Home electric DG 3002 User Manual

Dampfgarer
food steamer
755-900 W
Bedienungsanleitung
User Manual
DG 3002
3
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Gerät nur
entsprechend den Angaben in der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Angaben auf dem
Typenschild mit der Stromart und der Netzspannung Ihres Netzbetreibers übereinstimmen.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn es nicht verwendet wird oder gereinigt werden
soll.
Dieses Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
Lassen Sie das Gerät im eingesteckten Zustand nicht unbeaufsichtigt.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen, geschlossenen Räumen geeignet.
ACHTUNG: Bestimmte Teile des Gerätes können im Betrieb sehr heiß werden. Fassen
Sie das Gerät nur an den dafür vorgesehenen Griffen und Knöpfen an. Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht mit dem Gerät zusammen geliefert wird.
Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem defekten Kabel oder Stecker.
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es heruntergefallen, beschädigt, ins
Wasser gefallen oder im Freien aufbewahrt wurde. Schicken Sie es zur Überprüfung an das Servicecenter.
Tragen oder ziehen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Schützen Sie das Netzkabel
vor heißen Oberflächen oder sonstigen Beschädigungen und klemmen Sie es nicht ein.
Ziehen Sie das Kabel nur am Stecker aus der Steckdose.
Bedienen Sie das Gerät oder das Kabel nie mit nassen Händen.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem unzulässigen Verlängerungskabel.
Bewahren Sie das Gerät nur in trockenen, geschlossenen Räumen auf. Stellen Sie das
Gerät nach Gebrauch beiseite.
Das Innere des Gerätes ist wartungsfrei. Um Beschädigungen und elektrischen Schlag
zu vermeiden, entfernen Sie bitte keine Gehäuseteile und versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Sollten am Gerät Funktionsstörungen auftreten oder falls es auf den Boden oder ins Wasser gefallen ist, wenden Sie sich unbedingt an unsere Hotline. Unsachgemäße Reparaturen können zu erheblichen Schäden für den Benutzer führen.
Reparaturen am Gerät oder an der Anschlußleitung dürfen nur von einem autorisierten
Reparaturservice durchgeführt werden. Bei unsachgemäßen Reparaturen entfällt der Garantieanspruch.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
BEDIENUNG
4
DEUTSCH
1. Deckel mit Dampföffnungen
2. Speise- / Reis-/ Suppenschale
3. Oberer Garbehälter
4. Mittlerer Garbehälter
5. Unterer Garbehälter
6. Tropfschale (mit Aromafilter)
7. Dampfdiffusor
8. Wasserbehälter
9. LED Bedienanzeige
10. Start/Stopp Taste und Wassernachfüllanzeiger
11. Auswahltasten
12. Timer Einstellung
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Nehmen Sie das Gerät und alles Zubehör aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Aufkleber, falls vorhanden. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch den Deckel, die Reisschale, die Garbehälter, den Dampfdiffusor, den Aromafilter und die Tropfschale in warmem Wasser mit Spülmittel. Ausspülen und sorgfältig abtrocknen. Wischen Sie das Innere des Wasserbehälters mit einem feuchten Tuch aus.
GEBRAUCH
1. Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Unterlage und entfernt von Gegenständen auf, die durch Dampf beschädigt werden könnten wie z.B. Wände und überstehende Regale.
2. Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem Leitungswasser wie in Abb. 1 or Abb. 2 bis zur entsprechenden Markierung auf.
Abb. 1: Füllen Sie für ein ununterbrochenes Dämpfen Wasser durch die Einfüllöffnung ein oder nach
Abb.1
BEDIENUNG
5
DEUTSCH
Abb. 2: Füllen Sie Wasser direkt in den Wasserbehälter
Abb.2
Warnung: Geben Sie kein Salz, Pfeffer, Gewürze, Kräuter, Wein, Brühe oder andere Flüssig­keiten als Leitungswasser in den Wasserbehälter.
3. Stellen Sie die Tropfschale auf den Gerätesockel und überzeugen Sie sich davon, dass sie eben aufliegt.
4. Geben Sie Kräuter oder Gewürze in den Aromafilter, um Geschmack hinzuzufügen. Sie können aber auch reines Leitungswasser ohne Zugabe von Kräutern im Aromafilter verwenden, wenn Sie dies bevorzugen.
Aromafiltertipps:
Geben Sie frische oder getrocknete Kräuter in den Aromafilter, um das gesunde Essen zu würzen. Thymian, Koriander, Basilikum, Dill, Curry and Estragon sind nur einige der Kräuter und Gewürze, die zusammen mit Knoblauch, Kümmel und Meerrettich den Geschmack verbessern, ohne dass man Salz zufügen muss. A.) Verwenden Sie die in der Dämpfanleitung angegebenen Kräuter oder verwenden Sie Ihre Lieb­ lingskräuter, um neue Kombinationen zu kreieren. B.) Würzvorschläge gelten für 1/2 bis zu 3 Teelöffeln getrockneter Kräuter oder Gewürze. Wenn Sie frische Kräuter verwenden, hacken Sie die Blätter und verdreifachen die Menge. C.) Damit kleine Kräuter oder Gewürze nicht durch den Aromafilter fallen, spülen Sie diesen aus oder befeuchten ihn, ehe Sie die Gewürze zugeben.
5. Abhängig vom Modell kann Ihr Dampfgarer mit 1, 2 oder 3 Garbehältern ausgestattet sein.
6. Abhängig von der Wahl des Benutzers können die Garbehälter in mehreren verschiedenen Positionen zusammengesetzt werden.
7. Geben Sie die Lebensmittel in die Schalen. Wir empfehlen, große Stücke, die eine längere Garzeit haben, in die unterste Schale zu legen.
8. Setzen Sie die Schale auf den Gerätesockel und legen den Deckel auf.
9. Stecken Sie den Netzstecker ein, stellen den Timer (näheres unter TIMER EINSTELLEN) auf die empfohlene Zeit ein und das Dämpfen beginnt innerhalb von 30 Sekunden.
WARNUNG: Berühren Sie nicht den Gerätesockel, die Dampfschalen oder den Deckel während des Gebrauchs, da diese sehr heiß werden.
10. Wenn das Dämpfen abgeschlossen ist, piept der Timer zweimal und geht automatisch in den Warmhaltemodus und leuchtet auf.
11. Nach 20 Minuten warm halten piept das Gerät fünfmal und schaltet innerhalb einer Minute mit zweimal piepen ab.
Warnung: Verwenden Sie einen Topflappen, wenn Sie den Deckel oder Garbehälter entfernen, um Verbrennungen zu vermeiden, weil heißer Dampf austreten wird. Entfernen Sie den Deckel langsam, mit der Innenseite von Ihnen abgewandt und lassen den Dampf langsam entweichen. Halten Sie den Deckel über das Gerät, damit das Kondenswasser dort abtropfen kann. Fassen Sie während des Dämpfvorganges nicht ins Gerät. Wenn Sie den Garvorgang überprüfen oder umrühren möchten, verwenden Sie hierfür ein Küchenutensil mit langem Stil.
12. Um ein Übergaren des Essens zu vermeiden, entfernen Sie den Garbehälter sofort mittels eines Topflappens und stellen ihn auf eine Platte oder auf den umgedrehten Deckel. Wenn Sie den Reisbehälter verwenden, entfernen Sie diesen vorsichtig, indem sie ihn an den Seiten halten und wenn notwendig, verwenden Sie ein Küchenutensil mit langem Stil.
13. Wenn Sie das Gerät nicht mehr brauchen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Wand und lassen es vollständig abkühlen, bevor Sie die Tropfschale entfernen und es wegräumen.
WARNUNG:
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Tropfschale entfernen, denn obwohl andere Teile des Gerätes schon abgekühlt sind, kann das Wasser im Wasserbehälter und in der Auffangschale immer noch sehr heiß sein. Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Dampfschalen und Deckel.
TIMER EINSTELLEN
Netzstecker in die Steckdose stecken, das Gerät geht mit einem Piep in den Standby-Modus
Abb.3
BEDIENUNG
6
DEUTSCH
BEDIENUNG
7
DEUTSCH
Drücken Sie die Auswahltasten, um das vorgegebene Garprogramm auszuwählen. Das Gerät enthält bereits eingegebene Kochprogramme für die unterschiedlichen Nahrungsmittel:
Wählen Sie die voreingestellten Garprogramme wie folgt:
Warmhalten Eier/Fleisch Fisch/Gemüse Geflügel Reis Suppe
Minuten 10 15 20 30 42 60
Drücken Sie den ausgewählten Taste einmal, es ertönt ein Piepton und das gewählte Garpro-
gramm leuchtet auf und beginnt in der vorgegebenen Zeit zu laufen.
Um das Garprogramm zu verändern, drücken Sie die gewählte Taste einmal. Mit einem Piepton
hört die Taste auf, zu leuchten. Wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellung, indem Sie die alternativen Auswahltasten einmal mit einem Piepton drücken. Der ausgewählte Modus leuchtet auf und beginnt in der vorgegebenen Zeit zu laufen.
Sie können die Garzeit jederzeit neu einstellen, indem Sie den Timer nach “+” oder “-“, drehen.
Um den Arbeitsgang zu unterbrechen, drücken Sie die “Start/Stopp” Taste oder
drücken die gewählte Modus Taste erneut.
HINWEIS:
1. Der Timer läuft in der fest eingestellten Zeit im ausgewählten Modus ab.
2. Um das Gerät abzuschalten, drücken Sie die “Start/Stopp” Taste zweimal.
3. Um das Gerät wieder einzuschalten, drücken Sie erneut die “Start/Stopp” Taste.
EIER KOCHEN
1. Stellen Sie das Gerät wie unter “GEBRAUCH” und “TIMER EINSTELLEN” beschrieben auf.
2. Legen Sie die Eier wie in Abb. 4 in die Dampfschale, die integrierte Eierhalter hat.
3. Legen Sie den Deckel auf.
4. Stellen Sie den Timer auf die gewünschte oder empfohlene Garzeit ein.
Abb.4 Abb.5
BEDIENUNG
8
DEUTSCH
REIS KOCHEN
1. Stellen Sie das Gerät wie unter “GEBRAUCH” und “TIMER EINSTELLEN” beschrieben auf.
2. Setzen Sie eine Dampfschale auf den Gerätesockel.
3. Geben Sie 1 Tasse Reis und 1½ Tassen Wasser in den Reisbehälter (Maximum 250 Gramm Reis).
4. Bedecken Sie die Reisschale mit dem Deckel..
5. Stellen Sie den Timer auf die gewünschte oder empfohlene Garzeit ein.
WARMHALTEFUNKTION
Der Geschmack- und Nährwert dampfgegarten Essens ist am höchsten, wenn es frisch zubereitet ist. Wenn Sie dennoch das Essen für kurze Zeit warm halten möchten, wählen Sie “KEEP WARM” durch Drücken der Auswahltaste im Garpro
g
ramm und wenn nötig, stellen Sie die Zeit
entsprechend ein.
AUTOMATISCHE WARMHALTEFUNKTION
1. Das Gerät schaltet automatisch mit zwei Pieptönen auf 20 Minuten “KEEP WARM” Modus, wenn die gewählte Garzeit beendet ist.
2. Wenn der “KEEP WARM” Modus beendet ist, piept das Gerät fünfmal und schaltet nach einer Minute automatisch mit zwei Pieptönen ab.
WASSER WÄHREND DES KOCHENS NACHFÜLLEN
Für Rezepte mit langer Garzeit:
1. Wenn der Wasserstand niedriger als auf “MIN” Level ist, ertönt der Summer dauerhaft.
2. Das Nachfüllsymbol leuchtet auf.
3. Überprüfen Sie den Wasserstand
4. Kontrollieren Sie den Timer Abb.6
5. Füllen Sie Wasser durch die Einfüllöffnung nach wie in Abb. 6
6. Stellen Sie den Timer auf die gewünschte Garzeit ein
Hinweis:
Wenn Sie Wasser höher als auf “MIN” Level einfüllen, stoppt der Summer und das Nachfüllsymbol hört auf zu leuchten.
AUTOMATISCHE AUSSCHALTFUNKTION
Das Gerät schaltet sich unter folgenden Bedingungen automatisch nach einer Minute mit zwei Pieptönen aus:
1. Das eingegebene Programm ist beendet.
2. Die gewählte Funktion wurde nicht durch Drücken der “Start/Stopp” Taste bestätigt.
Um das Gerät wieder einzuschalten, erneut die “Start/Stopp” Taste drücken.
NÜTZLICHE HINWEISE
9
DEUTSCH
NÜTZLICHE HINWEISE UND TIPPS
1. Für Kochen in großen Höhenlagen muss die Dämpfzeit eventuell erhöht werden. Die genauen Zeiten unterscheiden sich je nach Einsatzort.
2. Die in den Tabellen angegebenen Dämpfzeiten sind nur eine Orientierungshilfe. Die Zeit ist abhängig von der Größe des Gargutes, dem Abstand der Stücke innerhalb der Garbehälter und der Frische der Nahrungsmittel, ebenso wie vom persönlichen Geschmack. Wenn Sie mit dem Dampfgarer vertraut sind, können Sie die Garzeiten entsprechend einstellen.
3. Eine einzelne Lage von Nahrungsmitteln gart schneller als mehrere Lagen. Daher erhöht sich die Kochzeit für eine größere Essensmenge.
4. Um das beste Ergebnis zu erzielen, garen Sie nur Stücke mit gleicher Größe. Wenn die Stücke unterschiedliche Größe haben und ein Übereinanderlegen notwendig ist, legen Sie die kleine­ren Stücke oben auf.
5. Legen Sie die Nahrungsmittel im Garbehälter nicht zu eng zusammen. Lassen Sie etwas Platz zwischen den Stücken, damit ein maximaler Dampfdurchlauf möglich ist.
6. Wenn Sie große Mengen von Lebensmitteln zubereiten, entfernen Sie den Deckel nach ungefähr der Hälfte der Dämpfzeit und rühren mit einem langstieligen Küchenutensil um, wobei Sie Ihre Hände vor dem Dampf mit Topfhandschuhen schützen.
7. Geben Sie kein Salz oder Gewürze in den Garbehälter. Würzen Sie erst anschließend. So werden mögliche Schäden an den Heizelementen im Wasserbehälter vermieden.
8. Fangen Sie die Flüssigkeit in der Tropfschale auf und verwenden Sie diese in Suppen und Saucen.
9. Dämpfen Sie nie gefrorenes Fleisch, Geflügel oder Meeresfrüchte. Immer zuerst vollständig auftauen.
10. Alle in der Garanleitung angegebenen Zeiten basieren auf der Verwendung von kaltem Wasser im Wasserbehälter.
11. Die Speise-, Reis- und Suppenschale ist der ideale Behälter, um andere Lebensmittel wie z.B. Obst, Puddings und schnelle Snacks zuzubereiten.
12. Wenn Sie 3 Garbehälter verwenden:
Legen Sie immer das größte Stück mit der längsten Kochzeit in den untersten Behälter.
Sie können auch ein anderes Gericht in die darunter- oder darüber liegenden Behälter geben,
aber da das Kondensat vom oberen in den unteren Behälter tropft, sollten die Aromen zusammenpassen.
Wenn Sie Fleisch oder Geflügel zusammen mit Gemüse garen, platzieren Sie immer das
Fleisch oder das Geflügel in der untersten Schale, so dass Säfte von rohem oder halbgarem Fleisch nicht auf die anderen Speisen tropfen kann.
Das Dämpfen von Lebensmitteln im oberen Garbehälter dauert für gewöhnlich etwas länger.
Verlängern Sie die Garzeit dementsprechend um weitere fünf Minuten.
Wenn Lebensmittel mit unterschiedlichen Kochzeiten gedämpft werden, beginnen Sie mit dem
Gericht mit der längsten Garzeit im unteren Behälter. Wenn die verbleibende Garzeit der des Lebensmittels mit der kürzesten Garzeit entspricht, entfernen Sie vorsichtig den Deckel mit einem Topflappen und setzen den oberen Behälter darüber. Setzen Sie den Deckel wieder auf und fahren mit dem Dämpfen fort.
Loading...
+ 19 hidden pages