HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Ihrem neuen Horizon Fitness Stepper. Sie haben einen entscheidenden Schritt in Richtung eines
regelmäßigen Fitnessprogramms getan! lhr Horizon Fitness Stepper ist ein wichtiger und äußerst effizienter Meilenstein auf dem Weg zu
Ihren Fitnesszielen. Regelmäßiges Training auf diesem Trainingsgerät kann Ihre Lebensqualität in vielen Punkten verbessern.
DIE GESUNDHEITLICHEN VORTEILE VOM AUSDAUERTRAINING:
• Gewichtsverlust
• Gesünderes Herz
• Stärkung und Straffung der Muskeln
• Mehr Energie im Alltag
• Weniger Stress
• Angst und Depressionen überwinden
• Ein besseres Selbstwertgefühl
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
ACHTUNG
Lesen Sie vor der Erstbenutzung Ihres Geräts die Sicherheitsvorkehrungen, um das Risiko von Verletzungen zu verringern.
1. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät benutzen.
2. Benutzen Sie das Gerät nur so, wie in dieser Anleitung beschrieben.
3. Stellen Sie den Stepper auf einer ebenen Fläche auf. Der elektrische Monitor darf nicht unter direktem Sonnenlicht stehen, da
sonst die LCD Anzeige so beschädigt werden kann.
4. Prüfen und ziehen Sie alle Schrauben und Teile vor der Erstnutzung fest. Ersetzen Sie umgehend alle abgenutzten Teile.
5. Umfassen Sie immer die Handgriffe, wenn Sie auf dem Stepper trainieren.
6. Fassen Sie nicht in sich bewegende Teile.
7. Halten Sie Kinder, während Sie trainieren, von dem Gerät fern.
8. Tragen Sie angemessene Sportkleidung und Sportschuhe, wenn Sie auf dem Stepper trainieren.
ACHTUNG
Besuchen Sie immer erst lhren Arzt, bevor Sie mit dem Training beginnen. Falls Sie während des Trainings Übelkeit, Brustschmerzen,
Schwindelanfälle oder Atemnot verspüren, beenden Sie lhr Training sofort und suchen Sie einen Arzt auf.
Haustiere und Kinder unter 14 Jahren müssen stets einen Sicherheitsabstand von 3 Meter zum Stepper einhalten.
Kinder unter 14 Jahren dürfen unter keinen Umständen das Gerät benutzen.
Kinder über 14 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen.
3
KONSOLE
HANDPULSGRIFFE
KONSOLENMAST
PEDAL
HINTERER STANDFUß
WASSERFLASCHENHALTER
HYDRAULIKSTOßDÄMPFER
PEDALARM
4
BEINHALTETE WERKZEUGE:
4 mm Inbusschlüssel
5 mm Inbusschlüssel
13/15 mm Gabelschlüssel
Schraubendreher
Packen Sie das Gerät dort aus, wo es benutzt werden soll. Stellen Sie die Verpackung
auf eine ebene Fläche. Wir empfehlen Ihnen, eine Schutzfolie auf Ihren Boden zu legen.
Öffnen Sie die Verpackung nicht, wenn sie auf der Seite liegt.
HINWEIS: Achten Sie während jedem Aufbauschritt darauf, dass ALLE Muttern und
Schrauben leicht angezogen werden, bevor EINE fest angezogen wird.
HINWEIS: Wir empfehlen Ihnen beim Aufbau die Schraubengewinde mit ein bisschen
Schmierfett einzuschmieren. Dazu eignet sich jede Art von Schmierfett, wie
z.B. Fahrradschmierfett.
BENÖTIGEN SIE HILFE?
Wenn Sie Fragen haben oder Teile
fehlen, kontaktieren Sie unsern
technischen Kundenservice:
02234-9997-500.
5
AUFBAUSCHRITT 1
SCHRAUBENTÜTE 1 BEINHALTET:
SCHRAUBE (A)
FEDERRINGSCHEIBE (B)
SCHRAUBE (A)
Anz: 2
A Öffnen Sie SCHRAUBENTÜTE 1.
B Befestigen Sie den HINTEREN STANDFUß am
FEDERRINGSCHEIBE (B)
Anz: 2
HAUPTRAHMEN mit 2 SCHRAUBEN (A) und
2 FEDERSPRINGSCHEIBEN (B).
HINTERER STANDFUß
6
AUFBAUSCHRITT 2
SCHRAUBENTÜTE 2 BEINHALTET:
SCHRAUBE (A)
FEDERRINGSCHEIBE (B)
UNTERLEGSCHEIBE(C)
UNTERLEGSCHEIBE(D)
PEDALARM
SCHRAUBE (A)
Anz: 2
UNTERLEGSCHEIBE (C)
Anz: 2
FEDERRINGSCHEIBE (B)
Anz: 2
UNTERLEGSCHEIBE (D)
Anz: 2
A Öffnen Sie SCHRAUBENTÜTE 2.
B Befestigen Sie den LINKEN PEDALARM am HAUPTRAHMEN
mit 1 SCHRAUBE (A), 1 FEDERSPRINGSCHEIBE (B), 1
UNTERLEGSCHEIBE (C) und 1 UNTERLEGSCHEIBE (D).
C Wiederholen Sie den Schritt auf der anderen Seite.
7
AUFBAUSCHRITT 3
SCHRAUBENTÜTE 3 BEINHALTET:
SCHRAUBE (A)
Anz: 3
FEDERRINGSCHEIBE (B)
Anz: 7
MUTTER (C)
Anz: 7
A Öffnen Sie SCHRAUBENTÜTE 3.
B Befestigen Sie den KONSOLENMAST am HAUPTRAHMEN
FEDERRINGSCHEIBE (B)
MUTTER (C)
KONSOLENMAST
SCHRAUBE (A)
mit 3 SCHRAUBEN (A), 7 FEDERSPRINGSCHEIBEN (B) und
7 MUTTERN (C).
8
AUFBAUSCHRITT 4
SCHRAUBENTÜTE 4 BEINHALTET:
ARMSTANGE
FEDERRINGSCHEIBE (C)
FEDERRINGSCHEIBE (D)
SCHRAUBE (A)
SCHRAUBE (B)
SCHRAUBE (A)
Anz: 2
FEDERRINGSCHEIBE (D)
Anz: 4
SCHRAUBE (B)
Anz: 4
FEDERRINGSCHEIBE (C)
Anz: 2
A Öffnen Sie SCHRAUBENTÜTE 4.
B Befestigen Sie die LINKE ARMSTANGE am KONSOLENMAST
mit 1 SCHRAUBE (A), 2 SCHRAUBEN (B) ,
1 FEDERSPRINGSCHEIBE (C) und
2 FEDERSPRINGSCHEIBEN (D).
C Wiederholen Sie den Schritt auf der anderen Seite.
9
AUFBAUSCHRITT 5
SCHRAUBENTÜTE 5 BEINHALTET:
10
SCHRAUBE (A)
HÜLSE (C)
MUTTER (B)
HYDRAULIKSTOßDÄMPFER
SCHRAUBE (A)
Anz: 2
MUTTER (B)
Anz: 2
HÜLSE (C)
Anz: 2
A Öffnen Sie SCHRAUBENTÜTE 5.
B Befestigen Sie den HYDRAULIKSTOßDÄMPFER an der
LINKEN ARMSTANGE mit 1 SCHRAUBE (A), 1 HÜLSE (C) und
1 MUTTER (B).
C Wiederholen Sie den Schritt auf der anderen Seite.
AUFBAUSCHRITT 6
HINWEIS: Für Schritt 6 existiert keine Schraubentüte
A Montieren Sie die KONSOLE am KONSOLENMAST mit den
vormontierten Schrauben.
KONSOLE
B Befestigen Sie den WASSERFLASCHENHALTER am
KONSOLENMAST mit den vormontierten Schrauben.
C Drücken Sie die RUNDE ABDECKUNG in die obere
ÖFFNUNG vom KONSOLENMAST.
VORMONTIERTE SCHRAUBEN
WASSERFLASCHENHALTER
AUFBAU ABGESCHLOSSEN!
11
KONSOLENDISPLAY
HINWEIS: Es befindet sich eine dünne Schutzfolie aus durchsichtigem Plastik auf der Konsole, die entfernt werden sollte.
A KALORIENGESTEUERT: Zeigt Kalorien an. So können Sie leichter feststellen, wie viel Essen Sie während ihres
Trainings verbrannt haben.
B KONSOLENANZEIGE: Zeit, SPM, Schrittzähler, Herzfrequenz.
C ANPASSUNG: Drücken, um Kalorien in verschiedene Lebensmittel umzurechnen.
D ANZEIGENWECHSEL: Drücken, für einen Anzeigenwechsel zwischen Zeit, SPM, Schrittzähler und Herzfrequenz.
E START/PAUSE: Für Start, Pause oder Nullstellung drücken.
12
BENUTZUNG IHRES STEPPERS
FÜR DEN ANFANG
Der Stepper wird von lhnen ganz alleine angetrieben. Es gibt keinen Motor und auch keine Bremsen in diesem Gerät.
Die Konsole wird durch 2 auswechselbare AA Batterien mit Strom versorgt, die sich hinten an der Konsole befinden.
WIDERSTAND ÄNDERN
Um den Widerstand zu ändem, müssen Sie einfach nur oben an dem Hydraulikstoßdämpfer das Einstellrad drehen.
Es gibt 12 voreingestellte Positionen, die von 1 bis 12 durchnummeriert sind. Umso größer die Nummer, umso größer der Widerstand.
Achten Sie darauf, dass beide Hydraulikstoßdämpfer auf die gleiche Nummer eingestellt sind.
Wenn Sie auf dem Stepper trainieren können Sie den Widerstand ändem, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
Benutzen Sie während lhrer Aufwärm- und Abkühlphase einen geringeren Widerstand, wie z.B. Widerstand 1 oder 2, um sich
angemessen aufzuwärmen oder abzukühlen. Für ein gutes Herz- Kreislauftraining empfehlen wir Ihnen mit einem ziemlich schnellen
Tempo und mit kurzen, schnellen Schritten zu trainieren.
SCHRITTZÄHLER
Halten Sie die „Gedrückt halten für Nullstellung” -Taste für Nullstellung gedrückt. Fangen Sie an zu treten, um die Schritte von Null
beginnend zu zählen.
KALORIENGESTEUERT
Die Anzeige “Kaloriengesteuert” soll Sie zum Trainieren anregen. Sie können die „Anpassung” - Taste drücken, um Kalorien in
verschiedene Lebensmittel umzurechnen. Das verdeutlicht Ihnen, wie viel Essen Sie während des Trainings verbrannt haben.
TON AN UND AUSSCHALTEN
1. Standardmäßig ist der Ton Ihres Steppers eingeschaltet.
2. Um den Ton ihres Steppers ein- bzw. auszuschalten halten Sie die CONVERT-Taste für drei Sekunden gedrückt.
13
14
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Alle Hinweise zu unseren Garantiebestimmungen finden Sie auf der Garantie- & Servicekarte.
Sollte diese fehlen, fordern Sie diese bitte unter der Rufnummer 02234-9997-100 an.
TRAININGSRICHTLINIEN
VOR DEM TRAINING DEHNEN
Vor dem Training empfehlen wir zuerst einige Minuten lang ein paar leichte Dehnübungen zu machen. Auf diese Weise sind Sie beim
Training gelenkiger und verringern die Verletzungsgefahr. Gehen Sie bei allen Dehnübungen behutsam vor. Die Übungen sollen keine
Schmerzen bereiten. Achten Sie darauf die Übungen nicht unkontrolliert abzubrechen, sondern langsam in die Ausgangsposition
zunückzukehren.
1. DEHNEN DER WADENMUSKULATUR
Stellen Sie sich in geringem Abstand vor eine Wand. Die linke Fußspitze sollte ungefähr 45 cm von der Wand und der
rechte Fuß ungefähr 30 cm vom anderen Fuß entfernt sein. Stützen Sie sich mit beiden Handflächen an der Wand ab.
Bleiben Sie mit der gesamten Fußsohle auf dem Boden und halten Sie 15 Sekunden lang diese Stellung. Kehren Sie
langsam in Ihre Ausgangsposition zurück. Wechseln Sie die Beine und wiederholen Sie die Übung.
2. DEHNEN DER OBERSCHENKELMUSKULATUR
Stützen Sie sich an einer Wand ab, heben Sie Ihr linkes Bein, umfassen Sie mit der linken Hand das linke Fußgelenk und
ziehen Sie Ihren Fuß 15 Sekunden lang nach hinten an den Oberschenkel. Das Knie des gebeugten Beines bleibt auf der
Höhe des gestreckten Beines. Übung mit rechtem Bein und rechter Hand wiederholen.
3. DEHNEN DER BEINE UND DER UNTEREN RÜCKENMUSKULATUR
Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden und strecken Sie die Arme so weit wie möglich gerade nach
vorne. Knie nicht beugen. Strecken Sie Ihre Finger bis zu den Zehen und halten Sie diese 15 Sekunden lang fest. Kehren
Sie langsam in Ihre Ausgangsposition zurück und setzen Sie sich aufrecht hin.
Übung einmal wiederholen.
15
16
BEDEUTUNG VON AUFWÄRM UND ABKÜHLPHASE
AUFWÄRMEN
Die ersten 2 bis 5 Minuten sollten Sie sich aufwärmen. Beim Aufwärmen lockern Sie Ihre Muskeln und bereiten sie auf das
anstrengendere Training vor. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf dem Gerät in Iangsamem Tempo warm machen.
ABKÜHLEN
Beenden Sie nie abrupt Ihr Training! Eine Abkühlphase erlaubt Ihrem Herzen, sich langsam an die geringeren Anforderungen
anzupassen. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Abkühlphase ein langsames Tempo anschlagen, damit sich ihre Herzfrequenz
verlangsamen kann. Wiederholen Sie nach der Abkühl-Phase die oben beschriebenen Dehnübungen und lockern Sie Ihre Muskeln.
EMPFEHLUNGEN FÜR DAS TRAINING
Konsultieren Sie vor der Aufnahme eines Trainingsprogramms immer Ihren Arzt.
WIE OFT? (Trainingshäufigkeit)
Der amerikanische Kardiologenverband empfiehlt, mindestens 3 bis 4 Mal pro Woche zu trainieren, um sein Herz fit zu halten. Wenn
Sie sich ein anderes Ziel gesetzt haben, wie z. B. ihr Gewicht oder Körperfett zu reduzieren, werden Sie Ihr Ziel schneller erreichen,
wenn Sie häufiger trainieren. Unabhängig davon, ob Sie an 3 oder 6 Tagen trainieren, sollte es Ihr Ziel sein, Sport zu einer lebenslangen
Gewohnheit zu machen. Viele Menschen halten mit Erfolg ein Fitnessprogramm durch, wenn sie eine bestimmte Tageszeit für Sport
reservieren. Dies kann am Morgen vor dem Frühstück, in der Mittagspause oder abends beim Femsehen sein. Wichtiger als der
Zeitpunkt ist die Routine. Außerdem ist es sehr wichtig, dass Sie zu der gewählten Zeit nicht gestört werden. Um Ihr Fitnessprogramm
durchzuhalten, muss dieses zu einer Priorität in Ihrem Leben werden. Zücken Sie also Terminkalender und Stift und tragen Sie Ihre
Trainingszeiten für den kommenden Monat ein!
WIE LANGE? (Trainingsdauer)
Für Ausdauer-Training sollte die Dauer Ihrer Trainingseinheiten zwischen 24 und 32 Minuten betragen. Fangen Sie aber langsam an und
steigern Sie schrittweise Ihre Trainingszeit. Falls Sie in den letzten Jahren nicht sportlich aktiv waren, ist es besser wenn Ihre Trainingszeit
anfangs 5 Minuten beträgt. Ihr Körper braucht Zeit, um sich an das Training zu gewöhnen. Falls Ihr Ziel ist Gewicht zu reduzieren, ist es
sinnvoll die Trainingszeit zu erhöhen, aber mit einem niedrigen Widerstandsgrad zu trainieren. Eine Trainingszeit von 48 Minuten und
mehr eignet sich am besten, um Gewicht zu reduzieren.
Wie intensiv Sie Ihr Training gestalten, hängt auch von Ihren Zielen ab. Wenn Sie Ihren Horizon Fitness Stepper fiir die Vorbereitung auf einen
Marathonlauf benutzen, werden Sie wahrscheinlich härter trainieren als wenn Sie „nur“ Ihre Fitness erhöhen möchten. Unabhängig von Ihren
langfristigen Zielen sollten Sie das Training stets langsam angehen lassen. Kardiovaskuläres Training muss keine
Schmerzen bereiten, um dem Körper etwas Gutes zu tun! Für das Messen Ihrer Trainingsintensität gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Sie
messen Ihre Herzfrequenz mit den Herzfrequenzsensoren, oder Sie beurteilen das gefühlte Niveau der körperlichen Anstrengung (das ist
leichter, als es sich anhörtl).
GEFÜHLTES NIVEAU DER KÖRPERLICHEN ANSTRENGUNG
Die Trainingsintensität lässt sich leicht durch die Beurteilung des gefühlten Niveaus der körperlichen Anstrengung erfassen. Wenn Sie
während des Trainings so außer Puste geraten, dass Sie keine normale Unterhaltung mehr führen können, trainieren Sie zu hart und sollten
ein Iangsameres Tempo anschlagen. Achten Sie auf andere Anzeichen zu hoher körperlicher Anstrengung.
ERREICHEN IHRER FITNESSZIELE
Ein wichtiger Schritt bei der Erstellung eines Langzeit-Fitnessprogramms ist die Festsetzung der angestrebten Ziele. Ist das Hauptziel
eine Gewichtsreduzierung? Eine Verbesserung des Muskeltonus? Eine Senkung des Stressniveaus? Die Vorbereitung auf Wettläufe im
Frühjahr? Wenn Sie sich über Ihre Ziele im Klaren sind, ist es für Sie einfacher, ein effektives Trainingsprogramm zu erstellen. So könnten Ihre
Trainingsziele und Trainingsintensilät aussehen:
•Gewichtsreduzierung ● Erhaltung Ihres Körpergewichts
•Besseres Körperbewusstsein ● Stärkung Ihrer Beinmuskulatur
•Mehr Energie im Alltag ● Besseres Schlafverhalten
Definieren Sie Ihre Ziele möglichst in genauen und messbaren Werten und halten Sie Ihre Ziele anschließend schriftlich fest. Je genauer Sie
Ihre Ziele definieren, desto leichter sind Fortschritte erkennbar. Wenn Sie sich langfristige Ziele setzen, unterteilen Sie diese in monatliche
und wöchentliche Etappenziele. Langfristige Ziele motivieren Sie möglicherweise nicht genug. Kurzfristige Ziele sind leichter zu erreichen.
Sie können sich auf der Konsole verschiedene Daten (Entfernung, Kalorienverbrauch, Trainingsdauer) anzeigen lassen, um Ihre Fortschritte
zu verfolgen.
TRAININGSTAGEBUCH
Kopieren Sie die Wochen- und Monatstabellen auf den nächsten Seiten und beginnen Sie ein eigenes Trainingstagebuch zu führen. So
können Sie später mit Stolz auf Ihre vollendeten Trainingseinheiten blicken. Sie sehen, wie weit Sie gekommen sind und wo Sie einmal
angefangen haben.
17
WOCHENPLÄNE
Woche insgesamt:
18
WOCHEWOCHENZIEL
TAGDATUMENTFERNUNGKALORIENZEIT
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
WOCHEWOCHENZIEL
TAGDATUMENTFERNUNGKALORIENZEIT
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Woche insgesamt:
WOCHEWOCHENZIEL
TAGDATUMENTFERNUNGKALORIENZEIT
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Woche insgesamt:
KOMMENTARE
KOMMENTARE
KOMMENTARE
Woche insgesamt:
WOCHEWOCHENZIEL
TAGDATUMENTFERNUNGKALORIENZEIT
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
KOMMENTARE
WOCHEWOCHENZIEL
TAGDATUMENTFERNUNGKALORIENZEIT
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Woche insgesamt:
WOCHEWOCHENZIEL
TAGDATUMENTFERNUNGKALORIENZEIT
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Woche insgesamt:
KOMMENTARE
KOMMENTARE
19
DYNAMIC 2 EXPLOSIONSANSICHT
20
G16
P03
G08
G05
6
G06
G09
AG2
C21
C20
B16
B20
7
V01
J03
J02
J01
T01
E07
T02
E16
E17
E12
E23
E21
E22
AE3
E20
T02
AE2
E07
4
E06
E15
G07
E21
AE3
E22
E21
C07B20
C11
C22
J02
E24
E21
E24
E13
E25
V02
E24
AC1
B18
B20
AE4
E12
E11
E10
E15
P02
P01
AN1
B20
C18
C19C08
C11
B20
C15
E21
C16
C17
C07
E21
AE3
E22
E25
G09
C22
E24
G08
G06
G16
P03
G07
G05
5
AG1
2
E07
E09
B19
1
V03
B14
B15
B13
B12
B23
B10
B11
P04
E16
E17
E12
AE4
AB1
B12
B23
B11
T01
E23AE3
E21
E24
E07
AE1
T02
T02
T02
E12
E11
E10
C21
C20
E22
E21
E24
E20
3
E06
E15
E15
DYNAMIC 2 ERSATZTEILLISTE
NR.
USER FRAME SET;SA;HS16-SBOM;
1
SUPPORT SET;SA;HS16-SBOM;
2
3PEDAL ARM SET;SA;HS16-SBOM;1
PEDAL ARM SET;SA;R;HS16-SBOM;
4
HANDLEBAR SET-SA;HS16-SBOM;
5
HANDLEBAR SET;SA;R;HS16-SBOM;
6
7STABILIZER SET;SA;HS16-SBOM;7
AE4HYDRAULIC CYLINDER SET1
CONSOLE SET;HS16-KM
AN1
CONSOLE SET;SA;HS16-KM;SIMPLIFIED CHI
AN1
P01SCREW;2.5X8L;ZINC;**DISC NOT STOCKING4
P02SENSOR WIRE;OKI9216+2.5-2P;2150L1 SET
CONDUIT-FLEX;KSS NO.CR-07PX300L
P04
DRIVERSCREWPHILLIP4.5X50L**USE 005408-A
Z01
Z02WRENCH-OPEN 13X151
Z03WRENCH;HEX;L-TYPE;5MM(80X120L)2
CABLE TIE;NYLON;160;BL;KSS CV-160L
Z03
WRENCH;HEX;LTYPE;M4;
Z04
Z05CABLE TIE;100M/ROL1 SET
AB1BASE SET;PAINTING;578A;HS161
B10WHEEL;NYLON;Φ74;TM 271
B11
FOOT PAD;ADJUST;RUBBER;W3/816UNC;FMW38A
B12
RVN;ALS76161500.020.15;YZN;
B13SCREW;BH;M10X1.5PX45L15L;HS;ZN;PT1
B14NUT;NLK;M10X1.5P;BAN;1
ENGLISCHE BESCHREIBUNG
ANZ.
1
2
1
7
4
1
1
2
2
2
1 SET
1
1
NR.
WASHER;FLT;Φ10.2XΦ20X1.5T;
B15
PLATE ADJUSTABLE LEVELER-USE 000491-B
B23
E10WASHER;FLT;Φ8.2XΦ30.0X1.5T;CHM;1
WASHER;SPL;SW8 8.2X13.5X2.0T;CHM;
E11
SCREW;BH;M8X1.25PX20L;HS;CHM;
E12
STICKER;CE;HS16
V03
AC1SUPPOR T TUBE SET;PAINTING;HS16;578-A4
AE3TWO DIRECTION BASE;HYDRAULIC CYLINDER;574
NUT;AC;M8X1.25P;SS41;CHM;
B18
SCREW;BH;M8X1.25PX100L-20L;HS;CHM;P-T
B19
B20WASHER;SPL;SW8 8.2X13.5X2.0T;CHM;2
C07FIX BOLT;HANDLEBAR;HS164
SCREW;BH;M8X1.25PX20L;HS;
C08
SCREW;BH;M8X1.25PX55L-20L;HS;CHM;P-T
C11
C15KETTLE;PEARL WHITE;PAHS;HORIZON ;2
C16RACK;KETTLE;STEEL;FC074
SCREW;BH;M5X0.8PX15L;PH;CHM;
C17
RVN;ALS75803.30.53.3;Y ZN;
C18
C19END-CAP;76 TUBE;HS164
C22SCRE W;SET;M4X0.7PX4L;CHM;1
E21BEARING;FLANGE DRY;CSB11F16120;1
E22
SCREW;BH;M8X1.25PX35L10L;HS;PT
E24
NUT;NLK;M8X1.25P;CHM;
E25FIX SLEEVE;HYDRAULIC CYLINDER;HS162
V02STICKER;CONSOLE MAST;HS16;2
ENGLISCHE BESCHREIBUNG
ANZ.
1
6
1
2
2
2
2
2
4
1
1
2
2
21
22
NR.
PEDAL ARM SET;L;PAINTING;HS16;578-A
AE1
TWO DIRECTION BASE;HYDRAULIC CYLINDER;57
AE3
E06WASHER;PEDAL ARM;PAINTING;Φ76XΦ8.4X3.0T1
END CAP 25.4X25.4X2
E07
CAP;TUBE;Φ60X1.6T;
E09
SCREW;BH;M8X1.25PX20L;HS;CHM;
E12
E15BUSHING;PEDAL ARM;POM;GY;HS107
E16RVN;ALS7-8125-3.8(0.5-3.8);YZN;1
FOOT PAD;RUBBER;HS16
E17
AXLE;TWO DIRECTION BASE;HS16;
E20
E21BEARING;FLANGE DRY;CSB-11F16120;4
E22SCREW;BH;M8X1.25PX35L-10L;HS;P-T1 SET
SCREW;BH;M8X1.25PX45L-20L;HS;CHM;P-T
E23
NUT;NLK;M8X1.25P;CHM;
E24
T01PEDAL;BLACK;ABS;PAHS;HS161
T02SCREW;BH;M4X0.7PX10L;CT;PH;BZN;2
HANDLEBAR;L;PAINTING;HS16;578-A
AG1
SCREW;BH;M6X1.0PX10L;HS;CHM;
C20
C21WASHER;SPL;SW6 6.1X12.2X1.5T;CHM;1 SET
G05BOOT SET;HANDLEBAR;L;HS16;1
G06BOOT SET;HANDLEBAR;R;HS16;1
G07
FOAM;AR M;BL;25DX5TX150.0L;CORRESPONDPAHS
G08
FOAM;AR M;BL;25DX5TX180.0L;CORRESPONDPAHS
G09FOAM;ARM;BL;25DX5TX800.0L;COR RESPONDPAH S1
G16CAP;ARM REST;ABS;HS16;1
ENGLISCHE BESCHREIBUNG
ANZ.
1
2
1
7
4
1
1
2
2
2
1 SET
1
1
NR.
PULSE SENSOR SET;PAHS;650(Φ25.4+2.5-2P)
P03
SCREW;BH;M8X1.25PX20L;HS;CHM;
B16
B20WASHER;SPL;SW8 8.2X13.5X2.0T;CHM;1
STABILIZER;REAR;PAINTING;HS16;578-A
J01
FOOT PAD;STABILIZER;R;
J02
RVN;ALS7-8125-3.8(0.5-3.8);YZN;
J03
V01STICKER;STABILIZER;REAR;HS16;4
AE2PEDAL ARM SET;R;PAINTING;HS16;578-A4
TWO DIRECTION BASE;HYDRAULIC CYLINDER;57
AE3
WASHER;PEDAL ARM;PAINTING;Φ76XΦ8.4X3.0T
E06
E07END CAP 25.4X25.4X22
E09CAP;TUBE;Φ60X1.6T;4
SCREW;BH;M8X1.25PX20L;HS;CHM;
E12
MAGNET; 10X3T
E13
E15BUSHING;PEDAL ARM;POM;GY;HS102
E16RVN;ALS7-8125-3.8(0.5-3.8);YZN;4
FOOT PAD;RUBBER;HS16
E17
AXLE;TWO DIRECTION BASE;HS16;
E20
E21BEARING;FLANGE DRY;CSB-11F16120;4
E22SCREW;BH;M8X1.25PX35L10L;HS;PT1
E23SCREW;BH;M8X1.25PX45L20L;HS;CHM;PT1
E24
NUT;NLK;M8X1.25P;CHM;
T01
PEDAL;BLACK;ABS;PAHS;HS16
T02SCREW;BH;M4X0.7PX10L;CT;PH;BZN;2
AG2HANDLEBAR;R;PAINTING;HS16;578-A2
ENGLISCHE BESCHREIBUNG
ANZ.
1
6
1
2
2
2
2
2
4
1
1
2
2
NR.
SCREW;BH;M6X1.0PX10L;HS;CHM;
C20
WASHER;SPL;SW6 6.1X12.2X1.5T;CHM;
C21
G05BOOT SET;HANDLEBAR;L;HS16;1
BOOT SET;HANDLEBAR;R;HS16;
G06
FOAM;ARM;BL;25DX5TX150.0L;CORRESPONDPAHS
G07
FOAM;ARM;BL;25DX5TX180.0L;CORRESPONDPAHS
G08
G09FOAM;ARM;BL;25DX5TX800.0L;CORRESPONDPAHS7
G16CAP;ARM REST;ABS;HS16;1
PULSE SENSOR SET;PAHS;650(Φ25.4+2.5-2P)
P03
ENGLISCHE BESCHREIBUNG
ANZ.
1
2
1
7
4
1
23
D: Entsorgungshinweis
Horizon Fitness Produkte sind recyclebar. Führen Sie das Gerät am Ende der Nutzungsdauer einer sachgerechten
Entsorgung zu (örtliche Sammelstelle).
GB: Waste Disposal
Horizon Fitness products are recyclable. At the end if its useful life please dispose of this article correctly and safely
(local refuse sites).
F: Remarque relative à la gestion des dèchets
Les produits Horizon Fitness sont recyclables. A la fin sa durrèe d`utilisation, remettez I´appareil à un centre de
gestion de dèchets correct (collecte locale).
NL: Verwijderingsaanwijzing
Horizon Fitness producten zijn recycleerbaar. Breng het apparaat aan het einde van de gebruiksduur naar een op
recycling gespecialiseerd bedrijf (plaatselijk verzamelpunt).
E: Informaciones para la evacuaciòn
Los productos de Horizon Fitness son riciclables. Cuando se termina la vida ùtil de un aparato o una màquina,
entrèguelos an una impresa local de eleiminaciòn de residuos para su reciclaje.
I: Indicazione sullo smaltimento
I prodotti Horizon Fitness sono reciclabill. Quando I`apparecchio non servirà più, portatelo in un apposito punto di
raccolta della Vostra città (Punti di raccolta comunall).
PL: Wskazòwka dotyczàca usuwania odpadòw.
Producty firmy Horizon Fitness podlegajà recyklingowi. Pod koniec okresu o`ywalnoÈcl pros`z oddac urzàdzenie do
wlaÈciwego punkto usuwania odpadòw (lokalny punkt zbiorczy).
KONTAKT
JOHNSON HEALTH TECH. GMBH
EUROPAALLEE 51
50226 FRECHEN
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
TELEFON: 022349997100
EMAIL: INFOJOHNSONFITNESS.EU
TECHNIK HOTLINE:
TELEFON: 022349997500
EMAIL: SUPPORTJOHNSONFITNESS.EU
TELEFAX: 022349997200
WWW.JOHNSONFITNESS.EU
BEDIENUNGSANLEITUNG STEPPER
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.