
SCHALTET DAS
Durchgangssensor mit
LICHT IM
VORBEIGEHEN
Egal ob im Türrahmen oder an Treppenaufgängen – der innovative Durchgangssensor erkennt die Anwesenheit von Personen, die Laufrichtung
und sogar die Anzahl. So wird beispielsweise das Licht automatisch eingeschaltet, sobald eine Person den Sensor passiert.
Richtungserkennung
HmIP-SPDR
Smartes Wohnen, das begeistert.

AUTOMATISCHES LICHTSCHALTEN
Die Hände voll und keine Möglichkeit, das Licht anzuschalten? Kein Problem für den Durchgangssensor!
Unauällig montiert im Türrahmen oder im Treppenaufgang erkennt der Sensor frühzeitig das Vorbeigehen von Personen und schaltet Beleuchtung unverzüglich ein – auf Wunsch sogar in Abhängigkeit von
der Laufrichtung. Und im Unterschied zu Bewegungsoder Präsenzmeldern schaltet der Durchgangssensor
präzise nur dann, wenn eine Person im Erfassungsbereich den Sensor passiert.
ERKENNT DIE ANZAHL VON PERSONEN
Zählt die Anzahl von Personen*, die den Sensor passieren. Dies ermöglicht einen aktuellen Überblick über
die Anwesenheit von Personen in Räumen. Der Sensor kann so beispielsweise zum Erstellen von Statistiken eingesetzt werden oder für die Programmierung
individueller Szenarien im Smart Home.
BIETET ZUSÄTZLICHE SICHERHEIT
Der Sensor kann zuverlässig in Sicherheitsanwendungen eingesetzt werden und sendet bei unerwünschtem Betreten des Hauses eine Alarmmeldung direkt
ans Smartphone. Eine Warnung über die HomematicIP App erfolgt zudem bei Demontage dank integriertem Sabotagekontakt.
MONTAGE IDEAL IM TÜRRAHMEN
Ideal für den Einsatz im Türrahmen dank Batteriebetrieb und kompakter Bauform. Der unauällige Sensor kann wahlweise mit den mitgelieferten Schrauben oder Klebestreifen montiert werden, die ein
rückstandsloses Entfernen möglich machen.
Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen in Verbindung
mit anderen Homematic IP Geräten möglich, z. B.:
Im Eingangsbereich oder Treppenaufgang zum
Schalten von Beleuchtung
Im Bad oder WC als „Besetzt-Anzeige“
In öentlichen Bereichen zum Zählen von
Personen*
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der
folgenden Lösungen:
Homematic IP Access Point mit kostenloser
Smartphone-App und gebührenfreiem
Cloud-Service
Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler
Bedienoberfläche WebUI
Partnerlösungen von Drittanbietern
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA
Stromaufnahme 50 mA max.
Batterielebensdauer 2 Jahre (typ.)
Schutzart IP20
Umgebungstemperatur 5 bis 35 °C
Abmessungen (B x H x T) 128 x 45 x 22 mm
Gewicht 106 g (inkl. Batterien)
Funk-Frequenzband
Typ. Funk-Freifeldreichweite 290 m
868,0-868,6 MHz
869,4-869,65 MHz
LEISTUNGSSTARKER SENSOR
Weiter Erfassungsbereich von ca. 4,5 m bei einem
Erfassungswinkel von 66° für eine zuverlässige Erkennung – auch bei Dunkelheit.
ALLGEMEINE HINWEISE
*Eine 100 %-genaue Zählung von Personenzahlen ist
nur dann möglich, wenn sichergestellt werden kann,
dass nicht mehrere Personen gleichzeitig den Sensor
passieren oder sich im Erfassungsbereich des Sensors
aufhalten. Anderenfalls sollte der Durchgangssensor für
die Steuerung von Lichtquellen in Kombination mit einem konventionellen oder Funk-Taster bzw. einem Präsenzmelder eingesetzt werden.
Bei größeren Distanzen kann die Zählgenauigkeit des
Durchgangssensors abnehmen.
Das unerwünschte Erkennen von Haustieren kann durch
eine Montagehöhe ab 80 cm vermieden werden.
LOGISTISCHE DATEN
Artikelnummer 151159A0
EAN-Code 4047976511594
Kurzbezeichnung HmIP-SPDR
Verpackungseinheit 48
Maße Verpackung 184 x 140 x 48 mm
Gewicht inkl. Verpackung 256,3 g
LIEFERUMFANG
Homematic IP Durchgangssensor mit Richtungserkennung
Abdeckung in Weiß und Anthrazit
1,5 V LR6/Mignon/AA Batterien (2x)
Doppelseitige Klebestreifen (2x)
Schrauben 3,0 x 30 mm (2x) und Dübel 5 mm (2x)
Bedienungsanleitung
Homematic IP ist eine Marke der eQ-3 AG Änderungen vorbehalten. www.homematic-ip.com Version 2.0 DE