Home MW 1270/22 Instruction Manual

MW 1270/22
instruction manual
bedienungsanleitung
használati utasítás
návod k obsluze
manual de utilizare
uputstvo za upotrebu
navodilo za uporabo
MW 1270/22
GB
battery charger
Insert the batteries in the charger. You can simultaneously charge 2 or 4 cells (type AAA or AA). The sliding switch
on the side can be used to select the number of batteries being charged. When charging two batteries, use the two
slots on the left. After checking the batteries' polarity, plug in the network adaptor, or the cable that connects to your car's
cigarette lighter. (If the cigarette lighter cable does not work and the red indicator in the plug is not lit up, then you can check
the fuse after unscrewing the rugged ring from the plug.)
The LED indicator labeled CHARGE/READY/DISCHARGE shows that the charging process has started. The charging current is
set automatically depending on the type (AAA or AA) of the batteries. The charger's protective system recognizes if the batteries are
damaged; in such cases the charging process will not start. When quick-charging has finished, the device switches to a lower current, the so-called trickle charging mode. This is indicated by the LED's color turning to green. You can then remove the batteries at any time. Trickle charging sustains maximum battery capacity and compensates for the batteries' natural discharging if you cannot remove them immediately when charging is complete. This advanced charging method ensures that the batteries will be at their maximum capacity when you remove them from the charger, and it avoids under­charging as well as harmful over-charging. Ni-Cd batteries have a so-called “memory effect,” which means it is recommended to always discharge them completely before starting to charge them. Otherwise, repeated charging will decrease the power and life span of batteries. With Ni-Mh batteries this effect is less significant; it is enough to discharge these completely after every few cycles. To discharge the batteries, press the DISCHARGE/CHARGE button. The LED indicator will turn to green. When the batteries are discharged, the device will automatically switch to charging mode. (Pressing the button again toggles between discharging and charging.) New batteries reach their maximum capacity after three charging/discharging cycles. This is also true for batteries that have not been used for a longer period of time.
Recommended charging times
Charging time [hours] = (capacity [mAh] x 1.4) / charging current [mA]
Battery
size
AAA
AA
Battery
capacity (mAh)
500 700 800
900 1000 1200 1500 1800 2000 2100 2300 2500 2700
Charging
time
2 h 5 min. 3 h 10 min. 3 h 45 min. 4 h 15 min. 4 h 40 min.
2 h. 5 min. 2 h 35 min. 3 h 10 min. 3 h 30 min. 3 h 40 min.
4 h 4 h 25 min. 4 h 50 min.
Warnings
- Alkaline batteries cannot be recharged; do not attempt to charge them using the device.
- Batteries can be recharged at least 1000 times provided you follow the charging instructions. Rechargeable batteries are therefore not only economical but also very environment-friendly because you can avoid buying and throwing away a large number of alkaline batteries.
- The charger is for indoor use only in a dry environment.
- If charging is interrupted (e.g. because of a power outage), always resume the process by discharging the batteries.
- You must always insert pairs of batteries of the same type.
- Before recharging always make sure that the batteries are intact, the contact points are not corroded and there is no leakage of liquids.
- When the batteries are recharged, unplug the charger and remove the batteries.
Technical parameters
Adapter PRI: ~
SEC:.......................................12 V= / 500 mA / 6 VA (max.)
Charger input: ................................................................12 – 13,8 V=
output:...................2,8 V / 5,6V / 800 mA (AA quick charging)
....................2,8 V / 5,6V / 80 mA (AA trickle charging)
................2,8 V / 5,6V / 300 mA (AAA quick charging)
.................2,8 V / 5,6V / 30 mA (AAA trickle charging)
............................................................4,48 VA (max.)
Discharge current: ....................................................70 mA / 2 x AA, AAA
..................................................140 mA / 4 x AA, AAA
Included: .........................4 AA Ni-Mh 1,2 V/2200 mAh batteries
Dimensions: .........................................................71 x 112 x 23 mm
:
...................................................230 V / 50 Hz / 12 W
D
MW 1270/22
akkumulator ladegerät
Legen Sie die Batterien in das Gerät ein. Gleichzeitig können zwei, oder vier Zellen (AAA/AA) aufgeladen werden.
Die Angabe der Stückzahl erfolgt mit dem Schiebeschalter an der Seite. Bei zwei sollen die linken zwei Fächer
benutzt werden. Nachdem Sie die korrekte Polarität kontrolliert haben, schließen Sie das Netzteil oder das
Anschlusskabel des Zigarrenanzünders vom Auto an. (Wenn es mit dem Letzteren nicht funktioniert und die rote Anzeige
am Stecker nicht leuchtet, kontrollieren sie die Unversehrtheit der Sicherung nach Abschrauben des Rändelringes des
Anschlusssteckers)
Das rote Licht der CHARGE/READY/DISCHARGE LED signalisiert den angelaufenen Ladeprozess. Der entsprechende Ladestrom
wird abhängig vom Typ der Batterien (AAA/AA) automatisch eingestellt. Das Schutzsystem erkennt den Fehler der eingelegten Batterie und die kaputte Batterie, fängt nicht zu laden an. Nach Beenden der Schnellladung schaltet das Gerät auf eine so genannte Erhalterladung mit einem kleineren Ladestrom, signalisiert durch Wechseln der roten LED auf grüne. Nun können die Batterien bereits ausgenommen werden. Die Erhalterladung sichert den maximalen Ladezustand, wirkt dem Kapazitätsverlust durch natürliche Selbstentladung in dem Fall entgegen, wenn die Batterien nicht sofort entfernt werden können. Dank der modernen Ladungsart können die Zellen stets in einem maximalen Ladezustand aus dem Gerät genommen werden; der Unterladung und der schädliche Überladung können vermieden werden. Wegen der eigenartigen Eigenschaft der Ni-Cd Batterien (Memorieeffekt), sollen sie vor jeder Aufladung völlig entladen werden. Im Gegenteil können die regelmäßigen „Draufladungen“ ihre Leistung und Lebensdauer reduzieren. Das zeichnet sich bei den Ni-Mh Typen in geringerem Maße aus, die völlige Entladung kann seltener durchgeführt werden. Zur völligen Entladung drücken sie die Taste DISCGHARGE/CHARGE. Nun ändert sich die Anzeige auf Gelb. Das Gerät schaltet nach Beenden der völligen Entladung automatisch auf Schnellladung. (Das erneute Drücken der Taste schaltet zwischen völliger Entladung und Aufladung um.) Die neuen Batterien erreichen ihre größte Kapazität nach dreimaligem Aufladung-völlige Entladung-Zyklus. Ähnlich soll man auch mit den langher nicht benutzten Zellen vorgehen.
Empfohlene Ladezeiten
Ladezeit [Stunde] = (Kapazität [mAh] x 1,4) / Ladestrom [mA]
Batterie-
größe
AAA
AA
Batterie-
kapazität (mAh)
500 700 800
900 1000 1200 1500 1800 2000 2100 2300 2500 2700
Ladezeit
2 St. 5 Min. 3 St. 10 Min. 3 St. 45 Min. 4 St. 15 Min. 4 St. 40 Min.
2 St. 5 Min. 2 St. 35 Min. 3 St. 10 Min. 3 St. 30 Min. 3 St. 40 Min.
4 St. 4 St. 25 Min. 4 St. 50 Min.
Achtung
- Die Batterien sind nicht aufladbar, versuchen Sie es nicht!
- Die Akkumulatoren sind mindestens tausendmal immer wieder neu zu verwenden, eine Bedingung dafür ist die vorschriftsmäßige Aufladung. Diese Lösung ist also nicht nur wirtschaftlich, sondern auch außerordentlich umweltfreundlich, da wir von Kaufen und Wegschmeißen unzähliger nicht aufladbarer Batterien befreit werden.
- Das Gerät kann ausschließlich in Innenräumen, unter trockenen Umständen verwendet werden.
- Wenn die Aufladung unterbrochen wird (zum Beispiel bei Stromausfall) setzen sie den Prozess stets mit völliger Entladung fort.
- Die gepaarten Batterien sollen stets vom gleichen Typ sein!
- Vergewissern sie sich vor der Aufladung immer, ob die Batterien unversehrt sind, ob die Kontakte nicht korrodiert sind und es keine Flüssigkeitsleckage aus denen gibt.
- Trennen sie das Gerät nach Beenden der Aufladung vom Strom und lagern sie die Batterien nicht im Gerät.
Technische Daten
Netzteil PRIMÄR: ~
SEKUNDÄR:.......................................12 V= / 500 mA / 6 VA (max.)
Ladegerät Eingang: ................................................................12 – 13,8 V=
Ausgang: ..................2,8 V / 5,6V / 800 mA ((AA Schnellladung)
.....................2,8 V / 5,6V / 80 mA (AA Erhalterladung)
.................2,8 V / 5,6V / 300 mA (AAA Schnellladung)
..................2,8 V / 5,6V / 30 mA (AAA Erhalterladung)
............................................................4,48 VA (max.)
Entladestrom: ....................................................70 mA / 2 x AA, AAA
..................................................140 mA / 4 x AA, AAA
Zubehör: .......................4db AA Ni-Mh 1,2 V/2200 mAh Batterie
Abmessungen: .........................................................71 x 112 x 23 mm
:
...................................................230 V / 50 Hz / 12 W
Loading...
+ 7 hidden pages