Homematic HM-CFG-USB Operating manual [ml]

Montage­und Bedienungsanleitung (S. 2) Mounting instruction and operating manual (p. 12)
Konfigurations-Adapter USB: Configuration Tool USB: HM-CFG-USB
2
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zu dieser Anleitung..............4
2 Gefahrenhinweise.......................5
3 Funktion ..............................5
4
Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic .
5
Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb
6 Inbetriebnahme/Installation ...............7
6.1 Systemvoraussetzungen .................7
6.2 Installation............................. 7
7 Programmbedienung ....................9
8 Komponenten Ablernen/Nutzung einer
anderen Zentrale........................9
9 Statusmeldungen ......................10
10 Wartung und Reinigung .................10
11 Technische Daten ......................11
.......6
6
3
1 Hinweise zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre HomeMatic-Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nach­schlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungs­anleitung.
Benutzte Symbole:
Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hinge­wiesen.
Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen!
Hinweis zum Einsatz von OpenSource-Software:
Die Software wurde unter Verwendung von Open­Source-Software erstellt. Die Lizenztexte hierzu befinden sich auf der mitgelieferten Programm-CD.
4
2 Gefahrenhinweise
Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält keine
durch den Anwender zu wartenden Teile. Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen-oder andere Wärmebestrahlung.
3 Funktion
Der Konfigurationsadapter ermöglicht die Konfigu­ration der Funktionen von bis zu 500 HomeMatic­Komponenten von einem PC aus, ohne eine HomeMatic-Zentrale einsetzen zu müssen. Der Anschluss des Konfigurationsadapters erfolgt über eine USB-Verbindung, die HomeMatic-Kom­ponenten werden über die im HomeMatic-System übliche Funkverbindung erreicht. Die Komponenten-Konfiguration sowie die Anbin­dung des Konfigurationsadapters erfolgen über eine PC-Software.
5
4 Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic
Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic-Haussteuer­systems und arbeitet mit dem bidirektionalen BidCoS® Funkprotokoll. Alle technischen Dokumente und Updates finden Sie stets aktuell unter www.HomeMatic.com.
5 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb
Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusi­ven Übertragungsweg realisiert, weshalb Störungen nicht ausgeschlossen werden können. Weitere Störeinflüsse können durch Schaltvorgänge, Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte hervor­gerufen werden.
Die Reichweite in Gebäuden kann stark von
der im Freifeld abweichen. Außer der Sen-
deleistung und den Empfangseigenschaften der Empfänger spielen neben Umwelteinflüssen wie Luftfeuchtigkeit bauliche/abschirmende Gegeben­heiten vor Ort eine wichtige Rolle.
6
Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.HomeMatic.com.
6 Inbetriebnahme/Installation
6.1 Systemvoraussetzungen
Die Konfigurationssoftware verlangt nur minimale Systemvoraussetzungen. Für ihren Betrieb ist ein PC mit MS Windows XP/Vista sowie ein installierter Microsoft® Internet Explorer 7 oder höher) not­wendig. Der PC muss über eine freie USB-Schnittstelle verfügen.
6.2 Installation
1. Legen Sie die mitgelieferte Programm-CD in
das optische Laufwerk Ihres PCs.
2. Starten Sie die Programminstallation über das
Programm „Setup.exe”.
3. Das Installationsprogramm legt einen Program-
mordner „HomeMatic” an.
7
Loading...
+ 15 hidden pages