HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 2
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
SICHERHEITSZEICHEN
DE
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE WARNUNG!
der Vorschriften und Hinweise zum Einsatz des Erdbohrers kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN ATTENTION!
chine as well as ignoring the security and operating instructions can cause
serious injuries and even lead to death.
DE ANLEITUNG LESEN!
Ihrer Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL!
and get familiar with the controls n order to use the machine correctly and
to avoid injuries and machine defects.
Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung
Ignoring the safety signs and warnings applied on the ma-
Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung
Read the user and maintenance manual carefully
DE SCHUTZAUSRÜSTUNG!
sowie Sicherheitsschuhen ist Pflicht.
EN PROTECTIVE CLOTHING!
ear protection, safety goggles and safety shoes
Das Tragen von Gehörschutz, Schutzbrille
The operator is obligated to wear proper
DE CE-KONFORM
EN EC-CONFORM -
- Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
This product complies with the EC-directives.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 3
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
VORWORT
3 VORWORT
Sehr geehrter Kunde!
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise Handhabung Bohrerschärfeinrichtung DSM BSE1.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes und darf nicht entfernt werden. Bewahren
Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte per E-Mail oder
mit dem Produktinformationsformular.
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt – Gerichtsstand ist Rohrbach!
Kundendienstadressen
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 4
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam zu machen!
4.2 Generelle Sicherheitshinweise
Warnschilder am Schleifbock und/oder Aufkleber an Zubehören, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei
von Öl, Fett, Kühlflüssigkeit und Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine
sorgen!
Die Maschine nicht im Freien verwenden!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medika-
menten, Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine
verboten!
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient
werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen
sind von der laufenden Maschine fern zu halten!
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren
Schmuck, weite Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich in rotierenden und bewegenden Objekten verfangen und zu schweren Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung
(Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz, Schutzmaske…)
tragen!
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 5
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
SICHERHEIT
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine von
der Spannungsversorgung zu trennen! Vor dem Trennen der Spannungsversorgung den Hauptschalter ausschalten (OFF).
Verwenden Sie das Netzkabel nie zum Transport oder zur
Manipulation der Maschine!
Am Gerät befinden sich nur wenige von Ihnen zu wartenden Komponenten. Es ist nicht
notwendig, die Maschine zu demontieren. Reparaturen nur durch den Fachmann durchführen lassen!
Zubehör: Verwenden Sie nur von HOLZMANN empfohlenes Zubehör!
Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen an unsere Kundenbetreuung.
.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 6
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
WARTUNG
A
5 INSTALLATION
Um gute Ergebnisse zu erhalten, müssen der Schleifbock und Bohrerschleifeinrichtung sicher auf
einer soliden Werkbank befestigt werden. Die Spitze des Aufsatzes muss in etwa so hoch sein
wie die halbe Distanz zwischen Schleifscheibenflansch und Umfang der Schleifscheibe. Sollte Ihr
Schleifbock eine Dimension besitzen, die die Einstellung der Höhenverstellung der Bohrerschleifeinrichtung nicht erlaubt, kann durch unterlegen von Holzblöcken die Höhe variiert werden.
Bohren Sie ein Befestigungs-Loch, ca. 2 ¼ Zoll (60mm) von der Planseite der Schleifscheibe entfernt. Die Bohrerschleifeinrichtung kann danach mit einer Flügelmutter, einem Bolzen und einer
Beilagscheibe befestigt werden.
5.1 Winkeleinstellung
59 ° Normalbohrung
88 ° Verhindern von Brüchen auf dünnen Materialien
68 ° Empfohlener hoher Produktionswinkel für kleine Bohrmaschinen
49 ° für weiche Materialien (Kupfer, Leitungen, geringe Legierungen, usw.)
41 ° Ausfräswinkel
6 BEDIENUNG
1. Stellen Sie den Winkel ein.
2. Platzieren Sie den Bohrer in der Bohrgabel und stellen Sie die Verlängerung ein, dh. für 4“
Bohrdurchmesser eine Verlängerung von 4“. Stellen Sie die Gleitschelle ein und fixieren
Sie den Bohrer in dieser Position.
3. Heben Sie die untere Spitze sodass sie zur Nut passt.
4. Drücken Sie auf die Bohrhalterung und drehen Sie den Bohrer bis die Spitze die schnei-
dende Seite berührt, danach fixieren Sie die Bohrerhalterung und drehen Sie fest genug
um den Bohrer zu halten.
5. Heben Sie die Vorschubspindel mit der inneren Rändelmutter bis die Räder zu schneiden
beginnen. Der Bohrer sollte nach vorne geführt werden um Überhitzung vorzubeugen.
Nach dem Schneiden einer Spitze, fixieren Sie die Vorschubspindel mit der äußeren Rändelmutter.
6. Ohne die Position der Vorschubspindel zu verändern, drehen Sie den Bohrer um eine wei-
tere Nut zu schneiden. Schneiden Sie in kurzen Abständen um Überhitzung zu vermeiden.
A
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 7
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
PREFACE
7 PREFACE
Dear Customer!
This manual contains Information and important instructions for the installation and correct use of
the electric cable reel.
This manual is part of the machine and may not be stored separately from the machine. Save it
for later reference and if you let other persons use the machine, add this instruction to the machine.
Please read and follow the safety instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the machine and prevents
misunderstanding and damages of machine and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please with the product feedback form.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 8
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
SAFETY GUIDELINES
8 SAFETY GUIDELINES
8.1 Proper usage
Holzmann Maschinen cannot be held responsible for any injuries or damages if there was performed manipulation or adjustments to the machine.
For another usage and resulting damages or injuries HOLZMANN MASCHINEN
doesn’t assume any responsibility or guarantees.
8.2 Incorrect usage
• Operation of the machine that doesn’t agree with this manual is forbidden!
• Operation without the safety devices is not allowed.
• You mustn’t remove the safety devices!
• Incorrect is the usage for materials which aren’t mentioned in this manual.
• Changes of the machine’s construction are forbidden.
For another usage and resulting damages or injuries HOLZMANN MASCHINEN
doesn’t assume any responsibility or guarantees.
8.3 Safety instructions
Warning labels and/or other labels on the machine must be replaced when they were removed.
Do not operate the machine at insufficient lighting conditions.
Do not operate the machine outdoors.
Do not operate the machine when you are tired, when your concentration is
impaired, and/ or under the influence of drugs, medication or alcohol.
Climbing onto the machine is forbidden! Heavy injuries by falling down or by
tilting of the machine are possible.
The machine shall be used only by trained persons.
Non authorized persons, especially children, shall be kept away from the
work area.
Do not wear loose clothing, long hair openly or loose jewellery like necklaces
etc. when operating the machine
They might be catched by rotating parts and cause serious injuries.
Use proper safety clothing and devices when operating the machine (, safety
goggles, ear protectors, safety shoes …)! Do not wear safety gloves for operating because they decrease the working accuracy and they might be pulled
into the saw blade.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 9
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
SAFETY GUIDELINES
Before any maintenance you have to disconnect the panel saw from the power source. Never use the plugged cable for transporting or manipulating the
machine.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 10
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
OPERATION INSTRUCTIONS
9 MOUNTING
For getting the best results, the attachment and grinder must be secured to a frim bench with the
drill cradle nose at approximately the same height as the grinder spindle. Due to variations in
machine design, it may be necessary to raise the attachment or grinder with wooden packing
pieces.
Drill a fixing hole approximately 2 ¼ “ from the flat face of the grinding wheel and sufficiently off
centre to the grinder spindle to bring the drill cradle nose halfway between the edge of the wheel
and the wheel flange, for example when the cradle is in line with the base slot. The attachment
can now be fixed with a wing nut, bolt and washer.
9.1 Cutting Tip Angles
59“ General Purpose Drilling
88“ To prevent anatching on thin materials
68” Recommended high production angle for small drills
49” for soft materials (copper, lead, some light alloys, etc. )
41” Countersinking angle
10 OPERATING INSTRUCTIONS
7. Set angle notch for cutting tip angle required.
8. Place drill in drill cradle and extend point beyond nose of seat by approximately 1 diameter
i.e. , for 4”diameter drill extend by 4”. Bring up sliding bracket and lock to locate drill in
this position.
9. Raise on lower tip stop so that it will just engage flute.
10. Press alightly on drill clamp and rotate drill until tip stop touches cutting side to flute, then
lock drill clamp just enough to hold drill.
11. Loosen wing nut holding base and after ensuring that drill just clears wheel face re-
tighten.
12. Advance feed screw with inner knurled nut until wheel starts to grind, swinging attachment
on pivot pin while grinding. The drill should be fed forward to prevent overheating. After
grinding one tip, lock feed screw with outer knurled nut.
13. Without altering feed screw position, turn drill over to engage other flute. Grind in short
sweeps to prevent over-heating.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 11
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
GARANTIEERKLÄRUNG
11 GARANTIEERKLÄRUNG
(Stand 30.12.2011)
Mängelhaftungsansprüche des Käufers aus dem Kaufvertrag gegenüber dem Verkäufer (Holzmann Vertriebspartner) sowie gesetzliche Gewährleistungsrechte des jeweiligen Landes, werden durch diese Garantieerklärung nicht berührt.
Für diese Maschine leisten wir Garantie gemäß folgenden Bedingungen:
A) Die Garantie umfasst die unentgeltliche Beseitigung aller Mängel an der Maschine, nach Maßgabe der nachfol-
genden Regelungen (B-E), welche die ordnungsgemäße Funktion der Maschine beeinträchtigen und nachweislich auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen.
B) Die Garantiezeit beträgt 12 Monate, bzw. 6 Monate bei gewerblicher Nutzung, gültig ab Lieferung der Maschi-
ne an den Erstendabnehmer. Als Nachweis ist der Original-Ablieferbeleg maßgeblich, bei Selbstabholung der
Maschine der Original Kaufbeleg.
C) Zur Anmeldung von Garantieansprüchen kontaktieren Sie bitte den HOLZMANN Vertriebspartner, von dem Sie
die Maschine erworben haben, mit folgenden Unterlagen:
>> Kaufbeleg und/oder Ablieferbeleg
>> Fehlerbericht
>> Bei Anforderung von Ersatzteilen unter Garantie füllen Sie bitte umseitiges Formular
"Ersatzteilanforderung" sowie eine Kopie der Ersatzteilzeichnung -mit den benötigten
Ersatzteilen markiert - bei.
D) Die Garantieabwicklung und der Ort der Garantieerfüllung erfolgt nach Maßgabe der HOLZMANN GmbH. Leicht
zu behebende Mängel werden durch unsere Vertriebspartner beseitigt, bei komplexeren Defekten behalten wir
uns eine Begutachtung in 4707 Haslach, Österreich vor.
Sofern nicht explizit ein zusätzlicher Vor-Ort Servicevertrag abgeschlossen ist, gilt als Erfüllungsort der Garantieleistung stets der HOLZMAN-MASCHINEN Firmensitz in 4707 Haslach, Österreich. Die im Rahmen einer Garantiebearbeitung anfallenden Transportkosten von und zum Vertriebspartner sowie von und nach Haslach
sind in dieser Hersteller-Garantie nicht abgedeckt.
E) Garantieausschluss bei Mängeln:
- an Maschinenteilen, welche gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß unterliegen, sowie
Mängeln an der Maschine, die auf einen gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
- die auf unsachgemäße oder fahrlässige Montage, Inbetriebnahme, bzw. Anschluss an das elektrische Netz
zurückzuführen sind.
- die auf Nichtbeachtung von Bedienungshinweisen, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, atypischen Um-
weltbedingungen, sachfremden Betriebsbedingungen und Einsatzgebiet, mangelnde bzw. unsachgemäße
Wartung oder Pflege zurückzuführen sind.
- die durch die Verwendung sowie Einbau von Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen verursacht wurden,
die keine Original HOLZMANN Ersatzteile sind.
- die geringfügige Abweichungen vom Soll-Zustand darstellen, welche für den Wert oder die Gebrauchstaug-
lichkeit der Maschine unerheblich sind.
- die auf fahrlässige konstruktionsbedingte Überbeanspruchung zurückzuführen sind. Insbesondere bei Män-
geln durch Nutzung, welche durch Belastungsniveau und Umfang als gewerblich einzustufen sind, bei
Maschinen, die nach Bauart und Leistungsvermögen nicht für den gewerblichen Gebrauch konstruiert und
bestimmt sind.
F) Im Rahmen dieser Garantie sind weitere Ansprüche des Käufers über die hier ausdrücklich genannten Garan-
tieleistungen hinaus ausgeschlossen.
G) Diese Hersteller-Garantie wird freiwillig übernommen. Garantieleistungen bewirken daher keine Verlängerung
der Garantiefrist und setzen auch keine neue Frist, auch nicht für Ersatzteile, in Gang.
SERVICE
Nach Ablauf der Garantiezeit können Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten von entsprechend geeigneten
Fachfirmen durchgeführt werden. Es steht Ihnen auch die HOLZMANN-Maschinen GmbH weiterhin gerne mit
Service und Reparatur zur Seite. Stellen Sie in diesem Fall eine unverbindliche Kostenanfrage, unter Angabe
der Informationen siehe C) an unseren Kundendienst oder senden Sie uns Ihre Anfrage einfach per umseitig
beiliegendem Formular ein.
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 12
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
GUARANTEE TERMS
12 GUARANTEE TERMS
(applicable from 30.12.2011)
Please consult our troubleshooting section for initial problem solving. Feel free to contact your HOLZMANN
reseller or us for Customer Support!
Warranty claims based on your sales contract with your HOLZMANN retailer, including your statutory rights,
shall not be affected by this guarantee declaration. HOLZMANN-MASCHINEN grants guarantee according to
following conditions:
A) The guarantee covers the correction of deficiencies to the tool/machine, at no charge, if it can be
verified adequately that the deficiencies were caused by a material or manufacturing fault.
B) The guarantee period lasts 12 months, and is reduced to 6 months for tools in commercial use. The
guarantee period begins from the time the new tool is purchased from the first end user. The starting date is the date on the original delivery receipt, or the sales receipt in the case of pickup by the
customer.
C) Please lodge your guarantee claims to your HOLZMANN reseller you acquired the claimed tool from
with following information:
>> Original Sales receipt and/or delivery receipt
>> Service form (see next page) filed, with a sufficient deficiency report
>> for spare part claims: a copy of the respective exploded drawing with the required spare parts
being marked clear and unmistakable.
D) The Guarantee handling procedure and place of fulfillment is determined according to HOLZMANNs
sole discretion in accordance with the HOLZMANN retail partner. If there is no additional Service contract made including on-site service, the place of fulfillment is principally the HOLZMANN Service
Center in Haslach, Austria.
E) Transport charges for sendings to and from our Service Center are not covered in this guarantee.
The Guarantee does not cover:
Wear and tear parts like belts, provided tools etc., except to initial damage which has to
be claimed immediately after receipt and initial check of the machine.
Defects in the tool caused by non-compliance with the operating instructions, improper
assembly, insufficient power supply, improper use, abnormal environmental conditions,
inappropriate operating conditions, overload or insufficient servicing or maintenance.
Damages being the causal effect of performed manipulations, changes, additions made to
the machine.
Defects caused by using accessories, components or spare parts other than original
HOLZMANN spare parts.
Slight deviations from the specified quality or slight appearance changes that do not af-
fect functionality or value of the tool.
Defects resulting from a commercial use of tools that - based on their construction and
power output - are not designed and built to be used within the frame of industrial/commercial continuous load.
F) Claims other than the right to correction of faults in the tool named in these guarantee conditions
are not covered by our guarantee.
G) This guarantee is voluntary. Therefore Services provided under guarantee do not lengthen or renew
the guarantee period for the tool or the replaced part.
SERVICE
After Guarantee and warranty expiration specialist repair shops can perform maintenance and repair jobs.
But we are still at your service as well with spare parts and/or machine service. Place your spare part / repair service cost inquiry by filing the SERVICE form on the following page and send it:
via Mail to service@holzmann-maschinen.at
or via Fax to: +437248611166
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 13
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
SERVICEFORMULAR/SERVICE FORM
HOLZMANN Maschinen Austria ξ www.holzmann-maschinen.at Seite 14
Bohrerschärfeinrichtung / drilling sharpening adjustment DSM BSE 1
PRODUKTBEOBACHTUNG/PRODUCT EXPERIENCE FORM
Produktbeobachtung
Wir beobachten unsere Produkte auch nach
der Auslieferung.
Um einen ständigen Verbesserungsprozess
gewährleisten zu können, sind wir von Ihnen
und Ihren Eindrücken beim Umgang mit unseren Produkten abhängig:
Probleme, die beim Gebrauch des Produk-
tes auftreten
Fehlfunktionen, die in bestimmten Be-
triebssituationen auftreten
Erfahrungen, die für andere Benutzer
wichtig sein können
Wir bitten Sie, derartige Beobachtungen zu
notieren und an diese per E-Mail, Fax oder
Post an uns zu senden:
Meine Beobachtungen/ My experiences:
Product experience form
We observe the quality of our delivered products
in the frame of a Quality Management policy.
Your opinion is essential for further product development and product choice. Please let us
know about your:
λ Impressions and suggestions for improve-
ment.
λ experiences that may be useful for other us-
ers and for product design
λ Experiences with malfunctions that occur in
specific operation modes
We would like to ask you to note down your experiences and observations and send them to us
via FAX, E-Mail or by post:
N a m e :
P r o d u c t :
P u r c h a s e d a t e :
P u r c h a s e d f r o m :
M y E m a i l :
T h a n k y o u f o r y o u r k i n d c o o p e r a t i o n !