Home electric ES5002E User Manual

Entsafter Juice Extractor
ES5002E
Bedienungsanleitung User Manual
ES5002E-IM-DE-EN-V1.indb 1 17/11/2009 1:28 PM
2
Korrekte Entsorgung dieses Produktes: Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS ............................................................................................................................2
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN ..................................................................................................3-4
BEDIENELEMENTE .................................................................................................................................5
BEDIENUNGSANWEISUNGEN ..................................................................................................................6-7
REINIGUNG UND PFLEGE, TECHNISCHE DATEN ........................................................................................8
GARANTIE .............................................................................................................................................9-10
ES5002E-IM-DE-EN-V1.indb 2 17/11/2009 1:28 PM
3
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Allgemeines
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und Pflege des Gerätes. Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
• Beachten Sie alle Warnungen auf, bzw. in dem Gerät und in dieser Bedienungsanleitung.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer Gebrauch könnte zu
Gefährdungen führen.
• Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im Haushalt konzipiert. Es ist nicht für kommerziellen Gebrauch geeignet.
• Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.
• Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen oder Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Tauchen Sie elektrische Teile des Geräts während des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät nie unter fließendes Wasser.
Netzanschluss
• Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
• Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer gut zugänglich
und erreichbar ist.
• Nur der Netzstecker kann das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen.
• Vermeiden Sie die Beschädigung des Netzkabels durch Knicken und Kontakt mit scharfen Kanten.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät einschließlich Netzkabel und Netzstecker nicht mit heißen Oberflächen in
Berührung kommt.
• Ziehen Sie den Netzstecker nur am Stecker selbst aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Störungen des Betriebes, bevor Sie Zubehör anbringen
und vor jeder Reinigung.
• Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt sind oder wenn das Gerät heruntergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor es von einem Fachmann überprüft worden ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragen Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
ES5002E-IM-DE-EN-V1.indb 3 17/11/2009 1:28 PM
4
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Aufstellort
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und rutschfeste Oberfläche.
• Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen, niemals im Freien.
• Warnung: Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z. B. in einem
feuchten Keller oder neben einem Schwimmbecken oder der Badewanne.
• Halten Sie das Gerät von Hitzequellen, wie z. B. Heizkörper, Öfen und anderen Hitze erzeugenden Geräten, fern.
• Schützen Sie das Gerät vor extremer Hitze (über 35°C) und Kälte (unter 5°C), direktem Sonnenlicht und Staub.
Spezielle Sicherheitshinweise
• Nehmen Sie das Sieb mit Reibe erst vom Gerät, wenn der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist und der Netzstecker gezogen wurde.
• Achten Sie darauf, dass die Motoreinheit und das Netzkabel nicht nass werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es leer ist, um Schäden zu vermeiden.
• Vorsicht: Berühren Sie keine sich bewegenden Teile, wenn das Gerät noch in Betrieb ist.
• Vorsicht: Gehen Sie achtsam mit dem Sieb um. Es hat scharfe Schneidkanten.
• Verwenden Sie nur den Einfüllschieber, um die Zutaten in das Gerät zu geben. Benutzen Sie niemals die
Finger oder andere Gegenstände.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Sieb beschädigt ist.
• Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn alle Originalteile wie Siebbasis, Sieb mit Reibe, Auffangbehälter,
Abdeckung mit Einfüllöffnung und Einfüllschieber zusammen verwendet werden und nicht beschädigt sind. Probieren Sie nicht, ein Teil durch ein anderes zu ersetzen. Wenn Sie ein Teil ersetzen müssen, wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
• Reinigen Sie das Gerät und die übrigen Zubehörteile nach jedem Gebrauch. Beachten Sie das Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE.
ES5002E-IM-DE-EN-V1.indb 4 17/11/2009 1:28 PM
5
BEDIENELEMENTE
1 Einfüllschieber 2 Abdeckung mit Einfüllöffnung 3 Sieb mit Reibe 4 Siebbasis 5 Ausgussöffnung 6 Motorschraube 7 Motoreinheit 8 Netzkabel mit Netzstecker
9 Ein-/Ausschalter I/0 10 Saftbehälter 11 Auffangbehälter
1
2
3
4
5
7
8 9
10 11
6
ES5002E-IM-DE-EN-V1.indb 5 17/11/2009 1:28 PM
6
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist nur für das Entsaften von Obst und Gemüse geeignet. Jeglicher anderer Gebrauch kann zu Schäden am Gerät oder Verletzungen führen.
Auspacken und Kontrolle
• Entnehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung. Bewahren Sie die Verpackung auf, falls Sie das Gerät später darin verstauen oder transportieren möchten. Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
• Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
Gerät zusammenbauen
• Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile vor der ersten Benutzung. Beachten Sie das Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE.
• Stellen Sie die Motoreinheit (7) auf eine ebene, stabile und rutschfeste Oberfläche. Drücken Sie die Motoreinheit beim Aufstellen leicht auf der Oberfläche an, damit die Saugfüße unter dem Gerät guten Halt finden.
• Setzen Sie die Siebbasis (4) so auf die Motoreinheit (7), dass die Ausgussöffnung (5) etwas nach links zeigt. Drehen Sie die Siebbasis nach rechts bis sie in der Führungsschiene einrastet. (Abb. 1)
• Stecken Sie das Sieb mit Reibe (3) auf die Motorschraube (6). Versichern Sie sich, dass das Sieb fest mit der Motorschraube verbunden ist, um Schäden bei Betrieb des Gerätes zu vermeiden.
• Setzen Sie die Abdeckung (2) auf die Siebbasis (4) so, dass sich die Verschlussvorrichtung der Abdeckung links von der Verschlussvorrichtung der Siebbasis befindet. Drehen Sie die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn, bis sie in der Führungsschiene einrastet (Abb.2).
• Positionieren Sie den Auffangbehälter (11) auf die vorgesehene Halterung der Abdeckung (2) und schieben Sie ihn bis zum Anschlag (Abb. 3).
• Hinweis: Wenn Sie in den Auffangbehälter (11) einen kleinen Müllbeutel setzen, erleichtert dies die spätere Reinigung.
• Stellen Sie den Saftbehälter (10) unter die Ausgussöffnung (5).
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3
ES5002E-IM-DE-EN-V1.indb 6 17/11/2009 1:28 PM
Loading...
+ 13 hidden pages