Hotpoint Ariston SBLH 202A V User Manual [nl]

Page 1
Gebruiksaanwijzingen
KOEL/DIEPVRIESCOMBINATIE
DE
Nederlands, 1NLDeutsch, 11
SBLH 20xx xx
Inhoud
NL
Installatie, 2
Plaatsen en aansluiten Draairichting deuren verwisselbaar
Beschrijving van het apparaat, 3-4
Bedieningspaneel Algemeen aanzicht
Starten en gebruik, 5-6
Het apparaat starten Koelsysteem Optimaal gebruik van de koelkast Optimaal gebruik van de diepvrieskast
Onderhoud en verzorging, 7
De elektrische stroom afsluiten Het apparaat reinigen Het vermijden van schimmel en vervelende luchtjes Het lampje vervangen
Voorzorgsmaatregelen en advies, 8
Algemene veiligheid Afvalverwijdering Het milieu sparen en respecteren
Storingen en oplossingen, 9
Service, 0
Page 2
Installatie
NL
! Bewaar dit boekje zorgvuldig voor eventuele toekomstige raadpleging. Wanneer u het product weggeeft, verkoopt of wanneer u verhuist, dient u dit boekje bij het apparaat te bewaren zodat alle nodige informatie voorhanden blijft.
!
Lees de gebruiksaanwijzingen zorgvuldig door: er staat
belangrijke informatie in over installatie, gebruik en veiligheid.
Plaatsen en aansluiten
Plaatsen
1. Plaats het apparaat in een goed geventileerd en droog vertrek.
2. Laat de ventilatieroosters aan de achterzijde vrij: de compressor en de condensator geven warmte af en vereisen een goede ventilatie om goed te functioneren en het elektriciteitsverbruik te beperken.
3. Laat een afstand van minstens 10 cm vrij tussen de bovenkant van het apparaat en eventuele bovenstaande meubels. Laat ook een afstand van minstens 5 cm tussen de zijkanten en nevenstaande meubels/wanden.
4. Houdt het apparaat ver van hittebronnen vandaan (direct zonlicht, elektrisch gasfornuis).
5. Om de juiste afstand tussen het apparaat en de achterwand te behouden, moet u de afstandhouders monteren die zich in de installatiekit bevinden, volgens de instructies op het speciale instructieblad.
Nivellering
1. Plaats het apparaat op een rechte en stevige vloer.
2. Mocht de vloer niet volledig horizontaal zijn, draai dan aan de verstelbare pootjes aan de voorkant om het apparaat waterpas te krijgen.
Elektrische aansluiting
Zet het apparaat na het transport verticaal en wacht minstens 3 uur voordat u het aansluit aan het elektriciteitsnet. Voordat u de stekker in het stopcontact steekt, dient u zich ervan te verzekeren dat:
• het stopcontact geaard is en voldoet aan de geldende
normen;
• het stopcontact in staat is het maximale vermogen van het
apparaat te dragen, zoals aangegeven op het typeplaatje dat zich onderin links in het koelgedeelte bevindt (bv. 150 W);
• de spanning zich bevindt tussen de waarden die staan
aangegeven op het typeplaatje, dat zich onderin links bevindt (bv. 220-240 V);
• het stopcontact en de stekker overeenkomen.
Als dat niet het geval is, dient een erkende monteur de stekker te vervangen ( verlengsnoeren of dubbelstekkers.
! Wanneer het apparaat geïnstalleerd is, moeten het snoer en het stopcontact makkelijk te bereiken zijn.
! Het snoer mag niet worden gebogen of samengedrukt. ! Het snoer moet van tijd tot tijd worden gecontroleerd en mag
alleen door erkende monteurs worden vervangen (
! De fabrikant kan niet verantwoordelijkheid worden gesteld als deze normen niet worden nageleefd.
zie Service
); gebruik geen
zie Service
).
2
Page 3
Beschrijving van het apparaat
Bedieningspaneel
Knop
WERKING
KOELKAST
Controlelampje
SUPER COOL
Toets
SUPER COOL
Controlelampje
ELEKTRISCHE VOEDING
Controlelampje
SUPER FREEZE
Toets
SUPER FREEZE
NL
Knop
WERKING DIEPVRIESKAST
• Knop WERKING KOELKAST om de temperatuur in
het koelgedeelte te regelen.
is de optimale temperatuur voor een laag
energieverbruik.
is de vakantie functie (
verzorging
OFF de koelkast is uit.
• Toets temperatuur in het koelgedeelte te verlagen. Als u deze knop indrukt, gaat het controlelampje SUPER COOL aan (
• Geel controlelampje SUPER COOL (snelle afkoeling): gaat aan wanneer u op de toets SUPER COOL drukt.
• Groen controlelampje ELEKTRISCHE VOEDING: als dit aan is, betekent het dat de stroom is aangesloten.
).
SUPER COOL SUPER COOL
SUPER COOL (snelle afkoeling) om snel de
SUPER COOL SUPER COOL
zie Starten en gebruik
zie Onderhoud en
).
• Toets
• Geel controlelampje SUPER FREEZE (snel
• Knop WERKING DIEPVRIESKAST om de
! De controlelampjes geven ook een eventuele abnormale temperatuursverhoging aan in het diepvriesgedeelte (
SUPER FREEZE SUPER FREEZE
SUPER FREEZE (snel invriezen) om verse
SUPER FREEZE SUPER FREEZE etenswaren in te vriezen. Als u deze knop indrukt, gaat het controlelampje
Starten en gebruik
invriezen):gaat aan wanneer u op de toets SUPER FREEZE drukt.
temperatuur in het diepvriesgedeelte te regelen.
is de optimale temperatuur voor een laag energieverbruik. met de koelkast)..
schakelt u het hele apparaat uit (inclusief
zie Storingen en oplossingen
SUPER FREEZE SUPER FREEZE
SUPER FREEZE aan (
SUPER FREEZE SUPER FREEZE
).
zie
).
3
Page 4
NL
Algemeen aanzicht
Deze gebruiksaanwijzingen gelden voor verscheidene modellen en het is daarom mogelijk dat de figuur andere details afbeeldt dan het door u aangeschafte apparaat. De beschrijving van de meest complexe elementen vind u terug in de volgende pagina’s.
Bedieningspaneel
LAMPJE
zie Onderhoud
(
DRAAGPLATEAU
GROENTE- en
FRUITLADE
INVRIES- en
BEWAARGEDEELTE
Uitneembaar vak voor VARIA
)
RASP
Uitneembaar vak voor VARIA
Vak voor FLESSEN
*
OpbergvakOpbergvak
Opbergvak
OpbergvakOpbergvak
Verstelbare
POOTJES
Deze kunnen variëren voor wat betreft aantal of positie.
Alleen op enkele modellen aanwezig.
*
4
Page 5
Starten en gebruik
Het apparaat starten
! Voordat u het apparaat in gebruik stelt, dient u de instructies voor wat betreft de installatie na te volgen (
! Voordat u het apparaat aansluit, dient u zowel het koel- als het diepvriesgedeelte, alsook het toebehoren met lauw water en soda te reinigen. ! Dit model is voorzien van een motorbeschermende controlefunctie die de compressor pas circa 8 minuten na het aanzetten doet starten. Dit gebeurt ook na elke opzettelijke of onopzettelijke onderbreking van de stroomtoevoer (black out).
1. Steek de stekker in het stopcontact en verzeker u
2. Draai de knop WERKING KOELKAST op een
3. Draai de knop WERKING DIEPVRIESKAST op een
zie Installatie
ervan dat het groene controlelampje ELEKTRISCHE VOEDING aangaat (de knop WERKING
DIEPVRIESKAST mag niet op
middelmatige stand. Na enkele uren kunt u de levensmiddelen in de koelkast zetten.
middelmatige stand en druk op de toets SUPER FREEZE (snel invriezen): het gele controlelampje SUPER FREEZE gaat aan. Als de diepvrieskast de optimale temperatuur heeft bereikt gaat het lampje uit: op dat moment kunt u de etenswaren in de diepvrieskast plaatsen.
).
staan).
Koelsysteem
Optimaal gebruik van de koelkast
• Gebruik voor het regelen van de temperatuur de knop WERKING KOELKAST (
• Druk op de toets SUPER COOL (snelle afkoeling) om de temperatuur snel te verlagen, bijvoorbeeld wanneer u de kast vult met verse boodschappen. Als er voldoende tijd is verstreken wordt deze functie automatisch uitgeschakeld.
• Zet alleen koude of lauwe levensmiddelen in de koelkast, nooit warme (
).
advies
• Denk eraan dat u gekookte etenswaren niet langer kunt bewaren dan rauwe.
• Zet geen vloeistoffen in open flessen of bakken in de koelkast: dit brengt een toename van de vochtigheidsgraad teweeg en een daaropvolgende condensproductie.
DRAAGPLATEAUS: plateaus of roosters. Deze kunnen dankzij de speciale gleuven worden verwijderd of in hoogte geregeld ( het invoeren van grote verpakkingen of etenswaren.
Het is niet noodzakelijk het draagplateu volledig te verwijderen om de hoogte te regelen.
zie Beschrijving
zie Voorzorgsmaatregelen en
zie afbeelding
).
), voor
NL
No Frost. Het No Frost
systeem garandeert een doorlopende koude luchtstroom die vocht verzamelt en ijsvorming voorkomt: in het koelgedeelte behoudt het systeem de juiste vochtigheidsgraad en bewaart het, dankzij de
totale afwezigheid van ijs, de oorspronkelijke eigenschappen van de levensmiddelen. In het diepvriesgedeelte voorkomt het de ijsvorming, waardoor u het niet meer hoeft te ontdooien en de etenswaren niet meer aan elkaar vast blijven zitten. Zet geen etenswaren of verpakkingen in direct contact met de achterkant van het apparaat; zo vermijdt u dat de ventilatieopeningen verstopt raken en er condensvorming plaatsvindt. Sluit flessen af en omwikkel etenswaren.
TEMPERATUUR
u het koudste gedeelte van de koelkast.
1. Controleer of op de aanwijzer het woord OK verschijnt (
2. Als de aanwijzer helemaal zwart is, betekent het dat de temperatuur te hoog is: zet de knop WERKING KOELKAST op een hogere stand (kouder) en wacht circa 10 uur tot de temperatuur stabiel is.
3. Controleer de aanwijzer nogmaals: indien nodig kunt u de koelkast opnieuw regelen. Als u grote hoeveelheden etenswaren in de koelkast heeft geplaatst, de deur herhaaldelijk heeft geopend of open heeft gelaten, is het normaal dat de aanwijzer geen OK aangeeft. Wacht minstens 10 uur voordat u de knop WERKING KOELKAST op een hogere stand zet.
Alleen op enkele modellen aanwezig.
*
aanwijzer*: hiermee onderscheidt
zie afbeelding
).
5
Page 6
NL
Hygiëne van de etenswaren
1. Na aankoop van de etenswaren verwijdert u de papieren/kartonnen of andere verpakking , die bacteriën of vuil in de koelkast kunnen introduceren.
2. Bescherm de etenswaren (vooral die niet lang houdbaar zijn en die een sterke lucht verspreiden) op zodanige wijze dat ze niet met elkaar in contact komen; zo vermijdt u de mogelijkheid van besmetting onder elkaar door kiemen/bacteriën zowel als het verspreiden van geuren in de koelkast
3. Zorg voor voldoende vrije luchtcirculatie om de etenswaren heen
4. Houd de binnenkant van de koelkast schoon maar vermijd gebruik van bijtende of schuurmiddelen
5. Als de vervaldatum is afgelopen moeten de etenswaren uit de koelkast worden verwijderd
6. Voor een correcte manier van conserveren moeten de minder houdbare etenswaren (verse kazen, rauwe vis, vlees enz…) op de koelste plaats worden gezet, namelijk bovenop de groenteladen, waar de temperatuurindicator zich bevindt.
Optimaal gebruik van de diepvrieskast
• Gebruik voor het regelen van de temperatuur de knop WERKING DIEPVRIESKAST (
• Vries nooit etenswaar in die op het punt staat te ontdooien of al is ontdooid; dergelijke etenswaar moet gelijk worden gekookt en gegeten (binnen 24 uur).
• Verse etenswaren die moeten worden ingevroren mogen nooit in contact raken met etenswaren die al bevroren zijn; verse etenswaren moeten in het bovenste INVRIES- en BEWAARGEDEELTE worden gezet, waar de temperatuur de -18°C of lager bereikt en waar ze snel worden ingevroren.
• Plaats nooit glazen flessen met vloeistof in de diepvrieskast, vooral niet als er een dop op zit of als ze hermetisch zijn afgesloten, ze zouden kunnen barsten.
• De maximum hoeveelheid die men dagelijks kan invriezen is aangegeven op het typeplaatje links onderin de koelkast (voorbeeld: Kg/24h 4).
• Invriezen (als de diepvrieskast al werkt): druk op de toets SUPER FREEZE (snel invriezen) (het desbetreffende gele controlelampje gaat aan), zet de etenswaren in de diepvrieskast en sluit de deur. Deze functie wordt ofwel na 24 uur automatisch uitgeschakeld, ofwel wanneer de optimale temperatuur is bereikt (controlelampje gaat uit);
zie Beschrijving
).
! Voor goed circuleren van de koude lucht in de freezer mogen de ontluchtingsopeningen niet worden belemmerd door etenswaren of dozen. ! Open de deur van de diepvrieskast niet tijdens het invriezen. ! Wanneer de stroom wegvalt of wanneer er een storing optreedt, dient u de deur van de diepvrieskast niet te openen: de levensmiddelen blijven op deze manier nog ongeveer 9 à 14 uur goed bewaard.
6
Page 7
Onderhoud en verzorging
De elektrische stroom afsluiten
Tijdens schoonmaak of onderhoud moet u het apparaat afsluiten van de elektrische stroom:
1. zet de knop WERKING DIEPVRIESKAST op ;
2. haal de stekker uit het stopcontact.
! Als u dit niet doet gaat het alarm af: dit alarm is geen storing. Om een normale werking te herstellen, is het voldoende de knop WERKING DIEPVRIESKAST weer op de gekozen stand te zetten. Om het apparaat af te sluiten volgt u de punten 1 en 2.
Het apparaat reinigen
• De buitenkant, de binnenkant en de rubberen afdichtingen kunnen worden schoongemaakt met een lauwe spons en soda of een neutraal schoonmaakmiddel. Gebruik geen oplosmiddelen, schuurmiddelen, chloor of ammonia.
• Het uitneembare toebehoren kan worden afgewassen met warm water en schoonmaak- of afwasmiddelen. Spoel en droog alles goed af.
• De achterkant van het apparaat vangt veel stof op. Na het apparaat te hebben uitgezet en de stroom te hebben afgesloten kunt u dit opzuigen met de lange buis van de stofzuiger, op middelmatig vermogen.
Vakantiefunctie
Als u voor een tijdje op vakantie gaat is het niet nodig het apparaat uit te zetten, aangezien het is voorzien van een functie die de temperatuur in het koelgedeelte rond de 15°C behoudt (u kunt bijvoorbeeld make-up en cosmetica tegen de hitte beschermen). Deze functie heeft een bijzonder laag energieverbruik. De temperatuur van de diepvrieskist moet op het laagste niveau (1) worden gezet, wat nodig is voor het bewaren van de levensmiddelen. Om deze functie te activeren:
zet de knop WERKING KOELKAST op Een kort, dubbel geluidssignaal geeft aan dat de functie is geactiveerd; het uitschakelen wordt aangegeven door een enkel geluidssignaal.
.
Het lampje vervangen
Om het lampje van het koelgedeelte te vervangen, dient u eerst de stekker uit het stopcontact te halen. Volg de instructies die hieronder zijn aangegeven. Verwijder het lampje zoals aangegeven (
afbeelding
lampje, met een vermogen van niet meer dan 10 W.
), en vervang het met eenzelfde soort
zie
NL
Het vermijden van schimmel en vervelende luchtjes
• Het apparaat is vervaardigd uit hygiënisch materiaal dat geen luchtjes absorbeert. Teneinde deze eigenschappen te behouden moet u levensmiddelen altijd goed bewaren en afsluiten. Hierdoor vermijdt u ook het vormen van vlekken.
• Als u het apparaat voor langere tijd uitzet moet u de binnenkant reinigen en de deuren openlaten.
7
Page 8
Voorzorgsmaatregelen en advies
NL
! Het apparaat is ontworpen en vervaardigd volgens
de geldende internationale veiligheidsvoorschriften. Deze aanwijzingen zijn geschreven voor uw veiligheid en u dient ze derhalve goed door te nemen.
Dit apparaat voldoet aan de volgende EU Richtlijnen:
- 73/23/EEG van 19/02/73 (Laagspanning) en daaropvolgende wijzigingen;
- 89/336/EEG van 03/05/89 (Elektromagnetische Compatibiliteit) en daaropvolgende wijzigingen;
- 2002/96/CE..
Algemene veiligheid
• Dit apparaat is vervaardigd voor niet-professioneel
gebruik binnenshuis.
• Het apparaat dient te worden gebruikt voor het bewaren
en het invriezen van levensmiddelen. Het dient uitsluitend door volwassenen te worden bediend, volgens de aanwijzingen die aangegeven zijn in dit instructieboekje.
• Het apparaat dient niet buitenshuis te worden geplaatst,
ook niet in overdekte toestand. Het is erg gevaarlijk als het in aanraking komt met regen of als het onweert.
• Raak het apparaat niet blootsvoets of met natte handen
of voeten aan.
• Raak nooit de koelelementen aan de binnenkant aan: u
zou zich kunnen verbranden of verwonden.
• Haal de stekker nooit uit het stopcontact door aan het
snoer te trekken.
• Maak de koelkast niet schoon of voer geen onderhoud uit als
de stekker nog in het stopcontact zit. Het is niet voldoende langer dan twee seconden de toets ON/OFF op de display ingedrukt te houden om elke elektrische verbinding te verbreken.
• Als het apparaat defect is, mag u nooit aan het interne
systeem sleutelen om een reparatie uit te voeren.
• Gebruik in de vakken waar ingevroren levensmiddelen
worden bewaard geen scherpe of puntige voorwerpen of elektrische apparaten die niet door de fabrikant worden aanbevolen.
• Plaats nooit ijsblokjes die net uit de diepvrieskast komen
in uw mond.
• Dit apparaat is niet geschikt voor gebruik door personen
(inclusief kinderen) met fysieke, sensorische of mentale beperkingen, of die geen ervaring of kennis hebben, tenzij ze door een persoon die verantwoordelijk is voor hun veiligheid begeleid worden bij of geïnstrueerd zijn over het gebruik van het apparaat. Kinderen moeten gecontroleerd worden om te zorgen dat ze niet met het apparaat spelen
• Het verpakkingsmateriaal is geen speelgoed voor
kinderen.
Afvalverwijdering
• Verwijdering van het verpakkingsmateriaal: houdt u aan de plaatselijke normen, zodat het verpakkingsmateriaal hergebruikt kan worden.
• De Europese Richtlijn 2002/96/EC over Vernietiging van Electrische en Electronische Apparatuur (WEEE), vereist dat oude huishoudelijke electrische apparaten niet mogen vernietigd via de normale ongesorteerde afvalstroom. Oude apparaten moeten apart worden ingezameld om zo het hergebruik van de gebruikte materialen te optimaliseren en de negatieve invloed op de gezondheid en het milieu te reduceren. Het symbool op het product van de “afvalcontainer met een kruis erdoor” herinnert u aan uw verplichting, dat wanneer u het apparaat vernietigt, het apparaat apart moet worden ingezameld. Consumenten moeten contact opnemen met de locale autoriteiten voor informatie over de juiste wijze van vernietiging van hun oude apparaat.
Het milieu sparen en respecteren
• Plaats het apparaat in een koele, goed geventileerde ruimte, behoedt het voor directe zonnestralen, plaats het niet dichtbij warmtebronnen.
• Laat de deur, wanneer u etenswaren in de koel- of diepvrieskast zet of eruit haalt, zo kort mogelijk openstaan. Elke keer dat de deur opengaat ontstaat een aanzienlijk energieverlies.
• Vul het apparaat niet met teveel etenswaren: voor een optimale conservering moet de koude luchtstroom vrijuit kunnen circuleren. Als u de circulatie belemmert, zal de compressor constant blijven werken.
• Zet geen warme levensmiddelen in het apparaat: deze zouden de binnentemperatuur verhogen waardoor de compressor harder werkt en er een groter elektrisch verbruik ontstaat.
8
Page 9
Storingen en oplossingen
Het zou kunnen gebeuren dat het apparaat niet functioneert. Voordat u de Servicedienst belt ( controleren dat het geen probleem is dat u kunt oplossen met behulp van volgende lijst.
Storingen:
Het groene controlelampje ELEKTRISCHE VOEDING gaat niet aan.
De motor start niet.
De controlelampjes geven een zwak licht.
a) Het alarm gaat af
b) Het alarm gaat af en de twee gele controlelampjes knipperen.
b) Het alarm gaat af en het groene en de twee gele controlelampjes knipperen.
Overmatige verwarming
+ geluidssignaal
Gevaarlijke verwarming
+ geluidssignaal
Mogelijke oorzaken / Oplossingen:
• De stekker zit niet in het stopcontact, of niet voldoende om contact te maken. Wellicht zit het hele huis zonder stroom.
• Het apparaat is voorzien van een motorbeschermende controle (
Starten en gebruik
• Haal de stekker uit het stopcontact en doe hem er weer in nadat u hem 180° heeft gedraaid.
a) De koelkastdeur is langer dan twee minuten open geweest.
Het geluidssignaal houdt op als u de deur dichtdoet. Misschien heeft u niet de juiste afsluitprocedure gevolgd (
b) Het apparaat geeft een overmatige verhitting van de diepvrieskast aan.
We raden u aan de staat van de etenswaren te controleren: het zou kunnen dat u ze moet weggooien.
c) Het apparaat geeft een gevaarlijke verhitting van de diepvrieskast
aan: u moet de etenswaren weggooien.
b/c) In beide gevallen zal de diepvrieskast een temperatuur van ongeveer
0°C aanhouden om de levensmiddelen niet weer in te laten vriezen. Om het geluidssignaal uit te zetten: open en sluit de koelkastdeur. Om de normale werking te herstellen: zet de knop WERKING DIEPVRIESKAST op stand
).
zie Onderhoud
(uit) en zet het apparaat weer aan.
zie Service
).
), moet u
NL
zie
Het groene controlelampje VOEDING knippert.
De koelkast en de diepvrieskast zijn niet koud genoeg.
In de koelkast bevriezen de etenswaren.
De motor blijft doorlopend draaien
Het apparaat maakt veel lawaai.
Enkele delen aan de buitenkant van de koelkast zijn zeer warm.
• Het apparaat functioneert niet goed. Roep er de Installateur bij
• De deuren sluiten niet goed of de afdichtingen zijn versleten.
• De deuren worden vaak geopend.
• De knoppen WERKING staan niet op de goede stand (
• De koelkast of de diepvrieskast zijn overmatig gevuld.
• De knop WERKING KOELKAST staat niet op de goede stand (
Beschrijving
• De levensmiddelen staan in contact met de achterwand.
• U heeft per ongeluk op de toets SUPER FREEZE gedrukt (snel invriezen): het gele controlelampje SUPER FREEZE staat aan of knippert (
• De deur is niet goed dicht of wordt constant geopend.
• De buitentemperatuur is erg hoog.
• De ijslaag is meer dan 2-3 mm dik (
• Het apparaat staat niet waterpas (
• Het apparaat staat tussen meubels of objecten die trillen of geluid maken.
• Het verkoelingsgas maakt een licht geluid ook wanneer de compressor stil staat: dit is normaal, het is geen storing.
• De hoge temperaturen zijn noodzakelijk om het vormen van condens te voorkomen in bepaalde gedeeltes van het product.
).
zie Beschrijving
).
zie Onderhoud
zie Installatie).
zie Beschrijving
).
).
zie
9
Page 10
Service
195089925.00
12/2010 - Xerox Fabriano
NL
Voordat u de Servicedienst belt:
Controleer of u de storing niet zelf kunt oplossen (
zie Storingen en oplossingen
).
• Indien, ondanks alle controles, het apparaat niet goed werkt en de storing blijft bestaan, kunt u zich tot de dichtstbijzijnde Technische Dienst wenden.
serienummerserienummer
serienummer
modelmodel
model
modelmodel
serienummerserienummer
U moet doorgeven:
• het type storing
• het model apparaat (Mod.)
• het serienummer (S/N)
Deze informatie bevindt zich op het typeplaatje links onderin het koelgedeelte.
RG 2330
Mod.
220 - 240 V- 50 Hz 150 W
340
Total Gross
Bruto Brut
Compr.
R 134 a
Syst.
kg 0,090
Kompr. Made in Italy 13918
Gross Bruto Brut
75
Test P.S-I.
TI
Net Util Utile
Pressure HIGH-235
LOW 140
93139180000 S/N 704211801
Cod.
Gross Bruto Brut
W
Fuse
A Freez. Capac Poder de Cong
kg/24 h
4,0
Max 15 w Class Clase
N
Classe
Wendt u zich nooit tot onbevoegde installateurs en weiger altijd de installatie van niet originele onderdelen
10
Page 11
Gebrauchsanleitungen
KÜHL-/GEFRIERKOMBI
DE
Nederlands, 1NLDeutsch, 11
SBLH 20xx xx
Inhaltsverzeichnis
DE
Installation, 12
Aufstellort und elektrischer Anschluss Wechsel des Türanschlags
Beschreibung Ihres Gerätes, 13-14
Bedienblende Geräteansicht
Inbetriebsetzung und Gebrauch, 15-16
Inbetriebsetzung Ihres Gerätes Kühlsystem Optimaler Gebrauch der Kühlzone Optimaler Gebrauch der Gefrierzone
Wartung und Pflege, 17
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz Reinigung Ihres Gerätes Vermeidung von Schimmelpilz- und Geruchsbildung Lampenaustausch
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise, 18
Allgemeine Sicherheit Entsorgung Energie sparen und Umwelt schonen
Störungen und Abhilfe, 19
Kundendienst, 20
Page 12
Installation
DE
! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der Nachbesitzer die Möglichkeit hat, diese zu Rate zu ziehen.
! Lesen Sie bitte folgende Hinweise aufmerksam durch, sie liefern wichtige Informationen hinsichtlich der Installation, dem Gebrauch und der Sicherheit.
Aufstellort und elektrischer Anschluss
Aufstellort
1. Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten und trockenen Raum auf.
2. Die hinteren Belüftungsöffnungen dürfen nicht zugestellt bzw. abgedeckt werden. Kompressor und Kondensator geben Wärme ab und benötigen eine gute Belüftung um optimal zu arbeiten und den Stromverbrauch nicht unnötig zu erhöhen
3. Lassen Sie einen Freiraum von mindestens 10 cm oberhalb des Gerätes, und mindestens 12 cm zwischen den Geräteseiten und angrenzenden Schrankseiten bzw. Wänden.
4. Stellen Sie das Gerät fern von Wärmequellen auf (Sonnenlicht, Elektroherd).
Nivellierung
1. Stellen Sie das Gerät auf einem ebenen und festen Boden auf.
2. Sollte der Fußboden nicht perfekt eben sein, dann gleichen Sie diese Unebenheit durch entsprechendes Drehen der vorderen Füße aus.
Elektrischer Anschluss
Stellen Sie das Gerät nach dem Transport senkrecht auf und warten Sie etwa 3 Stunden, bevor Sie das Gerät an das Elektronetz anschließen. Vor Einfügen des Netzsteckers in die Steckdose stellen Sie bitte sicher, dass
• die Steckdose über eine normgerechte Erdung verfügt;
• die Steckdose die auf dem Typenschild (befindlich in der Kühlzone unten links) angegebene max. Leistungsaufnahme des Gerätes trägt (z.B. 150 W);
• die Netzspannung den auf dem Typenschild (befindlich unten links) angegebenen Werten entspricht (z.B. 220­240 V);
• die Steckdose mit dem Netzstecker übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, dann lassen Sie den Netzstecker durch autorisiertes Fachpersonal (
Kundendienst
Fall Verlängerungen oder Vielfachsteckdosen.
! Netzkabel und Netzstecker müssen bei installiertem Gerät leicht zugänglich sein.
! Das Netzkabel darf nicht gebogen bzw. eingeklemmt werden. ! Das Netzkabel muss regelmäßig kontrolliert werden und
darf nur durch autorisiertes Fachpersonal ausgetauscht werden (
! Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls diese Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
siehe Kundendienst
) austauschen; verwenden Sie auf keinen
).
siehe
12
Page 13
Beschreibung Ihres Gerätes
Bedienblende
KÜHLZONE
Schalter
SUPER COOL
SUPER COOL
Kontrollleuchte
Taste
Kontrollleuchte
STROMVERSORGUNG
Kontrollleuchte
SUPER FREEZE
Taste
SUPER FREEZE
DE
Schalter
GEFRIERZONE
• Schalter KÜHLZONE
zur Einstellung der Kühlzonen-Temperatur.
optimale Temperatur mit niedrigem
Energieverbrauch.
Funktion Holiday
OFF zum Ausschalten des Kühlzone.
• Taste SUPER COOL (Schnellkühlen) zum raschen
Herabsetzen der Kühlzonen-Temperatur. Wird diese Taste gedrückt, leuchtet die Kontrollleuchte
SUPER COOL
• Gelbe Kontrollleuchte SUPER COOL
(Schnellkühlen): Diese leuchtet, wenn die Taste SUPER COOL gedrückt wird.
• Grüne Kontrollleuchte STROMVERSORGUNG:
Diese leuchtet, wenn das Gerät am Stromnetz angeschlossen wird..
(siehe Wartung und Pflege)
• Taste SUPER FREEZE (Schnellgefrieren) zum
Einfrieren von frischen Lebensmitteln. Wird diese Taste gedrückt, leuchtet die Kontrollleuchte SUPER FREEZE (
Gebrauch
Wird sie für mindestens 3 Sekunden gedrückt gehalten, dann aktiviert sich die Funktion “Optimization Energy Saving” (
und Pflege
• Gelbe Kontrollleuchte SUPER FREEZE
(Schnellgefrieren): Diese leuchtet, wenn die Taste SUPER FREEZE gedrückt wird.
• Schalter GEFRIERZONE
zur Einstellung der Gefrierzonen-Temperatur:.
Energieverbrauch
Kühlzone.
! Die Kontrollleuchten haben außerdem die Aufgabe, Sie auf einen unnormalen Anstieg der Gefrierzonentemperatur (zu warm) aufmerksam zu machen (
).
).
optimale Temperatur mit niedrigem
zum Ausschalten des Gerätes, einschl.
siehe Störungen und Abhilfe
siehe Inbetriebsetzung und
siehe Wartung
).
13
Page 14
Beschreibung Ihres Gerätes
DE
Geräteansicht
Die Gebrauchsanleitungen gelten für mehrere Gerätemodelle. Demnach ist es möglich, dass die Abbildung Details enthält, über die Ihr Gerät nicht verfügt. Die Beschreibung weiterer Komponenten ersehen Sie auf nachfolgender Seite.
Bedienblende
Ablage für
LAMPE
(siehe Wartung)
ABLAGE
Schale für OBST und
GEMÜSE
TUBEN UND DOSEN
Reibe
*
Ablage für
TUBEN UND DOSEN
Schale für OBST und GEMÜSE
Fach zum
GEFRIEREN und
LAGERN
Fach zum
LAGERN
STELLFÜSSE
Unterschiedliche Anzahl und Platzierung.
Nicht bei allen Modellen.
*
14
Page 15
Inbetriebsetzung
1
2
und Gebrauch
Einschalten Ihres Gerätes
! Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb setzen, beachten Sie bitte aufmerksam die Installationshinweise (
Installation
! Bevor Sie das Gerät anschließen, müssen die Fächer und das Zubehör gründlich mit lauwarmem Wasser und Bikarbonat gereinigt werden.
! Das Gerät ist mit einem Motorschutzkontrollsystem ausgerüstet, aufgrund dessen der Kompressor erst 8 Minuten nach Einschalten startet. Dies geschieht auch nach jeder Stromunterbrechung bzw. nach jedem Stromausfall. (blackout).
1. Drehen Sie den Schalter GEFRIERZONE auf ,
2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und vergewissern Sie sich, dass die grüne Kontrollleuchte STROMVERSORGUNG leuchtet.
3. Drehen Sie den Schalter GEFRIERZONE auf einen mittleren Wert und drücken Sie die Taste SUPER FREEZE (Schnellgefrieren): die gelbe Kontrollleuchte SUPER FREEZE leuchtet. Sie erlischt, wenn die Gefrierzone die optimale Temperatur erreicht hat: erst jetzt kann das Gefriergut eingeräumt werden.
4. Drehen Sie den Schalter KÜHLZONE auf einen mittleren Wert. Nach einigen Stunden können die Lebensmittel eingeräumt werden.
).
siehe
Kühlsystem
No Frost
Das No Frost System reguliert einen kontinuierlichen Luftstrom der die Feuchtigkeit aufnimmt und die Bildung von Reif und Eis verhindert: In der Kühlzone wird der korrekte
Feuchtigkeitsgrad erhalten. Aufgrund dessen dass keine Reifbildung besteht, bleibt die Qualität der Lebensmittel unveränderlich erhalten, auch in der Gefrierzone wird die Bildung von Eis unterbunden, weshalb sich ein Abtauen erübrigt; die Lebensmittel haften nicht aneinander. nicht in direkter Berührung mit der hinteren Kühlwand, um die Belüftungsöffnungen nicht abzudecken und somit die Bildung von Kondenswasser zu fördern. Schließen Sie die Flaschen und wickeln Sie Lebensmittel ein.
Lagern Sie Lebensmittel oder Behältnisse
Optimaler Gebrauch des Kühlschranks
• Stellen Sie über den Schalter KÜHLZONE die Temperatur ein (
• Drücken Sie die Taste SUPER COOL (Schnellkühlen), um die Temperatur kurzfristig herabzusetzen, z.B. wenn die Kühlzone nach einem Großeinkauf besonders gefüllt wird. Die Funktion wird nach Erreichen der optimalen Betriebsbedingungen automatisch wieder ausgeschaltet.
• Legen Sie nur abgekühlte, höchstenfalls lauwarme, niemals heiße Speisen ein (
und Hinweise
• Bitte beachten Sie, dass gekochte Speisen nicht länger halten als rohe Speisen.
• Bewahren Sie keine Flüssigkeiten in offenen Behältern auf: sie würden die Feuchtigkeit erhöhen und demzufolge Kondensbildung verursachen.
erforderlich, die Ablage ganz herauszuziehen.
Käsethermometer
Bereichs des Kühlschrankes speziell für Weichkäse (Symbol OK bei ca. +5 °C ersichtlich).
1. Vergewissern Sie sich, dass auf der Anzeige die
Aufschrift OK klar und deutlich zu sehen ist (
Abbildung
2. Ist die Anzeige komplett schwarz, ist die Temperatur zu
hoch. Stellen Sie anhand des Schalters KÜHLSCHRANK eine höhere Stufe (kälter) ein und warten sie ca. 10 Std. bis die Temperatur konstant bleibt.
3. Kontrollieren Sie den Käsethermometer erneut, und
regulieren Sie ggf. die Temperatur noch einmal nach. Wurden zu große Lebensmittelmengen gelagert, oder die Gerätetür zu oft geöffnet, dann ist es ganz normal, dass das Käsethermometer kein OK anzeigt. Warten Sie mindestens 10 Std., bevor die den Schalter KÜHLSCHRANK auf eine höhere Stufe drehen.
siehe Beschreibung
).
: zur Ermittlung des kältesten
*
).
siehe Vorsichtsmaßregeln
ABLAGEN: glattflächig oder in Gitterform. Sie können herausgezogen und dank entsprechender Führungen ( höhenverstellt werden, um auch große Behältnisse unterbringen zu können. Zur Höhenverstellung ist es nicht
).
siehe Abbildung
siehe
),
DE
Nicht bei allen Modellen.
*
15
Page 16
DE
Lebensmittelhygiene
1. Entfernen Sie nach dem Erwerb der Nahrungsmittel jedwede äußere Verpackung aus Papier/Karton oder andere äußere Umhüllungen, durch die Bakterien oder Schmutz in den Kühlschrank gelangen könnten.
2. Sorgen Sie dafür, dass die Nahrungsmittel (insbesondere die leicht verderblichen und diejenigen mit starkem Eigengeruch/Eigengeschmack) nicht direkt untereinander in Kontakt kommen. Auf diese Weise verringert sich das Risiko der Verbreitung von Keimen/ Bakterien oder der Verbreitung von starkem Eigengeruch bzw. Eigengeschmack im Inneren des Kühlschranks.
3. Ordnen Sie die Nahrungsmittel nicht zu dicht aneinander an, sodass die Luft im Inneren des Geräts frei zirkulieren kann.
Optimaler Gebrauch des Gefrierfachs
• Stellen Sie über den Schalter GEFRIERZONE die Temperatur ein (
• An- oder aufgetautes Gefriergut darf nicht wieder eingefroren werden. Solche Lebensmittel müssen zu einem Fertiggericht verarbeitet werden (innerhalb 24 Std.)
• Frische Lebensmittel dürfen nicht mit den bereits gefrorenen Lebensmitteln in Berührung geraten; frische Lebensmittel müssen auf das Gefrierfachrost gelegt werden, und möglichst nahe an den Wänden (seitlich oder hinten), an denen die Temperatur unter ­18°C sinkt, und die Speisen demnach schnell und schonend eingefroren werden.
!
Gefrierschrankes nicht zu behindern, sollten die Belüftungsöffnungen nicht durch Lebensmittel oder Behältnisse zugestellt werden.
siehe Beschreibung
).
4. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks regelmäßig. Verwenden Sie dazu keine Oxidations- oder Scheuermittel.
5. Nehmen Sie die Nahrungsmittel, deren max. Haltbarkeitsdatum verstrichen ist, aus dem Kühlschrank.
6. Bewahren Sie leicht verderbliche Nahrungsmittel (Weichkäse, roher Fisch, Fleisch etc.) im kühlsten Bereich des Kühlschranks auf, das heißt also über den Gemüseschalen, wo sich die Temperaturanzeige befindet.
• Lagern Sie in der Gefrierzone bitte keine hermetisch verschlossenen Glasflaschen mit Flüssigkeiten, beim Gefrieren könnten sie platzen.
• Die Höchstmenge an Lebensmitteln, die täglich eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild (befindlich in der Kühlzone unten links) ersichtlich (Beispiel: Kg/24h 4).
• Lebensmittel eingefrieren (Gefrierzone bereits in
Betrieb):drücken Sie die Taste SUPER FREEZE (Schnellgefrieren) (die entsprechende gelbe Kontrollleuchte leuchtet auf); legen Sie das Frischgut ein und schließen Sie die Tür. Diese Funktion wird nach 24 Std. oder nach Erreichen der optimalen Temperatur automatisch ausgeschaltet (Kontrollleuchte erlischt).
! Während des Schnellgefrierens sollte das Öffnen der Tür vermieden werden.
! Auch während eines Stromausfalls oder einer Störung sollte die Gefrierzonentür nicht geöffnet werden: Das Gefrier- bzw. Tiefkühlgut hält sich so unverändert für ungefähr 9-14 Stunden.
Nicht bei allen Modellen.
*
16
Page 17
Wartung und Pflege
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Bei Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden:
1. Drehen Sie den Schalter GEFRIERZONE auf
2. und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
! Wird dies nicht befolgt, ertönt das Warnsignal. Dieser Warnton ist kein Zeichen für eine eventuelle Störung. Um die normale Betriebsweise wieder herzustellen, drehen Sie den Schalter GEFRIERZONE auf den gewünschten Wert. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, verfahren Sie gemäß der Punke 1 und 2.
,
Reinigung Ihres Gerätes
• Das Gehäuse des Gerätes, außen und innen, sowie die Türdichtungen können mit einem mit Wasser und Bikarbonat oder einer milden Spüllauge getränkten Schwamm gereinigt werden. Vermeiden Sie Löse-, Scheuer-, Bleichmittel oder Ammoniak.
• Das Zubehör kann herausgenommen und in einer warmen Spüllauge gereinigt werden. Anschließend sorgfältig klarspülen und trockenreiben.
Funktion Holiday
Während Ihrer Ferienzeit ist es nicht erforderlich, das Gerät abzuschalten. Es ist mit einer Funktion ausgestattet, die es ermöglicht, bei niedrigstem Stromverbrauch eine Kühlzonentemperatur von ungefähr 12°C zu halten (praktisch auch zur Aufbewahrung Ihrer Kosmetik und Schminksachen), die Gefrierzone läuft auf der zur Konservierung des Gefrierguts erforderlichen Mindesteinstellung weiter. Aktivierung der Funktion:
Drehen Sie den Schalter KÜHLZONE auf Ein doppelter, kurzer Signalton bestätigt die Aktivierung, die Deaktivierung dagegen wird durch einen einzelnen Signalton angezeigt.
.
Lampenaustausch
Zum Austausch der Lampe der Kühlzonenbeleuchtung muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden. Öffnen Sie die Lampenabdeckung. (
Abbildung
neue gleicher Leistung und Bauform (nicht höher als 10 Watt).
) und ersetzen Sie die Lampe durch eine
siehe
DE
• Auf der Geräterückseite könnte sich Staub ablagern. Dieser kann vorsichtig mit dem langen Rohrstutzen eines auf eine geringe Leistung eingestellten Staubsaugers entfernt werden, jedoch nicht ohne vorher das Kühlgerät vom Stromnetz getrennt zu haben.
• Bei der Reinigung der Führungsschienen der Schubladen im Tiefkühlgerät kann es vorkommen, dass der Schließmechanismus der Schubladen deaktiviert wird. Um ihn zu reaktivieren, brauchen Sie nur die Schublade etwas kräftiger zu schließen.
Vermeidung von Schimmelpilz- und Geruchsbildung
• Das Gerät wurde mit hygienischen Materialien gefertigt, die keine Gerüche übertragen. Um diese Eigenschaft nicht zu verlieren, sind die Lebensmittel stets gut verschlossen bzw. verpackt zu lagern. Hierdurch wird auch die Bildung von Flecken vermieden.
• Soll das Gerät für längere Zeit stillgelegt werden, reinigen Sie den Innenraum und lassen Sie die Gerätetür offenstehen.
17
Page 18
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
DE
! Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen
Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG­Richtlinien:
-73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung) und nachfolgenden Änderungen.
- 89/336/EWG vom 03.05.89 (elektromagnetische Verträglichkeit) und nachfolgenden Änderungen.
- 2002/96/CE..
Allgemeine Sicherheit
Dieses Gerät ist für den nicht professionellen Einsatz im privaten Haushalt bestimmt.
• Das Gerät ist zum Kühlen und Einfrieren von
Lebensmitteln zu verwenden, und nur von Erwachsenen gemäß den Hinweisen der vorliegenden Gebrauchsanweisung zu benutzen.
• Der Kühl-/ und Gefrierkombi darf nicht im Freien
aufgestellt werden, auch nicht, wenn es sich um einen geschützten Platz handelt. Es ist gefährlich, das Gerät Gewittern und Unwettern auszusetzen.
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß sind, und
auch nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen.
• Berühren Sie nicht den Rückwandverdampfer: es besteht
Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie den Gerätestecker nicht am Netzkabel aus
der Steckdose, sondern nur am Stecker selbst.
• Vor allen Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss
der Netzstecker gezogen werden. Es genügt nicht, den Temperaturschalter auf Position OFF (Gerät ausgeschaltet) zu drehen, um jeglichen Stromkontakt auszuschließen.
• Bei etwaigen Störungen versuchen Sie bitte nicht, das
Gerät selbst zu reparieren.
• Verwenden Sie im Innern der Gefriergutlagerfächer bitte
keine scharfen oder spitzen Gegenstände oder Elektrogeräte, sondern nur die vom Hersteller erlaubten Hilfsmittel.
• Eiswürfel nicht sofort in den Mund nehmen.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder Wahrnehmungsfähigkeiten oder aber ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn unter Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person. Kinder sind zu beaufsichtigen, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen.
• Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder.
Entsorgung
• Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie die lokalen Vorschriften, Verpackungsmaterial kann wiederverwertet werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen Elektrohaushalts-Altgeräte nicht über den herkömmlichen Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müssen separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung und das Recycling der beinhalteten Materialien zu optimieren und die Einflüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne” auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre Verpflichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden müssen.
Endverbraucher können ihr Elektrohaushaltsgerät zu öffentlichen Recyclinghöfen, anderen kommunalen Müllsammeleinrichtungen oder, falls durch nationales Recht erlaubt, bei einem Neukauf eines vergleichbaren Gerätes dem Händler in Obhut geben. Alle führenden Hausgerätehersteller arbeiten aktiv an der Erstellung eines Systems zur Sammlung und Entsorgung von Elektrohaushalts-Altgeräten.
Energie sparen und Umwelt schonen
• Stellen Sie das Gerät in einem trockenen, gut belüftbaren Raum auf, nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe von Wärmequellen.
• Öffnen Sie die Gerätetür so kurz wie möglich, wenn Sie Lebensmittel lagern oder herausnehmen.
Bei jeder Türöffnung geht wertvolle Energie verloren.
• Das Gerät sollte nicht überladen werden: Zur Haltbarkeit der Lebensmittel muss die Kälte frei zirkulieren können. Die Behinderung der Zirkulation hat zur Folge, dass der Kompressor ständig arbeitet.
• Stellen Sie keine warmen Speisen in das Gerät, sie würden die Temperatur erheblich erhöhen und den Kompressor zu einer höheren Leistung zwingen, was eine unnötige Verschwendung an Energie bedeutet.
• Halten Sie die Dichtungen stets effizient und sauber, damit sie ordnungsgemäß an den Türen anhaften und die Kälte nicht entweichen lassen (
Wartung
• Dank der unabhängigen Öffnung der Türen und Schubladen der Gefrierzone ermöglicht dieses Gerät eine Energieeinsparung von über 50 % im Vergleich zu einem normalen zweitürigen Kombigerät.
).
siehe
18
Page 19
Störungen und Abhilfe
Gerätestörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden (
siehe Kundendienst
), vergewissern Sie sich bitte, ob es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate.
Störungen:
Die grüne Kontrollleuchte STROMVERSORGUNG leuchtet nicht.
Der Motor startet nicht.
Das Licht der Kontrollleuchten ist zu schwach.
a) Das Warnsignal ertönt.
b) Das Warnsignal ertönt und die beiden gelben Kontrollleuchten blinken.
c) Das Warnsignal ertönt, die beiden gelben und die grüne Kontrollleuchte blinken.
d) Die gelbe Kontrollleuchte SUPERFREEZE blinkt
Mögliche Ursachen / Abhilfe:
• Der Netzstecker steckt nicht in der Steckdose, oder er sitzt nicht fest, so dass kein Kontakt hergestellt wird; oder es besteht ein Stromausfall.
• Das Gerät ist mit einem Motorschutzkontrollsystem ausgestattet (
Inbetriebsetzung und Gebrauch
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn umgedreht wieder ein.
a) Die Kühlzonentür ist länger als zwei Minuten offen geblieben. Sobald die Tür
geschlossen wird, schaltet sich das Warnsignal aus. Vielleicht wurde das Gerät nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet (
b) Das Gerät signalisiert einen zu hohen Temperaturanstieg in der Gefrierzone.
Prüfen Sie den Zustand Ihrer Lebensmittel: möglicherweise sind sie zu vernichten.
c) Das Gerät signalisiert einen gefährlichen Temperaturanstieg in der
Gefrierzone: die Lebensmittel müssen vernichtet werden.
d) Die Funktion Optimization Energy Saving ist aktiv
).
siehe Wartung
).
DE
siehe
Riscaldamento eccessivo
+ segnale acustico
Riscaldamento pericoloso
+ segnale acustico
Die grüne Kontrollleuchte STROMVERSORGUNG blinkt.
Die Kühlleistung der Kühl- und der Gefrierzone ist zu gering.
Der Kühlschrank kühlt zu stark, das Kühlgut gefriert.
Der Motor läuft ununterbrochen.
Das Betriebsgeräusch ist zu stark.
b/c) In beiden Fällen bleibt im Innern der Gefrierzone eine Temperatur von ca.
0°C erhalten, um zu vermeiden, dass das Gefriergut erneut eingefroren wird. Abschalten des Warnsignals: Öffnen und Schließen der Kühlzonentür. Zur Wiederherstellung des normalen Bestriebszustandes: Tür mittels des Schalters GEFRIERZON auf Position wieder einschalten.
• Das Gerät arbeitet nicht ordnungsgemäß. Fordern Sie bitte den Kundendienst an.
• Die Türen schließen nicht gut bzw. die Dichtungen sind verschlissen.
• Die Türen werden zu oft geöffnet.
• Die BETRIEBS-Schalter befinden sich nicht auf der korrekten Einstellung
siehe Beschreibung
(
• Die Kühl- oder die Gefrierzone wurde zu sehr beladen.
• Der Schalter KÜHLZONE befindet sich nicht auf der korrekten Einstellung
siehe Beschreibung
(
• Es wurde die Schnellgefrier-Taste SUPER FREEZE gedrückt: die gelbe Kontrollleuchte SUPER FREEZE leuchtet oder blinkt (
• Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder wird zu häufig geöffnet.
• Die Umgebungstemperatur ist sehr hoch.
• Das Gerät wurde nicht eben aufgestellt (
• Das Gerät wurde zwischen Möbelteilen oder Gegenständen aufgestellt, die vibrieren und daher zur Geräuschbildung Ihres Gerätes beitragen.
• Das Kühlmittel verursacht ein leises Geräusch auch wenn der Kompressor nicht arbeitet: dies ist kein Fehler sondern ganz normal.
).
).
(AUS) bringen und das Gerät
siehe Beschr.
siehe Installation).
).
Die Temperatur einiger Kühlschrank­Außenteile ist sehr hoch.
• Die hohen Temperaturen sind erforderlich, um eine Kondenswasserbildung in einigen Kühlschrank-Bereichen zu vermeiden.
19
Page 20
Kundendienst
195089925.00
12/2010 - Xerox Fabriano
DE
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden:
Prüfen Sie bitte, ob die Störung nicht selbst behoben werden kann (
siehe Störungen und Abhilfe
).
• Sollte trotz aller Kontrollen das Gerät nicht funktionieren, bzw. die Störung weiter bestehen bleiben, kontaktieren Sie bitte die nächstgelegene technische Kundendienststelle.
Modell
Modellnummer
Geben Sie bitte Folgendes an:
• die Art der Störung
• das Gerätemodell (Mod.)
• die Modellnummer (S/N).
Entnehmen Sie diese Daten bitte dem Typenschild (befindlich in der Kühlzone unten links).
RG 2330
Mod.
220 - 240 V- 50 Hz 150 W
340
Total Gross
Bruto Brut
Compr.
Syst.
Kompr.
Made in Italy 13918
Gross Bruto Brut
R 134 a kg 0,090
75
Test P.S-I.
93139180000 S/N 704211801
TI
Net Util Utile
Pressure HIGH-235
LOW 140
Cod.
Gross Bruto Brut
Fuse
W
A Freez. Capac Poder de Cong
4,0
kg/24 h
Max 15 w
Class Clase
Classe
N
Wenden Sie sich auf keinen Fall an nicht autorisierte Techniker und lassen Sie ausschließlich Original-Ersatzteile einbauen.
20
Loading...