14 15
Montage
Inbetriebnahme
6 Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig,
bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen.
Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access
Point über die Homematic IP App ein, um weitere
Homematic IP Geräte im System nutzen zu können. Ausführliche Informationen dazu finden Sie
in der Bedienungsanleitung des Access Points.
Damit der Bewegungsmelder in Ihr System integriert werden und mit anderen Homematic IP Geräten kommunizieren kann, muss er zunächst an den HomematicIP Access Point angelernt werden.
Zum Anlernen des Bewegungsmelders gehen Sie wie folgt
vor:
• Önen Sie die Homematic IP App auf Ihrem
Smartphone.
• Wählen Sie den Menüpunkt „Gerät anlernen“ aus.
• Önen Sie ggf. das rückseitige Batteriefach (C),
indem Sie den Batteriefachdeckel (D) nach unten
schieben (s. Abbildung 4).
• Ziehen Sie den Isolierstreifen aus dem Batteriefach (C) des Bewegungsmelders heraus, um das
Gerät zu aktivieren. Der Anlernmodus ist für 3 Minuten aktiv.
• Setzen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein.
• Platzieren Sie die Wandhalterung und drehen Sie
die Schrauben ein.
• Setzen Sie den Bewegungsmelder erst nach der
Inbetriebnahme (s. „6 Inbetriebnahme“ auf Seite
15) ein.
5.1.2 Klebestreifenmontage
Für die Montage mit Klebestreifen gehen Sie wie folgt vor:
• Wählen Sie einen geeigneten Montageort aus.
• Je nachdem, ob Sie den Bewegungsmelder an
der Wand oder in einer Ecke befestigen wollen,
setzen Sie die Klebestreifen mittig oder an der
Seite der Wandhalterung (E) auf.
• Ziehen Sie die Schutzfolie ab und drücken Sie die
Wandhalterung (E) an die gewünschte Stelle.
Achten Sie darauf, dass der Montageuntergrund
glatt, eben, unbeschädigt, sauber sowie fett- und
lösungsmittelfrei ist, damit der Klebestreifen
langfristig haften kann.