![](/html/7c/7c50/7c50dbb13dcd7053b78cb12c6ba48140bb978db2c69f21a62932100b308343e2/bg1.png)
Montage- und
Bedienungsanleitung
Fenster- und Türkontakt –
optisch, plus
HmIP-SWDO-PL
S. 2
![](/html/7c/7c50/7c50dbb13dcd7053b78cb12c6ba48140bb978db2c69f21a62932100b308343e2/bg2.png)
Lieferumfang
Anzahl Bezeichnung
1 Homematic IP Fenster- und Türkontakt –
2 Doppelseitige Klebestreifen
2 Schrauben 2,2 x 13 mm
1 Reflektoraufkleber (für dunkle Untergründe)
2 1,5 V LR03/Micro/AAA Batterien
1 Bedienungsanleitung
1 Beiblatt mit Sicherheitshinweisen
Dokumentation © 2019 eQ-3 AG, Deutschland
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des
Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in
irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung
elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden.
Es ist möglich, dass die vorliegende Anleitung noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in dieser
Anleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen
in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer
oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine
Haftung.
Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
Printed in Hong Kong
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne
Vorankündigung vorgenommen werden.
154447 (web)
Version 1.0 (04/2019)
optisch, plus
![](/html/7c/7c50/7c50dbb13dcd7053b78cb12c6ba48140bb978db2c69f21a62932100b308343e2/bg9.png)
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zur Anleitung .................................................10
2 Gefahrenhinweise ..........................................................10
3 Funktion und Geräteübersicht ....................................12
4 Allgemeine Systeminformationen ..............................13
5 Inbetriebnahme .............................................................. 14
5.1 Anlernen ................................................................................14
5.2 Montage.................................................................................16
5.2.1 Auswahl eines geeigneten Montageortes .........16
5.2.2 Klebestreifen- oder Schraubmontage ................17
6 Batterien wechseln ........................................................19
7 Fehlerbehebung ............................................................. 21
7.1 Schwache Batterien ............................................................21
7.2 Befehl nicht bestätigt .......................................................... 21
7.3 Duty Cycle ........................................................................... 22
7.4 Fehlercodes und Blinkfolgen ........................................... 23
8 Wiederherstellung der Werkseinstellungen ..............25
9 Wartung und Reinigung ................................................26
10 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb .....................26
11 Technische Daten ..........................................................27
9