Hoover RC81-RC16011 operation manual

Page 1
USER MANUAL (GB) ..............................P 01
BEDIENUNGSANLEITUNG (DE) ..........P 08
M
N
O*
V1*
L
U
V3*
V2*
P*
®
C
T
Q
M
Y
CM
MY
CA
CY
CMY
K
K
H
J
R1**
I
HF
X*
A
B
R
C
F
S
R2**
Y*
E
PRINTED IN P.R.C.
48018856
D
®
G
GP
Z1
*
* Certain models only ** Certain models only, nozzles may vary according to model
Z2*
Page 2
CLICK
CLICK
a
a
a
1 2 3
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
5 6
**
7
** **
b
**
7
4
b
b
8
13
17
14
18
15
19
16
13
* 9
**
10 11 12
* Certain models only ** Certain models only, nozzles may vary according to model* Certain models only ** Certain models only, nozzles may vary according to model
Page 3
GB
INSTRUCTIONS FOR SAFE USE
This appliance should only be used for domestic cleaning, as described in this user guide. Please ensure that this guide is fully understood before operating the appliance.
Do not leave the appliance plugged in. Always switch off and remove the plug from the socket after use, or before cleaning the appliance or any maintenance task.
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
If the power cord is damaged stop using the appliance immediately. To avoid a safety hazard, an authorised HOOVER service engineer must replace the power cord.
Keep hands, feet, loose clothing and hair away from rotating brushes.
Use only attachments, consumables or spares recommended or supplied by HOOVER.
Do not spray with or pick up ammable liquids, cleaning uids, aerosols or their vapours.
Do not run over the power cord when using your appliance or remove the plug by pulling on the power cord.
Do not continue to use your appliance if it appears faulty.
HOOVER service: To ensure the continued safe and efcient
operation of this appliance we recommend that any servicing or repairs are only carried out by an authorised HOOVER service engineer.
Do not stand on or wrap the cord around arms or legs when using your appliance.
Do not use the appliance to clean animals or people.
Do not position the appliance above you when cleaning the stairs.
The Environment
The symbol on this appliance indicates that this appliance may not be treated as household waste. Instead it must be handed over to the applicable collection
point for the recycling of electrical and electronic equipment. Disposal must be
carried out in accordance with local environmental regulations for waste disposal. For more detailed information about treatment, recovery and recycling of this
appliance, please contact your local city ofce, your household and waste disposal service
or the shop where you purchased the appliance.
Static electricity: Some carpets can cause a small build up of static electricity. Any static discharge is not hazardous to health.
Do not use your appliance out of doors or on any wet surface or for wet pick up.
Do not pick up hard or sharp objects, matches, hot ashes, cigarette ends or other similar items.
This appliance complies with the European Directives 2006/95/EC, 2004/108/EC and 2011/65/EU.
HOOVER Limited, Pentrebach, Merthyr Tydl, Mid Glamorgan, CF48 4TU, UK
1
Page 4
GETTING TO KNOW YOUR CLEANER
A. Dust Bin Assembly B. Cleaner Main Body C. On/Off Pedal D. Park Slot E. Dust Bin Release Button F. Cord Reel Pedal G. Dust Bin H. Cyclone Body I. Vortex Finder ( Metallic Red ) J. Dust Bin Lid K. Dust Bin Flap Release Trigger L. Dust Bin Lid Release Button M. Hose N. Hose Handle O. Suction Regulator* P. Accessory holder*
Q. Telescopic Tube R. Carpet and Floor nozzle (GP)**
Q1. Carpet Nozzle (CA)**
Q2. Hard Floor Nozzle (HF)** S. Floor Type Selector Pedal T. Exhaust Filter U. Pre-motor Filter V1. Dusting Brush* V2. Crevice Tool* V3. Furniture nozzle* W. Pet Hair Remover Mini Turbo Nozzle* X. Allergen Remover Mini Turbo Nozzle*
Y. Grand Turbo Nozzle* Z1. Parquet Nozzle* Z2. Parquet Extra Nozzle*
ASSEMBLING YOUR CLEANER
Remove all components from the packaging.
1. Connect the hose to the cleaner main body, ensuring it clips and locks into position. To release: simply press the button on the hose end and pull. [1]
2. Connect the hose handle to the end of the extension tube upper [2a], or accessories
if required. [2b]
3. Connect the extension tube lower to the carpet or oor nozzle [3a] or accessories if required. [3b]
4. The cleaning accessory tools can be stored after use on the underside of the extension tube, using the accessory holder provided. [4]
USING YOUR CLEANER
1. Extract power cord and plug it into the power supply. Do not pull the cord beyond the red marker. [5]
2. Adjust the telescopic tube to the desired height by moving the telescopic release button up and raise or lower the handle to the most comfortable cleaning position. [6]
3. Carpet & Floor Nozzle. Press the oor type selector Pedal on the nozzle [7] to select the
ideal cleaning mode for the oor type.
Hard Floor – Brushes are lowered to protect the oor. Carpet – Brushes are raised for the deepest clean.
4. Switch the cleaner on by pressing the on/off Pedal on the cleaner main body. [8 ]
5. Adjust the suction regulator on the handle to the desired level. [9]
6. Switch off at the end of use by pressing the on/off Pedal. Unplug and press the cord reel pedal [F] to wind the power cord back into the cleaner.
GB
Parking and Storage Section
The tube can be parked on back of the cleaner for storage or temporary storage while in use. [10]
ACCESSORIES
To obtain the best performance and energy efciency #1 it is recommended that the correct nozzles are used for the main cleaning operations. These nozzles are indicated in the diagrams by the letters GP, HF or CA.
A nozzle type GP can be used to clean both carpet and hard oor. A nozzle type HF is suitable for use only on hard oor. A nozzle of type CA is suitable for use only on carpet. The other nozzles are accessories for specialist cleaning tasks and are recommended for
occasional use only.
It is important to note that this vacuum cleaner is supplied with an Energy Label as required
by European Regulation (EU) 665/2013. If the label shows a red prohibition circle on the left covering the carpet symbol, then this
indicates that the vacuum cleaner is not suitable use for on carpets.
If the label shows a red prohibition circle on the right covering the hard oor symbol, then this indicates that the vacuum cleaner is not suitable for use on hard oors.
#1 NOTE: Dust pick up ability carpet, dust pick up ability hard oor, and energy efciency is
in accordance with Commission Regulations (EU) 665/2013 and (EU) 666/2013.
All accessories can be tted to the end of the hose handle or to the end of the xed tube
(except for dusting brush). The Crevice Nozzle and Furniture nozzle are stored on the tube, while the Dusting brush is
stored underneath the hose handle.
• Crevice Nozzle * – For corners and hard to reach areas.
• Dusting Brush * – For bookshelves, frames, keyboards and other delicate areas.
• Furniture Nozzle * – For soft furnishings and fabrics.
• C&F Nozzle: For carpet and hard oors.
• Parquet Nozzle* – For parquet oors and other delicate oors.
• Grand Turbo Nozzle* – Use the turbo nozzle for deep cleaning on carpets.
• Pet Hair Remover Mini Turbo Nozzle*– Use the mini turbo nozzle on stairs or for deep
cleaning on textile surfaces and other hard to clean areas.
• Allergen Remover Mini Turbo Nozzle* – Use the mini turbo nozzle on stairs or for deep cleaning on textile surfaces and other hard to clean areas. IMPORTANT: Do not use mini turbo nozzles on rugs with long fringes, animal hides and carpet pile deeper than 15mm. Do not keep the nozzle stationary while the brush is rotating.
*Certain Models Only ** Certain models only, nozzles may vary according to model
2
Page 5
CLEANER MAINTENANCE
Emptying the Dust Bin
When the dust reaches the max level indicator in the bin, empty the dust bin. IMPORTANT: To maintain optimum performance do not allow the dust above the max level indicator.
1. Turn off the cleaner with the main switch and unplug the power cable.
2. Press the dust bin lid release button and remove the dust bin assembly from the cleaner. [11]
3. Hold the dust bin with one hand and press the dust bin ap release trigger. [14]
4. Close the dust bin ap and ret to the cleaner main body.
Cleaning the washable lters
The cleaner is tted with a blue lter pack. To maintain optimum cleaning performance regularly remove the lters and tap against the side of the bin to release dust. The lters should be washed every 5 bin empties or when the lter has excessive dust level.
GB
Cleaning the dust bin / separation unit
This cleaner uses a separation system unique to Hoover. If necessary the separation unit
can be disassembled from the dust bin and cleaned.
1. Press the dust bin lid release button and remove the dust bin assembly from the cleaner. [11]
2. Hold the dust bin with one hand and with the other hand press the dust bin lid release button to open the dust bin lid. [12]
3. Remove the Vortex Finder (Red) from the cyclone body. [13]
4. Remove the cyclone body from the dust bin. [14]
5. If necessary, use a cloth to remove excessive dust from the red vortex nder and the
cyclone body surface. [13]
6. Place the dust bin under the tap. [18] Rinse with lukewarm water. Wash internal surfaces of the dust bin with water only. DO NOT use soap detergents to wash the internals of the dust bin.
7. Reassemble the internal component to the dust bin, ensuring all components are dry.
8. Close over the dust bin lid and ret dust bin assembly to cleaner.
IMPORTANT: All bagless cleaners require regular lter cleaning. Failure to clean your lters may result in air blockage, overheating and product failure. This may invalidate your
guarantee.
IMPORTANT: Regularly check and maintain the lters. IMPORTANT: Always ensure the lter pack is fully dry before use.
To access the lter:
1. Press the dust bin lid release button and remove the dust bin assembly from the cleaner. [11]
2. Hold the dust bin with one hand and with the other hand press the dust bin lid release button to open the bin lid. [12]
3. Remove the pre-motor lter located in the bin lid. [15]
4. Gently tap and wash the pre-motor lter. Do not use hot water or detergents. Remove excess water from the lter and leave to dry fully before re-using. [18,19]
5. Reassemble the pre-motor lter to the dust bin lid once fully dry and ret to the cleaner.
IMPORTANT: Do not use the product without the lter pack tted.
To access the exhaust lter:
1. Unlock the exhaust lter door by pressing two buttons and pulling outward from main
cleaner. [16]
2. Remove the lter pack from recess by pulling the ring-pull of exhaust lter. [17]
3. Gently tap and wash the lter unit. Do not use hot water or detergents. Remove excess water from the lter and leave to dry fully before using. [18,19]
4. Reassemble the Filter pack once it is fully dry and ret to the cleaner by inserting it
back into the location and pushing it fully home.
5. Lock the exhaust lter cover by pressing the edge which has the clips, you will hear a click once the exhaust lter door ts into place.
IMPORTANT: Do not use the product without the lter pack tted.
Removing a blockage
1. Check if the dust bin is full. If so refer to ‘Emptying the dust bin.
2. If the dust bin is empty but suction is still low:
A. Do the lters need cleaning? If so refer to ‘Cleaning the washable lters’.
B. Check if there is any other blockage in the system - Use a rod or pole to remove any
blockage from the extension tube or exible hose.
C. Check if pre-motor lter is tted.
D. Check if the separation unit needs to be cleaned. Refer to ‘Cleaning the separation
unit.
USER CHECK LIST
USER CHECKLIST
Should you have a problem with the product, complete this simple user checklist before calling your local Hoover service.
• Is there a working electricity supply to the cleaner? Please check with another electrical
appliance.
• Is the dust bin over-lled? Please refer to ‘Cleaner Maintenance’.
• Is the lter blocked? Please refer to ‘Cleaner Maintenance’.
• Is the hose or nozzle blocked? Please refer to ‘Removing a blockage from the system’.
• Has the cleaner overheated? If so, it will take approximately 30 minutes to automatically
reset.
*Certain Models Only ** Certain models only, nozzles may vary according to model
3
Page 6
GB
IMPORTANT INFORMATION
Hoover spares and Consumables
Always replace parts with genuine Hoover spares. These are available from your local
Hoover dealer or direct from Hoover. When ordering parts always quote your model number.
Hoover Service
Should you require service at any time, please contact your local Hoover Service Ofce.
Quality
BSI ISO 9001: Hoover’s factories have been independently assessed for quality. Our products are made using a quality system which meets the requirements of ISO 9001.
Your Guarantee
The guarantee conditions for this appliance are as dened by our representative in the
country in which it is sold. Details regarding these conditions can be obtained from the dealer from whom the appliance was purchased. The bill of sale or receipt must be produced when making any claim under the terms of this guarantee. Subject to change without notice.
4
Page 7
DE
HINWEISE FÜR DIE SICHERE BENUTZUNG
Dieses Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt und
nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. Sie sollten das
Gerät ausschließlich gemäß den Angaben in dieser Bedienungsanleitung verwenden. Vor dem Gebrauch des Gerätes muss die vorliegende Bedienungsanleitung vollständig gelesen und verstanden worden sein.
Ziehen Sie den Netzstecker nach Gebrauch aus der Steckdose. Vor der Reinigung oder Wartung das Gerät stets
ausschalten, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und abkühlen lassen.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren, sowie körperlich,
geistig oder sensorisch behinderten Personen bzw. Personen
ohne Erfahrung und Kenntnisse im Gebrauch nur unter
Aufsicht oder unter Anleitung für die sichere Benutzung
und den damit verbundenen Gefahren benutzt werden. Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät spielen.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur unter Aufsicht ausgeführt werden.
Ist das Netzkabel beschädigt, darf das Gerät NICHT
mehr benutzt werden. Im Falle eines Defektes darf das Netzkabel nur durch einen autorisierten HOOVER­Kundendiensttechniker ausgetauscht werden.
Vermeiden Sie es, harte oder scharfe Gegenstände, Streichhölzer, heiße Asche, Zigarettenkippen oder Ähnliches
aufzusaugen. Niemals entzündliche Flüssigkeiten, Reinigungsmittel,
Aerosole oder deren Dämpfe auf das Gerät sprühen oder
damit aufsaugen.
Während des Saugens nicht über das Netzkabel fahren. Nicht am Kabel ziehen, um den Gerätestecker aus der Steckdose zu
ziehen.
Stellen Sie die Verwendung des Gerätes ein, wenn ein Defekt am Gerät vermutet wird.
HOOVER-Kundendienst: Um auf Dauer den sicheren und
efzienten Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, empfehlen wir, Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
zugelassenen HOOVER-Kundendienst durchführen zu lassen.
Treten Sie beim Gebrauch des Gerätes nicht auf das
Netzkabel und wickeln es sich nicht um Arme oder Beine.
Benutzen Sie das Gerät nicht zur Reinigung von Menschen
oder Tieren.
Positionieren Sie das Gerät bei der Reinigung von Treppen
nicht oberhalb von Ihnen.
Hände, Füße, lose Kleidung und Haare von den rotierenden
Bürsten fernhalten. Verwenden Sie nur von HOOVER empfohlene oder gelieferte
Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile. Statische Auadung: Manche Teppiche können die Bildung
statischer Elektrizität verursachen. Diese ist jedoch sehr gering und bei Entladung nicht gesundheitsschädlich.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien, auf nassen Oberächen
oder zur Aufnahme von feuchtem Schmutz.
Umweltschutz
Das am Gerät angebrachte Symbol gibt an, dass dieses Gerät nicht als Hausmüll
behandelt werden darf, sondern an einer entsprechenden Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen ist.
Die Entsorgung ist in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften für die umweltgerechte Abfallentsorgung vorzunehmen. Ausführlichere Informationen
über die Müllbehandlung und das Recycling dieses Geräts erhalten Sie von der zuständigen Umweltbehörde, der Müllentsorgungsstelle Ihrer Kommune oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Dieses Gerät erfüllt die Europäischen Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und 2011/65/EG.
HOOVER Limited, Pentrebach, Merthyr Tydl, Mid Glamorgan, CF48 4TU, UK
5
Page 8
GERÄTEBESCHREIBUNG
A. Aufbau des Staubbehälters B. Gerätekorpus C. EIN-/AUS-Schalter D. Parkposition E. Taste zur Entfernung des Staubbehälters F. Fußtaste für automatische Kabelaufwicklung
G. Staubbehälter
H. Zykloneinheit I. Vortex-Einheit ( Rot ) J. Staubbehälterdeckel K. Entriegelungsknopf für Staubbehälterklappe L. Taste zur Öffnung des Staubbehälterdeckels M. Saugschlauch N. Handgriff O. Nebenluftregelung* P. Zubehörhalter*
Q. Rasterteleskoprohr R. Umschaltbare Bodendüse (GP)**
Q1. Teppichbodendüse (CA)**
Q2. Hartbodendüse (HF)** S. Bodenbelagswahlschalter T. Abluftlter U. Vormotorlter
V1. Möbelpinsel*
V2. Fugendüse* V3. Polsterdüse* W. Miniturbodüse* X. Miniturbodüse* Y. Turbobodendüse*
Z1. Parquet-Hartbodendüse* Z2. ParquetExtra-Hartbodendüse*
ZUSAMMENBAU DES GERÄTES
Nehmen Sie alle Teile des Gerätes aus dem Karton.
1. Befestigen Sie das eine Ende des Saugschlauches am Gerätekorpus, so dass es spürbar einrastet. Freigabe: Drücken Sie die Schlauchentriegelungstaste am Ende des Saugschlauches und ziehen den Schlauch heraus. [1]
2. Schließen Sie den Schlauchhandgriff oder bei Bedarf das Zubehör am oberen Ende vom Verlängerungsrohr an [2a]. [2b]
3. Schließen Sie das untere Ende vom Verlängerungsrohr [3a] an der Teppich- oder
Bodendüse, oder bei Bedarf am Zubehör an. [3b]
4. Das Reinigungszubehöhr kann nach der Benutzung am unteren Teil vom Verlängerungsrohr mit dem mitgelieferten Zubehörhalter aufbewahrt werden. [4]
DE
6. Nach Gebrauch durch erneutes Betätigen der Ein-/Aus-Taste ausschalten. Ziehen Sie den Stecker raus und drücken die Kabelaufwickeltaste [F], wodurch das Netzkabel in
das Gerät eingezogen wird.
Aufbewahrung
Das Rohr kann während der Benutzung des Gerätes auf der Rückseite des Gerätes
dauerhaft oder vorübergehend aufbewahrt werden. [10]
ZUBEHÖR
Um die beste Leistung und Energieefzienz zu erzielen#1 wird empfohlen, dass die richtigen Düsen für den Hauptreinigungsbetrieb verwendet werden. Die Düsen werden in den Diagrammen mit den Bezeichnungen GP, HF oder CA gekennzeichnet.
Die Düse mit der Bezeichung GP kann zur Reinigung von Teppichen und Hartböden verwendet werden.
Die Düse mit der Bezeichnung HF ist nur für die Reinigung von Hartböden geeignet. Die Düse mit der Bezeichnung CA ist nur für die Reinigung von Teppichen geeignet.
Die anderen Düsen sind Zubehör für besondere Reinigungsaufgaben und werden nur für
die fallweise Benutzung empfohlen. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieser Staubsauger mit einem Etikett zur
Energieverbrauchskennzeichnung gemäß Europäischer Richtlinie (EU) 665/2013 geliefert
wird (Energielabel). Wenn das Etikett links auf dem Teppichsymbol einen roten Verbotskreis aufweist, bedeutet
dies, dass der Staubsauger nicht für die Reinigung von Teppichböden geeignet ist.
Wenn das Etikett rechts auf dem Hartbodensymbol einen roten Verbotskreis aufweist,
bedeutet dies, dass der Staubsauger nicht für die Reinigung von Hartböden geeignet ist. #1 HINWEIS: Die Werte für die Staubaufnahmekapzität auf Teppichen, auf Hartböden und
Energieefzienz wurden in Übereinstimmung mit den Verordnungen der Kommission (EU)
665/2013 und (EU) 666/2013 ermittelt.
GEBRAUCH DES STAUBSAUGERS
1. Ziehen Sie das Netzkabel raus und schließen es an eine Steckdose an. Ziehen Sie das Kabel keinesfalls weiter, als bis zur roten Markierung heraus. [5]
2. Stellen Sie das Teleskoprohr auf die gewünschte Höhe ein, indem Sie den Freigabeknopf
nach oben schieben und den Handgriff auf die Höhe einstellen, die zur Reinigung für Sie am bequemsten ist. [6]
3. Umschaltbare Bodendüse. Das Pedal an der Düse drücken [7], um die gewünschte
Bodenart auszuwählen.
Hartboden – Der Borstenkranz wird zum Schutz des Bodens abgesenkt. Teppichboden – Besonders gründliche Reinigung durch Anheben des Borstenkranzes.
4. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste betätigen. [8 ]
5. Stellen Sie den Nebenluftregler am Handgriff auf die gewünschte Stufe ein. [9]
*Geräteausstattung ist modellabhängig
** Nur bei bestimmten Modellen können die Düsen modellabhängig sein
Alle Zubehörteile können entweder am Ende des Schlauchgriffs oder des Saugrohrs (außer Möbelpinsel) befestigt werden.
Die Fugendüse und die Polsterdüse können am Saugrohr aufbewahrt werden, während der Möbelpinsel direkt am Handgriff befestigt ist.
• Fugendüse * – Ideal zur Reinigung von Ecken und schwer zugänglichen Bereichen.
• Möbelpinsel * – Für Bücherregale, Bilderrahmen, Tastaturen und andere empndliche
Bereiche.
• Polsterdüse * – Für Polstermöbel und Stoffe.
• Umschaltbare Bodendüse: Für Teppichböden und Hartböden.
• Parquet-Hartbodendüse* – Ideal zur Reinigung von Parkettböden und anderen
empndlichen Hartböden.
• Turbobodendüse* – Benutzen Sie die Turbobodendüse zur besonders gründlichen
Reinigung von Teppichböden.
6
Page 9
• Miniturbodüse*– Die Miniturbodüse eignet sich speziell zur Reinigung von Matratzen und
Polstermöbeln.
• Miniturbodüse* – Die Miniturbodüse eignet sich speziell zur Reinigung von Matratzen und
Polstermöbeln.
WICHTIG: Benutzen Sie die Miniturbodüse nicht auf Teppichen und Vorlegern mit langen
Fransen, auf Tierfellen und auf über 15 mm tiefem Teppichor. Halten Sie die Düse bei sich
drehender Bürstwalze nicht still.
WARTUNG DES STAUBSAUGERS
Leeren des Staubbehälters
Der Staubbehälter muss spätetestens dann geleert werden, wenn die MAX-Marke am Behälter erreicht ist. WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit Ihres Geräts der Staubbehälter nicht über die MAX.-Marke gefüllt sein sollte.
1. Schalten Sie den Staubsauger mit dem Hauptschalter aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Drücken Sie die Freigabetaste für den Staubbehälter und nehmen den Staubbehälter
aus dem Staubsauger heraus. [11]
3. Halten Sie den Staubbehälter mit einer Hand über einen Abfalleimer und drücken Sie mit der anderen Hand auf den Entriegelungsknopf des Staubbehälterdeckels. [14]
4. Schließen Sie die Staubbehälterklappe und setzen den Staubbehälter wieder in den
Staubsauger ein.
Reinigung der waschbaren Filter
Der Staubsauger ist mit einer Vormotorlterkassette ausgestattet. Zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes die Filter bitte regelmäßig entfernen und gründlich ausklopfen. Die Filter spätestens alle 5 Staubbehälterentleerungen oder wenn
diese sehr stark verschmutzt sind, mit lauwarmen Wasser auswaschen.
WICHTIG: Alle beutellosen Staubsauger müssen regelmäßig gereinigt und gewartet
werden. Werden die Filter nicht gereinigt, kann dies zu Verstopfung, Überhitzung und damit
zu einem Produktausfall führen. Dadurch erlischt möglicherweise Ihre Garantie.
WICHTIG: Die Filter regelmäßig überprüfen und warten. WICHTIG: Die Filter immer erst dann benutzen, wenn sie vollständig getrocknet sind.
Herausnehmen der Filter:
1. Drücken Sie die Freigabetaste für den Staubbehälter und nehmen den Staubbehälter
aus dem Staubsauger heraus. [11]
2. Halten Sie die Staubbehälter mit einer Hand fest und drücken Sie mit der anderen Hand auf die Behälterklappenfreigabetaste, um den Deckel zu öffnen. [12]
3. Nehmen Sie den Vormotorlter aus dem Behälterdeckel heraus. [15]
4. Klopfen Sie den Vormotorlter vorsichtig aus und waschen Sie ihn. Verwenden Sie kein heißes Wasser und keine Reinigungsmittel. Entfernen Sie das überschüssige Wasser
*Geräteausstattung ist modellabhängig
** Nur bei bestimmten Modellen können die Düsen modellabhängig sein
aus dem Filter und lassen Sie ihn vor erneuter Verwendung gründlich trocknen. [18,19]
5. Setzen Sie den Vormotorlter, nachdem er vollständig getrocknet ist, wieder in den Behälterdeckel ein.
WICHTIG: Das Gerät darf auf keinen Fall ohne die Filter benutzt werden.
So entfernen Sie den Abluftlter:
1. Entriegeln Sie die Abluftlterklappe durch Drücken der beiden Tasten und ziehen Sie diese aus dem Gerätekorpus. [16]
2. Nehmen Sie den Filter aus der Vertiefung, indem Sie ihn an der Öse vom Abluftlter
ziehen. [17]
3. Klopfen Sie den Filter vorsichtig aus und waschen ihn. Verwenden Sie kein heißes
Wasser und keine Reinigungsmittel. Entfernen Sie das überschüssige Wasser aus
dem Filter und lassen ihn vor erneuter Verwendung vollständig trocknen. [18,19]
4. Bauen Sie das Filterpaket, nachdem es vollständig getrocknet ist, wieder zusammen
und setzten Sie es in den Staubsauger ein, in dem Sie es hinein drücken, bis es nicht weiter gedrückt werden kann.
5. Verriegeln Sie die Abluftlterabdeckung, indem Sie auf die Kante mit den Clips drücken. Sie werden ein Klickgeräusch hören, wenn die Abdeckung richtig eingerastet ist.
WICHTIG: Das Gerät darf auf keinen Fall ohne die Filter benutzt werden.
Reinigung des Staubbehälters/der Airvolution-Funktionseinheit
Dieser Staubsauger nutzt eine spezielle Schmutzabscheidereinheit. Bei Bedarf kann sie
aus dem Staubbehälter ausgebaut und gereinigt werden.
1. Drücken Sie die Freigabetaste für den Staubbehälter und nehmen den Staubbehälter
aus dem Staubsauger heraus. [11]
2. Halten Sie die Staubbehälter mit einer Hand fest und drücken Sie mit der anderen Hand auf die Behälterklappe-Freigabetaste, um den Staubbehälterdeckel zu öffnen. [12]
3. Nehmen Sie den Vortex-Finder (rot) von der Zykloneinheit ab. [13]
4. Nehmen Sie die Zykloneinheit vom Staubbehälter ab. [14]
5. Falls erforderlich, können Sie bei starker Verschmutzung den Vortex-Finder und die
Zykloneinheit mit einem Lappen abwischen. [13]
6. Einfach unter ießendem Wasser abspülen. [18] Bitte verwenden Sie ausschließlich lauwarmes Wasser zur Reinigung. Waschen Sie nur die Innenächen des Behälters
mit Wasser aus. Verwenden Sie hierzu keine Seife und keine Reinigungsmittel.
7. Bauen Sie alle Innenteile, wenn diese trocken sind, wieder in den Staubbehälter ein.
8. Schließen Sie den Staubbehälterdeckel und setzten Sie die Staubbehälterbaugruppe
wieder in den Staubsauger ein.
Entfernen einer Verstopfung
1. Füllstand des Staubbehälters prüfen. Ist er voll, siehe „Leeren des Staubbehälters“.
2. Wenn der Staubbehälter leer und die Saugleistung weiterhin niedrig ist:
A. Müssen die Filter gereinigt werden? Falls ja, siehe Kapitel „Reinigung der waschbaren
Filter“.
B. Prüfen Sie, ob der Saugtrakt an einer anderen Stelle verstopft ist. - Entfernen Sie
Verstopfungen im Teleskoprohr oder im Saugschlauch mit einem Stab.
C. Prüfen Sie, ob der Vormotorvorlter richtig eingebaut ist.
D. Prüfen Sie, ob die Multizykloneinheit gereinigt werden muss. Weitere Informationen
7
nden Sie unter Reinigung der Schmutzabscheidereinheit.
DE
Page 10
USER CHECK LIST
PRÜFLISTE ZUR FEHLERSUCHE
Bitte prüfen Sie zunächst die einzelnen Punkte dieser Prüiste, bevor Sie sich bei einem Problem an Ihre zuständige Hoover-Kundendienststelle wenden.
• Ist die Stromversorgung in Ordnung? Bitte überprüfen Sie diese mit einem anderen elektrischen Gerät.
• Ist der Staubbehälter voll? Siehe „Wartung des Staubsaugers“.
• Ist einer der Filter zugesetzt? Siehe „Wartung des Staubsaugers“.
• Ist der Saugschlauch oder die Düse verstopft? Siehe „Verstopfung des Saugtraktes beheben“.
• Ist der Staubsauger überhitzt? Falls ja, dauert es ca. 30 Minuten, bis der
Überhitzungsschutz sich automatisch abschaltet.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Hoover Ersatzteile und Verbrauchsmaterial
Verwenden Sie stets Originalersatzteile von Hoover. Diese sind über den Hoover-
Kundendienst erhältlich. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen bitte stets die komplette 16stellige Artikelnummer (Typenplakette auf der Rückseite des Gerätes) Ihres Gerätemodells an.
DE
Hoover-Kundendienst
Zur Wartung oder Reparatur Ihres Produktes wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige
Hoover-Kundendienststelle.
Qualität
BSI ISO 9001: Die Hoover-Werke wurden unabhängig voneinander jeweils einer Qualitätsprüfung unterzogen. Unsere Produkte werden nach einem Qualitätsstandard
hergestellt, der die Anforderungen von ISO 9001 erfüllt.
Garantieerklärung
Die Garantiebestimmungen für dieses Gerät entsprechen den Richtlinien des Landes, in dem Sie das Gerät erworben haben. Weitere Einzelheiten dazu erhalten Sie vom Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben oder aus dem roten Garantieheft, das der Verpackung beiliegt. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf, denn er wird für eventuell auftretende Garantieansprüche benötigt. Änderungen vorbehalten.
8
Loading...