Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre
HomeMatic-Komponenten in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung
überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
Benutzte Symbole:
Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche
wichtige Informationen!
Hinweis zum Einsatz von OpenSource-Software:
Die Software wurde unter Verwendung von OpenSource-Software erstellt. Die Lizenztexte hierzu
befinden sich auf der mitgelieferten Programm-CD.
4
2 Gefahrenhinweise
Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält keine
durch den Anwender zu wartenden Teile.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und
vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub
sowie Sonnen-oder andere Wärmebestrahlung.
3 Funktion
Der Konfigurationsadapter ermöglicht die Konfiguration der Funktionen von bis zu 500 HomeMaticKomponenten von einem PC aus, ohne eine
HomeMatic-Zentrale einsetzen zu müssen.
Der Anschluss des Konfigurationsadapters erfolgt
über eine USB-Verbindung, die HomeMatic-Komponenten werden über die im HomeMatic-System
übliche Funkverbindung erreicht.
Die Komponenten-Konfiguration sowie die Anbindung des Konfigurationsadapters erfolgen über eine
PC-Software.
5
4 Allgemeine Systeminformation
zu HomeMatic
Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic-Haussteuersystems und arbeitet mit dem bidirektionalen
BidCoS® Funkprotokoll.
Alle technischen Dokumente und Updates finden Sie
stets aktuell unter www.HomeMatic.com.
5 Allgemeine Hinweise zum
Funkbetrieb
Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Übertragungsweg realisiert, weshalb Störungen
nicht ausgeschlossen werden können.
Weitere Störeinflüsse können durch Schaltvorgänge,
Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte hervorgerufen werden.
Die Reichweite in Gebäuden kann stark von
der im Freifeld abweichen. Außer der Sen-
deleistung und den Empfangseigenschaften
der Empfänger spielen neben Umwelteinflüssen wie
Luftfeuchtigkeit bauliche/abschirmende Gegebenheiten vor Ort eine wichtige Rolle.
6
Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass
sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG
befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie
unter www.HomeMatic.com.
6 Inbetriebnahme/Installation
6.1 Systemvoraussetzungen
Die Konfigurationssoftware verlangt nur minimale
Systemvoraussetzungen. Für ihren Betrieb ist ein
PC mit MS Windows XP/Vista sowie ein installierter
Microsoft® Internet Explorer 7 oder höher) notwendig.
Der PC muss über eine freie USB-Schnittstelle
verfügen.
6.2 Installation
1. Legen Sie die mitgelieferte Programm-CD in
das optische Laufwerk Ihres PCs.
2. Starten Sie die Programminstallation über das
Programm „Setup.exe”.
3. Das Installationsprogramm legt einen Program-
mordner „HomeMatic” an.
7
4. Starten Sie dort das Programm „HomeMatic-
Komponenten konfigurieren”:
5. Schließen Sie den Konfigurationsadapter an
einen USB-Port des PCs an.
6. Der PC erkennt den Konfigurationsadapter
automatisch, somit ist keine separate Treiberinstallation notwendig.
7. Wählen Sie im Programmmenü „Datei” die
Option „Einstellungen” und dort im Fenster
„Verbindungsauswahl” die Option „HomeMatic-USB-Interface” an:
8
8. Wählen Sie im Fenster „Verbindungsauswahl
bestätigen” die Option „Fertig stellen” an. Damit ist der Konfigurationsadapter angemeldet:
7 Programmbedienung
Eine ausführliche Beschreibung der Bedienoberfläche (WebUI) befindet sich auf der mitgelieferten
CD.
8 Komponenten Ablernen/
Nutzung einer anderen Zentrale
Wollen Sie eine angelernte HomeMatic-Komponente
aus dem System entfernen, an andere Nutzer weitergeben oder aber die HomeMatic-Zentrale CCU
einsetzen, sind alle betroffenen HomeMatic-Komponenten vom Konfigurations-Adapter abzulernen.
Lesen Sie dazu die Beschreibung der Bedienoberfläche (WebUI).
9
Wurde ein System-Sicherheitsschlüssel vergeben,
sind die angelernten HomeMatic-Komponenten
in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen.
Lesen Sie dazu die Beschreibung der Bedienoberfläche (WebUI).
9 Statusmeldungen
Die Kontrollleuchte „Status” des Konfigurationsadapters kann folgende Zustände anzeigen:
•Dauerleuchten:GerätanUSBangeschlossen
•Flackern:KommunikationmitHomeMatic-Gerät
10 Wartung und Reinigung
Das Produkt ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine
Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Produkt
mit einem weichen, sauberen, trockenen und
fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärkeren
Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden. Verwenden
Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel,
das Kunststoffgehäuse und die Beschriftung kann
dadurch angegriffen werden.
10
11 Technische Daten
Schnittstelle: USB
Funkfrequenz: 868,3 MHz
Typ. Freifeldreichweite: 100 m
Anlernbare Geräte: 500
Spannungsversorgung: 5 VDC (USB powered)
Schutzart: IP20
Abmessungen (B x H x T)
(ohne Antenne): 40 x 90 x 25 mm
Gewicht: 45 g
Technische Änderungen vorbehalten.
Entsorgungshinweis:
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend
der Richtlinie über Elektro- und ElektronikAltgeräte über die örtlichen Sammelstellen
für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen.
Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen,
das sich ausschließlich an die Behörden
wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Read this manual carefully before starting to use
your HomeMatic components. Keep the manual
handy so you can refer to it at a later date!
If you hand over the device to other persons for use,
please hand over the operating manual as well.
Symbols used:
Attention!
This indicates a hazard.
Note. This section contains additional
important information!
Information about the use of open source
software:
The software has been created using open source
software. The corresponding license texts can be
found on the program CD supplied.
14
2 Hazard information
Do not open the device: it does not contain
any components that need to be serviced by
the user. The device may only be operated indoors
and must be protected from the effects of damp
and dust, as well as solar or other methods of heat
radiation.
3 Function
The configuration adapter enables the functions of
up to 500 HomeMatic components to be configured
from a PC, without having to use a HomeMatic
central control unit.
The configuration adapter is connected via USB,
whilst the HomeMatic components are accessed
via the wireless connection that is standard in the
HomeMatic system.
Components are configured and the configuration
adapter is connected by means of PC software.
15
4 General system information
about HomeMatic
This device is part of the HomeMatic home control
system and works with the bi-directional BidCoS®
wireless protocol.
All current technical documents and updates are
provided at www.HomeMatic.com.
5 General information about
radio operation
Radio transmission is performed on a non-exclusive
transmission path, which means that there is a
possibility of interference occurring.
Interference can also be caused by switching
operations, electrical motors or defective electric
devices.
The range of transmission within buildings
can deviate greatly from open air distances.
Besides the transmitting power and
the reception characteristics of the receiver,
environmental influences such as humidity in the
vicinity and local structures also play an important
role.
16
eQ-3 Entwicklung GmbH hereby declares that this
device conforms with the essential requirements
and other relevant regulations of Directive
1999/5/EC.
The full declaration of conformity is provided at
www.HomeMatic.com.
6 Start-up/Installation
6.1 System prerequisites
The configuration software has only minimal system
prerequisites. To run the software you will need a
PC with MS Windows XP/Vista that has Microsoft®
Internet Explorer 7 or higher installed on it.
The PC must have a free USB interface.
6.2 Installation
1. Insert the program CD supplied into your PC’s
optical disc drive.
2. Run the “Setup.exe” program to start the
installation.
3. The installation program creates a program
folder called “HomeMatic”.
17
4. In this folder, launch the “HomeMatic
Komponenten konfigurieren” program.
5. Connect the configuration adapter to a USB
interface on the PC.
6. The PC detects the configuration adapter
automatically; there is no need to install
separate drivers.
7. In the “Datei” program menu select
the “Einstellungen” option, then in the
“Verbindungswahl” window choose the
“HomeMatic USB interface” option:
18
8. In the “Verbindungsauswahl bestätigen”
window click “Fertig stellen”. The configuration
adapter has now been registered.
7 Program operation
The CD supplied contains a detailed description of
the PC software user interface (WebUI).
8 Teaching-out components/
Using a different central
control unit
If you want to remove a taught-in HomeMatic
component from the system, pass it on to other
users or use the HomeMatic central control unit
instead, all the HomeMatic components concerned
must be taught-out from the configuration adapter.
For information about this procedure, refer to the
description of the PC software user interface (WebUI).
19
If a system security key has been assigned, the
taught-in HomeMatic components must be reset
to their initial state. For information about this
procedure, refer to the description of the PC
software user interface (WebUI).
9 Status messages
The “Status” indicator light on the configuration
adapter can represent the following states:
•Litcontinuously:deviceconnectedtoUSB
• Flickering:communicatingwiththeHomeMatic
device
10 Maintenance and cleaning
The product does not require any maintenance.
Enlist the help of an expert to carry out any repairs.
Clean the product using a soft, lint-free cloth that is
clean and dry. You can dampen the cloth a little with
lukewarm water in order to remove more stubborn
marks. Do not use any detergents containing
solvents, as they could corrode the plastic housing
and the label.
20
11 Technical specifications
Interface: USB
Radio frequency: 868.3 MHz
Typ. open air range: 100 m
Devices that can be taught-in: 500
Power supply: 5 VDC (USB-powered)
Degree of protection: IP20
Dimensions (W x H x D)
(not inc. antenna): 40 x 90 x 25 mm
Weight: 45 g
Subject to technical alterations.
Instructions for disposal:
Do not dispose of the device with regular
domestic waste. Electronic devices must be
disposed of in accordance with the Waste
Electrical and Electronic Equipment Directive
via local disposal points for electronic waste.
The CE sign is a free trade sign addressed
exclusively to the authorities and does not
include any warranty of any properties.
21
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
D-26789 Leer
www.eQ-3.com
24
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.