Hotpoint Ariston FZ 97 P.1, F 87 P.1, FZ 97 P.1 IX User Manual [de]

Gebruiksaanwijzing
OVEN
NL
Nederlands, 1
FZ97P.1
FZ97P.1 IX
F 87 V P.1
F 87 V P.1 IX
F 87 P.1
F 87 P.1 IX
DE
Deutsch, 13
NL
Het installeren, 2-3
Plaatsing
Elektrische aansluiting
Technische gegevens
Beschrijving van het apparaat, 4
Algemeen aanzicht
Bedieningspaneel
Display
Starten en gebruik, 5
Instellen klok en timer
Oven starten
Programmas, 6-8
Kookprogrammas
De kooktijd programmeren
Praktische kooktips
Kooktabel
Voorzorgsmaatregelen en advies, 9
Algemene veiligheidsmaatregelen
Afvalverwijdering
Energiebesparing en milieubesef
Onderhoud en verzorging, 10-11
De elektrische stroom afsluiten
Schoonmaken van de oven
De ovendeur reinigen.
Vervangen van het lampje
Automatische reiniging door middel van FAST CLEAN
Service, 12
Het installeren
NL
! Bewaar dit boekje zorgvuldig voor eventuele verdere
raadpleging. Wanneer u het product weggeeft,
verkoopt of wanneer u verhuist, dient u dit boekje bij
de oven te bewaren zodat alle nodige informatie
voorhanden blijft.
! Lees de gebruiksaanwijzingen zorgvuldig: er staat
belangrijke informatie in over installatie, gebruik en
veiligheid.
Plaatsing
! Het verpakkingsmateriaal is niet bestemd voor
kinderen en dient daarom te worden weggegooid
volgens de geldende normen ( zie
Voorzorgsmaatregelen en advies).
! Het installeren moet uitgevoerd worden door een
bevoegde installateur en volgens de instructies van
de fabrikant. Een verkeerde installatie kan schade
veroorzaken aan personen, dieren of dingen.
Inbouw
Voor een goede werking van het apparaat moet het
keukenmeubel de juiste kenmerken hebben:
 de zijkanten van de kastjes die aan de oven
grenzen moeten hittebestendig zijn;
Ventilatie
Om een goede ventilatie te hebben is het noodzakelijk
de achterkant van het meubel te verwijderen. Het zou
beter zijn de oven op twee houten balken te plaatsen,
of bijvoorbeeld op een enkele plank die een opening
heeft van tenminste 45 x 560 mm ( zie tekeningen).
45 mm.
560 mm.
Centreren en bevestigen
Regel de 4 voetjes aan de zijkant van de oven in
overeenkomst met de 4 gaten in de lijst. Dit hangt af
van de dikte van de zijkant van het meubel:
als de dikte 20 mm is: verwijder
dan het beweegbare gedeelte
van het voetje ( zie afb. );
 in het bijzonder moet, in geval van meubels met
fineer, de lijm bestand zijn tegen temperaturen van
100°C;
 voor het inbouwen van de oven, zowel onder het
aanrecht ( zie figuur ) als in stapelbouw, dient het
meubel de volgende afmetingen te hebben:
567 mm.
45 mm.
558 mm.
593 mm.
23 mm.
595 mm.
5 mm.
595 mm.
545 mm.
24 mm.
! Nadat het apparaat is ingebouwd, mag er geen
contact meer mogelijk zijn met de elektrische
onderdelen.
Het gebruik dat staat aangegeven op het typeplaatje
is gebaseerd op dit soort installatie.
als de dikte 18 mm is: gebruik
dan de eerste gleuf; zoals al
door de fabriek is voorzien ( zie
afb. );
als de dikte 16 mm is: gebruik
dan de tweede gleuf
(zie afbeelding).
Om het apparaat aan het keukenkastje te bevestigen:
open de ovendeur en schroef de 4 houtschroeven in
de 4 gaten in de zijrand.
! Alle beschermende onderdelen moeten zodanig
worden bevestigd dat ze niet kunnen worden
verwijderd zonder gereedschap te gebruiken.
2
Elektrische aansluiting
! De ovens met driepolige voedingskabel functioneren
met de wisselstroom, spanning en frequentie die
aangegeven staan op het typeplaatje op het apparaat
(zie onder ).
Monteren voedingskabel
Vóór het aansluiten moet u controleren dat:
NL
 het stopcontact geaard is en voldoet aan de geldende
normen;
 het stopcontact in staat is het maximale vermogen
van het apparaat te dragen, zoals aangegeven op
het typeplaatje (zie onder );
1. Licht de lipjes aan de
zijkant van het deksel
van het klemmenbord
op met een
schroevendraaier: trek
het deksel van het
klemmenbord open
(zie afbeelding).
2. De voedingskabel in
werking stellen: schroef
de schroef van de
kabelklem en de drie
schroeven van de
contacten L-N-
los, en
bevestig de draden
onder de schroeven met
inachtneming van de
NL
kleuren: Blauw (N) Bruin
(L) Geel-Groen
(zie
afb.).
3. Maak de kabel vast aan de daarvoor bestemde
kabelklem.
4. Maak het deksel van het klemmenbord dicht.
Het aansluiten van de voedingskabel aan het
elektrische net
Gebruik voor de voedingskabel een stekker die
genormaliseerd is voor de lading aangegeven op het
typeplaatje (zie hiernaast ).
Wanneer het apparaat rechtstreeks op het net wordt
aangesloten moet men tussen het apparaat en het net
een meerpolige schakelaar aanbrengen met een
afstand tussen de contacten van minstens 3mm,
aangepast aan het elektrische vermogen en voldoend
aan de geldende normen (de aarding mag niet
worden onderbroken door de schakelaar). De
voedingskabel moet zodanig geplaatst worden dat hij
nergens een temperatuur bereikt die 50°C hoger is
dan de kamertemperatuur.
! De installateur is verantwoordelijk voor de correcte
elektrische verbinding en het in acht nemen van de
geldende veiligheidsnormen.
 de spanning zich bevindt tussen de waarden die
staan aangegeven op het typeplaatje (zie onder);
 het stopcontact en de stekker overeenkomen. Als
dat niet zo is, dient u ofwel de stekker ofwel het
stopcontact te vervangen; gebruik geen
verlengsnoeren of dubbelstekkers.
! Wanneer het apparaat geïnstalleerd is, moeten de
snoer en het stopcontact makkelijk te bereiken zijn.
! De kabel mag niet worden gebogen of samengedrukt.
! De kabel moet van tijd tot tijd worden gecontroleerd
en mag alleen door erkende monteurs worden
vervangen (zie Service).
! De fabrikant kan niet verantwoordelijkheid worden
gesteld als deze normen niet worden nageleefd.
TYPEPLAATJE
breedte 43,5 cm.
Afmetingen
Inhoud liter 58
Elektrische aansluitingen
ENERGY LABEL
hoogte 32 cm. diepte 41,5 cm.
spanning 220-240V~ 50/60Hz of 50Hz maximum vermogen 2560­3050W of 2800W (zie typeplaatje)
Richtlijn 2002/40/CE op etiket van elektrische ovens. Norm EN 50304
Energieverbruik convectie Natuurlijk – verwarmingsfunctie: Traditioneel;
Energieverbruikverklaring Klasse convectie Hetelucht verwarmingsfunctie: Gebak. Dit apparaat voldoet aan de volgende EU Richtlijnen: 73/23/EEG van 19/02/73 (laagspanning) en daaropvolgende wijzigingen;
-89/336/EEG van 03/05/89 (elektromagnetische compatibiliteit) en daaropvolgende wijzigingen
- 93/68/EEG van 22/07/93 en daaropvolgende wijzigingen
- 2002/96/EC
3
Beschrijving van het apparaat
NL
Algemeen aanzicht
Bedieningspaneel
Rooster GRILL
Rooster LEKPLAAT
Bedieningspaneel
GLEUVEN om
roosters in te
schuiven
positie 5
positie 4
positie 3
positie 2
positie 1
Display
PROGRAMMAS
Display
Knop
Aanwijzer TIMER
Ovenverlichting
Regeling KLOK
Regeling TIMER
A
Knop
THERMOSTAAT
Aanwijzer VOORVERWARMING (knippert) o
KOKENIN VOORTGANG (aan, maar knippert niet)
Aanwijzer DEURBLOKKERING
A
Aanwijzer PROGRAMMERING
GEACTIVEERD
BEVESTIGING regeling
Programmering
KOOKTIJD o DUUR
FAST CLEAN
Programmering EINDE
KOOKTIJD o EINDE
FAST CLEAN
4
Starten en gebruik
! Wij raden u aan bij het eerste gebruik de oven
minstens een uur leeg te laten functioneren, op
maximum temperatuur en met de deur dicht. Als u de
oven uitdoet, opent u de ovendeur en lucht u het
vertrek. De lucht die u ruikt komt door het verdampen
van de middelen die worden gebruikt om de oven te
beschermen.
Instellen klok en timer
Het gelijkzetten van de klok is alleen mogelijk wanneer
de knop PROGRAMMAS op stand 0 staat.
Na het aansluiten aan het net of na het uitvallen van
de stroom knippert op de display 0.00.
Voor het instellen van de tijd:
1. draait u aan de knop THERMOSTAAT;
2. druk op de knop
Voer dezelfde handeling uit voor de minuten.
Eventuele latere gelijkstellingen kunnen worden
uitgevoerd door op de toets
vervolgens de aangegeven handelingen uit te voeren.
De timer is een kookwekker: als de tijd verstreken is,
hoort u een geluid dat of vanzelf na een minuut uitgaat
of door uzelf kan worden afgezet door op een
willekeurige knop te drukken.
Om de timer in te stellen drukt u op de toets
voert u vervolgens de hierboven aangegeven
handelingen uit. Het icoon
aan is.
! De timer heeft niets te maken met het aan- of het
uitgaan van de oven.
om te bevestigen.
te drukken en
en
geeft aan dat de timer
De oven starten
knop PROGRAMMAS;
-de temperatuur veranderen met behulp van de knop
THERMOSTAAT;
- de kooktijd en het einde van de kooktijd
programmeren
(zie Programmas);
- het koken onderbreken door de knop
PROGRAMMAS weer op stand 0 te zetten.
5. Na twee uur gaat de oven automatisch uit: dit is om
veiligheidsredenen van te voren ingesteld voor iedere
kookfunctie.
U kunt de kooktijd veranderen
(zie Programmas).
6. Wanneer de stroom uitvalt en de oventemperatuur
niet te laag is geworden, gaat de oven automatisch
terug naar het punt waar het koken is onderbroken.
De geprogrammeerde functies worden echter niet
onthouden. U dient ze daarom bij het terugkeren van
de stroom weer opnieuw in te stellen.
!! Bij de programmas FAST COOKING en BARBECUE
is geen voorverwarming voorzien.
! Zet nooit voorwerpen op de bodem van de oven; u
riskeert hiermee het email te beschadigen.
! Plaats de ovenschalen altijd op de roosters.
Ventilator
Om de oven van buiten niet te heet te laten worden,
brengt een verkoelingsventilator een luchtstroom
teweeg die tussen het bedieningspaneel en de
ovendeur naar buiten komt. Bij het programma FAST
COOKING gaat de ventilator automatisch na tien
minuten aan. Bij het programma GEBAK gaat de
ventilator aan als de oven warm is. Aan het begin van
het programma FAST CLEAN draait de
verkoelingsventilator op lage snelheid.
NL
1. Door aan de knop PROGRAMMAS te draaien kunt
u het gewenste kookprogramma kiezen.
2. De oven begint met voorverwarmen, het symbool
op de display knippert en de temperatuur die
overeenkomt met het programma zal verschijnen.
De temperatuur kan veranderd worden door te
draaien aan de knop THERMOSTAAT.
3. Een geluidssignaal en het aangaan van de icoon
op de display, geven aan dat de voorverwarming
compleet is: zet de etenswaren in de oven.
4. Tijdens het koken kunt u nog altijd:
- het kookprogramma veranderen met behulp van de
! Aan het einde van de kooktijd blijft de ventilator
draaien totdat de oven voldoende is afgekoeld.
Ovenverlichting
Ook als de oven uit is kan het ovenlicht op ieder
willekeurig moment aan worden gedaan door op de
desbetreffende toets te drukken of door de ovendeur
te openen.
5
Programmas
NL
Kookprogrammas
! Alle programmas hebben een vooringestelde
kooktemperatuur. Deze kan handmatig worden
aangepast,en naar wens worden ingesteld tussen de
40°C en de 250°C.
In het programma BARBECUE is de ingestelde
temperatuur in % uitgedrukt. Dit kan ook handmatig
worden gewijzigd.
Programma TRADITIONELE OVEN
De onderste en bovenste verwarmingselementen
gaan aan. Met deze traditionele kookwijze is het beter
een enkel rooster te gebruiken: met meerdere roosters
riskeert u een slechte temperatuursverspreiding.
Programma MULTIOVEN
Alle verwarmingselementen gaan aan (onder, boven
en cirkelvormig) en de ventilator gaat draaien.
Aangezien de warmte in de hele oven constant is,
zorgt de lucht dat de gerechten op gelijkmatige wijze
gekookt en gebakken worden. Hier is het
mogelijkmaximaal twee roosters tegelijk te gebruiken.
Programma BARBECUE
Het bovenste verwarmingselement gaat aan en het
braadspit (waar aanwezig) gaat draaien. Als u aan knop
THERMOSTAAT draait, geeft de display niveaus van
stroomsterkte aan die gaan van een minimum van 50%
tot een maximum van 100%. Het koken onder de grill is
vooral aan te raden voor gerechten die een hoge
temperatuur aan de buitenkant nodig hebben. Kook met
de ovendeur dicht.
Programma GRATINEREN
Het bovenste verwarmingselement gaat aan en de
ventilator en het braadspit (waar aanwezig) gaat
draaien. Hiermee wordt de rechtstreekse bovenhitte
van de grill gecombineerd met de circulatie van de
lucht in de oven.
Eventueel verbranden van de buitenkant wordt zo
vermeden; de warmte dringt gemakkelijker door naar
de binnenkant. Kook met de ovendeur dicht.
Programma GEBAK OVEN
Het achterste verwarmingselement gaat aan en de
ventilator gaat werken zodat een gelijkmatige, zachte
warmte wordt gecreëerd. Deze functie is aanbevolen
voor het bakken van kwetsbare gerechten (vooral
taarten die moeten rijzen) en kleine gerechten die u
op 3 hoogtes tegelijkertijd kookt.
Programma FAST COOKING
Alle verwarmingselementen gaan aan en de ventilator
gaat werken zodat een gelijkmatige en constante
warmte is gegarandeerd.
Bij dit programma wordt de oven niet voorverwarmd.
Deze functie is vooral geschikt voor het snel koken
van kant en klare gerechten (diepvries en
voorgekookt). De beste resultaten verkrijgt u als u een
enkel rooster gebruikt.
Programma RIJZEN
De oven bereikt en behoudt een temperatuur van
40°C onafhankelijk van de stand van de knop
THERMOSTAAT. Dit programma is ideaal voor het
rijzen van beslag dat bakkersgist bevat.
Programma FAST CLEAN
Dit programma reinigt de oven volledig automatisch
door middel van de pyrolyse (zie Onderhoud en
verzorging ).
Het braadspit (slechts op enkele modellen aanwezig)
Voor het activeren van het
braadspit ( zie afb.) gaat u
als volgt te werk:
Programma PIZZA OVEN
De onderste en cirkelvormige verwarmingselementen
gaan aan en de ventilator gaat draaien. Met deze
combinatie wordt de oven snel warm dankzij het
aanzienlijke vermogen dat vooral van onderaf komt.
Indien u meerdere roosters gebruikt moet u de
gerechten halverwege de kooktijd omwisselen.
6
1. plaats de lekplaats in positie 1;
2. zet de steun van het braadspit op de 3e stand en
steek de vleespen in het gat achterin de oven;
3. activeer het braadspit met de knop PROGRAMMAS
op de positie
! Wanneer u de ovendeur opent als het programma
is gestart, zal het braadspit stoppen met draaien.
of ;
De kooktijd programmeren
! De programmering is alleen mogelijk wanneer een
kookprogramma is geselecteerd.
De kooktijd programmeren
Druk op de knop
1. Regelt u de temperatuur door te draaien aan de
knop THERMOSTAAT.
2. Drukt u op toets
3. Als de ingestelde tijd is verstreken, verschijnt op de
display het woord END en hoort u een geluidssignaal.
4. Het geluidssignaal wordt onderbroken als u op een
willekeurige toets drukt. Het woord END verdwijnt
wanneer de knop THERMOSTAAT weer op stand 0
wordt gezet.
 B.v.: het is 9:00 uur en u programmeert een kooktijd
van 1 uur en 15 minuten. De kooktijd wordt
automatisch onderbroken om 10:15 uur.
, daarna:
om de instelling op te slaan.
Praktische kooktips
NL
! Gebruik voor het koken met de heteluchtoven nooit
de standen 1 en 5: de hete lucht zou fijne gerechten
kunnen verbranden.
! Bij het gebruik van BARBECUE of GRATINEREN, in
het bijzonder wanneer u het braadspit gebruikt, raden
wij u aan de lekplaat op stand 1 te zetten om
eventueel vet of jus op te vangen.
MULTIKOKEN
 Gebruik de standen 2 en 4, en plaats de gerechten
die meer warmte nodig hebben op stand 2.
 Plaats de lekplaat op de onderste stand en de grill
op de hoogste.
BARBECUE
Programmeren van het einde van de kooktijd
Druk op de toets
procedure van punt 1 t/m 4.
 B.v.: het is 9:00 uur en u programmeert een eindtijd
om 10:15. Het programma zal 1 uur en 15 minuten
duren.
Programmeren van een uitgestelde kooktijd
1. Druk op de toets
kooktijd van punt 1 t/m 4.
2. Druk op de toets
 B.v.: het is 9:00 uur, u programmeert een kooktijd
van 1 uur en 15 minuten en de eindtijd om 12:30.
De kooktijd zal automatisch om 11:15 beginnen.
Het icoon
gaande is.
Voor een eventuele annulering van de instelling draait
u de knop PROGRAMMAS naar stand 0.
geeft aan dat er een programmering
en volg bovenstaande
en volg de procedure van de
en stel de eindtijd in.
 Plaats de grill op stand 3 of 4, plaats de gerechten
op het midden van de grill.
 We raden u aan het energieniveau op de hoogste
stand te zetten. Het is normaal dat het bovenste
verwarmingselement niet constant aan blijft: zijn
werking wordt geregeld door een thermostaat.
PIZZA OVEN
 Gebruik een lichte aluminium vorm en zet hem op
het speciale ovenrooster.
Bij gebruik van de bakplaat duurt het langer en
krijgt u waarschijnlijk geen krokante pizza.
 Bij zeer gevulde pizzas raden wij aan de
mozzarella of andere kaas pas halverwege de
kooktijd toe te voegen.
7
NL
Kooktabel
Programma's Gerechten Gewicht
(kg)
Traditionele
Oven
Multikok e n
Barbecue
Gratinere n
Pizza oven
Gebak Oven
Fast cooking
Rijzen
Eend Braadstuk Varkensrollade Koekjes (kruimeldeeg) Vruchtentaart Pizza (op 2 roosters) Lasagne Lamsvlees Kip + gebakken aardappels Makreel Plum-cake Soesjes (op 2 roosters) Koekjes (op 2 roosters) Cake (o p 1 ro os te r) Cake (op 2 roosters) Quiche Tong en inktvis Calamari- en garnalenspiesjes Inktvis Kabeljau wf ile t Gegrilde groenten Kalfsbiefs t uk Worstjes Hamburgers Makreel Tosti (of geroosterd brood) Met braadspit (waar aanwezig) Kalfsvlees aan het spit Kip aan het spit Lamsvlees aan het spit Gegrilde kip Inktvis Met braadspit (waar aanwezig) Kalfsvlees aan het spit Lamsvlees aan het spit Kip (aan het spit) + aardappelen (op de lekplaat) Pizza Braadstuk Kip Taarten Vruchtentaart Plum-cake Cake Gevulde flensjes (op 2 roosters) Kleine cakejes (op 2 roosters) Kaaskoekjes (op 2 roosters) Soesjes (op 3 roosters) Koekjes (op 3 roosters) Schuimgebak (op 3 roosters) Diepvries Pizza Courgettes en garnalen in deeg Spinaziequiche Saucijzenbroodjes Lasagne Gebakken broodjes Kip-snacks Voorgekookte gerechten Kippenvleugels 0.4 2 - 200 20-25 Verse etenswaren Koekjes (kruimeldeeg) Plum-cake Kaaskoekjes Rijzen van deeg met bakkersgist (brioches, brood, suikertaart, croissants, enz.)
1 1 1
­1 1 1 1
1+1
1 1
0.5
0.5
0.5 1
1.5
0.7
0.6
0.6
0.8
0.4
0.8
0.6
0.6 1
n.° 4 en 6
1.0
1.5
1.0
1.5
1.5
1.5
1.5
1.5
-
0.5 1 1
0.5 1
0.7
0.5
1.2
0.6
0.4
0.7
0.7
0.5
0.3
0.4
0.5
0.3
0.5
0.4
0.4
0.3
0.6
0.2
Roosterstanden Voorverwar
ming
(minuten)
3 3 3 3 3
2 en 4
3 2
2 en 4
2
2 2 en 4 2 en 4
2 2 en 4
3
4
4
4
4
3 of 4
4
4
4
4
4
-
-
­2 2
-
-
­2 3 2
2 of 3
3
2 of 3
3 3
2 en 4 2 en 4
2 en 4 1 en 3 en 5 1 en 3 en 5 1 en 3 en 5
2 2 2 2 2 2 2
2 2 2
15 15 15 15 15 15 10 10 15 10 10 10 10 10 10 15
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
­10 10
10 10 10 10
15 10 10
15 15 15 15 15 15 15 15 15 15
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Aangeraden temper a tuu r
200 200 200 180 180 230 180 180 200 180 170 190 180 170 170
200 100% 100% 100% 100% 100% 100%
100% 100% 100% 100%
100% 100% 100%
200
200
200
200
200
200
220
220
180
180
180
180
160
200
190
210
180
180
90
250
200
220
200
200
180
220
200
180
210
Kooktijd
(minuten)
65-75 70-75 70-80 15-20 30-35 15-20 30-35 40-45 60-70 30-35 40-50 20-25 10-15 15-20 20-25 25-30 10-12
8-10 10-15 10-15 15-20 15-20 15-20 10-12 15-20
3-5
80-90 70-80 70-80 55-60 30-35
70-80 70-80 70-75 70-75
15-20 25-30 60-70
20-30 40-45 40-50 25-30 30-35 20-25 15-20 20-25 20-25
180
12 20
30-35
25
35 25-30 15-20
15-18
45 10-12
8
Voorzorgsmaatregelen en advies
! Dit apparaat voldoet aan de geldende internationale
veiligheidsvoorschriften. Deze aanwijzingen zijn
geschreven voor uw veiligheid en u dient ze derhalve
goed door te nemen.
Algemene veiligheidsmaatregelen
 Dit apparaat is vervaardigd voor niet-professioneel
gebruik binnenshuis.
 Het apparaat dient niet buitenshuis te worden
geplaatst, ook niet in overdekte toestand. Het is erg
gevaarlijk als het in aanraking komt met regen of als
het onweert.
 Maak gebruik van de handgrepen aan de zijkant
van de oven als u het apparaat moet verplaatsen.
 Raak de oven niet blootsvoets of met natte handen
of voeten aan.
 Het apparaat dient om gerechten te koken. Het
mag uitsluitend worden gebruikt door volwassenen
en alleen volgens de instructies die beschreven
staan in deze handleiding.
Gedurende het gebruik van de oven worden de
verwarmingselementen en enkele delen van de
ovendeur heet. Raak er niet aan en houd de
kinderen op een afstand.
 Voorkom dat elektrische snoeren van andere kleine
keukenapparaten op warme delen van de oven
terechtkomen.
 Maak de oven niet schoon of voer geen onderhoud
uit als de stekker nog in het stopcontact zit.
 Als de oven defect is, mag u nooit aan het interne
systeem sleutelen om een reparatie proberen uit te
voeren. Neem contact op met de Technische
Dienst (zie Service).
 Plaats geen zware voorwerpen op de open
ovendeur.
Afvalverwijdering
 Verwijdering van het verpakkingsmateriaal: houdt u
aan de plaatselijke normen, zodat het
verpakkingsmateriaal hergebruikt kan worden.
 De Europese Richtlijn 2002/96/EC over Vernietiging
van Electrische en Electronische Apparatuur
(WEEE), vereist dat oude huishoudelijke electrische
apparaten niet mogen vernietigd via de normale
ongesorteerde afvalstroom. Oude apparaten
moeten apart worden ingezameld om zo het
hergebruik van de gebruikte materialen te
optimaliseren en de negatieve invloed op de
gezondheid en het milieu te reduceren. Het
symbool op het product van de afvalcontainer met
een kruis erdoor herinnert u aan uw verplichting,
dat wanneer u het apparaat vernietigt, het apparaat
apart moet worden ingezameld.
Consumenten moeten contact opnemen met de
locale autoriteiten voor informatie over de juiste
wijze van vernietiging van hun oude apparaat.
NL
 Laat de ventilatieopeningen en warmteafvoer vrij.
 Pak het handvat van de ovendeur alleen in het
midden vast: aan de zijkant zou het heet kunnen
zijn.
 Gebruik altijd ovenwanten om gerechten in de oven
te zetten en ze eruit te halen.
 Plaats geen aluminiumfolie op de bodem van de
oven.
 Plaats geen brandbaar materiaal in de oven: als de
oven plotseling aan zou worden gezet, zou dit
materiaal vlam kunnen vatten.
 Controleer altijd dat de knoppen in de positie l/
¡ staan als het fornuis niet gebruikt wordt.
 Haal de stekker nooit uit het stopcontact door aan
het snoer te trekken.
Energiebesparing en milieubesef
 Door de oven te gebruiken vanaf het late
middaguur tot aan de eerste uren van de ochtend
zorgt u ervoor dat uw elektriciteitscentrale minder
wordt beladen tijdens het spitsuur. De optie
waarmee u programmas voorprogrammeert, in het
bijzonder de uitgestelde kooktijd ( zie
Programmas ) en de verlate automatische
reiniging ( zie Onderhoud en verzorging ), kunnen
u hierbij helpen.
 Houdt bij de functie BARBECUE en GRATINEREN
altijd de ovendeur dicht: dit om betere resultaten te
bereiken en voor een betere energiebesparing
(circa 10%).
 Houdt de afdichtingen altijd schoon zodat ze goed
aansluiten op de deur en er geen hitte vrij kan
komen.
9
Onderhoud en verzorging
NL
De elektrische stroom afsluiten
Sluit altijd eerst de stroom af voordat u tot enige
handeling overgaat.
Schoonmaken van de oven
 De buitenkant, dus zowel het email als het roestvrij
staal en de rubberen afdichtingen, kunnen met een
spons en een sopje worden afgenomen. Als de
vlekken moeilijk te verwijderen zijn kunt u een
speciaal reinigingsmiddel gebruiken. Na het
reinigen dient u alles goed af te spoelen en te
drogen. Gebruik geen schuurmiddelen of bijtende
producten.
 De binnenkant van de oven kunt u het beste direct
na gebruik schoonmaken, als hij nog lauw is.
Gebruik warm water en een schoonmaakmiddel,
vervolgens afspoelen en afdrogen met een zachte
doek. Gebruik geen schuurmiddelen.
 De accessoires kunnen gewoon worden
afgewassen (ook in de vaatwasser).
! Gebruik nooit stoom- of hogedrukreinigers voor het
reinigen van het apparaat.
De ovendeur reinigen
Reinig het glas van de ovendeur met producten en
sponzen die niet schuren, en droog het af met een
zachte doek.
U kunt voor een grondige reiniging de ovendeur
verwijderen:
3. pak de deur aan de
zijkanten beet en sluit hem,
maar niet helemaal. Trek dan
de deur naar u toe en haal hem
uit zijn voegen (zie afbeelding).
Zet de deur weer op zijn plaats
door deze handelingen in
omgekeerde volgorde uit te
voeren.
Controleer de afdichtingen
Controleer regelmatig de staat van de afdichting
rondom de ovendeur. In het geval de afdichting
beschadigd is, dient u zich tot de dichtstbijzijnde
Technische Dienst te wenden ( zie Service ). Gebruik
de oven niet voordat de reparatie is uitgevoerd.
Vervangen van het lampje
Voor het vervangen van het ovenlampje:
Ovenruimte
Lamp
Afdichting
Glasplaat
1. open de deur volledig (zie
afbeelding).
2. til de hendeltjes op die zich
aan de scharnieren bevinden
en draai ze
(zie afbeelding);
1. Dient u het glazen lampenkapje los te halen met
behulp van een schroevendraaier.
2. Schroef het lampje los en vervang het met
eenzelfde soort lampje: sterkte 15W, fitting E 14.
Breng het glazen plaatje weer aan en let erop dat de
afdichting op zijn plaats zit (zie afb.).
10
Automatische reiniging door middel van
FAST CLEAN
Door de functie FAST CLEAN te activeren bereikt de
oven een temperatuur van 500°C die nodig is voor het
verbranden van voedselrestjes. Het vuil wordt letterlijk
as.
Gedurende de automatische reiniging kunnen de
oppervlakken zeer heet worden: houdt kinderen op
afstand. Door de ovendeur heen kunt u zien dat
bepaalde deeltjes zullen oplichten: dit is een
plotselinge verbranding, hetgeen een absoluut
normaal verschijnsel is wat geen enkel gevaar met
zich mee brengt.
Voor het activeren van FAST CLEAN:
 verwijdert u met een natte spons het ergste vuil uit
de oven. Gebruik geen schoonmaakmiddelen;
 haal alle accessoires uit de oven;
 laat geen keukendoeken of pannelappen op het
handvat hangen.
! Als de oven te heet is kan het gebeuren dat de
pyrolyse niet start. Wacht tot de oven wat is
afgekoeld.
! Het programma zal alleen van start gaan als de
ovendeur gesloten is.
Om FAST CLEAN te activeren moet u de knop
PROGRAMMAS op
Veiligheidssystemen
 de deur wordt automatisch geblokkeerd zodra de
temperatuur erg hoog wordt;
zetten.
De duur programmeren
Druk op de knop
1. regelt u de temperatuur door te draaien aan de
knop THERMOSTAAT.
2. Drukt u op toets
3. Als de ingestelde tijd is verstreken verschijnt op de
display het woord END en hoort u een geluidssignaal.
4. Het geluidssignaal wordt onderbroken als u op een
willekeurige toets drukt. Het woord END verdwijnt
wanneer de knop THERMOSTAAT weer op stand 0
wordt gezet.
U kunt kiezen voor een tijdsduur tussen de 60 en de
120 minuten, naar gelang hoe vuil de oven is.
 B.v.: het is 9:00 uur en u programmeert een duur
van 1 uur en 15 minuten. Het programma wordt
automatisch onderbroken om 10:15 uur.
Programmeren van het einde van de duur
Druk op de toets
duur van punt 1 t/m 4.
 B.v.: het is 9:00 uur en u programmeert een eindtijd
om 10:15. Het programma zal 1 uur en 15 minuten
duren.
Programmeren van een uitgestelde reiniging
1. Druk op de toets
duur van punt 1 t/m 4.
2. Druk op de toets
 B.v.: het is 9:00 uur, u programmeert een reiniging
van 1 uur en 15 minuten en de eindtijd om 12:30.
Het programma zal automatisch om 11:15
beginnen.
Het icoon
gaande is.
Voor een eventuele annulering van de instelling draait
u de knop PROGRAMMAS op stand 0.
geeft aan dat er een programmering
, daarna:
om de instelling op te slaan.
en volg de procedure van de
en volg de procedure van de
en stel de eindtijd in.
NL
 als er iets onverwachts of vreemds gebeurt zal de
verwarming worden onderbroken;
 als de deur geblokkeerd is kunnen de tijdsduur, de
eindtijd en de timer niet meer veranderd worden.
! De programmering is alleen mogelijk nadat u het
programma FASTCLEAN heeft geselecteerd.
Wat gebeurt er aan het einde van de automatische
reiniging?
De ovendeur kan pas worden geopend als de
temperatuur tot een acceptabel niveau is gezakt. U
zult nu wat wit poeder waarnemen op de bodem en op
de wanden van de oven: verwijder dit als de oven is
afgekoeld met een natte spons. Als u wilt profiteren
van de overgebleven warmte van de oven om te gaan
koken, kunt u het witte poeder rustig laten liggen: het
levert geen enkel gevaar op voor de gerechten die u
wilt gaan koken.
11
Service
NL
Belangrijk:
Het apparaat is voorzien van een diagnostisch systeem dat eventuele storingen opspoort. Deze kunt u op de display
aflezen, b.v..: ER gevolgd door nummers.
In dit geval moet u de technische dienst inschakelen.
Dit dient u door te geven:
 het bericht dat op de display verschijnt
 het model oven (Mod.)
 het serienummer (S/N)
Deze informatie bevindt zich op het typeplaatje op het apparaat en/of op de verpakking.
12
Bedienungsanleitung
BACKOFEN
NL
Nederlands, 1
FZ97P.1
FZ97P.1 IX
F 87 V P.1
F 87 V P.1 IX
DE
Deutsch, 13
Inhaltsverzeichnis
DE
Installation, 14-15
Aufstellung
Elektroanschluss
Technische Daten
Beschreibung des Gerätes, 16
Geräteansicht
Bedienfeld
Display
Inbetriebsetzung und Gebrauch, 17
Einstellung von Uhr und Kurzzeitwecker
Inbetriebsetzung des Backofens
Programme, 18-20
Garprogramme
Programmierung des Garvorgangs
Praktische Back-/Brathinweise
Back-/Brattabelle
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise, 21
Allgemeine Sicherheit
Entsorgung
Energie sparen und Umwelt schonen
F 87 P.1
F 87 P.1 IX
Reinigung und Pflege, 22-23
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Reinigung des Gerätes
Reinigung der Tür
Lampenaustausch
Automatische Reinigung FAST CLEAN
Kundendienst, 24
Installation
DE
! Diese Bedienungsanleitung ist sorgfältig
aufzubewahren, damit sie jederzeit zu Rate gezogen
werden kann. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines
Verkaufs, eines Umzugs oder einer Übergabe an einen
anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch
der Nachbesitzer die Möglichkeit hat, diese zu Rate zu
ziehen.
! Lesen Sie bitte folgende Hinweise aufmerksam
durch, sie liefern wichtige Informationen hinsichtlich
der Installation, dem Gebrauch und der Sicherheit.
Aufstellung
! Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder.
Es ist entsprechend den Vorschriften bezüglich der
getrennten Müllsammlung zu entsorgen (siehe
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise).
! Die Installation ist gemäß den vorliegenden
Anweisungen und von Fachpersonal durchzuführen.
Jede unsachgemäße Installation kann Menschen und
Tiere gefährden oder Sachschaden verursachen.
Einbau
Um eine einwandfreie Betriebsweise des Gerätes zu
gewährleisten, muss der Umbauschrank folgende
Eigenschaften aufweisen:
 Die an den Backofen angrenzenden Schrankwände
müssen aus hitzebeständigem Material gefertigt
sein;
Belüftung
Um eine einwandfreie Belüftung zu gewährleisten,
muss die Rückwand des Schrankumbaus
abgenommen werden. Der Backofen sollte möglichst
so installiert werden, dass er auf zwei Holzleisten oder
aber auf einer durchgehenden Fläche aufliegt, die
über einen Ausschnitt von mindestens 45 x 560 mm
verfügt (siehe Abbildungen).
45 mm.
560 mm.
Zentrierung und Befestigung
Bringen Sie die 4 seitlich am Backofen befindlichen
Klampen mit den 4 Löchern des Rahmens in
Übereinstimmung. Achten Sie dabei darauf, dass bei
einer Stärke der Umbauschrankwand von:
20 mm: der bewegliche Teil
der Klampe abgenommen wird
(siehe Abbildung);
 Bei Möbeln aus Furnierholz muss der verwendete
Leim einer Temperatur von 100°C standhalten;
 Für den Einbau des Backofens in einen
Unterschrank (siehe Abbildung) oder einen
Hochschrank muss das entsprechende Möbel über
folgende Abmessungen verfügen:
567 mm.
45 mm.
558 mm.
593 mm.
23 mm.
595 mm.
5 mm.
595 mm.
545 mm.
24 mm.
! Nach dem Einbau des Gerätes muss eine Berührung
mit den Elektroteilen ausgeschlossen sein.
Die auf dem Typenschild enthaltenen
Verbrauchsangaben wurden bei dieser Art der
Installation ermittelt.
18 mm: die erste, werkseitig
bereits angebrachte Rille
genutzt wird (siehe Abbildung);
16 mm: die zweite Rille genutzt
wird
(siehe Abbildung).
Zur Befestigung des Gerätes am Möbel: Öffnen Sie
die Backofentür und schrauben Sie die 4
Holzschrauben in die 4 im Backofenrahmen
vorgesehenen Löcher ein.
! Alle zum Schutz dienenden Teile müssen so
befestigt werden, dass ein Entfernen derselben ohne
Zuhilfenahme eines Werkzeugs nicht möglich ist.
14
Elektroanschluss
! Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten
Backöfen sind für den Betrieb mit Wechselstrom bei
der auf dem Typenschild (befindlich auf dem Gerät)
angegebenen Spannung und Frequenz ausgelegt
(siehe unten).
Montage des Versorgungskabels
1. Öffnen Sie das
Klemmengehäuse,
indem Sie unter
Zuhilfenahme eines
Schraubenziehers die
seitlichen Zungen des
Klemmengehäusedeckels
anheben. Ziehen Sie
den Deckel ab
(siehe Abbildung).
 die Steckdose geerdet ist und den gesetzlichen
Bestimmungen entspricht;
 die Steckdose für die maximale Leistungsbelastung
des Gerätes ausgelegt ist, die auf dem Typenschild
angegeben ist (siehe unten);
 die Versorgungsspannung im Bereich der auf dem
Typenschild angegebenen Werte liegt (siehe unten);
 die Steckdose mit dem Gerätestecker kompatibel
ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wechseln Sie bitte
die Steckdose oder den Stecker aus; verwenden
Sie keine Verlängerungen und
Mehrfachsteckdosen.
! Elektrokabel und Steckdose müssen bei installiertem
Gerät leicht zugänglich sein.
! Das Kabel darf nicht gebogen oder eingeklemmt
werden.
DE
2. Anbringung des
Versorgungskabels:
Schrauben Sie die
Schraube der
Kabelklemme sowie die
drei Schrauben der
Kontakte L-N-
heraus.
Befestigen Sie die
Drähte dann unter
NL
Beachtung der
entsprechenden Farben
unter den
Schraubenköpfen: Blau
(N), Braun (L), Gelb/Grün
(siehe Abbildung).
3. Befestigen Sie das Kabel in der entsprechenden
Kabelklemme.
4. Schließen Sie den Deckel des Klemmengehäuses.
Anschluss des Versorgungskabels an das Stromnetz
Versehen Sie das Kabel mit einem Normstecker für
die auf dem Typenschild angegebene Belastung
(siehe nebenstehende Tabelle).
Wird das Gerät direkt an das Stromnetz
angeschlossen, ist zwischen Stromnetz und Gerät ein
allpoliger, der Last und den einschlägigen
Vorschriften entsprechender Schalter mit einer
Mindestöffnung der Kontakte von 3 mm
zwischenzuschalten. (Der Erdleiter darf vom Schalter
nicht unterbrochen werden.) Das Versorgungskabel
muss so verlegt werden, dass es an keiner Stelle einer
Temperatur ausgesetzt wird, die 50°C über der
Raumtemperatur liegt.
! Der Installateur ist für den ordnungsgemäßen
elektrischen Anschluss sowie die Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass:
! Das Kabel muss regelmäßig kontrolliert werden und
darf nur durch autorisiertes Fachpersonal
ausgetauscht werden (siehe Kundendienst).
! Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls
diese Vorschriften nicht eingehalten werden
sollten.
TYPENSCHILD
Abmessungen
Nutzvolumen
Elektrisch er Anschluss
ENERGIE-ETIKETT
Breite 43,5 cm Höhe 32 cm Tiefe 41,5 cm
Liter 58 Spannung 220-240V~ 50/60Hz
oder 50Hz maximale Leistungsaufnahme 2560-30 50W oder 2800W (siehe Typenschild) Richtlinie 2002/40/EG über die Etikettierung von Elektrobacköfen. Norm EN 50304
Energieverbrauch Natürliche Konvektion – Heizfunktion:
Standard Plus
Deklarierte Energieverbrauchsklasse Erzwungene Konvektion ­Heizfunktion:
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien: 73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung) und nachfolgenden Änderungen
- 89/336/EW G vom 03.05.89 (elektromagnetische Verträglichkeit) und nachfolgenden Änderungen
- 93/68/EWG vo m 22.0 7.9 3 un d nachfolgenden Änderungen
- 2002/96/EC
;
Gebäck
15
Beschreibung
des Gerätes
DE
Geräteansicht
BACKOFENROST
Einschub FETTPFANNE
Bedienfeld
Bedienfeld
Einschub
GLEITFÜHRUNGEN
für Backofenrost
und Fettpfanne
Einschubhöhe 5
Einschubhöhe 4
Einschubhöhe 3
Einschubhöhe 2
Einschubhöhe 1
Display
Display
Drehknopf
PROGRAMME
KURZZEITWECKER
Backofenlicht
Einstellung UHR
Einstellung
KURZZEITWECKER
Anzeige
A
Anzeige VORHEIZEN (Blinklicht) oder
GARVORGANG LÄUFT (Dauerlicht)
Anzeige TÜRSPERRE
A
Anzeige PROGRAMMIERUNG
AKTIVIERT
BESTÄTIGUNG der Einstellung
Programmierung GARZEIT oder
FAST CLEAN-
PROGRAMMDAUER
Programmierung von GARENDE
oder FAST CLEAN-
PROGRAMMENDE
Drehknopf
THERMOSTAT
16
Inbetriebsetzung und Gebrauch
! Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere
Backofen für etwa eine Stunde bei Höchsttemperatur
und geschlossener Backofentür in Betrieb genommen
werden. Schalten Sie das Gerät dann aus, öffnen Sie
die Backofentür und lüften Sie die Küche. Der bei
diesem Vorgang entstehende Geruch wird durch das
Verdunsten der zum Schutz des Backofens
aufgetragenen Stoffe verursacht.
Einstellung von Uhr und Kurzzeitwecker
Die Einstellung der Uhrzeit ist nur möglich, wenn der
Drehknopf PROGRAMME auf der Position 0 steht.
Nach dem Netzanschluss oder einem Stromausfall
blinkt auf dem Display die Anzeige 0.00.
Zur Einstellung der Stunde:
1. Drehen Sie den Drehknopf THERMOSTAT;
2. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
Stellen Sie die Minuten auf die gleiche Weise ein. Zur
Änderung der vorgenommenen Einstellungen,
drücken Sie die Taste
angegeben vor.
Der Kurzzeitwecker ist eine Minutenuhr: Nach Ablauf
der Zeit ertönt ein akustisches Signal, das sich nach
einer Minute oder bei Betätigen einer beliebigen Taste
abschaltet.
Zur Einstellung des Kurzzeitweckers drücken Sie die
Taste
beschriebene Vorgehensweise. Das Symbol
an, dass der Kurzzeitwecker aktiviert wurde.
! Der Kurzzeitwecker steuert nicht das Ein- und
Ausschalten des Backofens.
und befolgen Sie die zur Einstellung der Uhr
und gehen Sie wie
.
zeigt
Inbetriebsetzung des Backofens
1. Wählen Sie das gewünschte Garprogramm durch
Drehen des Knopfes PROGRAMME aus.
2. Der Backofen beginnt mit der Vorheizphase,
während der auf dem Display das Symbol
und die dem Garprogramm entsprechende
Gartemperatur angezeigt wird.
Die Temperatur kann mit Hilfe des Drehknopfes
THERMOSTAT verändert werden.
3. Ein akustisches Signal sowie das nun dauerhaft
leuchtende Symbol
hin, dass die Vorheizphase abgeschlossen ist: Geben
Sie die zu garenden Speisen in den Backofen.
4. Während des Garvorgangs sind folgende
Einstellungen jederzeit möglich:
- Änderung des Garprogramms durch Betätigen des
Drehknopfes PROGRAMME;
- Änderung der Temperatur mit Hilfe des Drehknopfes
auf dem Display weisen darauf
blinkt
THERMOSTAT;
- Programmierung von Garzeit und -ende.
(siehe Programme);
- Unterbrechung des Garvorgangs durch Drehen des
Knopfes PROGRAMME auf die Position 0.
5. Nach zwei Stunden schaltet sich der Backofen
automatisch aus. Diese Zeit ist aus
Sicherheitsgründen bei allen Garprogrammen
voreingestellt.
Die Garzeit kann verändert werden
(siehe Programme).
6. Für den Fall eines Stromausfalls ist das Gerät mit
einem System ausgestattet, welches das Programm
wieder an dem Punkt aufnimmt, an dem es
unterbrochen wurde, vorausgesetzt, die
Backofentemperatur ist noch nicht zu stark
abgesunken. Noch auszuführende, vorprogrammierte
Vorgänge hingegen werden bei Rückkehr der
Stromversorgung nicht wiederhergestellt und müssen
neu programmiert werden.
! Bei den Programmen FAST COOKING und Grill ist
keine Vorheizphase vorgesehen.
! Stellen Sie niemals Kochgeschirr auf dem
Backofenboden ab, da dadurch das Email beschädigt
werden könnte.
! Stellen Sie Ihr Kochgeschirr stets auf den mit dem
Gerät gelieferten Backofenrost.
Kühlluftgebläse
Um die Temperaturen an den äußeren Teilen des
Backofens abzusenken, wird mit Hilfe eines
Kühlluftgebläses ein Luftstrahl erzeugt, der zwischen
dem Bedienfeld und der Backofentür austritt. Bei dem
Programm FAST COOKING schaltet sich das Gebläse
automatisch zehn Minuten nach dem Start ein. Bei
dem Programm Gebäck setzt es sich nur bei bereits
heißem Backofen in Betrieb. Zu Beginn des
Programms FAST CLEAN verfügt das Gebläse über
eine niedrige Geschwindigkeit.
! Nach Abschluss des Garvorgangs bleibt das
Gebläse solange in Betrieb, bis der Backofen
ausreichend abgekühlt ist.
Backofenlicht
Bei ausgeschaltetem Backofen kann die Beleuchtung
jederzeit durch Drücken der entsprechenden Taste
oder durch Öffnen der Backofentür eingeschaltet
werden.
DE
17
Programme
DE
Garprogramme
! Für alle Programme ist eine Gartemperatur
voreingestellt. Diese kann von Hand auf einen
beliebigen Wert zwischen 40°C und 250°C verändert
werden.
Bei dem Programm Grill ist der voreingestellte Wert eine
in % angegebene Leistungsstufe. Auch diese lässt sich
manuell verändern.
Programm Standard Plus
Es setzen sich die beiden Heizelemente, das untere
und das obere, in Betrieb. In Verbindung mit dem
traditionellen Backofen verwenden Sie bitte nur eine
Einschubhöhe: Bei gleichzeitigem Garen bzw.
Backen auf mehreren Ebenen ist keine gleichmäßige
Hitzeverteilung gewährleistet.
Programm Echte Heißluft
Es schalten sich alle Heizelemente (oberes, unteres
und rundes Heizelement) ein, und das Gebläse wird in
Betrieb genommen. Da die Hitze im gesamten
Backofen konstant ist, werden die Speisen sehr
gleichmäßig gegart und gebräunt. Es kann auf
maximal zwei Einschubhöhen gleichzeitig gegart
werden.
Programm Grill
Das obere Heizelement schaltet sich ein, und der
Bratspieß (falls vorhanden) wird in Betrieb gesetzt.
Drehen Sie den Knopf THERMOSTAT, werden auf
dem Display die einstellbaren Leistungswerte
angezeigt, die von 50% bis 100% reichen. Die sehr
hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut
gerichtete Hitze empfiehlt sich für Lebensmittel, die
zur optimalen Garung einer hohen Temperatur auf der
Oberseite bedürfen. Garen Sie bei geschlossener
Backofentür.
Programm Überbacken/Bräunen
Das obere Heizelement schaltet sich ein, und das
Gebläse sowie der Bratspieß (falls vorhanden) werden
in Betrieb gesetzt. Zusätzlich zu der einseitigen
Strahlungshitze zirkuliert Heißluft im Innern des
Backofens.
Hierdurch wird ein Verbrennen der
Speisenoberflächen verhindert, und die Hitze dringt
tiefer in die Speisen ein. Garen Sie bei geschlossener
Backofentür.
Programm PIZZA
Das untere und das runde Heizelement schalten sich
ein und das Gebläse wird in Betrieb genommen.
Durch diese Kombination wird der Backofen mit einer
hauptsächlich von unten aufsteigenden starken
Hitzezufuhr sehr schnell erhitzt. Wird auf mehreren
Einschubhöhen gleichzeitig gegart, ist die Position der
Einschübe nach der Hälfte des Garvorgangs zu
vertauschen.
Programm Gebäck
Das hintere Heizelement schaltet sich ein, und das
Gebläse wird in Betrieb genommen, wodurch eine
äußerst schonende, im Backofen gleichmäßig verteilte
Wärme gewährleistet wird. Dieses Programm eignet
sich zum Garen empfindlicher Speisen (z.B. zum
Backen von Hefeteigen) sowie zur Zubereitung von
Kleingebäck auf drei Ebenen gleichzeitig.
Programm FAST COOKING
Es schalten sich die Heizelemente ein und es setzt
sich das Gebläse in Betrieb, so dass eine konstant
gehaltene und gleichmäßig verteilte Heißluft im
Backofen vorhanden ist.
Bei diesem Programm ist kein Vorheizen nötig. Es
eignet sich besonders zum schnellen Garen von
Fertiggerichten (tiefgekühlt oder auch nicht). Optimale
Resultate werden bei Verwendung von nur einer
Einschubhöhe erzielt.
Programm Hefeteig-Funktion
Der Backofen stellt sich unabhängig von der Position
des Drehknopfes THERMOSTAT auf eine Temperatur
von 40°C ein und behält diese bei. Dieses Programm
ist ideal, um Hefeteige optimal aufgehen zu lassen.
Programm FAST CLEAN
Dieses Programm dient der automatischen und
vollständigen Reinigung des Backofens mittels
Pyrolyse (siehe Reinigung und Pflege).
Drehspieß (nur bei einigen Modellen)
Zur Inbetriebnahme des
Drehspießes (siehe
Abbildung) verfahren Sie
wie folgt:
1. Schieben Sie die Fettpfanne auf Einschubhöhe 1;
2. Schieben Sie die Drehspießhalterung in die
Einschubhöhe 3 und stecken Sie den Spieß in die
entsprechende Öffnung in der Backofenrückwand;
3. Setzen Sie den Bratspieß in Betrieb, indem Sie den
Knopf PROGRAMME auf
! Ist das Programm
Drehspieß, wenn die Tür geöffnet wird.
oder stellen.
eingeschaltet, stoppt der
18
Programmierung des Garvorgangs
! Die Programmierung ist nur nach Auswahl eines
Garprogramms möglich.
Programmierung der Garzeit
Praktische Back-/Brathinweise
DE
! Verwenden Sie beim Heißluftgaren nicht die
Positionen 1 und 5: Sie sind der Heißluft zu direkt
ausgesetzt, wodurch empfindliche Gerichte leicht
verbrennen könnten.
Drücken Sie auf die Taste
daraufhin wie folgt:
1. Nehmen Sie die Einstellung mittels des
Drehknopfes THERMOSTAT vor.
2. Durch Drücken der Taste wird die Einstellung
gespeichert.
3. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem Display die
Anzeige END und es ertönt ein akustisches Signal.
4. Zum Abschalten des Signals drücken Sie eine
beliebige Taste; die Anzeigt END erlischt, wenn der
Reglerknopf THERMOSTAT auf die Position 0
zurückgestellt wird.
 Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und es wird eine Garzeit
von 1 Std. und 15 Min. vorprogrammiert. Das
Programm stoppt automatisch um 10:15 Uhr.
Programmierung des Garendes
Drücken Sie die Taste
Garzeit beschriebenen Schritte 1 bis 4 aus.
 Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und das Ende des
Garvorgangs wird auf 10:15 Uhr festgelegt. Das
Programm verfügt somit über eine Dauer von 1
Stunde und 15 Minuten.
Programmierung eines Garvorgangs mit
verzögertem Start
1. Drücken Sie die Taste
die Garzeit beschriebenen Schritte 1 bis 4 aus.
2. Drücken Sie dann die Taste
das Programmende ein.
 Beispiel: Es ist 9:00 und es wird eine
Programmdauer von 1 Std. und 15 Min. sowie das
Programmende für 12:30 Uhr vorprogrammiert. Das
Programm beginnt also automatisch um 11:15 Uhr.
Das Symbol
vorgenommen wurde.
Zum Löschen einer Programmierung drehen Sie den
Knopf PROGRAMME auf die Position 0.
zeigt an, dass eine Programmierung
und verfahren Sie
und führen Sie die für die
und führen Sie die für
und stellen Sie
! Setzen Sie beim Garen mit den Programmen Grill
und Überbacken/Bräunen  vor allem bei Verwendung
des Bratspießes  die Fettpfanne zum Auffangen von
abtropfendem Fett oder Fleischsaft in die Position 1
ein.
Echte Heißluft
 Verwenden Sie bitte die Positionen 2 und 4, wobei
die 2. Position für die Speisen verwendet werden
sollte, die mehr Hitze verlangen.
 Setzen Sie die Fettpfanne in die untere und den
Grillrost in die obere Position ein.
Grill
 Schieben Sie den Grillrost in die Position 3 oder 4
ein und geben Sie die zu garenden Speisen in die
Mitte des Grillrostes.
 Es empfiehlt sich, die höchste Energiestufe zu
verwenden. Im Übrigen ist es bei dieser Funktion
völlig normal, dass das obere Heizelement nicht
ständig rot glüht: Es wird durch einen Thermostaten
gesteuert.
PIZZA
 Verwenden Sie eine Leichtmetallform und stellen
Sie diese direkt auf den Rost.
Bei Verwendung der Fettpfanne wird die Garzeit
verlängert, und man wird kaum eine knusprige
Pizza erhalten.
 Bei reich belegten Pizzas ist es ratsam, den
Mozzarella erst nach Verstreichen der halben
Backzeit hinzuzugeben.
19
DE
Back-/Brattabelle
Programme Speisen Gew. (kg) Einschubhöhe
Standard
Plus
Echte
Heißluft
Grill
Überbacken/
Bräunen
Pizza
Gebäck
Fast
Cooking
Hefeteig-
Funktion
Ente Kalbs- oder Rinderbraten Schweinebraten Gebäck Torten Pizza (auf 2 Ebenen) Lasagne Lamm Brathähnchen + Kartoffeln Makrelen Plum Cake Windbeutel (auf 2 Ebenen) Gebäck (auf 2 Ebenen) Biskuitböden (auf 1 Ebene) Biskuitböden (auf 2 Ebenen) Quiche Seezungen und Tintenfische Tintenfisch- und Krebsspieße Tintenfische Kabeljaufilet Gegrillte Gemüse Kalbsteaks Bratwürste Hamburger Makrelen Toast (oder getoastetes Brot) Mit Bratspieß (falls vorhanden) Kalbfleisch am Spieß Hähnchen am Spieß Lamm am Spieß Gegrilltes Hähnchen Tintenfische Mit Bratspieß (falls vorhanden) Kalbfleisch am Spieß Lamm am Spieß Hähnchen (am Spieß) + Röstkartoffeln (auf der Fettpfanne) Pizza Kalbs- oder Rinderbraten Hähnchen Torten Obstkuchen Plum Cake Biskuitböden Gefüllte Cr êp e s (a uf 2 E b en en ) Kleingebäck (auf 2 Ebenen) Mit Käse gefülltes Blätterteiggebäck (auf 2 Ebenen) Windbeutel (auf 3 Ebenen) Gebäck (auf 3 Ebenen) Baisers (auf 3 Ebenen)
Tiefkühlgerichte
Pizza Zucchini und Krebse überbacken Quiche Gefüllte Teigwaren Lasagne Goldgelbe Brotlaibe Hühnchen
Fertiggerichte
Geflügel 0.4 2 - 200 20-25
Frische Fer t i gg er ichte
Gebäck Plum Cake Mit Käse gefülltes Blätterteiggebäck
Hefeteig gehen lassen (Brioche, Brot, süße Kuchen, Croissants usw.)
1 1 1
­1 1 1 1
1+1
1 1
0.5
0.5
0.5 1
1.5
0.7
0.6
0.6
0.8
0.4
0.8
0.6
0.6 1
4-6 Stck.
1.0
1.5
1.0
1.5
1.5
1.5
1.5
1.5
-
0.5 1 1
0.5 1
0.7
0.5
1.2
0.6
0.4
0.7
0.7
0.5
0.3
0.4
0.5
0.3
0.5
0.4
0.4
0.3
0.6
0.2
3 3 3 3 3
2 und 4
3 2
2 und 4
2
2 2 und 4 2 und 4
2 2 und 4
3
4
4
4
4
3 oder 4
4
4
4
4
4
-
-
­2 2
-
-
­2
3 2
2 oder 3
3
2 oder 3
3 3
2 und 4 2 und 4 2 und 4
1 und 3 und 5 1 und 3 und 5 1 und 3 und 5
2 2 2 2 2 2 2
2 2 2
Vorheizzeit
(Minuten)
15 15 15 15 15 15 10 10 15 10 10 10 10 10 10 15
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
­10 10
10 10 10 10 15 10 10 15 15 15 15 15 15 15
15 15 15
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Empfohlene Temperatur
200 200 200 180 180 230 180 180 200 180 170 190 180 170 170 200
100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100% 100%
100% 100% 100%
200 200
200 200 200 200 220 220 180 180 180 180 160 200 190 210
80
180
90
250 200 220 200 200 180 220
200 180 210
Garzeit
(Minuten)
65-75 70-75 70-80 15-20 30-35 15-20 30-35 40-45 60-70 30-35 40-50 20-25 10-15 15-20 20-25 25-30 10-12
8-10 10-15 10-15 15-20 15-20 15-20 10-12 15-20
3-5
80-90 70-80 70-80
55-60 30-35
70-80 70-80 70-75 70-75 15-20 25-30 60-70 20-30 40-45 40-50 25-30 30-35 20-25 15-20
20-25 20-25
180
12 20
30-35
25
35 25-30 15-20
15-18
45 10-12
20
Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise
! Das Gerät wurde entsprechend den strengsten
internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und
gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus
Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam
gelesen werden.
Allgemeine Sicherheit
 Dieses Gerät ist für den nicht professionellen
Einsatz im privaten Haushalt bestimmt.
 Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden,
auch nicht, wenn es sich um einen geschützten Platz
handelt. Es ist gefährlich, das Gerät Gewittern und
Unwettern auszusetzen.
 Benutzen Sie zum Verschieben des Gerätes stets
die sich seitlich am Backofen befindlichen
Gerätegriffe.
 Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen oder Füßen und auch nicht, wenn
Sie barfuß sind.
 Das Gerät darf nur von Erwachsenen und gemäß
den Hinweisen der vorliegenden
Gebrauchsanleitung zur Zubereitung von
Lebensmitteln verwendet werden.
Während das Gerät in Betrieb ist, können die
Heizelemente und einige Stellen an der Ofentür
sehr heiß werden. Berühren Sie sie nicht und
halten Sie Kinder vom Ofen fern.
 Vermeiden Sie, dass die Stromkabel anderer
Elektrogeräte in Kontakt mit heißen Backofenteilen
gelangen.
 Ziehen Sie vor der Reinigung oder
Wartungsarbeiten stets den Stecker aus der
Steckdose.
 Bei etwaigen Störungen versuchen Sie bitte nicht,
Innenteile selbst zu reparieren. Kontaktieren Sie
den Kundendienst (siehe Kundendienst).
 Stellen Sie bitte keine schweren Gegenstände auf
der geöffneten Backofentür ab.
Entsorgung
 Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen
Sie die lokalen Vorschriften; Verpackungsmaterial
kann wiederverwertet werden.
 Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
dürfen Elektrohaushalts-Altgeräte nicht über den
herkömmlichen Haushaltsmüllkreislauf entsorgt
werden. Altgeräte müssen separat gesammelt
werden, um die Wiederverwertung und das
Recycling der beinhalteten Materialien zu
optimieren und die Einflüsse auf die Umwelt und
die Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol
durchgestrichene Mülltonne auf jedem Produkt
erinnert Sie an Ihre Verpflichtung, dass
Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden
müssen.
Endverbraucher können sich an Abfallämter der
Gemeinden wenden, um mehr Informationen über
die korrekte Entsorgung ihrer
Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.
Energie sparen und Umwelt schonen
DE
 Behindern Sie nicht die zur Belüftung und
Wärmeableitung vorgesehenen Öffnungen.
 Fassen Sie den Griff zur Türöffnung stets in der
Mitte an. An den Seiten könnte er heiß sein.
 Verwenden Sie stets Backofenhandschuhe .
 Kleiden Sie den Boden des Backofens nicht mit
Aluminiumfolie aus.
 Legen Sie keine entzündbaren Materialien in den
Backofen: Sie könnten sich entzünden, wenn sich
das Gerät versehentlich einschaltet.
 Vergewissern Sie sich stets, dass sich die
Reglerknöpfe auf der Position l/
wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
 Ziehen Sie den Gerätestecker nicht am Kabel aus
der Steckdose, sondern nur am Stecker selbst.
¡ befinden,
 Für einen sparsamen Energieverbrauch verwenden
Sie den Backofen - insbesondere für die Pyrolyse-
Selbstreinigung - in den Stunden zwischen spätem
Nachmittag und frühem Morgen. Mit Hilfe der
Programmvorwahl, vor allem dem Garvorgang mit
verzögertem Start (siehe Programme), können Sie
die Benutzung Ihres Backofens in diesem Sinne
programmieren.
 Es empfiehlt sich, das Programm Grill und
Überbacken/Bräunen stets bei geschlossener
Backofentür zu verwenden: Dadurch erzielen Sie
nicht nur optimale Ergebnisse, sondern sparen
auch Energie (ca. 10%).
 Halten Sie die Dichtungen sauber und in einem
einwandfreien Zustand, so dass sie gut an der Tür
anliegen und keine Wärmeverluste verursachen.
21
Reinigung und Pflege
DE
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Reinigung des Gerätes
 Die emaillierten oder aus Edelstahl gefertigten
Außenteile des Gerätes sowie die
Gummidichtungen können mit einem mit
lauwarmem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel getränkten Schwamm gereinigt
werden. Sollten die Flecken nur schwer zu
entfernen sein, verwenden Sie spezielle
Reinigungsmittel. Es ist ratsam, die Teile nach der
Reinigung gut nachzuspülen und trockenzureiben.
Benutzen Sie auf keinen Fall Scheuermittel oder
sonstige scharfe Reiniger.
 Der Backofen sollte möglichst nach jedem
Gebrauch, solange er noch leicht warm ist,
gereinigt werden. Verwenden Sie hierzu warmes
Wasser und ein Reinigungmittel, spülen Sie mit
Wasser nach und reiben Sie den Backofen mit
einem weichen Tuch trocken. Vermeiden Sie
Scheuermittel.
 Das Zubehör lässt sich wie normales Geschirr
reinigen (auch im Geschirrspüler).
! Verwenden Sie zur Reinigung der Kochmulde keine
Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
3. fassen Sie die Tür an den
beiden äußeren Seiten und
schließen Sie sie langsam,
jedoch nicht ganz. Ziehen Sie
die Tür dann zu sich hin aus
ihrer Lagerung heraus (siehe
Abbildung). In umgekehrter
Reihenfolge wird die
Backofentür wieder
angebracht.
Überprüfung der Dichtungen
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den
Zustand der Dichtung rund um die Backofentür.
Wenden Sie sich im Falle einer Beschädigung dieser
Dichtung an Ihre nächstgelegene Kundendienststelle
(siehe Kundendienst). Es empfiehlt sich, den
Backofen bis zur erfolgten Reparatur nicht in
Gebrauch zu nehmen.
Lampenaustausch
Verfahren Sie zum Austausch der Backofenlampe wie
folgt:
Backofenraum
Reinigung der Tür
Reinigen Sie das Glas der Backofentür mit einem
milden Reiniger und einem nicht scheuernden
Schwamm. Trocknen Sie es anschließend mit einem
weichen Tuch.
Um den Backofen mühelos gründlich reinigen zu
können, kann die Backofentür abgenommen werden:
1. Öffnen Sie die Tür ganz
(siehe Abbildung);
2. klappen Sie die seitlich an
den beiden Scharnieren
befindlichen Hebel hoch und
drehen Sie diese;
(siehe Abbildung);
Lampe
Dichtung
Glasscheibe
1. Nehmen Sie die Glasabdeckung ab; verwenden Sie
hierzu einen Schraubenzieher.
2. Schrauben Sie die Lampe heraus und ersetzen Sie
sie durch eine neue Lampe desselben Typs: Leistung
15 W, Sockel E 14.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Achten Sie
hierbei darauf, dass die Dichtung ordnungsgemäß
eingelegt wird (siehe Abbildung).
22
Automatische Reinigung FAST CLEAN
Bei dem Programm FAST CLEAN werden im
Backofeninneren Temperaturen von bis zu 500°C
erzielt und es wird der Pyrolyse-
Selbstreinigungsvorgang durchgeführt, während
dessen zurückgebliebene Speisereste verkohlt
werden. Der Schmutz wird regelrecht verascht.
Während der automatischen Reinigung können
einzelne Ofenteile sehr heiß werden. Kinder sind
daher vom Backofen fernzuhalten. Durch das Glas der
Ofentür kann beobachtet werden, wie einige
Speisereste verkohlen und aufglimmen. Es handelt
sich um eine spontane Verbrennung, ein völlig
normaler Vorgang, der keinerlei Risiken birgt.
2. Durch Drücken der Taste
gespeichert.
3. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem Display die
Anzeige END und es ertönt ein akustisches Signal.
4. Zum Abschalten des Signals drücken Sie eine
beliebige Taste; die Anzeigt END erlischt, wenn der
Reglerknopf THERMOSTAT auf die Position 0
zurückgestellt wird.
Je nach Verschmutzung des Backofens kann eine
Programmdauer von 60 bis 120 Minuten eingestellt
werden.
 Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und es wird eine
Programmdauer von 1 Std. und 15 Min.
programmiert. Das Programm stoppt automatisch
um 10:15 Uhr.
wird die Einstellung
DE
Vor der FAST CLEAN-Reinigung:
 Entfernen Sie mit einem feuchten Schwamm
größere Speisereste aus dem Backofeninneren.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel;
 Nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem Backofen
heraus;
 Lassen Sie keine Geschirrtücher oder Topflappen
am Backofengriff hängen.
! Ist der Backofen sehr heiß, startet der Pyrolyse-
Reinigungsvorgang möglicherweise nicht. Warten Sie,
bis sich der Backofen abgekühlt hat.
! Das Programm kann nur bei geschlossener
Backofentür aktiviert werden.
Zur Aktivierung des Programms FAST CLEAN drehen
Sie den Drehknopf PROGRAMME auf
Sicherheitsvorrichtungen
 Bei Erreichen hoher Temperaturen wird die
Backofentür automatisch gesperrt;
 Bei Auftreten von Unregelmäßigkeiten wird die
Stromversorgung der Heizelemente unterbrochen;
 Nach erfolgter Sperre der Backofentür können die
vorgenommenen Einstellungen (Dauer, Ende und
Kurzzeitwecker) nicht mehr geändert werden.
! Die Programmierung ist nur nach Auswahl des
Programms FAST CLEAN möglich.
Programmierung der Programmdauer
Drücken Sie auf die Taste
folgt:
1. Nehmen Sie die Einstellung mittels des
Drehknopfes THERMOSTAT vor.
und verfahren Sie wie
.
Programmierung des Programmendes
Drücken Sie die Taste
Programmdauer beschriebenen Schritte 1 bis 4 aus.
 Beispiel: Es ist 9:00 Uhr und das Programmende
wird auf 10:15 Uhr festgelegt. Das Programm
verfügt somit über eine Dauer von 1 Stunde und 15
Minuten.
Programmierung des verzögerten
Selbstreinigungsvorgangs
1. Drücken Sie die Taste
die Programmdauer beschriebenen Schritte 1 bis 4
aus.
2. Drücken Sie dann die Taste
das Programmende ein.
 Beispiel: Es ist 9:00 und es wird eine Dauer von 1
Std. und 15 Min. sowie das Programmende für
12:30 Uhr vorprogrammiert. Das Programm beginnt
also automatisch um 11:15 Uhr.
Das Symbol
vorgenommen wurde.
Zum Löschen einer Programmierung drehen Sie den
Knopf PROGRAMME auf die Position 0.
Nach Abschluss des Selbstreinigungsvorgangs
Die Backofentür kann nicht sofort geöffnet werden,
sondern erst dann, wenn die Backofentemperatur auf
ein annehmbares Niveau gesunken ist. An den
Ofenwänden und auf dem Backofenboden könnte
sich während der Reinigung etwas weißer Staub
abgelagert haben. Nach Abkühlen des Backofens
lässt sich dieser mit einem feuchten Schwamm
mühelos entfernen. Möchten Sie jedoch die noch
vorhandene Ofenwärme zum Garen nutzen, dann ist
es nicht erforderlich, diese Staubablagerungen sofort
zu entfernen. Sie sind unschädlich.
zeigt an, dass eine Programmierung
und führen Sie die für die
und führen Sie die für
und stellen Sie
23
Kundendienst
04/2006 - 195045418.04
XEROX BUSINESS SERVICES
DE
Zur Beachtung:
Das Gerät ist mit einem Diagnose-System ausgestattet, dank dessen eventuelle Betriebsstörungen erfasst werden
können. Diese werden auf dem Display durch Meldungen folgenden Typs angezeigt: ER gefolgt von Nummern.
In diesen Fällen ist der Kundendienst anzufordern.
Geben Sie bitte Folgendes an:
 die auf dem Display angezeigte Meldung
 das Gerätemodell (Mod.)
 die Seriennummer (S/N).
Letztere Informationen finden Sie auf dem Typenschild, das sich auf dem Gerät und/oder der Verpackung befindet.
24
Loading...