Hp 55 User Manual [de]

D8897
PLAY
&
D8897
D8897D8897
hp55
hp55
hp55hp55
15-Zoll-Farbmonitor
(13,8-Zoll Bildanzeige)
Benutzerhandbuch
Hinweis
Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Hewlett-Packard übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendwelche
Haftung für die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen - weder für deren Funktionsfähigkeit noch deren Eignung für irgendeine spezielle Anwendung.
Hewlett-Packard übernimmt keine Haftung für den Gebrauch oder die Zuverlässigkeit von HP Software auf Geräten von Fremdherstellern.
Diese Dokumentation enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, bleiben vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Hewlett-Packard reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Hewlett-Packard France 38053 Grenoble Cedex 9 France© 2000 Hewlett-Packard Company
DeutschEnglish 1
0,28 mm Lochmaske für exzellente Grafikdarstellung
Blendfreie, anti­statische Beschichtung
Vollbildschirm für eine scharfe Bild­wiedergabe bis in die Randbereiche
Netzschalter
Statusanzeige
Bedienelemente zur Bildanpassung für Bildschirmmenüs (OSD)
HP 55 D8897 15-Zoll-Farbmonitor (13,8-Zoll Bildanzeige)
Benutzerhandbuch
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Komfortables Arbeiten
Schließen Sie aus Sicherheitsgründen den Monitor nur an eine geerdete Netzsteckdose an. Verwenden Sie stets ein Netzkabel mit einem ord­nungsgemäß geerdeten Stecker, wie z.B. das im Lieferumfang enthal­tene Netzkabel, oder verwenden Sie ein Netzkabel, das Ihren landes­spezifischen Sicherheitsstandards entspricht. Um dieses Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Dies bedeutet, dass das Gerät in der Nähe einer leicht zugänglichen Steck­dose aufgestellt werden muss.
Um eine elektrische Stromschlaggefahr zu vermeiden, öffnen Sie nie­mals die Gehäuseabdeckung des Monitors. Im Innenbereich des Moni­tors befinden sich keine Teile, die vom Benutzer repariert werden kön­nen. Reparaturen an diesen Teilen dürfen ausschließlich von qualifi­zierten Technikern durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer ausgeschaltet ist, bevor Sie einen Monitor anschließen oder vom PC lösen.
Vielen Dank, dass Sie sich für einen HP Monitor entschieden haben. Um Ihren Komfort und Ihre Produktivität zu steigern, ist es wichtig,
dass Sie Ihre Arbeitsumgebung korrekt einrichten und Ihr HP Gerät korrekt benutzen. Unter Berücksichtigung dieser Punkte hat HP einige Empfehlungen zur Einrichtung und Verwendung zusammengestellt, die Sie beachten sollten. Hierbei wurden gängige ergonomische Aspekte beachtet.
Sie können sich in der Online-Version der Dokumentation “Komfortab­les Arbeiten” informieren. Diese ist auf der Festplatte von HP Com­putern werkseitig gespeichert. Sie können sich aber auch auf der HP Working in Comfort Web-Site informieren:
http://www.hp.com/ergo/
ACHTUNG
!
Der Monitor ist ziemlich schwer (genaue Angaben zum Gewicht finden Sie in den technischen Daten). Es ist deshalb empfehlenswert, den Monitor nur mit Hilfe einer weiteren Person anzuheben bzw. zu tragen.
Durch das Blitzsymbol mit der Pfeilspitze in einem Dreieck soll der Be­nutzer gewarnt werden, dass bei mangelnder Isolierung “lebensgefähr­liche Spannungen” anliegen, die eine erhebliche Stromschlaggefahr dar­stellen.
Durch das Ausrufezeichen in einem Dreieck soll der Benutzer darauf hingewiesen werden, dass wichtige Hinweise zur Bedienung und War­tung in der mit dem Gerät gelieferten Dokumentation enthalten sind.
2 DeutschDeutsch
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Die Vorteile Ihres neuen Monitors
Die Vorteile Ihres neuen Monitors
Bei Ihrem HP Monitor handelt es sich um einen hochauflösenden, mehrfachsynchronen 15-Zoll-Monitor (13,8 Zoll Diagonale und effek­tive Bildanzeige). Multisynchron bedeutet, dass der Monitor unter­schiedliche Videomodi unterstützt. Er wurde für alle Computer von Hewlett-Packard optimiert.
Ihr HP Farbmonitor weist folgende Leistungsmerkmale auf:
Eine 15-Zoll-Bildschirmröhre mit einem 13,8-Zoll-Anzeigebereich.
0,28 mm Lochmaske für exzellente Grafikdarstellung und anti­statische und blendfreie Beschichtung zum Minimieren von Refle­xionen.
Unterstützung für Ultra VGA 1024 x 768 bei einer Bildwiederhol-
frequenz von 60 Hz. Bildanpassung mit Hilfe von digitalen Steuerelementen.
Monitor-Power-Management-System (VESA
System wird von entsprechend ausgestatteten HP Computern verwaltet und ermöglicht eine automatische Reduzierung des Stromverbrauchs des Monitors. Dieses System entspricht dem Energy Star Computers Program, das durch die US EPA wickelt wurde. Als ENERGY STAR-Partner hat HP ermittelt, dass dieses Produkt die Anforderungen der ENERGY STAR Richtlinien für niedrigen Stromverbrauch erfüllt
Plug & Play-Funktion des Monitors (VESA-DDC1/2B-Standard).
3
Hierdurch kann der Monitor bei entsprechend ausgestatteten HP Computern automatisch erkannt werden.
Ihr HP Monitor entspricht den ergonomischen Standards
ISO 9241-3, ISO 9241-3/-7/-8. Erfüllt die MPRII-Richtlinien des schwedischen Mess- und Test-
ausschusses, in denen die Grenzwerte für elektrische und elektro­statische Emissionen festgelegt sind.
1
Standard). Dieses
2
ent-
.
1. VESA – Video Electronics Standards Association
2) EPA – United States Environmental Protection Agency
3) ENERGY STAR ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der US EPA.
DeutschDeutsch 3
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Aufstellen des Monitors
Aufstellen des Monitors
Anbringen des Dreh-/Schwenkfußes
Ihr Monitor verfügt über einen Dreh-Schwenkfuß. Gehen Sie zum Anbringen des Dreh-/Schwenkfußes wie folgt vor:
Legen Sie den Monitor auf die Seite (niemals auf den Bildschirm).
1
Suchen Sie die Vorderseite des Dreh-/Schwenkfußes. Suchen Sie Schlitze auf der Unterseite des Monitors.
2
Schieben Sie den Dreh-/Schwenkfuß zur Vorderseite des Monitors,
3
bis der Sperriegel des Dreh-/Schwenkfußes einrastet.
1
2
3
Standortwahl für den Monitor
Stellen Sie Ihren Monitor auf eine flache, stabile Unterlage. Achten Sie auf einen günstigen Lichteinfall, so dass keine Reflexionen auftreten.
Sorgen Sie dafür, dass die Betriebsumgebung weder hohen Temperatu­ren, Staub, noch hoher Luftfeuchtigkeit oder elektromagnetischen Fel­dern ausgesetzt ist. Elektromagnetische Felder können durch Transfor­matoren, Motoren und andere Monitore erzeugt werden. Setzen Sie den Monitor nicht direktem Sonnenlicht aus.
4 DeutschDeutsch
ACHTUNG
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Aufstellen des Monitors
Anschließen der Kabel
Bevor Sie mit dem Anschließen der Kabel beginnen oder Ihren HP Monitor installieren, lesen Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieses Handbuchs durch. Stellen Sie außerdem anhand des Benut­zerhandbuchs für Ihren PC und für den Videoadapter sicher, dass der Monitor korrekt angeschlossen ist.
1
2
3
HINWEIS
Bevor Sie mit dem Anschließen der Kabel beginnen, lesen Sie die
1
Sicherheitshinweise am Anfang dieses Handbuchs durch. Verge­wissern Sie sich, dass Computer und Monitor ausgeschaltet sind.
Schließen Sie das Videokabel (mit dem 15-poligen Stecker) an den
2
Videoausgang Ihres Computers an. Ziehen Sie die Rändelschrau­ben am Stecker fest.
Schließen Sie das Netzkabel am Monitor an.
3
Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose.
4
Die Anordnung des Videoanschlusses an Ihrem Computer muss nicht unbedingt mit der Abbildung übereinstimmen. Schlagen Sie ggf. im Handbuch zu Ihrem Computer nach.
DeutschDeutsch 5
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Verwenden Ihres Monitors
Verwenden Ihres Monitors
HINWEIS
Regler
LEDs
Drücken Sie die Taste
1
Verwenden Sie die Regler , um die gewünschten Anpas-
2
sungen vorzunehmen. Die LEDs zeigen die von Ihnen ausgewählten Bedienregler an.
Drücken Sie gleichzeitig und , um zu den werkseitigen Einstel­lungen zurückzukehren.
Ihr Monitor wird bei jedem Einschalten automatisch entmagnetisiert. Dadurch wird die Farbreinheit erhalten. Zur Erhaltung der Farbreinheit empfiehlt es sich, den Monitor jede Woche mindestens einmal 30 Minu­ten ganz auszuschalten.
, um die gewünschte Option auszwählen.
FUNC
Netzschalter
Statusanzeige
6 DeutschDeutsch
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Einstellen der angezeigten Datenmenge
Anhand der folgenden Tabelle können Sie sehen, welches Menüele­ment Sie benötigen:
Menüelement Zum Anpassen von ...
Helligkeit
Kontrast
Horizontale Position
Horizontale Größe
Vertikale Position
Vertikale Größe
Pincushion
Trapez
Drehen
Helligkeit (Schwarzstufe des Bildes).
Kontrast (Weißstufe des Bildes).
Horizontale Position des angezeigten Bildes.
Horizontale Größe des angezeigten Bildes.
Vertikale Position des angezeigten Bildes.
Vertikale Größe des angezeigten Bildes.
Vertikale Kanten, wenn diese nach innen oder außen gebogen erscheinen.
Vertikale Kanten, wenn diese nicht parallel erscheinen.
und Rotieren der linken und rechten Kanten des Bildes.
Einstellen der angezeigten Datenmenge
Es empfiehlt sich eine Auflösung von 800 x 600 bei 85 Hz. Dadurch erhalten Sie gut lesbare Zeichen sowie eine große und flimmerfreie Anzeige.
Sie können Einstellungen für das angezeigte Bild vornehmen, die automatisch zusammen mit der verwendeten Auflösung abgespei­chert werden. Wenn Sie beispielsweise Ihren Monitor im SVGA­Modus verwenden, werden diese Einstellungen für SVGA gespei­chert. Sollten Sie dann zu VGA wechseln und dort die Bildeinstel­lungen ändern, werden diese für VGA gespeichert. Beim nächsten Umschalten nach SVGA werden die früheren Einstellungen auto­matisch verwendet.
Weitere Informationen zu den von Ihrem Monitor unterstützten Auf­lösungen finden Sie im Abschnitt “Unterstützte Videomodi” auf Seite 8. Zum Ändern der Bildschirmauflösung lesen Sie in Handbuch zu Ihrem Computer bzw. in der Dokumentation zu Ihrem Betriebs­system nach.
Ihr Monitor unterstützt Plug & Play (VESA DDC1/2B Standard). So­mit wird der Monitor an entsprechend ausgestatteten HP Computern automatisch erkannt. Dadurch erhalten Sie automatisch die beste Bildwiederholfrequenz in Bezug auf die eingestellte Auflösung. Durch Verwenden der entsprechenden Software (falls verfügbar) können Sie auch die Monitoreinstellung direkt von Ihrem Computer aus ändern.
DeutschDeutsch 7
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Unterstützte Videomodi
Unterstützte Videomodi
Die von Ihrem Monitor unterstützten Videomodi sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Auflösung Bildwiederholfrequenz
640 × 350 70 Hz
640 × 400 70 Hz
640 × 480 60, 75, 85 Hz
800 × 600 60, 75, 85 Hz
1024 × 768 60 Hz,
ACHTUNG
Wenn Sie eine Kombination aus Bildschirmauflösung/Bildwiederhol­frequenz höher als 1024 × 768 bei 60 Hz auswählen, kann dies zu Schäden am Monitor führen. Die Auswahl eines Videomodus, der nicht vom Monitor unterstützt wird, führt dazu, dass keine Daten angezeigt werden.
Schonung der Augen
Um Bildschirmflimmern und Augenbelastung zu vermeiden, sollten Sie die für die gewählte Bildauflösung maximal unterstützte Bildwiederhol­frequenz verwenden. Eine Bildwiederholfrequenz von 85 Hz ist empfeh­lenswert. Die Bildwiederholfrequenz entspricht der Anzahl der Bildwie­derholungen pro Sekunde.
Minimieren des Energieverbrauchs
Wenn Ihr PC das VESA-Power-Management unterstützt (auf zahlrei­chen HP Computern vorhanden), kann der Stromverbrauch Ihres Monitors auf ein Mindestmaß reduziert werden. Ihnen stehen dabei zwei Stromsparmodi zur Verfügung:
1
Pausen-Modus
leuchtet die frontseitige LED-Anzeige des Monitors gelb. Inaktiv-Modus
leuchtet die frontseitige LED-Anzeige des Monitors gelb.
Hinweise zur Einstellung dieser Stromsparmodi finden Sie im Handbuch zu Ihrem Computer. Sollte Ihr Monitor kein Bild anzeigen, prüfen Sie zunächst die frontseitige LED-Anzeige, da sich Ihr Monitor eventuell in einem Stromsparmodus befindet.
(verbraucht weniger als 15 W). In diesem Modus
2
(verbraucht weniger als 8 W). In diesem Modus
1. Der Pausen-Modus wird aktiviert, wenn die vertikale Synchronisation vom Video-Controller unterbrochen wird.
2. Der Inaktiv-Modus wird aktiviert, wenn sowohl die vertikale als auch die horizontale Synchronisation vom Video-Controller unterbrochen wird.
8 DeutschDeutsch
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Prüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich mit Hewlett-Packard in Kontakt setzen:
Keine Bildanzeige, und LED leuchtet nicht.
Vergewissern Sie sich, dass der Monitor EINGESCHALTET ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt angeschlossen
ist. Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose mit Strom versorgt wird.
Testen Sie, ob der Monitor an einem anderen Computer funktio-
niert. Stellen Sie zuvor an dem anderen PC eine vom Monitor unterstützte Auflösung ein.
Keine Bildanzeige, und die LED leuchtet.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Monitor nicht in einem Strom-
sparmodus befindet. Stellen Sie den Kontrast und die Helligkeit mit den entsprechen-
den Einstelltasten ein. Prüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass an den Anschlüssen des Videokabels
keine Stifte verbogen sind. Testen Sie, ob der Monitor an einem anderen Computer funktio-
niert. Stellen Sie zuvor an dem anderen Computer eine vom Moni­tor unterstützte Auflösung ein.
Die Farben werden nicht rein dargestellt.
Schalten Sie Ihren Monitor aus und nach 30 Minuten wieder ein.
Die Bildanzeige ist nicht zentriert.
Zentrieren Sie das Bild mit den Einstelltasten.
Die Bildanzeige ist verschwommen.
Verwenden Sie die Funktion “Grundeinstellung”.
Reduzieren Sie den Kontrast mit den entsprechenden Einstell-
tasten.
DeutschDeutsch 9
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Technische Daten
Technische Daten
BILDRÖHRE
EINGANGSSIGNAL
SCHNITTSTELLE
WIEDERHOLFREQUENZ
MAX. AUFLÖSUNG
EMPFOHLENE
AUFLÖSUNG
BILDSCHIRMGRÖSSE
ANLAUFZEIT
TAKT
STROMQUELLE
BETRIEBSUMGEBUNG
GEHÄUSE-
ABMESSUNGEN
GEWICHT
Größe 15-Bildröhre
Phosphor Rot, Grün, Blau P22 (Mittelkurze
Lochmaske 0,28 mm
Oberfläche Blendfreie, antistatische Beschichtung
Video 0,7 Vp-p analog RGB
Synchronisation Separate Synchronisierung der TTL-Level
Eingangsanschluss 15-poliger Mini-D-SUB-Anschluss
Horizontal 30 bis 54 kHz
Vertikal 50 bis 120 Hz
1024 x 768 (60 Hz)
800 x 600 (85 Hz)
284 x 212 mm ±1 mm maximaler Anzeigebereich
30 Minuten bis zum optimalen Leistungsniveau
66 MHz
AC 100 bis 240 V, 50 bis 60 Hz Strom 1,5 A (1,5 A)
Temperatur
Feuchtigkeit 10% RL bis 80% RL (nicht kondensierend)
362 (H) × 360 (B) × 387 (T) mm (mit Standfuß)
11,5 kg
13,8-Zoll-Anzeigebereich (353 mm)
Nachleuchtdauer)
(negativ/positiv)
0°C bis 40 °C
STANDFUSS
10 DeutschDeutsch
Neigungswinkel - 5° bis +12,5
Schwenkwinkel ±45
°
°
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Pflege und Reinigung
Pflege und Reinigung
Legen oder stellen Sie nichts auf den Monitor, da hierdurch die Lüf­tungsöffnungen verdeckt und der Monitor infolge von Überhitzung beschädigt werden kann. Vermeiden Sie, dass Flüssigkeit auf oder in den Monitor gelangt. Im Hinblick auf eine maximale Lebensdauer und die Vermeidung einer Beschädigung der Bildröhre (wie z.B. Phos­phorausbrennung durch die kontinuierliche Anzeige desselben Bildes über einen langen Zeitraum hinweg) sollten Sie in jedem Fall Folgen­des beachten:
Verwenden Sie das Power-Management-System (bei HP Compu-
tern) bzw. einen Bildschirmschoner. Vermeiden Sie es, den Kontrast und die Helligkeit für einen zu
langen Zeitraum auf Maximalstellung einzustellen. Wenn Sie über kein Power-Management-System bzw. über keinen
Bildschirmschoner verfügen, schalten Sie den Monitor aus, oder reduzieren Sie Helligkeit und Kontrast auf die jeweiligen Mindest­werte, sobald Sie den Monitor nicht mehr verwenden.
Ihr Monitor verfügt über eine blendfreie, antistatische Beschichtung. Um eine Beschädigung dieser Beschichtung zu vermeiden, benutzen Sie zur Reinigung des Monitors einen normalen Haushalts-Glasreini­ger. Reinigen Sie die Anzeigefläche wie folgt:
Schalten Sie den Monitor aus, und ziehen Sie den Netzstecker ab
1
(ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel).
Feuchten Sie ein weiches Baumwolltuch mit der Reinigungslösung
2
an, und wischen Sie die Anzeigefläche vorsichtig ab. Besprühen Sie die Anzeigefläche nicht mit Reinigungsmittel, da das Mittel in den Monitor gelangen könnte.
Trocknen Sie die Anzeigefläche mit einem sauberen, weichen
3
Baumwolltuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungslösungen, die Fluoride, Säuren oder Laugen enthalten.
DeutschDeutsch 11
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Informationen zum Umweltschutz
Informationen zum Umweltschutz
HP kann auf ein großes Engagement in Sachen Umweltschutz verwei­sen. So wurden auch bei der Konzeption Ihres HP Monitors umwelt­technische Aspekte so weit als möglich berücksichtigt.
HP nimmt Ihren alten Monitor zur Wiederverwertung zurück, wenn er nicht mehr sinnvoll einsetzbar ist. Mit diesem Ziel hat HP in mehreren Ländern ein Produktrücknahmeprogramm ins Leben gerufen. Die im Rahmen dieses Programms gesammelten Geräte werden an die HP eige­nen Recycling-Einrichtungen in Europa oder in den USA geschickt. Dort werden so viele Geräteteile wie möglich einer Wiederverwendung bzw. wertstofflichen Verwertung zugeführt. Die nicht verwertbaren Komponenten werden umweltschonend entsorgt. Dabei werden Batte­rien und andere potenziell toxische Substanzen einem besonderen che­mischen Verfahren unterworfen, um diese unschädlich zu machen. Wenn Sie genauere Informationen über das Produktrücknahme- und Recycling-Programm von HP benötigen, setzen Sie sich mit Ihrem Fach­händler oder mit der nächstliegenden HP Vertretung in Verbindung.
Hardwaregewährleistung
TEIL I - Allgemeine HP Hardwaregewährleistung
Allgemeines
In diesen HP Hardware-Gewährleistungsbedingungen für Monitore sind die Gewährleistungsrechte des Kunden gegenüber HP (dem Hersteller) geregelt.
FÜR KUNDENTRANSAKTIONEN IN AUSTRALIEN UND NEUSEELAND GILT FOLGENDES: SOFERN NICHT GESETZLICH ZULÄSSIG, FÜHREN DIE HIER ANGEGEBENEN GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN NICHT ZU EINEM AUSSCHLUSS, EINER EINSCHRÄNKUNG ODER EINER VERÄNDERUNG DER GESETZLICH VORGESCHRIEBENEN RECHTE, DIE SEITENS DES KUNDEN AUF DEN KAUF ANZUWENDEN SIND.
LANDESABHÄNGIG KÖNNEN ANDERE GESETZLICHE GEWÄHRLEI­STUNGSVORSCHRIFTEN GELTEN. WENN DIES DER FALL IST, ERHALTEN SIE VON IHREM AUTORISIERTEN HP FACHHÄNDLER ODER VON IHREM HP VERKAUFS- UND KUNDENDIENSTZENTRUM ENTSPRECHENDE INFOR­MATIONEN.
12 DeutschDeutsch
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Hardwaregewährleistung
Reparatur- und Austauschgewährleistung
.
Modell Gewährleistungsfrist Angebotener Service
D8897 1 Jahr: Weltweit außer Japan. Vor-Ort-
Service.
1 Jahr. Japan: Einsenden an ein HP Repa-
raturzentrum oder ein autorisiertes Reparaturzentrum während eines Jahres.
Hiermit gewährleistet Hewlett-Packard (HP) für die oben genannte Gewähr­leistungsdauer, dass dieser Monitor oder das Zubehör ab dem Zeitpunkt des Ersterwerbs durch den Endbenutzer keine Material- und Verarbeitungs­fehler aufweist.
Sofern vorangehend nicht erwähnt haftet HP jedoch nicht für einen unter­brechungsfreien oder fehlerfreien Betrieb von Hardwareprodukten, Zubehör oder Material von HP.
Sollte während der Gewährleistungsfrist die Firma Hewlett-Packard nicht in der Lage sein, das betreffende Produkt gemäß den Gewährleistungsbedin­gungen innerhalb einer angemessenen Frist zu reparieren oder auszutau­schen, ist der Käufer berechtigt, das Produkt gegen volle Erstattung des Kaufpreises an den autorisierten HP Fachhändler oder andere HP Beauf­tragte zurückzugeben. Weitere Ansprüche gegen die Firma Hewlett-Packard können nicht geltend gemacht werden. Sofern nichts anderes schriftlich mit HP vereinbart ist, muss für die volle Erstattung des Kaufpreises die kom­plette Systemeinheit zurückgegeben werden. Für Software von HP gelten die HP Software-Gewährleistungsbedingungen im Handbuch zum Produkt von HP. Sofern nichts anderes angegeben ist und sofern gesetzlich zulässig, kön­nen Hardwareprodukte wiederverwertete Bauteile (die genauso leistungs­fähig wie neue Bauteile sind) oder Teile, die bereits gelegentlich verwendet wurden, enthalten. HP kann Hardwareprodukte reparieren oder austauschen (i) durch Produkte, die hinsichtlich der Leistung dem reparierten oder aus­getauschten Produkt entsprechen, jedoch bereits benutzt wurden, oder (ii) durch Produkte, die wiederverwertete Bauteile mit der gleichen Leistung wie neue Bauteile oder Teile, die bereits gelegentlich verwendet wurden, ent­halten.
C
D
Kaufnachweis und Gewährleistungsfrist
Um innerhalb der Gewährleistungsfrist Kundendienst und Unterstützung für das Hardwareprodukt in Anspruch nehmen zu können, ist das Kaufdatum nachzuweisen. So wird der Beginn der für das Produkt geltenden Gewähr­leistungsfrist festgelegt. Kann das Kaufdatum nicht nachgewiesen werden, wird das Herstellungsdatum (am Produkt angegeben) als Beginn der Ge­währleistungsfrist festgesetzt.
DeutschDeutsch 13
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Hardwaregewährleistung
Ausschlüsse
Die Gewährleistung gilt nicht bei Schäden, die verursacht wurden durch: (a) eine unsachgemäße Wartung oder Kalibrierung; (b) Software, Schnittstel­len, Teile oder Materialien, die nicht von HP bereitgestellt wurden; (c) unzu­lässige Reparatur, Wartung, Modifikation oder unsachgemäße Verwendung; (d) Betrieb des Produkts außerhalb der in den technischen Daten angegebenen Betriebsbedingungen; (e) unsachgemäße Einrichtung oder Pflege des Aufstell­ortes oder (f) sonstige Ausschlüsse, die in diesen Gewährleistungsbedingungen ausdrücklich angegeben sind.
GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE GEGEN HP, DIE ÜBER DIE OBEN GENANNTEN GEWÄHRLEISTUNGEN HINAUSGEHEN, SIND AUSGE­SCHLOSSEN.
HEWLETT-PACKARD HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN, DIE DURCH DEN EINSATZ VON FREMDSOFTWARE ODER VON ZUBEHÖRTEILEN, SPEI­CHERMEDIEN ODER SONSTIGEN, FÜR DIE VERWENDUNG MIT DEM PRODUKT UNGEEIGNETER WAREN ANDERER HERSTELLER ENTSTAN­DEN SIND.
Haftungsbeschränkung und Schadensersatzansprüche
SCHADENERSATZANSPRÜCHE GEGEN DIE FIRMA HEWLETT-PACKARD SOWIE IHRE ERFÜLLUNGS- ODER VERRICHTUNGSGEHILFEN, GLEICH AUS WELCHEM RECHTSGRUND (Z.B. AUS BERATUNG, POSITIVER VER­TRAGSVERLETZUNG, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER PRODUZENTEN­HAFTUNG), AUCH FÜR INDIREKTE UND FOLGESCHÄDEN SIND AUSGE­SCHLOSSEN, INSBESONDERE EIN ANSPRUCH AUF ERSATZ VON SCHÄ­DEN, DIE NICHT AN DEM PRODUKT SELBST ENTSTANDEN SIND.
Die vorgenannte Haftungsbeschränkung trifft nicht zu, wenn ein unter diesen Bedingungen verkauftes HP Produkt von einem Gericht für Wettbewerbsrecht als defekt eingestuft wird, und dieser Defekt mittelbar zu Verletzungen, Tod oder Vermögensschäden geführt hat. Die Haftung von HP für Vermögensschä­den ist auf 50.000,-- US$ oder auf den Kaufpreis des spezifischen Produkts, das den Schäden verursacht hat, begrenzt.
TEIL II - Gewährleistung für das Jahr 2000
Im Rahmen der Regelungen und Beschränkungen der begrenzten HP Gewähr­leistung, die für dieses Produkt gilt, gewährleistet HP, dass dieses HP Produkt Datumsinformationen vom, ins und zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert und der Jahre 1999 und 2000, unter Berücksichtigung des Schaltjahres exakt bear­beiten kann (einschließlich insbesondere Rechen- und Vergleichsvorgänge sowie Programmsteuerung). Voraussetzung hierfür ist, dass das Produkt ent­sprechend der von HP zur Verfügung gestellten Produktdokumentation (ein­schließlich von ggf. erforderlichen Maßnahmen, wie z.B. Patch- oder Upgrade­Installation) benutzt wird und vorausgesetzt, dass sämtliche Produkte (z.B. Hardware, Software, Firmware), die zusammen mit diesem HP Produkt benutzt werden, selbst Jahr 2000-fähig und zum Austausch von Datumsinformationen mit dem Produkt geeignet sind. Diese HP Gewährleistung für das Jahr 2000 gilt bis zum 31. Januar 2001.
14 DeutschDeutsch
HP 15-Zoll-Farbmonitor Benutzerhandbuch
Regulatory Information
Notice for the USA: FCC Class B Statement
Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement Warning:
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to correct the interference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
Increase the distance between the equipment and the receiver.
Connect the equipment to an outlet on a different circuit to the one the receiver is
connected to. Consult your dealer or an experienced radio/TV technician for help.
Hewlett-Packard's FCC Compliance Tests were conducted using HP-supported peripheral devices and HP shielded cables, such as those you receive with your system. Changes or modifications not expressly approved by Hewlett-Packard could void the user's authority to operate the equipment.
Safety Warning for USA
If the power cord is not supplied with your monitor, select the proper power cord according to your national electric specifications.
USA: use a UL listed SVT detachable power cord.
Hewlett-Packard’s system certification tests were conducted with HP-supported peripheral devices and HP shielded cables, such as those you received with your system. Cables used with this computer must be properly shielded to comply with the requirements of the FCC.
Changes or modifications not expressly approved by Hewlett-Packard could void the user’s authority to operate the equipment.
Notice for MPR
Your HP 15.0-inch Color Monitor has been tested according to MPR 1990:8 for Emission properties and meets the guidelines as given by MPR 1990:10 (2.01 - 2.04).
Notice for Japan
16 DeutschDeutsch
Loading...