Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre
HomeMatic-Komponenten in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Anleitung zum späteren
Nachschlagen auf!
Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur
Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese
Bedienungsanleitung.
Achtung! Hier wird auf eine Gefahr
hingewiesen.
Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche
wichtige Informationen!
2 Gefahrenhinweise
Der beschriebene Aktor ist Teil einer
Gebäudeinstallation. Bei der Planung und
Errichtung von Elektrischen Anlagen sind
die einschlägigen Normen und Richtlinien
des Landes zu beachten, in dem die Anlage
installiert wird.
4
Der Betrieb des Gerätes ist ausschließlich am
230V/50Hz-Wechselspannungsnetz zulässig.
Arbeiten am 230V-Netz dürfen nur von einer ElektroFachkraft (nach VDE 0100) erfolgen. Dabei sind
die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu
beachten.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages vor
Arbeiten am Gerät Netzspannung freischalten
(Sicherungsautomat abschalten). Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können ein Brand
oder andere Gefahren entstehen.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und
vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub
sowie Sonnen- oder andere Wärmebestrahlung.
Jeder andere Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß
und führt zu Garantie- und Haftungsausschluss.
Belasten Sie die Geräte nur bis zur angegebenen
Leistungsgrenze. Eine Überlastung kann zur
Zerstörung des Gerätes, zu einem Brand oder
elektrischen Unfall führen.
Das Gerät ist nicht zum Freischalten
geeignet.
5
Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält keine
durch den Anwender zu wartenden Teile. Das
Öffnen des Gerätes birgt die Gefahr eines
Stromschlages. Im Fehlerfall schicken Sie
das Gerät an den Service.
Beachten Sie beim Anschluss an die
Geräteklemmen die hierfür zulässigen
Leitungen und Leitungsquerschnitte.
Beachten Sie vor Anschluss eines
Verbrauchers unbedingt die technischen
Daten, insbesondere die maximal zulässige
Schaltleistung der Relais und Art des
anzuschließenden Verbrauchers! Alle
Lastangaben beziehen sich auf ohmsche
Lasten!
Beachten Sie die Installationsvorschriften für
Installationen in Verteilersystemen.
6
3 Funktion
Der Aktor schaltet bis zu 4 angeschlossene
Verbraucher mit einer Gesamt-Schaltleistung von
5750 VA (230 V/25 A) bzw. 3680 VA (230 V/16 A) je
Kanal aufgrund von empfangenen Funkbefehlen.
Befehle werden ausgesandt durch Betätigung
von Tastern, Fernbedienungen oder über eine
Softwareoberfläche. Zusätzlich ist es möglich,
Aktoren über angelernte Sensoren anzusteuern. Die
Sensoren senden (wie ein Taster) beim Eintreten
eines Ereignisses einen Befehl. Genaueres dazu
ist der Anleitung des entsprechenden Sensors zu
entnehmen.
Die Montage erfolgt auf einer Standard-Hutschiene
innerhalb von Verteilungen.
7
(A) Kanal-Taste Kanal 1 ... 4
(B) Kanal-LED Kanal 1 ... 4
(C) Spannungsversorgung 230 V
(D) Schaltkanal 1
(E) Schaltkanal 2
(F) Schaltkanal 3
(G) Schaltkanal 4
8
4 Allgemeine Systeminformation
zu HomeMatic
Dieses Gerät ist Teil des HomeMaticHaussteuersystems und arbeitet mit dem
bidirektionalen BidCoS
Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration
ausgeliefert. Darüber hinaus ist die Funktion
des Gerätes über ein Programmiergerät und
Software konfigurierbar. Welcher weitergehende
Funktionsumfang sich damit ergibt, und welche
Zusatzfunktionen sich im HomeMatic-System
im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten
ergeben, entnehmen Sie bitte dem HomeMaticSystemhandbuch.
Alle technischen Dokumente und Updates finden Sie
stets aktuell unter www.HomeMatic.com.
®
-Funkprotokoll.
5 Allgemeine Hinweise zum
Funkbetrieb
Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht
exklusiven Übertragungsweg realisiert weshalb
Störungen nicht ausgeschlossen werden können.
9
Weitere Störeinflüsse können hervorgerufen werden
durch Schaltvorgänge, Elektromotoren oder defekte
Elektrogeräte.
Die Reichweite in Gebäuden kann
stark von der im Freifeld abweichen.
Außer der Sendeleistung und den
Empfangseigenschaften der Empfänger
spielen Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit
neben baulichen Gegebenheiten vor Ort eine
wichtige Rolle.
Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass
sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG
befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie
unter www.HomeMatic.com.
10
6 Installation
Beachten Sie die Installationsvorschriften für
Installationen in Verteilersystemen.
Setzen Sie das Schaltmodul auf die Hutschiene auf
und verriegeln Sie es.
Achten Sie dabei darauf, dass die Rastfeder
komplett einrastet und das Gerät fest auf der
Schiene sitzt.
Isolieren Sie die Drahtenden der Netzzuleitung und
der Leitungen zu den Lasten auf eine
Länge von 8 mm ab, ohne dabei die blanke Ader
zu verletzen. Beachten Sie die zugelassenen
Leitungsquerschnitte!
Verdrahten Sie den Netzanschluss und die
Lastanschlüsse mit der 230 V-Netzspannung gemäß
dem auf der folgenden Seite abgebildeten
Anschlussbild.
Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse
fest und sicher in den Installationsklemmen
fixiert sind.
11
L
N
PE
12
1243
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.