10.1 Intended use ................................................................................................................................................................................ 12
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und darf nicht entfernt
werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer
(Betreiber) leicht zugänglichen Ort auf und legen Sie sie dem Produkt bei, wenn
es an Dritte weitergegeben wird!
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
info@holzmann-maschinen.at
VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des Sägebockes SBO3X und des Sägebockes SBO4X, nachfolgend als „Produkt“ in
diesem Dokument bezeichnet.
Bitte beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann HOLZMANN MASCHINEN GmbH keine
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit dem
Produkt, und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und
Sachschäden vor. Beachten Sie außerdem die an dem Produkt verwendeten
Symbole und Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
H INWEIS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH übernimmt keine Verantwortung oder
Gewährleistung für eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung und
daraus resultierende Sach- oder Personenschäden.
Relative Feuchtigkeit
max. 90 %
Temperatur (Betrieb)
+5 °С bis +40°С
Temperatur (Lagerung, Transport)
-25 °C bis +55 °C
SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Handhabung des
Produktes.
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Zum Auflegen und Bearbeiten von Baumstämmen und ähnlichen Materialien innerhalb der
technischen Grenzen
Technische Einschränkungen
Das Produkt ist für den Einsatz unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Ändern der Produktkonstruktion.
Verwenden des Produktes außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen technischen
Grenzen.
Verwenden des Produktes als Kletter- oder Aufstiegshilfe.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der HOLZMANN MASCHINEN GmbH zur Folge.
5.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit dem Produkt neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten folgende Punkte
zu berücksichtigen:
Kontrollieren Sie das Produkt vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen Untergrund.
Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um das Produkt.
Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld.
Steigen Sie niemals auf das Produkt und verwenden Sie es nicht als Aufstiegshilfe.
Halten Sie den Bereich rund um das Produkt frei von Hindernissen (z. B. Staub, Späne,
abgeschnittene Holzteile etc.).
Überprüfen Sie die Verbindungen des Produktes vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit.
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen
kann, wenn sie nicht gemieden wird.
H IN W E I S
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
V O R S I C H T
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten und gezahnte Teile des Produktes.
Tragen Sie Schnittschutzhandschuhe bei der Montage des Produktes!
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
Überbeanspruchen Sie das Produkt nicht.
5.3Gefahrenhinweise
Restrisiken
Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig
ausgeräumt werden.
Verletzungsgefahr der Hände/Finger scharfe Kanten des Produktes.
Verletzungsgefahr der Hände/Finger durch Quetschen zwischen bewegten Teilen.
Verletzungsgefahr durch herabfallende Baumteile während des Schneidvorganges.
Gefährdungssituationen
Bedingt durch Aufbau und Konstruktion des Produktes können Gefährdungssituationen
auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben Ihr gesunder Hausverstand und Ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der
fehlerfreien Bedienung des Produktes. Sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
MONTAGE
6.1 Lieferumfang
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung
unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß
übernommen.
gezahnten Teile zueinander gerichtet (1).
Verschrauben Sie die Füße mit 1
Sechskantschraube M8×16, 2 Unterlegscheiben
8 mm und 1 Sicherheitsmutter M8 (2).
Verschrauben Sie die Füße zusätzlich mit 1
Kreuzschlitzschraube M6×12, 1 Unterlegscheibe
6 mm und 1 Sicherheitsmutter M6 im
darunterliegenden Langloch (3).
HINWEIS: Ziehen Sie beide Sicherheitsmuttern
nur soweit an, dass die Füße noch bewegbar sind.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den 2
weiteren Fußpaaren.
Querverstrebungen montieren
HINWEIS: Der mittlere Fuß kann an 2 Positionen je
nach Aufteilung mittig oder außermittig fixiert
werden, muss aber für beide Seiten gleich gewählt
werden.
Verwenden Sie für die Montage der
Querverstrebungen (5, 7) Kreuzschlitzschrauben
M6×12 mit 1 Unterlegscheibe 6 mm und Mutter M6.
Montieren Sie die Querverstrebung 4 Loch (4)
an 2 Fußpaaren (5).
Montieren Sie die Querverstrebung 6 Loch (6)
diagonal an den gleichen Fußpaaren (7).
Verwenden Sie an der Überlappung der beiden
Querverstrebungen (8) die Sechskantschraube
M6×35 mit dazu passender Unterlegscheibe
6 mm und Mutter M6.
gezahnten Teile zueinander gerichtet (1).
Verschrauben Sie die Füße mit einer
Sechskantschraube M8×16, 2 Unterlegscheiben
8 mm und einer Sicherheitsmutter M8 (2).
Verschrauben Sie die Füße zusätzlich mit einer
Kreuzschlitzschraube M6×12, einer
Unterlegscheibe 6 mm und einer
Sicherheitsmutter M6 im darunterliegenden
Langloch (3).
HINWEIS: Ziehen Sie beide Sicherheitsmuttern
nur soweit an, dass die Füße noch bewegbar
sind.
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den
weiteren 3 Fußpaaren.
Querverstrebungen montieren
HINWEIS: Die mittleren Füße können je nach
Aufteilung an verschiedenen Positionen fixiert
werden, müssen aber für beide Seiten gleich
gewählt werden.
Verwenden Sie für die Montage der
Querverstrebungen (4, 6) Kreuzschlitzschrauben
M6×12 mit Unterlegscheibe 6 mm und Mutter M6.
Montieren Sie die Querverstrebung 6 Loch (4)
an 3 Fußpaaren (5).
Montieren Sie die Querverstrebung 8 Loch (6)
diagonal an den gleichen Fußpaaren M6 (7).
Verwenden Sie an der Überlappung der
Querverstrebung (8) die Sechskantschraube
M6×35, eine Unterlegscheibe 6 mm und eine
Mutter M6.
Wiederholen Sie diesen Vorgang an der
gegenüberliegenden Seite.
H IN W E I S
Beachten Sie die Sicherheitshinweise der verwendeten Säge!
Achten Sie auf sich bewegende oder herabfallende Teile des Baumstammes
während des Sägevorganges!
Achten Sie darauf, dass der Baumstamm mit den gezahnten Teilen des
Produkts möglichst fixiert wird.
VERWENDUNG
VERWENDUNG
Stellen Sie das Produkt auf einen ebenen Untergrund.
Anpassungen auf das Werkstück/Baumstamm durch Einstellung der Winkelposition der
Füße durch lösen und anschließendes Fixieren der Schrauben (2) und (3) auf die jeweilige
Zum Zusammenklappen entfernen Sie die Schraube
im Langloch (1) an den Füßen.
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen Sie
das Produkt und Komponenten niemals im Restmüll. Kontaktieren Sie
gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für Informationen bezüglich der
verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler ein neues Produkt oder ein gleichwertiges
Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihr altes Produkt
fachgerecht zu entsorgen.
Lage. VORSICHT: Achten Sie darauf, dass alle Schrauben vorhanden und festgezogen sind,
bevor Sie das Produkt benutzen.
Legen Sie den Baumstamm auf.
Beachten Sie, dass die Säge beim Schneidvorgang einen Sicherheitsabstand zum
Sägebock hat.
Bearbeiten Sie den Baumstamm mit der Säge.
REINGIUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
8.1 Reinigung
Regelmäßige Reinigung garantiert die lange Lebensdauer Ihres Produktes und ist Voraussetzung
für deren sichere Verwendung.
Entfernen Sie nach jedem Einsatz Späne und Schmutzpartikel vom Produkt.
8.2 Lagerung
Lagern Sie das Produkt bei Nichtgebrauch zusammengeklappt an einem trockenen, frostsicheren
und versperrbaren Ort. Stellen Sie sicher, dass Unbefugte und insbesondere Kinder keinen Zugang
zum Produkt haben.
This manual is part of the product and must not be removed. Save it for later
reference and if you let other people use the product, add this manual to the
product.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
info@holzmann-maschinen.at
PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important notes for safe commissioning and handling of
the foldable sawhorses SBO3X and SBO4X, hereinafter referred to as “product” in this document.
Please pay particular attention to the chapter on safety!
Due to constant advancements in product design, construction, illustrations and contents may
deviate slightly. If you notice any errors, please inform us.
We reserve the right to make technical changes!
Check the goods immediately after receipt and note any complaints on the consignment note
when taking over the goods from the deliverer!
Transport damage must be reported to us separately to us within 24 hours.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH cannot accept any liability for transport damage that has not
translation and extraction of photos and illustrations will be prosecuted.
The place of jurisdiction is the regional court Linz or the court responsible for 4170 Haslach is valid.
For your safety, read this manual carefully before commissioning. This will enable you
to handle the product safely and thus prevent misunderstandings as well as personal
injury and damage to property. Pay special attention to the symbols and pictograms
used on the product as well as the safety information and danger warnings!
NO T E
HOLZMANN MASCHINEN GmbH assumes no responsibility or warranty for any other
use or use beyond this and for any resulting damage to property or injury.
Relative humidity
max. 90 %
Temperature (operation)
+5 °C to +40 °C
Temperature (storage, transport)
-25 °C to +55 °C
SAFETY
This section contains information and important notes on the safe commissioning and handling of
the product.
10.1 Intended use
The product is designed exclusively for the following activities:
For placing and processing tree trunks and similar materials within the technical limits
Technical restrictions
The product is designed for the work under the following conditions:
Prohibited applications /Dangerous misuse
Modifying the product design.
Removing of the safety markings attached to the product.
Use of the product outside the technical limits specified in these instructions.
Use of the product as a climbing or ascending aid.
The non-intended use or the disregard of the explanations and instructions described in this
manual will result in the expiration of all warranty claims and compensation claims for damages
against HOLZMANN MASCHINEN GmbH.
Put on your personal protective equipment before working on the product.
10.2 General safety instructions
To avoid malfunctions, damage and health impairments when working with the product, the
following points must be observed in addition to the general rules for safe working:
Check the product for completeness and function before starting.
Select a level, vibration-free surface as the installation area.
Ensure sufficient space around the product.
Ensure a clean working environment.
Never climb on the product and do not use it as a climbing aid.
Keep the area around the product free of obstacles (e.g. dust, chips, cut-off workpiece parts,
etc.).
Check the product's connections for strength before each use.
Always work with care and the necessary caution and never use excessive force.
Do not overload the product.
Hide long hair under hair protection.
Wear close fitting protective work clothing.
A safety instruction designed in this way indicates a possibly hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
NO T E
A safety notice designed in this way indicates a potentially hazardous situation which,
if not avoided, may result in property damage.
CA U T I O N
Risk of injury from sharp edges and serrated parts of the product.
Wear cut-resistant gloves when assembling the product!
10.3Hazard warnings
Residual risks
Despite intended use, certain residual risk factors remain.
Risk of injury to hands/fingers from sharp edges of the product.
Risk of injury to hands/fingers due to crushing between moving parts.
Risk of injury from falling tree parts during cutting process.
Hazardous situations
Due to the structure and construction of the product, hazardous situations may occur which are
identified in these operating instructions as follows:
Regardless of all safety regulations, your common sense and your appropriate technical
aptitude/training are and remain the most important safety factor in the error-free operation of
the product. Safe working depends on you!
ASSEMBLY
11.1 Delivery
Check the delivery immediately for transport damage and missing parts. Report any damage or
missing parts to your dealer or the shipping company immediately. Visible transport damage must
also be noted immediately on the delivery note in accordance with the provisions of the warranty,
otherwise the goods are deemed to have been properly accepted.
positions depending on the layout, but must be the
same for both sides.
Use crosshead screws M6×12 with washer 6 mm and
nut to mount the cross braces (4, 6).
Mount the cross bracing 6 hole (4) on 3 pairs of legs
(5).
Mount the cross brace 8 hole (6) diagonally on the
same pairs of legs M6 (7).
At the overlap of the cross brace (8) use the hex
screw M6×35, a washer 6 mm and a nut M6.
Repeat this procedure on the opposite side.
NOTE: Tighten all nuts firmly.
OPERATION
NO T E
Observe the safety instructions of the used sawing device.
Watch out for moving or falling parts of the log during the sawing process!
Make sure that the log is fixed with the serrated parts of the sawhorse as far as
possible.
To fold, remove the screw in the slotted hole (1) on the
feet.
Observe the national waste disposal regulations. Never dispose of the product,
product components or operating equipment in the residual waste. If necessary,
contact your local authorities for information regarding available disposal options. If
you purchase a new product or equivalent equipment from your specialist dealer, he
is obliged in certain countries to dispose of your old product properly.
OPERATION
Place the sawhorse on a level surface.
Adjustments to the workpiece/log size by adjusting the angular position of the feet by
loosening and then fixing the screws (2) and (3) to the respective position.
CAUTION: Inspect that all screws are tighten and in position before using the product.
Place the log on it.
Make sure that the saw has a safe distance from the sawhorse during the cutting process.
Process the log with the saw.
CLEANING, STORAGE, DISPOSAL
13.1 Cleaning
Regular cleaning guarantees the long service life of your product and is a prerequisite for its safe
operation.
Remove chips and dirt particles from the product after each use.
13.2 Storage
Store the folded product in a dry, frost-proof and lockable place when not in use. Make sure that
unauthorised persons and especially children do not have access to the product.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH gewährt für elektrische und mechanische Bauteile eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren
für den nicht gewerblichen Einsatz;
bei gewerblichem Einsatz besteht eine Gewährleistung von 1 Jahr, beginnend ab dem Erwerb des
Endverbrauchers/Käufers. HOLZMANN MASCHINEN GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle Artikel des
Sortiments für den gewerblichen Einsatz bestimmt sind. Treten innerhalb der oben genannten Fristen/Mängel auf, welche
nicht auf im Punkt „Bestimmungen“ angeführten Ausschlussdetails beruhen, so wird HOLZMANN MASCHINEN GmbH
nach eigenem Ermessen das Gerät reparieren oder ersetzen.
2.) Meldung
Der Händler meldet schriftlich den aufgetretenen Mangel am Gerät an HOLZMANN MASCHINEN GmbH. Bei berechtigtem
Gewährleistungsanspruch wird das Gerät beim Händler von HOLZMANN MASCHINEN GmbH abgeholt oder vom Händler
an HOLZMANN MASCHINEN GmbH gesandt. Retoursendungen ohne vorheriger Abstimmung mit HOLZMANN
MASCHINEN GmbH werden nicht akzeptiert und können nicht angenommen werden. Jede Retoursendung muss mit
einer von HOLZMANN MASCHINEN GmbH übermittelten RMA-Nummer versehen werden, da ansonsten eine
Warenannahme und Reklamations- und Retourbearbeitung durch HOLZMANN MASCHINEN GmbH nicht möglich ist.
3.) Bestimmungen
a) Gewährleistungsansprüche werden nur akzeptiert, wenn zusammen mit dem Gerät eine Kopie der Originalrechnung
oder des Kassenbeleges vom Holzmann Handelspartner beigelegt ist. Es erlischt der Anspruch auf Gewährleistung, wenn
das Gerät nicht komplett mit allen Zubehörteilen zur Abholung gemeldet wird.
b) Die Gewährleistung schließt eine kostenlose Überprüfung, Wartung, Inspektion oder Servicearbeiten am Gerät aus.
Defekte aufgrund einer unsachgemäßen Benutzung durch den Endanwender oder dessen Händler werden ebenfalls nicht
als Gewährleistungsanspruch akzeptiert.
c) Ausgeschlossen sind Defekte an Verschleißteilen wie z. B. Kohlebürsten, Fangsäcke, Messer, Walzen, Schneideplatten,
Schneideeinrichtungen, Führungen, Kupplungen, Dichtungen, Laufräder, Sageblätter, Hydrauliköle, Ölfiltern, Gleitbacken,
Schalter, Riemen, usw.
d) Ausgeschlossen sind Schäden an den Geräten, welche durch unsachgemäße Verwendung, durch Fehlgebrauch des
Gerätes (nicht seinem normalen Verwendungszweckes entsprechend) oder durch Nichtbeachtung der Betriebs- und
Wartungsanleitungen, oder höhere Gewalt, durch unsachgemäße Reparaturen oder technische Änderungen durch nicht
autorisierte Werkstätten oder den Geschäftspartnern selbst, durch die Verwendung von nicht originalen HOLZMANN
Ersatz- oder Zubehörteilen, verursacht sind.
e) Entstandene Kosten (Frachtkosten) und Aufwendungen (Prüfkosten) bei nichtberechtigten Gewährleistungsansprüchen
werden nach Überprüfung unseres Fachpersonals dem Geschäftspartnern oder Händler in Rechnung gestellt.
f) Geräte außerhalb der Gewährleistungsfrist: Reparatur erfolgt nur nach Vorauskasse oder Händlerrechnung gemäß des
Kostenvoranschlages (inklusive Frachtkosten) der HOLZMANN MASCHINEN GmbH.
g) Gewährleistungsansprüche werden nur für den Geschäftspartnern eines HOLZMANN Händlers, welcher das Gerät direkt
bei der HOLZMANN MASCHINEN GmbH erworben hat, gewährt. Diese Ansprüche sind bei mehrfacher Veräußerung des
Gerätes nicht übertragbar
4.) Schadensersatzansprüche und sonstige Haftungen
Die HOLZMANN MASCHINEN GmbH haftet in allen Fällen nur beschränkt auf den Warenwert des Gerätes.
Schadensersatzansprüche aufgrund schlechter Leistung, Mängel, sowie Folgeschäden oder Verdienstausfälle wegen eines
Defektes während der Gewährleistungsfrist werden nicht anerkannt. HOLZMANN MASCHINEN GmbH besteht auf das
gesetzliche Nachbesserungsrecht eines Gerätes.
SERVICE
Nach Ablauf der Garantiezeit können Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten von entsprechend geeigneten Fachfirmen
durchgeführt werden. Es steht Ihnen auch die HOLZMANN MASCHINEN GmbH weiterhin gerne mit Service und Reparatur
zur Seite. Stellen Sie in diesem Fall eine unverbindliche Kostenanfrage
per Mail an service@holzmann-maschinen.at.
oder nutzen Sie das Online Reklamations- bzw. Ersatzteilbestellformular, zur Verfügung gestellt auf unserer
For mechanical and electrical components Company HOLZMANN MASCHINEN GmbH grants a warranty period of 2 years
for DIY use and a warranty period of 1 year for professional/industrial use - starting with the purchase of the final consumer
(invoice date).
In case of defects during this period which are not excluded by paragraph 3, Holzmann will repair or replace the machine at
its own discretion.
2.) Report
In order to check the legitimacy of warranty claims, the final consumer must contact his dealer. The dealer has to report in
written form the occurred defect to HOLZMANN MASCHINEN GmbH. If the warranty claim is legitimate, HOLZMANN
MASCHINEN GmbH will pick up the defective machine from the dealer. Return shipments by dealers which have not been
coordinated with HOLZMANN MASCHINEN GmbH will not be accepted. A RMA number is an absolute must-have for us we won‘t accept returned goods without an RMA number!
3.) Regulations
a) Warranty claims will only be accepted when a copy of the original invoice or cash voucher from the trading partner of
HOLZMANN MASCHINEN GmbH is enclosed to the machine. The warranty claim expires if the accessories belonging to the
machine are missing.
b) The warranty does not include free checking, maintenance, inspection or service works on the machine. Defects due to
incorrect usage through the final consumer or his dealer will not be accepted as warranty claims either.
c) Excluded are defects on wearing parts such as carbon brushes, fangers, knives, rollers, cutting plates, cutting devices,
guides, couplings, seals, impellers, blades, hydraulic oils, oil filters, sliding jaws, switches, belts, etc.
d) Also excluded are damages on the machine caused by incorrect or inappropriate usage, if it was used for a purpose
which the machine is not supposed to, ignoring the user manual, force majeure, repairs or technical manipulations by not
authorized workshops or by the customer himself, usage of non-original Holzmann spare parts or accessories.
e) After inspection by our qualified staff, resulted costs (like freight charges) and expenses for not legitimated warranty
claims will be charged to the final customer or dealer.
f) In case of defective machines outside the warranty period, we will only repair after advance payment or dealer’s invoice
according to the cost estimate (incl. freight costs) of HOLZMANN MASCHINEN GmbH.
g) Warranty claims can only be granted for customers of an authorized HOLZMANN MASCHINEN GmbH dealer who
directly purchased the machine from HOLZMANN MASCHINEN GmbH. These claims are not transferable in case of multiple
sales of the machine.
4.) Claims for compensation and other liabilities
The liability of company HOLZMANN MASCHINEN GmbH is limited to the value of goods in all cases.
Claims for compensation because of poor performance, lacks, damages or loss of earnings due to defects during the
warranty period will not be accepted.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH insists on its right to subsequent improvement of the machine.
SERVICE
After Guarantee and warranty expiration specialist repair shops can perform maintenance and repair jobs. But we are still at
your service as well with spare parts and/or product service. Place your spare part/repair service cost inquiry by
Mail to service@holzmann-maschinen.at.
Or use the online complaint order formula provided on our homepage – category service/news/faq.
(EN) We monitor the quality of our delivered
products in the frame of a Quality Management
policy.
Um einen ständigen Verbesserungsprozess
gewährleisten zu können, sind wir von Ihnen
und Ihren Eindrücken beim Umgang mit
unseren Produkten abhängig:
Your opinion is essential for further product
development and product choice. Please let us
know about your:
- Probleme, die beim Gebrauch des
Produktes auftreten
- Impressions and suggestions for
improvement.
- Fehlfunktionen, die in bestimmten
Betriebssituationen auftreten
- Experiences that may be useful for other
users and for product design
- Erfahrungen, die für andere Benutzer
wichtig sein können
- Experiences with malfunctions that
occur in specific operation modes
Wir bitten Sie, derartige Beobachtungen zu
notieren und an diese per E-Mail oder Post an
uns zu senden:
We would like to ask you to note down your
experiences and observations and send them to
us via E-mail or by post:
N a m e / n am e :
P r o d u k t / p r o d u c t :
K a u f d a t u m / p u r c h a s e d a t e :
E r w o r b e n v o n / p u r c h a s e d f r o m :
E - M a i l / E - m a i l :
V i e l e n D a n k f ü r I h r e M i t a r b e i t ! / T h a n k y o u f o r y o u r k i n d c o o p e r a t i o n !