, nicht von iPAQ Legacy-free Modellen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.compaq.com/im/fit/index.html.
6-16Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Fehlermeldung und -beseitigung
Die Fehlermeldungs- und -beseitigungsfunktionen kombinieren innovative
Hardware- und Software-Technologien, um den Verlust wichtiger Daten zu
verhindern und Ausfälle zu vermeiden.
Im Falle eines Fehlers gibt der PC eine lokale Warnmeldung aus, die den
Fehler beschreibt und Vorsichtsmaßnahmen empfiehlt. Sie können sich dann
den aktuellen Zustand des Systems über den Compaq Management Agent
anzeigen lassen. Wenn der PC an ein Netzwerk angeschlossen ist, das vom
Compaq Insight Manager LC, Compaq Insight Manager oder einem anderen
Management-Produkt von Compaq Management Solutions Partners
überwacht wird, sendet der PC eine Fehlermeldung auch an die NetzwerkManagement-Anwendung.
Celeron und Pentium II Fehlervorhersage und Pre-Failure-Garantie
(Präventivgarantie)
Wenn der Prozessor eine ungewöhnlich hohe Anzahl an ECC-CacheSpeicherfehlern (ECC=Error Checking and Correcting) registriert, gibt der
PC eine lokale Warnmeldung aus. Diese Meldung enthält Einzelheiten zum
fehlerhaften Prozessor und ermöglicht Ihnen, Abhilfemaßnahmen zu treffen,
bevor nicht korrigierbare Cache-Speicherfehler auftreten. Durch die PreFailure-Garantie haben Sie die Möglichkeit, Prozessoren vor dem Ausfall
kostenlos auszutauschen.
Desktop Management
SMART Festplatten-Fehlervorhersage
SMART Festplatten-Fehlervorhersage und Pre-Failure-Garantie gelten nur für interne Festplatten,
✎
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-17
nicht für MultiBay Laufwerke.
Die SMART Festplatte überwacht die Festplattenaktivität, um Fehler
vorhersagen und in einigen Fällen vor dem Auftreten sogar beheben zu
können. Fehlervorhersage- und Fehleranzeigeparameter, wie anormale
Abweichungen bei Anlauf- und Suchzeiten oder nicht korrigierbare Leseund Schreibfehler, werden aufgespürt, um den Zustand der Festplatte zu
bestimmen. Sollten diese Fehler relevant werden, gibt der PC eine
Warnmeldung aus. Diese Warnmeldung gibt Ihnen Zeit, den Festplatteninhalt
zu sichern und die Festplatte auszutauschen, bevor diese ausfällt oder Daten
verlorengehen.
Aufgrund der Pre-Failure-Garantie für SMART Festplatten können Sie diese
Laufwerke kostenlos austauschen, bevor sie ausfallen.
Desktop Management
Einführung zum Drive Protection System (Laufwerksschutzsystem)
SMART Festplatten erfüllen die SMART (Small Form Factor Committee
Specification for Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology)Bestimmungen. SMART ist eine Industriestandard-Technologie, die von
Compaq entwickelt und anfangs IntelliSafe genannt wurde. Mit dieser
Technologie und den Compaq Insight Management Agents können Sie
Datenverluste verhindern und Ausfallzeiten auf ein Minimum beschränken.
Das Compaq Drive Protection System (DPS) ist ein in das interne
Festplattenlaufwerk integriertes Diagnose-Tool. Mit Hilfe von DPS werden
die im Zusammenhang mit dem unsachgemäßen Austausch von Festplatten
entstehenden Probleme diagnostiziert.
Jedes Festplattenlaufwerk wird vor dem Einbau in einen Compaq PC unter
Verwendung von DPS getestet, und wichtige Informationen werden
permanent in Form eines Berichts auf diese Festplatte geschrieben. Die
Testergebnisse werden bei jeder Ausführung von DPS auf das Festplattenlaufwerk geschrieben. Diese Informationen können Ihrem Compaq Servicepartner bei der Diagnose von Zuständen, die die Ausführung der DPSSoftware hervorrufen, von Nutzen sein. Hinweise zur Verwendung von DPS
finden Sie im Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
Ultra ATA Integritäts-Überwachung
Die Ultra ATA-Integritäts-Überwachung überwacht die Integrität der
Daten während der Übertragung zwischen einer Ultra ATA-Festplatte
und der Systemplatine. Wenn der PC eine ungewöhnliche Anzahl von
Übertragungsfehlern registriert, gibt er eine lokale Warnmeldung sowie
empfohlene Maßnahmen aus. Eine Warnmeldung wird über das Netzwerk
auch an den Systemadministrator geschickt.
Überspannungstolerantes Netzteil
Ein integriertes überspannungstolerantes Netzteil bietet eine verbesserte
Zuverlässigkeit, wenn der PC einer unvorhergesehenen Überspannung
ausgesetzt wird. Dieses Netzteil ist darauf ausgelegt, eine Überspannung
von bis zu 2000 V zu neutralisieren, ohne daß Ausfälle oder Datenverluste
im System auftreten.
6-18Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Software-Aktualisierung und -Management
Compaq bietet verschiedene Tools für Software-Aktualisierung und
-Management auf Compaq PCs – Altiris eXpress, Insight Manager LC,
System Software Manager und Remote Management SetupDienstprogramme.
Bei der Verwendung von Insight Manager LC kann auch eine PCArbeitsgruppe von einer zentralen Konsole aus überwacht und die
Systemsoftware, einschließlich Flash-ROM oder Hardware-Gerätetreiber,
per Fernzugriff individuell für jeden PC aktualisiert werden.
System Software Manager (SSM) ist ein Dienstprogramm, mit dem Software
auf Systemebene auf mehreren Systemen gleichzeitig aktualisiert werden
kann. Wenn SSM auf einem PC-Client-System ausgeführt wird, erkennt es
sowohl Hardware- als auch Software-Versionen und aktualisiert die
betreffende Software dann von einem Dateispeicher aus. Support-Software,
die mit SSM zusammenarbeitet, ist auf der Compaq Web-Site mit dem
Symbol für PC Lifecycle Management gekennzeichnet. Sie können das
Dienstprogramm von der Compaq Web-Site unter
http://www.compaq.com/im herunterladen. Dort erhalten Sie auch weitere
Informationen zu SSM.
Desktop Management
Zusätzlich zu den in einem vorherigen Abschnitt erwähnten PCKonfigurationsmöglichkeiten bietet Altiris eXpress auch leicht
anzuwendende Software-Verteilungsmöglichkeiten. Altiris eXpress kann
verwendet werden, um Betriebssysteme und Anwendungssoftware von einer
zentralen Konsole aus zu aktualisieren. Wenn Altiris eXpress in Verbindung
mit SSM verwendet wird, können außerdem ROM BIOS und Gerätetreiber
aktualisiert werden.
Wenn Compaq Remote Management Setup-Dienstprogramme in Produkte
von Management Solutions Partners integriert sind, liefern die Dienstprogramme eine stetige Management-Lösung. Diese Dienstprogramme
ergänzen die Möglichkeiten der Solution Partners Produkte hinsichtlich der
Verteilung neuer Anwendungen, Gerätetreiber und anderer Systemsoftware.
Auf der Compaq Web-Site finden Sie aktualisierte ROM-Images und Gerätetreiber für Client-PCs, die diese Software-Tools verwenden.
Weitere Informationen finden Sie in Online-Handbuch Remote Management Administrator. Das Handbuch Remote Management Administrator ist in
den Remote Management Setup-Dienstprogrammen enthalten, die auf der
Compaq Web-Site unter www.compaq.com/support/files/index.html zur
Verfügung stehen. Die folgenden Abschnitte liefern Informationen zur
Verwendung dieser Dienstprogramme, um verschiedene RemoteManagement-Funktionen, einschließlich ROM-Flash, Ändern von
Sicherheitseinstellungen und Aufruf-/Abschaltfunktion, ausführen zu können.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-19
Desktop Management
Remote-ROM-Flash
Ihr PC verfügt über einen programmierbaren Flash-ROM-Speicher
(ROM=Read Only Memory). Wenn Sie ein Setup-Kennwort im SicherheitsManagement einrichten, können Sie verhindern, daß der ROM-Speicher
unbeabsichtigt aktualisiert oder überschrieben wird. Dies gewährleistet den
fehlerfreien Betrieb des PC. Wenn Sie ein Upgrade Ihres ROM-Speichers
ausführen müssen oder möchten, können Sie
eine erweiterte ROMPaq-Diskette bei Compaq bestellen;
■
die neuesten ROMPaq-Images von der Compaq Web-Site unter
■
www.compaq.com herunterladen.
Ä
Verwenden von Remote-ROM-Flash
✎
ACHTUNG: Für den maximalen Schutz des ROM-Speichers müssen Sie ein Setup-Kennwort
einrichten. Das Setup-Kennwort verhindert ein unbefugtes Upgrade des ROM-Speichers. Mit
Compaq Insight Manager LC kann der Systemadministrator das Setup-Kennwort bei einem oder
mehreren PCs gleichzeitig einrichten. Weitere Informationen finden Sie auf der Compaq Web-Site
unter www.compaq.com.
Der Remote-ROM-Flash ermöglicht dem Systemadministrator, den ROMSpeicher in Compaq PCs per Fernzugriff direkt von der zentralen NetzwerkManagement-Konsole aus auf sichere Art und Weise zu erweitern. Durch
die Möglichkeit für den Systemadministrator, diese Aufgabe auf mehreren
Computern und PCs per Fernzugriff durchführen zu können, werden die
Compaq iPAQ ROM-Images über das Netzwerk konsistent eingesetzt und
besser überwacht. Dies führt darüber hinaus zu erhöhter Produktivität und
insgesamt niedrigeren Total Cost of Ownership.
Alle Compaq iPAQ ROMPaq ROM-Images von Compaq sind digital signiert,
damit ihre Authentizität gewährleistet ist und eventuelle Fehler möglichst
ausgeschlossen werden.
Ihr PC muß eingeschaltet sein oder über die Remote-Aufruffunktion eingeschaltet werden, wenn
Sie den Remote-ROM-Flash in Anspruch nehmen wollen. Für den Remote-ROM-Flash ist
außerdem die Einrichtung eines Setup-Kennworts erforderlich.
Weitere Informationen zur Aktivierung des Remote-ROM-Flash finden Sie
im Online-Handbuch Remote Management Administrator. Das Handbuch
Remote Management Administrator ist in den Remote Management SetupDienstprogrammen enthalten, die auf der Compaq Web-Site unter
www.compaq.com/support/files/index.html zur Verfügung stehen.
6-20Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Remote Security Management
Remote Security Management ermöglicht dem Systemadministrator, die
Sicherheitsfunktionen auf Compaq PCs per Fernzugriff direkt von der
zentralen Netzwerk-Management-Konsole aus auf sichere Art und Weise
festzulegen oder zu ändern. Wenn der Systemadministrator diese Aufgabe
auf mehreren Computern ferngesteuert durchführen kann, werden die
Sicherheitsparameter über das Netzwerk konsistent eingesetzt und besser
überwacht. Dies führt darüber hinaus zu erhöhter Produktivität und insgesamt
niedrigeren Total Cost of Ownership.
Ihr PC muß eingeschaltet sein oder über die Remote-Aufruffunktion eingeschaltet werden, wenn
✎
Sie Remote Security Management in Anspruch nehmen wollen. Für das Remote Security
Management ist außerdem die Einrichtung eines Setup-Kennworts erforderlich.
Weitere Informationen zur Remote Management Setup-Software und die
Verwendung des Remote Security Management finden Sie im OnlineHandbuch Remote Management Administrator. Das Handbuch Remote Management Administrator ist in den Remote Management SetupDienstprogrammen enthalten, die auf der Compaq Web-Site unter
www.compaq.com/support/files/index.html zur Verfügung stehen.
Desktop Management
Remote Wakeup und Remote Shutdown
Der PC besitzt eine integrierte Netzwerkkarte, die die Funktionen
Compaq Remote Wakeup und Remote Shutdown (Remote-Aufruf- und
Abschaltfunktion) unterstützt. Diese Funktionen ermöglichen es dem
Systemadministrator, mit Hilfe der PC LAN Management Tools einen PC
per Fernzugriff ein- oder auszuschalten.
Es sind Software-Tools von Drittanbietern erforderlich, um die Software per Fernzugriff verteilen
✎
✎
zu können.
Remote Wakeup ermöglicht dem Netzwerkschnittstellen-Controller auch
bei unterbrochener Stromzufuhr in Betrieb zu bleiben.
Der PC verbraucht noch eine geringe Menge Strom, nachdem Sie ihn ausgeschaltet haben. Nur
wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, verbraucht der PC keinen Strom mehr.
Gehen Sie wie folgt vor, um Remote Wakeup und Remote Shutdown
zu aktivieren:
1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol „Netzwerk“.
2. Doppelklicken Sie auf den entsprechenden Netzwerk-Controller.
3. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-21
Desktop Management
NIC-basierte Warnmeldungen
4. Wählen Sie Remote Wakeup (Remote-Aufruf)
5. Ändern Sie den Wert in On (EIN).
6. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und zu
übernehmen, und anschließend erneut auf OK, um das Dialogfeld
Netzwerk zu verlassen.
Weitere Informationen zu Remote Wakeup und Remote Shutdown finden Sie
im Online-Handbuch Remote Management Administrator. Das Handbuch
Remote Management Administrator ist in den Remote Management SetupDienstprogrammen enthalten, die auf der Compaq Web-Site unter
www.compaq.com/support/files/index.html zur Verfügung stehen.
Die NIC-basierte Warnmeldungs-Unterstützung ermöglicht einem
Systemadministrator die Überwachung von PCs und PCs im Netzwerk
per Fernabfrage. Vor dem Laden des Betriebssystems oder beim Ausschalten
des PC kann der PC Warnmeldungen in bezug auf Hardware- und
Betriebssystemfehler über das Netzwerk senden. Es gibt folgende
Warnmeldungen:
System-BIOS abgestürzt
■
Betriebssystem abgestürzt
■
Kein Prozessor vorhanden
■
Betriebstemperatur zu hoch
■
Replizieren der Setup-Konfiguration
Mit Hilfe dieses Verfahrens kann der Systemadministrator eine SetupKonfiguration auf andere PCs des gleichen Modells kopieren. Dadurch wird
eine schnellere und konsistentere Konfiguration mehrerer PCs ermöglicht.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Setup zu kopieren:
1. Wählen Sie das Menü Computer Setup Utilities (Computer SetupDienstprogramme).
2. Klicken Sie auf File (Datei) > Save to Diskette (Speichern auf Diskette).
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Hierzu ist ein MultiBay LS-120-Laufwerk oder ein tragbares, externes Diskettenlaufwerk
✎
6-22Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
erforderlich.
3. Um die Konfiguration zu kopieren, klicken Sie auf File (Datei) > Restore
from Diskette (Wiederherstellen von Diskette), und folgen Sie den
Anleitungen auf dem Bildschirm.
Altiris eXpress und PC Transplant erleichtern das Kopieren der Konfiguration
und der benutzerdefinierten Einstellungen eines PC auf einen oder mehrere
andere. Weitere Informationen finden Sie auf der Compaq Web-Site unter
www.compaq.com.
Dual-State-Netzschalter
Bei aktivierter APM-Funktion (Advanced Power Management) in
Windows 98 oder aktivierter ACPI-Funktion (Advanced Configuration and
Power Interface) für Windows 98 und Windows 2000 übernimmt der
Netzschalter entweder die Funktion des Ein-/Aus-Schalters oder der StandbyTaste. Der Standby-Modus unterbricht die Stromzufuhr nicht vollständig,
sondern schaltet den PC auf geringen Stromverbrauch um. Damit können Sie
schnell in den Energiesparmodus schalten, ohne Ihre Anwendungen schließen
zu müssen. Sie können ohne Datenverlust in den gleichen Arbeitszustand
zurückkehren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Konfiguration des Netzschalters zu ändern:
Desktop Management
1. Wählen Sie das Menü Computer Setup.
2. Wählen Sie Power (Stromversorgung) > Energy Saver
(Energiesparfunktion). Wählen Sie zum Einschalten des Menüs Energy
Saver Options (Energiesparoptionen) entweder Minimal (Minimal) oder
Advanced (Erweitert).
3. Wählen Sie Power (Stromversorgung) > Energy Saver Options
(Energiesparoptionen). Stellen Sie die Netzschalterkonfiguration je nach
Wunsch entweder auf On/Off (Ein/Aus) oder auf Suspend/Wakeup
(Standby/Wakeup) ein.
Weitere Informationen zu den Funktionen von Computer Setup finden Sie
im Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
4. Klicken Sie auf File (Datei) > Save Changes and Exit (Änderungen
speichern und schließen).
Nachdem Sie den Netzschalter als Standby-Taste konfiguriert haben, drücken
Sie darauf, um das System auf sehr geringen Stromverbrauch (StandbyModus) umzuschalten. Wenn Sie noch einmal auf die Standby-Taste drücken,
schalten Sie den Standby-Modus aus und den normalen Betrieb wieder ein.
Wenn Sie die Stromzufuhr ganz unterbrechen wollen, halten Sie den
Netzschalter vier Sekunden lang gedrückt.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-23
Desktop Management
Energiesparfunktion
✎
Wenn Sie die Option Blink LED during Energy Save (Blinkende LED-Anzeige im
Energiesparmodus) unter Computer Setup gewählt haben, blinkt die Betriebsanzeige im
Standby-Modus alle zwei Sekunden grün. Weitere Informationen zur Verwendung von
Computer Setup finden Sie im Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
Die Energiesparfunktion schaltet einige Komponenten des PC ab, wenn diese
nicht gebraucht werden, um Energie zu sparen, ohne daß der Computer
ausgeschaltet werden muß. Timeouts (der Inaktivitätszeitspanne vor dem
Ausschalten dieser Komponenten) können unter Verwendung von Computer Setup aktiviert, benutzerdefiniert eingestellt oder deaktiviert werden.
1. Wählen Sie das Menü Computer Setup.
2. Wählen Sie Power (Stromversorgung) > Energy Saver
(Energiesparfunktion). Wählen Sie im Menü Timeouts die Option Advanced (Erweitert).
3. Wählen Sie Power (Stromversogung) > Timeouts. Aktivieren oder
deaktivieren Sie die Timeouts bzw. stellen Sie sie benutzerdefiniert ein.
✎
Homepage
Weitere Informationen zu den Funktionen von Computer Setup finden Sie
im Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
4. Klicken Sie auf File (Datei) > Save Changes and Exit (Änderungen
speichern und schließen).
Um mögliche Konflikte zu vermeiden, müssen die Monitor-Timeouts in Windows 95 oder
Windows 98 ausgeschaltet sein, wenn in Computer Setup System-Timeouts aktiviert sind.
Verwenden Sie die Option „Eigenschaften“ von Anzeige, um die
Energiespareinstellungen für den Bildschirm festzulegen, zu ändern oder
zu deaktivieren. Um die Option Eigenschaften von Anzeige aufzurufen,
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows-Desktop und
wählen Sie „Eigenschaften“.
Die Compaq Techniker testen die von Compaq und Drittanbietern entwickelte
Software nach strengen Richtlinien und entwickeln auf das jeweilige
Betriebssystem zugeschnittene Support-Software, um eine optimale Leistung,
Kompatibilität und Zuverlässigkeit von Compaq PCs zu gewährleisten.
6-24Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
✎
Desktop Management
Wenn Sie ein neues oder überarbeitetes Betriebssystem auf Ihrem Computer
installieren, ist es wichtig, daß Sie die für das jeweilige Betriebssystem
entwickelte Support-Software ebenfalls installieren. Wenn Sie mit einer
Version von Microsoft Windows oder Microsoft Windows NT Workstation
arbeiten möchten, die sich von der dem PC beiliegenden Version
unterscheidet, müssen die entsprechenden Compaq Gerätetreiber und
Dienstprogramme installiert werden, um sicherzustellen, daß alle Funktionen
unterstützt werden und einwandfrei arbeiten.
Compaq hat das Auffinden, den Zugriff, die Bewertung und die Installation
der neuesten Support-Software erheblich vereinfacht. Sie können die
Software auch von der Compaq Web-Site unter www.compaq.com
herunterladen.
Die Web-Site enthält die neuesten Gerätetreiber, Dienstprogramme und FlashROM-Images für die Verwendung von Windows 95, Windows 98,
Windows 2000 und Windows NT Workstation auf Ihrem Compaq Desktop
Personal Computer.
Bevor Sie bei Compaq eine telefonische Bestellung aufgeben, legen Sie sich die Seriennummer
Ihres PC bereit. Informationen dazu, wo sich die Seriennummer befindet, erhalten Sie in Schritt 2
„Identifizieren der Komponenten auf der Rückseite und Einstellen der Spannung“ der
Kurzanleitung. Diese Nummer wird bei allen Bestellungen benötigt.
Bausteine und Partner
Die Management-Lösungen von Compaq wurden mit Hilfe von Standardbausteinen wie DMI 2.0, Web Based Enterprise Management sowie Intels
Wired for Management, SNMP und Net PC-Technologien entwickelt.
Microsoft, Intel, Hewlett Packard, Novell, Seagate und andere marktführende
Unternehmen arbeiten eng mit Compaq zusammen, um ihre ManagementLösungen in Produkte und Initiativen von Compaq zu integrieren. Dies bietet
Ihnen als Compaq Kunden ein hohes Maß an Flexibilität und Funktionalität
bei der Verwaltung von Clients und bei der Verringerung Ihrer PC-Kosten.
Desktop Management Interface (DMI)
Die Desktop Management Task Force (DMTF) ist ein Wirtschaftsausschuß,
der 1992 mit dem Zweck ins Leben gerufen wurde, das System-Management
zu standardisieren. Die DMTF legte den DMI-Rahmen (DMI = Desktop
Management Interface) fest, um den Zugriff auf PC-Konfigurationsdaten zu
standardisieren. Compaq ist ein Mitglied des Steering Committee und des
Technical Committee der DMTF und bietet Hard- und Software an, die dem
DMI-Standard entspricht.
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch6-25
Desktop Management
Wired for Management
Weitere Informationen über die Konfiguration der DMI-Software finden Sie
im Online-Handbuch Intelligent Manageability.
Die Initiative Wired for Management von Intel hat das Ziel, die Kosten für
Support und Administration bei auf Intel Architekturen basierenden Systemen
zu reduzieren, ohne dabei die Flexibilität oder Leistung zu beeinträchtigen.
Die Richtlinien des Wired for Management enthalten ein grundlegendes Set
von Bausteinen, die Compaq bei Intelligent Manageability nutzt, um eine
standardisierte Verwaltung von Desktop-Inhalten, Remote-Konfiguration
des Systems, Wartung nach Feierabend und Energiesparfunktionen der
kommenden Generation zu ermöglichen. Compaq begnügt sich aber nicht
mit diesen grundlegenden Funktionen. Intelligent Manageability wurde mit
weiteren Funktionen ausgestattet, um eine umfassende Lösung für das
Management von Netzwerkumgebungen anzubieten.
Wired for Management umfaßt:
Desktop Management Interface (DMI) 2.0
■
Remote-Systeminstallation
■
Remote Wakeup und Remote Shutdown
■
ACPI-Ready Hardware
■
Programm Compaq Management Solutions Partners
Compaq stellt Ihnen Desktop-Management-Lösungen über das Programm
Compaq Management Solutions Partners zur Verfügung. Diese Initiative von
Compaq gewährleistet die Kompatibilität und Integration der AssetControlFunktionen mit marktführenden PC-LAN- und Enterprise-ManagementProdukten. Diese Produkte ermöglichen den Fernzugriff auf die
AssetControl-Funktionen, so daß LAN- und PC-Administratoren Daten
von Compaq PCs von einem zentralen Standort aus managen können. Die
Partnerschaft stellt sicher, daß die Vorzüge von Intelligent Manageability
einer großen Anzahl von Anbietern zugänglich sind. Dadurch können Kunden
Programme ihrer Wahl verwenden, um ihre Compaq Computer und PCs
sicherer und kostengünstiger per Fernzugriff zu verwalten. Weitere
Informationen und eine Liste der Compaq Management Solutions Partner
und deren Produkte finden Sie auf der Compaq Web-Site unter
http://www.compaq.com/im/partners/index.html.
6-26Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Kapitel
7
Weitere Informationen
Verwenden der Compaq iPAQ Reference Library CD
Informationen zur verfügbaren Produktdokumentation finden Sie auf der
Compaq iPAQ Reference Library CD. Auf der CD sind folgende
Dokumentationen enthalten:
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch (dieses Handbuch im PDF-Format)
■
Sicherheits- und Zulassungshinweise (PDF-Format)
■
Fehlerbeseitigung (PDF-Format)
■
Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten (Windows Hilfeformat)
■
Wenn Sie nicht über ein CD-ROM-Laufwerk verfügen, können Sie die Produktdokumentation auf
✎
Kurzanleitung und Benutzerhandbuch7-1
der Compaq Web-Site unter www.compaq.com/support herunterladen.
Weitere Informationen
✎
Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Während die Software
die Ländereinstellungen unter Windows prüft, kann es zu geringfügigen
Verzögerungen kommen. Ein Menü mit den auf der CD zur Verfügung
stehenden Dokumentationen wird automatisch angezeigt.
Klicken Sie auf den Titel des Buches, das Sie lesen möchten. Wenn Sie zum
ersten Mal auf eine Verknüpfung zu einem Handbuch klicken, das im Adobe
PDF-Format auf der CD enthalten ist, werden Sie unter Umständen zur
Installation der Adobe Acrobat Reader Software aufgefordert, die ebenfalls
auf der CD vorhanden ist. Lesen und befolgen Sie die Anleitungen zur
Installation von Acrobat Reader.
Das Menü und die Bücher werden in der Sprache angezeigt, die während des ersten
System-Setups ausgewählt oder später in den Ländereinstellungen unter Windows festgelegt
wurde. Wenn die Ländereinstellungen nicht mit einer der von der CD unterstützten Sprachen
übereinstimmt, werden Menü und Bücher in Englisch angezeigt.
Wenn das CD-ROM-Laufwerk nach über zwei Minuten nicht aktiv geworden
ist, ist unter Umständen der Autorun-Modus nicht auf dem System aktiviert.
So starten Sie die Compaq iPAQ Reference Library CD, wenn sie nicht
automatisch ausgeführt wird:
1. Klicken Sie auf Start>Ausführen.
2. Geben Sie folgendes ein:
x:\CompaqiPAQ.exe
(Hierbei ist x der Laufwerksbuchstabe für das CD-ROM-Laufwerk.)
3. Klicken Sie auf OK.
7-2Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Anhang
A
Technische Daten
Compaq iPAQ Desktop Personal Computer
Abmessungen
(Desktop-Gehäuse)
Höhe11, 8 Zoll30,0 cm
Breite5,7 Zoll14,4 cm
Tiefe9,4 Zoll24,0 cm
Gewicht10,7 Pfund4,8 kg
Temperaturbereich (Werte ändern sich bei zunehmender Höhe)
Betrieb50° bis 95° F10° bis 35°C
Lagerung-22° bis 140°F-30° bis 60°C
Relative Luftfeuchtigkeit
(nicht kondensierend)
Betrieb
(28°C max.
Feuchttemperatur)
Lagerung
(38,7°C max.
Feuchttemperatur)
Mechanischer Stoß (11ms 1/2 Sinusstoßimpuls)
Betrieb5 g5 g
Lagerung20 g20 g
Vibration (willkürlich, g-Nennwert)
Betrieb (10 bis 300 Hz)0,250,25
Lagerung (10 bis 500 Hz)0,500,50
Maximale Höhe (ohne
Druckausgleich)
Betrieb10.000 Fuß3.048 m
Lagerung30.000 Fuß9.144 m
10-90 %8-90 %
5-95 %5-95 %
Kurzanleitung und BenutzerhandbuchA-1
Technische Daten
Compaq iPAQ Desktop Personal Computer (Fortsetzung)
Stromversorgung
Betriebsspannungsbereich 90-132 V~180-264 V~
Wechselspannung
Nennspannung100-127 V~200-240 V~
Wechselspannung
Nennfrequenz50-60 Hz50-60 Hz
Ausgangsleistung90 W90 W
Nominaler Eingangsstrom
(maximal)
Wärmeabstrahlung
Maximal400 BTU/h117 W
Standard70 BTU/h50 W
2,5 A1,25 A
A-2Kurzanleitung und Benutzerhandbuch
Index
A
Abdeckungen. Siehe Seitenabdeckungen
2
2
2
2-1
2
6-10
2
2,
5-1
2,
5-1
2,
5-1
2,
5-1
6-5
3
2,
4
6
2
3-1
7
4-3
Aktivieren von DriveLock
Altiris express
Altiris, Inc.
Anschluß
USB
Anschluß des Netzwerk-Controllers
Anschluß für Netzkabel
Anzeigeeinstellungen
Armada Notebook
AssetControl
Audio-Anschlüsse
Audio-Ein- oder Ausgang
Aufrüsten des Computers
Ausschalten des Computers
Autosensing-Fähigkeiten
6-3
6-2
5
3
5
2
2,
4
parallele oder USB-Schnittstelle
2,
5
6-4
B
Bausteine und Partner 6-25–6-26
Begrenzungszeichen
Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen
6-13
Begrenzungszeichen, Tastatur
Bestandsüberwachung und Sicherheit
Betriebsanzeige
Betriebssystem
Boot-Schutz bei Wechsellaufwerken
Festplattenlaufwerk, internes entfernen und wieder ein-
3-7
setzen
Fingerprint Identification Technology
Formatieren eines MultiBay Festplattenlaufwerks
6-16
2-3
G
Griff 2
H
Hinweise
2-5, 2-6
4-2
6-25
6-24
4-2
6-17
7-1
4-2, 6-21
6-20
6-22
6-13
6-17
6-1
6-21
3-6
3-8
6-21
7
6-10, 6-13
6-16
5-1
7
6-21
7-2
7
Anruf bei Compaq
Ausschalten durch Netzschalter
Begrenzungszeichen auf Tastaturen
Blinkende LED-Anzeige im Energiesparmodus
6-24
Entfernen des Signalkabels
Fingerprint Identification Technology
Kennwort für den Systemstart und Setup-Kennwort
6-10, 6-13, 6-14
Leereinsatz
Legacy-Modul. Das Legacy-Modul (Standard bei
einigen Modellen) umfaßt serielle,
parallele, PS/2-Maus- und
PS/2-Tastaturanschlüsse
Monitor-Timeouts
Netzwerk-Gerätetreiber
Netzwerkkabel
Neukonfigurieren des Netzschalters
Pre-Failure-Garantie
Produktdokumentation
Remote Security Management
Remote Wakeup
Remote-ROM-Flash
Setup-Replikation
Sicherungsstrebe
SMART Festplatten
Software-Unterstützung
Speichermodulinstallation
Sprache, die beim Setup ausgewählt wurde
USB-Tastaturverwendung während des Setups
Verteilen der Software per Fernzugriff
Ziehen des Netzkabels
I
Installieren des Betriebssystems 5
Internes Festplattenlaufwerk
Internet
Wählen eines Dienstanbieters
Zugang
iPAQ Desktop Sicherungsstrebe
4-1
K
Kabel, farbig gekennzeichnet 3
Kennwort
Begrenzungszeichen
DriveLock
Ändern
Eingeben
Löschen
Setup
Kennwort für den Systemstart
Komponenten
Komponenten auf der Rückseite
Komponenten auf der Vorderseite
Konfiguration und Einsatz
Kopfhöreranschluß
Ändern
Eingeben
Einrichten
Löschen
Sicherheit
Systemstart
Ändern
Eingeben
Einrichten
Löschen
Übersicht
Vergessenes Kennwort
Ändern
Eingeben
Einrichten
Löschen
Rückseite
Vorderseite
6-9
6-13
6-7
6-5
6-8
6-8
6-10
2,
6-12
6-9
6-9
5
6-11
6-9
6-10
6-8
6-10
5-1
6-7
6-8
5
6-13
6-13
6-2–6-3
3-1
2,
4-1
6-6, 6-13
5-1
5
Index-iiKurzanleitung und Benutzerhandbuch
Index
L
LED-Anzeige
2, 3,
5
5
5-1
5
Betriebsanzeige
Systemaktivität
LED-Anzeige für Systemaktivität
Legacy-Modul