18 19
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Wartung und Reinigung
1x oranges
und 1x grünes
Leuchten (nach
dem Einlegen
der Batterie)
Testanzeige Nachdem die Test-
anzeige erloschen
ist, können Sie
fortfahren.
Langes und
kurzes oranges
Blinken (im
Wechsel)
Aktualisierung
der Gerätesoftware
(OTAU)
Warten Sie, bis das
Update beendet ist.
9 Wiederherstellung der Werksein-
stellungen
Die Werksteinstellungen des Gerätes können
wiederhergestellt werden. Dabei gehen alle Einstellungen verloren.
Um die Werkseinstellungen der Schlüsselbundfernbedienung wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
• Önen Sie das rückseitige Batteriefach (G), indem
Sie den Batteriefachdeckel mit etwas Druck vom
Gerät wegschieben (s. Abbildung 2).
• Dadurch önet sich die Verrastung und der Batteriefachdeckel kann aufgeklappt werden (der
Deckel bleibt dabei mit dem Gehäuse verbunden).
• Entnehmen Sie die leere Batterie.
• Legen Sie die neue Batterie entsprechend der
Polaritätsmarkierungen wieder ein (s. Abbildung
4) und halten Sie gleichzeitig die Systemtaste (F)
für 4 s mit einem spitzen Gegenstand (z. B. mit ei
-
nem Stift) gedrückt, bis die Geräte-LED (A) schnell
orange zu blinken beginnt (s. Abbildung 5).
• Lassen Sie die Systemtaste wieder los.
• Drücken Sie die Systemtaste erneut für 4 s (s. Ab-
bildung 5), bis die Geräte-LED grün aufleuchtet.
• Lassen Sie die Systemtaste wieder los, um das
Wiederherstellen der Werkseinstellungen abzuschließen.
Das Gerät führt einen Neustart durch.
10 Wartung und Reinigung
Das Gerät ist für Sie bis auf einen eventuell erforderlichen Batteriewechsel wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen,
trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von
stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit
lauwarmem Wasser angefeuchtet werden. Verwenden
Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststogehäuse und die Beschriftung können dadurch angegrien werden.