Homematic IP HMIP-DS55 Operating manual [ml]

Bedienungsanleitung Operating manual
Tischaufsteller S. 1
Lieferumfang
Anzahl Bezeichnung
1 Homematic IP Tischaufsteller
1
A
Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative:
eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de
Desk Stand p. 9
HMIP-DS55
1. Ausgabe Deutsch 05/2015 Dokumentation © 2015 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren verviel­fältigt oder verarbeitet werden. Es ist möglich, dass die vorliegende Anleitung noch drucktech­nische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in dieser Anleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. Printed in Hong Kong Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
Version 1.0 // 141752
B
2
C
3
4
+
5
-
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zur Anleitung ................................................... 2
2 Gefahrenhinweise ............................................................2
3 Funktion und Geräteübersicht ......................................4
4 Allgemeine Informationen .............................................5
5 Inbetriebnahme ................................................................6
6 Wartung und Reinigung ..................................................7
7 Technische Daten ............................................................7
1
Hinweise zur Anleitung
1 Hinweise zur Anleitung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über­lassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
Benutzte Symbole:
Achtung!
Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis.
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige In­formationen!
2 Gefahrenhinweise
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch un­sachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, über­nehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen er­lischt jeder Gewährleistungsanspruch! Für Folge­schäden übernehmen wir keine Haftung!
Önen Sie das Gerät nicht. Es enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile.Im Fehlerfall lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft prüfen.
2
Gefahrenhinweise
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von au­ßen erkennbare Schäden (z. B. am Gehäuse) bzw. eine Funktionsstörung aufweist. Lassen Sie das Gerät im Zweifelsfall von einer Fachkraft prüfen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän­dern des Gerätes nicht gestattet.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und setzen Sie es keinem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, übermäßiger Kälte und kei­nen mechanischen Belastungen aus.
Das Gerät ist kein Spielzeug, erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpa­ckungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/
-tüten, Styroporteile, etc., könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch, das bei starken Verschmutzungen leicht angefeuchtet sein kann. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösemittelhaltigen Reinigungs­mittel. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt.
3
Funktion und Geräteübersicht
Jeder andere Einsatz als der in dieser Bedie­nungsanleitung beschriebene ist nicht bestim­mungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Umbauten und Veränderungen. Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht.
Das Gerät ist nur für den Einsatz in wohnungs­ähnlichen Umgebungen geeignet.
3 Funktion und Geräteübersicht
Der Homematic IP Tischaufsteller kann universell für den Betrieb von batterieversorgten Geräten im 55er-Format (z. B. Homematic IP Wandthermostat oder Homematic IP Wandtaster - 2-fach) verwendet werden. Die einsetzba­ren Geräte können einfach und ohne Werkzeug in den Tischaufsteller montiert werden.
Durch den Batteriebetrieb und den rutschhemmenden Standfuß können Sie den Standort für den Tischaufsteller flexibel wählen.
Dank des Einsatzes von Mignon-Batterien im Tischauf­steller verdoppelt sich die Batterielaufzeit des eingesetz­ten Gerätes.
4
Loading...
+ 12 hidden pages