Hinweise zur Anleitung Inbetriebnahme
6
7
3 Hinweise zur Anleitung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre
Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie
die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn
Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Anleitung.
Benutzte Symbole:
Achtung!
Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis.
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige
Informationen!
4 Gefahrenhinweise
Bei Sach- oder Personenschaden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung!
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von
außen erkennbare Schäden z. B. am Gehäuse,
an Bedienelementen oder an den Anschlussbuchsen bzw. eine Funktionsstörung aufweist.
Im Zweifelsfall lassen Sie das Gerät von einer
Fachkraft prüfen.
Önen Sie das Gerät nicht. Es enthält keine
durch den Anwender zu wartenden Teile. Im
Fehlerfall lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft prüfen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE)
ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen
und setzen Sie es keinem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder
anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte und keinen
mechanischen Belastungen aus.
Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/ -tüten, Styroporteile etc. können für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Benutzen Sie für die Stromversorgung des Gerätes ausschließlich das mitgelieferte Originalnetzteil (5 VDC/550 mA).
Das Gerät darf nur an eine leicht zugängliche
Netz-Steckdose angeschlossen werden. Bei
Gefahr ist der Netzstecker zu ziehen.
Verlegen Sie Kabel stets so, dass diese keine
Gefährdungen für Menschen und Haustiere
darstellen.
Das Gerät ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebungen geeignet.
Jeder andere Einsatz, als der in dieser Bedienungsanleitung beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungsund Haftungsausschluss.
5 Inbetriebnahme
In diesem Kapitel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie
Ihr Homematic IP System erfolgreich in Betrieb nehmen.
Installieren Sie zunächst die Homematic IP App auf Ihrem Smartphone und nehmen Sie den Access Point in
Betrieb, wie im nachfolgenden Abschnitt beschrieben.
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Access Points
können Sie weitere Homematic IP Geräte hinzufügen
und in Ihr System integrieren.
5.1 Access Point einrichten und montieren
Die Homematic IP App ist für iOS und Android
verfügbar und steht im jeweiligen App-Store
zum kostenlosen Download bereit.
• Laden Sie die Homematic IP App im App Store
herunter und installieren Sie sie auf Ihrem
Smartphone.
• Starten Sie die App.
• Positionieren Sie den Access Point in der Nähe
Ihres Routers und einer Steckdose.
Bitte achten Sie bei der Positionierung des
Homematic IP Access Points darauf, einen
Mindestabstand von 50 cm zu Ihrem WLANRouter einzuhalten.