Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre
HomeMatic Komponenten in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung
überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
Benutzte Symbole:
Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche
wichtige Informationen!
2 Gefahrenhinweise
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und
vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub
sowie Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung.
5
3 Funktion
Die Tasterschnittstelle gestattet den Anschluss
von handelsüblichen Tastern aus dem Bereich der
Elektroinstallation. Die detektierten Tastendrücke
werden in HomeMatic-Funkbefehle umgewandelt.
Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuersystems und arbeitet mit dem bidirektionalen BidCoS®
Funkprotokoll.
Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration
ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion des
Gerätes über ein Programmiergerät und Software
konfigurierbar. Welcher weitergehende Funktionsumfang sich damit ergibt, und welche Zusatzfunktionen sich im HomeMatic System im Zusammenspiel
mit weiteren Komponenten ergeben, entnehmen Sie
bitte der gesonderten Konfigurationsanleitung oder
dem HomeMatic Systemhandbuch.
Alle technischen Dokumente und Updates finden Sie
stets aktuell unter www.HomeMatic.com.
7
5 Allgemeine Hinweise zum
Funkbetrieb
Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Übertragungsweg realisiert weshalb Störungen
nicht ausgeschlossen werden können.
Weitere Störeinflüsse können hervorgerufen werden
durch Schaltvorgänge, Elektromotoren oder defekte
Elektrogeräte.
Die Reichweite in Gebäuden kann stark
von der im Freifeld abweichen. Außer der
Sendeleistung und den Empfangseigenschaften der
Empfänger spielen Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gegebenheiten vor Ort eine
wichtige Rolle.
Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass
sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG
befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie
unter www.HomeMatic.com.
8
6 Installation
Die Tasterschnittstelle besitzt flexible Verbindungsleitungen (0.75 mm2) mit Aderendhülsen. Entfernen
Sie vor dem Anschluss die Gummikappen, die auf
die Aderendhülsen aufgesteckt sind.
Damit können sie direkt an die verwendeten Taster
gemäß den nachstehenden Schaubildern angeschlossen werden.
Die Tasteranschlussleitungen dürfen nicht
länger als drei Meter sein.
Falls Sie nicht alle Kanäle verwenden, belas-
sen Sie die Gummikappen auf den Aderendhülsen der unbenutzten Kanäle.
Die Tasterschnittstelle ist nur für den An-
schluss potentialfreier Taster geeignet.
Anschlussleitungen nicht mit 230-V-Netzspannung
verbinden.
9
7 Inbetriebnahme
7.1 Batterien einlegen und wechseln
7.1.1 Batterien einlegen
Entfernen Sie den Gehäusedeckel indem sie
vorsichtig die Rastnasen am Gehäusedeckel nach
innen Drücken (Pfeile).
Legen Sie die mitgelieferte Lithium-Batterie
(CR 2032) polrichtig entsprechend den Polaritäts
markierungen in den Batteriehalter (E) ein (Pluspol
nach oben).
10
-
Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf. Achten
Sie darauf, dass der Gehäusedeckel vollständig
wieder einrastet.
Die eingesetzte Lithium-Knopfzelle muss
kurzschlussfest sein!
7.1.2 Batterien wechseln
Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Austausch der Batterie.
Verbrauchte Batterien gehören nicht
in den Hausmüll! Entsorgen Sie diese
in Ihrer örtlichen Batteriesammelstelle!
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.