Home electric TO4002W User Manual

Toaster
TO4002W
Bedienungsanleitung User Manual
TO4002W.indd 1 2/24/09 5:16:29 PM
2
DEUTSCH
INHALT, TECHNISCHE DATEN, FUNKTION
Korrekte Entsorgung dieses Produktes. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, daß Elekt­rogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Stromversorgung Netzspannung 220-240V, 50Hz Leistungsaufnahme 850 W
Hergestellt für JGC-Company GmbH
Heckhofweg 146 50739 Köln
Tragen Sie hier die Seriennummer Ihres Gerätes ein:
Funktion
Der Toaster erwärmt Brotscheiben und entzieht ihnen damit Wasser. Durch die Hitzeeinwirkung wird das Brot bräunlich verfärbt. Das Brot erhält einen typischen Röstgeschmack.
TO4002W.indd 2 2/24/09 5:16:29 PM
3
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Aus Sicherheitsgründen lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch. Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten 1. physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.2. Die Netzspannung muß mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.3. Vorsicht! Das Gerät heizt während des Betriebes und wird demzufolge heiß. Berühren Sie nicht die 4. Metallteile in der Nähe der Brotschlitze. Berühren Sie nur die Griffe und Knöpfe. Bei Nichtgebrauch und bei Störungen des Betriebes ziehen Sie bitte den Netzstecker.5. Sorgen Sie dafür, daß das Gerät einschließlich Netzanschlußleitung und Netzstecker nicht mit heißen 6. Oberflächen in Berührung kommt. Stellen Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen ab. Halten Sie Netzanschlußleitung und Netzstecker von den heißen Oberflächen dieses Gerätes fern. Brot kann brennen. Betreiben Sie den Toaster nicht unter Gardinen oder anderen entflammbaren 7. Gegenständen. Wenn eine Brotscheibe festklemmt, ziehen Sie zuerst den Netzstecker. Dann entnehmen Sie die 8. Scheibe z.B. mit einer Grillzange. Stochern Sie nicht wahllos im Innern des Brotschlitzes herum. Dabei können die Heizdrähte zerstört werden. Der Toaster kann dann nur noch verschrottet werden. Achten Sie darauf, daß die Brotscheibe beim Einfüllen etwas aus dem Brotschlitz herausragt. So 9. können Sie sie einfach nach dem Rösten entnehmen. Toasten Sie nur frische Brotscheiben. Dieser Toaster ist zum Erwärmen von Sandwiches mit Füllun-10. gen ungeeignet. Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser und betreiben Sie es nicht neben mit Wasser gefüllten Becken! 11. Bitte beachten Sie den Abschnitt “Reinigung und Pflege”. Wenn das Gehäuse des Gerätes beschädigt ist oder wenn das Gerät heruntergefallen ist, darf das 12. Gerät nicht benutzt werden, bevor es nicht von einem Fachmann überprüft worden ist. Zum Entfernen der Krümel ziehen Sie die Bröselauffangschale heraus. Betreiben Sie den Toaster nicht 13. ohne diese Schale. Den Netzstecker bitte nur am Stecker selbst aus der Steckdose ziehen.14. Wenn die Netzanschlußleitung beschädigt ist, darf sie nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragen 15. Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Wenn das Gerät heiß ist, decken Sie es nicht ab und verstauen Sie es nicht. Ziehen Sie erst den 16. Netzstecker und lassen Sie es abkühlen. Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus 17. resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.
TO4002W.indd 3 2/24/09 5:16:29 PM
4
DEUTSCH
1
Brotschlitz
5
Abbrechen
2
Schalthebel
6 Bräunungsregler
3
Auftauen
7 Krümelschublade
4 Aufwärmen 8 Leitungsaufwicklung
BEDIENELEMENTE
1
2
3 4 5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
A
u
f
t
a
u
e
n
A
u
f
w
ä
r
m
e
n
S
t
o
p
p
TO4002W.indd 4 2/24/09 5:16:29 PM
5
DEUTSCH
Auspacken und Kontrolle
Nach dem Auspacken untersuchen Sie bitte den Toaster auf Beschädigungen. Achten Sie auf Leichtgän­gigkeit des Brotfahrstuhls. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es in irgendeiner Weise beschä­digt ist, sondern bringen Sie es umgehend zum Händler zurück. Ziehen Sie alle Folien ab. Heizen Sie den Toaster leer auf, um evtl. vorhandene Fertigungsrückstände zu verbrennen. Wenn er dabei etwas raucht, ist dies normal, wenn es nach einer kurzen Zeit aufhört. Geben Sie acht, daß der Toaster nicht anfängt zu brennen, etwa, weil Sie vergessen haben, Verpackungsmaterial zu entfernen.
Inbetriebnahme
Stecken Sie Brotscheiben in die Brotschlitze. Sie können 2 Scheiben gleichzeitig toasten. Anmerkung: Achten Sie vor der Verwendung darauf, dass die Bröselschublade passgenau eingesetzt ist. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz. Stellen Sie den Bräunungsgrad mit dem Bräunungsregler ein. Sie haben die Wahl zwischen 7 verschiede­nen Bräunungsgraden. Je höher die gewählte Nummer ist, desto intensiver ist der Bräunungsgrad. Anmerkung: Das Toasten von nur einer Scheibe ergibt ein intensiveres Bräunungsergebnis als das Toas­ten von 2 Scheiben auf der gleichen Bräunungsstufe. Bei länger andauernder Verwendung des Gerätes erhalten die später eingelegten Toastscheiben auf glei­cher Stufe eine intensivere Bräunung (und Trocknung) als die ersten Scheiben. Drücken Sie den Schalthebel senkrecht nach unten, bis ihn der Magnet festhält. Nun beginnt der Toast­vorgang. Wenn das Brot den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat, zieht die Feder den Schalthebel automatisch zurück auf die Startposition. Anmerkung: Der Elektromagnet funktioniert nur wenn das Gerät an der Stromversorgung angeschlossen ist. Die Feder ist mechanisch. Wenn der Magnet klebt oder die Feder gebrochen ist, muß der Toaster repariert werden, sonst fängt das Brot an zu brennen. Beobachten Sie während des Betriebes den Grad der Bräunung. Drücken Sie, sobald die gewünschte Färbung erreicht ist, die „Abbrechen“ Taste, um den Toastvorgang zu beenden. Wenn Sie gefrorenes Brot rösten möchten, drücken Sie nach dem Einrasten des Schalthebels bitte die „Abtauen“ Taste (Kontrollanzeige leuchtet nach dem Drücken auf), um das gewünschte Bräunungsergeb­nis zu erhalten. Verbranntes Brot ist möglicherweise krebserregend.
Brötchenaufsatz
Setzen Sie den Brötchenaufsatz in die Brotschlitze, und legen Sie die Schrippen darauf. Vermeiden Sie es, die Brötchen direkt auf den Brotschlitz zu legen, weil einmal ein gefährlicher Wärmestau entstehen kann, der den Toaster permanent abschalten kann, und zum anderen, weil dann die aufsteigende Wärme nicht um das Brötchen herum fließen kann. Das Brötchen wird dann sehr einseitig erwärmt. Drücken Sie den Schalthebel herunter. Drehen Sie das Brötchen nach der Hälfte der Toastzeit um.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
TO4002W.indd 5 2/24/09 5:16:29 PM
Loading...
+ 10 hidden pages